28 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1936
Physical description: 6
vor dem Richter er folgt. Nachts wird der Student nach Sibirien verschickt, zusammen mit anderen Verurteilten. Der Gruppe Ver bannter folgen einige Frauen: unter ihnen Sonia, ge treu ihrem Versprechen. Beginn: S, 7, S.1S Uhr. », - Cinema Luce. Heute unwiderruflich letzter Tag des neuesten Shirley Temple-Filmes „Ein Eckchen im Pa radies'. Beginn: S, 6.30, 8, 9.3l>. Im Film Luce: „S. E. der Regierungschef bei seinem Besuch in Bolzano und Merano. Ab morgen „Drohung', der Abenteuer film der hundert Sensationen

die ganze Bevölkerung eingeladen ist. Vom Dopolavoro-Kino Gegenwärtig läuft der schöne und spannende Film „Das blaue Licht', nach dem gleichnamigen Nomane im Valle Sareniino bei Bolzano gedreht. Die herrlichen Gebirgsgegenden wirken geradezu bezaubernd, die Kostüme sind nach Talsittc und die Chöre werden von heimischen Talbewohncrn gesungen. Schon bei der ersten Vorführung fand der Film allgemein Gefallen. vom Sporlwesen Gegenwärtig finden die Einschreibungen neuer Mit glieder für die Sportvereinigungen

stellte den Provinzialsekretär der O. N. B. aus Bolzano vor und erklärte kurz den Zweck der heu tige» Zusammenkunft, um dann Cav. Righetti das Won zu erteilen, der seine Ausführungen mit dem Grrß an den Duce begann, die Grüße des Verbands«- krctäls und zugleich Provinztalpräsidenten der O. N. D. überbrachte, wie seiner Freude Ausdruck verlieh, daß sich in dieser ländlichen Gemeinde so viele Teilnehmer zu d'eser Gründung der lokalen Untersektion der O> N, D eingefunden haben. Wir verfolgen

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

bis 6.10; für die Kommunion-Mäderln Kranzl, Sträußl, Schleier, weiße Strümpfe: für die Buben: Hoserln, braun und grau, Lire 9.50. Jankerl L. IS.—, in Wolle Lire 21.80: Schiller- und Polo-Hemden, grüne Träger, Spitzbubenbüte mit Federn und Ouasterln nur In beiden ersten Kaufhäusern Leop. Algner. Bolzano, Portici lg ». 27 Meme Anzeigen » l u s o e » t s a ^ I» a t» l» u» o « t v 5 Z o V k. kràlit «li Làn» Vsersto Venale N. 2S1S/35 Rex. Qen. Oeereto?sn. 1572 In Koms Ä Sua Maestà VllTrokIO, III per Orasta

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_2_object_1857320.png
Page 2 of 8
Date: 21.04.1934
Physical description: 8
werde, um den Konflikt in den Kohlengruben beizulegen. In Bressanone: Um 14.30 Uhr: S. S. Bressanone - F. C. Alpi Am Ulic-Platz: Um 16 Uhr: Dolomiti B - Claudia B In Rovereto wird ferner die Aurora gegen die B-Mannschaft der Roveretaner antreten. ukist Fußball t. Division, Liga 2» In Padova: Padova - Thiene In Trieste: Triestina » Trento In Lassano: Lassano - Monfalcone In Schio: Schio - Pordenone In Trieste: Ponziana - Rovigo In Bolzano: Bolzano - Udinese In Treviso: Treviso - Pro Gorizia Mit raschen Schritten geht

an und es dürfte da einen ganz er bitterten Kampf abgeben. Das interessante Match verspricht jedoch das Treffen zwischen den Haupt- rioalen Treviso und Pro Gorizia zu werden und voraussichtlich wird es sich bei diesem Spiele ent scheiden, welche der beiden Mannschaften endgültig den zweiten Platz in der Tabelle einnehmen wird. Bolzano Ealclo gegen ltdine Die Weiß-roten der Bolzano Calcio treten am Sonntag gegen die stärkste Mannschaft der Liga an. In Anbetracht der außerordentlichen Schlag kraft der Gegner

die B-Mannschaft gegen die Elf des Sportklub von Merano. 2. Division In Bolzano: Bolzano B - Meraner Sportklub In Sinigo: G. S. M. Sinigo - U. S. Rovereto In Merano: U. S. Merano - A. S. Trento B Die morgigen Spiele der Mannschaften der zwei ten Division versprechen ziemlich interessant zu werden. Die Meraner Sportklub-Mannschaft tritt nach ihrem schönen Sieg am letzten Sonntag morgen gegen die Reserve der Bolzano Calcio an, während die Elf der Unione Sportiva von Merano in Trento gastieren

hat. Wird es der Mannschaft der Unione noch einmal gelingen, ihre Form wieder zu finden und sich zu behaup ten wie am letzten Sonntag? Aadsport Das Radrennen Bolzano — Silandro — Bolzano Der Belo Club Bolzano organisiert am Sonntag auf der Strecke Bolzano — Merano — Silandro und retour ein Radrennen für Dilettanten, bei welchem der Pokal „Natale di Roma' zur Aus tragung gelangt. Die Veranstaltung ist von besonderem Interesse, teiligen werden und daher ein besonders spannen der Verlauf zu erwarten ist. Die Versammlung

Kinder den herz lichsten Dank für die schönen Gebetbüchlein aus drückte. Es kamen nun die Büchlein zur Verteilung. Zum Abschluß der Feier wurden Lieder von der Chorgruppe der Volksschule vorgetragen. Im Schulhofe erfolgte hierauf der Vorbeimarsch der Balillaorganisationen vor den Autoritäten und der Fahnengruß. S. S. Bressanone - S. E. Virtus Bolzano 3:2 (0:2) Auf dem hiesigen Sportplatz fand ein Fußball spiel zwischen der S. S. Bressanone und der S. C. Virtus Bolzano statt, welches einen schönen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_05_1927/AZ_1927_05_14_3_object_2648485.png
Page 3 of 6
Date: 14.05.1927
Physical description: 6
: Straßenreparatur S. Michele, geneh migt; Velturno: Abtretung des Gemeinde-Elek trizitätswerkes, genehmigt: Laion: Grundver kauf, genehmigt: Merano: Grundankauf zur Vergrößerung des Sportplatzes, begutachtet; S. Candido: Ankauf einer Sämaschine, abge wiesen; Bolzano:, Grnndvetkauf an Franz Mn- melter, genehmigt: Bolzano: Kautionsrückgabe an Lndwig.Marghesin, genehmigt; Bolzano: idem, genehmigt: S. Leonardo i. P.: Hypo- thekenschuldlöschung, genehmigt; S. Candido: Freigabe der Kaution für Jagdpacht, genehmigt

für Viehsteuer, genehmigt; Martello: Abänderungen des Viehsteuerregle ments, rückverwiesen: Ultimo: Reglement für Viehsteuer, genehmigt: Clufio: Erhöhung, des Viehsteuertarifs, ermächtigt; Castelrotto: Erhö hung des Feuerwehrkorpsbestandes,, rückver wiesen ; Provinzialverwaltung Bolzano: Beitrat zum Konsortium für Errichtung einer Station gegen infektiöse Viehkrankheiten in Padua, rück- verw'esen; Mezzaselva: Reglement für Indù- . strie- , und Pytentsteuer, genehmigt; Terlano: Aendèrungen

des Verbrauchszölltarises, rück verwiesen ; Silandro: Reglement für Strom- verbrauchszoll, genehmigt; Bolzano: Aende- rnngen des Zolltarifs, genehmigt; Ortisei: Re glement für Stromverbrauchszoll, genehmigt; Bressanone: Telephonabonnement, genehmigt; Gemeinden Trens, Stilves, Unles: öffentlicher Telephondienst, ?lickoerwieseN:.SareNtinö: Holz verkauf. bedingungsweise' genehmigt; Colle ì. Cas.: idem, genehmigt; Nova^Levante:-Betrag zum Nationalinstitut für., Angestellte lokaler Vereine, genehmigt; Postal: Beitritt zum lega

len Aerztepatronat, genehmigt; Bolzano: Bei trag für das Note Kreuzkomitee für Seekuren, genehmigt: Lana: Ausgaben für d'e Jubiläums feier des Dekan Pernter, genehmiat; Bokano: Außerordentliche Zuweisung an Prof. Gastei ner, genehmigt: Merano: Pensionsbehandlung des Lehrers Johann Bitschnan, genehmigt; Me rano: Pensionsbehandlung des Lehrers Franz Kalß, genehmigt; Merano: Pensionsbehandlung des Lehrers Alois Schenk, genehmigt; Bolzano: Rekurs gegen Gewerbe- , und Verkaufssteuer

, Schwebebahngesellschaft, .abgèni'esen:! .Bolzano: Grundverkauf an die Trentinische.Elektrizitäts gesellschaft, genehmigt: Bolzano: Hausverkauf in Gries, genehmigt: Bolzano: Grnndenteig- niina zur Erweiterung d'eS Flugfeldes Bolzano, Zenehmigt; Bolzano: Verkauf des Hauses Nr. 33 >n Nencio, genehmigt; Äolzano: Verkauf des Hauses Nr. 36 in Nencio, genehmigt. Rücktritt eines Podestà * Die kgl. Präfektur teilt mit: Ing. Aldo Eiassi, welcher das Amt eines Po- desta der Gemeinden Curon, Resia, San Va lentino, Vallelungo bekleidet

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/21_01_1926/VBS_1926_01_21_5_object_3121156.png
Page 5 of 24
Date: 21.01.1926
Physical description: 24
NBMeur -. FrrchsörugZer in M'riter Manz fteigeidrochsn. Wie den Lesern des „Volksbote' in Er innerung ist, wurde am 5. Oktober v. I. ain Tribunal Bolzano ein Prozeß des nationalen Vereins „Dante Alighieri' gegen den verant wortlichen Redakteur des „Landsmann', Peter Fuchsbrugger, durchgeführt. Der „Landsmann' hatte im Jänner 1925 einen Bericht aus Cortaccia veröffentlicht, in wel chem mitgeteilt wurde, daß der nationale Verein „Dante Alighieri' italienische Bücher als Weihnachtsgeschenk

an die dortigen Schul kinder verabfolgt hat. Nach Aufzählung einer Reihe von Textproben und Bildern aus die sen Büchern war in der diesbezüglichen Ver öffentlichung im „Landsmann' zum Schluß bemerkt worden, daß diese Bücher als Weih nachtsgeschenk für Schulkinder nicht passerü» seien. Der Verein „Dante Alighieri' strengte wegen dieser Kritik einen Prozeß gegen den verantwortlichen Redakteur des „Lands mann' wegen Verleumdung des Vereins an. Das Tribunal in Bolzano sprach den Re dakteur in der Verhandlung

! als Vorsitzenden, dem Appellationsrat Cetto als Berichterstatter und den Appellationsräten Jsotti und Ambrosi, gab der Berufung Folge und sprach Herrn Fuchsbrugger von der An klage frei, weil der beanständete Aufsatz wogen seines national-politischen Inhaltes unter die Amnestie vom Juli 1925 falle. Bolzano, 16. Jänner.- (Todesfolge eines Zusammen stoßes eines Mo torradfahrers mit einem Auto.) In der Nacht auf 2. Juni 1925 ist der Motor radfahrer Otto PfaWaller mit einem Mo. torvade von Bolzano nach Merano

zu 1 Jahr und 15 Tagen Gesang-, ms und zu 2500 Lire Geldstrafe verurteilt. Infolge e'mgetrslener Amnestie wurde bie Strafe bedingt für 5 Jahre nachgesehen. Bolzano. 18. Jänner. (Diebstähl e.) Eine Frau erstattete bei der Behörde die An zeige, daß ihre Dienstmagd ein Kaffeeservice mn Worte von 50 Lire sich ange-eigne! habe. Diese wurde von -der Sicherheitsbehörde dar über befragt, doch stellte dieselbe die ihr zu geschobene Handlung in Abrode. — Aus dein Hühnerstaü des Hern: Karl Pafsomani wur

nach mittags wurde in ein Zimmer des dritten I. llrrlMMrÄLer L Co. Qbstmakrf BQLZMO Obstmarkt Reklame-Wecker Lira 312 .— Stockwerkes eines Hauses am Rittnerbahn- hof ««gebrochen und ans demselben ein« Weckeruhr im Werte von 95 Lire, sowie ein silbernes Armband im Werte von 150 Lire gestohlen. Die Gegenstände gehörten der Zlmmsrmioterin, einer Handelsangestelllen in Bolzano. Gleichzeitig wurden aus einer Schublade mehrere Kleidungsstücke, die der frühere Zimmermietor noch obzuholen hatte, gestohlen. Dom

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_07_1936/DOL_1936_07_25_6_object_1148740.png
Page 6 of 12
Date: 25.07.1936
Physical description: 12
, um ihm die Mit teilung zu überbringen. Exz. Tua hat dem erlauchten Prinzen die Glückwünsche S. E. Lesiona für die hohe Auszeichnung überbracht. In Bolzano, wo S. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia feit Jahren seinen Wohnsitz hat, erweckt die hohe Auszeichnung freudigen Widerhall als eine hervorragende Würdigung der vom erlauchten Prinzen im abesiinischen Kriege bewiesenen Tapferkeit. S. E. der Präfekt hat ans Anlaß dieser hohen Auszeichnung ein Glückwunschtele gramm an den in Turin weilenden könig lichen Prinzen

dieses volksreichen Vorortes von Bol zano sehen darin einen Beweis des Wohl wollens des Regierungschefs und danken ihm für die beständige Fürsorge. 40 jähriges Priesterjubiliiiim Am 19. Juli feierte der langsährige Organist und Leiter des Franziskanerchores in Bolzano, hochw. P. Erasmus Fink O. F. M. in aller Stille in Tarrenz. wo er zur Erholung weilt, fein 40jähriges Priester jubiläum. ^ , Der Jubilar ist am 30. August 1871 in Flirsch geboren, trat am 25. August 1891 in den Franziskanerorden und wurde

am 19. Juli 1806 zum Priester geweiht. Gleich nach Vollendung seiner theologischen Studien wurde er neben der Seelsorge hauptsächlich für den Organistendienst bestimmt. Als solcher wirkte er zuerst von 1899 bis 1901 in Bolzaon, dann in Caldaro, Hall und Reutte. In Reutte war er auch Kapellmeister und Pfarrchorregent. Im Jahre 1914 ward er wieder nach Bolzano versetzt und seit lenem Jahre leitet er ununterbrochen den Chor der Franziskanerkirche. ' P. Erasmus hat seit der Uebernahme der Leitung des Chores

, ist in jeder Apotheke oder Drogerie erhältlich. ' 3953 Priesterjubilar noch gesunde und glückliche Lebensjahre. Bolzano ist ihm zur zweiten Heimat geworden. Hier hat er feine Gym- nastalstudien gemacht und beinahe durch ein Vierteljahrhundert wirkte er in zwei Zeit spannen als Priester und Chorleiter an der hiesigen Franziskanerkirche. Offene Kleischhnnereien «NN Sonntag, 26. Juli, von 7 vis 11 Uhr: Johann Schisscreggcr, Ovslplatz und Cavallarigasse; AloiS Pircher, Mufeumstraßc und Bindcrgaise; Hci»- rich

Schniittner. Muscumuraßc: Jose? Probliner, Trcnto-Allec: Giuliano Mase, Gocthcstraße: Peier Maier, Zwölfmalgreienerstraße; .Hermann Vichwei- der, Rcncio; Heinrich Flungcr, San Ouirino; Fleischverkaufsstelle des Institutes „Herzogin von Pi stoia', Oltrisarco; Johann Grünbcrger. Gries; Pferdefleischhaucrei Karl Peer, Noggiagasse. b Schlachtungen nur durch Schlachklizenz- inhaber. Mit Beschluß vom 15. Juli ordnet der Präfekturskommissär der Stadt Bolzano an, daß die Vornahme von Schlachtungen für den Verkauf

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/01_04_1937/VBS_1937_04_01_7_object_3135958.png
Page 7 of 8
Date: 01.04.1937
Physical description: 8
Modenalbum für Jugend- und Kinderkleidung 1937 . . . . L. 6.50 mit Zusendung L. 7.— AlhePa - Buchhandlünsen Bolzano, Merano, Bressanoiie, Vipileno. Brunico. Brunleo p Sturz vom Jeuster. Brunico, den 31. März, Heute um halb 12 Uhr mittags stürzte in der unteren Stadtgasse das einjäh rige Söhnchen der Familie Oberschmied vom Fenster des zweiten Stockwerkes auf die Straße herunter. Ein Mann, der gerade am Wege stand, nahm das blutüberströmte Kind, welches kein Lebenszeichen mehr gab, auf und trug

. und andere Gegenstände geraubt hätte. Me' diese Wertsachen habe er bei einem Juwe lier verkauft. Ji Gittfuhrkoittirigeiile für 19371 Dringende Einreichung der ElnfuhrnachwÄse. Die Laufleuke-Union der Provinz Volztmo der Einfuhr von 1934 sZollbolle§eu oder Orlglnalfakturenj für sämtliche der ministe riellen Einfuhrlizenz unkerliegmdeu Maren unbedingt bis 4. April, 12 Uhr wilkags. beim Amte der Union in Bolzano einlaug« muß. 2n Merano find die Dokumente tö- her bereits ain 3. Avril abzugebm. Firm«, die dies unkerlassm

. haben zu gewärstgen. daß' sie von der Zukeilüng der Linfuhrbfwilligun- g« ausgeschlosfm sind. ■ — - i Nirszug aus dem Amtsvlatt Provinz Bolzano Nr. 76 dom 84. März 1987. 958 Real Versteigerungen, a) Auf S. 3« Raisseifenk. Mo in Liquid, wurde die Zwangs verst. G.-E. 25/11 Mo (Christian HHIoler, „Putzer' in List) bewilligt «erst.' (eine.Partie. «LsrufSpreiS 9500 2, Vadium 1900 2) beim Tribunal Bolzano 5. Mai. 10M Uhr. , 959 e) Auf A. der Banca bei Treniino in Liäuiv.i wurde die LwanaSverst. der in Prato allo Stel

»I vio sich vefmdltchen Ämenschaften des Engelberts Ortler in Trafos bewilligt. Mederverst. Wet Partien, erhöhte AuSrusSPretse 17.500 L unp 7800 2' beim Tribunal Bolzano 28. «PrU,. 10.90 Ahr. 956 R e a 1 s ch ä tz u n a e n. Um die Ernennung, dort SchätzungSsachverstandigen (ZwangSverst.) haben angesucht r -, . a) Johann Theiner in Monastero, durch Adv. E. de Maio. zur Schätzung G.-E. 24/11 u.,152 ßt Mazla (Simon, Antonia, Jakob, MMmwe, Friedrich, Kreszenz ? und Wilhelm Kofler.Ms Velden letzieren

minderjährig «tut vertreten durch ihre Mutter Karolina Kofler, gev: Telfer, all« in Mazla); 957 v) Die Spark, der Drov. Bolzano, Sitz Bruule«, m Schätzung G.-E. 249/ll unb 240/U; bew« . Applano (Jda Walde i» Brunico). F> M> Amortrsicrungen. Die Prätur vressa« none Lat haä endgültige Auszahlungsvervot. (Sperre) folgender in Verlust geratener Etulage« Lüche! auf Ansuchen der Helene Krmebmer Wwe. Faller erlassen: a) Einlagebüchel Nr. 57 per 2 6925.95 der Miss- elsenkasse Rodeuao, lautend auf Helene «rane

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_12_1932/DOL_1932_12_17_5_object_1201841.png
Page 5 of 24
Date: 17.12.1932
Physical description: 24
b Gewerblicher Buchhalkungskurs Bolzano. Das Gewerbeförderungs - Institut Bolzano teill mit, daß in der zweiten Dezcmberhälfte ein gewerblicher Puchhaltungskurs für Klein gewerbetreibende und Handwerker beginnt. Der Unterricht umfaßt insgesamt 70 Stun den und wird von Dr. De Angcli erteilt. Der Stundenplan wird im Einvernehmen mit den Kursteilnehmern festgesetzt werden. Die Ein- schrerbegebühr beträgt 20 Lire. Anmeldungen werden im Sekretariat« des Gewerbeförde- rungs-Jnstitutes

von 9 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr entgegengenmnmen. b Grundstück des Armenfondes zu verpachten. Wie der städtische Armenfond von Bolzano mit teilt, wird mit 5. ILnncr 1933 das Grundstück Katasternummer 188 der Gemeinde Terlano. 17.822 Quadratmeter, davon 5103 Quadratmeter Obstgut, für zehn Jahre verpachtet. Mindest- angevot L. 3225. Offerte müssen in geschlossenen Kuverts bis 18 llhr des 5. Jänner an den städtischen Armenfond, Bolzano. Eisackstratze 5, wo auch etwaige Informationen ekngeholt wer den können, eingebracht

werden. b Amkskag des Deutschen Generalkonsuls Mailand findet statt am Montag. 19. ds.. im Cvang. Pfarrhaus Bolzano-Gries, Col di Landstraße 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Thomasniarkt in Bolzano. Am Dienstag, 20. Dezember, wird in Bolzano der letzte Markt des heurigen Jahres, der sogenannte Thomasmarkt, abgehalten. b Unglücklicher Sturz. Am 15. Dezember mußte die 66 Jahre alte, in der Batzenhäusl straße wohnhafte Anno Staudacher von der Rettungsgefellschaft ins Krankenhaus ge bracht werden. Beim Besteigen

eines Stuhles glitt sie aus, stürzte zu Boden und vorletzte sich am rechten Fuß. b Line Brieftasche mit wertvollem Inhalt verloren. Der 37jährrge Kaufmann Giuseppe Ealligaris aus Rovigo hatte währende seines Aufenthaltes in Bolzano feine Brieftasche, enithaltend 800 Lire, ferners den Jagd- LMNtz-Schetn. ein Scheckbuch und einen Wechsel lautend auf 3000 Lire verloren. Der Bevlustträger erstattete hierüber die Anzeige. >b Eine Wahnsinnige in der Kirche. C a l - d a r o, 16. Dezember. In der hiesigen Fran

in Gewahrsam genommen. b Ein Anzug und ein Paar Schuhe ge- stöhlen. Dem 20jährigen Josef Saltuari. An gestellter eines Obstgeschäftes in Bolzano, wurde am Sonntag, 11. Dezember nachmit tags, aus einem Magazin in der Maurer gasse ein Sonntagsanzug, ein Paar Schuhe, ferner ein Rock und ein« Hofe sowie mehrere Dokuniente (Identitätskarte ufw.) gestohlen. Die Anzeige wurde erstattet. b Infolge Eintretens von Skarrkrampf ge storben. Im Krankenhause in Bolzano ver schied am 16. Dezember der 21 Jahre alte

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/28_04_1938/VBS_1938_04_28_5_object_3136861.png
Page 5 of 8
Date: 28.04.1938
Physical description: 8
: Dvorak: Fünfte Symphonie. Aus der Reüen Welt. , m Fahrt nach Rom. Die Ortsgruppe Merano der R.S.D.A.P. ersucht um Bekanntgabe folgen der Mitteilung: Die Teilnehmer an der Fahrt nach Rom aus Merano und Umgebung finden stch am Montag, den 2. Mai. um 15 Uhr am Bahnhof in Merano ein.. Der Sonderzug wird in den Stationen Lana-Postal. Vilpiano und Terlano halten. In Bolzano steigen danü die Teilnehmer aus Breffanone und Brunico ein. dis zu diesem Vehufe um 16 Uhr am Bahnhof Bolzano bereithalten

. Todesfalles In San Giovanni starben das Schul mädchen Maria Oberleitner, 12H Jahre, und der 40jährige Jakob Nöckler, Hörmann bauer. Um ihn trauern die Frau und sechs un mündige Kinder. In Prato alla Drava starb Johann Bachmann. Laggerbauer, 52 Fahre alt. I» Piove di Livinallongo verschied Herr Francesco Rollo, Grundbesitzer aus Brenta, 79 Jahre alt. Lanöwirtschast Stierkörrmg Bezirk Bolzano Die Landwirte werden aufmerksam ge macht, daß im Sinne des Gesetzes vom 29. Juni 1929, Nr. 1366, und der diesbezüg

lichen Vorschriften für die Provinz Bolzano eine eigene Kommission die Untersuchung der für den Sprung bestimmten Stiere in den unten angegebenen Orten und Tagen vor nehmen wird. 2. Mai: Nova Levante 8.30 Uhr, Pontenova 9.30 Uhr, Nova Ponente 11 Uhr. 3. Mai: Laion 8.30 Uhr, Ponte Jsarco 11 Uhr. 4. Mai: Cardano 8 Uhr, Collepietra 9.30 Uhr, Mezza- viä di Tires 11 Uhr, Tires,14 Uhr. 5. Mai: Ortifei 9.30 Uhr, Santa Cristina 10 Uhr. 6. Mai: San Genesio 10 Uhr. 9. Mai: Sopra bolzano 9 Uhr, Longostagno

in seiner neuen Stellung und vertrauen auf sein Wort bei seiner Ab schiedsrede, daß er auch in Zukunft uns bei stehen werde mtt Rat und Tat und uns wieder besuchen werde. Mit diesem Nachruf vereint sich auch unser Dank für alles Gute, das wir nie vergessen werden. AWM'Ms dem Amtsblatt Provinz Bolzano Auszug aus dem Amtsblatt. Nr. 79 vom IS. April 1988. 762 Realversteigerunge«. Die auf B. des Rudolf Schifferegger gegen Karl Steinwander, San Candido. verst. Liegenschaften der neunten Partie (Grundparz. 2490

, 2508 u. 2808-2 Wälder) wurden vorl. Lorenz Bergmann um 10.200 Lire zugeschlagen. WIederverst. zufolge UevervoteS durch Domenico Savloli in San Candido zun: erhöhten Ausrufspreis von 12.000 L. beim Tri bunal Bolzano, 20. Mai, 10.30 Ahr 758 Realschatzung. Johann und EÜsabeth Wle- lander, wohnhaft in Silandxo, haben für stch und die mmderjätzr. Irma um die Ernemumg eines' Schatzungssachverständigen. (ZwangSverst. G.-E. 7/II, 397/11, zweite materielle .Hälfte und 757/H Silandro, Eigentum des Mols

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_02_1939/VBS_1939_02_16_5_object_3137539.png
Page 5 of 8
Date: 16.02.1939
Physical description: 8
Mumelter. Rabviosi Josef. Verwaltung der Zeitung „La Provincia di Bolzano'. Arch. L. Mobile. Spitalsapothekc. E. Spielmann. Enng Bonatti. Casa bet Ciclo e Motociclo. A. Lech- thaler. A. Pancheri. Konditorei O. Gerung. Gast haus Schlüssel. Electric. L. Andreolli. Ntno Barello. Borona Jakob. Gebr. Endrtzzi. Banca Commerciale Ftaliana. „Zurigo'. Ist. Fiduciario Union. Banca d'Jtalia. Dr. F. Longi. Adv. E. Silbernagl. Dr. G. Grosser. Gasthof „Flora'. Gastlwf Mumelter. Gast haus „Stella Alpina'. G. Schmidt

Alois. Beikircher Franz. Röll Franz. Bilade Fava. G. Torggler. L. Pircher. Lederfabrik Oberrauch. Smadclli. Bertold! Max. Fr. Eder. Authier Josef. Sepp Josef. Marchctti. Frisanco AloiS. Reichhalter. Proxauf. Gruver-Wenzer. Ramoser Jo hann. Kcllercigenossenschaft S. Maddalena. Soc. Trasporti e Depoflti. AloiS Atzwmiger. C. Blenk. Fink Karl. G. Seifert. Prof. Wedel. Dr. M. Ferra. Dr. Rocggla. Starke. Mazzaro. Banmwovsplnnerei- fadrik Bolzano. Obcrkofler, Gschlößl. Fuchsberger Alois. Prck Josef. Werth

in Pietrarossa Barbara Niederstatter. Witwe Treibenreif, 65 Jahre alt, und Bigl Josef, ein Bruder des verstorbenen Biglbauern ln Longostagno, im Alter von 77 Jahren. In Eampodazzo verschied der «eitum bekannte Postwirt Peter Mitterstieler, er erreichte das Alter von 75 Jahren. In Anna di sotto starben: Nlederstätter Anna. Witwe Unterhofer, 88 Jahre alt, Anna Bigl, Witwe Oberschartner, im Alter von 78 Jahren. In Vanga verschied das vier Monate alte Kind Gruber Johaniy 2n Sopra bolzano starb der Vater

, Schneidermeister in Vanga, mit Elisabeth Kaserer, Aspnertochter in Vanga, und Ramoser Alois, Besitzer in Longostagno, mit Anna Wenter von Eampodazzo. Todesfälle. In Bolzano verschieb am 15. Februar Herr Oreste Maero. Zuschneider, im Alter von 47 Jahren. Um den Verstorbenen trauert die Gattin. Die Beerdigung erfolgt am 17. Fe bruar nachmittags. Jn Cardano verschied Herr Cyrill Seppi, welcher seit vielen Jahren in Eardano und Um gebung mit Maurerarbeiten aushalf. Er stand im' Älter von 69 Jahren. 5 üm 4 tadjti

12, mit Zusendung Lire 12.60. Lyons, Mankelalbum, Lire 16, mit Zusendung Lire 16.70. Favorit Kindermoden Lire 5.50, mit Zu sendung Lire 5.90. Athesia Buchhandlungen Bolzano. Merano. Lresianvue. Bwileno. Brunico. Merano Dekan P.KnrlGögeke San Leonardo i. Pass., 15. Febr. Heute, Mittwoch um 6 Uhr früh verschied unerwartet hvchw. Herr Dekan P. Karl Gögele O.T. nach kurzem Leiden. Cs kann mit diesen wenigen Worten nicht gesagt werden, was seine Psarrgemeinde an ihm verlor. Er war von hoch und nieder wegen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_12_1926/AZ_1926_12_31_3_object_2647553.png
Page 3 of 16
Date: 31.12.1926
Physical description: 16
Tiefdruckverlagèrung. Das Wetter ist unbeständig. Bolzano liegt in der Kamm linie eines Keiles des atlantischen Haches. Lästige Bettelei. Die kgl. Karabinieri von Gries nahmen gestern einen Mann fest, der auf dem Hauptplatze die Passanten belästigte, indem er sie um Almosen anbettelte. Der Mann steht in den besten Jahren und hätte es nicht notwendig, durch Bettel sein Fortkommen zu finden. Festnahme. Gestern abends bemerkten die kgl. Ka rabinieri aus ihrem Patrouillengange auf der Men- delstraße ein Pärchen

, Dr. Furlana, Podestà von Rio di Pusteria, Dr. Steri, den Capomanipolo der Miliz Eolbertaldo usw. Beschlüsse des Kommissärs. Es wurde beschlossen, der Direktion des Kindergartens „Dante Alighieri' in OltreIsarco einen Beitrag von L00 Lire für die Weihnachtsbesckierung zukommen zu lassen. —> Es muri»'' beschlossen, der Schutzhütte „Bolzano' der Sektion des C. A. I. von Bolzano einen Betrag von L000 Lire zu überweisen. — Für die Weihnachts bescherung der armen Kinder der Stadt wurde ew Betraa von 2S0V Lire

bewilligt. Legitimation für die Bergbahnen. Es wird mif- merksam gemacht, daß vom 1.. Jänner 1V27 an dis ^ Elnheimlschenlealtimatlonen für die Bergbahnen Re- non, Virgolo, Guncina und Colle vuf Zimmer Nr. 7 des Stadt Magistrates ausgestellt werden, jedoch nur wäbr?nd der Vormittagsstunden. Warenlieferung für das aayptische Innenmini sterium. Der außerordentliche Kommissär der Han delskammer von Bolzano teilt mit, dich das äonp- tische Innenministerium die Lieferung folgenden Ma terials

. — Die Leiche der Frau Maria Rottensteiner, geb. Mahl- .knecht, Private, wird nach Longomoso zur Beerdigung überführt. Die Verstorbene stand im Alter von 72 Jahren. Uebectrelung der Vorfchrifk. Wegen Mchtbeobach- tung der metrischen Vorschriften wurde ein Kohlen händler zur Anzeige gebracht. Schlafwagenkarken für sämtliche Schlafwagen linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuei-Piatz 6, Telephon Nr. 41, Telegramme: Neiseschenker. 1344 Theater, Konzerte, Vergnügungen Dall

und in der Bar Regina. Welters wird auf die am 1. Jänner stattfindende Soiree-dansante aufmerk sam gemacht Ralftauskeller Bolzano. Große Silvesterfeier mit anschließendem Tanz. G'eöGnist bis 4 Uhr früh. L834 Termeno l. Beerdigung: Am 20. dieses Mo-nats starb hier Herr Alois Romen. Die Leiche des Verblichenen wurde am 23. Dezember auf -dem Ortsfriodhofe hei gesetzt. l. Weihnachlsfanfaren. Am Heistg.Abend erklan gen gegen halb S Uhr abends vom Pfarrkirchturms die -stimmungsvollen Weihnachtslivder

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_01_1939/DOL_1939_01_25_4_object_1203044.png
Page 4 of 8
Date: 25.01.1939
Physical description: 8
Dolzano Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 15. bis 21. 3äitM*: H gtEcwtifttSntttB. 8 TobesfLlle. 12 Trcnmnqen. Danktelegramm an den Podefla Anläßlich der Hochzeit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Maria von Savoia rich tete der Podesta Marquis Clavarino an Seine Majestät den König-Kaiser und an Ihre Majestät die Königin-Kaiserin telegraphisch die heißesten Glückwünsche, worauf folgendes Danktelegramm einlangte: „Ihre erlauchten Majestäten, empfänglich für die liebenswürdige

wird, wie von dort gemeldet wird, auf Borschlag der Patronessen die Freilnftkolonio von Oltrisarco nach der erlauchten Prinzessin benennen. Abreise des Alpiiii-Bataillons „Bolzano' Am 23. Jänner nachmittags verließ das Alpini-Bataillon „Bolzano' wiederum unsere Stadt und kehrte nach Bassano del Grappa zurück. Das Bataillon marschierte von der Kaserne des 7. Berfaglieriregimentes zum Bahnhof. Zur Begrüßung hatten sich dort S. E. der Präfekt, der Berbandssekretär, der Kommandant der Brennero-Division» die Generalität

Johann Winkler und der ungefähr gleichaltrig« Franz K u ft» tatscher. Erster» verletzte sich durch «inen unglücklichen Sturz am Unterleib so schwer, daß er ins Krankenhaus nach Bolzano aebracht wer den mutzte. Er wurde in Bolzano begraben. Herr Winkler war krsibcr Turmknecht an der hiesigen Pfarrkirche. Um ihn trauern die Gattin und zwei Töchter. Der zwcitverstorbene Herr Franz Kutztatscher erlag einem Schlagansalle. Derselbe war Witwer und hinterlätzt zwei Söbne und zwei Töchter. Unter großer

. Um die gute Mutter trauern vier Söhne, wovon ein Sohn. Dr. Franz. Rechtsanwalt in Bolzano ist. und drei Töchter. Ein Bruder der Verstorbenen. Prof. Alois Zwerger. ist Bildbauer in Salzburg. In B a r b i a n o verschied Matthias Moser. Fuchsenbauer, im Alter von 30 Jahren. Er hinterlätzt die Witwe mit drei kleinen Kindern, sowie den alten Vater. In S c n a l e starb Johann Weiß. Tratner- sohn. im Alter von erst 17 Jahren. ZUm-Rachrlchtea Central-KIno. „Die Hyäne von Barloto*, mit Lewis ©tone, Betty Grable

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_10_1937/DOL_1937_10_27_4_object_1141140.png
Page 4 of 8
Date: 27.10.1937
Physical description: 8
? statt. Eine große Anzalil schöner heimatlicher Aus nahmen werden zu sehen lein. Der Phoko- k'nb Bolzano ladet alle freunde der Licht- t'ildkunst ein, den Vortrag zu besuchen. Ein tritt frei. b Traxnmgen. In Bolzano wurden ge traut: Am 24. Oktober: Alipnis Nicola- delli, Hotelangestellter in Appiana, mit Elisabeth Müller, Wäscherin, hier: am 26. Oktober: Johann Maroder, Tischler in Ortisei. mit Maria (st r e i t e r. Frilciirin bicr-, am 27. Oktober: 2Uoio Rotten- stcincr. Gasthosbesitzer in Tires

. mit Pausa Innerkofler. Modistin in Bolzano. — In Sa» (st c n e s i n fand am 26. Oktober die Trauung de? Untermaurer- sahne? Sebastian Egger, Obertrifallerhos- besitzet-. mit Frl. Fikömena Egger. Unter» wirtatochter, statt. b Beerdigung. S a p r a b a l z a n a, den 26. Oktober. Heute fnih . fand unter sehr großer Anteilnahme die Deerdiaimg de? nach langm schweren Leiden im 'Alter non 64 Jahren verstorbenen Schuhinachcrnicistcr? Herrn Georg Prost statt. Der Verstorbene war Mitglied der Ortsfencrwchr

Feuerwehren vom Renan. Herrn Hotelier Holzncr von Sopra bolzano. Trotz des strömenden Regens hatte sich eine beträchtliche Zuschauermcnge ein- gcfmiden. Die Uebung bewies die aus gezeichnete Schulung der Mannschaften. Man konnte daraus entnehmen, daß bei wirklicher Feuersgefahr die Löschakttonen bestens funk tionieren. Nach der Uebung defilierten die Feuerwehren imter Marschklängen der Musikkapelle von Collalbo vor dem Prooin- zialkommandanten der Feuerwehren. Ing. Marchignol!, der der Uebung beiwohnte

, verdädxtigeix jungen Burschen. — Am Mon tag, 18. d?., wurde hier Herr 'Albert Alchini, Friseur bei Anernhammer hier, nxit Fräulein Gertrud Schmalzried. Besitzerin aus Ham burg, getraut. — Gcgenwäriig wird nm 'Anf- stellcu de? Dachstuhles zur neuen Kirche ge- nrbeiiet und hoffen wir. daß wir bei günsti gem Wetter die Kirche unter Dach bringen werden. Todesfälle. In Bolzano verschied am 23. Okto ber Herr Franz H o s p. lediger Buchbinder, im Alter von 51 Jahren. Die Beerdigung fand am 25. Oktober nachnxittags

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/18_03_1940/DOL_1940_03_18_4_object_1196548.png
Page 4 of 6
Date: 18.03.1940
Physical description: 6
des Ostersonntags anaetreten wer den und muß um 12 Uhr mittags des 26. März begonnen haben. Die Feiertagskarten, di« am Mont<w. 26. März, ausgegeben werden, gelten auch für di« Rückfahrt am gleichen Tage. a Für Briefmarkensammler. Di« faschistisch« Kaufleuteunion von Bolzano gibt bekannt, daß anläßlich der Mailänder Messe auch eine eigene Abteilung für Briefmarkensammlungen vom 12. bis 27. April aufgetan wird. In dieser Ab teilung findet am 23. April der 10. Driefmarken- sammlertag statt an dem Händler

und Sammler von Briefmarken teilnehmen können. Anmeldun gen dafür müffen bis zum 31. März an den ge nannten Verband gerichtet werden. Anfluenza mit Togal geheill Dies beste aller Heilmittel gegen Influenza und Rheumatismus ist seit 20 Jahren tm Handel und immer beliebt. In allen Apotheken. — Lab. G. Manzoni & E., Via V. Vla Rr. 5. Milano. Autor. Prefett Mllaoo No. 2377 dd 28-I-1SS7. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 10. bis 18. März: 81 Lebendgeburten, 26 Todesfälle, 16 Trauungen. b Tag

. aus Innsbruck in Bolzano ein und ließ sich am Sonntag. 10. März, mit feiner Braut, Frl. Anna Stimpfl, langjährige Verkäuferin bei Herrn Anton Waldthaler. Fleischhauer in Bol zano. trauen. Dag Brautpaar fuhr am Trauungs- tag abends in die Heimat der Braut nach Magre, wo Herr Schwetghofer. der schon seit einigen Tagen etwas unpäßlich war. sich sofort ins Bett legen mußte. Eine Lungenentzündung hatte ihn plötzlich befallen. Rach mehrtägiger schwerer Krankheit, gepflegt von seiner Frau schloß er am Samstag

in der Kirche nnd am Grabe nahm Msgr. Propst Kaiser von Bolzano vor. Aug San Felice und Meltina. wo der Verstor bene viele Jahre segensreich wirkte, waren Ver tretungen mit ihren Seelsorgern erschienen. Unter den 60 Priestern war auch ein Vertreter der feb. Kurie von Trento. weiters Mgr. Alois Thaler aus Bolzano. Dekan Alois Aufderflamm von Nova Ponente und Dekan Keßler von Mel tina. Alle, die den hachw. Herrn Dekan Saltuari gekannt, weiden <hn nicht sobald vergeffen nnd sich seiner öfters im Gebete

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_02_1939/DOL_1939_02_01_5_object_1203179.png
Page 5 of 8
Date: 01.02.1939
Physical description: 8
schichte und kältere Temperatur, was den Bauern, die noch Holz von den Bergen herab zu führen haben, sehr zugute kam. Todesfülle Am 30. Jänner verschied in Bolzano Frau Maria Pichler, geb. Gutter. im Alter von 77 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Donners tag. 2. Februar. 3.50 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. Die Verstorbene war die Gattin des Herrn August Pichler, welcher durch 30 Jahre Lebrer bezw. Schul leiter in Vronzolo. und zuletzt einige Jahre als Lehrer in San Giuseppe

al Lago sCaldaro) tätig war. Eine edle, arbeitsame Gattin und Mutter, die ihr Glück in der Familie suchte und fand, hat mit Frau Pichler das Zeitliche ge segnet. Um die teure Verstorbene trauern mit dem Gatten drei Söhne, wovon einer. Herr Dr. August Pichler. Rechtsairwalt in Bolzano ist. und eine Tochter. Ein ehrendes Andenken bleibt der Dahingeschiedenen in ihrem Be kanntenkreise gesichert. In Bolzano verschied am 30. Jänner Herr Georg Fischnaller. Zolloffizial i. P.. im Alter von 67 Jahren

. Die Beerdigung erfolgt heute. Mittwoch, 3.50 Uhr nachmittags.von der. städtischen veichenkaoelle mis. Am 31. Jänner starb in Bolzano Frau Anna Witwe P a n i z z a. geb. Slanzi, im Alter von -19 Jahren. Die Beerdigung findet am Donnerstag. 2. Februar, um 4.40 Uhr nachmittags von der Aufbahrungshall« des städtischen Fried hofes aus. In Bolzano starb am 31. Jänner Herr Otto ,Mosheim«r, langfähriger Maschinist bei der Firma Amonn, im 46. Lebenssahre. Die Be erdigung findet Freitag, 3. Februar, um 3.50 Uhr

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_03_1935/DOL_1935_03_13_6_object_1156528.png
Page 6 of 12
Date: 13.03.1935
Physical description: 12
, daß eine Kasfeeköchiu für einen Eroßgasthof im ober italienischen Seengebiet gesucht wird. An fragen sind zu richten an das Prov.-Stellen- vermittlungsamt der Handclsangestcllten in Bolzano, Via Stazione 11. b Spende des Duce. Der Verbandssekretär erhielt vom Parteisekretär die telegraphische Mitteilung, daß der Duce der Familie des Josef Stander in Sarentino, der vor kur-em durch eine Lawine verunglückt ist. eine Spende von 1000 Lire überweisen ließ. b Nfarrckor Bolzano. Heute. Mi'vu'h. um 8.05 Uhr abends Probe

im Ucbunoslokale. Die Mitwirkendrn werde» sreundlichst gebeten, daran teilzunehmen. b Die Reise der «Danke Alighieri' nach Dien und Budapest. Wie bereits mitgeteilt wurde, veranstaltet das Komitee Bolzano der „Dante Alighieri' anläßlich der Fahnen übergabe an das Komitee der „Dante' in Budapest am 23. April eine Steife nach Wien und Budapest. Das Amt der Fabnenpatin — die Fahne ist ein Geschenk der Damen der „Dante' — hat Ihre Kgl. Hoheit die Her zogin von Pistoia in gütiger Weile über nommen. Die Abreise

erfolgt von Bolzano am 16. April um 16.30 Ubr und die Rück kunft am 25. April. Die Gcsamtkosten der Fahrt, wobei alles mitinbegristen ist. be tragen in zweiter Klasse 565 Lire und in dritter Klasse 465 Lire. Die Anmeldungen müssen bis zum 31. März an den Vorstand der „Dante Alighieri', Bolzano. Via Selva Nr. 2, zusammen mit der Reisequote ein- gefandt werden. b Fundgegenltände. An« städtischen Fundamt wurden abgegeben zwei Fahrräder, eine Tasche mit Werk'eug und eine Fahrradmarke. b Unfall

eines Motorradfahrers. Am 10. März stürzte auf der Grödnerstroße in der Nähe von Ponte all'Jsarco der 35 Jahre alte in Bolzano wohnhafte verheiratete Kauf mann und Weinhändler Mario Agostini vom Motorrade und zog sich eine Gehirn erschütterung sowie eine Kopfnerletznng zu. Er wurde mittels Auto ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht. b Das große ' chcsterkonzerl im Skadl- lheater gestaltete sich gestern abends zu einem vollen künstlerischen Erfolge, dem leider im Besuche nicht lo stark entsprochen wurde

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_5_object_1870908.png
Page 5 of 8
Date: 20.02.1938
Physical description: 8
Sonntag, den 20. Februar 1938-XVl »Atpea?eNi>ag' Seite 8 Aus Bolzano Staàt unö Lanà Problem der Mendsiiesorge Einem Artikel des Präsidenten des Provinziatverbandes des Werkes für Mutterschaf un>> Kindheit, Tr. F Uongi, über das Problem der Ju gindsiirsorge entnahmen wir nachstehen de Einzelheiten. Unsere Gesetzgebung hinsichtlich der Für sorge für vie Jugend kann als eine der fortschrittlichsten bezeichnet werden. Dies wurde auch beim internationalen Kon greß für Kinderpflege, der in Roma

Infanteriedivision ist sin -den Korpsstab des Armeekorpskommandos von Bolzano berufen.worden. ' ^ Don -der ?kgl. àSstur In /diesen Tagen hat Dr. -Cao. Giusep pe D'Anca «die Leitung -der .2. Division der -kgl. Quästur angetreten. Dr. D'Anca, der von der Quästur.von Lecco kommt, unseren Willkommengruß. nen. Muß .man auf -den .ursprünglichen Zweck der -Fürsorge zurückgreisen, der ànn -besteht, die Rasse zu -stärken. Es ist daher nie mer und ' .. eiden, sondern ihr einen èntsprechen- en Beistand Wommen zu lassen

, daß die ser sich auf alle -die gleichartigen Stücke bezieht. Die Preistäfelchen sind auch für Waren vorgeschrieben, welche in der Höchstpreis- .liste enthalten sind. Es ist den Kaufleuten zu empfehlen, eher.mehr Preistäfelchen anzubringen als vorgeschrieben ist, als weniger, um jede eventuelle Uebertretung zu vermeiden. Verkeilung der Telephon-Abonnenten- Verzeichnisse Die Telve-Agentur von Bolzano hat mit der Verteilung -der Abonnentenver zeichnisse, Ausgabe 1938, durch die „Transalpe' begonnen

Ertüchtigung Fort schritte macht. In der Provinz Bolzano wurden fünf Berufswettbewerbe veranstaltet, und zwar für Buchdrucker, Dreher, Maurer, ein Wettbewerb für Getreidebau und einer für Besitzer und Pächter von kleinen land wirtschaftlichen Anwesen. Die Prüfungen bestanden nicht allein in der Feststellung der fachlichen Tüchtigkeit; die Teilnehmer mußten auch mit den ein fachsten Einrichtungen des fascistischen Staates, die der Arbeiter kennen soll, ver traut fein. Am Wettbewerb für Buchdrucker

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_4_object_1861563.png
Page 4 of 6
Date: 12.05.1935
Physical description: 6
aus, Lau ben, Rennweg, Prinz Humbertstraße, Heilig Geist- kirche. Nach dem Tedemn wird der eucharistische Segen erteilt. Am Abend um 21 Uhr wird im Stadtthcater in Anwesenheit der höchsten zivilen, politischen und religiösen Autoritäten von Bolzano nnd Merano ein Vortrag gehalten. Anläßlich dieser Don Bosco-Feierlichkeiten hat der Präsident des Komitees. Präsekturskommissär Bettarini solgenden Ausruf an die Bevölkerung erlassen: Bürger von Merano! Von der liebenswürdigen Persönlichkeit des Hei ligen

aus Roma im Pavillon des Fleurs in einem Klavierkonzert zu gunsten des Lokalkomitees der „Dante Alighieri' austreten. Die Pianistin wird Werke von Mozart, von Beethoven, von Turini und Domenico Scar latti zur Ausführung bringen. Alle Freunde klas sischer Musik und alle Gönner der Vereinigung »Verden es nicht unterlassen, zu diesem musika lischen Ereignis zu erscheinen. Beginn des Kon zertes um 20.45 Uhr. Eintritt 5 Lire. plahvormerkungen für die Arühjahrs-Thealer- saison in Bolzano Beim „CJT'-Büro

Za» ch ! rantiert Vol?ucei»ie?e ! l^arZo àel mercato 3 (àlarlctZasso) » Dr. V. Facharzt für Tuberkulose und Erkrankungen dee Atmungsorgane. Sprechswnden: 11—12 Uhr, Röntgendiagnostik- ^ Merano» Via Princ. Umberto 34, Tel. Nr. 20-^. (Aut. Pres. Bolzano 6730). V»»II«« vom Sin/ach fisa zum Elegantesten forg^ sättig «ad schnell Optiker Wassermann 5uh. Wildnsr Eorso A»be»to Ar. ^ Negimenlefefi Das 231. Infanterie-Regiment der Garnison Merano veranstaltet am ls. ds. das Negimentssest der Brigade „Avellino

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/17_04_1940/DOL_1940_04_17_4_object_1196291.png
Page 4 of 6
Date: 17.04.1940
Physical description: 6
. Listen des bereits verfügbaren Crsatz- versonals sind bei den Arbeitsämtern in Bokzano, Bia Serneff 4 (Tel. 1492). In Merano. Dia B. dt Savoia 2 (Tel. 1922) und in Breffanone. Dia P. Sabiona 2. zur Einsicht. a Bauholzpreise. Der Prov.-Korporationsrat Bolzano teilt mit, daß infolge eines Fehlers in der telegraphischen llebermittlung in der zuletzt angegebenen Preisliste für Bauholz die Preise siir Fichte 1. Sortiment ab Fortezza und ab Bol zano nicht 740. bzw. 888 Lire, per Kubikmeter betragen

, sondern auf 649 Lire für Fortezza. bzw. 769 Lire für Bolzano richtigzu st eilen stnd. a Genaue Ze>t im Rundfunk Ab 21 April werden die Stationen des E.J.A.N. täglich die genaue Zeit durchgeben, die von der Stern warte in Brera kontrolliert wird. Der Fehler kann dabei höchstens eine Zchntelsekunde be tragen. Das Zeitzeichen wird täglich um 8 Uhr früh, um 12 und um 29 Uhr gegeben. b Fahnenübergabe. Die Union ehemaliger Zöglinge von Don Bosco des Institutes „Coletti' in Venedig hat zum Zeichen des Dankes

für hochw. Prof. Alberto Montccchio, welcher das neue Salcsianerwcrk in Bolzano leitet, dem In stitut „Rainerum' eine neue Fahne geschenkt. Die Fahne überbracht Prof. A. Favretto, Präsi dent der Union. Der feierlichen Fahnenübergabe im Institut wobntc in Vertretung des Verbands- lekretärs Dr. Francesco Rosst vom Vcrbands- direktorium bei. b Schwerer Verkehrsunfall. Auf der Straffe von Appiano stieff in den Nachmittagsstunden eines der lcfzten Tage ein Kraftwagen, der gegen Bolzano fuhr

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/13_08_1928/DOL_1928_08_13_3_object_1190475.png
Page 3 of 6
Date: 13.08.1928
Physical description: 6
und noch der Kapitulation des Rrfführcrs von einem französischen Kriegsgericht zum Tode verurteilt worden war. ist dirrch den Präsidenten der französischen Republik zu lebenslänglicher Zwangsarbei begnodigk worden. Jr.Rini.Pköfelt elfter Klaffe Wie wir erfahren, ist der Präfekt der Provinz Bolzano, Er. Uff. Dr. Umberto Ricci, zum Präfekten erster Klasse ernannt worden. Eomm. Eian Eiacomo Bellazzi, Kabi nettschef des Präfekten, ist zum Pizepräfck ten befördert worden. Beide Herren verbleiben auf ihrem Posten in Bolzano

. Unter den Einzelmeldungen find die italie- nifchcn Wagen (23) am stärksten vertreten, es folgen 12 deutsche. 11 österreichische, 5 eng lische, 4 französische. 3 amerikanische und je eine schweizerische und belgische Marke. Die Fahrstrecke gestern, Sonntag, war von Mailand über Slmplon und Gotthard nach Lugano. Montag, 13. August, Lugano—Merano über Como Menaggio Sondrlo, Tirano, Bormio, Stiifserjoch (2760 Meter), Spon- diniga. 14. August: Merano—Belluno über Bolzano, Mendolpaß (1360 Meter), Fondo, Madonna di Campiglio

(1510 Meier), Tione, A. Wachfler Bolzano, Lauben 64/66 j Herren-Hemden noch Matt Wie können diese Straßcnbenutzer. welche auf der von der Straßenfahrordnung vor gesehenen Seite sich befinden, dazu, sich von Autofahrern, welche die Straßenfahrordnung übertreten, in den Graben hineindrängen oder an die Seitenmauer hinpicken zu lassen? Die Einhaltung der richtigen Stra ße n feite ist die allerwichtigste Forderung, auf welcher die Behörde und die Durchführungsorgane bestehen sollen. Hierin liegt

19