24 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/23_04_1905/MEZ_1905_04_23_3_object_642113.png
Page 3 of 20
Date: 23.04.1905
Physical description: 20
, St. Kelle, Jos. Jeuuewein, Uhrlandt, F. Speiser, L. Ployl, M. H. Fischer, Zrau Gen.-Jntendant Schwary, Frau Netti Ries, Zra i Witwe Kes-ler-Rieper, Fran Baronin Te.lchert, Frau Bezirkshauptnialln Baronin Freyberg, Frl. Th. Pollner, Frau W. von Eckert-Labin: au^r den in letzter Nummer Genannten lzoben ?ür das Büffet weiter gespen det: Herr Pernthaler, Selcherei: Herr Ä. Pöhl, Metzger: .Herr G. Hornuug, Kaufmann: Herr A. I. Störi, Hotel Kronprinz: Herr M. Senn, Kaufmann : Herr Wredinann, Käsehandlung

: Herr E. Lessow, Pension Radetzky; Herr Kominenda, Hotel Windsor: Herr Gemaszmer, Spezereihand- lung: Herr K. Hansurther, Hotel Haßfurther: Herr Reibmayr, Firnia Verdroß: Herr I. Oettl, Geflügelhandlung: Frau Huber, Hotel Kreuz: Herr Hampel, Pension Deutsches Haus: Herr Marchetti, Weinhandlnng; Herr Wagner, Hotel Central; .Herr A. Ellinenreich, Hotel Kaiserhof: .Herr Hans Fuchs: 6 .Hektoliter Bier und Eis: an Syphon, Kracherl und Mineralwasser: Pan'fche Apotheke, Obermais (Herr Wifcho

, A. Fiegl und O. Lehnert. Durch Frau Tr. Huber und Frau Hauptmauu Devarda gingen für die Konditorei bis jetzt ein: An Geld von: Herrn Bombieri ans Rovereto 50 X: Herrn Adam aus Salzburg 50 /t; Frau Huber, Burggrafenstraßx 6, 40 X, Hotel Stadt Mün chen 20 X; Möbelfabrikant Herrmann, Wien, 20 /r; Obertommifsär Rossi 10 /^'i Baron Hol?en brück 10 /v: Sauitätsrat Tr. Hausmann 10 : Frau Teutsch 6 Frau Holbein 5 /v: Tape zierer Jmlauf 5 .Herrn Rechnitzer, Villa Ba- varia, 10 ferner Eßwaren bezw. Getränke

und anderes von: Frau Heuer, Pasferhof; Herrn Holzner, Passerhof; Frau Aschberger; Herrn Brunner, Savoyhotel; Hotel Erzherzog Johann ; Frl. Manchen; Konditor König; Fran Carner; Frau Maurer; Frau Behrens; Frl. v. Pircher; Frau Rosa Reibmayr; Frau Viertl: Frau Ke menater; Herrn Wenter (Thuile); Herru Hro- madkas Nachf.; Frau Schreyögg; Hotel Stadt München; Herrn Reibmayr (Verdroß); .Herrn Michel; Herrn Fickenscher; Herrn Neubert, La bers; Herrn Boscarolli; Apotheker Gulz ; E. Baumgartner; Taler, Bozen: Degischer

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_03_1923/MEZ_1923_03_16_3_object_674156.png
Page 3 of 4
Date: 16.03.1923
Physical description: 4
(Sanat. Hungaria); Prof. der Musik Wolf Busch aus Darmstadt (Grandhotel und Meranerhof) : Kunsthisto riker Ferdy Dittmar aus Stuttgart (Grand hotel und Meranerhof); Kunsthistoriker Ad all?. Dolcwka aus Prag (Pension Nhätia); Obergerichtsvat Seve Ekberg mit Gemahlin aus Stockholm (Pension Gilmhof): Ober- regierunigsrat Kalman Frey mit Gemahlin aus Budapest (Kurpension Dr. Balog); Pro fessor a. D. an der Staatsakademie Paul Frümmer aus Wien (Grandhotel und.Me- ^ ranerhof): Prinzessin Giustiniani

-Brandini mit Komtesse aus Rom (Sanat. Stefanie): Engl. Diplomat A. Percy Graves aus Ber lin (Palasthotel)! Gymnafialprofessori i. P. Leopold Hendrik mit Gemahlin aus Apel- doovn (Pension Nhätia): Nob. Holllü», Direktor der anglo-österr. Bank, aus Boizen burg (Hotel Frau Enima): Großindustrieller Joh. van Jersel mit Tochter aus Holland (Bavariahotel): Hofrat Aladar Kaszal mit Gemahlin aus Budapest (GraMiotel und Meranerhof): Konsul Johannes Marius Kolff mit Familie und Erzieherin aus Rot terdam

): Hofmarschall Erik Baron Ralamb aus Stockholm (Park- Hotel) : Ed. v. Riedl-Riedenftein mit Gemal)- lin und Jungfer, aus Wien (Hotelpension Astoria): Bevollm. Minister Carlo Rosetti (Hotel Frau Emma); Bartolome« Baron Scola mit Gemahlin und Chauffeur, aus Vicenza (Sanat. Martinsbrunn): Konsul Sederholm m. Gemahl., aus Malmö (Park hotel): Gius. Baron v. Soncini. Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Provezze (Hotel Royal): Generaldirektor Hofrat Scmni Stern mit Begleitung, aus Budapest (Grandhotel und Meranerhof

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/31_10_1922/BZN_1922_10_31_4_object_2488981.png
Page 4 of 8
Date: 31.10.1922
Physical description: 8
werden. 4. Die Brücke darf nichß von geschlossenen Abteilungen und im Gleichschritte passiert werden. Der Mauteinnchmer ist verpflich tet, die Einhaltung der Bestimmung über das höchst zulässige Gewicht zu kontrollieren. Für die Restau rierung der Brücke hat das Bauamt des Zivilkom missariates sofort Sorge zu tragen. ^ Bayerischer Hof, Hubertus-Weinstube, über nimmt für Mittag und Abend noch einige Abon nenten Den Fuß gebrochen. Der 23jährige Rudolf Handich, der in einem hiesigen Hotel als Kom missionär bedienstet

Nr. 13. (Nachdruck verboten.) Magnus VörZanö unö seine Erben. Roman von Günther von Hohenfels. (11. Fortsetzung.) Magnus erwachte in dem bescheidenen Hotel» Zimmer in Amsterdam. Merkwürdig, er hatte geschlafen, lange und fest, wirklich traumlos geschlafen. Nun sah er sich um. .Er war fortge schickt, gewaltsam! Spät am Nachmittag war er Zn Amsterdam angekommen und in das erste beste Hotel gegangenes er hatte sich ein Zim mer genommen und sich.angezogen auf das Bett geworfen, so war er eingeschlafen, so lag

hatte sie geschrieben! Sicher! Wie unrecht hatte er ihr ge tan! Sie wußte doch gar nichts, und er hatte auch sie schon lieblos geschalten! Er stürmte zurück und drängte sich an den Schalter — der Beamte suchte. „Hier, dieser eine Brief.' — „Nur der eine?' — „Weiter nichts da.' — Des Onkels Handschrift. Er ging nach dem Hotel zurück, er mußte diesen Brief lesen, er enthielt ja sicher etwas von Magna! Und er las, las, wie ihn der Onkel preisgab, las von Magna und daß er einsichtig sein und ihr das übereilt gegebene

3