2,673 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/12_12_1914/SVB_1914_12_12_3_object_2519570.png
Page 3 of 8
Date: 12.12.1914
Physical description: 8
12. Dezember 1914 Jahrgang1890: Stellungspflichtige 57, davon 28 Taugliche: Berti Anton. Monteur. — BlahaKarl, Kanz leigehilfe. — Bohrer Joachim, Postbeamter — Clara Jakob. Lehramtskandidat. — Dcclara Alois, Kran kenwärter. — Depaul Viktor, Maurer. — Fall- merajer Alo S, Heizer. — Fronza Marius, Maler. — Gosiini Siloius, MagazinSarbetter. — Kon häuser Josef, Speditionsbeamter. —Ladstätter Jgnaz. Arbeiter. — Mor Josef. Kontorist — PezzeiKarl, Steinmetz. — Posta Angelus. Schuhmacher

. — Rauchenschwandtner August. Tapezierer. — Riedl Jakob. Maurer. — Rizzoli Angelus,- Spengler. — Steif Johann, Kondukteur. —Stöcki Johann, Friseur. — Stroppa Johann, Monteur. — Thale? Josef. Installateur. — Titz? Max, Buchbinder. — Tschresch- mg Rudolf, Schuster. — Tschurtschsnthaler Paul. Elektrotechniker. — Vadagnini Josef, Maurer. — Vrban Franz, HandelSangestellter. — Vreko Josef, Bahnschloffer. — Z chmeister Franz, Bautechniki-r. Jahrgang 1889: Stellungspflichtige 56, davon 25 Taugliche: Angerer Peter

, Hausdiener.— Arfo Ludwig, Schlosser. — Augustini Gottfried, Bandagist. — Außerhoser Gottfried. Knecht. — Baluch Eduard, Kupferschmied. — Baumgartner Simon, Magazins- arbeiter. — Dauler Georg, Heizer. — Happacher Dr. Andrä. Rechtspraktikant. — Jnderst Franz, Schantbursche. — Kaufmann Karl, Ladsch.-Schreiber. — Kornhoser Karl, Maurer. — Lana Alois, Feld arbeiter. — Marchctti Karl, HandelSangestellter. — Minatti Josef, Spengler. — Plöffnig Josef, Knecht. — Pola Anton, Spengler. —Posch Franz, Schlosser

Joses, Knecht. — Fraggelosch Alois, Reisendsr. — Frühwirt Ferdinand, Maurer. — Furgler Karl, Taglöhner. — Gaffer Johann. Heteldiener. — Gsader Josef, Expedient. — Gnllo Hektor, Drechsler. — Gruber Johann. Verschieber. — Gschwendt Heinrich, Masch. Techniker. — HoSp Franz, Krankenwärter. — Jandl Franz, Maschinen setzer. — Meisel Franz, Südbahnbeamter.—Moritz Alois, Goldarbeiter. — Oberrauch Anton, Hand langer. — Pechlaner Paul, Hoteldiener. — Plrcher Franz, Kellner. — Pircher Franz, Chauffeur

, Maler. — Menhofer Ferdinand, Lokomotivführer. — Nindl Martin, Magazinsdiener. — Oberheinricher Stefan, Kon dukteur. — Perfchan Franz, Wagner. — Pilz Anton, Bremser. — PiSkaeek Karl, Schneider. — Reich halter Josef, Bauernsohn. '— Seebacher Franz, Knecht. — Seethaler Franz, Kondukteur. — Singer Josef. Kutscher. — Schanung Jakob, Tischler. — Schwab Josef, Maurer. — Schweitzer Joh., Maga zineur. — Steinringer Karl, Verschiebe?. — Troi Peter, PostamtSdiene?. — Uhlic Alois, Schneide?. — Warum Jgnaz

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/27_11_1820/BTV_1820_11_27_8_object_2873457.png
Page 8 of 10
Date: 27.11.1820
Physical description: 10
. Johann Hammer, Landrichter. g Vorladung. Bei den am 6. und 7. d. M. erfolgten Loosungen hat das LovS nachbenannte abwesende, im Jahre 1799 geborne Individuen, theils zur wirtlichen Ein eihung in das k. k. Jäger-Regiment Kaiser, theils zur Reserve ge troffen: AuS der Gemeinde Blu desch; Mathias Sräbler, Kesüer. Aus der Gemeinde Fra stanz:. AloyS Fidel NeSler, Maurer, von Amerlügen» AuS der Gemeinde Ne nz in g: Franz Anton Usi, und Joseph Tiesenrhaler, von Beschling. AuS der Gemeinde NüziderS: Jakob

Joseph Dresiel, Student, und Johann Adam Küng, Bäcker. ?lus der Gemeinde Nag gal: Joseph Anton Zech, Maurer, von Planggen. AuS der Gemeinde Sonntag: Johann Christian Burtscher, Maurer, von Duchholj. AuS der Gemeinde Thüringen: M«rtin Melh, Maurer, und Markus Burtscher. Diese weiden hiemit aufgesoidert, wenn sie sich in der Pivvinz Tirol und Vorarlberg befinde»?, bis Ende dieses MonatS. im Fall sie sich aber außer derselben auf halten, bis zum 22. k. M. Dezember um so gewisser bei diesem Gerichte

. 1820. Der prov. Bü gei Meister, Peter v. Mayrl» g Vorladung. Bei der am 6. d. M. bct dem unterfertigten Gea richte vorschristmäßig vorgegangenen Loosu>>>i hat das Loot nachgenannle, im Jahre 1799 geborne MilitärpfliHtige dieses Gerichtsbezirks entweder zur wirkliÄien Einstellung zum löbl. t. ? Regiment Kaiserjäger. ode/ zur Reserve getroffen, welche sich bisher nicht persönlich gestellt haben? Von der Gemeinde Alten sta dì: Thomas Snmmer, von BangS, Uhrmacher. DominituS Bachmann, Maurer, Franz

Joseph Sturm, Maurer. F^anz Joseph Figelscherer, BauerSknecht» Von der Gemeinde Altari Johann Eggle, ohne Profession. Von der Stadt Feidkirch: AloyS Eberlinn, Handlungs-CommiS. BorgiaS Anton Anna, Lehrjunge in einer Seibenfabrik» Von der Gemeinde Gif» S: Christian Malin, Maurer. Johann Baptist Amann, Maurer» Andrà Fritsch, Bauer. Andrà Mock, Bauer. Won der Gemeinde Gö h in? Thomas Ender, Weber. - Taver Martin, ohne Profession. Von der iAemeinöe Klauö: Johann Aloys Madlener, Schmiedgesell

. Von der Gemeinde Laterns: Michael Anton Engelhart. Bauer. Von der Gemeinde Rank weil. Gebhart Fidel Speckle, Maurer. Von der Gemeinde SattelnS; Franz Fidel Hoff, HandlunqS - Lehrjunge. Johann Leonharr Mezler, Maurer. Aon de, Gemeinde SchiinS» Johann Leonhart Borg, Bauer. Johann Lesnharr Gort, Schuster. Von der Gemeinde Weiler; Andrä Spalt, Bauer. Von der Gemeinde Zw i fch en wa ffer; Franz Joseph Längle, von Munrlix, Küsser. Die Vorgenannten werden hiemit öffentlich vorgelai den, bei dem unterferliaten

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_43_object_4953529.png
Page 43 of 512
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 511 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1917
Intern ID: 587526
Einwohnerverzeichms von Innsbruck, Hötting, Müh lau und Amras. Ammann Jakob, ü. k. Universitätsdiener, Schöpf st ratze 41. . Ammann Johann, Obst- und Butterhandlung, Mari- milianstratze 4. ^ ^ „ Ammann Maria, Schulratsw-itwe,, Neuhauserstr. 2. Ammareller Josef, !. t. Postoberoffizial, Mühlau 73. Ammareller Karl. Maurer, Bäckerbühelg. 16. Ammareller Marie, Brotträgerin, Bäckerbühelg. 14. Ammler Vinzenz, S.-B.-Oberrevident Stafflerstr. 6. Ammon Amalie, Private, Stafflerstratze 8. Amor Franz Taver

, S.-B.-Kondukteur, Amraserstr. 18. Angerer Josef, Schlosser, H., Höttingerau 20. Angerer Josef, Dr., Ädo.-Konzipient, Anatomiestr. 9. Angerer Josef, Damenschneider, Angerzellg. 8. Angerer Marie, Hausbesitzerin, Schmidgasse 1. Angerer Martin, Gutsbesitzer, Amras 64. Angerer Mathias, Maurer, Hofgasse 6. Angerer Mar, Maschinenwärter d. städt. Elektrizitäts werkes, Mühlau 57. Angerer Peter I., Tischler, Liebeneggstr. 1. Angerer Romana, Hausbesitzerin, Amras 67. Angerlschiner Thomas, Eeschäftsdiener H., Höttinger

- gasse 36. Angermair Franz, Hausknecht, H., Bildgasse 7. Angermair Georg, Oekonom und Hausbesitzer, H., Schneeburg gasse 40. Angermair Hermann, Maurer, H., Bauerngasse 17. Angermair Hugo, Wirtspachter, H-, Steinbruchftr. 2. Angermair Jakob, Maurer, H-, Schiebstandg. 3. Angermair Johann, Oekonom, H., Allerheiligenhöf 1. Angermair Johann. Maurer und Hausbesitzer. H.» Dorfgasse 21. Angermair Josef, Maurer, A, Frau Hittstr. 1 b. Angermair Juliana, Witwe, Private u. Hausbes., H. Schneeburggasse

39. Angermair Maria, Privat und Hausbesitzerswitwe» Herzog Friedrichstrabe 13. . Angermair -Paul, k. k. Telegraphenwerkmerster und Hausbesitzer, H-, Dorfgasse 31. Angermair Peter, Maurer, H., Dorsgasse 8. Angermair Rudolf, Maurer, H.. Schneeburgg. 5. Angermair Thomas, Anonzenbureau u. Schrew- warenhandlung. H-, Sternwartestr. 1 a. Angermann Josef, S.-B.-Kondukteur, Reichmauerstr. 38 b. Angermann Josef, Schuhmachermeister, Adamg. 16. Angermayer Ernst Dir.. Arzt, Claudiastrabe 11. Anglberger Marie, Private

, M. Therestenstr. 55. Anich August, Eisendreher, Hörmannstr. 8. Anich Johanna, Näherin, Egerdachstr. 9. Anich Josef, Maurer, Bürgerstr. 26. Anichhofer Rupert, St.-B.-Bediensteter, Neurauth- gasse 9 a. unü Kinl!srbvttsn, svtvis Messingbetten fertigt Bernh. Weithas Telephon 212 — — Mariahilfstr. 28

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/09_03_1917/BTV_1917_03_09_3_object_3053670.png
Page 3 of 4
Date: 09.03.1917
Physical description: 4
38. Rigatti Johann, 27 Jahre alt, in Nacro geboren,.' dort zuständig, Maurer - ^ind Bauer irr-Nago,. 5-:^- ^-. ^-.7. 39. B 0 rr 0 i ^ 1?sitg»tst> üni 28. Noveniber 1691 in Ärco geboren)' d^rL ^nstniidig imtx tovhnhast, 10. Z1!erighi Josef, am'Zt. Dezember 1891 in ?!oarna geboren, dort zuständig nnd wohn haft, Bauer, ^ . 41. Beatriei Marius, am 8. September 1888 in Navina geboren, nach Trient zuständig und wohnhaft,' Kvmniis, , . - - . , - . 42. N e g r i Achilles, 34 Jahre alt, in Arco geboren

und wohnhaft, Maurer nnd Bauer, 56. Liorenzi, Wilhelm, am 10. März 1893 in Campi bei Riva geboren, dort zuständig und wohnhaft, Bauernsohn, . ^ 57. Zeni Valentin, am 14. Februar 1886 in Nave San Rocco geboren, dort zuständig und wohnhaft, Bauer, 58. Beb er Erminio, am 18. Jänner 1886 in Ravina - geboren, dort znständig und wohn haft, Taglöhner, ! 59. Negier boni Franz, am 23. Jvni 1887 in Cagiro - geboren, dort zuständig und wohnhaft, Bauer, 60. Br'nschetti Emil, am 2. September 1890 in Lizzana geboren

, Manrer und Bauer, 7V. -G v b b e r FabiuS,. zirka 23 Jahre alt, Sau Bovo geborcu, dort^znständig uud wohn haft, ! ' . . ^ 71. Pedro tti Valentin, am 25. Mai 1886 in Theben, Bezirk Preszbnrg geboren, nach Cog- nola, Bezirk Trient, zuständig, in Glen . bei ^ Neuniarkt wohnhaft, Bauer, ! 72. Cafagrande Wilhelm, am 13. Novem ber 1896 in Mazzänigo bei Civczzano geboren, dort zuständig nnd wohnhast, Banernsohn, 73. Faiser ^opold, am 24. Dezember 189 l in Trient geboren, dort zuständig uud wohn haft, Maurer

, 74. Corradini Georg, am 11. Juni 1892 in Molina ad Castello geboren, dort znständig und wohnhaft, Säger, 75. Bartvli Silvius, zirla 27 Jahre alt, in Locca geboren, dort znständig uud wohnhaft, Sohn des Johann Batta, Bauer, 76. Zanon Gottfried, am 18. November 1892 in Tefero geboren, dort znständig und wohnhaft, Maurer, 77. Dncati Isidor, am 6. März 1889 in Romagnano geboren, dort zuständig nnd wohn haft, Bauer uud Fleischergehilfe, 78. Fontana ?^arcis, zirka 34 Jahre alt, in Vallarfa geboren, nach St. Anna

, am 18. FebrNar 1890 in Siisa geboren, dort zuständig nnd wohnhaft, Bauernsohn, 103. Andreatta Alois, am 12. März 1888 in Costasavina geboren, dort zuständig nnd wohnhaft, Bauer, 104. G o b b i Silvius, 1887 in Arco geboren, dort zuständig und. wohnhaft, Maurer, 105. Perini Emil, am 5. Jnli 1689 in Chiarno geboren (Gemeinde Romarzlollo), dort zuständig nnd wohnhast, Taglöhner, 106. Mos na Franz, am 14. Dezember 1678 in Trient geboren, dort zuständig nnd wohn haft, Tischler, 107. Schmidt Wilhelm, 1696

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/17_10_1911/TIR_1911_10_17_6_object_350011.png
Page 6 of 8
Date: 17.10.1911
Physical description: 8
, u. d. Maria Grumer. Franziska, d. P. Visneider, Partieführer, u. d. M. Amplatz. IK. Jordan, d. Guido Eastelli, Reisender, Ii. d. E. Filippi. 17. Othmar, d. Karl Bodansky, Beamter, u. d. M. Luza. Eleonora, T. d. Maria Pece, Dienstmädchen. Josef, d. I. Pircher, Schneidermeister, u. d. I. Kluiben- schädel. Karoline, d. E. Gonnari, Maurer, u. d. Julia Tonini. 18. Juliana, d. Alex. Negri, Maurer, u. d. Maria Tomasi. , 19. Irma, d. Joh. Bonatti, Pächter, u. d. Emilia Groppa. Adelheid, d. A. Friedl

, k. k. Postamtsdiener, u. d. M. Egger. 20. Anton, d. Artur Baldo, Maurer, u. d. Aloisia Nardelli. Helena, d. F. Krajic, Lokomotivführer, u. d. M. Ehrwein. Oskar, d, Anton Gruber, Bildhauer, u. d. A. Oranna. 22. Remus, d. D. Pedrotti, Heizer, u. d. Albina Roal. 24. Paul, d. Ed. Romani, Kondukteur, u. d. Dom. Condin. Z7. Melchias, d. S. Grandi, Hilfsarbeiter, u. d. M. Filippi. Raimund, d. Joh. Kosjek, Kanzlist, u. d. Ida Pfeifer. 29. Johann, d. Joh. Schubert, Kondukteur, u. d. R. Feuchter. 30. Karl, d. Josef Gaffer

, Korbflechter, u. d. Anna Vogler. Josef, d. P. Dorfmann, Hausknecht, u. d. C. Maurmair. Trauungen. Marius Coser, Maurer, mit Aloisia Zanc, Fabriksarbeiterin. Karl Heidegger, Rebschulleiter, mit Maria Amort, Private. Adolf Peischl, Bäckergehilfe, mit Anna Thaler, Köchin. Karl Noncs, Maurer, mit Maria Christeli, Taglöhnerin. Franz Mumelter, Holzhändlcr, mit Maria Knoll, Private. Angelus Seppi, Kellcrciarbeiter, mit Maria Mair, Köchin. Heinrich Mahlknecht, Güterbesitzer mit Barbara Wieser. Franz Wiefer

, Casetier, mit Maria Pfrauner, Köchin. Fortunat Federer, Maurer, mit Rosina Larcher, Private. Valentin Ganz, Maurer, mit Theres Degiampielro. Franz Zittrauer, Oberkellner, mit Maria Tomasi, Private. Anton Steppan, Handelsfchullehrer, mit Maria Maly, Private. Alois Kohmimn, Maler, mit Johanna Platter, Private. Max Schreiber, Beamter, mit Maria Bosch, Verkäuferin. Josef Unterkofler, Buchdrucker, mit Josefa Zanantoni, Private. Arthur Roth, Assistent, mit Karoline Ranzi, Private. Joses Demetz, Schmied

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/11_10_1911/SVB_1911_10_11_7_object_2555270.png
Page 7 of 8
Date: 11.10.1911
Physical description: 8
. Franziska, d. P. Visneider, Partieführer, u. d. M. Amplatz. 16. Jordan, d. Guido Castelli, Reisender, u. d. E. Filippl. 17. Othmar, d. Karl BodnaSky, Beamter, u. d. M. Luza. Eleonora, T. d. Maria Pece, Dienstmädchen. Josef, d.J.Pircher,Schneidermstr., u. d. J.Kluibenschädel. Karolina, d. C. Gonnari, Maurer, u. d. Julia Tonini. 18. Juliana, d. Alex. Negri, Maurer, u. d. Maria Tomasi. 19. Irma, d. Joh. Bonatti, Pächter, u. d. Emilia Groppa. Adelheid, d.A. Friedl, k.k. Postamtsdiener u. d. M. Egger

. 20. Anton, d. Artur Baldo, Maurer, u. d. Aloisia Nardelli. Helena, d. F. Krajic, Lokomotivführer, u. d. M. Ehrwein. Oskar, d. Anton Gruber, Bildhauer, u. d. A. Oßanna. 22. Remus, d. D. Pedrotti, Heizer, u. d. Albina Roal. 24. Paul, d. Ed. Romani, Kondukteur, u. d. Dom. Condin. 27. Melchias, d. S. Grandi, Hilfsarbeiter, u. d. M. Filippi. Raimund, d. Joh. Kosjek, Kanzlist, u. d. Ida Pfeifer. 29. Johann, d. Joh. Schubert, Kondukteur, u. d. R. Feuchter. 30. Karl. d. Josef Gasser, Korbflechter, u. d. Anna

Vogler. Josef, d. P. Dorfmann, Hausknecht, u. d. C. Maurmair. Getraute von Bozen. Monat September. Marius Coser, Maurer, mit Alois Zanc, Fabriksarbeiterin. Karl Heidegger, Rebschulleiter, mit Maria Amort, Private. Adolf Peischl, Bäckergehilfe, mit Anna Thaler, Köchin. Karl Noncs, Maurer, mit Maria Christel!, Taglöhnerin. Franz Mumelter, Holzhändler, mit Maria Knoll, Privat. Angelus Seppi, Kellerarbeiter, mit Maria Mair, Köchin. Heinrich Mahlknecht, Güterbesitzer, mit Barbara Wieser. Franz Wieser

, Cafetier, mit Maria Pfrauner, Köchin. Fortunat Federer, Maurer, mit Rosina Larcher, Private. Valentin Ganz, Maurer, mit Theres Degiampietrs. Franz Zittrauer, Oberkeller, mit Maria Tomasi, Private. Anton Steppan, Handelsschullehrer, mit Maria Maly, Private. Alois Kohmann, Maler, mit Johanna Platter, Private. Max Schreiber, Beamter, mit Maria Bosch, Verkäuferin. JosefUnterkosler, Buchdrucker, mit Josefa Zanantoni, Private. Arthur Roth, Assistent, mit Karolina Ranzi, Private. Josef Demetz, Schmied

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/09_12_1899/SVB_1899_12_09_5_object_2519002.png
Page 5 of 10
Date: 09.12.1899
Physical description: 10
, S. d. Jsidor Dusel, Gasmeister; Maria, T. d. Anton Wieker, Installateur beim hiesigen Gaswerk, i-7. Engelbert, S. des »Engelbert Posch, Hausknecht. 28. Jda, T. d. Johann Brigadoi, Maurergehilfe; Georg, S. d. Franz Röll, Wirt; Maria, T. d. Michael Ramoser, Bäckermeister. 29. Anna, T. d. Amon Bayer, Aushilfsconducteur. 30. Maria, T. des Johann Gebhard, Gattlermeister. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. 4. November. Georg Giovanelli, Maurer hier, mit Angelic« Ganz, wohnhaft hier. 6. Anton Uutertrifaller

, Greisler hier, mit Maria Leitner vor hier; Georg Wiedenhofer, Kutscher im Hotel „Victoria', mit Maria Pfeifer, Kellnerin hier; Josef Grummer, Kellermeister hier, mit Rosa Gröber von Kastelruth; Ernst Largajolli, Photograph hier, mit Anna Schiener, wohn haft hier; Rudolf Zanella, Maurer hier, mit Rosa Bartolotti, Dienstmagd hier; Karl Bisinthawer, Maurer hier, mit Ursula Donei von hier; Franz Spögler, Pächter in Sill, mit Theres Mur von hier; Alois Oehler, Privat, mit Helene Springhetti, Köchin

hier; Johann Fleischmann, Handlanger, mit Margeritha Casotti, Fabriksarbeiterin hier ; Jakob Zen, Maurer, mit Kath. Redolph hier; Franz Unterweger, Maurermeister, mit Barbara Pichler hier ; Alfred Seydel, Restaurateur, mit Josesa Tomasini, Private hier; Paul Wenter aus Oberbozen, mit Ther. Tauferer hier. 7. Josef Kolar, Gärbergehilfe, mit Crescenz Ohmayer hier; Franz Schlechtleitner, Taglöhn. i. Leitach, m. Anna Oberrauch, Dienstmagd in Leitach. 11. Franz Warner, Tischlergehilfe hier, mit Carolina Debiasi

von hier. 27. Peter Maßl, Geschäftsdiener hier, mit Elvira Furtner, Kleider- macherin hier; Martin Fontanelli, Maurer hier, mit Maria, Fabiadon, wohnhaft hier; Jlluminato Olivier, Steinbrecher hier, mit Victoria Frismon, FabrikSarb. hier; Valentin Banzetta Maurer Hier, mit Maria Divan, wohnhaft hier. 23. Wenzel Langer, k. u. k. Hauptmann im Ministerium für Landesver theidigung, mit Antonie Khek hier; Josef Retter, Baumeister hier, m. Marie Eichta, Besitzerin d. Bades Froy; Al. Nirolodi, Taglöhner hier, mit Marie

Rautscher, led. Besitzer, 78 I., an Apoplemie. 14. Barbara Malferteiner, led., Privat, 70 I., Entkräftung. 15. Maria Hotz, Witwe, Privat, 50 I., Lungentuberculose. 17. Franz Fegrat, Wtw, Holzhacker, 64 I., Pnenmonie; Maria und Katharina, Töchter d. Anton Plörer, Müller in Kardaun, 2 T., an Lebensschwäche. 21. Alois Jnnerebner, led., Weinhändler, 32 I., Lungenödem. 22. Anna Psanzelter, Schulmädchen im Waisenhaus (Kleinkinderbewahransi alt), 14 I., Tubercnlose; Anton Espen, Maurer, 34 I.. Tuberkulose

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/26_06_1906/TIR_1906_06_26_7_object_353769.png
Page 7 of 8
Date: 26.06.1906
Physical description: 8
; Kassian Gstir, Bauer und Maurer in Zams. Die Kurarel wurde verhängt über Joses Saus- gruber. Wöhner-Bauernsohn in Eichelwang, GemeindeEbbs, Nnelkalten. H. N. in B. Daß derPester Korrespondent der „Leip ziger Nachrichten' mit all der einemimagyarischen Inden eige nen Frechheit denTr. Lueger begeifert und verlangt, daß Dr. Lueger am Bauche nach Judapest kriechen und um Verzeihung flehen soll, ist jedem Judenkenner erklärlich! wenn aber die „Bozener Nachrichten' im Lueger- Hassc dieses ohnmächtige

. Theresd.JosefKirchinaier,Kellerarb.,u.d Mar.Teulsch. Alois d.J.Berlanda, Maurer, u.d.Marian.Defrancesco. Helene d.KarlMeklinfchek Lokomotivführer,u.d.M.Retzl. Johanna d.JosesFlalscher.Kaufmann.u.d.AnnaWeisner. Joses d,J-Henfler,Lokomolivsührerjubst..u.d.K.Menghin. Wilhelmine d. August Reimerrshofer, Magistratsdiener, und der Wilhelmine Stecher, Alois d. Alois Kosler, Monleur, u. d. Meszenz Ayl. Johann d. Hermes Sartori,TaglShn-.u d.Anna Andreis. Alois d. Josef Zelger, Elblbauer, u. d. Anna Pircher. Heinrich d. Joses Zelger

, Elblbauer, u. d. Anita Pircher. Johann d, Johann Tepp, Magazinsd.,u. d.H. Odorizzi- Johanna d Jvh. Ganz, Maurer, n.d.Mar.DePellegrini. Josefa d. Heinrich Gadner, Pächler, n. d. Marie Bonelli. Karl d. Karl Stoll, Kondukleur. u.d. PhilomenaBrunetti. Ludwig d. R. Zwick, Schuhmachern», u.d. A. Fleischmann. Hermine d. Raim. Kauer, Kaufm., u.d. HerminePortisch- Andrä d. Andrä Grnber, Pächter, n. d. Albina Scppi- Anton d.AnlonTerza,Gesangenausj.,u.d.AnnaBurchia. Leo d. Paul Gabrielli, Tischlerm. u. d. Kathar

. Visintin. Anna d. Alois Mayr, Bauiiiann. u. d. Auna Rieder- Rudolf d. Rud. Pollo, Baulechniker, u.d.ttarol.MoSco». Franziska d PeterTomasi. Heizer,u.d. HenrikaPasolli- Josefa d. Joses Schwarz, Taglöhner, u. d. Elise Folie. Alosia d.Jos.Huck, Tischlergeh.u.d.ChristinaJnnerkofler. Trauungen: Paul Behnke, Übergärlner, init Antonia Obrist. Johann Chiogna, Maurer, mit Angela Francisci. Anton Mair, Heizer, mit Theres Jlmer. Augustin Skedl^ Zugssührer, mit Ida Ambrosi. Jgnaz Mumelter, Hofbesitzer

, mit Magdalena Mair. Johann Fedura, Kondnlienr, mit Carolina Testor. Johann Zanella, Packträger, mit Ida Ehiogna. Julius Kruelschnigg, Agent, mit Hildegard Jorgo. JohannZublajing, Bahnbediensteler, mit AnnaSchrott. Alois Delvai, Maurer, mit Juliaua Peltena. Josef Lederer, Kondukleur, mil Barbara Gasser. Karl Wilignt, Hauptniann, mit Malvina o. Leurs. Johann Buser, Hilsswächter, mit Anna Baldo. Johann Kasseroler, Gärtner, mit Anna Hackhoser. Karl Unterhäuser, Besitzers!., mit Virginia Gardener. Georg Bauer

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/06_04_1889/SVB_1889_04_06_6_object_2457176.png
Page 6 of 8
Date: 06.04.1889
Physical description: 8
, soll damit daS Dutzmd palastartiger Ge bäude in ihrem Besitze voll gemacht haben. Wenn daS so sort geht und eS geht leider so sort! so wird nach kurzer Zeit eS auffällig erscheinen, wenn in deü inneren Hauptstraßen der Stadt am Schabbes noch ein Laden offen steht. . ' ' Gebome von Bozeu uud 12 Malgreieu. Am L.März. Elisabeth, T d?S AntonHilpold, Telegrafen amts diener. Anton, S. des Albin Polla, Maurer. Johann, S. deS Johann Schwarz, Bahnäufseher-Aspiraut. 4. BasiliuS, S. deS Angela Barater/ Maurer. Klara

, T. deS Simon Schmittner, Schweinmetzger. Heinrich, S. deS Alois Gasser, Coudukteur bei der Südbahn: 5. Katharina, T. des Alois Lorenzoni, Packträger. 7. Joskf, S. deS Kaspar Zelger, Tischlermeister. Rosa, T. des Josef Pfeifer, Güterbesitzer. 10. Josefa, T. des Benedikt Pöder, Taglöhner. 12. Sylvia, T. des Sylviüs Belotti, Tischler.- Rudolf, S. deS Anton Singer, Kleidermacher.14. Karl, S. des Josef Mnser, Leichenwärter. Math., S. deS Josef Pederiva, Maurer. 16. Johanna, T. M Johann Wohlgemuth, Tschanderer

. Jgnaz, S. d-S Jgnaz Pernflich, Schneidermeister in Rmtsch. 17. Maria, des Karl Koofler, Maurer; 19. Josefine, T. des Mich. Seebacher, Zimmermann. 21. AloiS, S. des f Anton Pircher, Pnvat. 22. Maria, T. deS Alois Meran, Taglöhner.Albert, S. des Mchael Bonmetz, Kleidermacher. 24. Theresias T. des Franz Egger, Güterbesitzer in St. Justina. 26. Albert, S. des Angela Arnolds, Maschinenputzer bei der Südbahn. Anna, T. des Josef Aichner, Malermeister. Maria, T. des Josef Prackwiefer, Bauer in HaSlach

. Angela, T. deS Carl Kofler, Maurer, 13 Tage alt, an Lebensschwäche.^ Josef, S. deS Peter Mick, Taglöhner, 2 Tage alt. an Lebensschwäche.i s 29. Matthäus/ S. des Josef Pederiva, Maurer, 14 T. alt, an Lebensschwäche. Maria Baresco, geb. Ferai, Witwe, Taglöhnerin, 75 I. alt, an Tuberkulose. Alois Unterhofer, led. Laternanzünder, 57 I. alt, an Lungen« entzündung. Johann Rautfcher, led. Fabriksarbeiter, 24. I- an Tuberkulose. Anton, S. deS Joel Pomarolli, ^12 I. alt, au Tuberkulose. 31: Johann Fölker

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/10_06_1896/SVB_1896_06_10_6_object_2435533.png
Page 6 of 8
Date: 10.06.1896
Physical description: 8
Biehweider, Tischler. Maria, T. des Josef Staudacher, Holzarbeiter. 6. Paulina, T. des Josef Pede- riva, Maurer. Franz, S des Josef Werner, Kohlerhofbesitzer. Gisella, T. des Alois Collaretti, Conducteur. 8. Marianna, T. des Johann Meranec, Gärtner. 11. Franziska, T. des. Johann Adamek, Taglöhner. 12. Kl«ra, T. des Johann Pals, Plonerhof- besitzer in St. Magdalena. 14. Magdalena, T. des Anton Reichhalter, Schneidermeister. Maria, T. des Heinrich Zipperle, städt. Controllor. Margaritha, T. des Bortolo

Bonfante, Ober jäger. 16. Josef, S. des Salvator Tarasconi, Maurergehilfe. Josef, S. des Josef Delai, Tapezierergehilfe. 19. Rudolf, S. des Anton Kievzl, Bahnarbeiter. Achilles und Elvira, Zwillings - kinder des Bortolo Facchinetti, Regenschirmfabrikant. 22. Maria, T. deS Alois Ferrari, Maurer. Josef. S. des Joachim Ferrari, Maurer. 23. Franz. S. des Franz Wieshaber, Arbeiter. Franz, S. des Anton Rogginer, Runkelsteinpächter, 24. Anton, S. des Alois Trafojer, Stieglwirth. 26. Anton, S. des Anton Kofler

, Schuhmacher. Anna, T. des Johann Finser, Advokaturskanzlist. 27. Rudolf, S. des Alois Gasser, Aushilssheizer. 28. Maria, T. deS Dominikus Plotegger, Taglöhner. Alois, S. des Romulus Depaoli, Tischler. Josef, S. des Anton Tutzer, Hausknecht. 31. Maria, T. des Josef Aster, Baumann in St. Magdalena. Josef, S. des. Johann Palaver, Heizmeister bei der Südbahn. Josef, S. des Jakob Lenzi, Maurer. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am 4. Mai. Josef Kofler, Maler von hier, mit Katharina Sander von Pera. Casimir

Parmesani von Seravalle, Maurer polier hier, mit Maria Betta von Castello. Johann Mair von St. Pauls, k. k. Postamtsdiener, mit Maria Marbachtr von hier. Anton Weiß von Margreid, in Diensten hier, mit Maria Daltedescö von Buchenstein, in Diensten hier. 6. Franz Wies haber von Trient, bedienstet hier, mit Santina Sottil von Corredo, wohnhaft hier. 12. Max Kompatscher, Bürstenfabrikant von hier. Mit Katharina Delug von hier. 16. Paul Mazzolini, Güterschass-r von hier, mit Dominika Schmid von St. Jakob

Holzinger, Sicherheitswachmann, 2 Mon., an Lebensschwäche. Karl, S. des Karl Hochrainer, k. k. Kanzlist, 14 Mon., an Bronchitis. Elisabeth Wieser, Privat, led., 74 I., an Schlagfluß. 12. Engelbert Berger, Maurer, 38 I, an Tuberkulose. Peter Schöpf, Witwer, Taglöhner, 4Ä I., Lungentuberkulose. 14. Jakob Kofler, led. Taglöhner, 73 I., an Herzleiden. Emma, T. des Cäsar Mnttnelli, Schlosser , 4'/, Mon., an Brechdurchfall. 15. Ferdinand Radich, Maschinenführer, 37 I., an Tuberkulose. 17. Anton Sepp

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/10_08_1898/BRG_1898_08_10_7_object_804255.png
Page 7 of 12
Date: 10.08.1898
Physical description: 12
. Während ich dies schreibe, kommt die neueste Nachricht, daß die Klozneralm, Ober- und Unteraller am Hosmahd von der Seuche ergriffen wurden. ! Metriken-Auszüge'. ! Mars. Geborene: 1. Juni. David, S. des > Joseph Crleste. Maurer. 2. Karolina, T- des Bigil . Bigorella, Bahnarbeiter. 3. Juliana. T- des Christian Reichert, Gärtner. 4. Ernest, S. des Ludwig Schelker, . Küchenchef. Maria. T. des Mathias Pircher. Tapezierer. ' 7. Aloisia, T. des Aniadeus Rasom, Maurer. 10. Rosa, : T- des Emil de Fianzesco, Maurer- 12. Anna

, T. des ! Wilhelm Lenk, Maler. Anna, T. des Michael Eismeyer, ! Lohnkutscher. 13. Anton. S. des Joseph Hanger, ! Buchdruckereifaktor. 15- Paula, T- des Johann Moser, * Tischler. 16- Anonymus, S. des Joseph Ennemoser. ! Taglöhner. 18. Anna, T. des Joseph Nagele, Kontrolor. j2t. Othmar, <5. der Hedwig Gennewein o. Amras. ; 22. Anna, T- des Johann Rinner, Taglödner. Josefa, ; T- des Joseph Schatolin, Maurer. Johanna, T- des ; Alois Schnitzer. Taglöhner. 25. Franz. S. des Franz . Unterhofer, Hausmeister. Anonyma

. T- des Johann 1 Preims. Uebernchmer. 27. Edmund, S- des Heinrich ! Burck, Küchenchef. 29- Katharina, T. der Aloisia Matscher j von Innsbruck- 1- Juli. Anton, S. des Barrbolomä ! Gaudenz, Maurer. 4- Emma. T. des Sebastian Scbmitt, ! Wircb. 8. Rudolf, S. des Rudolf Pichler, Schuhmacher, j 10- Maria, T- des Alois Bartholdi, Maurer. 14- i Heinrich, S- der Anna Pinggera von Prad-15. Kandidus, ! S. des Kandidus Zanchetta, Steinmetz. 16. Anton, , S. des Martin Metz. Hafner. 18. Mathias, S. des i Johann Goegele

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/09_11_1898/BRG_1898_11_09_7_object_805763.png
Page 7 of 12
Date: 09.11.1898
Physical description: 12
, S. des Franz Geiser, Sag« schneidert 21- Maria, T. des Josef Walz!, Bauer in Labers. 23. Maria, T. des Josef Kazda, Schneider. 24. Elisabeth, T. des Zelestin Calliari, Maurer. -Rudolf, S. des Josef Auer, Loynkutscher. 26. Franziska, T- des Andreas Hofer, Schustermeister. 27. Georg, S. des Georg Huber, Dienstmann- 28. Anna, T. des Johann Ganarin, Taglöhner. 3l- Anna, T- des Michael Stöckl, Zimmermann. Franziska, T. des Josef Gfrei, Tag- Der Burggräfler löhner. September: 3. Alois, S. des Johann Peregrini

, Maurer. 4. Klara, T. des Johann Milterer, Tischler. : 6. Josef, S. des Karl Appeneder, Bäcker. 7. Mar-, garita, T. des Daniel Klotz, Wirth. 15. Thomas, S. i des Thomas Hoble, Tischlermeister. 19. Franz, S. des! Rudolf Berghold, Schuhmacher. 20. Theresia, T. des Johann Hütter, Taglöhner. 24. Jda, T. des Vinzenz Senoner, Sattler. 25. Hermann, S. des Florian Sinn, Briefträger. 28. Josef, S. des Johann Noldin, Maurer. 30. Anna, T. des Richard Hermann, Privat- Oktober: 1. Maria, T. des Anton Gamper

, Gutspächter. Josefa, T. des Franz Flor, Maurer. 3- Theresia, T. des Peter Rapp, Zimmermann. 6. Franz. S- des Franz Egger, Weber. 9. Alois, S. des Peter Ga>ser, Taglöhner. 10. Alfred, S. des Johann Lejpold, Restaurateur. 16- Anna, T. des Josef Hölzl, Gutsbesitzer. Adolf, S. des Johann Rotier, Gärtner. 19- Julia, T- der Maria Gieradelli von Campitello di Fapa. 21- Anton, S. des Mathias Kuen, Taglöhner. 23. Maria, T des Anton Hölzl, Tischler. Paulo, T- des Sebastian Stief, Lohnkutscher. Frida, T. des Jgnaz

Gritsch, Metzger meister. 27. Rudolf, S. des Max Daprü. Maurer. 29. August. S. des August Käßler, Sattlermeister. Getraute: August: 1. Josef Gamper von Göflan mit Anna Schuster von Göflan- 8. Franz Nußbaumer, Hausknecht in Meran, mit Kreszenz Rinner von Tarsch. 16. Josef Obex. Postamtsdiener, mit Rosa Pernter von Montan. 22. Alois Pichler, Hausknecht in Meran, mit Maria Jnnerhofer von Mais. Sebastian Pirpamer, Pvlizeiwachmann, mit Anna Gamper von Burgstall. September: 12. Anton Wüber, Tischler

macherstochter, 1 I., Lleninzitis. 14- Josef, S. des Johann Noldin, Darmkatarrh. 15. Jofefa, T- des Franz Flor, Lebensschwäche. 20. Robert, Sohn des Dominikus Tomasini, Maurer, Darmkatarrh. fallen und zwei französische Soldaten sammt zwanzig Eingeborenen massakrirt. Die Dankali bemächtigten sich dann der 300 Kameele, die mit 4000 Flinten und Munition für den NeguS beladen waren. Megramme des „Kurggräsier'. Gmunden, 8. Nov. Die Erzherzogin Maria Antonia, Großherzogin von T o s k a n a, ist um Mitternacht

15
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/11_12_1901/SVB_1901_12_11_3_object_2552173.png
Page 6 of 16
Date: 11.12.1901
Physical description: 16
nicht ausweichen, bitte aber die Abgeordneten den Blick auf das alle umfassende Vaterland und seine unab weisbaren Bedürfnisse zu richten. Lassen sie, schließt der Ministerpräsident das Parlament nicht schuldig werden. (Beifall, Bewegung!) Die Verhandlung wird Dienstag fortgesetzt. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien. (November 1901.) . 9. Tomasi Karl, des Benjamin, Maurer und der Doriphe Virginia. 12. Cataruzza Franz, des Johann, Handelsagent und der Skrinzi Anna. 13. Ruepp Aloisia, des Alois, Maschinist

und der Schweig- kofler Theresia. 19. Pfaffstaller Elisabeth, des Joses, Handelsmann und der Rottensteiner Elisabeth. 20. Rigler Peter, des Anton, Stachlbauer in St. Peter und der Viehweider Maria. 22. Ramoser Maria, des Alois, Laimcrbauer und der Weißenegger Theresia. 22. Malojer Aloisia, des Alois, Bäckergehilfe und der Infam Genovefa. 22. Zischg Emanuel, des Anton, Maurer und der Tait Maria. 23. Schlechtleitner Josef, des Heinrich, Schneidermeister und Schmied Maria. 23. Beikircher Wilhelm, des Gregor

. . 30. Panigalli Romana, des Johann, und der Graiff Maria Getraute von Bojen und Zwölfmalyreien. (November 1901.) 4. Slemer Narcissus, Packer mit Delmarco Virginia, Fabriksarbeiterin. Slemer Heinrich, Maurer mit Delmarco Lucia, Fabrik arbeiterin. Lutz Eduard, Kanzlist mit Meran Theresia, Müllers tochter. Welser August, Buchhalter mit Mair Amalie, Wirtin Huber Josef, Taglöhner mit Pattis Anna, Dienstmagd Lunger Anton, Baumann mit Zorz Marianna, Dienst magd. Lunger Alois, Hoteldiener mit Pfeifer Barbara, Bauers

-Oberausseher mit Gabrieli Gertraud. 7. Makuc Jakob, Bahnbediensteter mit Thaler Maria, Dienstmagd. 11. Hofer Anton, Holzarbeiter mit Spögler Maria,.Bauers tochter. Kranauer Karl, Monteur mit Element Anna,^Binder- meisterstochter. 12. Kasseroler Heinrich, Gärtner mit Aufhammer Anna, Private. Gruber Josef, Maurer mit Hilber Maria, Dienstmagd. 19. Albert Ritter v. Putzer-Reibegg, k. k. Bezirksyauptmann in Jägerndorf mit Jrmgard v. Widmann-Staffelseld- Ulm. Verstorbene von Bojen und Zwölsmalgreien. (November

, 6 T., Fraisen. 9. Ganz Aloisia, 15 T. v. Larcher Barbara, Taglöhnerin, 60 I., Herzlähmung. 10. R. ?. Gaudentius Guggenbichler, 0. ?. 21., 72 I., Marasmus. 11. Schroffenegger Maria, 5 St., Nspkrilis. 12. Piffer Amabilia, barmh. Schwester, 27 I., Lungentub. 13. Furgler Mathias, Taglöhner, 57 I., verunglückt. 13. Lifter Maria, 83 I., Marasmus. 15. Sartori Rosina, 6 Monat, Darmkatarrh. ^ 16. Trafojer Ursula, 77 I., Marasmus. 17. Varesco Josef, Maurer, 38 I., Lungenwb. 20. Plaschke Anna

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/14_08_1907/SVB_1907_08_14_7_object_2542417.png
Page 7 of 8
Date: 14.08.1907
Physical description: 8
an die Vertreter der Mächte ein Zirkular, in welchem er sie auffordert, ihre Staatsangehörigen anzuweisen, sich nicht außer halb der Postenkette zu begeben. (Nachdruck verboten.) Geborene in Bozen und Zwölsmalgreien.' Monat Juli. 2. Marie, d. Jakob Bisesti, Dienstmann, u. d. Ida Miori. S.Kreszenz, d. Em. Perattoni, Maurer, u. d. A. Loner. Marie, d. I. Troger, Güterschaffer, u. d. M. Anderlan. 5. Rosa, d. I. Boroletti, Bauernknecht, u. d. A. Monsorno. Josef, d. Alois Tutzer, Besitzer, u. d. Marie Wenter

, d. Mich. Pungracic, Bahnheizer, u. b. M. Cestar. LI. Anna, d. Rudolf Scher, Bahnassistent, u. d. A. Pail. Marianna, d. I. Lago, Gemüsehändler, u. d. A. Bolcan. Ludwig, d. Georg Thaler, Tischler, u. d. Marie Röll. 22. Franz, d. Johann Pederiva, Maurer, u. d. Th. Kühr. Gottfried, d. D. Plottegher, Feldarbeiter, u. d. E. Feller. Karl, b. Karl Trafoyer, Kaufmann, u. d E. Perathoner 2b. Heinrich, d. A. Ortner, Güterbaumann, u. d. M. Gstrein. 26. Karl, d. K. Meklinschek, Lokomotivführer, u. d. M. Retzl. Max, d. Alois

, mit Walburg Grünberger. Candidus Monsorno, Maurer, mit Rosina Baldessari. Johann Mur, Hotelheizer, mit Marie Mock. Josef Kircher, Hausdiener, mit Marie Kofler. 9 Josef Schroffenegger, Bindermeister, mit Anna Vieider Ib. Eugen Oesterreich, Schriftsetzer, mit Philomena Ludwig. 16. Franz Unteregelsbacher, Oekonomiebesiper, mit R. Stimpfl. 22. Barthlmä Dallecarbonare, Maurer, mit Ursula Colp. 29. Josef Fedrigolli, Maurer, mit Amabile De Toffoll. Josef Dellavona, Bauer, mit Anna Engl. Anton Rainer

, verehel. Steinbrecher, 33 I. Angelus Pedrotti, led. Steinbrecher, 56 I. Angelus Pasqualini, led. Handlanger, 18 I. 12. Anton Benvenutti, verehel. Holzhacker, 53 I. Therese Hilpold, led. Taglöhnerin, 64 I. 13. Anna Maurer, Witwe, Private, 68 I. 15. Stephanie, d. Josef Egger, Bindermeister, 5^/z Mon. 16. Josef Höller, verehel. Güterschaffer. 18. Josef Perdona, led. Handlanger. 19. Marie Rizzi, led. Näherin, 25 I. Johann Gamberoni, led. Oberbauarbeiter, 20 I. 20. Beatrix Depaoli, Fuhrmannsgattin

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1936
Physical description: 4
. Mechaniker, u. d. Antonia Mischer. — 4 . Giovanni deS Silvio Dalpiaz. Bahnanacstelltcr, u d. Enrichetia Pre,i. — 5 Enzo de» Aeg diu» Scarinzt. Babnangcstcllter, u. b. Aida Mauoggi. — 5. Franca des Domenico Zuliani. Babnangestellter, u. o. Marie Campano. — 6. Sergio de» Elio Pucci, Beamter, u. b. Angela PIcchlo. — 6. Valentina deS Valentina Luchetta. Maurer, u. b. VIttoria Car- pclla. — 8 Jtalo de» Carlo Ferreni, Maurer, u. d. Almira Rizzoli. - 10. Hubert de» Franz Zwilak. Binder, u. d. Elisabeth

Sccbacher. — 11 August de» Joses Franzelln. Schneider, u. b. Anna Obkircher. — 11. Lidta deS Gualtiero Francifci. Magazineur, u. d. Livia Paoli. — 13. Margarete de» Johann Stricker, Gerber, u. d. Anna Holzner. — 18. Felice de» Mario Mampertl, Maurer, u. d. Pia CoSlop. — 13. Giuseppe de» Mariano Picea, Artillerie-Offizier, u. b. Caterina Baira. — 14. Mario de» Dott. Äug. NeSler. Vizc-Sclrctär der Provinzialverioaltung. u. d. Jolanda Bertorelle. — 14. Maria de» Giovanni Dcgasperi. Straßenansseher

, u. d- Libia Carraro. — 14. Luise de» Anton Tburncr. Baumann, u. d. Jia« Hella Lezuo. — 15. Umberto de» FranceSco Pe« drotti. Arbeiter, u. b. Candida Giacomelli. — 16. Mario de» Jldebrando Cozzi. Maurer, u. d. Maria Cima. — 17. Tberefe de» Heinrich Ulm, Arbeiter, u. d. Margarete Depcllearin. — 19. Alenzo de» Attilio Tonietto. Kellner, u. d Margberita Lu« Sian. — 19. Luciano de» Giovanni Tagant. Babn« angcstellter, u. d. Gemma Bononcim. — 21. Jtalo de» Guido Battin. Bäcker, u. b. Amalia stanettin

. — 21. Marie de» Wilhelm Stovvner. Vertreter, u. d. Rosa Tntzer. - 21 Han» de» Joses Gruber. De- sttzer. u. d- Kreszenz Rammlmair. — 23. Aloi» de» Josef Federer. Barbier, u. b. Marie Weibrauter. 23. Maria de» Lulgi Serafln, Arbeiter, u. d. Gio« vanna stonta- — 23. Rita de» Giulio Camln, Bank angestellter, u. d. FranceSca Panico. — 24. Anna de» Mario Guldi. Kellner, u. d. Aiovanna Bisano. — 21 Ot lunar de» Albert Donmetz, Bäcker, u. d. Antonia Monaiini. -• 24. Lorebana de» Giuseppe Cattel. Maurer

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/28_08_1898/MEZ_1898_08_28_5_object_672599.png
Page 5 of 18
Date: 28.08.1898
Physical description: 18
, Zimmermannstochter, 9 Monate. Anna Roncolatti, Maurersgattin, L0 I. Matriken-Auszüge. MaiS. Geborene. I. Juni. David, S. des Jose Celeste, Maurer. 2. Karolina, T- des Vigil Bigorella, Bahn, arbeiter. 3. Juliana, T. des Christian Reicher», Gärtner. 4 Einest, S. des Ludwig Schetker, Küchenchef. Maria, T. des Mathias Pircher, Tapezierer. 7. Aloifia, T d. AmadeuS Rafom, Maurer. 10. Rosa, T. des Emil de Franzesco, Maurer. 12, Anna, T. des Wilhelm Lenk, Maler. Anna. T. deS Michael Eismiyer, Lohnkut'cher. 13. Anton

, S. des Joses Hiuger, Buchdruckereifaktor. 15. Paula, T- d-S Joh Moser, Tifchler. 16. Anonymus, S. deS Josef Ennemoser, Taglöhner. 18 Anna, T. des Joses Nagele, Kontrolor. 2t. Othmar, S. der Hedwig Gennewein von AmraS. 22 Anna, T deS Johann Rinner, Taglöhner. Josefa, T. des JoZes Schatolin, Maurer. Johanna, T. des AloiS Schnitzer, Taglöhner. 25. Franz, S. deS Franz Unterhoser, Haus meister. Anonym», T. deS Johann PreimS, Ueberneymer- 27. Edmund, S- deS Heinrich Burck, Küchenchef. 29. Katha rina

, T. der Aloifia Matscher von Innsbruck- 1. Juli. Anton, S deS Bartholomä Gaudenz, Maurer. 4. Emma, T- des Sebastian Schmitt, Wirth, b. Rudolf, S. d Rudol Pichler, Schuhmacher. 10. Maria, T. des AloiS Barlholdi, Maurer. 14. Heinrich, S. der Anna Pinggera von Prad 15. KandiduS, S. deS KavdiduS Zanchelta, Steinmetz. 16. Anton, S. deS Martin Metz, Hasner. IS. Malh 'aS, S. des Johann Goegele, Bauer. 19. Joses, S. des Paschal Bene» venuto, Bauer. 2t. Maria, T. deS Joses Schweighofer, Zimmermann. 24. Alexander

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/07_03_1900/SVB_1900_03_07_7_object_2519731.png
Page 7 of 10
Date: 07.03.1900
Physical description: 10
7. März 1900 „Tiroler BolkSblatt' Seüe 7 Geborene von Bozeu und Zwölfmalgreiea. S. Februar. Anna, T. deS Paul Hafner, Kellerarbeiter. Franz,S- des Rudolf Agostini, Xischlergehilse. Aurelia, T. deS Josef «llessandrini, Maurer. 8. Josef, S. des Josef Dorninger, Ton- ducteur. Max, S. deS Max Brandstätte?, Conducteur. 9. Franz, K. des Johann Piger, Taglöhner. 10. Wilhelm, S. deS Georg Kanzetta, Maurer. Johann, S. deS Josef Maser», Arbeiter. 22. Antonio, T. de» Anton Schlechtleitner, Grundbesitzer

. 13. Ludwig, S. des Ludwig Höller, Obsthändler. Maria, T. dts Johann Berger, Bindermeister. 14. Frieda, T. deS Anton Lüß, Tischler. Marianna, T. deS Josef Ulrich, Locomotivsthrer. Ib. Gottlieb, S. deS Bigil Eovi, Maurer. 16. Maria, T. deS Avis Pfeifer, Hausknecht. 21. Josef, S. deS Josef Dellai, Tapezierergehilfe. Peter, S. des Anton Reichhalter, Kleider- Wacher. 23. Bieter, S. deS Peter Oberegger, Südbahnbeamter. Valentin, S. deS Fortunat Angeli, Taglöhner. 24. Frieda, T.deS Alois Hafner, Hausknecht

. AlfonS, S. des Emil Rossi, Maurer. SS. Helene, T. deS Anton Thristanell/ Kaufmann. 26. Franz Josef, S. des Franz Scomazzoni, Schuhmacher. 27. Johann, G. des Karl Rädler. Agent. Getraute von Bozen uud Zwölsmalzreies. b. Februar. Josef Sinner, Bindermeister hier, mit Itezin« Faber, Kellnerin hier. Anton Egzer, Baumann in St. Justina, mit Alberta Donner, wohnhaft hier. Josef Mair, Schaffer bei« Wirt in Wolfsgruben, mit Victoria Wiedenhofer, Wirtschästerin hier. Anton Prock, Hoteldiener in Meran

, Maurer hier, mit Elisabeth Dölugan, Dienstmagd hier. 20. Hermann Waldmüller. Photograph hier, mit Anna Silbernagel von hier. ZI. Peter Gadner, Kellerschaffer hier, mit Antonia Pliger, Köchin Hier L4. Josef Decarli, Taglöhner in Zwölfmalgreien, mit Felicita Zanvtti, wohnhaft hier. Santo Noventa, Schuster hier, mit Albina Battlsti, wohnhast hier. Franz Rath, Portier hier, mit Magdalena Binante, in Diensten hier. Michael Sardagna, Lahnbeamter hier, mit Marie Zeni. 26. Peter Schmidt, Bahn arbeiter

. 6. Theresia Osti, Vv. Caldonazzi, verehl. Taglöhnerin, b3 I. an Herzschwäche. Peter verehel. Bahnarbeiter, 63 I., an MyocarditiS. 8. Wilhelm led. Sträfling. 33 I., an Lungeituberculose. ^ Josef Aichholzer, verehel. Locomotivführer, 37 I ., an Lungen- ^rculose. Nicvlo Manizzi, led. Maurer, b9 I., an Magen« i. Maria Rauch, Witwe! Wäscherin, bv I., an Apop- ^arianna Sandri, geb. RaSmo, verwtw. WaurerSgattin, 3 , an Marasmus. 13. Anton Crapky verehel. EpSnglec- ^ ^ und Hausbesitzer, 44J., an Lungenentzündung

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/04_08_1900/SVB_1900_08_04_6_object_2520726.png
Page 6 of 10
Date: 04.08.1900
Physical description: 10
Seite 6 tiroler Volksblatt 4. August 1300 Gärbermeistec Hugo, S. d. Josef Riffeser, Laufmann. Mathilde, T. des Max Maller. Elektrotechniker. 3. Josef. S. des Peter Pollo, Maurer. Joskf, S. des Joses Tork. Assistent bei der Süvbahn. 5. Josef, S des Josef Thaler, Buchhalter. 7. Franz, S. dcs Josef Urban. Postamlsexpedienl. i2. Karl, S. d. Karl Tomasini Gärtner. Rudolf. S. des Anton Teichert, Packträger. 13. Josef S des Zoscl Röll. Pächter. 15. Josef, S. d. Anton Zelger, Kohlerbauer. 16 Marie

, T. des Paul Obrist, Obst händler. 18. Hermine, T. des Alois Seibacher, Schuhmacher. Anna, T des Ludwig Meßner, Hafnergehilfe. Emilie, T. des Karl Gatfcher, Kellerarbeiter. Arthur, S des Kasimir Parme« sani, Maurer, l^. Rosina, T. d Heinrich Facchini, Führer- substitu! bei der Südbahn. Alois, S. des Joses Zelger, Besitzer. Lv. Änton, S. des Anton Pörnbacher, Wirt. 21. Josef, S des Josef Meran, Taglötiner. Johann, S. d»s Josef Zelger, Elbl- bauer. Marga^etha. T. deZ Josef Hinigel. Director des Arbeits

meister hier, mit Magdalena Bettorazzi von.Gries. 23. Franz Giraidi, Mauergehilfe hier, mit Sophie Juriatti, im Dienste hier. 24. Joses Muck, Maurer hier, mit Josesa Bell von hier. Karl Wohlgemuth, Lehrer hier, mit Apollonia Äußerer, im Dier.ste hier. 3V. Valentin Delugan, Maurer hier, mit Marie Degampiltro, Fabriksarbeiterin von hier. Franz Ebnicher, Fräckter hier, mit Marie Ankrenz, bedienstet hier. Verstorbene von Bozen und Zwölsmalgreieu. 1. Juli. Alois Geiger, verehel. Schlachthausdiener

, 34 I., an Lungsntuberculose. 2. Josef Biehweider, verwitw. Privat, 74 I., an Marasmus. Anton Pickel, verehel. Hafnermeifter, 43 I., an Schlagfluss. Serafine, T des Josef Wagner. Con- ducteur, 9 M., an Atrophie. Johann Kofler, verehel Taglöhner. 27 I., an Rückenmarksentzündung 3. Alois Prock, lediger Maurer, r>5 I , an Magenkrebs. Barbara Widmann, geborne Mayr, Güterbesitzersgatttn, 4? I., an Wassersucht. 5. Aloisia. T. des Alois Huber, Hausmeister, 3»/, M, an Brechdurchfall. Man. T. des Alois Großrubatscher, Tischler

, 2 M.. an Brech durchfall. 7. Fanny Nosemann, geb. Micheli, Private, 35 I., an Lungentuberculose. 9. Anna, T. des Aug. Fogolari, Stein arbeiter. 5 M., an Fraisen. 12. Elisabeth Lunger, led. Private, 71 I., an veFeneratio eoräis. 13. Hans Wachtler, lediger Kaufmann, 33 I., an Herzlähmung. Anna Stürz, led. Private, 64 I., an Brechdurchfall. 14. Job Molterer. verehel. Maurer, 51 I, an Lungentuberculose 19. Dr Franz Lnn, klinischer Assistent, ledig, 35 I., an Typhus. Alfons, S. des Joh. Gall

21