77 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_12_1933/AZ_1933_12_16_2_object_1855867.png
Page 2 of 6
Date: 16.12.1933
Physical description: 6
keine glückliche Stunde, denn überall verfolgt ihn sein eigener Schatten, bis ihn die Verfolgung zum Wahnsinn treibt. Aus einer Legende entnommen, ist dieses Werk eine tragische, nervenaufpeitschende Hand lung, die den Besuchern unvergeßlich bleiben wird. Trotz der größeren Anschaffungskosten bleiben die Preise nomal. Als Einlage folgt ein Lruftfpiel. Beginn der Vorstellung Punkt 8.15 Ubr abends. In Vorbereitung: „Die Nache des Pharaon', ein kolossaler Film aus der Sascha-Serie. ? Silandro Schulausspeisung

Silandro, 14. Dezember. Am Mittwoch, den 13. ds., wurden die Refek torien für bedürftige Kinder der Voltsschulen von Silandro (Hauptort), wie der Fraktionen Corzes, Covelano und Monte Mezzodi (Sonnenberg) er öffnet. Die bedürftigen Schulkinder erhalten täg lich kostenlos eine nahrhafte Mahlzeit und findet die Ausspeisung in den Schulen der obgenannten Orte, in Monte Mezzodi im Tappeinhose statt. Die Refektorien werden von der Ente Opere Assi stenziali erhalten und bilden neben der Winterhilfe

ein weiteres, edles und ergänzendes Fürsorgewerk des Fascismus, dessen in der Gemeinde Silandro allein 150 arme Kinder während der Winter monate teilhaftig werden. Znspizierunng. Silandro, 12. Dezember. Gestern, Montag, nachmittags weilte der Pro- vinzial?Chefarzt Herr Comm. Dr. Olper in Si landro, um einen Lokalaugenschein und die In spizierung des Spitales bezw. der vorgelegten Renovierungsprojekte vorzunehmen. An einer diesbezüglichen Besprechung nahmen hierauf der Podestà, der Präsident

, wie der Sekretär der Spitalverwaltung teil. Bestimmungen für Privakschlachlungen. Silandro, 12. Dezember. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß in Beobachtung des Gesetzes über die sanitäre Aufsicht der Schlachtungen und des Präsekturs- Zirkulars Nr. 2605, welches die bezüglichen Tarife für die Fleischbeschau und die Ausgabe der Zertifi kate bestimmt, wer auch immer beabsichtigt, für den privaten Gebrauch eine Schlachtung vorzu nehmen, oerpflichtet ist, die Anmeldung an den Tierarzt, wenigstens

Schlachthaus in den Tagen der Fleischbeschau, welche jeden Diens tag, Donnerstag und Freitag von 8—11 Uhr vor mittags und von 4—7 Uhr nachmittags stattfindet, von der Bezahlung der Fleischbeschaugebühren be freit. Schneefall. Silandro, 14. Dezember. Nachdem die enorme Kälte der letzten Tage ge brochen ist, begann es am Mittwoch früh leicht zu schneien bis in den Nachmittagsstunden, um abends wieder fortzusetzen, sodaß die Neuauflage am Don nerstag früh in Silandro durchschnittlich 8 Zenti meter erreichte

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_01_1935/AZ_1935_01_11_6_object_1860137.png
Page 6 of 6
Date: 11.01.1935
Physical description: 6
Seite 6 Freitag, den li. Jänner IlSSZ-Xlli De^ic/ite a«L «tei» ?k»ooi.-»2 Silandro Geburtstag der jiönigln Silandro. 9. Jänner Anläßlich des 62. Geburtstages unserer Lan desmutter, I. M. der Königin Helena, heute Dienstag alle öffentlichen Gebäude und Aemter. wie auch mehrere Privathüuser festlich beflaggt. Die kgl. Karabinieri trugen tagsüber die Galauniform. Befana Fascista. Durch verschiedene Umstände mußte die für Sonn» tag, den 6. ds., angekündigte Feier der faschistischen Befana

in Corzes um 3 Uhr nachmittags im dortigen Asylgebäude. Dritte Lebensmlltelverteilung der Winterhilfe. Am Samstag, den 3. ds., fand um 1 Uhr nach mittags im Hause des Fascio von Silandro die dritte Lebensmittelverteilung seitens der Ente Op. Assistenziali unter Aufsicht des politischen Sekretärs Präsident des Gemeindekomitees der E. O. A. und unter Assistenz mehrerer Mitglieder desselben statt. Zur Verteilung an bedürftige Familien gelangten: 2W Kilo Polentamehl, 2W Kilo Reis, 2W Kilo Kar toffeln

des Gemeindeamtes von Silandro wer den die Jünglinge des Geburtsjahres 1909 aufmerk- samt gemacht, daß sie sich betreffs Eintragung in die Junggesellen-Steuerliste bis spätestens 13. Jän ner 1935 in der Gemeindekanzlei Silandro zu mel den haben, widrigenfalls die Steuer doppelt so hoch bemessen werden wird. Aufliegende Skeuerrollen Der Podest« der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Hauptverzeichnisse der Provinzial- u. Gemeindesteuern für Industrie, Handel, Hand werk und Professioniste» bis einschließlich

14. ds. im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der In teressenten aufliegen. Allfällige Reklamationen können innerhalb obgenannten Termines nach den gesetzlichen Normen dortselbst eingebracht werden. Konsortium für die Einhebung der konsumsteuer. Nachdem der Vertrag mit dem früheren Konsum- steiterpächter für die Gemeinde Silandro mit à Dezember 1934 abgelaufen ist, hat sich hier ein ncuss Konsortium, bestehend aus hiesigen Gechäfts- leuten gebildet, das — vorbehaltlich der Genehmi gung seitens der kgl. Prüfektur

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_6_object_1862070.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1935
Physical description: 6
l Sette s .«tpeàzeit»»? à DlenMg, Vm M Aun7 WZ«àkk -è .à !Z ! 'à ^ ^ u' Z 5^ ?. i -^'F' ^ i! »', . 5^s '.:' ^ - ! 1 '! ^ ^ ! >>° ! > ! i I ^ , > ^ -s- ,Ä 'k > >Z'! «!»p. V'i O> i4A t i'ì: ì / U'<'' k O?k^ faKà AM iRK '' ö!l-N ^'§'OU Wl! /Wà MK «V iDN! àq- DW ^ V 'ì-'^ Ä A W Dm! W MS i'VÄ à>!i» ,! i'^' !l! -ài.'<! »..tàk-? W Mì'w W K-^ t/ ^V>z 'l'i ^ ^-.5'h ^K !cà.! ^.àl ì!à' ''!>l Wn De^i</lie atti «iee?rooin^ Silandro Zum Garnisonswechsel Silandro, 23. Juni. Bereits am Mittwoch

, hier angekommen. Der Podestà und der Politische Se kretär von Silandro hatten vorher a>i die Bürger schaft àd.an die Fascisteu folgenden Aufruf er lassen:^,,Von 12 Uhr mittags ab haben wir die große Ehre, die glorreichen Infanteristen des 5V. Mgiments, der heldenhaften Division „Leonessa' angehörend, zu beherbergen. Beflaggt Eure Häu ser und kommt zahlreich zur Bahnstation, um un seren ersten herzlichen Gruß zn entbieten und der glorreichen, wiederholt ausgezeichneten Regiments fahne die Huldigung

sind auch allen Konsumvereinen, Kellerelgenossenschaften, Genos- senschasts-Sennereien und allen übrigen derartigen Institutionen in- und außerhalb unserer Provinz, welche genossenschaftlichen Charakter haben, neue Ausgaben uno Pflichten erwachsen, wie auch ver mehrte Rechte eingeräumt worden. Wir wpllen uns hier bloß mit dem Genossen- schastswesen im Binschgau — und hauptsächlich im Hauptort Silandro — befassen, wo neben dem im Jahr« 1921 gegründeten Konsumverein (der heute noch 398 Mitglieder zählt) die Sennerei

- genossenschast Silandro und die S-ennerei-Jnter- essentschasten von Corzes und Covelano existieren. Es muß vorausgeschickt werden, daß alle diese Genossenschaften in geschäftlicher Hinsicht gut ge führt werden und gedeihen, was auch oer Provin- zialfekretär des „Ente Nazionale Facista della Cooperazione' bei seiner vor «inigen Monaten durchgeführten Revision der obgenannten Genos senschaften feststellen konnte, während die Buchfüh rungen dieser Genossenschaften — obwohl zwar übersichtlich und meistens

laufend gehalten — den Normen des neuen Gesetzes nicht entsprechen und deshalb vielfach bemängelt wurden. Am vorigen Sonntag, 16. o. M., wurden zwei außervrbentliche Generalversammlungen einbe rufen, um diese Mängel zu beheben und die Ge schäftsführungen dem bestehenden Korporativ gesehe anzupassen, was jedoch keine Aenderung der bisherigen Geschäftstätigkeit mit sich bringt. Die erste Versammlung, fand um halb 11 Uhr vor mittags für den „Konsumverein für Silandro und Umgebung' im Gasthof „Zum Löwen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_06_1927/AZ_1927_06_03_5_object_2648623.png
Page 5 of 8
Date: 03.06.1927
Physical description: 8
frühzeitig Sorge treffen, indem er ganz nahe beim Hause eine soaeannte „Rease' anlegt, die das Brunnen wasser sammelt. Vinschgau Silandro Schluß der ZNaiandachk i. Mit letztem Mai fanden die allabendlichen Maiandachten in der Pfarrkirche Silandro — und überall — ihren Abschluß. Wer öfters oder ständig diesen erbauenden Abendandachten bei gewohnt hat, die der Verehrung unserer Gnadenmutter gewidmet waren, der wird diese lieblichen, andächtigen Stunden nicht so bald vergessen. Obwohl

für die Nachbarsgemeinden in ihren Filialkirchen selbst allabendlich Mai andacht war, war der Besuch in der Pfarr kirche Silandro doch stets ein zahlreicher. Ne ben Andächtigen aus allen Berufsständen fan den sich oft Offiziere der Garnison, Offiziers damen, Beamte mit ihren Familien und stets viele Soldaten nach 8 Uhr abends in der Pfarr kirche ein, wo der Maialtar in prächtigem Blumenschmuck und Lichterglanz erstrahlte. Was der Kirchenchor von Silandro bei diesen Andachten leistete, verdient in Ehren gerühmt

und anerkannt zu werden, denn von den 31 Ma- rienliedern war das eine schöner wie das an dere, und prächtig und innig Maren stets die Solis, Duette wie der Chor mit Orgelbeglei tung — manchmal auch mit Orchester. Silandro, dessen schöne Pfarrkirche selbst eine Enaden- stätte Marias ist, hat die Maienkönigin beson ders würdig geehrt, und allen, die dazu beige tragen — besonders dem Kirchenchor und sei nem Dirigenten — sei's gedankt. Generaloersammlung des Theakervereines i. Am Dienstag, den 31. Mai, abends

, fand im Gasthaus „zum Löwen' die diesjährige or dentliche Jahreshauptversammlung des Thea tervereines Silandro statt, die einen schlichten und befriedigenden Verlauf genommen hat. Nach der Begrüßung durch den Obmann, Herrn Peter More, wurde der umfangreiche Tätig-- keits- und Kassabericht — erstattet von Herrn Hans Hört — mit Beifall zur Kenntnis ge nommen. Mit besonderer Befriedigung wurde das Ergebnis der Betriebsrechnung aufgenom men, welche ergeben hat, daß der Verein erst malig ein Aktiva

Haug; Stellvertreter Schwienbacher Ja kob; Schriftführer Hans Hört; Stellvertreter Ferdinand Auer: Kassierin Paula Bachmann: Beisitzer Andorfer Pepi, Schuster Peter und Rinner Josef. Als Archivar wurde einstimmig Jakob Schwienbacher gewählt. — Nach einer längeren Aussprache unter Allfälligem wurde die Generalversammlung um halb 12 Uhr abends in bestem Einvernehmen geschlossen- Feuerwehrsest i. Die Gemeindefeuerwehr j>on Silandro ver anstaltet am Pfingstmontag, den 6. Juni, nach mittags

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/07_09_1932/DOL_1932_09_07_5_object_1203798.png
Page 5 of 8
Date: 07.09.1932
Physical description: 8
v Von der Esattoria in Silandro. Silan- ki r o. 6. September. Bor zwei Monaten fand üie Verpachtung der Esattoria Silandro und Uorcnza im Versteigerungswegc statt, doch l lieb dies in beiden Fällen ohne Erfolg, ob wohl sich einige Interessenten aus den alten Provinzen hiezu eingefunden hatten4% 'igio. das geboten wurde, schien denselben zu wenig. Heute hätte hier das zweitemal die Vachtversteigerung stattfinden sollen, doch muhte selbe unterbleiben, da sich hiezu iiber- hrtupt kein Interessent

eingefunden hat, ob- noch das Agio auf 4.3% erhöht worden war. in > scheint also der Gewinn, den die Steuer- > inhebung im Bat Venosta abwirst, nicht be sonders verlockend zu fein. Vermutlich dürfte die Sache wieder von der Sparkasse Merano übernommen und weitergeführt werden, was mohl auch am besten wäre, da dieses Institut dafür bereits eingerichtet ist und über gut ringearbeitekes Personal verfügt. v Vom Arledensgerichk. Silandro» den f> September. Für die zweite dreijährige

(Buchhaltung) statt. v Plötzlicher Tod. Silandro, 8. Sep tember. Eine schwere und ebenso schmerzliche Lücke riß der unerbittliche Sensenmann in die allseits geachtete Familie des Nagler- dauern Jakob R a f f e i n e r in Lacinigo, indem dessen Frau Katharina, geb. Stadler, deute früh im Alter von 86 Jahren ganz plötzlich gestorben ist. Frau Rasfeiner befand sich seit einigen Wochen bei ihrer auf dem Schmalzhofe in Bezzano verheirateten Tochter Maria auf Besuch. Gestern abends unterhielt

und gnttorgeben, sie tat ihren Mitmenschen viel ^utes, war eine große Wohltäterin der Armen, dem Gatten eine liebe, gute Lebens gefährtin, den Kindern eine treubesorgte Mutter. Sie hknterläßt ihren Gatten und sieben Söhne und zwei Töchter, welchen sich allgemeine Teilnahme zuwendet. Da Lacinigo kirchlich zur Pfarre Laces gehört, wird die Beerdigung auf dem dortigen Friedhdof er folgen. v Volksbewegung und Skellungsergebnis. Silandro, 6. September. Die Konfortial- gemcirrdo Silandro hatte im Monat August

folgende Volksbewegung aufzuweisen, und Mar gab es 10 Geburten, 4 Sterbefälle. 0 Eingemandertc und 17 Ausgewanderte. Die Rubrik Eheschließungen fällt leer ans. — Von den 62 Stellungspflichtigen der Ge meinde Silandro samt Fraktionen wurden bei der am 31. August, 1. und 2. September erfolgten Musterung 27 für tauglich und 4 für untauglich befunden: 0 wurden zurück gestellt und 11 zur Nachmusterung in Trento bestimmt. — - /// Eilacktal c Zum Brande in Rasa. Dressanone. 5. September. Die zwei Schweine

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1936
Physical description: 6
der Selbstversorgung ihr Scherslein beitragen wollen und hat einen Taselkäse erzeugt, der bisher nur aus Frankreich bezogen werden konnte. Es handelt sich um den bekannten „Camembert', einen ungemein pikanten Käse aller Feinschmecker. Die genannte Sennerei kann auf den Pustertaler Camembert init vollem Rocht stolz sein, denn er unterscheidet sich von seinem Original durch gar nichts und wird dermalen schon sehr viel begehrt. Silandro Besuch des Provinzialsekretärs der 0. N. D. Silandro, 30. März Am Samstag

nachmittags ist, wie angekündigt, der Prooinzialsekretär der Opera Nazionale Dopolavoro, Cao. Righetti, in Silandro eingetroffen, um eine In spizierung der hiesigen Sektion der O. N. D. durchzu führen und auch die Untersektion in der Fraktion Cor> zes zu gründen. Zum Empfange vor dem Hause des Fascio hatten sich der politische Sekretär (gleichzeitig in Eigenschaft als Präsident der Sektion Silandro der O. N. B.), der Sekretär derselben, die Präsidentin des lo kalen Frauenfascio, der Friedensrichter

wie mehrere Dopolavoristen eingefunden, die den Provinzialiekretär begrüßten. In Silandro Nach der Vorstellung durch den politischen Sekretär begab sich der Prooinzialsekretär in die Lokale des Fa sciohauses und des Dopolavoro, welche voneinander ge trennt im gleichen Stockwerke liegen, um diese zu be sichtigen und um dann eine Revision der Geschästsgeba- ru»g der hiesigen Sektion der O. N. D. vorzunehmen. Dabei erkundigte er sich über alle Einzelheiten des Be triebes, der Frequenz, der Propaganda usw

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_6_object_1864486.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1936
Physical description: 6
in Eairo- Montenotte, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano statt. Die Trauung vollzog der Ortsseelsorger hochw. Herr Pfarrer P. Arbogast Reiterer. Danach begab sich das Brautpaar im Rennschlitten zur Pension Maier in Co^talovara. Silandro Die Besanafeier in der Fraktion Vezzano Silandro, 20. Jänner. Am gestrigen Sonntag nach 3'Uhr nachmittags sand im kleinen Schulgebäude der Fraktion Vezzano der Ge- . melnde Silandro die diesjährige fascistiche. Befanaseier gasten eine,, Ehren-Wermut geboten. Val

Pubbl. Merano. M S71S-2 der Volksschulen statt, die einen würdigen und eindrucks vollen Verlauf genommen hat. Zu dieser Feier waren außer der Schülerschaft und mehreren Eltern aus der Fraktion auch einige Vertreter der Lokal- und Schul behörden aus dem Hauptorte erschienen, so der politische Sekretär, der Regionaloertrauensmann der Ortsgruppe Vezzano der Fasc. Partei, ein Tenente als Vertreter des Militär-Präsidiums der kgl. Prätur von Silandro, die Präsidentin des Frauensascio, der Friedensrichter

, in Hauptort Val Venosta als Hypothek ablöse gesucht. Offerte „5714' Unioe Pubbl. Me rano. M 5714-9 Fast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem.Platze an Hauptstraße Silandro, Val Venosta, Familienverhältni f verkaufen. Zuschriften „571 Merano. se halber günstig zu 3' Unione Pubblic. M 5713-9 5ezeiià/tlic/»ez lnderwood-Schreibmaschlnenverlrelung: für Büro und Reise, sowie Okkasio.nsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Page 6 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
Beitragsverzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der obligatorischen Syndltatsbeitrage sür das Jahr 1936 der ein« freie geistige Tätigkeit Aus übenden, welche nicht In den Rollen der Einkommen steuer eingeschrieben sind (Art. 98 und 102 des kal. De kretes vom 1. Dezember 1930, Nr. 1644) bis einschließe lich 6. April »n Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse können innerhalb obigen Termines nach den gesetzlichen Nor men dortselbst eingebracht

des kom menden Monates eine neue außerordentliche Hauptver- lcimmlung der Mitglieder des Institutes einberufen wer den, in welcher sodann das vorliegende Programm der Tagesordnung mit endgültigen Beschlüssen wird verab schiedet werden können. Kunst der Aerzte, wiewohl dieselben alle Sorgfalt an wendeten, nicht, das teure Leben zu erhalten. An der Bahre trauern der Gatte und sechs ünMndige Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Silandro Landwirtschaftlicher Rundfunk Silandro, 31. März. Am letzten Sonntag

zur gleichen Stunde fortgesetzt werden. Ausschreibung einer neuen Verkaufsstelle sür Monopol- artlkel in Silandro Das Bezirksamt sür die Handels- und fiskalischen Dienste der Staatsmonopole in Trento gibt betresss Errichtung einer Wiederverkaufsstelle für Monopol- artikel folgendes bekannt: Die Monopolverwaltung hat sich zur Einführung einer neuen Wiederverkaussstelle in der Gemeinde Si landro entschlossen. Es wurde, bereits ein eigener Kiosk in der Nähe der Eisenbahnstation von Silandro an gegeben

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_05_1935/AZ_1935_05_29_6_object_1861755.png
Page 6 of 6
Date: 29.05.1935
Physical description: 6
einen Gesamtschaden von zirka 6000 Lire erleidet- Nach einer unfreiwilligen Ruhe- und Restaurierungspause von einigen Stunden konnten der Wagen seine Fahrt wieder sortsetzen. Glücklicherweise wurde von den Per sonen am Auto niemand beschädigt. Eine Schuld an diesem Unfälle trifft natürlich niemanden, Silandro Die Feier des 24. Mai und die 3. fascistische Aushebung. Silandro, 26. Mai Der 20. Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg, der gleichzeitig mit der 9. .fascisti schen Aushebung verbunden

war, wurde in Silandro kaum jemals in so solenner und wür diger Weise begangen, als am letzten Freitag. Der Markt Silandro war reich beflaggt und an den Anschlagtafeln waren die Manifeste der pa triotischen Reichsverbände angebracht. Parade uniformen und Schwarzhemden, wie die Unifor men der Jugendorganisationen traf man schon an den frühen Morgenstunden auf den Haupt straßen. Nach 8 Uhr früh versammelten sich alle fascisti schen Organisationen des Regimes — die Schu len inbegriffen — mit ihren Fahnen

vor dem Hause des Fascio, um dann im gemeinsamen Zuge zum Festplatz, dem öffentlichen Park, zu marschie ren, wo inzwischen das Alpinibataillon „Edolo', Has Gemeinde - Feuerwchrkorps, eine Ver tretung der kgl. Karabinieri in Galaunifokm, eine Abteilung der kgl. Finanzieri in Waffen, alle Ver treter der lokalen Behörden» die Fanfare der Al pini, wie die Musikkapellen des Dopolavoro von Silandro und Corces sich eingefunden hatten. Hochw. Herr Dekan Paul Magagna zelebrierte die Feldmesse, ministriert von zwei

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
und eine Tochter. In Anterselva: Josef Hellweger, Kranebittersohn, S I. alt, und Cäcilie Mehner, Pallhubertochter, 13 I. alt: ferners Walburg Zingerle, Oswaldbauer, 80 I. alt: schließlich Jakob Kircher, Rauterbauer, 81 I. alt. In Chienes: Frl. Anna Dogilio, 27 I. alt. Aus aller Welt Dobbiaco Aus der Valle Venosta Silandro, 4. Mai. Die Musterungen im Valle Venosta In den Bezirken Silandro und Malles sinden die Assentierungen des Jahrganges 1916 bezw. der Zurück gestellten der Jahrgänge 1911, 19l2, 1913 und 1914

an folgenden Tagen, und zwar jedesmal um 9 Uhr vormittags, statt: Bezirk Filandro: Für Laces am Freitag, den 29. Mai: für Silandro am Samstag, den 30, Mai: für Lasci und Mariella am Montag, den 1. Juni: für Castel- bello, Ciardes und Senales am Dienstag, den 2. Juni. Bezirk Malles: Für Tubre und Curon am Donnerstag, den 4. Inn!: für Prato alle Sielow am Freitag, den S. Juni: sür Glorenza, Sluderno und Prato allo Stelvio am Samstag, den 6. Juni: für Malles am Montag, den 8., und Dienstag, den 9. Juni

. Feierliche Waffenübergabe an die Rekruten des Jahrganges ISIS Am ersten Maiensonntag sand im Hose der Kaserne .Giovanni Cecchin' in Silandro um !» Uhr vormittags die feierliche Wassenübergabe an die Rekruten des Jahrganges 191S des S0. Jnsanterie-Negiments statt. Zugegen waren die sadistischen Jugendorganisationen, die Parteisektion, der Frauensascio, Jugendkampsbund — alle mit ihrem Banner — die Freiwillige Miliz, wie die Verlreter der lokale», militärischen und zi vile» Behörden und die Musikkapelle

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_10_1935/AZ_1935_10_23_6_object_1863466.png
Page 6 of 6
Date: 23.10.1935
Physical description: 6
Schneefall. Hoffentlich bekommen wir wenig stens auf den nahen Stegenermarkt — auch die Pustertaler Oktobermesse genannt — wieder an nehmbares Wetter. Silandro Der „Fafclstische Samstag' Silandro, 21. Oktober. Bei einem außerordentlich zahlreichen Zudrang der Parteimitglieder wie der Angehörigen der ver schiedenen Organisationen des Regimes wurde am Samstag um 4 Uhr nachmittags im Saale des Fasciohauses in Form einer Konferenz der übliche fascistiche Samstag abgehalten, der zum Thema „Die Gefallenen

nicht ge rade seine beste Kirchtagslaune aufsetzte, so konnten doch die gewohnten Ausflüge und Törggele- partien in die nähere Umgebung gemacht werden, wo man schon von weitem den Dust der gebra tenen Kastanien wahrnehmen und dann auch den ersten würzigen „Neuen' verkosten konnte. Jeden falls herrschte am Sonntag in und um Silandro frohe Kirchtagsstimmung bis in den Abendstunden. Kirchlich wurde der Sonntag recht feierlich bei großem Andrang der Bevölkerung aus den sieben Pfarrgemeinden begangen

. Zum feierlichen levi- tierten Hochamt um S Uhr brachte der Kirchenchor von Silandro unter Maestro Vills Leitung die St. Josefsmesse von Mitteler für Soli, Chor, Or chester und Orgel zu einer schönen, erbauenden Ausführung. Malles Don der Viehseuche. Malles Venosta, 22. Oktober. Wegen der Maul- und Klauenseuche wurden in der Umgebung von Malles, Sluderno, Lasa neu trale Zonen aufgeteilt, welche von Klauentieren nicht überschritten werden dürfen. Oberhalb Bur- gusio und gegen Tubre wurden eigene Wachen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_08_1936/AZ_1936_08_11_6_object_1866767.png
Page 6 of 6
Date: 11.08.1936
Physical description: 6
der Reisediäten an den Podestà. Liquidierung der Gebühren an die Sanitätsbeamten. Liquidierung von Rechnungen' an die Rettungsgesell schaft. Liquidierung von Rechnungen sür die Erhaltung der Zugangsstraßen zu den Bahnhöfen. Liquidierung von Reisegebühren. Kautionsfreigabe an Frau De Pauli Maria in Tossoli: Freigabe det Landetskaution an Lang Johann: Freigabe der Handelskaution für die Gemischt warenhandlung Julia Regensberger in Collalbo. Aus der Valle Venosta Verschiedene Nachrichten. Silandro, 9. August

flüchteten unter ein schützendes Obdach. Gegen 5 Uhr spannte sich über Silandro ein Regenbogen über das Tal, der durch einen zweiten verdoppelt wurden Das heftige Gewitter ist — soweit uns bis zur Stunde bekannt ist — ohne Hagelschlag oder anderen Schaden anzurichten — glimpflich verlaufen und nach 5 Uhr schien über dem Hauptort — bei fort gesetztem Regen — berekts die Sonne. Die neue Autostraße unterhalb Silandro ist be reits soweit fertiggestellt, daß sie von der Alpini kaserne bis zur Abzweigung

. Nähere Auskunft erteilt die Loden- w^berei in Silandro-Venosta. M-2S52-1 Verantwortlicher Direktor: Mario Aerrandi. und nermieten Sie am schnellsten und billigsten durch eine „Kleine Anzeige' in der .Alpenzeitung'« Kleine Mailänder Familie sucht braves, gesundes, IS- bis 25Mriges Hausmädchen, eventuell An fängerin. jedoch intelligent und arbeitswillig. Eintritt September. Eilofferte an Nr. 603S Unio- ne Pubblicità, Merano. M-60SZ-3 Zunge» Mädchen mit guter Schulbildung (italienisch und deutsch

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_07_1928/AZ_1928_07_03_6_object_2650873.png
Page 6 of 8
Date: 03.07.1928
Physical description: 8
unab hängig macht von seinem Gebieter, dem Willen, leistet er auch im wachen Zustand eine Arbeit, von deren Umfang sich das Gehirn nicht einmal annähernd eine Vorstellung macht. ^»üdertrekMekes Mittel aus Ikalt^ssàen von SsÄe» mannen, I^avoirs, Klosetts, Aìarmor- a. LrasMe Makels» Silandro Ruckkehr des podestà Am 29. Juni kehrte der Podestà Cav. Uff. Balbo von Wien zurück, wohin er sich begeben hatte, um einer wichtigen Sitzung des Verwat- tungsrates der Sekundärbahnen de? neuen? Provinzen

Finanzministeriums zugegen. Bon 10 Mllionen Obligationen bot die Eisen bahngesellschaft die Liquidierung von 30 Pro, zent an, das sind 30 Centesimi für jede Krone, während für das Valfugana die Liquidation auf einer günstigeren Grundlage von 40 Pro zent erfolgte. —- Gratulation an unseren Podestà i Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Sonntag abends unserem allseits geschätzt ten tgl. Podestà Cav. Uff. Balbo Gugliemo nachträglich aus Anlaß des hohen Namens-, tages — weil er in der Vorwoche dienstlich

' verreist war — vor dem Municipio eine ge-l lungene Gratulationsserenade dar, über die der Herr Cavalliere angenehm überrascht unH erfreut war. In der Halle des Muncipio wurde' dann der wackeren Bürgerkapelle eine Er frischung geboten. Neue Höchstpreise i. Der kgl. Podestà von Silandro hat, nach' Einsichtnahme des Gesuches der Fleischhauers von Silandro, um Erhöhung des Fleischpreiseo,' nach Einsichtnahme des Präsektursdekrete!,! Nr. 15S87 vom 29. Juni und nach Gutachten! der lokalen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_02_1930/AZ_1930_02_26_3_object_1862912.png
Page 3 of 6
Date: 26.02.1930
Physical description: 6
und Liebenswürdigkeit dankte. E? dankte auch den Mitgliedern des Gemeinde beiratss für die Mitarbeit, allen Kollegen Mit arbeitern und der ganzen Bürgerschaft von La na. und versprach auch ferne von Luna, welches ihm eine zweite Heimat geworden sei, und an alle Freunde stets und gerne zurückzudenken. In animierter Stimmung verblieb man dann noch beisammen und erst in später Stunde trennte man sich. I VsNe Vsnosià H Silandro Namenstagständchen Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Sonntag nachm'ttag, am Vorabend

des Namensfestes unserem Mitbürger, Herrn Mat thias Bachmann. Gasthof- und Schloßbesitzer eil: gelungenes Gratulationsständchen vor sei ner Wohnung im Schlosse dar. Aufschriften- und Schildersteuer Vom Cemeindeamte Silandro wird öffentlich bekanntgegeben, daß die Verzeichnisse der Auf schriften- und Schildersteuer für 1939 in der Ge- nicindebuchhaltung zur allgemeinen Einsicht auf liegen. Allfällige Reklamationen sind auf 2 Lire- Stempelpapier an die Gemeindeverwaltung zu richten. Laees Ein diebischer

Inhalte von Lire 70.50 vcrgefunden wurde. Muser wurde verhaftet und im Gerichtsge fängnis von Silandro eingeliefert. ^ Vaile pusìeria ^ Brunieo Zur Hebung des Bodenertrages Wenn man heute eiuen Gang durch das Ladi' nien macht, erfährt man überall, daß sich die Bauern auf eine bedeutende Hebung ihres Bo denertrages rüsten und zwar durch rationelle .Bearbeitung des Bodens mit modernen Maschi nen und Einrichtung, die man früher n'.cht ge kannt hat und vielfach gar nicht würdigte Selbst in Pieve kaufen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_01_1936/AZ_1936_01_24_6_object_1864499.png
Page 6 of 6
Date: 24.01.1936
Physical description: 6
gesetzlichen Fruchtgenusse der Witwe Elise geb. Mitter- hofer über. ? Silandro Fahnen auf Halbmast. , Sllandro, 22. Jänner Anläßlich des Ablebens S. M. des Königs Georg V. von England haben alle öffentlichen Gebäude und Aem- ter des Vinschgau über höhere Weisung die Trikolore bis zum Beisetzungstage aus Halbmast gehißt. Zum „Fasciflifchen Samstag'. Für Samstag, den 23. ds., steht ein Vortrag mit dem Thema «Wir, und die anderen' (Die Gegensanktionen) auf der Tagesordnung. Der Vortrag findet um 3 Uhr

nachmittags im Saale des Fasciohauses von Silandro statt. Schneefall. Ani Mittwoch Ist im Vinschgau ein leichter Schneefall eingetreten, der besonders oberhalb Loisa den Nachmit tag angehalten hat, während sich derselbe Im unteren Mittelvinschgau abends In Regen verwandelte. Der nachts einsetzende starke Wind hat wieder größtenteils ausge heitert, wenn auch die Straßen und Wege in schlecht passierbarem'Zustand hinterlassend. VLli KK4X0 N. 4 Tu Madchenkleid, schwarzer Samt, billigst zu verkau fen. Via

Versicherungen aller Art. M 130-9 MlitiiteMro S. Wer Merano. Cvrso Druso lö lSritschhau,! Immobilien, knvotbeken W?A,«?«kredite Nealikäteni>ü?o Aaeile/ Merano, Sornplah Schlosser. Villen. Landgüter zu verkaufen. Lire 20 bis 22.ötl<l als 1. Hypothek auf neugebau tem, steuerfreien Zweifamilienhaus, Stall und Stadel, in Hauptort Val Venosta als Hypothek- ablose gesuchWOfferte „5714' Uà Pubbl. Me- rano. M 5714-9 Aast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem Platze an Hauptstraße Silandro, Val

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_09_1926/AZ_1926_09_24_4_object_2646928.png
Page 4 of 6
Date: 24.09.1926
Physical description: 6
. ök. Reglement für Veterinäre. — Tal darò: Konsum steuertarif. — Bolzano: Wagen- und Dienstboten steuer. — Badia: Daureglement. — Slingia: Voranschlag 102S. — Chiuso: Brückenzölle erlänge- runz. — Merano: Steuertarife. Zurlickgesehl wurden: C»ves: Daureglement. Silandro: F»u»r« wehrreglement. Dluklavsbekämpsung durch Schlupfwespen. Am heurigen Jahre wurde von der Landeskulturvats- abtèìlung neuevdings die Einbürgerung der Blut» lqus-Schl^froespe (Zlphelinus malis versucht. Die im Zuli vorgenommenen

von Bolzano an die Lan- deskulturratsabteilung, Mühsgass« 13, 2. St., für jenes von Merano, Lana, Silandro an das Obstgut Salgari, Merano, Grcrbmayrstraße, sofort zu richten. Der Tag, an welchem >das Material zur Äerteilung kommt, wird noch bekanntgegeben. Die Anweisung über >die Art und Weise der Verwendung wird mit gegeben. Landeskulturrats-Abteilung. Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4M, Postf. ZSS Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. Ver Besuch der Reserveoffiziere von Verona in Dolzano

der Keuchhusten, welch gefährliche und ansteckende Krankheit auch schon einige Opfer gefordert hat. Sllandro i. Die Erbauung von Tisenbahn-Personalhäusern. Wie bereits kurz berichtet, wurde in Silandro und in Laces mit den Grundaushebungen zu den Eisen bahnerwohnhitusern begonnen und nach unseren bei der Bausirma eingezogenen Informationen -werden ebenfalls i-n Oris, Senates, Naturno, wie auf -der Strecke Merano—'Bolzano solche Personalhäuser er baut und demnächst In Angriff genommen. Demnach hattdelt

21