387 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_7_object_2634443.png
Page 7 of 8
Date: 16.12.1936
Physical description: 8
Dr. Caligiuri auch über die bedeutendsten politischen Ereignisse. In den nächsten Tagen werden am Sitze der Union die Versammlungen der Syndikate der übri gen Kategorien abgehalten. Heute Vortrag G. G. General Corsetti im Stadttheater. Wie wir mitgeteilt haben, findet heute, Mittwoch um 8.30 Uhr abends im Stadttheater ein Vortrag S. E. Armeekorpsgeneral Rodolfo Torselli, statt, wobei S. E. Torselli über das Thema: „Das kriegsgerüstete Italien' sprechen wird. S. E. Torselli, der gegenwärtig Kommandant

der Territorialzone von Roma ist, hat eine glän zende Offizierskarriere hinter sich und er Mlt zu den bekannten militärisch-historischen Schriftstellern der Gegenwart. In Anbetracht der Persönlichkeit des Vortragen den und des Themas, das er behandelt, wird sich ohne Zweifel ein sehr zahlreiches Publikum ein finden. ^ Das Nationalinstitut für fascistische Kultur ladet die Mitglieder ein, sich zum Vortrag, den S. Exz. Cav. Gr. Cr. Rodolfo Corseli! heute um 20.30 Uhr im Stadttheater halten wird, einzufinden

. Die Mitglieder des Reserveoffiziersverbandes sind eingeladen, sich zum Vortrag S. E. General Cav. des Großkreuzes Rodolfo Torselli einzufin den, der heute, Mittwoch, 16. Dezember, um 20.30 Uhr im Stadttheater gehalten wird. » O Vortrag über Obstbau in Eardano. Der Leiter der Obstbausektion des landwirtschaft lichen Provinzialinspektorates, Prof. Luigi Meier, wird am Donnerstag, 17. Dezember, im Gasthof „Alle Rocce' einen Vortrag über Obstbau halten. Er wird dabei auch über die Ergebnisse der Ver suche

Schauspielertruppe an unserem Stadttheater, gab es gestern abends, wie es nicht anders zu erwarten war, wiederum ein ausverkauftes Haus, spannen de Erwartung, ein Kreuzfeuer von Witz und ko mischen Situationen auf der Bühne, Heiterkeit und begeisterten Beifall im Zuschauerraum. Wiederum hat Musco sein ganzes reiches Arse nal an Komik aufgeboten, um in der Wirkung den vorausgegangenen Vorstellungen nicht nachzustehen und es ist ihm gelungen, in der Komödie von Russo-Giusti „L'articolo 1038' die Lach

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_12_1934/AZ_1934_12_22_7_object_1859902.png
Page 7 of 8
Date: 22.12.1934
Physical description: 8
Mit dem Schnellzug um 17.30 Uhr sikd gestern abends S. E. der Prafekt und der Berbandsfe- kretcir nach Bolzano zurückgekehrt. , Hohe Anerkennung. Photo Walsa, einziger Pressephotograph unserer Stadt, wurde eine allerhöchste Anerkennung zuteil, indem ihm von S. kgl. Hoheit dem Kronprinzen und S. rgl. Hoheit dem Hetzog von Pistola für die gemachten Photographien anläßlich des Besuches des Kronprinzen in unserer Stadt am 9. Dezember und der großartigen Feier im Stadttheater, eine Silbermedaille

. Emanuele Zanon und Carlo An geli je L 400. Die Prämien gelangen am Tage der Mutter und des Kindes bei der Feier im Stadttheater zur Verteilung. Weihnachten für arme Kinder Der Provinzialverband des Mutterschutzwerkes nimmt heute die Zuteilung der armen Kinder, die von Familien unserer Stadt für den Weih nachtstag aufgenommen werden, vor. Die Zahl der Familien, die dem Aufruf des Mutterschutzwer kes gefolgt sind, ist erfreulich hoch und so wird es vielen armen Kindern vergönnt sein, den Weih nachtstag

und Karlenverkauf beim Reise büro C. I. T. Ab 21. Dezember bis Ende Marz ölZprozentige Fahrpreisermäßigung nach Deutschland. Register- mark sind unker dem Tageskurs im Reisebüro E. Z. T. (Compagnia Italiana Turismo). Viktor Emanuelplah, erhältlich. Staàttheater Boizano olssl und Capodaglio in „Ver lebende Leichnam Als gestern abends, nach der Aufführung des Tolftoi'schen Dramas mit Alexander Moissi als Protagonisten das Publikum das Stadttheater verließ, wird sich mancher die Frage gestellt haben, was ani

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/13_09_1921/MEZ_1921_09_13_7_object_632775.png
Page 7 of 8
Date: 13.09.1921
Physical description: 8
» g ä st e verpflichtet. Als erster Operntenor ist Herr Ludwig K o r s e l l von der Grazer Oper engagiert. Das Fach der Koloratursängerin ist mit Fräulein S ch o s ch k o l a besetzt, deren „Traviata' hier noch von der letzten Saison in bester Erinnerung steht. Fräulein Charlotte Baentsch, die in der Spielzeit 1919/20 am Bozner Stadttheater (besonders als Lärmen) den stärksten Beifall des dortigen musiklieben- den Publikums errang, vertritt das Altistlnnenfach und Herr Alfred R u s s o, der treffliche Scarpia

Sängerin ist Haust K r a in z, ebenfalls von Graz, verpflichtet und erste Soubrette Ist Mizl Schwinger vom Kurtheater Bad Kijstngen, zweite Soubrette ist Ido B r e s s a n i vom Wiener Kvmödienhaus, drastischer Komiker Mar Jage mann vom Bozner Stadttheater, von wo auch die komische Alte Helene Schlacker dem Ensemble beitritt. Im Schauspiel treffen wir ebenfalls gute und beliebte Bekannte, so die Spielleiter Mobort D o r k und Dr. Emil Bork, di« beide schon in gleicher Eigenschaft in den Jahren 1912

am Bolkstheater in Münchein und jugendlicher Liebhaber Josef Schapira vom Stadttheater in Maricnbad. Die Herren Hof» mann und L e r m e r fungieren auch als Spielleiter. Die erste Heldin Fräulein Marianne K a r i n a ist vom Stadltheater in Bozen best bekannt; als sentimentale Liebhaberin' wird Fräulein Maja R o m a n debütieren; erste Naive ist Fräulein Menta N e u m e i st e r vom Stadt- thenter in Saarbrücken, und Anstandsdamen und Mutter spielt Frau Mara Fichner, die bereits Im Jahre 1914/15 unserer Buhne

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/10_02_1932/DOL_1932_02_10_7_object_1137742.png
Page 7 of 12
Date: 10.02.1932
Physical description: 12
nach Dana mit Wiesenfeft. 1. Mai: Blirmenfeft mit Konzert einer Ba-uernkapelle, Rösscffpiel, Maibairm. Bock bierbuden. 8 . Mai: Maibockfest in der Brauerei Forst. In den Rahmen der Frühlingsfefte fällt auch das Gassspiel der Wiener Operette, welche vom 5. März bis 10. April am Mera ner Stadttheater spielen wird. Dom 20 . 2fpril bis 1. Mai lvird Gelegenheit fein, eine der größten der deutschen Schauspielkunst z» be wundern, C l s e Wohlgemut. Ähr Gast spiel fällt in die Veranstaltung der vor gesehenen

Zorzi erfreuen sich allgemeiner Wertschätzung und Beliebtheit- Todesfälle. In M a i a b a f f a verschied am 8 . Fe bruar Miß T o r r y Auguste Georgine, Pri vate aus England. In Sa« Leonardo in Pass, wurde am 1. Februar der alte Gfpeller Josef Jklmer beerdigt. Er stand im 87. Lebens jahre und dürfte wohl der älteste Mann der Pfarre San Leonardo gewesen-fein. Stadttheater Merano Ensemble Baseggio. Mil gestrigem Tage verabschiedet« sich bk veneiianiscke Dialekt-Gesellschaft vom hiesigen Publikum

. Wie wir bereits mitgeteilt haben, beginnt mit morgen. Donnerstag, am hiesigen Stadttheater das Gastspiel der beliebten Exl-Bühne. Die Ezft- leute sind noch in guter Erinnerung von der Herbstjaisou her und es steht zu erwarten, datz ihre hohe Kunst auch diesmal wieder die Reihen des Theaters füllen wird. Als Eröffnungs-Vorstellung am Donners tag wird Anzengrubers „Gewissenswurm' ge» geben, eine ländliche Komödie in drei Aufzügen (fünf Bildern) von Ludwig Anzengruber, mtt Frau Anna Erl, sowie den Herren Ludwig

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/01_05_1907/MEZ_1907_05_01_3_object_664427.png
Page 3 of 16
Date: 01.05.1907
Physical description: 16
verurtM. Für den Verdacht, daß auch der Diebstahl im Meraner 'Stadttheater Tomasi zur Last fällt, sind bestimmte Anhaltspunkte nicht vorhanden. (Literarisches.) Im >,N. Wien. Tagbl.' Nr. 115 findet sich ein Feuilleton „Das Wohl tätigkeitsfest' von Karl Wolf. — Ferner ver öffentlicht in Nr. 200 der „Münch. N. Nachr.' Rudolf Gr ei nz eine Tiroler Humoreske >,Der H'eiligenmaler'. — „Die Dolomitenstraße' be titelt sich ein größerer Artikel aus der Feder des Schriftstellers Karl Felix Wolff in Bozen

Wolter. — Samstag dm 4. Mai gelangt das Schauspiel von Swen Lange „Die stillen Stuben' zur Aufführung und Sonn tag den 5. ds. „Hedda Gabler' von Ibsen. Mit allen diesen Stücken sowie mit den folgenden hatte das Ensemble bei den eben absolvierten Gastspielen am .Hoftheater in Stuttgart und am Stadttheater in Zürich glänzende Erfolge. Für das in allen Teilen exakte Zusammenspiel bürgt die Tatsache, daß sämtliche Aufführungen ohne Souffleur stattfinden. Der Vorverkauf für diese außerordentlich

veranstalteten Vorstellungen, die bei einfach erhöhten Preisen stattfinden Und bei welchen nur die Gutscheine ihre Giltigkeit be halten, hat bereits begonnen. (Kaim-Orchester.) Obwohl die Konzert saison bereits vorüber ist und die Theatersaison in den letzten Zügen liegt, war das Konzert des Kaim-Orchesters im Stadttheater derart stark be sucht, daß am Abend nicht einmal ein Stehplatz mehr zu haben war, von Sitzen ganz zu schweige». Jeder wollte die hervorragenden Münchener Musiker hören

17