29 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/18_01_1920/TIR_1920_01_18_11_object_1969273.png
Page 11 of 16
Date: 18.01.1920
Physical description: 16
Sonnkas. d«k IS. SSnaer 1S2S. »Der Tiroler- Seite U kerta, Tochter de» Johann Glacomuzzi. Maschinen» schloss-r. und der Moria Lorch». Elisabeth, Tochter de» Johann Drahozal. und der ' Stefanie Weinhold. Antonie. Tochter de« Beter Oberberg«, Taglöhner, und der Karolina Gritsch. Alois, Sohn des FarnL Priwozntt. Akkord ant. und der Josefine Pollo. , Ida. Tochter des Johann Nicoledi, Tischler, und der ' Katharina Ciucellt. . Karolina, Tochter de« Johann Ganz. Buchdrucker. und der Karolina Tomasini

. >1. Johanna. Tochter des Franz Gombay. Mechaniker. und der Marie Baumgartner. !?. Ernst. Sohn des Joses Gottard!. Schlosser, und der Emma Aadra. !?. Alois. Sohn »es Josef Gallmeker, Naumann, und der Regina Plank. Helene. Tochter des Johann Aaunrieth. Straßen» bahnwagensührer. und der Maria Sanin. .Johann. Sohn des Franz Mnigler, Pächter, und der Filoniena Zeiger. Johanna. Tochter des Josef Unterhose?, Bauer, und der Anna Oberkosler. Izg. Ernst. Sohn des Jakob Dauru. Maler, und- der I Mola CaidonaM. Izt

Luke, Ingenieur, mit Anna Berncr. Pnoaie. iZ'.Äichard Krisenti, Mechaniker, mit Emilie Gatscher, I Sr!>reiberin. I:?. Pellearino Iesi'aldus, Privatbeamtcr, mit Marie I Colorio. Private. IN Vcter Bodner, Hausknecht, mit Marie Micheler. IN. Leo 5)aupt. Kausmann. mit Anna Hücker, Private.. iL. Georg 5'illebrand, Bauer in Partschins, mit Rosa I Ablex. Bauerntochter. IN. Johann Rumer. Vahnbeamter, init Stefanie Wel- Verskorbea« im vezemb«. t. Joses Viehweider. leb. Privat. 74 I. ^ Z. Marie Tomasi. geb

. Cincelli, Auhrmannsgattin. gg I. S. Josefine Andreatta. Taglöhnerstochter, 4 Man, 7. Josef Stimpfi. verh. Bauer. K8 I. 7. Marie Lobis, led. Bauerntochter, 2g I 8. Katharina Tomasi. Schülerin. 14 I. 8. Paula Egger. Lehrmädchen. 16 I. 10. Ernst Schönsberg, Obsthändlerssohn. 4 Mo». 11. Josef Höller. led. Taglöhner. 51 I. 12. Johann Peterlunger, verh. Taglöhner, 75 I. 12. Pauline Sodat geb. Windegger Kondukteursgatiin. II. Karl Kienzl. Obsthändlerssohn, I Man 13. flranz Jachemet. Handlanger

. 8V I. 28. Luzis CHIogna geb. Zatelli, Magazinsarbeiterswitwe. 72 I. 29. Angela Piatti geb. Vre.ni. Witwe. Private. 72 I. 2ä. Johann Dewald, »erb. A»ent. 5!rie'?lnvalide. 3g I. M. Hedwig Souiek. eld. Dienstmagd, 3S I. M. 'Adolf Blaha. verh. Revident der Südbahn, ZA I. U>. Alois Tomakni, verh. Wachmann. 52 2. 3V. Berta Aigon geb. o. Bösken. Baufübrer-witwe. 82 I. 31. Marie. Mcnnasch. led. Schreiberin. W I. voner. Private. 5>c. Iii. Kvn'.Inikus Calligari, Maga^ineur, I Forer. Köchin. IN. Sliio.usi Ltratochwill

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/29_07_1885/BTV_1885_07_29_8_object_2911004.png
Page 8 of 8
Date: 29.07.1885
Physical description: 8
Wohnort Semetnbe Cultur- Einzulösende Namcn de« GrundetgenthümerS unb Parzelle Gattung Fläche K Joch m-liit. Mtlland 34 Milland Gemeinde SarnS S43/1 Weg — K8 .ZZ 3S F. b. Kassianeum Briren 900 Wiese — 3k .gg 900 Damm — 21 .zg 3K Plattner Joses, Ofenwolf PfefferSherg 699 Wiese — 48.«« 839 Damm - — 14 so 37 Peintncr Gertraud 89k Wiese — 47.->2 89k Damm — 1 ^ so 38 Ueberbacher Maria Vrtren 895 Wiese — 4K -gz 895 Damm — 1 kg«, 39 'Thaler ThcreS SarnS. 379 . Wald — 23 .gg 40 Oberhofer Johann . 37k

Hl^ Hütttst. V7 s/, K73/. Alois Bauer (GaiShopp) in Lainerried Wiese 1V9 950 47 2K4 Diese Flächen liegen tm s. g. äußeren Ried nächst dem Bahn wächterhause Nr. 155. 4v^4/t 4625/, Josef Hatzes, Kroncnwirth in Waidbruck Acker 417 K7K 11k 188 Diese Flächen liegen unmittelbar oberhalb der Station Waidbruck. 4648/z Johann Schrott, Brugger tn Laien Wiese 497 138 ES werden nun alle Jene, welchen auf die einzulösen den Realitäten ein Eigenthums- oder anderes dingliches Recht zukömmt, aufgefordert, ihre Rechte

-Versahren auf den 14. August d. IS. 9 Uhr Vormittags im d. g. Amtszimmer Nr. 1 Tag satzung angeordnet wurde. Für den Geklagten wurde auf seine Gefahr und Kosten Johann Paulmichl von Planail als Curator bestellt, welchem er seine Behelfe mitzutheilen oder «inen anderen Sachwalter anher namhaft zu machen hat, falls er nicht vorzieht, selbst bei der Tagsatzung zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht GlurnS am 22. Juli 1885. 119 Der k. k. Bezirksrichter: Ferraris. d. IS. um 8 Uhr Vormittag im d. g. CommissionS

geschritten würde. K. K. Landesgerichr Innsbruck am 28. April 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 2 Edikt. Nr. 2553 Johann Ascher, Schmied in Brandenberg, unter Ver tretung deS Herrn Dr. Schennich, Advokaten in Ratten berg, hat hiergerichtS gegen Simon Rupprechter, früheren Besitzers dcS MarchsteinguteS in Branden berg, wegen 30 fl. 1K kr. cine Klage eingebracht, worüber zur mündl. Verhandlung auf den 21. August 3 Edikt. Nr. 1019 Vom k. k. Bezirksgerichte tn Rattenberg wird bekannt gemacht

an gerechnet bei diesem Gerichte zu melden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre ErbScrkiärung »».zubringen, widrigens die Verlasscnschast, für welche inzwischen Johann Naschberger, Gutsbesitzer beim Laner tn Reith, als VerlassenschastS-Curator be stellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingcantwortet, der nicht angetretene Thcil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich Niemand erbS- erklärt hätte, die ganze

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/07_10_1893/BTV_1893_10_07_11_object_2951535.png
Page 11 of 12
Date: 07.10.1893
Physical description: 12
des Z 273 a. b. G.-B. gemäß Z 2K9 desselben Gesetzes die Curatel wegen Verschwendung verhängt wurde. Als Curator für denselben wurde Sebastian Hal- finger, Schmied in Jmst, bestellt. K. k. Bezirksgericht Jmst am 24. August 1893. 165 Der k. k. Bezirksrichter: Trentinaglia. I Edikt. Nr. 4103 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 29. August d. I. Z. 4667 über Josef Schweinester, 53 Jahre alten Bauern von St. Johann, wegen Wahnsinnes nach 8 273 a. b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden

. Als Curator wurde für denselben Josef Unterthiner in St. Johann bestellt. K. k. Bezirksgericht Kitzbühel am 30. August 1893- 239 Der k. k. Bczirksnchier: «schweigl. Edikt. Nr. 9791 Das k. ?. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 20. August 1393 Z. 33S1 die über Josef Zelger, Schustersohn in Seit, laut Beschluß vom 29. März 1382 Zl. 1104 verhängte Curatel aufzuheben be funden. K. K. st.-d. Bezirksgericht Bozen am 5. September 1893. 16 ; Der k. k. Landesgerichtsrath: Widmann. i Edikt Nr. 4137

Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 5. September 1333 Zl. 4777 über d>e 30jährig5 Pfründnerin Elisabeth Hintler von St. Johann wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Curatel zu ver hängen befunden. Als Curator derselben wurde der Granderbauer Johann Hintler in St. Johann bestellt. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am II. September 1333. 283 Der k. k. Bezirksrichter: Schweigl. 1 Edikt. Nr. 322« Mit Beschluß des k. k, Landesgerichtes Innsbruck vom 5. September 1893 Nr. 4728 wurde über Ro bert Weber

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/14_07_1894/BTV_1894_07_14_8_object_2955022.png
Page 8 of 10
Date: 14.07.1894
Physical description: 10
MtMtt M SstM M AA tlld Nr. 159 Innsbruck, 14. Juli 1894. Licitationen. 2 E d i k t. Nr. 1518. 1582 In der ditsgerichtlichen Exekutionssache des Johann Kassiel in Prags, durch Dr. Franz Rizzoli, Advokat in Bruneck, und des Johann Moser, Privat in Nieder dorf, durch Franz Ritter von Lachmüller, k. k. Notar in Welsberg, gegen Stefan Bacher, Kasewasserschuster in Prags, wegen 52 fl. 50 kr. und 75 fl SS kr. sammt Anhang, werden am 21. August nöthigenfalls 4. September I8S4 jedesmal um s Uhr Vorm

bis zum I. Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 22. Mai ILS4. 485 Der k. k. Bezirksrichter: Andreis. 2 Edikt. Nr. 6538 Ueber exekutives Anlangen der Sparkasse Bozen, durch Dr. Franz R. v. Larcher, gegen Johann Prantner, Melterergutsbesitzer in Gasters bei Un- terinn, pct. 44 fl. s. A., werden die schuldnerischen, laut Kauf vom 28., versacht am 30. August 1888, Fol. 2842 erworbenen Realitäten: Das Melterer-Anwesen in Gasters, Cat.-Nr. 862 lit. ^—1), sammt instruetus um den Schütz

gemäß HosdikreteS vom IS. November 183S Nr. 388 J.-G. S. bis zum i. Oktober 18S4 Hiergerichts an zumelden. K. K st.-d. Bezirksgericht Bozen am 23. Juni 18S4. 17 Der k. k. Landesgerichtsrath: Dr. Widmann. 2 Edikt. Nr. 181S In der Exekutionssache des Johann Gartlacher in Böls, durch Dr Franz Perathoner, Advokat in Bozen, gegen Maria March g^b. Senoner in Siebencich, pct. 400 fl. s. A, werden über Einverständnis sämmt licher Hypothekargläubiger am 11. August eventuell am 17. August d. I. stets um S Uhr

instruvtus zum gericht lich erhobenen Schätzungswerte von 1S7S fl. S. W., am 20. üugust nöthigenfalls am 3 September 13S4 immer um s Uhr Vormittags im Gasthause des Johann Georg Schieferer zum Gigele, Gemeinde Fließ, exekutive versteigert werden. Beim zweiten Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerte anzunehmen. Die Feilbietungsbedingungen liegen hiergerichtS zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung verlesen werden. Der Ersteigerer hat ein Vadium von in°/o des AusrusspreiseS zu erlegen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/01_05_1895/BTV_1895_05_01_8_object_2958614.png
Page 8 of 8
Date: 01.05.1895
Physical description: 8
Neincrem Octzl, dann aus dem anderen Fleck ein kleineres abgemarkte» Stück, ferner ein Moo» unter halb des Hause», welche Realitäten im Besitzbvgen Nr. 404 der Steuergemeinde St. Johann bezeichnet erscheinen, als: ' G.-B-Nr. 4909, Weide von — Joch 821 LIM. « SVK „ . 49 „ » 1008 . . 128 . .. 244 . .. 410 .. „ IS5S » . SS4 „ . 312 . . 622 „ 20 „ « 32 „ 1K „ » 340 „ UM den. Schätzungswerth von 2000 sl. sammt dem aus 120 sl. geschätzten ?unäus ü^truetus öffentlich seilgeboten

vom IS. November 1833 Nr. 388 J.-G.-S. ausgesprochenen RechtSnachtheile Hiergerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Kitzbühel am II. April I89S. 28S Der k. k. Bezirksrichter: Schweigl. . 1 Edikt. Nr- 5448 In der Exekutionssache des Johann Miori in Rovereto, durch den Advokaten Dr. Pinalli dort, gegen Anna Palma, Hausbesitzerin in Meran, Pto. 74 fl. 29 kr. s. A., werden am IS. Juli 1895 nöthigen- salls am 2. August 1SSS immer um 9 Uhr Vor mittags Hiergerichts Amtszimmer Nr. 3 die nachbe schriebenen

am 21. April 1895. 592 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 3 Edikt» Nr. 17 05 In der Nealexekutiönssache der Brüder Josef und Johann Kuppelwieser in Nauders, durch Dr. v. Hepper- ger, negen Johann Tutzer, Gutsbesitzer in Bozen, pto. 090 fl. s. A., werden am 27. Mai 1895 even tuell am 10. Juni 1895 jedesmal um 9 Uhr Vor mittag im d. g. Amtszimmer Nr. 2 die nachbeschriebe nen schuldnerischen Realitäten, als: I. Erworben laut Kauf vom 5., verfacht 10. August 1804 Fol. 2477 1. Türkacker von 1 >/, Tagmahd

werden. Die Feilbietungsbedingnisse liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kund gemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November A83S Nr. 388 I -G.-S bis zum I. Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Kältern am 8. März 1895. 273 Der Amtsleiter: Jungg. 1 Edikt. Nr. 1033 In der Nealexekutiönssache des Leonhard Hernegger, Peterer in Kartitsch, gegen die Verlassenschast des Johann Ortner, Altwirt in Jnner-Villgraten

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/29_10_1895/BTV_1895_10_29_7_object_2960831.png
Page 7 of 8
Date: 29.10.1895
Physical description: 8
Nr. 16231, Band IX. Folio 233 über 492 st- SS kr., lautend ans die Lucas Clara' schen Kinder, Johann, Anton, Josef, Maria und Clara, bewilligt. Diejenigen, welche auf das obbezeichnete Sparkassa buch Ansprüche zu haben glauben, werden von obiger Bewilligung mit der Aufforderung in Kenntnis gesetzt, daß sie ihre Rechte binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes Hiergerichts anzu melden haben, widrigens über neuerliches Ansuchen zur dcsinitiyen Amortisirung des Sparkassabuches

: Dr. Burlo. 3 Edikt. Nr. i0330 In der Exekutionsfache des Franz Hafner, Wiefer in Voran, durch Dr. Pntz, Advokat in Meran, gegen Johann N o ck am Mairgute in Afckl, wegen 21 v sl. sammt Nebengebühren, wird daS d. g. Nealfeilbietungs- Edikt vom 2». September 1895 Zl. 9352 dahin umgeändert, daß der I. Feilbietungstermin nicht am 20. Dezember 1895 Vormittags 10 Uhr sondern am 23. Dezember i»9S Vormittags io Uhr im Wirths hause in Voran stattfindet. K. k. Bezirksgericht Meran am 16. Oktober 1895

st. s. A. werden am 14. November 1895 eventuell am 21. November I8v5 jedesmal um 10 Uhr Vormittags im Gasthause des Johann Thurner in Tschengls nachstehende schuldnerische Realitäten öffentlich seilgeboten werden, als: Erworben laut Urkunde vom II. März 1864, Fol. 1151 und 1154, 13. Juni 1844 IZ 98/1843, 26. Juli 1851, Fol. 2910: 1. G.-P.-Nr. 208, 209, Altfeld Steigacker, Acker von 634 und Wiese von so Klft., auf 250 fl. 2. G.-P.-Nr. 720, Madeis-Weide von 1319 Klft., auf 125 st. 3. G.-P.-Nr. 907, 955, Neufeld-Acker von 634

erhobenen Schätzwerthe, angenommen werden. Die Feilbictungsbedingnngen liegen hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kund gemacht werden. Die Hypothekargläüöiger' haken ihre For'deningcn gemäß Hofvekret vom 19. November' 1339, Nr. 388 J.-H.-S. bis zitni ersten Feilbietungstermine hier gerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am i. Slüguft !89S. 592 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Dr. Gezzi. 3 C d i k t^ ' Nr. ISIS In der Exekutionsfache des Johann Räffl vön Platt

gegen die Verlassenschaft nach Johann Gkfl^r zu Krößbichl in' Polders, vertreten durch den Ver- lassenfchaftskuraler Josef Raich in PfelderS wegen 600 fl. f A. werden am Mittwöch diik 13. No vember eventuell Mittwoch den 20 Novembör 1895 jedesmal 9 Uhr Vormittag beim Wirth in Pfelders die fchuldnerischen Realitäten: I. Erworben laut Kauf vom 27'. Februar 1877, Fol. 36, bestehend aus Cat.-Nr. 19 nnk'den Entien: lit. eine Feuer- und Fntterbehaüsung am Äröß- bichl sammt Zubehör, lit. 15, Garten von 32 Klst. — 1 Ar 15 HHm

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/17_08_1892/BTV_1892_08_17_8_object_2946126.png
Page 8 of 8
Date: 17.08.1892
Physical description: 8
1596 und Armutszeugnissen belegten Gesuche sind biS 10. September d. IS. Hieramts einzureichen. K. K. BeziikShauptmannschaft Bregenz «m 10. August 1892. Für den Statthaltereirath: Vetter. ^ Gtipendien Ausschreibung. Nr. 11211 Vom Schuljahre 1892/93 an gelangt das vom Pfarrer Josef Anton Greußing in Hohenweiler gestiftete Familienstipendium im jährlichen Betrage von 25t) fl. zur Verleihung. Zum Genusse dieses Stipendiums sind die Nach kommen deS Bruders deS Stifters Johann Georg Greußing

Stiftplatz am k. k. Gymnasium in Meran zu verleihen. Mit diesem Stiftplatze ist während des Schuljahres im hierortigen, dem Benediktiner-Stifte Marienberg gehörigen Conviets-Gedäude freie Wohnung, Verpfle gung, Correpetition und Unterricht in der Musik ver bunden. Zum Genusse des erledigten Stistplatzes sind be rufen : s) Die Anverwandten des Stifters Herrn Johann Rediff, k. k. Hof-Kriegsrathes in Wien» gebürtig aus Burgeis im Gerichtsbezirk Glurns; d) Die Anverwandten des Stifters in Krain und Körnten

bigten Zeugnisse über die Herkunft aus dem Burg grafenamte zu dokumentiren. K. K. Bezirkshauptmannschast Meran am iv. August 1892. Der k. k. Bezirkshauptmann beurlaubt: Balkarin i. Convocationen. 5 5 »w >- — «Edikt. Nr. 4323 Beim k. k. Bezirkegerichte Hall hat Anton Trenkcr, Schneidermeister in Hall, wider Johann Kißlich, Schneidermeister in Hall, wegen S00 fl s. A, eine Klage angebracht, worüber eine Tagsatzung auf 20. August Vorm. 9 Uhr Hiergerichts Nr. 2 ange ordnet wurde. Da dem Gerichte

. 2 Feilbietungs-Edikt. Nr. 273k Vom k. k. Bezirksgerichte in Klausen als Real instanz werden im Concurse über den Nachlass deS Johann Hofer Oberpalwiter in Barbian, infolge^ Beschlusses der Gläubiger und mit Bewilligung deS k. k. Kreis- als Concursgerichtes in Bozen die nach beschriebenen zur Realmasse gehörigen Realitäten, als: Cat-Nr. 545. das Oberpalwitcrgut in Barbian- mit den Unterschieden: Feuer und Futterbehausung, L, Ackerfeld von 2 Jauch 850 Klft., 0. Wiesfeld von 1 Tagmahd und 200 Klft

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/26_08_1886/BTV_1886_08_26_8_object_2916096.png
Page 8 of 8
Date: 26.08.1886
Physical description: 8
, entweder persönlich zu erscheinen oder dem für ihn aus seine Gefahr und Kosten bestellten Kurator ad- Lsutis AloiS Köll vulgo KlauSl in Roppen, die Be helfe mitzutheilen oder einen andern Sachwalter namhaft zu machend widrigenS mit dem genannten Kurator ver handelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Silz l am 5. August 1836. 438 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Gumpold. 3 Edikt. Nr. 3777 Vom k. k. Bezirksgerichte SchlanderS wird bekannt gemacht, daß am 13. März d. IS. zu LaaS der Bauers mann Johann

Fleischmann ohne Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung gestorben ist. Zum Nachlasse desselben sind nach dem Gesetze dessen Kinder Anton, Franz, Johann, Jakob, Josef und ThereS Fleischmann und Anna, verehelichte Hutter, als Erben berufen. Da dem Gerichte der Aufenthalt deS Erben Jakob Fleischmann unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen Einem Zahre von dem unten angesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die ErbS- erklärung anzubringen, widrigenS dke Verlassenschast

. K. K. st.-d. Bezirksgericht Innsbruck am 30. Juli 1886. 178 Dr. Daum. 1 Edikt. Nr. 3387 Ueber erekutiveS Anlangen deS Johann Meßner, Be sitzer deS GasthofeS „Scholastik«' am Achensee, durch Dr. Fischnaler gegen die minderjährigen Rudolf, Franz, Josef, Johann und Karolina Hild durch den Vater und gesetzlichen Vertreter Herrn Advokaten Dr. Anton Hild, Frl. Bertha Hild und Frau Anna Rereifen geb. Hild, Südbahn-KonducteurSgattin, sämmtliche in Kuf stein, pcto. 2600 fl. ö. W. f. A. und pcto. SKS fl. 98 kr. werden nachstehende

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/19_10_1885/BTV_1885_10_19_8_object_2912100.png
Page 8 of 8
Date: 19.10.1885
Physical description: 8
Klft. AuSrufSpreis 34k fl. - IV. Parthie: Cat.-Nr. 32, Lit. v, Gr.-P.-S!r. 143, i Edikt. Nr. 4323 In der ErekutionSsache der Rosina Sieumayr, In wohnerin in Kufsteln, durch Dr. Fischnaler, gegen Herrn Dr. A»«ton Hild, Advokat in Aufstellt, als Vater unv gesetzlicher Vertreter der minderjährigen Kinder Rudolf, Franz, Josef, Johann unv Karolina Hild, Fräulein Bertha Hlld hier und Frau Anna Rerelsen geb. Hild, Südbahn'-KondukteurSgatlin in Lienz, vuncto 940 fl. ö. W. f. ?l. werben am 12. Dezember 1883

deS Franz Holzer, Jnnerkienlechner in Mühlwald wegen ^ beim Feldkreuz von 240 Klft., per Starland geschätzt 1533 fl. 75 kr. und deS Johann Mairamtinkhof, Ober« > auf 80 fl., kircher in Mühlwald wegen 373 fl. s. A. sämmtliche ' II. Cat.-Nr. 321, Lit. P.-Nr. K21, ein Acker vertreten durch Dr. Plattner in Bruneck wider Josef , in dcr Egart von 288 Klft., per Starland geschätzt auf Mairegger, Mairhofer in Achornach, fernerS des Franz ! K0 fl.. Holzer, Jnnerkienlechner in Mühlwald, wegen derselben z III. Cat

.-Nr. 321, Lit. L, P.-Nr. 11KK und 11K7, Forderung von 1593 fl. 75 kr. und deS Johann - ein Acker beim Augatter von 384 Klst., per Starland Mairamtinkhof, Oberkircher in Mühlwald, wegen dergleichen ! geschätzt auf 80 fl., Forderung von 3 75 fl. f. A. wider Agnes Zimmerhofer, j IV. Cat.-Nr. 321, Lit. R>, P.-Nr. 24K8 und 24K3, Mairhoferbänrin in Achornach, werden die beiden Erccuten l ein Mahd im Mittenfeld von 480 Klft., per Starland gehörigen Realitäten und zwar: ! geschätzt auf 190

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/01_10_1894/BTV_1894_10_01_8_object_2955997.png
Page 8 of 12
Date: 01.10.1894
Physical description: 12
und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Ver lassenschast aber, oder wenn sich Niemand erbserllärt hätte, die ganze Verlassenschast vom Staate als erb los eingezogen würde, und den sich allfällig später meldenden Erben ihre Erbansprüche nur so lange vor behalten blieben, bis sie durch Verjährung nicht er loschen wären. K. k. Bezirksgericht Brixen am 20. Juli 1894. SS Santer. 2 Edikt. Nr. 2983 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird bekannt ge macht, daß über Ansuchen der Geschwisterte Johann, Thomas, Peter

und Maria Regensberger verehelichte Gugnenbergcr das Velsahren zum Zwecke der Todes erklärung der Anna Regensberger, geboren am 8. April 1862 in Reischach als Tochter des Johann und der Anna geb. Kofler, gemäß Z io des Gesetzes vom 16. Februar 1883 Nr. 20 R.-G.-Bl. einge leitet wurde. Laut gepflogenen Erhebungen litt die Genannte Anna Regensberger schon seit längerer Zeit an Melan cholie, als sie am 21. September 1888 an« ihrem elterlichen Hause in Reischach entwich und seitdem spur los verschollen

vom 28. September 18S4 in diesem Blatte enthalten. K. k. Finanz-Landes-Direktions-Oekonomat Innsbruck, am 29. September 1894. 3 Edikt» Nr. 6896 Ueber exekutives Anlangen der Verena Bauer geb. Gaffer am Suljnerhofe in Rothwand, durch Dr. v. Zallinger hier, gegen Johann Wiedenhofer, Karler in Oberbozen. pct. 200 fl. f. A., werden die schuld nerischen, laut Kaufes vom 2S. Juli, verf. 5. August 1880 Folio 33S8 erworbenen Realitäten, alS: Eine Bergwiese in Godwöll von circa io Tag mahd mit einer darauf befindlichen

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/23_12_1895/BTV_1895_12_23_8_object_2961522.png
Page 8 of 8
Date: 23.12.1895
Physical description: 8
, Edikt. Nr. 2607 DaS k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 4. Dezember d. Js. Zl. 3720 über Josef Walcher, Knecht von St. Jakob in Ahrn, wegen Wahnsinnes gemäß ß 273 a. b. G.-B. dir uratel zu verhängen befunden und wird vom Gefertigten dessen Bruder Simon Walcher, Eggemann in St. Johann, als Cura- tor bestellt. K. k Bezirksgericht Taufers am 12. Dezember 1805 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Licitationeu. I Edikt Nr. 67 38 In der Exekutionssache der Michael Widauer'fchen Erben

von Soll, durch Carl Sonvico. k. k. Notar in Kusstein, gegen Johann Weindl zu Sinkmoos in Häring, werden die schuldnerischen Stealitäten, als: Das Gütl Sinkmoos in Häring Cat.-Nr. 381 Ut. S Besitzbogen Sir. »3, Haus Nr. 16 B.-P.-Nr. l«/l, Area von 43 Klst., G.-P.-Nr. 25,'Wiese von 1396 Klst., nebst ?nnäiis instructus um den Schätzungswerth per 2800 fl. am 12. März .1896 nöthigensalls 28. März 1896 stets 9 Uhr Vormittags beim alten Wirth in Häring der öffentlichen Versteigerung unter zogen werden. Beim II. Termine

, gegen Johann Sparer in Montiggl, pt^>. 5 fl. s. A., wiro am 14. eventuell 21. März 18'.'- siel» um 4 Uhr Stachmittags beim Sonnenwirthe in Ä!. Michael, Eppan, die Realität: Cat.-Nr. 1529 lit. Acker und Weinbau sowie Wiese von 2 Joch 1063 W. Klst., das Kösele genannt in Montiggl, Eppaner Revier, der öffentlichen Ver steigerung unterzogen werden. Als Ausrusspreis gilt der gerichtlich erhobene Schätz- ungswerth von 125 fl. per Starland, nnter welchem beim I. Versteigerungstermine keine Anbote angenommen

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/09_11_1888/BTV_1888_11_09_9_object_2926791.png
Page 9 of 10
Date: 09.11.1888
Physical description: 10
Für den k. k- Bczirksrichter: Dr. Stefani. 1 Edikt. Nr. 4544 In der Exekutionssache des Josef Mascher, Krämers in Anras, durch Dr. Gapp in Lienz, gegen Johann Mai rer, Oberscheider in Vurg, peto. 414 fl. 67 kr. s. A. werden am Donnerstag 29. November 1883 Vorm. 11 Uhr im Wergeiner'schen Gasthause zu St. Justina folgende Realitäten zu den Hiergerichts zur Ansicht aufliegenden Bedingungen der dritten exekutiven Versteigerung unterzogen werden. Parthie Parz.-Nr. 248 Wiese von 473 Klstr., zum Ausrufs- preise

fl. 40 kr. geschätzten Prmärrs instruokis 4955 fl. 40 kr. Die Bedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Versteigerung bekannt gemacht werden. Die pypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. ». Bezirksgericht Schlanders ' am 25. August 1S38. 412 ?cr k. k, Bezirksrichter: Dr. Hepperger. 1 «bitt. Nr: 2832 I» der Exekiitionssache der Concursmaffe des Emanuel Gabi in Wenns durch den ConcurSmasseverwalter Dr. Blnas in Jmst gegen Johann

. L, aus dem Bichlbaumgarten von 446 Klstr., einen Antheil von 240 Klstr., sammt in-' struetus um den Schätzungswerth von 1416 fl. 5V tc. > am 11. Dezember 1888 eventuell am II. Jänner 1S89 immer um 9 Uhr Vorm. im G>st- haufe des Johann Prantauer in Stanz exekutive ver steigert werden. Beim zweiten Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerte anzunehmen. Die Versteigerungsbedingungen, welche Hiergerichts eingesehen werden können, werden vor Beginn der Versteigerung verlesen werden. Jeder Lizitant

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/14_11_1888/BTV_1888_11_14_8_object_2926861.png
Page 8 of 8
Date: 14.11.1888
Physical description: 8
. 394 Für den k. k. Bezirksrichter: Dr.. Stefani. 2 Edikt. Nr. 4544 In der Exekutionssache des Josef Mascher, Krämers in Anras, durch Dr. Gapp in Lienz, gegen Johann Mairer, Oberscheider in Burg, pcto. 414 fl. 67 kr. f. A. werden am Donnerstag 29. November 1888 Vorin. 11 Uhr im Vergeiner'schen Gasthause zu St. Justina folgende Realitäten zu den Hiergerichts zur Ansicht aufliegenden Bedingungen der dritten exekutiven Versteigerung unterzogen werden. Parthie Parz.-Nr. 248 Wiese von 473 Klstr

der Concursmasse des Emanuel Gabl in Wenns durch den Concursmafseverwalter Dr. Blaas in Jmst gegen Johann Gst rein, Schuster in Jerzens Puncts 900 fl. s. A. werden am 28. No vember ds. Js. eventuell S. Dezember stets um 10 Uhr Bormittogs in Jerzens nachstehende Reali täten, als: Steuerkataster von Jerzens: Cat.-Nr. 138 und 134 B.-P.-Nr. 93. 94 und 59 eine Behausung mit Zubehör in Jerzens, Cat.-Nr. 141 Lit. ^ G.-P.-Nr. 1173 und 1174 eine Wiese sammt Acker in Kettleithe, Lit. R G.-P. Nr. 704 und 705 eine Wiese

., sammt irr- struobus um den Schätzungswerth von 1416 fl. 50 kr. am II. Dezember 1888 eventuell am 11. Jänner 1389 immer um 9 Uhr Vorm. im Gast« Hause des Johann Prantauer in Stanz exekutive ver- teigert werden. Beim zweiten Termine sind auch Anbote unter denr Schätzungswerthe anzunehmen. Die Versteigerungsbedingungen, welche Hiergerichts eingesehen werden können, werden vor Beginn der Versteigerung verlesen werden. Jeder Lizitant hat vor dem Mitbieten ein Vadium von 10o/<z zu erlegen

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/16_11_1888/BTV_1888_11_16_7_object_2926890.png
Page 7 of 8
Date: 16.11.1888
Physical description: 8
Für den k. k. Bezirksrichter: Dr. Stefani. S Edikt. Nr. 4S44 In der Exekutionssache des Josef Mascher, Krämers in Anras, durch Dr. Gapp in Lienz, gegen Johann Mairer, Oberscheider in Burg, peto. 414 fl. 67 kr. s. A. werden am Donnerstag 29. November 1888 Borm. 11 Uhr im Vergeiner'schen Gasthause zu St. Justina folgende Realitäten zu den Hiergerichts zur Ansicht aufliegenden Bedingungen der dritten exekutiven Versteigerung unterzogen werden. Parthie Parz.-Nr. 248 Wiese von 473 Klftr., zum Ausrufs preise von 30 fl. Parthie

iustraotus 4955 fl. 40 kr. Die Bedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Versteigerung bekannt gemacht werden. Die Hypothekarglänbiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 25. August 1338.; 412 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Hepperger. 3 Edikt. Nr. 2832 In der Exekutionssache der Concursinaffe des Emanuel Gabt in Wenns durch den Coneursmafseverwalter Dr. Blaas in Jmst gegen Johann G st rein. Schuster

., sammt ?unäus in- struvtus um den Schätzungswerth von 1416 fl. 50 kr. am II. Dezember 1888 eventuell am 11. Jänner 1389 immer um 9 Uhr Vorm. im Gast- h'use des Johann Prantauer in Stanz exekutive ver steigert werden. Beim zweiten Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerthe anzunehmen. Die Versteigerungsbedingungen, welche Hiergerichts eingesehen werden können, werden vor Beginn der Versteigerung verlesen werden. Jeder Lizitant hat vor dem Mitbieten ein Vadinm von I0°/„ zu erlegen

15