11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1893/10_01_1893/BRC_1893_01_10_7_object_141258.png
Page 7 of 8
Date: 10.01.1893
Physical description: 8
, Sterzing. Herr Alois Durnwalder, Bäckermeister. Löbliche Feuerwehr Toblach. Hochw. Herr Johann Fauster, Decan in Taufers. Herr Ferdinand Fauster, Lehrer in Waalen. Herr Johann Fuchs, Handelsmann. Herr Caspar Fauster, Oekonom, Haselsberg. Witfrau Rosa Fink, Geschäftsleiterin, Hotel Germania. HerrRafaeleGhedina, Geschäftsleiter, GasthosAmpezzo. Hochw. Herr Mois GillardUW, Cooperator, Toblach. Herr Franz Guggenbergev, Bäckermeister, Lienz. Herr Andrä Haidacher, Zimmermeister, Toblach. Herr Josef Holzer

, Gastwirt und Oekonom. Herr Franz Herrnegger, Gastwirt, Aufkirchen. Herr Franz Herrnegger, Metzgermeister, Toblach. Herr Sebastian Jesacher, Spänglermeister. Hochw. Herr Georg Käser, Cooperator, Toblach. Hochw. Herr Josef Klettenhammer, Pfarrer in Pichl, Gsies. ° Herr Andrä Klettenhammer, Oekonom, Waalen. Herr Johann Klettenhammer, Tischlermeister. Herr Johann Kemmenater, Landes-Assecuranz-Com- missär, Innsbruck. 31. Herr Theodor Klinke, Bauunternehmer, Toblach. 32. Herr Anton Kngler, Friseur. 33. Herr

Musikgesellschaft Toblach. 45. Hochw. Herr Martin Neunhäuserer, Cooperator, Sexten. 46. Herr Josef Oberschneider, k. k. Postmeister. 47. Herr Josef Obwexer, Feuerwehrcommandant. 48. Herr Johann Oberhammer, Oekonom, Aufkirchen. 49. Herr Josef Paler, Gastwirt, Waalen. 50. Herr Josef Peintner, Sparcassacontrolor, Bruneck. 51. Hochw. Herr Johann Preindl, Benesiciat, Aufkirchen. 52. Herr Johann Ploner, Hotelier, Schluderbach. 53. Herr Georg Ploner, Gasthofbesitzer. 54. Frau Johanna v. Pokorny, k. u. k. Generalin

, Privat, Innsbruck. 68. Hochw. Herr Anton Steiner, Benesiciat, Waalen. 69. Hochw. Herr Jakob Sinner, Pfarrer. 70. Herr Johann Steinwandter, Borsteher. 71. Herr Anton Steinwandler, Oekonom. 72. Herr Michael Steger, Bahnportier. 73. Fräulein Maria Aßmeir, Jmst. 74. Fräulein Anna Strobl, Bruneck. 75. Herr Andrä Strobl, Lehrer, Bruneck. 76. Herr Johann Strobl, Oekonom, Aufkirchen. 77. Herr Mathias Strobl, Oekonom, Waalen. 78. Löblicher Spar- und Darlehenscassenverein, Toblach. 79. Herr Peter Taschler

, Webermeister. 80. Witfrau Therefe Unterhuber, Sternwirtin. 81. Witfrau Elise Ueberbacher, Hotelierin, Meran. 82- Löblicher Verschönerungsverein Toblach. 83. Löbliche Gemeinde Waalen. 84. Herr Joses Walch, Lehrer. 85. Hochw. Herr Andrä Walder, Benesiciat, Mühlen. 86. Hochw. Herr Franz Walder, Cooperator, Gossensass. 87. Hochw. Herr Josef Walder, Expositus, St. Georgen. 88. Herr Othmar Weizner, Bahnbeamter. 89. Herr N. Zettenig, Bahnaufseher. 90. Hochw. Herr Eduard v. Zieglauer, Decan, Lienz.

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1893/08_09_1893/pub_1893_09_08_3_object_989952.png
Page 3 of 14
Date: 08.09.1893
Physical description: 14
Stutfohlen: Stefan Steiner, Prags 50 Kr. , Peter Wies thaler, Vierschach 40 Kr., Peter Amhof, Pichl Ä6 Kr., Josef Leiter, Sillian 30 Kr., Ferdi nand Hellenstainer, Niederdorf 24 Kr., Peter Gutwenger, Ahrnbach 20 Kr., Michael Joas, Bierscbach 16 Kr., Alois Bachmann, Vierschach 14 Kr. und Jakob Taschler, Toblach eine Staats medaille. v. Für einjährige Hengst- und Stut fohlen: Anton Ladstätter, Pichl 40 Kr., Josef Obersiner, Pichl, 36 Kr., Veit Untergasser, Stefansdorf 30 Kr., Johann Senfter, Ahrn- bach

24 Kr., Eduard Told, Welsberg 20 Kr., Jakob Jäger, Niederdorf 16 Kr., Jakob Wal der, Ahrnbach 14 Kr., Johann Burger, Pichl, IjZeter Gutwenger, Bierschach, Michael Joas, Bierschach, Martin Rainer, Wienebach, Alois Rainer, Wienebach, Thomas Unterberger Rei- schach und Peter Mutschlechner, Toblach erhiel ten. Staatsmedaillen. Schließlich ist noch zu erwähnen, daß Herr Oberst von der Decken Mer Auftrag des k. k. Ackerbauministeriums -mehrere Hengstfohlen zur Verbringung in Foh lenhöfe, um seinerzeit gutes

Hengstmaterial zu erhalten, zum Preise von 150—170 fl. ange kauft hat. — Niederdorf, am 6. September: (Or.- Corr.) Unsere Musikkapelle veranstaltet am Sonntag den 10. d. M. bei günstiger Witte rung einen Ausflug zum Pragsersee und wird dort circa 3 Uhr Nachmittag conzertiren. Der Abmarsch erfolgt in Niederdorf um 12 Uhr Mittags. — Toblach, 4. September. (Orig.-Corr.) Heute Nachmittags conzertierten hier vor dem Hotel Toblach die hiesige Musikkapelle in ihrer hübschen Nationaltracht und vor dem Hotel Germania

die Bürgerkapelle von Jnnichen. Der Fremdenverkehr kann trotz der vorgeschrit tenen Zeit noch immer ein sehr lebhafter ge nannt werden. Die Witterung ist herrlich und könnte für Touristen nicht günstiger sein. — Das Hotel Toblach der Frau Elise Ueberbacher bleibt von Heuer an stets bis Ende Oktober geöffnet. - — Der Kienxer Sängerbund wird auf seinem Ausfluge in die Dolomiten am 10. d. im Hotel Germania in Toblach conzertieren. — Fenerwehrfest. In Lienz findet am 23. und 24. d. Mts. der 10. festliche

2