35 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/05_01_1895/SVB_1895_01_05_4_object_2439976.png
Page 4 of 16
Date: 05.01.1895
Physical description: 16
, mit Familie. L82. „ Dr Paul Mumelter, Advokaturs-Koncipient in Katterii. 2d3 F. Rieger's Krüchtengrschäst. ÜV4. Frau nlomena Ä Rieger Mit Tochter und Nichte. 28o. Her Theodor Baur und Frau. Ld6. Firma Joh. Ketderer. 287 Herr Äiajor Auischnaiter mit Familie, Salzburg. 288. „ Amon Stnnkeller mit Familie. ^88 Fr nz Moser's Buchhandlung. 2^0. Perr Franz Moser, Buchhändler, und Krau. .81. „ Max von Pjcijsersberg. 28:. „ Tr. Jvhaiin von Giabm tzr mit Familie. 283 „ Dr. Iostf von Brauenberg, Bürgermeister

mit Familie. 284 „ H ns Moser mit Fräulnn Schwester. 28b Frau Anna W. Degischcr mit Familie. 2v6. Handlung Andrä Degischer 287. Herr Heinrich Schlechtleuner 288. „ Jakob Regele und Flau. 288. „ Heinrich Regele, stadikassier. 300. Peilaggtr-Gejellschust im „Scharjeck', Gries. 30 >. Handlung I. B. Äoar. i» i!. Herr Karl Moar mit Frau 3 3. „ Dr. ranz Perathoner mit Familie. 3u4. „ Gustav von Rehorov-zly Mit Familie, behördl. aut. Civil Gromttcr. 39b. Firma Michael T ld 306. Herr Aloit Tschunschenthaler

An on Heinrich Amonn, CanonicnS. 3.9 Herr Major CvUns. 330 Frau von Colins. 33 l. Herr Agathon von ColinS. 3x2. ^ R chard Schg'affer mit Familie. 333. ^ Ingenieur Albert Canal, Baumeister mit Familie. 3A4. „ Wenzel Wikary mit Frau. 335. Advosaturskanzlei Dr Kieser. 336. Herr Dr. Johann Kieser mit Familie. 337. Firma Simon Wälsch' Sö'ne. ! 38. Herr Abraham Wälsch mit Frau. 338. Gräfin Nug-nt, geb Gräfin Pallavicini. 2^0. Firma Hans Müller. 34». Frau Bertha W Müller. Conferven-AktieN'Gesellschaft. Herr

Hans Pircher mit .vrau „ Dr. Valentin von Braitenberg mit Familie. „ Alois Hanne mit Frau „ Rudolf Frinke mit Frau. Eisenhundlung I. u. A Reinstalle'-. Herr Josef Rnnstaller „ August Reinstaller m t Familie „ Alois Gelf Früchtendändler, mit Frau. Firma Fanny Egger, Schreib« u. Zeichen-Requifiten» Handlung. Herr Vincenz Vetrih, Südbahnbeamter. » Alois Musch und Frau, Forsterbräu, Bozen. Mrs. Sansum, 11 Schlernstraße Kaufmännischer Verein Bozen. Herr Hans Zipperle, Pfarrchorr'gent u. Frau

mit Familie. „ Vincenz Senoner mit Frau. E'ste allg. Reservisten-Cnlonne Bozen. Herr Wilhelm Krüger, Tapezierer. Alrred Sajowitz mit Familie. Fräulein Aurelie Streiter. Frau Antonie Weller, Advokatens-Witwe, geb. Streiter. Familie W. Kößler. Firma Josef Kößler. Herr Franz Höllrigl, Curv.'rwalter u. Oberfchützenmeister- Gries. Herr Gustav Seelos. Oberingenieur mit Familie. Wittfrau Marie Altmann Frau Marie v Kager-Attman «. Herr Gustav Hanel, k. k Fachlehrer. „ Hans und Marie Perger „ Anton v. Panr

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_4_object_3135574.png
Page 4 of 6
Date: 17.09.1936
Physical description: 6
in der Größe von 8 zu 4 Metern' wird, .'unentgeltlich abgege ben und bei Einreichung des Gesuches zu gewiesen, während die Ausschmückung der Kioske zu Lasten des Ausstellers geht. Manufakturw arenges ch iift Therese Wwe. Lanzer: Merano, Ma Passtvia 9fr. 10 '■ empfiehlt sich für den praktischen Herbst- und Winterbedarf. Reelle Preise. Wäsche anfertigung nach Maß. 4926 M 'In allen Größen eteta lagernd bei Firma Ing. Herrn. Delusan Merano, Telephon• Nr. 1313 5. lleber die Dauer - des. Festes - unterhält

?--. Bekanntlich bei Firma A. Hendrlch, Merano, Corso Drusö 30 gegenüber Kapuziner. Telephon-Nr.1923 HaushaHungs- Gegenstände aller Art - Bei -bent- Massenbesuch dieses Tages in Lana sind wohl auch -die, Geschäftsleute nicht leer aus gegangen, zumindest fänden die braven Musik kapellen eifrige Zuhörer, die nicht mit ver dientem Beifall geizten. m Autobrand. In der-Nähe von Naturno an der Stelle, wo-kürzlich ein Lastenauto xüber die xStratze.hinäusfuhr, geriet am 13. ds. ein Privatkraftwagen in Brand. Trotz

in Albes-Brefsanone wurde um einep Stock er höht. Rach Beendigung der Bauarbeit hatten nun die Maler der Firma Kralinger m Bressanone die Auffchrift am neu«» Hause anzubringen. Der Geselle stand oben auf der Leiter und unter ihm der Lehrling, der ihm Handreichungen machte.' Plötzlich brach die Leiter und di« beiden fielen zu Boden. Der * Lehrling trug eine leichte Verletzung am Ge sicht davon, während der Gesell«, .der aus einer Höhe von 8 Metern herabftel, noch glimpflicher-davon, nämlich

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1887/29_01_1887/SVB_1887_01_29_3_object_2463589.png
Page 3 of 8
Date: 29.01.1887
Physical description: 8
wurde, für welche im Ganzen 5395 fl. 62 kr.!! verausgabt wurden. Vor träge wurden im letzten Vereinsjahre von den Herren Gustav Fränkel, Dr. Liman, Dr. Mazegger und B. Johannes gehalten, welch' letzteres verdienstvolles Mit glied viele fotographische Landschaften der Section zum Geschenke machte. Bei der Neuwahl wurden alle Vor standsmitglieder wieder gewählt, nur für den Cafsier Herrn Elmenreich (Firma Pötzelberger), welcher dieses Amt nun schon 15 Jahre führte, und welcher erklärte

, keine Wiederwahl bei seinen vielen öffentlichen Stellungen (Magistrathsrath, Direktor der Spar- und Vorschuß- kafsa, Feuerwehrcassier zc.) nicht mehr übernehmen zu können, wurde Buchhändler Florinet (Firma Buch handlung Jandl) mit Stimmeneinheit gewählt. Ich kann nur wieder betonen, daß durch Beitritt zu diesem humanen, aller politischen Parteistellung fremden Verein seitens der Seelsorger, Gemeindevorstände, Patrioten dem Lande materiell viel genützt werden kann. Vom Baurath Schulze, Baudirektor der fürstl

, Schriftführer: Gobel, Casfier: Walser, Geschäftsführer der Firma Fuchs; Ausschüsse: B. Johannes, k. k. Hoffotograf, Rabe, Maler, Carl Plant, Kaufmann, Anton Holzknecht, Kaufmann, Jöchler, Buchhalter. Dem Vereine ist zu dieser Neuwahl nur zu gratuliren; denn dieselbe verbürgt ein collegialcs Zusammengehen des Vereines mit der Section Meran des deutsch-österreich. Alpenvereins, dessen Mitglieder mehrere Herren der Vorstehung sind, und ein solches -Zusammengehen, ein cordiales Einvernehmen, welches schon

5