940 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/24_05_1921/TIR_1921_05_24_5_object_1977481.png
Page 5 of 8
Date: 24.05.1921
Physical description: 8
Dienstag, den 24. Mai 1921. «Der Tiroler Seiie c te- ö. Höllriegl Thomas, Turnverein Meran, 86 Punkte.- 5. Schiechtl Georg, Turnverein Bozen. 8S Punkte; 7. Fontana Hans. Turnverein Jahn, 32L Punkte: 8. Klaus Hugo, Turnverein Bozen. 82 Punkte; 9. Oberdorfer, Turnverein Gries, 80 Punkte; 10. Zelger, Turnverein Bozen, 77 Punkte; 11 Unterhauser, Turnverein Bozen, 76.5 Punkte: 12. Rudi Anton, Turnverein Bozen, 75.S Punkte; 13. Weger Josef. Turnverein Jahn, 75 Punkte. — Im Dreikampf: 1. Erberl Karl

, Turnverein Bozen und S?iitsch Georg, Turnverein Lana, 54.5 Punk te- 2. Leitner, Ttrrnverem Bozen und Markart Sepp, Turnverein Jahn, mit 53 Punkten; 3. Schill Georg. Turnverein Bozen, 51.5 Punkte; 4. Sepp Josef, Turnverein Jahn, 50.5 PiLÄte; 5. Unterhäuser Karl, Turnverein John, 48 Punkte: g Vonmetz, Turnverein Jahn, 47.5 Punkte: 7. Zanotti Virgil, Turnverein Jahn, 46.5 Punkte; 8. Constantini Walther, Turnverein Bozen, 46 Punk te; S. Menner Rudolf. Turnverein Gries. Rud! Anton, Turnverein Bozen und Kofler

Gottfried, Turnverein Gries, 44.5 Punkte; 10. Pfitfcher Frz., Turnverein Meran, 44 Punkte; 11. Schober Ant., Turnverein Jahn, 41.5 Punkte. Vom Attkverhorn. Es naht die schöne Zeit, wo das Rittnerhorn, wohl der berühmteste Aussichts berg Südtirols, auch an Wochentagen seine regel mäßigen Besucher empfängt. Bis zur Eröffnung des Touristenhauses auf dem Gipfel hat deshalb Herr Vallazza im Unterhomerhaufe für diese er höhte Frequenz vorgesorgt und mancherlei Be quemlichkeit für die Bergsteiger geschaffen

mit einem entschiedenen „Nein' beantwortet werden. Weitaus die schwerere Hälfte der Schuld fällt der deutschen Einwohnerschaft Bozens zu, weiche zum größten Teile ihrem Theater gegenüber eine beschämende Teilnahmslosigkeit gezeigt hat — allen Crmahnungen zum Trotze, durch eifrigen Theaterbesuch eine äußerst wichtige nationale und kulturell« Pflicht Zu erfüllen! Aber auch Bozen« Gemeinderat trägt dar an ein vollgerütteltes Maß von Schuld, weil er aus un- begreiflicher Engherzigkeit dem Theater die so notwen dige

PrÄes hochw. nur Dompsarrer Maier die großen Arbeiten und Mü hen. weiche der Veremssbn '.'.nn Herr Moiscrthei- ner als Bezirkssekretär der Tiroler Volkspatei an läßlich der Wahlen geleistet !xn und gratulierte ihm zum güten Wahlausgang, woran gewiß Y.rr Ob mann Malfertheiner das größte Verdieich und sprach ihm im Namen des Bereines den Dank aus. HerrPrey erstattete hieraus einen ausführlichen Be richt über den Delegiertentag der katb. Arbeiter vereine von Südtirol in Bozen. Anschließend ent wickelte

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_175_object_4795586.png
Page 175 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
Hager, Gries. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen. Ob mann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obmann: Dr. Rudolf Schlesinger. Turnverein „Jahn', Bozen. Obmann : Karl ErberL Turnerbund, Christlich-Deutscher, Bozen. Ob mann : Dr. Eduard Nicolussi. Turnerbund, Christlich-deutscher, Gries. Ob mann: Richard Holzeis. Turnerbund „Freiheit', Bozen. Obmann: Franz Tappeiner. Turnverein der Kolpingturner. Obmann: Franz Pircher. Universitiits zweig verein, Kathol. Obmann : Josef Lanner

Tiroler Volksbund. Bodenschutzaussehuss. Obmann': Professor Josef Andreatta, Tiroler Volksbund. Gauverband Bozen. Ob mann: Professor Franz Weber. Tiroler VolksÉund, Ortsgruppe Bozen. Ob« mann: Franz Weber, k. k. Professor. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann : Johann Grünberger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen und Mädchen, Bozen. Vorsteherin: Frau Postamtsdirektor Pattis. Tonarbeiter und verwandte Berufe in Oester» - reich-Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Hans

. Universitätszweigverein, Kaihol., Frauengruppe Bozen. Präsidentin : Anna Engel. Unterstützungsverein für Schüler an der öffent lichen Handelsschule. Obmann : Direktor R. Gasteiner. Unterstützungsverein für Priester. Obmann : Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende an (Ter k. k, Lehrerbildung»-Anstalt. Obmann : Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Untei stützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an,- der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule. Obmann: Dr. Julius Perathoner

, Bürgermeister, Unterstützungsverein tür Schüler am k. k. Refo'rmrealgymnasium. Obmann: Direktor Dr. Alois Lechthnler. Unterstützungsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter. Verkehrsrat, Südtiroler. Obmann : Karl Erberl, Bozen. Vertragsbeamten, Landesverein der staatlichen, für Tirol. Ortsgruppe Bozen, Obmann: Eduard Lutz. Vertragsbeamten, Landesverein der städt. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Dr. Rudolph. Vieh Versicherung^ verein Gries. Obmann

: r Anton Sanin. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Präsidentin ; Lent v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Heinrich Tutzer. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni. Volksbibliothek für Bozen- und Umgebung. Obmann: Anton v. Paur. Volksbibliothek Gries. Obmann: Pfarrer P, Hilarius Imfeid. Volksbund, Kathol. für Oesterreich, Geschäfts stelle Bozen. Leiter: Dr. Ärtur M. Weber. Volksliederverein. Obmann: Dr. Hermann Mumelter. Volksverein

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/21_11_1920/MEZ_1920_11_21_13_object_607226.png
Page 13 of 16
Date: 21.11.1920
Physical description: 16
, die zum erstenmal int Ausschuß erschienenen Mitglieder Prof. I. Schaue, als Vcrtreler des Turiiiehrfaches, Holzeis vom Turnverein Gries und Daumeisler Scrini vom Turnverein Bozen zu begrüßen. Die Lecsaminlung nahm zunächst die Be richterstattung verschiedener Mitglieder über den jetzt abge haltenen Lotalaugenschein auf den Gründen der Schießsland- wiese in Oberau entgegen. Diese Äußerungen stimmten ersreulicherweise dahin überein, daß die sür die Anlage des Turn- und Sportplatzes in Aussicht genommene Fläche

für cic volle Entfaltung des durch die Kriegszeit so >mp,inü!ich bceinträch isten Frc>ne1.'nverlehiS von besonder m Werte diu und wird durch zweckdienliche Broindung mit Tagungen uno Zusammcnlünflcn owie fest« lichen und geselligen Veranstaltungen bei vrgsälliger Er leichterung des Zuzugs von auswärts berufen sein, oen Vor« kelrszentren Bozen zu einer Zeit Gäste in großer Zahl ziizu ür.n, wo unter gewöhnlichen Verhältnis «n der Frem« derrvcrlchr eine -UntrLvtrechnng zu erfahren pflegt. Tie

Fr.inlxns:erkeh>rskommis!ion »Bozen ist überzeugt, baß bei dem Wicdr raufschwunge, der auf allen Äebieten desz öffentlichen Lebens unserer Stadt zutage tritt, äch d'e Boz- ncr Messe, deren wirtschaftliche Vorteile für den Bezirk offenkundig sind, infolge der vorhandeilen gungen in 'Bälde aus bescheidenen Anfängen zu einer Stadt und Land r.ichcn Nutz'» bringenden Einrichtung ausgestalt,ls lassen wird und erklärt sich bereit, innerhalb ihres DHr- kungskr.ises nach 'besten Kräften zum vollen Gelingen des schönen

Markts vcizutragen. Tie Fr^mÄenperkehrskommis flon Bozen sprach sich ferner für die unbedingte Notwendigkeit der Wieder er?» stellung des vor d.m Kriege unter der Obhut des Lau« beSvHkchrsrates in Tirol gestaudbneu und als Reis e« und Auskunftsbüro für Fremde bestens bewährten Bozner Fremd>chlbüros aus, mit der Begründung, daß c/ic provisorisch« Ueberuahme der Agenden eines der artigen DüroS während der heurigen FrcNlüs.'usai'ou durch die Kommis >ion dlargctau hat, welche Lücke der Mangel

Sportplatzes auf den Schießstandgrlir.den mit allem Eifer einzusetzen und sich vor allem die Förderung der Stadt gemeinde 'zu sichern. Zu diesem Behuse wird dein Bürger- meister eine Denkschrift überreicht und durch eine Abordnung die Bitte unterbreitet werden, mit Rücksicht auf das eniinente Interesse, welches die Stadt Bozen an der waldigsten Durch führung des Unternehmens hat, dem Ausschuß die in Frage kommenden Gründe zu sichern. Zur Heimkehr von Südtiroler Offizieren aus Rußland. Das Bozner Note

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/14_02_1922/MEZ_1922_02_14_4_object_646454.png
Page 4 of 6
Date: 14.02.1922
Physical description: 6
Waggons Web jedoch nur ein einziger in Nordtirol- während die Mrigen acht von einem Innsbrucker Großhändler uM den Preis von 3 Lire pro Kilo nach Wozen weite lWschoben wuppen.. Vozner Nachrichten. Bozen, 14. Februar 1922. II. Gastspiel der Münchner Künstler im Vozner Sladkthealer. Ealanooas Sohn, Lustspiel ln g Akten von Rudolf Lothar, enthält «Inen Stoff, der an Bedenklichkeit' kaum noch überboten weichen könnte, und trotzdem hat der Dichter durch die vornehme Behandlung seines Gegenstandes daraus

ist gestern .Herr Wbert Sokol'l, Buchhalter der Firma A. Vidal u. Co. in Bozen, im 38. Lebensjahre sanft im .Herrn entschlummerte So wie ulnzähllge seiner Kameraden hatte auch er sich im Weltkriege, den er auf den Schl-'achtfelldürn in Rußland und am Balkan mitmachte, den Keim zu eine,» schweren Luntzdn leiden geholt, von dem er nicht mehr ge nesen sollte. Mit Herrn Sokoll ist ein äußerst {jletoiffcn- hafter, pflichtbewußter, tüchtiger Beamter mit» guter Ka merad aus unserer Mtte Mchieden

eines Mietvertrages. 9. Antrag auf Ge nehmigung der Durchführungsverordnung zur Uebernachtungs- fteuer. Pässe beheben. Die Fremdenverkehrskommission Bozen gibt bekannt, daß noch folgende Pässe im Reisebureau Schenker und Co. zu beheben sind: Friedrich Peer, Mechaniker, Leonora Kinsele, Malerin, Alois Haßlwanter, Gastwirt, Francesca Tap- peiner, Carolina Budtn, Maria Holzstätter, Ferdinand Ober- hollen^er, Elektriker. Dke Faschingsunterhaltung der Lehrerschaft, die am 11. ds. im Kurhauss zu Gries stattfand, nahm

wurde'eröffnet von Herrn Fachlehrer A. Göbel mit Frau Schulrat Fleisch. So verlief der Abend sehr schön und die Glückwünsche^ die dem Komitee und besonders dessen Obmann, Herrn I. Pölsler, zum prächtigen Verlauf der Feier zuteil wurden, sind vollauf gerechtfertigt. Familienabend der Freiwilligen Feuerwehr Dozen. Am Samstag, den 11. ds. hielt die Freiw. Feuerwehr Bozen ihren Familiencrbend ab, der zu den gediegensten Devanstaltungen der heurigen Saison zählen darf. Die Bürgersäle waren über füllt. Den Abend

beehrten mit ihrem Besuch: Bürgermeister Dr. I. Perathoner als Obmann der Löschkommission, Löschinspektor Rudolf Zwick, Bertretungen des Feuerwehrbezirksverbandes, der Feuerwehren Zwölfmalgreien und Gries, Turnverein Bo zen, Turnverein „Jahn , Bozner Männergesangverein u. s. f. Die eigene Korpskapelle unter persönlicher Leitung des Kapell meisters Deflortan bot wieder das Allerbeste. Der Einakter „Eine fidele Kommandositzung' von Jakob Hafner und Josef Straßer persiflierte Bozner Verhältnisse. Cs wurde

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_115_object_4794302.png
Page 115 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
, Frauenortsgruppe Bozen. Vor steherin : Frau Maria Oberrauch. Technikerverein von Südtirol. Technischer Klub. Obmann: Ignaz Vaja Tiroler Volkshund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverw. Tiroler Volkshund, Ortsgruppe Gries. Obmann: Dr. K. Köllensperger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Touristenklub, Oesterr., Sektion Bozen. Ob mann: Emil Ritter v. Meissner. Turnverein „Jahn

'. Obmann: Karl Erherl. Turnverein Bozen. Obm.: Dr. Rud. Schlesinger. Unterstützungsverein für Buchdrucker und Schriftgiesser in Tirol und Vorarlberg, Sek tion Bozen. Obmann: Ernst Flad. Universitätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Dann er. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen gruppe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterstützuugsverein für Priester. Ohmann: Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende an der k. k..Lehrerbildungs-Anstalt. Obmann: Direktor Ferd. Wotschitzky

Schuh- u. Lederarbeiter Oesterreichs, Verband der christlichen, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Johann Abraham Schuhmacher Oesterreichs, 43. Ortsgruppe Bozen. Schulverein, Deutscher, Frauen- und Mädchen- Baby Ortsgruppe Bozen. Präsidentin Wachtier, Arztensgattin. Schulverein, Deutscher, Ortsgruppe Bozen, Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürger meister. Schulverein Deutscher, Ortsgruppe Oberau. Obmann: Josef Egger „Seehospiz'-V erein. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano. Obmann: Don Pietro Lucchi

. Sonntagsverein f.katholische Mädchen u. Arbei terinnen. Präsidentin: Baronin Biegeleben Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthaler, Spar- und Darlehenskassenverein Rentsch—• Zwölfmalgreien. Obmann: Florian Egger, Larcher. Sprachenverein, Bozen. Obrn. : H. Jägersberger. Steinarbeiter Oesterreichs, Verband der Ob mann: Anton Bri di. Stenographen-Verein, Ohm.: Dr. Franz Kofler. Südbahnbediensteten, Einigkeitsverband der. Südmark, Obm.: Heinrich Lun, Weinhändler. Südmark

. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k. Reform-Realgymnasium Ohmann: Direktor Dr. Alois Lechthaler. Unterstützungsverein der Posthediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner,. k. k. Oberpostverwalter. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Prä sidentin : Leni v. Zailinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand : Jakob Nikolussi. Vinzenz

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_128_object_4794605.png
Page 128 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Maria Oberrauch. Technischer Klub. Obmann: Karl Nager!. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Josef Psenner. k. k Oberpostverw. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann: Dr. Iv. Köllensperger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obm: Benj Avi. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen, Ob mann: Karl Erberl. Turnverein „Jahn'. Obmann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obm.: Dr. Rud

Schulverein Deutscher, Ortsgruppe Oberau. Obmann: Josef Egger Schützen verein Gries. Ohm. ; T. v. 'Tschurtschen- thaler. .,Seehospiz'-Verein. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano. Obmann : Don Pietro Lucchi. Sonntagsvereinf. katholische Mädchenu. Arbei terinnen. Präsidentin: Baronin Biegeleben Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthalev. Spar- und Darlehenskassenverein Rentsch— Zwölfmalgreien. Obmann: Florian Egger, Larcher. Sprachenverein,Bozen. Obm

, : EL Jägersberger Stadt- und Feuerwehrkapelle. Obm. : Doktor E. Rudolph. Standschützen verein Bozen. Obm.: A. Stein keller. Steinarbeiter Oesterreichs, Verband der. Ob mann: Franz Koban. Stenographen-Verein, Obm. : Dr. Franz Kofier. Südbahnbediensteten, Einigkeitsverband der. Obm.: Johann Lin&ihger. Südbahnbeamtenverein, Ortsgruppe Bozen. Obmann : Plazidus Soravia. Südmark Gauverband für Südtirol. Obmann: Dr. R. Rudolph.. Südmark, Ohm : Dr. Rudolf Rudolph. Südmark, Frauenortsgruppe Bozen. Vor steherin: Frau

. Schlesinger. Unterstützungsverein für Buchdrucker und Schriftgiesser in Tirol und Vorarlberg, Sek tion Bozen. Obmann: Albin Segatta, ün iver.-ibätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Lami er. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen gruppe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterslützungsverein für Schüler a. d. öffent lichen Handelsschule. Obmann: Direktor R, Gaste iner. Unterstützungsverein für Priester. Obmann: Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende

an der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt, Obmann: Direktor Ferd. Wotsehitzky. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k Reform-Realgymnasium Obmann: Direktor Dr. Alois. Lechthaler. Unterstützurjgsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Prienner,, k. k. Oberpostverwalter. Vereinshaus katholisches. Obm.: Michael Ferrari Vertragsbeamten, Landesverein der stiidt

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/05_11_1921/TIR_1921_11_05_19_object_1980380.png
Page 19 of 22
Date: 05.11.1921
Physical description: 22
entfällt. Verein der Reservisten. Die Mitglieder werden höflichst ersucht, sich am Sonntag, den 6. November, nachmittags bei der Prozession am Soldatenfriedhof in St. Jakob zu beteiligen. Zusammenkunft um halb 2 Uhr am Fried hof dortselbs^ Die Vereinsleitung. Schiauchmauaschast der freiw. Feuerwehr Bozen. Dien-tog, den 8. November, um halb S Uhr abends erste Monatskneipe beim Kölbl, Bindergasfe. Zahlreiches Er scheinen ist erwünscht. Turnverein «Jahn' Bozen. Die alpine Gesellschaft „Belgier

durch die Buchhandlung Tyrolia, Bozen. Lauben 41. bezogen werden. wieder vorrätig .Zyrolla.' 5 Uii»« Bozen. LlwveoMe 41. Eingesendet. Jene Briefschreiber aus Ulten, welche ohne ih ren Namen zu nennen, mir Angaben zukommen ließen, die zur Ergreifung der Seilbahnfrevler geführt haben, werden gebeten, zur Ergänzung ihrer Angaben mich in Untermais. Rofeggerstraße Nr. S, aufzusuchen. Volle Verschwiegenheit hin sichtlich ihres Namens wird verbürgt. Auch wei tere schriftliche Angaben, welche zur Klarstellung

» um halb 8 Uhr Predigt: um ö Uhr feierlicher Segen. Vereinsgottesdiensk. Der kathol. Gesellenoerein von Bozen hält am Seelensonntag, 6. November, halb 7 Uhr früh in der alten Pfarrkirche seinen Bereinsgottesdienst mit Generalkommunion ab, wozu die Herren Schutzvvr- stände zur Teilnahme freundlichst eingeladen sind. Her nach Gräberbeiuch am Friedhof. Die Borstehung. Priest erkongregakion .Maler dolorosa' iu Bozen. Donnerstag, den Ig. November. 2 Uhr nachmittags Kon vent in der Propsteikapelle, hierauf

an da» f.-b. Pfarr amt Lüsen gesandt werden. F.-b. Ordinariat Brixen. den 31. Oktober 1S21 I. Mutschlechner, KanKer. Bus dem MremMbeA. L. V. Phil.-Zlrk«l Bozen. Am Sonntag, den S. No vember, um 1l> Uhr vormittags Gräberbummel zu den im Sosdatenfriedhofe ruhenden Kartellbrüdern. Volkslied. Mit Rücksicht auf das am Dienstag, stattfin dende Konzert des Herrn Dr. Schipper aus München sin det die nächste Gesangsprobe am Samstag, den S. No vember, um halb V Uhr abends im Musikvereinslokale statt. Die Dienstaanrobe

' veranstaltet heute Samstag, S. November, abends im Gasthof .Iiosengarten' sowie der Radfahrer« verein .Tyrolia' morgen Sonntag abends im Hotel Stiegt einen Familtenabend und werden die Muziieder hiemit eingeladen, sich an beiden Veranstaltungen zahl reich zu beteiligen. Der Turnrat. Der Turnverein Gries ladet zu dem am Mittwochs den 9. November beginnenden Tanzkurs in den Räumen des Hotels Roman Trasoser (Haltestelle der Straßen bahn) geziemend ein. Tanzstunden jeden Mittwoch von 8 bis 10 Uhr abends

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/18_03_1922/TIR_1922_03_18_9_object_1982461.png
Page 9 of 12
Date: 18.03.1922
Physical description: 12
, ausgetragen« Wettspiel zwischen F.-C. Amateure-Bozen und Juventus- Brixen endete 1:2 (1:0) zu gunsten Juventu;: und hätte F.-C. Amateur« den Sieg davontragen können, nachdem zwei Elfmeter vergeben und ein Tor nach den tntern. Spielregeln ungiltig ist. Der Fall war folgender: Tormann Grießmair wirft sich auf einen flachgetretenen Eckball, wird darauf von den Juventusstürmern hart bedrängt, was es ihm unmöglich ist, den Ball auszuwerfen, wor auf der sonst das Spiel gut leitende Schiedsrichter Karl Lorenzi

, Maschinen handlung, Meran, Marktgassc 2, der Rennleitung bereitwilligst zur Verfügung gestellt wurde. Mit dem I^Rad wird der Rennfahrer Rudolf San- nicolo in den Wettbewerb seiner Konkurrenz tre ten. Nennungen für dieses Rennen werden 'n den Fahrradhandlungen des Herrn Vigil Mich, Rennweg. und des Herrn Karl Seidl, Theat::- platz, sowie in der Fahrradhnidlung des Herrn Vigil Mich in Bozen, Raingasse, entgegen genom men. Nennugsschluß ist der 22. März. Nachnen- nungen werden nur mit Erlag der doppelten

Startgebühr entgegengenommen. Vereinswesen. Aach. Sesellenoerein Bozen. Am Sonntag. Josefitag, ist um halb 7 Uhr früh in d«r alten Pfarrkirche Vereinsgottesdienst mit Osterkam- munion, wozu auch die Herren Schutzvorstände freundlichst eingeladen sind. — Abends 8 Uhr ist im großen Bürgersaal Familienabend, wozu die Einladungen ausgegeben werden. Sollte jemand unliebsamer Weise übersehen werden, so können im Gesellenhaus« Eintrittskarten geholt werden. Gehilfenoersammlung der Genossenschaft

der Aleldermacher Bozen. Am Dienstag, 2S. März, abends 8 Uhr, findet im Ratdauskeller die dies jährig« ordentlich« Hauptversammlung der Gehil fen und Gehilfinnen statt. Es ist Pflicht sei»«» einzeln«,, Mitgliedes zur Versammlung zu er scheinen. Radsuhrerverein Sport Sozen^Sries. Sonntag. IS. März, Vereinsausslug nach Klausen. Treff punkt Talf«r brücke um 8 Uhr vorm. Rodfahrerverew Gries. Sonntag, IS. März. Z Uhr nachm. im vereinslokal (Gasthof Lamm) Festkneipe zu Ehren unseres Ehrenmitgliedes Hrn. Josef Dewggi

. Hrn. Obmannstellvertr«t «r Josef Köfel«. sowie zu Ehren aller Seppl. Um zahlreiches Erscheinen wÄ» gebeten. Ehristl^deukpher Turnverein Memo. Heute. IL. Mär» abends: Josefifeier im Vereinsh«!m, Stern keller. Gratulation des 1. Sprechwartes Hrn. Bize- bürg«rmeist«rs Dr. Josef Luchner. St. Vinzenz-Verein Alermi. Sanatag. 19. S Uhr naHn. Jahreshauptversammlung im Thea» tersaole der Enamchea Fräulein. Turnverein Zayn. Untermais. Sonntag, ab halb 10 Uhr Jauftball-Iraining der 1. mÄ» 2. Mannschaft

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/15_06_1923/TIR_1923_06_15_6_object_1988387.png
Page 6 of 8
Date: 15.06.1923
Physical description: 8
gelesen. Di« geehrten Herren 2?reinsm!tglieder werden höflichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. - Turnverein Bozen. Der Turnverein Kal tem veranstaltet am Sonntag, den 17. Juni, im Garten des Gasthauses Vadl in Pfuß-Kaltern ein Schauturnen sämtlicher Riegen. Brainn 3 Uhr nachmittags. Eintritt 2 Lire inkl. St«uer. Die Mitglieder des Turnvereins Vozen sind hiczu hcrzlickA einieladcn. :: SnÄpaussluq der Sprihmannschasl der fr.'lw. 5-uerwehr Lszen. Sonntag, den 17. Juni, Kneipausflug nach Kohlern

und noch demnächst erscheinen den Zlufiätze im „Tiroler' über die Einkommen- ftcuer zu vercnistalten. welcher nächste Woche aus- gegeben wird. Da nur eine beschränkte Anzahl dieser Sondercbdrücke hergestellt wird, so wollen die Interessenten umgehend ihre Bestellungen bei den Buchhandlungen der Tyrolia in Bozen, v)ri- xen und Sterzin« einbringen. Der Souderabdruck erscheint im Zorn»« des ..Schiern'. lodischen Klänge, lassen eine große, still« Wei! ge hobenen und veredelten Lebens in uns erstehen, heben

l«) koU.Ku'.d. «25 — kirchlichs Ascheichtsn. Marionlsche Prieslerkongregailon „Maler do- lorosa', Bozen. Donnerstaz, den 21. Jum, halb 2 Uhr nachmittags Konvent in der Propslei- kapelle: hierauf Bibelvorlrag in der Propste». Gäste aus Priesterkieisen willkommen! Eucharislischc Männer Larenkongregatlon Do- zen. Eointag, den 17. Juni, um 7 Uhr srü!>, Monatsversammlung in der Neposmonskapelle der PP. Eucharistiner mik der üblichen Tages ordnung. Die P. T. Mitglieder werden gebeten, an derselben vollzKhlig

teilzunehmen. Auch -Gaite sind freundlichst eingeladen. Drille Ordenssemeinde der PP. ?!vn;wk-mer Bozen. Sonntag, den 17. Jimi: Unterricht. Um 10 Uhr für die Männer «Museumstr. 22, 2. St.). Um halb Z Uhr und nach der 4-UH»Andacht für di« Frauen Diejeniaen, die noch kein« Proseh gemacht oder dem Unterrichte noch nicht vollends beigewohnt, sind verpflichtet, ander« sind freund lichst eingeladen. Pfarrkirche Mals. Ssnniag, 17 Jimi, oollk. Ablaß :ür die Mitglieder d^r Armenseclen- bruderschast: 7 Uhr

„zum Noll'. Für Fuinönncr Abmarsch 7 Uhr früh von der Ei'ack- brücke, Zollhaus, für Bahnsahrcr Zusammen kunft um 7 Uhr früh und halb 12 Uhr mittaqs b?!in Kohlererbalmhof. halb 1 Uhr mittags beim R.^ll gemeinschaftliches Mittagessen. Dcr Zlus- flu-i findet bei sröxir Wittcruni statt. Fahrkarten- Leiitimationen sind bei jedem?,u?sführer erhält lich. Gäste und Gönner sind herzlich willkommen, beteiliaen. Gäste willkonunen. :: Christlicher Ardeiter-Tourislenverein Bozen. Sonntag, den 17. Juni, Deremsaus'lug

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/22_03_1924/TIR_1924_03_22_6_object_1992034.png
Page 6 of 12
Date: 22.03.1924
Physical description: 12
der Unna Fräs;, Bozen. 724M Alaschiaschreit' - Vervielfältigung»- vad lleber- sehungsbüro Köihestraße 44 (Knohaus). 312 M in Kunstdünger für Frühjahrsdüngung, garantiert rein, liefert Georg Torggler. Meran, Rennwcg 25. K7S M m Telephonanschlnß unter Nummer 411, hat Georg Köster, Spedition und Kommission. Menm, Spcckvacl)crraße 14. 7351M m Gasthaus „Weihes Röhl' Wasserkw- den 12S. Prima St. Paulfer Weine, Bur gunder rai und weis;. Rießlinq. 8562 M m Cafe Ottenstein, Tappciaerwcg. Sonn tag, 23. März

er als Zu- ständigkeitsort Eanal San Povo an: die Frau soll aus der Schweiz stammen, während er in Bludenz geboren sei. Nack dem Weg gang von Algund weilten er und sie seiner zeit einige Tage in einer Gastwirtschaft in Partschins, wo sie mit der Zechschuld abscho ben. Die Briefe von Algund aus ließen sie sich nur postlagernd nach Bozen schicken. m Doppelt aufgesessen. In einem Wcin- dors im Burggrasenamte kam ein Weinkoster zu einem Bauern, stellte sich als Gastwirt aus Vinschgau vor und äußert« seine Absicht

der Messe Begünstigun gen für Reise und Unterkunst verschaffen möchte. Teilnehmer in den Landestrach ten wären erwünscht. Dazu eine Bemer kung: Es ist selbswerständlich nichts gegen den Besuch der Mailänder Messe zu sagen, wenn der Besuch nur wirtschaftlichen Zwek- ken dient und nicht zur Unterschiebung poli tischer Absichten benützt wird. Was aber Misere Ländsleute in Nationaltracht in Mailand sollen, ist uns nicht klar. Das Tra gen der Landestracht endete am bekannten Blutsonntag m Bozen

. ' Nlusttoerein Bozen. Monta«. 24. N5q,!» Musikvereinssaal Sweichorchesterprobe, den 25. März ebendort Probe für den «esa«a Chor nur „Glocke' von Bruch. Beide Vrv!« » ginnen um Uhr abends. ' Mlitär-Delercmeaoerein B<neu. Das Leuh«' begänanis des verst. Mi^qliedes Johann Zeno» HolzhZndler in Bozen, findet am ZZ. Mäiz »» Uhr nachmittags in Bozen ftatt. kunsfl beim Peder-Manr-Denkmale. Am Sn» ta«. den ?Z. Märk, mn 3 Uhr fnil» ern« !>' Z«!n>> messe in der De^schhaiskirche. :: Z«iw. Feuerwehr Zivölsmalgieiea. taq

. - Turnverein Gries. 2lm Szmsio^, d«» « März, findet um 8 Uhr abends cm «zur Sonne' die Vollversammlung nr? d ?r ödll- chen Tagesordnung statt. Der TunA- :: Radfahrern erelu Gries. SomUag, Zl> MoQ Z Uhr achmittags findet im Vereins! versÄnnilunq statt. Dünktkche« und gewlisa>!>a«i Erscheinen Pilichtsache. Ne ZZere!nsleitm»S :: Chr.-d. Turnverein Menm. Die Ibwt T«' schwestern mÄ> Turnbrüder, wie auch die uck' stützenden Mitglieder «erden nochmals ainit» morgigen gemütlichen Ausslug zum Burserh^ ? Loa

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/08_07_1920/BZN_1920_07_08_3_object_2468727.png
Page 3 of 8
Date: 08.07.1920
Physical description: 8
. Die Prozession führte der Herr Pfarrer Pater Hilarius Imfeld. Turnverein „Jahn' Bozen. Vereinsmit glieder, welche sich bei dem in Kohlern am 11. Juli 1920 stattfindenden Bergturnfeste beteili gen, sowie dortselbst am gemeinsamen Mittages sen teilnehmen wollen, werden ersucht sich bis spätestens Donnerstag abends im Papierge schäft Fiegl, Laubengasse oder in der Turnhalle bei der Turnstunde zu melden. Um zahlreiche Beteiligung wird ersucht. „Gut Heil!' Der Turnrat. Freispruch. Herr Franz Mair, Wagen schreiber

ist es erklärlich, daß bloß die Zwölsmalgreiener Feuerwehr er schienen war. Die Bürgerkapelle von Bozen macht am nächsten Sonntag, den 11. ds.. einen Aus slug nach Klausen. Vormittags wandern die Mitglieder nach Velthurns. um u. a. das dortige, Schloß zu besichtigen, welches bekanntlich Eigentum der Stadt Bozen ist. Nachmittags 4 Uhr gibt dann die Bürger- Kapelle im Garten des Gasthofes „zur alten Post' in Klausen ein Konzert. Dieses selbst bildet einen Teil des Sommerfestes, welches die Klausner Feuerwehr

am Sonntag ver anstaltet und an dem auch die Musikkapelle von St. Christina in ihrer Nationaltracht teilnimmt. Diese letztere gibt vormittags ein Frühschoppen-Konzert im Garten des Hotels „Walther von der Vogelweide', nachmittags konzertiert sie auf dem Thinne- Platz vor dem Posthotel, wo auch noch für andere Unterhaltungen vorgesorgt ist. Es sei bei dieser Gelegenheit daran erinnert, daß am Sonntag wieder der abendliche Tu- ristenzug durch das Eisaktal herein ver kehrt, der um 9 Uhr abends in Bozen

an kommt. ' . Frühe Traubenreife. Das günstige Wet ter im Frühjähre ist den Weinreben sehr zw statten gekommen. Das Wachstum ist gegenüber anderen Jahren voraus. Für nächste Woche prophezeit man schon reife Frühtrauben, eine Seltenheit, die wir schon seit Jahren nicht mehr zu verzeichnen hat ten. Dichtbehangene Obstbäume und reich licher Trvubenansatz in den Weinbergen kennzeichnet das heurige Jahr und läßt uns auf eine sehr gute Ernte hoffen, sofern wir vor Ungewitter verschont bleiben. Turnverein

Bozen. Wir machen hiemit nochmals auf den morgen. Donnerstag, den 8.ds. auf dem Freiturnplatze neben der Turnhalle stattfindenden Sommer- 55a Milien abend mit turnerischen Vor führungen, Konzert der vollständigen Bür- .Vozner Nachrichten', den 8. Juli 1920 gerkapelle und Liedervorträgen der Turner- Sängerriege aufmerksam. Die Veranstal tung findet auf alle Fälle — bei schlechter Witterung in der Turnhalle statt. Beginn mit Rücksicht auf die frühe Sperrstunde Punkt 8 Uhr abends. Möglicherweise

11
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/25_11_1943/BZLZ_1943_11_25_4_object_2101571.png
Page 4 of 4
Date: 25.11.1943
Physical description: 4
werden. Die auf den 9. und 16. Januar anberauniten regionalen Schi» rennen des Eidgenössischen Turnverein» wer den in fünf Regionen durchgeführt. Zum Austrag geangen Mannschafts- und Einzel- rennen im Langtauf und Torlauf. Für den ETB zählen diese Rennen als Ausscheidung für den Nationalen Stoffellauf, der als eii>< genössifche Schi-Großveranstaltung aller Ver bände schon genannt wurde. Während Schweden und Finnland bereits dte gegenseitig« Beteiligung an den Meister schaften in Boden und Rovoniemi abgeschlos sen haben, sucht

, den 26. November, um 4 Uhr nach mittags. aus dem statischen Hauptfriedhof statt. Gries-Bozen, den 24. November 1943 Die tiestrauernden Eltern: Friedrich und Johanna Christoph geb. Mair aud) im Namen aller Verwandten. Danksagung Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme an unserem herben Leid anläßlich des Ablebens meines innigstgeliebten Gatten, unseres guten Baters Herrn Georg Sehiestl Gastwirt zum »Telfer' -agen mir auf diesem Wege herzlichen Dank. Besonders danken wir dem Berlreier und den Kameraden

der Organisationen, dem Beteranenoerein, fer ner der Wirtsgenossenschaft, den alten Kameraden des' Turnvereins Bozen, dem Gesangverein Bozen für den letzten Gruß, sowie allen Nachbarn, Ver wandten und Bekannten für die Blumen- und Gedächtnisspcnden. Bozen, Wörgl, Bad Aussee, am 25. November 1943 Barbara Sehiestl und Kinder M—MUH Wir geben allen Verwandte n, Freunden und Bekannten di« traurige Nachricht, daß unser güt«r Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder und Onkel ' Herr Peter Valentihelli am 23. Slaoember

unsere liebe,'gute Schwester, Schwägerin und Tante Fräulein Anna Weger längs. Verkäuferin in der Bäckerei Alois Ebner nach kurzer Krankheit im 39. Lebensjahre. Ihr Leben war ganz,der Arbeit und Pflichterfüllung gewidmet. Die Beerdigung findet Freitag, den L6.-November, um.3.45 Uhrmachmit» tag» auf dem Mt. Hauptfriedhof statt,'.'H' Bozen, Kurtassch, Koltern, den 24. November 1943 Die trauernden Familien: Alois Ebner und Weger Anfangsverkäuferin, deutsch-italienisch, gesucht. Till., Bozen, vbstinartt

40. sofort 4793-3 Hausmädchen.gesucht Gaschaus Laner, Bozen Dia Rosmini. 1443-3 Flolke Stenotypistin, sowie Aufräumerln für deutsche Dienststelle gesucht. Zuschriften an Deutsche Dienststelle,' Dia Moniello 1 1430*3 Kindermädchen, gesund und ruhig, mit Näh» und Strickkenntnissen, zu zwei Kindern, 1» und 7-sährig. -zu deutscher Familie nach Oberbozen gesucht. Zuschriften «Nr. 8308-08 an das «Bozner Tagblatt' 8303-03 3 Aulo-Lastwagenfahrer dringend gesucht. Müz» zlo, Kohlenhandlung, Museumstr. 11. 1354

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/25_11_1911/BZN_1911_11_25_7_object_2357768.png
Page 7 of 8
Date: 25.11.1911
Physical description: 8
in Kardaun.das 13. und zugleich letzte Gnadengaben- schießen der Bozner Standschützen statt. Beginn 12 Uhr mittags. Diensthabende sind die Herren: ZHoodor Stein keller, Heinrich Zischg und Mois Wieser. ' ^ ^ Turnverein „Jahn', Bozen. Die erste Kneipe im neuen Kneipheim beim Mitglieds R. Krantzberger im Brauhaus Gries findet am Freitag, 24. ds., abends halb 10 Uhr statt. Zu recht zahlreicher Beteiligung ladet ein die Kneipleitung. Spracheuverein in Bozen. Freitag, den 24. ds., Voll versammlung in der Höheren

Töchterschule, Sparkassestr. 2. Um recht zahlreichen Besuch wird ersucht. Turnverein „Jahn' Bozen. Den Wünschen der Teil nehmer des diesjährigen Tanzkurses Rechnung tragend, hat der Turnrat beschlossen, ein Schlußkränzchen am Samstag, 25. ds. im kleinen Bürgersaale zu veranstalten. Da keine besondere Einladungen ergehen, find die Mitglieder und deren Angehörige sowie die Schülerinnen und Schüler mit Angehörigen- hiemit freundlichst! eingeladen. Durch Mit glieder eingeführte Gaste haben ebenfalls 'Zutritt

. Der Be ginn ist auf 8 Uhr abends angesetzt und ist an Eintritts gebühr 1 Krone zu entrichten. An die Tänzerinnen ergeht hiemit das höfliche Ersuchen, nicht im glänzenden Ballstaat zu erscheinen, fondern in einfacher, geschmackvoller Kleidung, damit die Veranstaltung mehr einen familiären Ekarakter trägt. Die Musik besorgt ein Teil der Eichbornkapelle. Erzherzog Heinrich-Militärveteranenverein Bozen. Am Sonntag, 26. ds. wird in der Deutschhauskirche um 9 Uhr vormittags eine hl. Seelenmesse

für das verstorbene Mit glied Alois Obrift, Privat in Bozen, gelesen. Die Mitglie der werden ersucht, sich recht zahlreich zu beteiligen. Freiwillige Kettungs-Srefellschaft Kozen Spenden-Ausweis. Bereits am 20. Oktober ausgewiesene Spenden K. 4718.— Weiters wurden gütigst zugewendet: Von Herrn Paul Christanell, Handelsmann und Vizebürgermeister K. 60.— Von der „Jägergesellschaft' im Hotel Europa durch Herrn Dr. Rudl „ '60.— Von Herrn Otto Oettl, Handelsmann „ 60.— Von Herrn Alois Oberrauch, Gemeindevat „ 60.— Bon

Herrn Peter Mair, Metzgermeister und Gemeinderat „ 20.— Von Herrn Anton Krautschneider, Handelsmann „ 60.— Von Herrn Albert Wachtler, Handelsmann „ 60.— Von A.D. „ 8.— Zusammen K. 6096.— Herzlicher Dank den edlen Spendern. Deiters wäre der letzte Spenden-Ausweis dahin richtig zu stellen, daß die „Genos senschaft der Gastwirte Bozen' —nicht Bozen-Gries — den ersten Jahresbeitrag mit K. 200 leistete. Bücherexperte erteilt GratiSauSkuuft in Buchhaltuugsfachen, besorgt

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/02_05_1914/BZN_1914_05_02_6_object_2425505.png
Page 6 of 8
Date: 02.05.1914
Physical description: 8
werde, womn zum erstenmal seit vier I.ihren in Mexiko wirklich Frieden herrschen wärde. H u e r t äs M a ch t s chwin d e t immer mehr und gerücht-- weise verlautet sogar, daß Bestrebungen im Gange seien, Huerta abzusetzen. Vereinsnachrichten. Beamtenverein Bozen. Es wird allen Mitgliedern zur Kennt nis gebracht, daß die Monatsversammwng am 9. Mai um 8^ Uhr abends im Gasthofe „Rosengarten' abgehalten wird. » Die Mitglieder der deutschen Bozner Turnvereine (Turnverein Bozen, Turnverein Jahn, Bozen

) werden ersucht, an der am 3. Mai stattfindenden Bezirks-Turnerfahrt nach Koltern sich recht zahlreich zu beteiligen. Zlbfahrt 1 Uhr nachmittags nach Station Kaltern. Zusammenkunft am Südbahnhofe, in Turnerkleidung. ' Erzherzog Heinrich MMtar-Beteranenverein Bozen. Am Sonn tag, den 3. Mai, um 9 Uhr früh wird in der Deutschhauskirche eine hl. Messe für das verstorbene, wirkliche Mitglied Franz Wolf, fürst licher Hausverwalter, gelesen, zu der die Mitglieder sich zahlreich einfinden wollen. Die Vorstehung

. ^ Meisterkrankenkasse Bozen. Die Herren Mitglieder werden höflichst ersucht, sich am Leichenbegängnisse unseres Mitgliedes Herrn Severin Corradi Samstag den 2. Mai, abends V-5 Uhr zahl reich zu beteiligen. Die Borstehung. Marianische Manner-Kongregation Maria Opferung. Am Sonn tag, den 3. Mai (Schutzfost des hl. Josef) um 6 Uhr früh in der Aten Pfarrkirche ^ gewöhnliche Monatsversammlung mit Predigt, hl. Messe und Austeilung der hl. Komunion. Freiw. Feuerwehr Gries bei Bozen. Samstag» den 2. Mai: Uebung

, desinfiziert. Das Beste der Neuzeit. Tacherzy, Bozen, Laubengasse »8. Hauptlager Ludwig 1547 warks Lür VamsQ und Lsrrsn IL 16.SO» l-uxus 20. SO, Lxira 13.50. Lsrrsii-, vamsu-uncl Xiüäsr-LÄis. 95z L02SQ, Taliiisz-xlais Auszog IMS dem Amtsblatt«. Erden- und Glaubigervorrufung. Die Erben-Vermächtnisnehmer und Gläubiger, nach dem am 3Ü. Jänner ds. Is. in Untermais ver storbenen russischen Staatsbürgers Sckary Wachser werden crusge. fordert» ihre Ansprüche bis 24. Mai an das Bezirksgericht Meran gelangen

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_161_object_4795230.png
Page 161 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Franz Weber, k. k. Professor. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann : Dr. K. Köllensperger, Tiroler Volkghcmd, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Vorsteherin: Frau Post- amtsdirektoj' Pattis. Tonarbeiter und verw. Berufe in 0 ester reich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Hans Hager, Gries. Touristenklüb, Oe-terr., Sektion Bozen. Ob mann: Karl Erberl. Tum verein Bozen. Obm.: Dr. Rud. Schlesinger. Turnverein „Jahn', Bozen

. Obmann: Karl Erberl. Turnerbund. Christlich-deutscher, Bozen. Ob mann: Dr. Paul Mayr. Turnerbund. Christlich-deutscher, Gries.. Ob mann: Dr. Benedikt Pobitzer. Turnerbund „Freiheit', Bozen. Obmann.: Franz Tappeiner. Universitätszweigverein, Kathol. Obmann: Josef Lanner. Universitätszweigverein, Kathol., Frauen-' ' grappe Bozen. Präsidentin: Anna Engel. Unterstützungsverni n für Schüler a. d. öffent lichen Handelsschule. Obmann: Direktor R. Gastemer. Unterstützungsverein für Priester. Obmann

: Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arine Studierende an der k. k. Lehr er bildungs-Anstalt. Obmann: Direktor Engelbert Aukenthaler. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule. Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k. Reform-Realgymnasium Obmann: Direktor Dr. Alois Lechthaler. Unterstützuagsverein der Postbediensteteh vòn Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter

. Verkehrsrat, Südtiroler. Obmann: Karl Erberl, Bozen. , Vertragsbeamten, Landesverein d. staatlichen, für Tirol. Ortsgruppe Bozen. Obmann: Eduard Lutz. Vertragsbeamten, Landesverein der städt. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Obm,: Dr. Rudolph. Versicheruugsverein Gries. Obmann': Anton Sanin. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Prä sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Jakob Nikolussi. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forai

. Volksbibliothek für Bozen und Umgebung. Obmann: Anton v. Paur, Volksbibliothek Gries. Obmann: Oberlehrer Jakob Ncölussi. Volksliedverein. Obm.: X)r. Hermann Mumelter. Volksverein, Deutscher, fur Südtirol. Obmann: Dr. Rudolf Schlesinger, Advokat : • „Vorwärts''^ Politischer Verein. Obmarin: Franz Tapp einer Weinbauernbund für Deutschtirol, polit. Ver ein Obm. : Joh. Disserfcori, Kaltem. Zimmerer Oesterreichs, Verband der, Orts gruppe Bozen. Obmann: Sim. Ilsinger Zitherklub Bozner. Obmann: Albert Zani

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_01_1922/TIR_1922_01_19_4_object_1981644.png
Page 4 of 8
Date: 19.01.1922
Physical description: 8
Seite 4 »Z5e? Tlesler' Donnerstag, den IS. Jänner 1S2?. Zolseier d« Alpeuvereines Bozen w Sohlen«. Sonntag, den IS. Jänner, abends 5 Uhr, fand in Köhlern dir diesjährige Julfeier fmtl. Schon seit mehreren Jahren war es umständehalber nicht möglich gewesen, eine solche auf Berges- höhen abzuhalten. Der Borscand des Alpenocrci- nes. Herr Forcher-Maqr, begrüßte die anwesen» den Mitglieder. Freunde und Gönner des Verei nes, u. a. auch den traditionell an der. Verein sich haltenden Aolksliedverein

,. die Verysteigcrriege des T.-B. Bozen und die Aipine Gesellschaft „Berglcr'. Herr Forcher-Mayr hielt eine ties- smnige und begeisterte Rede, worin derselbe derer gedachte, welche auf unseren heimatlichen Bergen vor dem Liriegc als wackere Recken ihre Kraft er. probten und wahrend des Welrtmnpies auf den ihnen liebgeivordcnen Verve» ihr junges Blut für ihr Vaterland versprühen. Er pries unfcre schöne Alpenwelt als das Symbol der Wclrallmacht imd spornte die seinen beredten Woncn lausä>cndr Zuhörerschafi zur Liebe

2r. .Hermann Mumelier gedachte in einer Rede der Damen, welche mithalien. den Abend zu verschönen. Endlich schloß sich an die gemütliche Feier nach ein Tanz, bei dem eine im provisier» Tanzmusik ausspielte, während Herr und Frau Berber für die leiblichen Genüsse in gewohnt ausgezeichneter Weise sorgien, ZamiNenalirad des Turnvereins Gries. Gries hat der Turnverein mii seinem Festigend an> I-i. Jänner, den Reigen der Faschingsveran- ftaltungeu eröffnet. Dir Turner sind zu beglück, wünschen

, daß n, ihnen gelang, vinen Abend zu veranstalten, der alle Äreise in Gries in selten g?- «mtkcher Snnnnung bis in die frühen Morgen stunden vereinte. Cs war ein erireuliches Bild, zu sel)en, dasz neben Mitgliedern der Feuerwehr und Biirgerkapelle auch alle übrigen geselligen Bereinigungen von Arie? vertreten wa?en. Aus Bozen nahmen in Neructung de? Turnxaues Äauturiuoar: Zessinger. Abordnungen der Bru- deroereine „Bozen' und „Jahn', sowie der dallriege des Turnvereins Bozen und des Fuß ballklubs „Rapid' am Famil

bis zi«n 12. Jänner, 2 iHr nachls nick« mehr gemeld?!. — Die Behandlung der Schlünder unter Bozen und aus dem Rimsberg, soiuie die Cinzwängung von Freiheit und Eltern recht und Aufhebung selbst des Naiurrschtes hat unsern Zorn und tieses Miiieid mit unseren deut schen Brüdern erreg! Air missen es! Heute nur, morgen dir! Crrnck»! l«! die l^eiualttäligkeit aber jederzeit das Gegeiüeil von dein, was sie mollie. Auch hier wird das der sein. Mventisten-Älzwindei. Aus Lrixen wird uns berichtet: Seit längerer Zeit

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/05_01_1922/BZN_1922_01_05_7_object_2482293.png
Page 7 of 8
Date: 05.01.1922
Physical description: 8
Konsumverein Bozen, Meiflhardftrabe -L,- . - ^ Verewsnachttchten. : < Bvlksliedverei«.-?'.'-Wegen eingetretener- Hindere nifse entfällt die auf Donnerstag anberaumte Probe. Die' nächste Probe findet am-?Donnerstag,--12.-Äs., um 8^. Nhr abends im ^MusikvercinÄokalc statt. Hernach Aüsschüßfitzung.. ^ . ' . ' - ^ Turnverein Gries. -.Anläßlich der kurz bevor stehenden Trauung unseres l. Turnbrudcrs Hilpold Seppl findet am Samstag, ?. Jänner im Gasthause „Guntschnahof' eine Junggesellen-Abfchiedskneipc statt

- thebungskarten zugunsten der Arme» der der Stadt Bozen. . SSV Firma . Josef Ranzig, und Söhne. Bozen.. - 7 - vtWirma A. Wachtler, Wäschegeschäft, Bozen .. >SkW«rr Albert Wachtler mit Frau. / . . ikKMirma BrLder Schlechtlettner, Bozen , Kaufmännischer Berety, Bozen? ... ^ . rr Max Etsendle, Agentur und Kommission, Bozen nglo-Elementarverflcherung', Hauptagentfchpft,. zen ... .......... . - Irma Jos. Schweitzer» Lederfabribsnlederlage, Bozen Irma Josef Doldiner, Echuh-Engrob-Lager, . !Herr Josef Drahorad

,. Bozen, Elisabechstraße Firma Schenker L Comp., Reisedureau, Bozen, ' ^ Wattherplatz-. . ^. 374 „Fides' Treuhandgesellschaft?^ G. M. K H.; Bozen, ' .Pfarrgasse,. .^,.,-^ ^ 375 Firma Heinrich Tomafi. Bozen, Silbergasse ' 376 „Restaurant Drüber', Boznertxcken 377 Herr Thomas und Frau Rofa Gruder, RestaurSnt / ^ ^ Boznerboden: . ^ -- 378 Herrn Karl Anselm - mit Frau ' ' 37S Firma Karl Anselm. Schweinehändler, Bozen 280 Herr Josef Haase, Sandwirt in Loretto 381 Notariat Poley, Bozen ^ 382 ^rr Notar Josef

Poley Mit Fatnilie^ ^ ' 883 Schwimmbad Gugler ' ' ' 384 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Advokat. mit Familie 386 Frau Pecher, »Veldthurnser Weinstube' S8ö Firma Anton Nagele. Lodenfabrik^' 887 Familie Anton- Nagele, Bozen - ' 388 Familie Hans Nagele, Bozen s ' ' SÄ Firma Anton Ueberbmher. WlSNerbi!ck^rri, Obstm. SSV Herr Franz'Uberbacher,-Bäckermeister 391 Herr Luis Kemenater, ^.Internationale Garage'. - 3W Herr Luis Kemenater mit Familie / SSS Frau Josefa Ww. Kemenater/ Lederhandlung, Bozen 3S4

kigstem Preise zu verkaufen:- Gebr. Streiter. Rebschule. Bozen, S t. Oswald weg 5—9. 8 SS7S Bauernhof! - in sehr gutem Zustande/ mit sehr schönem Weingar ten, etwa 16 Starland Grund. HäuS fast neu, elek trisches Licht. Wasser bcim. Haus.^schönc Obstbäume wegen Übersiedlung sofort preiswert zu Verkaufen'' Näheres Martin Mair, Girlan' - - 3 43 Solider Zim^aerkollegt wird gefacht. Gerbernasse 9, 2. Stock. . ? . . 42 Für 1v—1b Liter Milch werden Abonnenten K>? sucht. - Pechlancr.. Sparkassestraße

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/22_03_1922/TIR_1922_03_22_4_object_1982503.png
Page 4 of 8
Date: 22.03.1922
Physical description: 8
. Vereinswesen. Turnverein „Zahn'. Bozen. Donnerstag den 2S März, um 10 Uhr abends Kneipe im Kneiv- heim „Dannerbauer', Museumstraß«. Um pünkt liches «i> zahlreiches Erscheinen »sucht die Sneiplatuno. Mittwoch, den 22. März 1S22. verbotener Waffen und Uebertretung d«z Diebstahles zu verantworten. Wie wir seinerzeit berichteten, erschien am 20. Dezember 1S21 gegen k Uhr abends im Hause des Pfraumblmer Johann Kammerer in Gesenberg der heilige Angeklagt? Joses Moufer. Er sah oerstört drein, sprach kaum ein Wort

Seite'« er* tercsse aufmerksam gemacht, sich in dieser Angelegenheit schriftlich oder mündlich an die Vorstehung des Nersch'önerungsvereines Wruncck zu wenden und den schriftlichen An fragen eine 40 Cciit.-Retourmarlc beizule- «cn. . T-dessälle. Am 21. März verschied im Kranen- Hause in Bozen Herr Peter Treu »er, dt Jahre alt. Beerdigung am 2Z. März, um Uhr nachm. — In Oberau starb Frl. Roja Mich, Tochter des kürzlich verunglückten Kon dukteurs Franz Mich, im Atter von 13 Jahr:n. Beerdigung

, ebeinaliger Mitbescher des Holeis „Waltber van der Vogelweide' in Bozen. Ksrke vom 21. Marz. In Zürich (Schlußkurse! zahlt man in Franken sür: 100 deutjchc Mark l.76 l IVO belgische Franl« 1kXZ Ssterr.gp.K- —.07 Z00 spanische Pesos — Devise Wien -.0«-/ ZW tschech. Kr. L.S5 1<X> Lire ! lUllsiidslaw. kir. Z.Li) I Dollar - ! IVO ungar. Är. — .K!i Z c»tI.Psoild Stert. ^2.4^ ! ?<Zl) polnische Marl—.13 1UV sranz. Ar. ' A.N der Wiener Deviscn.Zeiurale zahlt man stir: Ivo deutsche Mark 2^.75 1<X> schweiz

. Fr. IM Lire I«> sranz- Fr. N7.ZUV I engl. Ps. Sterl. SZ.800 1 Dollar 7475 In Mailand zaklte man in Lire eine : 100 deutsche Mark K.7S IVO bsterr. jkronen - — snmz. Fr. 177.— 100 schweiz. Fr. L8S.- I Psund Sterling LT.10 1 Dollar IS.VV IM ischech. Kronen !Z7 — IM belgische Fr. -.— Balutahandel i« Bozen, am W. MSrj (10 Uhr vormittags) In Bozen wurde» heute in Lire gezahlt : Für 100 deutsche Mark S.70-7.10. sür 100 «sterrrich. Kronen 0,97 (I L-- 3K0 — Kronen), sür 100 tschech. Kronen 34— 3b.—, sür 100

»ut^k-norurnsn in ? rev ! sv Vis. .^vo- »Si l, Diro^toi- Vr. äe ; ?i vreo?. Via '2V. ^irsiltor Lomm. Or. kluosrl. S llmügl. WWr Mvein: 2 I-itei» vebe, vtsvker ... I, Z.20 2 l-ttvr SperisI ..... I> 4.20 dei WtZd. Leiivrt, So^s» lÄusvumstrsSe. 12 gr Schwurgericht Der Mord in Kastelbell. Bozen. 21. März 1922. Lei der Haupwerhaiidliing gegen Ma thias Tu ml er führte LER. Dr. v. Brm- tenberg den Vorsitz. Als Beisitzer fungierten die LER. Dr. Magnago u. Dr. Unterkalm- steiner. Die Anklage vertritt Etaatsanw.rZt

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/10_01_1925/BZN_1925_01_10_9_object_2505536.png
Page 9 of 10
Date: 10.01.1925
Physical description: 10
im Musikvereinslokale. Turnverein Bozen. Die Mitglieder werden noch mals auf der heute abends Punkt 9 Uhr in der Ver- cinsturnhalle stattfindenden Weihnachtsfeier auf merksam gemacht und gebeten, sich an derselben recht zahlreich beteiligen zu wollen. Der Turnrat. Spritzenabteilung der frei«. Feuerwehr Bozen. Diens»ag, den 13. Jänner, halb 9 Uhr abends, fin det im Gasthof „Pfau', Bindergasse, die Monats kneipe statt. Um pünktliches und zahlreiches Er scheinen ersucht die Kneipleitung. ; Reichsdeutscher Hilfsverein

Zentner mehr als im Dezember 1923. Insgesamt wurden vom August bis Ende Dezember 7,650.235 Zentner eingeführt, wäh rend in der nämlichen Zeit des Jahres 1923 7,269.160 Zentner, also 381.075 Zentner weniger eingeführt worden waren. . Kirchliches. k. Pfarrchor Bozen. Sonntag, dek 11. Jänner: Messsin F-Moll für gemischten Chor und Orgel von I. Rheinberger. k. Drittordensgsmeinde der ?. ?. Franzis kaner Bozen. Morgen, Sonntag, den 11. Jän ner. um 3 Uhr Begräbnis der Frau Witwe For tuna (Ludoviea) Mair

, 59V- Jahre alt, 1'/« Jahre im Orden. Mögen die Mitglieder sich zahlreich beteiligen. Der Ordensdirektor. k. Die Installierung des neuen Brixner Dompropstes des hochw. Herrn Dekan Dr. Georg S ch m i d, der bereits zu Beginn 1924 vom Papst Seite S ernannt wurde, dürfte noch im Laufe dieses Mo nats erfolgen, da nunmehr die Bestätigung der kgj. ital. Regierung erfolgt ist. Vereins - Nach richte«. Volksliedverein in Bozen. Nächste Gesangprobe am Montägl den 12. ds., um halb 9 Uhr abends

Bozen-Gries. Am Montag,^den 12. Jänner, 9 Uhr abends zwanglose Zusammenkunft im Hotel „Vadl', Gries. Freiwillige Feuerwehr Gries. Sonntag, den 25. Jänner 1925, findet um 8 Uhr nachmittags im Gasthof „zur Rose' (Bürgersaal) in Gries die 47. Generalversammlung statt. . Mletgesuoke Geschafts-Lokal zu mieten eventuell Haus zu kaufen gesucht. Anzahlung zirka 40 000 Lire. — Off. erb. unter „Bozen' yn die Verw 42 vkkeQe Stellet «»»»»»»»»»»»»>»»»»»»»»»»»»,»»»»»»»«»»»»»»»» Praktikant(in) wird aufgenommen

. Gotth. Ferrari, G. m. b. H., Bozen. 3 30 Tischlerlehrliug wird sofort gesucht. ? 1567 2 u verkaufen »»»»»»»»»»»»»»» «»MI»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» Stadtmagistrat Volzano. Kundmachung. Bei der am 8. Jänner l. I. vorgenommenen vierten Verlosung des zu 4^ Prozent verzinslichen Bozner Stadt-Anlehens voin 1. Juli 1920, sind irrigerweise zwei Titres zu Lire 200.— und zwar 1 die Nummern von 34 und 153 und drei Titres zu Lire 500.—, nämlich die Nummern 784, 1196 und 1254 gezogen worden, wahrend

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/27_12_1921/BZN_1921_12_27_4_object_2482052.png
Page 4 of 8
Date: 27.12.1921
Physical description: 8
Gelts 4 Beerdigung findet cmr Dienstag um halb 8 Uhr nachmittags statt. — In Innsbruck stcnck Herr Max Kathrein-Andersill, Oberlandes gerichtsrat i. P., im 72. Lebensjahre. Trauungen. Am 26. ds. wurden in Bozen ge traut: Herr August Mair, Privat, mit Frl. Jo sefa Steg er. Am 27, ds. wurden getraut: Herr Anton Buchberger, Mechaniker, mit Fräu lein Silvia Agostini; Herr Adolf Parik, Tischler, mit Frl. Rosa PLrcher; Herr Johann P ichler, Holzarbeiter in Gries, mit Frl. Kres zenz Vill; Herr Silvio

betrug 21.065 Lire. Stadttheater in Bozen. Heute Dienstag, den I7. ds. bleibt die Bühne geschlossen. — Morgen, Mittwoch, 28. ds. gelangt mit dem Ensemble der Innsbruck«: Kammerspiele Lessings Meisterwerk „Nathan der Weise' zur Ausführung. Es ist dies der erste Klassiker-Abend der heurigen Saison und möge speziell die Jugend dieses wegen seiner herr lichen Sprache berühmte Werk nicht versäumen. — Donnerstag, 29. ds. setzt Frl. Alexandra Rasim vom Nationaltheater in München ihr Gastspiel fort

aus gegeben, daher ist es sehr empfehlenswert, schon jetzt die Karten zu tosen, die bereits ab heute an der Ta geskasse zu haben find. Die Preise sind mäßig. Unverbesserlich. Von der Bozner Polizei mutzte die 19jährige Dora Winkler, geboren in Innsbruck, zuständig nach Bozen, wegen Ar beitsverweigerung dem Gericht übergeben wer den. Dieselbe war wegen ihres liederlichen Le benswandels in das freiwillige Arbeitshaus in Bozen eingewiesen worden, von wo sie nun fchon zum zweitenmal entwichen ist. Allzuviel

ist ungesund. Wahrend der Feier tage mußte eine Frauensperson, Mutter mehre rer Kinder, wegen totaler Trunkenheit zur Aus nüchterung in polizeiliche Verwahrung genom men werden. Verhaftung. Die 26jährige Stephanie Tapfer aus Karneid wurde wegen verbotener Rückkehr von der Bozner Polizei verhastet und dem Ge richt überstellt. ' Für die Abbrändler in Schlanders spendete A. G. 50 Lire. Weitere Spenden für diese Armen ist unsere Verwaltung gern bereit, entgegenzu nehmen. Kreditschutzverein Bozen

. Die für den 28. ds. anberaumte Generalversammlung findet nicht statt, fondern wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Achtung zurückgebliebene österreichische Soldaten! Zufolge Erlasses des Generalkommissariates Trient vom 9. ds., Zl. S6313/III, und über Ersuchen der österreichischen Regierung werden jene in Bozen wohnenden, seinerzeit von den italienischen Truppen gefangen genommenen ehemaliqcn Angehörigen des österreichischen Heeres und der Landwehr, welche di? Absicht haben, im Sinne des Art. 166, Abs

21