451 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
Tonnen im Wert« von 575.,127.364 Lire im gleichen Zeitraum des Jahres 1929 ein- geführt. An erster Stelle der Einfuhrländer steht Jugoslawien, an zweiter Oesterreich. KlrchWe ülitli Allgemeiner Versehgang in Bolzano am Samstag, 14. Febraur, halb 6 Uhr früh von der alten Pfarrkirche aus. Valentini-Andacht in Bolzano. Am Samstag, 14. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Gute zu Ehren des hl. Valentin. Um 5 Uhr abends dortfelbst Rosenkranz, musikalische

Litanei und Segen. Marianischr Herrenkongregatton Bolzano. Donnerstag. 12. Februar, 8 Uhr Konvent. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Donnerstag, den 12. Februar: Um V»7 Uhr Jahrtaa für Frl. Magdalena Wasiermann mit feierlichem Requiem und sechs heiligen Messen. Todesfall. Im Prämonstratenjerstift Witten (Innsbruck) starb im 68. Lebensjahre der Chorherr Sigmund Auer, gebürtig aus Ban- doies di sotto, Lektor der Moral und Pastoral im Stift. Kirchlich« Mitteilungen für die deutsch«» katholischen

Seelsorgsstellen Italiens umgestattet werde. :: St.-Binzenz-Dereine Bolzano. Sitzung des örtl. Derwaltungsrates Donnerstag. 12. Febr., 1 Uhr nachmittags. :: DhotoAub. Mittwoch, 11. Februar, findet im Klnbhrim Prinz Piemontstraße 11 durch gütige Vermittlung des Herrn Engl. Firma „Photo-Engl', die Vorführung eines nenen Kinofarbenfilms der Kodakwerke durch dessen Vertreter statt. Beginn K9 Uhr abends. Ein- gesührte Gaste und Interessenten willkommen. :: Photoklub Bolzano. Dereinsabend am 11. Februar. Thema

: „Wolken in der Land schaft'. ein Vortrag, erläutert durch Lichtbilder. Die Mitglieder werden gebeten, ansgeliehene Werke und Zeitschriften an dag Archiv zurück zustellen. SvenSen Dem Binzenzoerein Bolzano spendete Unge nannt Lire 59.—. Zum Andenken an Herrn Albert Battisti von Gebrüder Vanzo. Castel- rotto, für eine bedürftige Familie von Bolzano Lire 59.—. Als geistige Blumenspende für Herrn Heinrich Mörawetz von K. Mumelter Lire 29.—. Im Andenken an Herrn Rudolf Carli spendete Herr und Frau

Rudolf Carli spendete die Bor- stehung des Wein-, Obst- und Gartcnbauvereineg Bolzano Lire 100.—. Anstatt Blumen auf das Grab ihrer lieben Nichte Elisabeth Neuhauser spendete Josef und Maria Geier Lire 40.—. Bon einem Priester Lire 100.—. Zum Andenken an liebe Verstorbene Lire 20—. Ungenannt^ Merano. Lire 5.—. Statt eines Kranzes aus das Grab des Herrn Nndols Carli von Familie Adolf Schumacher Lire 50—. Anstatt eines Kranzes aus das Grab der Frau Elisabeth Neu hauser spendete Familie Nnner, Terlano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Page 5 of 6
Date: 26.06.1936
Physical description: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Page 3 of 4
Date: 22.05.1940
Physical description: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
2000 Lire zu stehen. Der Krämermarkt war ziemlich einfach. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio annunzl legall Rr. 9 vom 30. Juli 1930. 78 Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Luigi Mendini, Kupferschmied in Bolzano; Zahlungseinstellung seit 1.Juli 1929. Konkurskommissär ist Eav. Tonte Giu seppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Advokat Dr. Enrico Riboli in Bolzano. Die erste Gläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 11. August d. I. beim tzl. Tribunal Bolzano statt

. Die Forderungen sind bis zum 22. August d. I. anzumelden. Liauidierungstagsatzung am 8. September d. I. um 10 Uhr vormittags ebendort. Der Ausgleich der Firma Mathis und Weber in Bolzano, vertreten durch den Eigentümer August Weber, wurde genehmigt. Der Ausgleich des Ludwig Morandell, Handelsmann in Caldaro, wurde im Einver« mndnis der Gläubiger genehmigt, iealversteigerung. Auf Betreiben des Jstituto per il lavoro e le piccole In dustrie durch Advokat Dr. Ravanelli in Bol zano findet am 10. August 1930

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

In standhaltungsarbeiten an der Pustertaler Staatsstraße, Abschnitt Vressanone — Mon» «88 guelfo pro 1929/30; c) die Unternehmung Umberto Sommavilla in Dobbiaco für Schottermaterial - Lieferung im»Abschnitte >80 Monguelfo—Prato all« Drava; d) die ' Unternehmung Ing. Giovanni Walcher in Brunico für die ordentliche Straßenerhal tung im vorgenannten Abschnitte der f>90 §o?lekt?»beitsvertrag für das Personal von Verwaltungen öffentlicher Mietremisen (Wageneinstellung) in der Pro vinz Bolzano. ^ . /98 Ausschreibung von Eemeindesekre

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_04_1933/DOL_1933_04_18_4_object_1199181.png
Page 4 of 8
Date: 18.04.1933
Physical description: 8
cm den Öftersciertageir wieder in erhebender Weife zum 2lusdnuck. 2>orausgeschickt sei, das; die vom feb. Pvopftei. und Stadtpftrrrmnt Bolzano «nrs Anlaß des IulbilSmns der Er lösung der Menschheit für Karfreitag von 2 bis 3 Uhr mrboraumte Sühneftunde der Pfarrfchtlikinder vor dem Allerheiligften m der Pfarrkirche roclft zahlreich besucht roar. Auch die Mämrerfmninimian am Oster sonntag in der Pfarrkirche enfreute sich eines großen Besuches. In den Kirchen von Bolzano wurden an beiden Feiertagen an viele Tausende

Ignaz Stolz, geschaffen. Nun hat der Sohn Albert das Werk seines Vaters durch ein neues er setzt. Auch die rückwärts gelegene Weinstube hat Albert Stolz mit schönen heimatlich i Bildern geschmückt. b Rakhauskeller. Jeden Abend Weiidkost. Konzert. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag Tanzgeregenheft. 1549 gr b Silberne Hochzeik. Am 17. April feierten in Bolzano Rudolf Egger und seine Frau Elconora, geb. Ungericht, aus Lasa, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte in der Propsteikapell

« einer heiligen Messe bei. b Trauungen. Am Ostermontag wurden kt Bolzano getraut: Alois Kröß, Arbeiter, mit Magdalena U n tertri fa ller. Schnei- Herrn, Rudolf Zuenelli. Frrfom', mit Alma A g st n e r, Private, 'Albert S chi r, Tischler in Rovereto, mit Anna P e l l iza ri, Private: an dieser Hochzeit nahm auch die $8 Jahve alte Großmutter der Braut. Wit frau Barbara Pcllizari, teil: sie kaut eigens non il?rer Heimat am Rousberg zum Familienfeste nach Bolzcnto. Ain 18 .April wtrrde tu Bolzano getrmit: Peter

M ahl- knecht. Angestellter, mit Maria Figl. Private. — Ju Gries munde ain 17. April getraut: Theodor W i e d e n b o i e r. Ber- sichernngsboamter, mit Ella B a l d e sfa - r i n i, Private. b Iribunalrak l P. Dt. Franz v. hepperger gestorben. Am Ostermontag verschied im An sitze Lindenburg in Dorf (Bolzano) nach län gerer Krankheit Tribunalrat i. P. Dr. Franz v. Heppeger im Alter von 86 Jahren. Der Verstorbene war der letzte Vorsteher der so dann mit Bolzano vereinigten Gemeinde Zwölfmalgreien

15. April wurde das 4 Jahve alte Düblein Emmerich Ehelder aus Ortifet m das hiesige Spital gebracht. In einem inrbewachten Augenblick geriet das Kind mit der recl-tcn Hand der Gfottinajchine zu nahe und erlitt an derselben ein« Verletzung. — Dem 40 Jahre alten ver heirateten Oberbauavbester Bortolo Bvaghinl in Bolzano ist am 15. April ein sogenannter „Flaschenztig' auf den linken Fuß gefallen. Er mttßte in spiialärztliche BelMirdlnng ge bracht werden. — Am 16. April wmdc das 2*/» Jahre alte Büblein

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_8_object_1149535.png
Page 8 of 16
Date: 14.06.1930
Physical description: 16
Seite 8 — Nr. TO .Dolomiten* Samstag, den 14. Imtt 1430 I Bolzano. Die Wahltagsatzung war auf 7. Juni b. I. angeordnet; bie Forberungs- anmelbung bis 20. Juni b. I. Die Schlnß- und Liquibierungstagsatzung finbet am 7. Juli 1930 beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 931 Aufforderung.. Die Besitzer ber An- 932 Weisungen Nr. 620.297/2 unb Rr. 620J298/2 ber Banca Gomm. Jtal. zu Gunsten ber Iba Jorg per Lire 2000.—. bezw. bet Rina Trocharb per Lire 500.— werben aufgefor- bert, biese binnen 10 Tagen

bei ber Kanzlei bes kgl. Tribunales in Bolzano vorzulegcn. 033 Rechnungslegung ber S. I. G. E. A. Societa bi Costruzioni Ebili in Alto Adige Merano (Baugesellschast) pro 81. Dez. 1929 (Aktivnm Lire 1,239.216.44). 934 Bei ber Firma Gebt. Berberber, G. m. b. H.. in Bolzano, würben Leopolb unb Franz Derberber zu Vertretern bestellt. Das Nähere über ihre Rechte unb Pflichten ist aus ber Kunbmachung zu ersehen. 935 Unter ber Firma Eebr. Verberber, G.m. b. H„ würbe ein« neue Handelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung in Bolzano ge- grünbet. Betriebsgegenstanb ist ber Handel mit Heiz, unb Baumaterialien. Das bar eingezahlte Stammkapital beträgt Lire 80.000. Eesellschaster sinb Ezio Solbati in Mailanb, Leopolb unb Franz Verberber, beibe in Bolzano; Dauer ber Gesellschaft bis 31. März 1935. ! 938 Schätzung. Friebrich Knottnig in Bol zano durch Advokat Dr. Ernst Ninatzer dort hat beim kgl. Tribunal Bolzano um bis Ernennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung bes zur Versteigerung

gelangenden Reiterhofes bes Josef Thurner in San Pietro bk Bolzano (Grundbuchs- Einlagezahl 141 Zwölfmalgreien) angesucht. 937 Enteignung. Die kgl. Präfektur Bol zano har bi« Enteignung unb Besitzergrei- suna ber dem Johann Zelger in Trento gehörigen Bauparzelle Nr. 140 unb ber ErunbparzeNe Nr. 209/2 in ber Katastral- gemeinbe Brennero für Zwecke bes kgl. Zoll amtes am Vrenneropaß zu Gunsten ber Etaatsfinanzverwaltuna ausgesprochen. Die bereits Sei oer kgl. Finanzintendanz Bol zano hinterlegte

beim kgl. Tribunal Bolzano 930 Heber das Vermögen des Federico Bertoldi nach Ambr'ogio, Brennbolzhändler in Sant'- Andrea in Monte bei Bressanone, wurde der Konkurs eröffnet. Zahlungseinstellung fett 10. Mai d. I. Konkurskommissär wie vor. einstweiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bresfanone. Wahltag- satzung am 14. Juni b. I.: Forderungs- anmeuung bis 24. Juni d. I. Schluß-Liqui. dierungstagsatzung am 12. Juli 1030 um 10 Hhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol- zanL. 942 Eine neue

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1931
Physical description: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Page 10 of 12
Date: 28.02.1935
Physical description: 12
Division recht rar und würde» auch höheren Kategorien entsprechen. Bezzati traf es immer recht glücklich mit dem Verlassen des Ge häuses. Seine Paraden erforderten zwar keine allzugroßen Künste, waren doch aber sehr schön. Staunenswert hielt sich Fabbri. Der stämmige, aber kleine Fullback hat die beste Leistung seiner nun fünfsährigen Fußb—rkawierc in Bolzano erreicht. Eriavec nähert sich*i,inner mehr seiner vorjährigen „Udine-Form'. Mit einem solchen Verteidigungsblock dürften die Weih-Roten

in t inkunft sehr wenig Tore einkassioren. Auch die äuferreihe ist solid gebaut. Ein Ansaloni in guter Form bildet ein außerordentlich starkes Rückgrat. Am Sonntag erreicht« er eine Lei- ! stung, die ihm wohl niemand zuqetraut hätte. Das Prachtvollste, was Bolzano jetzt besitzt, ist das Lnnentrio im Sturm. Bei noch etwas mehr Verständnis und besserem Kontakt — individuell ist jeder ein Ballkünstler — kan» dieses Trio eine gegnerische Verteidigung närrisch machen, illnd Steiner am Flüael! Am Sonntag voll

Runde — sechs Spiele zu Hause und 'fünf auswärts — muß reichlich ausgenützt wetdcn. Kalender für das Fußball-Turnier der Jung- saschisten um den Pokal der Stadt Bolzano. : Sonirtag, 3. März 1935; lim 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Rencio. . Um 14.45 Uhr Bolzano - Zentrum A gegen Oltrisarco. Um 16.30 Uhr Erics gegen S. Eiacomo. Sonntag, 10. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Bol- zano-Zentrum B. Um 16.45 llbr Eries gegen Oltrisarco. Sonntag, 17. März 1933: Um 13 Uhr Rencio gegen Bolzano

-Zent»:um B. Uni 14.45 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Erics. Um 16.36 Uhr S. Eiacomo gegen Oltrisarco Sonntag, 24. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Oltr isarco. Um 14.45 Uhr Rencio gegen Eries Um 16.30 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen S. Eiacomo. Sonntag, 31. März 1935: Um 13 Uhr Rencio gegen Oltrisarco. Um 16.45 Uhr Bolzano - Zentrum B gegen S. Eiacomo. Sonntag. 7. April 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Eries. Um 11,45 Uhr Rencio gegen S. Eiacomo. s Bestgewinner beim Bolz

-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Page 14 of 16
Date: 22.06.1933
Physical description: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Page 8 of 20
Date: 04.02.1933
Physical description: 20
\T, ( : j ' II \ 1 KjMM Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Rehr., Hauvtfeft der Herz-Mariä-Brnderschaft. Ilm '/7 Ilhr Gencralkommnnion. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz 5 Uhr abends Schlichfeier der Hcrz- Mariä-Andacht mit Predigt, Bruderfchafts- Hebeien, musikalische Litanei, Lied, Tcdeum und «egen. Pfarrchar Bolzano. Sonntag, den 5. Februrr, Hauptscsr der Herz-Maria-Brudcrschaft. beim Hochamt: Messe in C für Soli. Chor und großes Orchester

von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

. Sonntag, den 5. Februar. Bezirks- Vorstchunqs-Konferenz. Um 'Z3 Uhr für die Frauen, Museumstraße 22. 2. Stock. Nach der 1-llhr»A»dacht für die Männer im Sprech zimmer Nr. !>. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 5. Feb ruar. erster Monatssonntag, von !46 big 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrlieiligsteu. Nach mittags von 2 bi3 Uhr Bibliothelstunde mit Ver teilung des St. Franziskusblattes (Februar- Nummer). 3 Uhr Herz-Jcsti-Andacht mit Pre digt, Eebetskränzchen. Lied und Segen. Nach der Andacht

wird die General-Absolution er teilt siir jene, welche sie am Feste Mariä Licht meß nicht bekommen haben. Marianische Herren-Kongregntion Bolzano. Sonntag, b. Februar. Hauptfest. Um 7.30 Uhr früh heilige Messe und Eeiicralkommunioii. Um 4 Uhr nachmittags Festgottesdienst. Um 8 Uhr abends Herrenabend int Hotel „Post'. Gäste willkommen. Vortrag des Professors Dr. 2llbert Mitterer, Vrcsianone. Marianischc Bürgerkongregation Bolzano. Die Eeneralkonlinunion am Sonntag. 5. Februar, in der St. Nikolaus-Psarrkirche

(alte Pfarrkirche) entfällt. Die Mitglieder werden gebeten, an der Generalkomiilunion der Herz-Mariä-Bruder- schaft in der großen Pfarrkirche teilzunehme». Marianischc Iungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag, ll. Februar, Ist in der alten Pfarrkirche »», 5 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, piinktlich und vollzählig zu er scheine». Stiftvlirchc Grieo. Sonntag. 5. Februar, Fest der hl. Agatha. Uhr Kindcrgottesdienst. IlV Uhr Predigt und Amt. KW Uhr

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Page 6 of 8
Date: 09.12.1931
Physical description: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Page 5 of 6
Date: 30.11.1935
Physical description: 6
Samstag, den SV. November 1SS5-XIV .Alpenzeitunss', Leite S Aus Volzano ààt und Lanà Gegen àie Sanktionen: Golck» Eisen» Anleihe Gold für das Baterland Belm faschistischen Provinzialverband laufen un unterbrochen größere und kleinere Goldspenden ein. Arbeiter Angestellte und Beamte, Kinder, Hausfrauen legen ihre Spende auf den Tisch des Verbandssekretärs und begleiten sie mit Worten oder Briefen, aus denen Vaterlandsliebe unh dank bare Ergebenheit für den Duce spricht. Bolzano hat allerdings

nicht gegeben, was an dere Provinzen spenden konnten. Immerhin ist das bisherige Ergebnis ein sehr beträchtliches, besonders weil gesteigerte Fortsetzung erwartet werden kann. Mit den drei bisherigen Abliefe rungen an die Banca d'Italia hat Bolzano mehr als zwei Kilogramm Gold zur Verfügung gestellt. Eine vierte Ablieferung wird demnächst erfolgen. Sehr ansehnlich'sind auch die Silberspenden -- 14 kg. >— sowie die Eisenablieferungen. Etne be merkenswerte Spende ist die des Fascio von Tures

in kurzer Zeit eine sehr beträchtliche Menge von Eisen. Kupfer, Zink, Mes sing usw. zusammengebracht und damit die ergeb nisreiche Sammlung der Volksschüler von Bolzano bereichert. Vorgestern haben die größeren Schüler von S. Giorgio in Begleitung ihrer Lehrpersonen den Film „Da Adua ad Axum' im Centralkino an gesehen, der dort eigens für sie gedreht wurde. Die schönen Bilder wurden von der Jugend mit Bewunderung und Beifall aufgenommen. Vom Rathaus . Mhbeschau bei hausschlachkungen. Äur W Müna

zu den einzelnen Gruppen wird vom Regelung der MineralöbRiederlagen Der fascistiche Kaufmannsverband von Bolzano bringt A r Kenntnis, daß Innerhalb 27. NovMer allèViWessionNè und Depotsinhaber von-HuHix^ gendeinem Zweck bestimmten Mineralölen, bem Korporationsministerium mittels eingeschriebenem Brief mit Empfangsbestätigung folgende Daten mitteilen müssen: Die genaue Lage der Depots, Anzahl und Rauminhalt (in Kubikmetern ausge druckt) der Zysternen und die Art der Oele, für welche diese bestimmt sià Weiters

von Buttapietra gemeldet, dem der 23 Jahre alte Soldat Erminio Morando des k. Zllrtillerieregimentes der Garnison Bolzano zum Opfer fiel. Morandi hatte eben einen Svtägigen landwirt schaftlichen Urlaub erhalten und wollte sich zur Be stellung seiner Felder nach Isola della Scala be geben. In Verona hatte er den Anschluß versäumt, woIte,^aber noch bis. zum Morgen bei seiner Fa- miàWtresM^ZW^deM.Wege nahm ihn, -der Fahrer eines Lastwagens, der nach Buttapietra fuhr, zu sich auf den Wagen

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_02_1940/DOL_1940_02_28_5_object_1196930.png
Page 5 of 6
Date: 28.02.1940
Physical description: 6
, so bemerkt „Tevere', di« neuen italie. irisch-deutschen Wirkschaftsvereinbarungen. ArrSrrm ans dem Amtsblatt Provinz B olzaa» Skr. 62 dom Sl. Jänner 564 Bekanntmachung. AmadeuS Botzhart und Anna Wifling haben ihr Geschäft (Firma Josef Mater Rachf. A. Botzhart und A. Wilsling. Gold» und Silberwaren, in Bolzano. Piazza Bttt. Emmmele Nr. 13) an die Gebrüder Franc»- neri verkauft. 565 Realschätzung. Dt« Bodentreditanstalt t» Trent 0 hat durch Dr. D. Foradort in Bolzano um die Ernennung

eines SckiätzungSfachverstän» digen (Schätzung Ä.-E. 22/1 Renon), Eigentum des Josef LobiS in Auna di sotto, angesucht. 566Ueberbot. Di« auf B. der Brigitte Inner- Hofer, verehcl. Dertagnolli, in Lang, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, gegen Stefan Gruber (Vormund Vigil Gröber) verst. G.-E, 146/11 S. Nicolo d'Ultimo wurde vorl. Dr. Paul Ber» tagnolli in Sana dl myzo um 6000 Lire V> Achtle« UevervotSfrist^S 10. Mbruar. Nr. es vom 8. Februar 1846. 5SS Realfchätzung. Die Spark, der Provinz Bolzano hat durch Adv. Dr. B. Foradori

in Bolzano um dt« Erneiumng eines Schätzungs- fachverständigen (ZwangSversteig. G.-E. 177/ll Stava, Eigentum des Josef Lmrpacher. Besitzer deS SteinhauferhofeS in Stava) angcfucht. 580 Handelssachen, a) Adv. Cesarr Balossini hat fett« Gefellschaftöguot« der Atesia-Film Ges. m. b. H. im Betrag« von 100.000 Lire an Graf Franco Mazzotti Biacinelli abgetreten, 58lb) Das Konsortium zur Liquidierung der Landw. Zentralkasse Ges. m. b. H. in Bolzano hat sich aufgelöst. Zum Liquidator wurde Dr. E. Ban» zetta

ernannt. 582 A u S g l e t ch. Mit SS Prozent an die nicht be- vorrechteten Gläubiger bestätigt wurde der Aus gleich deS Enrico Baratts, Kaufmannes in Bol zano. 601 TodeSerklärung. Neber Ansuchen der Erben gibt daS Tribunal Bolzano das Gesuch um Todeserklärung deS seit 1817 vermltzten Sol daten der österreichisch-ungarisch. Armee Florian T r o s « r. geb. am 22. Mai 1887 in Sarentino. im Leben daselbst wohnhaft, bekannt. Wfällige Nachrichten über den KriegSverschovenen an das Tribunal Bolzano. 603

Personalien, a) An Stelle des mlSscheiden- den Dr. E. Giaromelli wird Dr. FraneeSro Jodiee Tribunalpräfident, zinn Präsidenten ber Provinz-Steuerkommisslon Bolzano ernannt. 601b) Wegen amtlicher Verhinderung des Dr. Silvio Gabriele. PräfekturS-VIzesekretär in Bolzano, wird Dr. Silvio Eorradini zum PräfekttrrS- kommissär für die zeitweilig« Verwaltung der Bvrmten-Sterbekasse Bolzano ernannt. Rr. ce vom 7. Februar ivto. 605 Amort fierung. Die Prätur Merano hat die Sperre des in Verlust geratenen Einlage

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_4_object_1144106.png
Page 4 of 16
Date: 12.06.1937
Physical description: 16
Lolzano Offene Aleischhnuereicn in Bolzano am Sonntag. 13. Juni. Am morgigen Sonntag kalten von 7 bis 11 Jfüt folgende Fleifchliauercien offen: Anion Waldthaler. Obstplatz: Maria Witwe Wclponer, Muscumstraßc; Heinrich Knall, 2.-Oktobcr-Platz; Josef Flungcr, Franziskancr- gaffe, Alois ' Stanler, Dodicivillestraße Al; tveorg Knall. Eocthestraße; Johann Ramofer, Bienncrostrafie; Leo Saliburgcr. Villa 18; An gela Michelani, Pcncdigstraße ä-t; Carlo Cor- tclctti, Claudia-Augufta-Strage

der O. N. D. Bolzano mit dem Bild: Abfahrt der Dopolavoristen- Lkifabrcr. t. Banzo Leo (Chrendiplom für die Photographie. „Skiniecskiilvturcn und „Tagwache. 2. Infam bl wert: „Cinzclanstchtcn de? Ponte Druso'. .2. Valentini Giulio: „Libyscher Reiter am 'Altäre de? Vaterlande?'. 2. Kategorie: Landschaftsbilder au? dem Alto Adige: t. Jung Anton mit „Latcmar', „Sarn- tal'. 2. Malojer Wilhelm mit „Cevcdaie'. 2. Grobe Eduard mit „Herbst' und „Marmalada'. 4. Mair Iran, mit „Tal von Senate?' und „Frühling im Gebirge

'. 5. Pcdrotti Rcmo mit „Cnrc,,a'. „Die drei Schwestern', „Vajolcttürme'. 6. Gardnmi Jda mit „Latcmar', „Val Ega', „Gardasee', „Schwebe bahn von Avelcngo'. 7. (mit gleicher Punkte,ahl) Infam Albert niit „Winter', „Castel Firmiano'. Luchin Battista mit „Landschaft?bildcr an? dem Gardcna'. Segntta blwino mit „Monte Boe' und Gebirgsmlsnahmc». Hellweger Hubert: „Frühling im Gardcna'. Egger Georg mit „Bagni Piandimata im Pustcria'. ^ ^ Außer Wettbewerb die P'äototechnik de? O N. D. Bolzano mit den Ansichten

von der Sciseralm. „Sassoviatto', „Sellapaß', „Piau di Eonsine'. 3. Kategorie: (Verschiedene Aufnahmen.) l. Pichler Alfons mit „Stilleben'. „Winterlicher Sonnenschein', „Soncnreslcr', „Birkenwald', „Licht und Schatten'. 2. Malojer Wilhelm mit „Blumen'. 3. Pcdrotti Rcmo mit „Kirche der Franziskaner', „Motive au? Bolzano'. 1. Valcntinotti Fritz mit „Beim Brunnen', „Gegenlicht'. 5. Job Attilio mit „Schuster'. „Kavf eine? alten Mannes', „Windstoß', g. Valcntinotti Giulio mit „Der Kaffee für den Vater', „Da? Gebet

nachstehende Photographien ausgewählt; Job Attilio: „Maiglöckchen', „Schuhmacher', „Kopf eines alten Manne?', „Windstoß'. Jung Anton: „Latemar', „Kirche von Sarentino'. „Im Sarentino'. Pichler Also»?: „Birkenwald auf dem ktenon', „Winterlicher Sonnenstrahl', „Stilleben', „Licht und Scliattcn'. „Roggenschnitt im Val Pusteria'. Valentinotti Fritz: „Beim Brunnen', „Gegenlicht'. Lochmaim Wilhelm: „Jnnenraum', „Piazza Vittorio Emanucle'. Großmann Franz: „Pfarrkirche von Bolzano', „Siegcsdcukmal'. Gardumi Jda

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1935
Physical description: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_11_1929/DOL_1929_11_23_4_object_1154013.png
Page 4 of 16
Date: 23.11.1929
Physical description: 16
an die Bevölkerung das Sammelwerk für die Armen und segnet die Spender. Der liebe Gott möge jede Gabe tausendfach vergelten! Morgen - Nwalidentag Wie wir schon am Mittwoch meldeten, findet morgen in Bolzano die diesjährige Generalversammlung des Vereines der Kriegsinvaliden statt. Zur Tagung erscheint aus Rom als Ver treter des Reichsverbandes Comm. Adriano Mari, Generalsekretär des Berbandes, sowie aus Trento Abg. Dalla Bona als Regional delegierter, den alle Invaliden aus seiner umfassenden Fürsorgetätigkeit

für die Opfer des Krieges gut kennen. Die feierliche Eröffnung des Kongresses findet um 10.30 Uhr in Gegenwart S. E. des Herrn Präfekten und aller Spitzen der Mili tär- und Zivilbehörden im Stadttheater statt. Die Invaliden verfamnieln sich um 10 Uhr vor ihrem Bereinsheim In der Eisackstraße und ziehen dann über die Kapuzinergasse— Goethestraße—Prinz Piemontstraße—Viktor Emanuel-Platz zum Stadttheater. Don den rund 1500 Kriegsinvaliden unserer Provinz werden etwa 600 nach Bolzano kommen. Man darf sicher

sein, daß die Bevölkerung diesen Opfern des Krieges, die diesseits und jenseits der alten Grenzen ihr Bestes, Gesund heit und gerade Glieder, in Erfüllung einer hehren Pflicht gegeben haben und heute in seltener Eintracht und Gleichberechtigung leben, ihre Sympathie entgegenbringt und sie In Bolzano her^ich begrüßt und willkommen heißt. Aberwachuny -es Milchverfchleißes Aus dem Rathause erhalten wir folgende Mit teilung: Der Amtsbüraermeister von Bolzano ordnet auf Erund des kgl. Dekretes vom 9. Mai 1929, Nr. 994

, Qui- rein; Johann Tomasi, Oltrifarco (Oberau) 38. b Lebenshaltungskosten. Der Stadimagi strat von Bolzano teilt mit, daß die Index ziffer der Lebenshaltungskosten in unserer Stadt für November mit 99.91 errechnet wurde (Juni 1928 — 100). Die Indexziffer des Oktober war 100.20, des September 100.18. b Jnfkruktionskurfe für Reserveoffiziere. Bon der Gruppe Bolzano des Neichsvereines der Reserveoffiziere erhalten wir folgende Mitteilung: In Ergänzung der bereits er- .folgten Mitteilungen

anmelden oder sich bei den Jnstruk- tionsoffiziereu während der Vorträge ja der Kaserne des 232. Infanterieregimentes vor stellen. b Personales. Wie aus Graz gemeldet wird, ist Herr Josef Kramer zum Direktor der dortigen Universitäts - Buchdruckerei „Styria' ernannt worden. Herr Kramer war durch mehrere Jahre als Druckereileiter in der Bereinsdruckevei in Bolzano tätig. Im Juni heurigen Jahres übersiedelte er in sein« Heimat Graz und übernahm in der „Styria' eine leitende Stellung. Nach mehrmonatiger

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_06_1931/AZ_1931_06_23_2_object_1857521.png
Page 2 of 8
Date: 23.06.1931
Physical description: 8
Veranstalterin mit ihren modernen je weils den Markterfordernissen angepaßten Vie thoden ins schwarze getroffen hm, deweisen die großen Erfolge, die die zahlreichen durch de,» Rathäuskeller von Bolzano mit nur echten Prooukten belieferten Niederlassungen in Deutschland. Oesterreich und der Schweiz und die schon zur lieben Tradition gewordene all- jährliche Weinkost in den sympathischen Räu men des Nachauo?ellsrs selbst, deren Eröff nung schon seit Jahren S. E. Marescalchi stets persönlich erschienen

war. Diese Veranstaltung und die ganze großzü gige Wèinhàndelsorganifation, trugen denn auch Frl. Neheis die wohlverdiente Ehrung ein, zu der wir herzlichst gratulieren Aufliegende Bellragslisle Der Podestà von Bolzano teil« mit, daß ab L2. ds. für die Dauer von 15 Tagen im Ge» meindesteueramte die Matrikel ver zur Zah lung der Syndikatsbeiträge an die landwirr- schaftlichen Syndikate à verpflichteten Landwirts zur allgemeinen Einsicht aufliegt. Volksbewegung vom 14. bis 20. Zuni Leoni Carlo des Luigi, Mll Dorothea

Albina, Priva te, 72 Jahre alt, Wiesbaden: Ampiak Maria, 4 Monate alt, Bolzano; Gasser Giovanni. 6« Jahre alt» Pensionist, Bolzano, Aancanella Mansueto, 35 Jahre alt, Arbeiter, Bolzano: Facchini Augusto, 39 Jahre alt. Eisenbahner, Bolzano: Dallabona Giuseppe, 33 Jahre alt, Mechaniker, Bolzano, Zischg Herta. 4 Monate alt, Bolzano: Dapra Federica, IS Jahre alt Modistin, Bclzano: Taschler Willibald. 37 Jah re alt. Straßenmeister, Bolzano; Bertaqnolli Casimiro, 74 Jahre alt, Landwirt. Fondo; Mas

se; Vincenza, 83 Jahre alt. Private, Bolzano. Insgesamt 11 Todesfälle. Trauungen: Wirth Peter, 30 Jahre alt, Elektriker, Innsbruck, mit Eller Anna. 23 Jah re alt, Private, Campo dl Trens; Lanzelin Car« lo. 28 Jahre alt, Besitzer, Appiano, mit Rcim?- ler Filomena, 23 Jahre alt, Privat«. Salorno; Pederiva Andrea, 29 Jahre alt. Landwirt, mit Plattner Maria, 23 Jahre alt, Private, Nenon; Brunetti Giuseppe, 26 Jahre alt, Kanzleidiener, Bolzano, mit Karadar Francesca. 23 Jahre alt, Köchin, Bolzano; Colombo

Vincenzo. 2S Jahrè alt, Koch, Bolzano, mit Aorzi Edvige. 19 Jahre alt, Arbeiterin, Bolzano: Verdroß Pietro, 27 Jahre alt, Landwirt. Nalles, m-t v. Dellemann Berta, 63 Jahre alt. Besitzerin. Nalles: Melchior! Rodolfo, 32 Jahre alt, Be amter, Bolzano, mit Calligari Erminia, 28 Jahre alt. Beamtin, Bolzano. Insgesamt 7 Trauungen. Die täglichen Unfälle In den Porphyrbrüchen der Firnla Lonqhi von BroNzolo wurde gestern der Arbeiter Da vide Olivotti, 44 Jahre alt, durch einen aus dem Bruch herabfallenden

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_11_1937/AZ_1937_11_30_5_object_1869927.png
Page 5 of 6
Date: 30.11.1937
Physical description: 6
der Behörden der Provinz. Dr. Gar bini war am Samstag abends in Bolzano einge troffen, wo er vom Verbandssekretär und den Vertretungen der Behörden erwartet wurde. Am Sonntag früh begab er sich in Begleitung S. E. des Präsekten, des Armeekorpskommandanten, des Verbandssekretärs, des Vizekommandanten der Division „Brennero', des Präses der Provinz, des Kommandanten der 45. Milizsegion und an derer Behörden nach Malles. Dort traf er um 11.30 Uhr ein. Die ganze Ortschaft war festlich be flaggt

wieder nach Bolzano zurück. Jungfascisten nezza an und Schmälernden und Voltsmenge huloigken.kèWMrtHeK'DucèU'M'chdem'd«' BHH' Parteisekretär die Reihen der aufgestellten Abtei lungen und Gruppen abgeschritten hatte, begab er sich zum Eingange des neuen Fasciohauses und wohnte der Weihe bei, die vom Monsignor Eber hardt vorgenommen wurde. Der neue Bau. Der Vau ist neben dem altehrwüvdizen Turme Verfügung gestellt, außerdem den Baugrund un entgeltlich abgetreten, sowie für die Systemisie» rung der Beleuchtung

wird an anderer Stelle berichtet. Nach Bolzano zurückgekehrt/ stattete der Vize- Parteisekretär dem Hause der. Italienischen Jugend des Littorio an der Drususbrücke, wo er von^der Fiduciaria erwartet und durch die einzelnen Säle des Baues begleitet wurde, einen kurzen Besuch ab. Um 18.45 Uhr trat Dr. Gardini, begrüßt von S. E. dem Präsekten und dem Verbandssekretär, die Rückfahrt nach Roma an. Ä0. November? Der heilige Andreas. Apostel. Früher Schüler des ?^iàrs Johannes, schlosz sich Andreas mit Johannes

, Private aus Laion; Bruni Luigi, Bäcker mit Vagler Silvia, Private aus Bronzalo: Perini Giulio, Maurer aus Bolzano mit Carzaniga Teresa, Private aus Artegna; Pellarini-Ercole, Sottotenente der Forstmiliz aus Brescia mit Fabrello Maria, Private aus Bolzano; Cosen tino Renato, Pastbeamter mit Peterlunger Il degarda, Private aus Bolzano; Bertoldo Gui do, Schneider mit Kußtatscher Stefania, He bamme aus Bolzano; Außerdorfer Vincenzo, Schneider mit Hertl Vittoria, Private aus Bol zano; Fassa Emilio

. Spltalsverwalter mit Scharinger Federica, Geschäftsangestellte aus Bolzano; March Luigi, Schuhmacher, mit. Pfaìf- ftaller Teresa, Köchin aus Bolzano; öortelletti Vittorio, Chauffeur aus Trento mit Giövanazzi Giuseppina, Private aus Bolzano; Rössing Lui gi, Taglöhner mit Collaselli Maria Maddalena. Private aus Bolzano. Broterzeuqung mit Mischmehl Der Korporationsminister S. E. Lantini emp fing den Ausschuß des Nationalverbandes der Bäckermeister,., dessen Präsident,, Mg.^'Auraschi dem Minister disziplinierte

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_11_1936/AZ_1936_11_28_5_object_1868035.png
Page 5 of 6
Date: 28.11.1936
Physical description: 6
über die Organisation der Kultur-, Mal-, Musik- u. Haus- haltungskurfe, mit denen bereits begonnen wor den ist und die allgemeinen Anklang gefunden ha ben. Der Präsident nahm davon Kenntnis, hatte anerkennende Wdrte für die eifrige Organisations- lätigkeit'und empfahl mit gleichem Eifer weiter zu fahren. > Personalnachrichten Auszeichnung. Der Centurione der Eisenbahnmiliz, Mario De Felice, Kommandant der Kohorte von Bolzano, ist in diesen Tagen zum Ufficiale des Ordens der Krone Italiens ernannt worden. Unsere

Glück wünsche! Vermahlung Gestern wurde in Vicenza die Vermählung zwi schen Herrn Sandro Ghibellini und Fräulein Lina Martello, Schwester des Kameraden Martello der Redaktion der „La Provincia di Bolzano' gefeiert. Unsere Glückwünsche den Neuvermählten. Morgen Zirmung in Bolzano Morgens Sonntag, .wird der hochwst. Erzbischof- Koadjutor Msgr. Montalbetti in der Pfarrkirche die Firmung erteilen. Um 7.1S Uhr Bifchofsmesse des hochwst. Erzbi- schos-Koadjutors Msgr. Montalbetti von Trento

mit Generalkommunion. Erste Firmung: um 9 Uhr, nur für Bolzano. Zweite Firmung: um 10.3V, nur für Bolzano. (Die Stunde der Firmung ist auf dem Firm schein unten vermerkt.) Dritte Firmung: um 2 Uhr nachmittags für Auswärtige. Vierte Firmung: um 4 Uhr für Erwachsene u. Ausgeschulte, auch Auswärtige, in der alten Pfarr kirche. Die Firmlinge mit ihren Paten haben sich eine Viertelstunde vor der Firmung bei der Pfarrkir che einzufinden und den Firmschein mitzubringen. Für die Firmlinge und Paten

eines Teiles Ur Wohnungen der Volkswohnbauten an die' Arbeiter, die in Bolzano seßhaft sind und für die Errichtung von Schlafräumen für Saisonarbeiter aus. Mit diesen Maßnahmen und der Errichtung der Industriezone wird die Gesamtheit der weisen Vorkehrungen, die vom Duce gewollt' sind, zu Gunsten der Arbeiter und der Industrie des Hoch- ecsch ergänzt.' Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Eintragung von Arbeitern in die Standesregister Bei Kontrolle der Bevölkerungsregister

hat sich ergeben, daß viele Gemeinden der Provinz zwecks Erleichterung der Eintragung in die Stellenver mittlung von Bolzano, die Einschreibung von Familienoberhäuptern, die sich nur gelegentlich in Bolzano aufhalten, in die Standesregister dieser Stadt einleiten, während sie den Aufenthalt der übrigen Familienmitglieder in der betreffenden Gemeinde Weiter.regjstàrM, Dq^.ein» . derartiges .'^MHM<bett..Destlnàuugà^.Hè»-'Art. gì des Reglements für Negisterführung widerspricht, werden die Podestà aufgefordert

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_10_1941/AZ_1941_10_15_3_object_1882260.png
Page 3 of 4
Date: 15.10.1941
Physical description: 4
gerten landwirtschaftlichen und industriel len Produktion in die Waagschale wer fen tonnte. Der Kriegszustand hat anderseits die Inangriffnahme und Durchführung gro ßer öffentlicher Bauwerte nicht behindert noch beeinträchtigt: Straßen und Brül len, Erweiterung der Kraststrom- und Jndustriewerte, die Erstellung ganzer Viertel! '' ' ' ' Bolzano, zahlreià .... ebensovlele, seit Iahren schwebende Fra gen in den häufig vernachlässigten Land gemeinden gelöst wurden. Diese aanze Aktion

— über welche noch viel zu sagen wäre wurde in typisch ascistischem Rhythmus geführt und dien ti dazu, die italienische und Mus che Prägung dieses Grenzgebietes zu vertiefen. Wir bringen Dr. Agostino Podestà', der am 26. ds. seine Funktion als Kom missär des Innenministeriums für die Auswanderung der Optanten aus der Provinz Bolzano antritt, unseren erge bensten Abschiedsgruß und Glückwunsch entgegen, sowie die Versicherung, üad sein edles Werk in unseren Herzen un vergessen bleiben wird. « Der neue Präfekt — von dem wir heu

des wehrhaften Staatsbür gers in erster Linie steht, hat kürzlich be schlossen, die Summe von «ire 50.000 zu gunsten der Kgl. nationalen Aeronauti!- Union, Amtssitz von Bolzano, auszusetzen. Diese ansehnliche Spende ist für Sti, pendien zur Ausbildung von jungen Flie- ern bestimmt und zur Ergänzung des onds für den Antauf eines Flugzeuges. Ntmerierm der Kleiderdarl« Der Nrovinzialrat der Korporationen stellt klar, daß die individuellen Kleider- tarten von den Gemeinden numeriert werden müssen

ist, die bei der letzten Viehanmel- dung (3V. Juni l. I.) die diesbezügliche Bestimmung von Tieren aus ihrem Schweinebestand regulär angegeben ha ben. Welters wird die Schlachtung jenen zugestanden, welche die nach dem 30. Ju, ni gekauften Läufer (wenn sie das Ge wicht von 80 Kilogramm nicht überstie gen hatten) bei der Viehzuchtsektion von Bolzano vorschriftsmäßig angemeldet u. dieselben nicht weniger als 3 Monate lang gemästet haben. Die Hausschlachtungen werden über Ansuchen der Interessenten gestattet. Das Gesuch

muß auf dem Wege über die wohngemeinde des Gesuchstellers an die Viehzuchtsektion von Bolzano gerichtet werden. Hausschlachtungen werden im folgenden Ausmaß erlaubt: ein Schwein für Familien mit bis zu 12 Mitgliedern und drei Schweine für Familien mit ei ner höheren Mitgliederzahl. Was außer der Deckung des Familienbedarfes übrig bleibt, muß bei der Viehzuchtstelle abge geben werden. Die Schweinehalter werden darauf aufmerksam gemacht, daß alle Verände rungen in ihrem Schweinebestand, dje

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_5_object_1868048.png
Page 5 of 8
Date: 29.11.1936
Physical description: 8
- Kltivpropaganda einzuschränken. Die Kollektiv- mpaüanda wurde in Zusammenarbeit mit der Zsneraldirektion der ENJT von der UTAJ, dem vrgan für Kollektivpropaganda der Provinzial- fremdenoerkehrsstellen von Bolzano, Trento und iMuno, durchgeführt. ^ I Sehr wertvolle Dienste leistete sie der Korper- Mst, indem sie den einzelnen Interessenten die Adressen von Personen oder Organisationen, wel che Verkehrsinformationen einholen, mitteilte und solcherart an einer zweckmäßigen Verteilung des Fmndenpnblikums

vorstellig geworden ist, daß die Bahn- ''>e Venosta, wenn an ihr auch Fremden- . 'chrspunkte von Bedeutung liegen, in ihrem Mnwärtigen Zustande, nicht den Fremdenver- ì^rfordernissen entsprechen kann. Ist 'ch den Verhandlungen, die mit S. E. dem ^'ehrsminister-gepflogen worden sind, erreichte a,'-'' daß mit kommendem Jänner bis zum März z > der Linie Bolzano—Malles ein Littorina- Mspggr für den Fremdenverkehrsdienst einge- ','U wird. Dies wird besonders dem Val Mar- ° 'nd dem Solda-Tol von Nutzen lein

. Es tonnte jedoch nicht erreicht werden, daß der näm liche Dienst auch auf die Linie Bolzano — San Candido eingeführt wird. Auf Vorschlag des Präsidenten hat der Rat S. E. dem Verkehrsminister, der im Rahmen der Möglichkeiten die Wünsche der Körperschaft erfüllt hat, ein Danktelegramm übermittelt. Was die Straßen betrifft, hat die Körperschaft der Generalditektion für den Fremdenverkehr nachstehende Arbeiten aufgezeigt, damit sie in BS- traclit gezogen und sobald als möglich durchgeführt

werden: An der Straße Gomagoi—Solda; Ver breiterung der Straße von Val Martello; Erbau ung der Straße Merano—Avelenao; Variante an der Straße an der Einfahrt in Bolzano von der Seite des Brennero und jener von Trento; Zu fahrt zu Sarentino; Erbauung der Straße Prato all' Jsarco—Fie—Tires—Siusi—Castelrotto; Stra ße Chiusa—Funes. Im Jahre XIV wurden die Straßen Palade-Paß und Bolzano—Sarentino—Penes fast zu Ende ge führt, so daß sie in der kommenden Saison für den Touristenverkehr eröffnet werden können. On.le Dalla

ist. Er bemerkte auch, daß im Jahre 1937 alle bisherigen Autolinien wei ter unterhalten und durch zwei neue ergänzt wer den: jene über die neue Palade-Straße. Linie Me rano—Madonna di Campiglio, und jene über die neue Straße Volzano—Sarentino—Pennes-Joch —Vipiteno, die sich an die Linie Merano—Giovo- Paß — Vipiteno — Brennero — Innsbruck an schließt. Die Linie Bolzano -- Resia-Paß — Land eck — Garmisch-Partenkirchen wird bis nach Mün chen als Endziel fortgesetzt. Hinsichtlich der Volkszüge berichtete On.le

21