462 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Page 9 of 9
Date: 18.07.1940
Physical description: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_13_object_1157724.png
Page 13 of 16
Date: 05.01.1935
Physical description: 16
Schießsport S Bestgewinuer beim Wcihnachtspolzenschictzen im Gasthsf Schwarz. Terlano. Fe st scheibe: 1. Cav. Dcprcto Bolzano, 2. Nutzerer Johann Appiano, 2. Grnber Hugo Nalles, 4. SSuTicr Pcppi, 5. Langer Anton Bolzano, 6. Dr. Alber Bolzano. 7. Pichler Franz Postal. 8. Nutzerer Matlb. App., 9. Patanner Ant., IN. Zelgcr Mitzi Bolzano. ZI. Vrigl Willi., 12. Patsch Rag. Josef, 18. Windegger Josef Appiano, M. Elsler Joses, 15. Prosliner Fr. Bolzano, 16. Torgglcr Franz Bronzolo, 17. Pacagnel

Al.. 18. Grnber Fr. Po stal, 19. Marchetti E.. 20. Baronin v. Biegelebcn Appiano. — Weihnachtsfcheibe: Math« Josef, Nalles, 2. Dr. Alber, Bolzano, 3. Autzerer Johann, Appiano, -t. Eruber Franz. Postal, 5 Eruber Hugo. Nalles, 6. Windegger Josef. Appiano, 7. Pacagnel Alois. 8. Emil Marchetti. 9. Autzerer Matbias, Appiano, 10. Elsler Josef, 11. Baronin v. Bicgelcben Appiano. 12. Mayr Antonio. 13. Zeiger Mitzi. 11. Prosliner Franz 15. Huber Peppi, 16. Torgler Franz, Bronzolo, 17. Dr. d. Fioresi, 18. Langer Anton

, 19. Elsler Alois, 20. Georg Matha, Appiano. — 15er Serie: 1. Huber Josef 135. 2. Matba Jolef, RaNes. 3. Langer Anton. Bolzano, 4. Autzerer Johann, Appiano, 5. Windcgger Josef, Appiano, 6. Autzerer Mathias, Appiano, 7. Paccagnel Alois. 8. Prosliner Franz. Bolzano. 9. Eruber Franz Postal. lO.Baronin v.Bieaelcben Appiano, II. Marchetti Emil, 12. Briql Wilbelm, 13. Eru. ber Hugo. RaNes, 14. Neuhauser Mathias, 15. Patäinier Anton. — 3er Seri e: 1. Paccag nel Alois 30. 2. Huber Josef, 3. Langer Anton

, 4. Prosliner Franz, Bolzano, 5. Matba Josef, RaNes, 6. Windegger Josef. Appiano. 7. Nutzerer Jobnnn Appiano, 8. Reubauser Matbias, 9. Eruber Franz, Postal. 10. Marchetti Emil. 11. ilnterbofer Anton Ponte d'Adige, 12. Autzerer Matbias, Appiano, 13. Huber Karl. 14. Baronin v. Dicgeleben, Appiano, 15. Arial Wilbelm. — 5 beiten Karten: 1. Huber Josef 666, 2. Langer Anton, Bolzano, 3. Paccagnel Alois. 4. Windcgger Josef. Appiano, 5. Autzerer Johann, Appiano, 6. Matba Josef, RaNes, 7. Autzerer Matbias. Appiano

, 8. Eruber Franz, Postal. 9. Prosliner Franz. Bolzano. 10. Baro nin v. Bicgclcbcn, Appiano. — I u x-S ch e i b e: I Torgler Franz. Brnnzolo, 2. Pichler Franz, Postal.' 3. Emil Marchetti. 4. Elsler Richard, 5. Baronin v. Biegeleben, 6. Nutzerer Matbias, Appiano, 7. Eruber Franz. Postal. 8. Zelger Milii. Bolzano. 0. Langer Anton, Bolzano. 10. Elsler Josef. 11. Karl Höller. 12. Cav. Dclpreto. Bolzano, 13. Matba Anton. Andriano. 14. Dr. Marchlani. Bolzano, 15. Dr. v. Fioresi. Bolzano. , , o Bestgewinner

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/01_05_1927/AZ_1927_05_01_3_object_2648395.png
Page 3 of 8
Date: 01.05.1927
Physical description: 8
aber hat es der April tun wollen, der den letzten Tag seiner Herrschaft benützte, um all seine Launen über Bolzano auszulassen und das Fest der Blumen mit seinen mutwilligen Scherzen zu stören. Cs ist ihm nicht recht gelun gen, denn der Markt war so stark besucht, wie am klarsten Maientag und jung und alt erfreu ten sich am Anblick der lieblichen Kinder Floras, die m diesem Jahr in einer überraschenden Fülle und Farbenpracht ausgestellt waren. Obstmarkt und Kornplatz glichen einem Treib haus, In dein alle Arten

mit allen Xhren empfangen. Luft und Freude glänzte in den Augen der Kleinen, die ihren großen Tag ?atten> auf den Gesichtern der jungen Schönen, Zenen. der „Bua' mit einem Nagele oder ..Brennet? Liabstöckl' seine zarte Verehrung -und getan hatte,' aber auch im Herzen der kelteren, in denen die Zeit eigener Maifreude nieder lebendia wurde. Ankunft und feierliche Begrüßung des Ziözesanoberhirten in Bolzano Gestern abends um halb 6 Uhr pünktlich traf S. Gnaden, der Hochw. Dlözesan-Fürstblschof mit dem Auto

der Friedhöfe und der Kapelle von Loreto. 4.30 Uhr Besuch der Hw. P. P. Kapuziner, der Kirchen von St. Heinrich und St. Anton. Mittwoch, 4. Mai: 6 Uhr hl. Messe im Bono- melli-Hospiz. 7.30 Uhr Abfahrt nach Seit. 5 Uhr nachmittags Ankunft in Kampenn., Donnerstag, 5. Mai: 7 Uhr Ankunft in Ren- cio. Hl. Messe, y Uhr Firmung. 2 Uhr nachmit tags Besuch der Raineriums. 3 Uhr Besuch des Elisabethinums. S Uhr Empfang der Prie ster von Bolzano, in der Propstei. Freitag, k. Mai: 6 Uhr hl. Messe

abgehalten, welche der „Dante Ali- ghieri'-Berein im heurigen Vereinsjahr veran staltet hat. Pros. Silvio Segalla, Präsident des Komitees- von Bolzano, dessen unermüd licher Eiser. und umsichtige Leitung wohl ein lobendes Wort verdient, wird über den Dichter Giovanni Pascvi sprechen. Bon den Avanguar- disten, die am Abend den Ehrendienst versehen, wird eine', größere Anzahl von Propaganda broschüren für die „Dante', die Sommer-Un>» versität Perugia und das Nationalinstitut R. O. M. A. an das Publikum

denverkehrskommission. Bolzano in Behandlung zu ziehen. Dank der Feuerwehr Anläßlich des Autounfalles in S. Quirino, von dent.wir in der Donnerstagnummer berich teten und der durch das Schcrdhaftmsrden eines Gummireifens, wie' auch durch die schlechten Straßenverhältnisse verursacht wurde, ersucht uns der Besitzer, den hilfsbereiten Feuerwehr leuten für ihre Arbeit zur Hochschaffung des Autos seinen wärmsten Dank auszusprechen. Aachkurs für kunstgewerbliche Malerei Das Gewerbesörderüngs-Jnstitut beabsichtigt demnächst

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_4_object_2647974.png
Page 4 of 8
Date: 27.02.1927
Physical description: 8
Ssn'e 4 »A l p e n z e l t « n g- Sonntag, den 27. Aobruar W27. Ueber Ersuchen der Opera Nazionale der Kriegsinvaliden in Rom werden zum Zwecke der Evidenzhaltung und Vervollständigung der bezüglichen Generallisten, alle in Bolzano- Gries ivohnhaften Kriegs nvaliden aufgefor- d.r^. sich mit allen in ihrem Besitze befindlichen Personaldokumenten (Penfionsbüchl usw.) wäh lend der Aintsstunden, halb 9 bis 12 und halb 3 bis Uhr, im Stadtmagistrate, Zimmer Nr. 11, 1, Stock, persönlich zu melden

, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben: A bis E am 2. März, F bis K am 4. März, L bis P am 7., Q Iiis S am S. und T bis Z am 11. März. Aufhebung des Auhrwerksverkehrs. Das Pu blikum wird aufmerksam gemacht, daß während der Aushebung der Baugründe auf dem Dureg- gerboden in der Dantestraße der Fuhrwerks- iind Automobilverkehr auf der genannten Straße von der GIlm- bis zur Adolf Pichler- Straße bis >nlin Iti. 2lpr'l gesperrt wird. karlsbader Handelsakademiker in Bolzano. Für den 3. und 4. April d. I. ist ein Besuch un seres

. von Ehr. Private, im Mter von 37 Jahren. Die Beerdigung findet Montag, den 23. März, von, der städt. iLeichenkapelle aus statt. Volksbewegung vom 20. bis LS. Februar 1927. Ehe -n: Pescàr Hermann des Anton, Monteur in Bolzano, und iHuiber Maria der Katharina, Haushälterin in Bolzano! Sommer Rudolf des Riudolf, Maschinist in Balzano, und Terleth Katharina des Johann, Köchin in Vol- zano: Leyn Melchior «des Anton, Besitzer in Bolzano, und Ma ir Äoisofine des Michael, Pri vat« in Bolzano; Stieler Matthlas

des Mat hias, Bauer in Bolzano, und GuPer ària des JSself, S. Genesio: Le-Nzi Friedrich des Jakob, Beamter in -Boszanv, und Saltuari Viktoria des Franz, Haushälterin, in Bolzano; Feichter Josef des Josef, Monteur in Bolzano, und Te sadri Helens des Jchef, Kellnerin in« Bol zano; Dhurner Anton des Karl, Arbeiter in Bolzano, und Talbon Marianne des Josef, Kellnerin in Bofzano; Untertrifäller Antvn des Anton, Tischler in Bvlzanv, und Tomasini Emma des Karl, -Köchin in Bolzano: Leonar- delli Heinrich

des Angelo, Wachmann, wohn haft In Bolzano, und Niedrist Maria des Jo hann, Private, Bolzano. — Todesfälle: To'ser Äosef des Josef, Kaufmann in Bolzano; Dallabona Egon« des Siro, 1 Monat alt; Anesi Napoleon des Anton, Mauer, Bolzano: Bradlwarter Anna des Joisef, Haushälterin, Bolzano: Simmerle Magdalena des Peter, Private, Bolzano; Kaim Adckf des Jakob, 2 Monate alt: Scherer Katharina des Josef, Kinderwärterin, Bolzano; Untersulzner Bar bara des Josef, Private, Bolzano: Jlmer Egon des Valentin, Hauptmann

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Page 14 of 16
Date: 22.06.1933
Physical description: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Page 8 of 20
Date: 04.02.1933
Physical description: 20
\T, ( : j ' II \ 1 KjMM Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Rehr., Hauvtfeft der Herz-Mariä-Brnderschaft. Ilm '/7 Ilhr Gencralkommnnion. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz 5 Uhr abends Schlichfeier der Hcrz- Mariä-Andacht mit Predigt, Bruderfchafts- Hebeien, musikalische Litanei, Lied, Tcdeum und «egen. Pfarrchar Bolzano. Sonntag, den 5. Februrr, Hauptscsr der Herz-Maria-Brudcrschaft. beim Hochamt: Messe in C für Soli. Chor und großes Orchester

von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

. Sonntag, den 5. Februar. Bezirks- Vorstchunqs-Konferenz. Um 'Z3 Uhr für die Frauen, Museumstraße 22. 2. Stock. Nach der 1-llhr»A»dacht für die Männer im Sprech zimmer Nr. !>. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 5. Feb ruar. erster Monatssonntag, von !46 big 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrlieiligsteu. Nach mittags von 2 bi3 Uhr Bibliothelstunde mit Ver teilung des St. Franziskusblattes (Februar- Nummer). 3 Uhr Herz-Jcsti-Andacht mit Pre digt, Eebetskränzchen. Lied und Segen. Nach der Andacht

wird die General-Absolution er teilt siir jene, welche sie am Feste Mariä Licht meß nicht bekommen haben. Marianische Herren-Kongregntion Bolzano. Sonntag, b. Februar. Hauptfest. Um 7.30 Uhr früh heilige Messe und Eeiicralkommunioii. Um 4 Uhr nachmittags Festgottesdienst. Um 8 Uhr abends Herrenabend int Hotel „Post'. Gäste willkommen. Vortrag des Professors Dr. 2llbert Mitterer, Vrcsianone. Marianischc Bürgerkongregation Bolzano. Die Eeneralkonlinunion am Sonntag. 5. Februar, in der St. Nikolaus-Psarrkirche

(alte Pfarrkirche) entfällt. Die Mitglieder werden gebeten, an der Generalkomiilunion der Herz-Mariä-Bruder- schaft in der großen Pfarrkirche teilzunehme». Marianischc Iungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag, ll. Februar, Ist in der alten Pfarrkirche »», 5 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, piinktlich und vollzählig zu er scheine». Stiftvlirchc Grieo. Sonntag. 5. Februar, Fest der hl. Agatha. Uhr Kindcrgottesdienst. IlV Uhr Predigt und Amt. KW Uhr

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Page 12 of 16
Date: 01.05.1937
Physical description: 16
. Livorno—Venezia, Viarcggio—Verona, Eatanzaro— Aguila. Serie E: Carvi—lidine. Ponziana-Gorizia. Forii» tndo—Grion. B.idua—Mantua. Valdagno—Fiumana, Treviso—Rovigo, Vicenza—Spal. Die rilie-Meisterlisitirten in Bolzano Da» Schlagerfpiel AIPi-Benrta/ Für den morgigen Sonntag ist die vierte Runde angcsctzt. welche zuerst daS Spiel Armeekorps- Dank« bringt und dann daS Schlagerfpiel Alp!—La Veneta. > Während daS erste Spiel eine sichere Sache der Mili.'ärmannfchaft fein wird, bringt das zweite

mit 7:1 Toren schlagen. Dieser schöne Sieg hat die Freude am Fi-tzballsport in Bressnnone gehoben. DaS Spiel mit Sinigo soll ein weiterer Fortschritt sein. Die Mannschaft von Brcssa none wird wie folgt antrrten: Engl. Mair. Ertavec, Davunt. Huebncr. Ueberbacher. Jamnik. Orlondi, Eimadom, Eonstaniini, Dolci. Beginn um 'A3 Uhr. Sftfivmto Svortivo — Itnitas, Bolrmio „Merano Sportiva' spielt morgen, Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags auf dem Sportplatz gegen „II nita 3', Bolzano, da die andere Bozner Mann schaft

und führt nun mit einem Punkt Dorlprung vor Admira. In AvstiegSgefahr sind außer Hakoah. die sich schon mit dieser traurige» Patsache lange befaßt hat, LibertaS und Postfport. DaS Mendelrenaen Am Sonntag wird aus der Strecke Bolzano— LaivcS—Bronzollo—Ora—San Michele all'Adiae— Me'zolombarbo — Rocchctta — Denno—TucnNo—CleS —Bonie bi Mostizzolo—Revo—Brgz—Fondo—Dar, nvuieo—Mendolapaß-APViano—Bolzano das tradi »onelle Mendolarennen auSgctragcn. daS gleichzeitig als erste Probe für die Provlnzmelsterlchaft

bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Page 5 of 6
Date: 19.10.1941
Physical description: 6
Sonntag, den 19. Oktober 1941-XIX, . « « v e n , e i « o n q ' Seite S Aus Bolzano Lanà Die seoes ZoiioliilpM»!!«» PliMijtN »n s,niil««»»»ele .Siusepp « V«dt Am Sonntag, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr gibt die Garnisonskapelle un ter der Leitung des Maestro Luongo am Platze Vittorio Emanuele ein Konzert mit folgendem Programm: des Provinzial-Dopolavoro Der Verbandssekretär Dr. Passalacqua, Präsident des Provinzial-Twpolavoro, hat nachstehende Zoneninspektoren des Do polavoro ernannt

und am 3. November die erste Leiche dort beer digt. Dom stSä tischen Zunàamt Beim städtischen^ Ftmdamte^wàrdeN'in der vergangenen Woche zwei Fährräder abgegeben und noch nicht abgeholt. Die rechtmäßigen Eigentümer können diesel ben gegen Erstattung der Gebühren und des gesetzlichen Finoerlohnes abholen. Schwurgericht Bolzano Am Mittwoch, S. November, beginnt in Bolzano die Herbstsession des Schwur gerichtes. Hiebe! kommen folgende Fälle zur Verhandlung: Mittwoch. S. November: Gegen Fiore Bristot, angeklagt

: Dr. Aurelio Vacca, Bolzano; Ernesto àtterotti, Bolzano; Dr. Francesco Poz zi, Bolzano: Ing. Ettore Bedin, Bolza no; Ing. Remigio Dudan, Bressanone; Dr. Arturo ZaAer, Bressanone; Dr. Tullio Minestrina, Bolzano und Filip po WM's, Bolzano. Mit auf dem Veröffentlichung -Wege befindlichen tgl. Dekret wurden die Et- ganzungsnormen hinsichtlich der Anwen dung des kgl. Gesetzdekretes vom 3. Sep tember 1S4l-Xtx, Nr. S82, erlassen» wel ches sich auf das Veräußerung«- u. Aus- flchroerbot für Platin, Sold» Silber

für Bausteuern) ausgeschrie ben wurde. Der für die Einreichung von Gesuchen festgesetzte Endtermin ist der 6. November 1941. Zwecks weiterer Aufklä rung wende man sich an die Finanzin tendanz. Aus ckem Gerichtssaale für die Herstellung und Verwendung der langen Bassi Angiolina, wohnhaft in Bolzano, Via Venosta 4 und in den Sida-Werken der Jndustriezone angestellt, zog sich an der Kreissäge eine Schnittwunde an der linken Hand zu. Die Verletzung wurde im städtischen Krankenhaus behandelt und dürste

, beide wohnhast in S. Cristina, hatten sich am Montag we gen unerlaubten Fällens von 12 zur Ge meinde S. Cristina gehörenden Wald- bäumen zu verantworten. Beide wurden für schuldig befunden und bedingt zu je 3 Monaten Hast und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Dem Perathoner gewährte der Richter auch die Nichteintragung in die Strafkarte. Airchliches Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonntag. 19. Oktober, um 8 Uhr Predigt, Pontifi- ialamt und Segen. Um S Uhr abends Christenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Page 10 of 10
Date: 19.09.1940
Physical description: 10
Liste der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche uw die Schatzung, Ablösung uud llebertraguug ihres Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) Aus de« Amtsblatt der Provinz (Foglio Annunzi Legal!) vom 31. August 1840. Nutzerer in Praxmarer Anna nach Johann. E. Michele. Appiano. Gemischtwarenhandlung. Basler Anton «ach Jakob, Bolzano. Bia Car- rettai 10. Tischlerei. Lraunhofer Stefan nach Josef, Bipiteno. Händler. Denk Maria der Hermine. Merano. Bia 28 Ottobre

10. Schneiderin. Dittrich in Poll» mann Martha des Paul. Bolzano. Bia Eom- tattenti 11. Besitzerin. Elliskasis in Wagger Theresia der Maria. Brunico. Bia Camps Tures 14. Strickerei. Freund Josef nach Josef. Fleres. Besitzer. Ganner Maria nach Franz. Bolzano. Dia Bottat 18. Besitzerin. Gaeta Ludwig nach Josef, E. Michele Appiano. Schneiderei und Friseur. Sirtler in Freund Maria der Stephanie. Fleres di fuori. Besitzerin. Sötsch Dr. Dolfgang nach Josef. Renan, Apotheker. Sschltetzer Wilhelm de» Wilhelm. Racines

. Schneidermeister. Hafner Franz des Karl, Bolzano, Autover mietung. Hauke in Krenn Hedwig nach Berta. Merano. Bia Adige 25. Besitzerin. Hofer Anton nach Anton. Nova Ponente. Besitzer. Kanduth Philipp nach Johann. Ugovizza 40, Malborghetto. Besitzer. Kaneider Angelus nach Michael. Fortezza. «icolo Fontana 6. Besitzer. Kaserer Maria nach Matthias, Merano. Bia Roma 35. Besitzerin. Kaufmann Josef de» Josef, Lana di sotto 81, Besitzer. Kofler Josef nach Johann. Cortaccia. Bia Piedimoate 14, Besitzer. Krenn Franz

nach Martin. Merano. Bia Adige Nr. 25. Besitzer. Kräh Josef nach Alois. Merano. Bia Portici 7, Packträger. Lauion Karl nach Karl. Bolzano, via Bottai Nr. 23, Maler. Leitner Georg nach Georg. J unes 81. Besitzer. Liebminger Franz nach aspar, Bolzano, Bia Rencio 46. Schneider meister. Mair Alois des Franz. Tunes bei Bipiteno, Besitzer. March Peter nach Anton, Naz-Sciaoes. Besitzer. Marmsoler Alois nach Anton. San Ligilio. Castelrotto. Besitzer. Morandell Max nach Franz. Caldaro. Bia Pr. dt Ptemonte

19, Besitzer. Maroder Walter nach Eduard, Ortisei, Besitzer. Nrederkofler (vorm. Tovolini) Peter nach Johann, Selva der Molint 80, Lebensmittel geschäft. Niederstalter in Ritsch Maria nach Anton. Ora, Bia del Rio 10, Besitzerin. Partelt Anton nach Anton. Bolzano, Piazza Erbe 29. Tapezierer. Ptrchstaller Josef nach Josef. Scezze 96. Monteponente. Besitzer. Platt- ner Peter nach Johann. Racines. Tischlermeister. Praft Dr. Paul nach Franz. Bolzano, Bia Por ti« 69. Zahnarzt. Prazmarer Alois nach Alois, Tirols

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_4_object_1154378.png
Page 4 of 16
Date: 15.06.1935
Physical description: 16
hat, nun wieder vollständig hergestellt ist. b Gymnasium der Franziskaner, Bolzano. Jahresabschluß. Am Feste des hl. Antonius wurde das Schuljahr mit feierlichem Gottes dienste abgeschlossen. Am End« des Jahres besuchten 222 Schüler die Anstalt. 1. Klasse: 46 Schülers Gut geeignet: Dorigo Antonio, Ornella; Kiener Othmar, Cadipietra; Knoll Walter, Bolzano; Knoll Paul, Bolzano; Math Josef, Bolzano: Mazzotta Desperino, New- york; Moroder Josef, Ortisei; Perwanger Leo, Bolzano; Plazotta Anton, Appiano; Pruner Heinrich

. Frassilongo; Riegler Ernst, Gries; Senoner Giovanni, S. Cristina; Stein- keller Johann Georg, Ora; Welponer Konrad, Ortisei: Zambelli Paul, Bolzano. — 2. Klasie: 57 Schüler. Vorzüglich geeignet: Masoner Alois, Fie. Gut geeignet: Aufderklamm Jakob, S. Felice; Di Giacomo Camillo, Gries; Flor Johann, S. Paolo; Gruber Nikolaus, Lana; Infam Anton, Orttsei; Jungmann Max, Campo Tures; Klotz Walter, S. Paolo; Knoll Heinrich, Bolzano; Oberhofer August, S. Giacomo: Oberretl Friedrich, Vipiteno; Renda Salvators

, Scordia; Ruedl Hugo, Bol. zano; Bigl Hermann, Fleres: Winkler Jo hann, VIllandro: Moroder Bruno, Ortisei. — 3. Klasse: 49 Schüler. Vorzüglich geeignet: Bonora Alfons, Caldaro; Felderer August, Caldaro; Harrasser Michael. Villabassa; Kornprobst Johann, Longostagno. Gut ge eignet: Bernardi Giovanni, Ortisei; Par- datscher Paul, Appiano; Podesser Leopold, Marter. — 4. Klasse: 43 Schüler. Vorzüglich geeignet: v. Elzenbaum Johann. Termeno; Kosjek Rainald, Bolzano; Seefelder Gerold, Bolzano; Tetter Otto

. Bolzano. Gut geeignet: Dalvit Giuseppe, Grumes; Happacher Tho mas, Sesto; Kießwetter Josef, Gries; Kostner Francesco, Ortisei; Lageder Josef, Bolzano: Mahlknecht Anton, Ortisei; Pfister Karl, Bol zano; Roilo Angela, Livinallongo. — 5. Kl.: 2? Schüler. Gut geeignet: Eichbichler Her mann, Chiusa; Malojer Alois, Gries; Martini Antonio, Livinallongo: Maurer Friedrich, Bolzano; Sanin Josef, Corttna a. A.: Stamp fer Rudolf, S. Paolo; Zacher Richard, Bol- zano. b Apothekendienst. Vom Samstag, 15. Juni, 8 Uhr

abends bis Samstag 22. Juni, 8 Uhr abends versieht den Nacht-, den Sonn- und Feiertagsdienst, sowie den Dienst um die Mit tagszeit die Spital-Apotheke in der Königin Helene-Straße. Mpfet - Süßmost unvergoren, naturrein bat Welntraubengamae und S. Quirlno b fionjerf der Kapelle der kgl. Larabinieri. Am Sonntag, 16. Juni, um 9 Uhr abends, gibt die Kapelle der kgl. Carabinieri-Legion in Bolzano am Viktor-Emanuel-Plah ein Konzert mit folgendem Programm: 1. Verdi: Nabucco, Gran Maroia; 2. Verdi: Oberto

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_03_1931/DOL_1931_03_28_13_object_1144355.png
Page 13 of 20
Date: 28.03.1931
Physical description: 20
MLÄÄg Todesfall. 5m Krankenhause in Bolzano verschied am 28. März früh Herr Eduard Wolf. Fleischhaucrgchilfe. gebürtig aus Nalles. im Liter von 26 Jahren. KurSdrriÄSe vom 28. März 1931: (Cbne Gewähr). In Bolzano zahlt« man heute in Lire Für; Kaul Verlaut 100 deutsche Mark 452.- 455.— ICO Schilling 368.— 269.- 100 Schweizer Franken 368.- 369.- 1 Dollar 19.02 19.10 1 englisches Pfund Sterling 92.60 92.85 100 sr-'n-ekilche Franken 74.50 75.- 100 Belga 265.50 ‘ 230 50 100 tschechische Krone» 60.40

56.70 1.10 Dinar 33.30 81.— 100 Pengö 332.50 335.50 100 ool-ische Zloiy 210.- 214.- 100 holländische Enldev 766.50 707.50 Paris Sfeunjorf Mailand Amsterdam Wien Oslo Sofia Warschau Belgrad Züricher Kurs 20.32 610.05 27.22 208.30 73.07 139.05 370.00 58.20 912.90 London Brüssel Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Prag Budapest Bukarest RachMtea Psarrlirch« Bolzano. Palmsonntag. 29. Mürz. Die Predigten um 0 und 8 Uhr früh entfalle». Um 8 Uhr Palmwethe. Prozession und Hochamt mit gesungener Passion

. Um L Uhr Rosenkranz, »in 5 Uhr Fastenpredigt. Miserere und Segen. Kapuzinerlirche in Bolzano. Am Palmsonntag um 0U Uhr Palmweihe. — Mittwoch: &K Uhr Iraticrmeiic. Knzuzi ne r-Tertlarengemeind« Bolzano. Am Palinjonntag. den 20. März, ist um 3 Uhr nau> mittags im Orücnssaale Konferenz der gan zen Borjiehung. Es sollen daher auch alle Beztrlvorileher und -Vorsteherinnen fleißig er scheinen Dritt-Orüensgrmrinde der PP. Franziskaner. Sonntag, den 20 März: Ordensoersamm- lungs-Sonntag mit zehnstündiger

mit gesungener Passion. Abends um 8 Uhr: Fastenpredigt. Lied und Segen. — NH. Die Gottesdlenstordnuna wäh rend der heiligen Karwoche wird in der Mtttwochnummer der „Dolomiten' bekannt- gegeben. Meranrr Pfarrchor. Palmsonntag. Zur Palm weihe 8 Uhr: Gesänge von B. Goller. Zum Hocl-amt (>;9 Uhr>: Missa brevlg von E. P a - l e r i n a. Passiv von Fr. S o r i a n o. Graduale und Oisertorium von Ä. Goller. Genese». Der Zustand des vor einiger Zeit tm Kipuzinerkloster in Bolzano schwer erkrank ten Ex-Provinzial

Meran o: Egger Josef fun.. erano: Burgauner H.. Castelrotto: Weithaler rns. Tel: Alber Josef, Merano: Eusler Josef. Leonardo: Winkler Josef. Tesimo; Äußerer atth.. Appiano: Haller Hans jun, Merano; ifoaler Simon, Bolzano: Somvi Simon, rolo: Pichler Alois. S. Martins: Dessen« rter Martin. Merano: Pardatscher Jos.. Cor- iano: Mairhofer Jakob. Riscone; Sattler iton, Castelrotto: Ungericht Josef, Tirolo: cgerer Hans. Cornaiano: Math» Anton. Me- no; Frl. Aukenthaler. Merano; Naffelner cns. Merano

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_10_1931/DOL_1931_10_21_9_object_1140635.png
Page 9 of 12
Date: 21.10.1931
Physical description: 12
vom 21. Oktober 1931: (Ohne Gewähr) Zn Vokzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus Sem Amtsblatt foglio annurazi legal) Nr. 31 vom 17. Oktober 1331., 292 Handelssachen. Unter der Firma In dustrie Riunite Ciocolato e Conscrvc S. A. wurde eine neue Aktlengescllschast mit dein Eitze in Bolzano und der Verwaltung in Milano gegründet. Vetricbsgegenstand ist die Verarbeitung und der Handel mit Scho kolade und Konierven «Im. Das Anfangs kapital beträgt Lire 10.000 in 100 Aktien zu je Lire 100

.—. Der Verwaltungsrat besteht aus fünf Mitgliedern: die Vertretung ob liegt dem Präsidenten usw Vorbehaltlich der Verlängerung ist die Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember I960 bestimmt. 294 Bei der Aktiengesellschaft Societa Jtaliana Tipografica Editrice ln Bolzano S. I. T. E. mit einem Kapital von Lire 400.000.— wurde Rag. Pio Bonelli in Trento mit ver alleinigen Verwaltung betraut und ins- Lesonders zur Firmazeichnung bevollmächtigt. 2SK Bei der Gesellschaft mit beschränkter Hastung Societa Industrie Edilizie

Riunite Atesine I. E.R.A. in Bolzano wurde die Um schreibung und Verlautbarung beschlossen. Zum Liquidator wurde Architekt Franz Weber in Bolzano gewählt. 296 Bei der Firma Alois Oberrauch. Leder handluna in Bolzano, ist der Gesellschafter Paul Overrauch ausgetreten und wurde ihm Kin Gesellschaftsanteil mit Lire 200.000.- angewiesen. Die verbleibenden Gesellschafter Alois und Heinrich Oberrauch haben sich zu einer offenen Handelsgesellschaft vereinigt zur Verarbeitung und Handel mit Fellen und Leder

unter der Firma ..Alois Obcr- rauch u. Söhne'. Der Sitz der Gesellschaft ist in Bolzano. Die Firmazeichnuna steht jedem Gesellschafter unabhängig zu. Die Prokura des August Franzelin verbleibt in Kraft. Das Eefellschaftskapital besteht in Maschi nen. Waren und Forderungen im Werte von Lire 400.000.—. Die Dauer der Gesellschaft wurde auf zehn Jahre vereinbart. 297 Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung Osficina Elettrica di Caldaro hat Statuten änderungen beschlossen, und zwar betreffend die Erhöhung

als Zeugen auf 20. Oktober 1931. um 10 Uhr vormittags, vor dem delegierten Richter Cav. Eugenia Radnich beim kgl. Tribunal Bolzano vor geladen. 298 Erberklärungen. Das bedingte Erb erklären mit dem Vorbehalte des Jnoen- tares haben abgegeben: . w al die mi. Erben des am 31. August d. I. ohne Testament in Laives verstorbenen Earlo Vifintin: 300 b) der mj. Erbe des am 23. August d. I mit Testament in Monguelfo verstorbenen Josef Reumair: 301 ch die ms. Erben des am 31. Mai d. I. ohne Testament

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_05_1928/DOL_1928_05_19_6_object_1192103.png
Page 6 of 12
Date: 19.05.1928
Physical description: 12
Lebensregeln sammeln und die Lebensweisheit Christi sich zu eigen machen. SchWvott SporkschLhengesellschafl Dolzcmo^Sri». Veskgewinner vom FreiWeßen 24. bis 29. April. Festscheibe: Berger Alois Gries; Ober hofer Johann. Senale; Mairhoser Jakob. Bru- nrco; Plant Franz. Serono; Weitfchek Rudolf, Bolzano; Lafvgler Simon. $ 0 ( 301 »; Federer Anton, Collaldo (Klobenstem): Ricolusil Franz, Gries; Langer Anton, Bvhano; Egger Josef, Merano; Knapp Heinrich, Bolzano; Kaufmann Anton Gries; Äußerer Johann. Appiano

; Loge- der Alcis scn., Bolzano; Schaller Franz, Bol zano; Waldthaler Paul, Om; Lvchmoim Andreas, Merano; Kastlinger Peter, 8. Digllio; Disln- tainer Franz, Terlano; Gurichler Mols. Sena tes; Unterlechner Karl len., Gries; Kröll Johann. Gries; Schwarzer Johann. Appiano; Meßner Ludwig. Gries; Regensburger Franz, Appiano; Paulmichl Leonhard, Appiano; Pottis Matthias» Gries; Kinigadner Robert. Bresianone; Facchini Enrico, Gries; Boscarolli Ernst, Merano; Äuße rer Matthias, Appiano; Raffeiner Paul, Sena

tes; Zöggcler Alois, Merano; Binatzer Johann, Bolzano; Yiessenharter Marün, Merano; Pfeifer Alois, Gries; Unterkofier Sebastian. Gries; Math« Josef. Ralles; Thal« Anno. Gries; Wink ler Heinrich, Merano; Bartolini Francesco, Merano: Rangger P. L., Bolzano; Damian Alois, Tires; Langer Bruno. Bolzano; Xtaier Josef. Gries; Walcher Matthias, Appiano; Wink ler Josef, Merano: Schlechllettner Peter, Bol zano; Rainer Sebastian. Senate: Unterlechner Josef, Gries; Erber Karl, Bolzano; Haller Jo hann. Merano

: Schwarzer Cd., Appiano; Dnk- hauser C. Billabassa (Niederdorf): Kröß Johann jlm., Gries; Winkler Heinrich, Meran»; v. Delle mann 'Al.. Andriano; Schütz Georg, Gries; Scherfler Georg, Bolzano; v. Eaü Dr. Anton, Appiano. Hauptscheibe: Damian Mot«. Tires; Mmper Josef, Senat«: Lafvgler Simon, Bol» zano; Langer Anton, Bolzano; Unterlechner Karl scn., Gries; Pfeifer Alois, Gries; Lochmann An dreas, Merano; v. Dellemann Mols, Andriano; Schaller Frau,;. Bolzano; Bartolini Giovanni. Memno; Haller Johann, Merano

; Winkler Hein rich. Merano: Spechtenhausor Max, Senate; Jöggeler Al., Merano; Hofer Anton. DIplteno (Sterzing): Gessenhart« Martin, Memno; Meß ner Ludwig. Gries; Sieinkeller Theodor. Bol zano; Pvmella Albin, Cortaccia; Ctzthal« Joh.. Memno; Gilli Mols, Memno; Macek Stefan, Ora; Plank Franz, Berano; Doscamlli Emst, Merano; Winkler Joses, Merano; Obechostr Jolxnm. Senalc; Untcrkofler Seb., Gries; Egger Josef, Merano; Bauer Johann, Memno; Federer Anton. Collaldo (Klobenstein); Langer Bruno. Bolzano

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Page 2 of 6
Date: 17.02.1934
Physical description: 6
aufnehmen zu müssen. Von den verschiedenen vorgelegten Bauplänen hat der Herr Podestà jenen des Ing. Giuseppe Ab falter von Bolzano ausgewählt, weicher eine höhere Tragkraft verspricht und den Stützpfeiler nicht verlangt, der, in Anbetracht der Enge des Flußbettes nur ein Hindernis sein könnnte. Die neue Brücke wird nicht eine allzugroße Tragfähigkeit aufweisen, doch können Wagen jeder Art passieren. Die neue Brücke wird am gleichen Punkte er richtet werden, wo die frühere stand: zirka einen Kilometer

liegt bis zum 28. Februar 1934 in der hiesigen Verwaltungs kanzlei auf. Die Interessenten können darin Ein sicht nehmen und eventuelle Reklamationen in der Verwaltungskanzlei abgeben. Wagenschilder (Targhette) für de» Slrußencrhal- lungsbeilrag pro 1SZ4 Terlano, IS. Februar. Es wird zur Kenntnis gebracht, daß nun die Wagenschilder (Targhette) bei der Esattoria in Bolzano eingelangt sind und dort während der Amtsstunden gegen Bezahlung der bezüglichen Quote abgeholt werden können. Wie schon früher

100 Lire. Kutschen.- Kutschen mit 2 Sitzplätzen 25 Lire und mit mehr als 2 Sitzplätzen 50 Lire. Fahrräder 10 Lire. Um den Besitzern der obgenannten Fahrnisse ?den Gang nach Bolzano zu ersparen, können die selben für die steuerpflichtigen Wagen und Fahr räder ihre Taxe m der Gemeindekanzlei während der Amtsstunden hinterlegen. Ein Beauftragter wird dann die diesbezüglichen Wagenschilder von der Esattoria in Balzano holen, die dann am vor her bestimmten Termin in der Gemeindekanzlei j abgeholt

der kgl Präiur in Bolzano wegen des Postam tes in Sopraboizano. 4. Teilzahlung für Brenn» holzlieserung an die Gemeindeschulen. 5. Kontrakt mit der Deutschordensverwaltung in Lana bezüg« lich der Unterbringung der Gemeindearmen im Spital von Longomoso. Wintersport Internationale SkimeZsterWst der F.3.S. in S. Der Abfahrtslauf Beim internationalen Abfahrtslauf Im Rahmen der Veranstaltungen der F. I. S. in S. Moritz konnte die italienische Auswahlmannschaft in der Herrenkonkurr enz einen schönen Erfolg

. Fußball Sie morgigen MMersWWele Morgen beginnen nun endlich die Sviele der Mannschaften der zweiten Division um die Mei sterschaft der Venezia Tridentina. An den Spieien nehmen insgesamt S Mann schaften teil. Es sind dies: Bolzano Calcio B. Unione Sportiva, Merano, Sportklub Merano, Sinigo Montecatini, Rovereto und U. S. Trento B. Leider konnten sich die Mannschaften voti Bressanone und Riva Heuer aus verschiedenen Gründen nicht beteiligen. Während Merano zwei Mannschaften stellt, konnte in Bolzano

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1935
Physical description: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/31_10_1936/DOL_1936_10_31_6_object_1147695.png
Page 6 of 12
Date: 31.10.1936
Physical description: 12
—Treviso Heute abends um S Ähr km Stadttheaker. DaS hiesige Sportamt deS JugcnbkamvfbundeS ver anstaltet heute abends im Bozner Stadttheater einen interessanten Boxabcnd, Hessen Programm eine Be gegnung Bolzano — Treviso aufweist. Nack, dem Klubkampf Bolzano—Treviso. der nur von Dilettanten auSgctragen wird, finden zwei Be Segnungen von Professionals statL. DaS Programm ist folgendes: 1. Dilettanten. Fliegengewicht: Andreatta (Treviso)—Da Molin (Bolzano); Hahnengewicht: Bottari (Treviso)—Kasscroler

(Bolzano); Federgewicht; Canduzzi (Treviso)—Wielander (Bolzano); Leichtgewicht;. Peire (Treviso)—Rizzi (Bol- zanch; Mittelleich tgewicht: Armcllini (Treviso)— Riva (Bolzano). 2. BerusSboz-Kämpse. * Mittelgewicht: Giustl (Treviso)—Gerstgrasser Bolzano); _ Leichtgewicht: Digorelli (Treviso) — Mayer (Bolzano). Die Dilettantenbegegmrngen werden zu drei Run den mit se drei Minuten aüsaetragen, die Pro- fessionalvegegnungen hingegen dauern sechs Run den zu je drei Minuten. ReichSmeisterschaft Wiederaufnahme

vo» Bolzano, auch An fänger. werben ersucht, sich für dar am 7. November beginnetib« vereiniturnler in drei Klassen rechtzeitig zu melden. Die . Einschreibungen finden'heute. Sams tag, Montag und Dienstag abend- ab 20 Übr am Sitze der Schachsektion des 0.913)., Dantestraße 15, S. Stock, statt. Die Lokale stehen jedem Spieler Mon tag, Mittwoch Samstag und und SamStag abend» ab SO Uhr, iertage auch ab IS Uhr offen. In» folge twl FeteriäaeS am Mittwoch, de» 4. November, findet diese Woche der Beretnsavend

102.000 Karten verkauft. Dabei ist bis zur Begegnung noch vierzehn Tage Zeltlt Fagioli Liilgi, der berühmte Pilot, der die letzten Jahre für MerccdeS-Benz startete, wird in Hinkunft nicht mehr für Mercedes fahren, da dessen Kontrakt niit Ende der Saison abgelaufen ist. Die Mercedes wird als Ersatz für den erfolgreichen italienischen Piloten den Motorfahrcr Lang «instellcn, der bereits Heuer einige Male als Ersatzmann den Wagen steuerte. Spenüen Dem Binzeuzberein Bolzano. Zum ehrenden An denken

. 10 S. das _ Spenden. Anstatt eines Kranzes auf da» Grab deS Herrn Jakob Maurer von den Angestellten deS Hotels „Mondschein' L 50.— für die Mnzenz-Kon- ferenz» L 50.— für den Esisaveihenverein. L 40.— für die RettuNgSgesellschaft Bolzano. Spende. An Stelle von Partezetteln, deren recht zeitiger Versand infolge deS StaätSfeiertageS unmög lich gewesen wäre, spendete Familie Pardatscher, SalorNo. dem Iesuheim und dem Tschidererwerk je Lire 50.—. Kirchliche Nachrichten Der Ablaß für die Armen Seelen kan» vom Mittag

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/31_01_1940/DOL_1940_01_31_3_object_1197168.png
Page 3 of 6
Date: 31.01.1940
Physical description: 6
Nachrichten ans Stadt und Land Gdr Befrrrtz drS Bertzm^»SfekretSvS i« sisorstmfltzkom«a«d»^ Gestern, Dienstag, nachmittags stattet« der Verbandssckvetär dem Forstmilizkommando and dem Sitz der Forstdomäne in der Ma Nizza einen Besuch ab. Der Kommandant der Forstnn8z- tnftorte, Senior SealamLretti, empfing den Amts walter. der die verschiedenen Aemtcr besichtigte und sich für die Tätigkeit der Forstmiliz in der Provinz Bolzano interessierte, wo vor allem Schutz der Milder

und zur Prüfung der mit der Umsied lung der Obcretscher Landbevölkerung verbunde nen Probleine eingesetzt wurde. Im Lauf der Sitzung, in welcher der Verbandssekretär den Vorsitz fikhrte. wurden die in der ersten Sitzung begonnenen Arbeiten fortg-eführt und konkrete Vorschläge bezüglich des Schutzes des forst- und landwirtschaftlichen Vermögens der Provinz ge- macht. cm „.tiuihiiiiocii' m;h Die faschistische KausleuK''loion der Pro vinz Bolzano macht alle interesiierte» Firmen aufmerksam, das; am l. Februar

von Spalthuscrn in den Stallugen verboten werden, wenn nicht zuvor eine entsprechende Desinfektion vor- genommcn wurde. Ständig muß Kolk in Pulverform vor der Tür jedes Stalles ans gestreut werden. Der Podesta erinnert weiters an die Pflicht, jeden Fall von Maul- und Klauenseuche, auch wenn nur bloßer Verdacht norlicgt, im Vcte- rinäramt am städtischen Schlachihauo sofort zu melden. Vom kleinen Lotto Bolzano zählte 3,1t).',.318 Lire Spieleinsätze in einem Jahre. Die Lottodirektion von Venedig, der 216

um 3,800.000 Lire Gcwcunste mehr ausgezahlt. Unter den 17 Provinzen sicht Triefte mit einer Einnahme von 9,151.874 Lire saus- bezahlte Gewiunste 3.581.693 Lire) au der Spitze. Bolzano weist 3.105.318 eingcnoni- mcrte und 1,300.804 ausgezahlle Lire auf. Im Durchschnitt entfielen sogar auf die cingezahl- ien Metteiusätze jeder Woche des Jahres 59.717 Lire, also inimcrhin ein Trost für die vtele» Freunde des kleinen Loito. die bei jedem Einsatz der Woche immer wieder vom großen Glück träumen, das endlich

komme» muß. Am meisten vom Glück gesegnet war unter den 17 Provinzen die Provinz Ferrara, welche gleich drei Ounternen mit insgesaint 202.500 Lire cinbrachte. Im Berichtsjahre fielen auch zwei Ouaternen aut die Provinz Bolzano mit insgcfanit 109.250 Lire. a Bcnzingutschriuc für Februar. Die Ben.zin- guischeine für Februar könc:cn von den inter essierten Krastwaoenfabrcrn bei der Zweigstelle der A.G.I.P. in der Via Rasmini Skr. !> oder non den Mitgliedern des R.A.E.I. am Sitz der Zweigstellen

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_10_object_1145604.png
Page 10 of 16
Date: 31.01.1931
Physical description: 16
KirchWe RaAMtea Pfarrchor Bolzano. Am Sonntag. >. Februar, beim Hochamt um 8.45 Uhr vormittags: Missa in hon. St. Thomae von I. Ernbcr, ov. 88 (siebenstimmig). — Am Montag (Fest Mariä Lichtmeß). 2. Februar, beim Hochamt um 8.30 Uhr vormittags: Miiia V. von Faist. op. 18 , für Chor und Orchester. Franziskanerkirche. Sonntag, 1. Februar, Hochamt um 'A10 Uhr für die Wohltäter des Antonianums. — Montag, 2. Februar: Fest Mariä L i ch t m e st. Nicht gebotener Feier tag. ’A 5 Uhr erste heilige Messe

. 7 Uhr Predigt. 9 Uhr feierliche Kerzenwcihe, darauf Hochamt. 11 Uhr letzte heilige Messe. 'A2 Uhr nachmittags und 4 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen. — Dienstag. 8. Februar, Fest des heiligen Bischofs Blasius. Don 'A5 Uhr früh bis 12 Uhr (jede halbe Stunde) Erteilung des Vlasiussegen am Anna-Altar. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag. 1. Febr., erster Monatssonntag, von bis 7 Uhr sriih Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt, Vrudcrschaftsandacht. Lied und Segen. Vor der Andacht

von 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstunde. Herz-Jcsu-Kirche. Sonntag. 1. Februar, halb 8 Uhr abends. Predigt und Prozession. — Mon tag. 2. Februar. Maria Lichtmess: letzte hei lige Messe 8 Uhr. Dritt-Ördensgrmeinde der PP. Franziskaner. Sonntag, den 1. Februar: Bezirks- Konferenz. Um VAG Uhr für die Männer. Um K8 Uhr für die Frauen. Marianische Herren-Kongrrgatio» Bolzano. Sonntag, 1. Februar. Hauptfcst: 7 Uhr früh Generalkommunion. 4 Uhr nachmittags Andacht. 8 Uhr abends Herrenabend Hotel „Post'. Mög lichst

vollzähliges Erscheinen erbeten. Marianische Bürger-Kongregation Bolzano. Monatssonntag, 1. Februar: 'Al Uhr früh Generalkommunion in der alten Pfarrkirche. Kath. Jnaendbund in Bolzano. Monats sonntag, 1. Februar: 'Al Uhr früh Gcneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Marianischc Iungsranenkongrcgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag. 2. Februar. Fest Mariä Lichtmcst, ist in der alten Pfarr kirche um 5 Uhr früh Kongregations-Versamm lung. Die Sodalinnen werden erfüllst, pünktlich und zahlreich

Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom Sebastinnischießen. 1. Fcstscheibe: Spcchtcnhauser Max. Lan ger Anton, Köllciisperger Dr. Roland, Hilpold Josef, Berger Alois, Gatsiher Eottsried, Köllens- pcrger Dr. Karl. Steinkeller Theodor, Macck Schalier Franz, Meßner Franz, Brau» Dr. Jos., Unterlechner Karl seit. 2. F e st s ch e i b c: Langer Anton, Unterlechner Karl so»., Atz Rudolf, Spcchtciihaufer Max, Macck Stefan. Schaller Franz. Meßner Ludwig, Steinkeller Theodor, Steinkeller Julius. Prost- liner

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_07_1929/DOL_1929_07_24_3_object_1156319.png
Page 3 of 8
Date: 24.07.1929
Physical description: 8
und sowohl •an öffentlichen wie auch an den der Oeffentlichkeit offen stehenden Orten zu sehen sind» auch wenn sie Privatinteressen betreffen, gemäß der Bestimmungen der Art. 1 und 2 des Dekretes vom 28. Oktober 1823» Nr. 14718» des Präfekten von Trento» ausschließlich in italienischer Sprache verfaßt werden müssen, da auch in den Volksschulen der Gemeinde Bolzano mit 1. Oktober der Unterricht aus schließlich in italienischer Sprache erteilt wird. Bis zum 1. November heurigen Jah res müssen

auf Veranlassung und Kosten der Interessenten alle Aufschriften» die gegen wärtig in deutscher Sprache ver faßt sind, ansgelöscht oder ersetzt werden. Die Uebertreter dieser Verordnung werden der Gerichtsbehörde im Sinne des Art. 8 desselben Dekretes vom 28. Oktober 1923» Nr. 14718» angezeigt werden. li Das Dlumenfeft ln Bolzano. Aus dem Ratha-use wind berichtet: Am 15. August wird, wie in allen Gemeinden des Königreichs, auch in Bolzano das Dlumensest abgehalten wer den» welches in unserer Provinz immer

- Verkehrsamt Bolzano, Komplotz 7, schriftlich bekanntzugeben. Diesbezügliche Unterlas sungen werden behördlich ver folgt. b Firmenregister. Der Amtsbürgermeister gibt bekannt, daß die Liste der Firmen und Betriebe, die in der Gemeinde Bolzano not wendige öffentliche Dienste versehen, wie Erzeugung und Verteilung des Trinkwassers, öffentliche und private Beleuchtung mit allen Systemen, öffentliche Transporte mit Auto und Wägen, Mühlen und öffentliche Oefen (Bäckereien), auf Grund des Ministe- rialdekretes

wurde, werden am Donnerstag, 24. Juli, eröffnet werden. Am 25. Juli wird auch der Verkaufsstand im Vozner Boden eröffnet werden. Damit ist ein anderer Wunsch unserer Hausfrauen erfüllt worden. ü Raihauskeller. Jeden Abend Konzert. 1653 b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola Mercmo. Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Holet Bayrischer Hof. 7261 b Ankunft der Kinder am Meer. Don Car- rar«, wo sich die Meerkolonie der Balilla von Bolzano befindet, ist an den Amtsbürger meister von Bolzano

, daß die Hitze und Trockenheit den Kul turen ihren Stempel aufgedrückt hat. Das Laub der Bäume hat keine Frische und hängt schlaff herunter, die Ackerböden sind rötlich, fast ausgeröstet von der Sonne. Ueberaü werden Dittprozeffionen und Wetterandachten um Erflehung einer gedeihlichen Witterung gehalten. b Zahnarzt Dr. med. K. Trafoser ordiniert während der Sommermonate nur von 9 bis 12 Uhr. Tel. 735. Privat Tel. 15«. 1300c b Amlslag des öfkerrcichifchen Generafton- fulakes Mailand in Bolzano. Der nächste

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/27_05_1932/VBS_1932_05_27_5_object_3129799.png
Page 5 of 16
Date: 27.05.1932
Physical description: 16
Freitag, den 27. Mai 1931 Briefe aus nah und fm Volzomo. 25. Mai. Mus der Wochen chronik.) Am 18. Mai mittags traf der hochwst. Generaloisitator des Fvanziskaner- ordens in Bolzano «in. Im Vorhof des Fran- ziskanerklosters würde er vom gesamten Konvent empfangen, und unter Glocken geläute in dir Kirche begleitet. Der Ordens obere visitiert die dem Kommissariat Bolzano unterstehenden Klöster von Caldaro, Bressa- non«, San Tandido, Dorf Tirolo und . Bol-, zano. — Am 20. Mai vormittags wurde

, die Registrierkasse aufgejprengt und der In halt, zirka 500 Lire, gestohlen. — Der kath. Gesellenverein von Bolzano unterninunt Sonntag, 29. Mai, nachmittags «ine Wall fahrt nach Maria Rast. Daraus findet ein« gemütliche Zusammenkunft im Stroblhof in Appiano statt. — Am 20. Mai vormittags ereignete sich hei Daives ein Motorrad unglück, wobei der 2öjährige verheiratete Spenglermeistor Franz Niederseer von Ter meno eine schwere Gehirnerschütterung da vontrug. Niederseer und ein Bekannter fuhren aus einem Motorrade

von Bolzano nach Laives, wo sie mit einem aus dinem Seitenweg- kommenden Fuhrwerk zusammen* stießen. Beide Motorradler wurden vom Rade geschleudert. Niederseer mußte in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht meriren. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals, Nasen. . Ohren, ord. Kornplatz 2. Tel. 748 914 !{ Bolzano, 25. Mai. (24.-Mai-Feier.) Im patriotisch geschmückten Stadtheater fand gestern vormittags in Anwesenheit aller be hördlichen Spitzen dis Gedenkfeier des Ein trittes Italiens in den Weltkrieg statt

schloß mit dem Hinweis, daß Italien trotz des Sieges keine Siegesfrüchte einheimsen konnte wie die anderen kriegführenden Mächte, und mit einer Huldigung für König und Duce. Unter Hochrufen auf den König, auf Mussolini und das Herr schloß die ein fache Feier. Herren-Hemden Ä AfAUA.WACHTLER «ATJn BOLZANO, Lauban M, fertig und nach Maß ln Inder Preislage Bolzano, 25. Mai. (Ernte Des Todes.) In der Berichtswoche starben: Felix An dre atti, verwitw. Besitzer des Heilmannhofes in Santa Giusiina, 70 Jahre

Glanz-Eicha in Gries, 58 Jahre alt; - Georg Garbislander, Hausbesitzer und Gastwirt, 64 Jahre alt; Frau Johanna Steinegger, geb. Patfchg, Arbeitersgattin, 72 Jahre alt; Frl. Johanna Oettel, led. Private, 58 Jahre alt; Frau Mufeppina Porquedu, geb. Obinu, Volks- schullehrersgattin, 35 Jahre alt; Frau,Karo- lina Witwe Pejenti, geb. Löbl, Private, 74 Jahre alt; Josef Sinner, verheir. Gast wirt, 30 Jahre alt. Bolzano, 20. Mai. (Wallfahrt der I e s u h e i m s - I n s a s s e n.) Gestern pilger- ten

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_04_1926/AZ_1926_04_20_3_object_2645971.png
Page 3 of 8
Date: 20.04.1926
Physical description: 8
werden die Behör den, die AvanguaMsten, die Balilla, die Tur nergruppen und die Schüler vorbeiziehen. Am Abend werden die öffentlichen Äemter be leuchtet sein. Die Beerdigung des Altbürgermeisters von Bolzano, Herrn Dr. Jul. Per a thoner, fin det heute, Dienstag, nachmittags um 55i Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Aahnenhissung an nationalen Festtagen. Der Unterpräfett von Bolzano gibt bekannt: Bei verschiedenen Gelegenhàn- konnte man beobachten, daß öffentliche Aemter und Private die 'Fahne

, nicht minder zu beiden Seiten der Wassermauer eine Blütenfülle hervorgezaubert, die Auge und Sinn der Einheimischen und Fremden erfreut. Man wich es daher begreiflich finden, daß die Fremdenverkehrskommission und die Kurvor- stehung bemüht sind, die Farbensymphonie die ser blühenden Spaliere möglichst unbeeinträch tigt unid andauernd W erhalten und rücksichts losen Besuchern, insbesondere dem Sdnntags- pulblikum das Abreißen und Beschädigen der Anpflanzungen zu vermehren. Zu diesem Zweck werden in Bolzano

Unfall verursacht wird. Kriegsgräberfahrt. Dieser Tage weilte der Sekretär des ungarischen Konsulates in Paler mo Di Kemeny in unserer Stadt, um Vorberei tungen Kr eine dem Besuche den Ruhestätten gefallener Soldaten dienende große Gesell schaftsreise in die Wege zu leiten. Es ist ge plant, im Juni von Bolzano «aus eine Auto fahrt in 'jene Gegenden der ehemaligen 'Kriegs geb i e te der Venezia Tridentina zu untenneh men, wo ungarische und bosnische Krieger w größerer Zahl begraben liegen, so Rollepaß

, Sieben Gemeinden, S. Martino usw. Es wird demnächst ein Aufruf zur Teilnahme der Fa milienangehörigen und Freunde der ferne von der Heimat Beerdigten erlassen werden, um der geplanten Gesellschaftsreise eine starke Fre quenz zu sichern. Volksbewegung in Bolzano vom 11. bis IS. Apr«. T rauungen: Eichler -Alfrod des Karl untz Schubert Marianna des Ferdinand; Bernard Josef des Leonhard! und Michelon Berta des Karl; Pichler Alois des Johann und Huck Paula des Alois? Longo Franz der Ursula und Giova netti

Paula, des Siimon; Ogner Konrad des Ferdinand und Obechoser Notburga des Peter. lEhe-aufgebq te : Petermeier Kon rad .des Peter und Mumetter Rosa des Matthias: Holter Josef des Matthias und «Kaferer Antonia des Jàb; Sief Alois des Johann und Hillebrand Maria des Johann! Schaefer Ernst des Ame- deus unter Gostnev Ida des Johann; Pfeifer Georg des Josef und Unterlechner Anna des Franz; Valtingojer Josef des Hermann und Schrott Maria des Josef. Verstorbene: Panizza Maria des Jakob, Bolzano; Schnetz

21