11,526 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Page 9 of 16
Date: 31.01.1931
Physical description: 16
durch den französischen General Rollet und anderer französischer Gen°ral- stäbler, um die verschiedensten militärischen Fraaen Zn beraten. In Südslawien be- fänden sich bei jedem Armeekorps fran zösische Offiziere. Frav'öü^': Militär- Missionen seien ferner in der Ts'b-chosl-'wa. Fei und in Polen vorhanden und zur Reu- ordnunq des rumänischen Heeres werd' üch General Gouraud demnächst nach Ru mänien beoeben. D*e Firma Schneider- Crcuzot sei im Begriff, die Aktenmehrlieit der Skodawerke zu erwerben. Die Errich- tnng

. Max Schmid, A. Comploi, Gaffer Therese. Firma I. B. Demetz, Tutzer Joses. Buchhandl. Vogel« weider, Kunst- und Hausindustrie, Köllens- perger, Weitfchek-Filiale. Jda Kiniger Dr.Mar- chefani, Firma Leop. Mumelter. Bazar Mor, H. Jnnerebner (Delikatessen). Firma De Lo- renzi. Firma Fr. Zimmerman». Karl Desaler, Alois Dinzl, „Weiges Kreuz' fCora Rudolf), Ratzberger Karl. Merket u. Co.. Madonna- Wiotheke Anton Mair Joris u. Riga, Johann Moschen. Monopolverschleiß Gostner Johann, Karl Spiß. Paolo

Pisetta, Irma Buratti, Valier Wilhelm, Konditorei und Cafe Mar- soner, I. Kemenater, Joh. Vieider. Heufler David. Alois Tomast, Desaler und Unterhofer, Anna Schneidinger Mayrgündter, I. Kuß- tatscher, Firma G. Garbari-Bolzano Al Palma. C. Schwarzbach. Farbwaren. Joses Mumelter, C. I. Rubatscher. Dapra Milchverschleiß. I. Risesier, Alfons Civegna, Firma Maria Mar- ketti, Ludwig Tachezy, Konfektions- und Wäsche geschäft A. Rottensteiner. Jak. Kompatscher, Besen- und Bürstenbinderei. Adler-Apotheke

. Dalfaß, Dr. H. Fleder bacher. Firma K. Mumelter-Perl, L Fraß- Bolzano, P. Karell. R. Kronau, städt. Plaka- tierungsinstitut, Banca di Roma. Filiale Bol zano. La Rinafcente. Juwelier Pritzi. Hotel „zum Riesen', A. Demetz. Waldner. Uldrich, Nußbaumer F.. Adalbert Abel. U. Denetti, I. Schätzer. M. Schröck. Ecker Johann, Raab Franz. Fleischhauer Joh. Gasser, A. Pancheri, A. Lechthaler, Franz Lanzenvacher, I. Eugler, Modehaus Oskar Meyer. Hofmann P.. Eall- metzer Anton. I. A. Greißing, Hotel „Post

Socin. Dr. Mumelter. Max Eisendle, Lueginger. Gebr. Reinftaller. Firma K. Schick, Foto-Centrale. Auto Anker. Neudek, Calligari, Schokoladenhaus. C. I. T.. Reisebüro, Pfarramt Bolzano. Dall'Oglio u. Co., C. Maier, Julius Vasch Hotel und Cafe „Kusseth'. Kanzlei des Prok. Dr. Luigi Piccinini, Dr. Rag. Vasco Gini. Versicherung Adriatica Triefte. Az. di Cura Soggiorno e Turismo. Schuhgeschäft To- medi. Giuleppe Molna, Adv. Dr. C. Prati, Dr. Marcolla Luigi. Dr. Knapp E., Al. Lunger. Gasthaus ..Turm

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_8_object_2638143.png
Page 8 of 8
Date: 25.06.1937
Physical description: 8
der Visellersjolm Giuseppe Pramsohler nach langer und äußerst schmerz voller Krankheit im noch jugendlichen Alter von 29 Jahren. Cr war ein pflichteijriger Bursche, ein Vorbild für alle Jungmänner. Schmie ihm der Heir des Himmels Lohn! Unfälle Der 42jährize Felice Psatiner aus Velturno geriet bei der Arbeit im Sägewert der Firma Mamiani in Albes mit der linken Hand in die Kreissäge, wodurch er vier Finger teil weise einbüßte. Der 2('jährige Francesce Ker-chbaume: aus S. Pietro hinter Laiou erlitt durch das früh

nach ki rzer Krankheit der Bahn- pensionist Simone Ovexer im Mer von W Jahren. Er ist einem Herzschlag erlegen. Er war ein freundlicher, friedliebender Mann u. dar^ni bei allen geachtet. Durch seine emsige Arbeit im Friedbof hat er sich uni dessen In standhaltung wohl verdient gemacht. Er hin terläßt die trauernde Witwe. Messerstecherei Der 24jäbrige, bei der hiesigen Firma Zap patoli in Arbeit stehend? Ugo àcato aus Piombino-Tezze (Prov. Pescara) nahm in ei ner Arbeiterküche in Fortezza sein Mittagessen

ein, wobei er im Verlaus der Unterhaltung mit einem anderen Arbeiter einen Wortwech sel hatte. Dieser stieß dem Lucato. als derselbe später die Auskochere! verließ, das Taschen messer derart ins Gefäß, daß er mit einer 45 Zentimeter breiten Wunde ins Krankenhaus in Bressanone gebracht werden mußte. Gegen de» Täter wurde die Anzeige erstattet. Radlerunfall Der 20jährige, bei der hiesige» Firma Lo digiani in Arbeit stehende Primo Coccolo aus Eampolungo <Prov. Padova) fuhr ini: hoher Geschwindigkeit aui

seinem Rad über die Brennero-Reichsstraße von Var-ia nach Bres sanone. Oberhalb des Löwenwirtshauses in Vai'na bremste er aus unbekannter Ursache plötzlich ab. wodurch er sich dreimal überschlug und liegen blieb. Ein geistlicher Prr^-sjor, der Zeuge des Unfalles war eilte schnell ins Krankenhaus vo» Bressanone uui Hil'e. In zwischen aber nahmen sich die Fahrer eines Autos der Firma Lodigiani des Verunglückten an und brachten ibn ins Krankenhaus, wo die Aerzke außer verschiedenen Verletzungen an Gesicht

des Frenidenverkehrsamtes bei der Ernsociaziviie Turistica Italiana i» Milano; Zahlung vo» L. 2^ an das Provinzialamt für Turismus sür gelieferte 35 Abzüge der Zeitung „Weekli) News': Rückvergütung von zu viel bezahlter Taxe seitens der Firma Standort Jtalo-Ame- ricana in Padova: Beitrag von 40V Lire an die llnione Turistica Italiana Alberghiera Bolzano zur Drucklegung von 80,000 Kollek tin-Wintersportprost'ekten: Bewilligung eines Beitrages an den Sportverein Dobbiaco in der Höhe von 2000 Lire aus den vom Pro- vinzial-Fremdenverlehrsamte

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_06_1939/AZ_1939_06_11_8_object_2639144.png
Page 8 of 8
Date: 11.06.1939
Physical description: 8
» « 1^» ^ 5 « pi » ira oeu «z « » »io »n-. a 2« oe?ka«/en Motorrad Gilera 5l>0, in bestem Zustand, preiswert verkäuflich. Via Visitazione San Quirino V-1 Schreibmaschinen jeder Marke. Sìechenmajchi- nen. Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzleilen. Verlangen Sie ei nen Kosteiivoranschlog bei der Firma Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr 28. Bolzano ? Auto Balilla, günstig im Preis, verkäuflich. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. B-1 Garage Mille Miglia verkauft: Lancia Apri- lia und Augusta

sang ihr am offenen Grabe das Magnificat und ein ergreifendes Grablied. Arbeitsunfälle Dem bei der hiesigen Firma Lodigiani be schäftigte 37jälirige Emilio Oggioni aus Mi lano fiel bei der Arbeit ein schwerer Stein aus den liken Fuß. Infolge der hiedurch er littenen Quetschungen mußte er ins Kranken haus in Bressanone überführt werden. Der bei der Firma Bitali beschäftigte Pao lo Morelli aus Cellatica (Provinz Brescia) geriet auf seinem Arbeitsplatz zwischen zwei Materialwagen und erlitt mehrere

oder der gleichen. Adresse unter „1939' bei Unione Pubbl. hinterlegen . B-4 Herr, gute Bildung und Erziehung, sucht Ver tretung solider Firma. Nimmt auch andere Siellung. Offerte Cassetta 2364 Un. Pubbl. Italiana Bolzano. B-4 O^ene Ae/ten Plahverlreler werden von bedeutender seriö ser Firma gesucht. Gehalt und Provision. Offerte „9071' An. Pubbl. Bolzano. B-3 /ìiui'l/ìl^o brevettare venasre WVSQ- Äoiii (Opuscolo gratis) «Limar», VVàstiwFwn 2g - villano. Lehrmädchen für Damenschneiderei gesucht. Gute

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_09_1932/AZ_1932_09_01_5_object_1879324.png
Page 5 of 8
Date: 01.09.1932
Physical description: 8
; darunter jene S. M. des Königs. S. kgl. Hoheit des Kronprinzen, S. kgl. Hoheit «es Herzogs von Pistoia und andere. >'Mn weiteren Spenden sind eingelaufen: ^-Firma Matt: Lederkoffer: Fotograf Baerendt: IDolomitenalbiiin: Antiquar Bergamini: Altes jBild: Firma 5?. Bliem: Brosche: Firma S. Mehr: Antike Perlmutterschließe: Firma Wehr- berger: Seidentaschentücher: Firma Frühauf: .Silbertasche: Firma Lydia Haaer: Damen- Strümpfe: Firma Bartsch: Kinderstrümpfe: ^irma Grüner: Seidentafchentücher; Firina !„Ape

': Seidengarnitur: Firma Galleria Vene ziana: Lederner Buchumschlag: Firma Calamei: 'Lcdcralbnm: Firma 5)olzgethan: Bonbonniere: >Firma Sachs: Seidentafchentücher. Gürtel und Mcher: Firma Riedlinger: Seifen: Firma Kitz- iiiüller: Puder. Zahnpasta, Parfüm: Firma iIoffe: Sonnenschutzbrillen: Firma Nadwornik: jPuderdose: Madonna-Apotheke: Gluzerinseife; ^Konditorei König: Bonbonniere: Firma Mar'- jttelli: Ansichten von Merano: Firma Lorenz: Handschuhe, Socken: Firma Palaci: Keks: jFirma Mutfchlechnsr

: Damenstrümpfe: Firma iEvwilt Steiner: Elektrische Thermosflasche; ,»Firma Gerundi: Lenci-Kleidchen. Servietten- behülter; Firma Moretti: Kinderstrümpfe: Firma Radojcic und Graf: Antike Base: Firma jKceßler: Elektrische Taschenlampe: Firma Un terhofen Talkpuder: Firma Hoertzinger: Süß waren: Firma Kitzmüller: Zelluloidkämme: jFirma Krahulek: Kunstblumen; Firma Pau rose: Krawatten: Firma Zanetti: Brillantver zierte Damenhandtasche: Italienisches Notes Kreuz, Merano: Lederalbum:' Antiauar Klotz

: Porzellangegenstände:' Firma Speisek: Bilder rahmen: Firma Pfitscher: Meraner Oblaten: Mmosseiischaftskellerei Caldaro: Vermouth: Fa. Gutweniger: Strohgegenstände; Firma Anna Rauth: Spazierstock. WMlàm wssKANtsr Art entwickelt sich nun zweimal im Taae auf un serem Sportplatze vor der eigens zum k> Tage- Neimen aufgestellten großen Holzschupfe, in welcher große Nummerntafeln iedsm Fahrer gleich den Platz für die Einstellung seines Mo torrades finden lassen. Morgens eine Biertel stunde vor dem Starte

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/30_12_1922/BZN_1922_12_30_15_object_2490352.png
Page 15 of 16
Date: 30.12.1922
Physical description: 16
, Direktor der Etfchwerke. Elek trizitätswerke der Städte Bozen-Meran. 86. Herr Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahnen, Meran. ' 87. Etfchwerke Bozen, Elektrizitätswerke der Städte. Bozen-Meran. 88. Herr Franz Opitz' und Familie. 83. Hotel und Cafe „Stadt Bozen'; 90. Herr Architekt Walther»Norden, Bozen. ' 91. Exzellenz Graf Paul Forni mit Familie. 92. Dvtt. Pietro Linz, Bolzano. 93. Familie E. Stickner, Bozen. 94. Firma Eadsky, Bozen. 95. Familie Eadsky, Bozen. > 96. Direktion

der „Marienschule'. Bozen.' 97. Herr Anton Warasin, Papierhandlung, Bozen. 98. Firma Franz Krautschneider, Bozen. 99. Herr Anton Krautschneider, Kaufmanns Bozen. 100. Herr Dr. Hans' Leiter; Advokat, Bozen. 191. Herr Franz Eder, Zimmermeister. Bozen. 102. Familie Franz Eder, Zimmermeister, Bozen. 103. Herr Erich Franz Lang, Bäckermeister, Museumstr. 104. Herr -Max Kamaun und Frau, Fozen. 105. Herr Rudolf Axmann samt Frau, Bozen. 106. Herr I.. Pozzi. Schirmfabrikant, Bozen. 107. Firma Singer u. Eoinv

., Nähmaschinen-Mtiengesell-z schaft, Bozen. ' 108. Firma Leopold Weidinger. Bäckerei. Museumstraße. > 109. Firma Karolina Tegelhofer, Modegeschäft, Museum straße. - i 110. Herr Matthias Kröll, Uhrmacher, m. Familie, Bozen 111. Firmy Schönhuber, Bozen. '112. Firma Fritz Setzekorn, Konditorei. Bozen. . 113. Frl. Luise Red, Spenglerei. Museumstraße. 114. Herr Anton Lardschneider, Tapezierer, Bozen. 115. Firma Prantner-Red, Antiquar. Museumftraße. 116. Firma Otto Holzner. Möbeltischlerei, Bozen.. 117. Sign

. Enrico Zuonelli. Negoziante. 118. Firma Robert Lux, Schuhwarenhandlung. 119. Herr Max Kemter, Schneidermeister. Bozen. 120. Firma Maria Aiceellio, Kurz- und Modewaren geschäft. Museumstraße. 121. Firma Alois Prast. Spezereiwarenhandlung, Bozen. 122. Firma Josef Wehinger, Farbwarenhandlung. Bozen. 123. Firma Mina Dobravazky, Damenfrifeurgefchäft. 12^. Firma Ripper und Lechthaler, Linoleumspezialhaus, Bozen. 125. Firma Florian Ringler. Tabaktrafik. Museumstraße 126. Firma Striezl u. Becker

. Malergeschäft, Bozen. 127. Ditta Fratelli Seftere. Bolzano. 128. Firma Brüder Schlechtleitner. Bozen. 129. Herr Johann Schifferegger, Bozen. . 130. Herr Josef Suspini. 131. Firma Botter, Bozen. 132. Herr Johann Ladinser. Bozen. 133. Firma A. Romen, Bozen. 134. Frau Maria Ranzi, Bozen. 135. Herr Josef Flaim, Bozen. 136. Firma Luis Aschberger u. Bachmann, Handels- Agentur. Bozen. 137. Herr Luis Aschberger und Frau. 138. Firma Lang u. De Bona, Bozen. 139. Herr Robert Wilhelm Lang. Bozen. 140. Herr Alois

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_12_1937/AZ_1937_12_03_4_object_1869965.png
Page 4 of 6
Date: 03.12.1937
Physical description: 6
Vittoria, Fir ma Muscolino, Klotz Agenzia Hapag, Lorenz, Mandel, Zadra, Foto Jori, Firma .hell, Firma Johannes, Firma Holzner, Grünner, Pobitzer, Pedrcm. Firma Palazzi, Latteria Lagundo, Ber nardo, Firma Baumgartner, Firma F. Peter, Firma S. Schenk, Firma Stantzel, Zentralapo theke. Marchetti, Firma Gobbi. Firma Sander n. Steiner, Schlechtleitner, Berend, Müller, Braue rei Forst, Raffeiner G., Pfitfcher, Caffé Castello. Firma Nucca, Apotheke Lagundo, Hotel Bristol, Firma Schreyögg, Barbieri, Albergo

Alto Adige, Giulio Meiul, Pichler, Kastel, Morand! G., Gluck Gustavo, Firma Kröß Carlo, Firma Peschel, Wer berger, Firma Malle, Cantina Caldaro, Firma Zanon, Panhofer, Letto, Sellici), Klee, Firma La durner, Tscherrer. Firma Krämmer 'u. Richter, Firma Weber, Ester, Frühauf, Bar Roma, Buch handlung F. W. Richter, Firma Schöner, Risto rante Commercio, Alerander, Hesse, Finna Za nèlla, Hotel Splendid Corso, Ascher. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle von ZNerano. Donnerstag. 2. Dezember

Wir veröffentlichen das erste Verzeichnis der zur Anschaffung der vom Unterrichtsministerium vorgeschriebenen Wimpel aller Volksschulen der didaktischen Schulleitung zugekommenen Beträge. Firma Mitterrutzner Lire 10, Holzstoff-Fabrik Lire 50, H. Klemmera Lire 10, G. Bauer Lire 10, G. Barrifon Lire 10, G. Magagna Lire 10, Ma rieninstitut Lire 10, Kompatfcher Lire S, Gebrü der Chini Lire 50, Firma Pawellek Lire 15, Fir ma Lauda Lire 30, Direktor Becke Lire 3, Kom mando der Artilleriegruppe Lire 30, Leutnant

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_4_object_1864273.png
Page 4 of 6
Date: 04.01.1936
Physical description: 6
. Wie uns das städtische Polizeiamt mitteilt, ist mit 1. Jänner 1936 der Kaminfegerdienst in Me rano und Umgebung an die Firma Marenghi übergegangen. Da ein passendes Dienstlokal noch nicht gefunden ist, können eventuelle Anfragen od. Beschwerden einstweilen entweder an das städtische Polizeiamt oder an Herrn Marenghi, Pensione Iris, Romastrahe, gerichtet werden. kirchliches Evangelisch« Chrlstusklrche Merano. Sonntag, den 3. Jänner, 9.30 Kindergottes dienst. 10.30 Hauptgottesdienst. SWWeioMt i« Msaale Und schon

zur Klärung des diesbezüglichen Rechts- standpunktes sind jedoch damit durchaus nicht ab geschlossen und werden unbeschadet der Aenderung der den Betrieb führenden Firma weiter verfolgt. Neue» Installationsgeschöst. Mit Jahresbeginn hat das städtisch« Elektri zitätswerk bekanntlich die Weiterführung des In- stallationsgeschäftes und den Verkauf einschlä- 'giger, Gebrauchsartikel aufgegeben. Beides! wurde von Herrn Viktor SaZl, langjährigem Angestellten des Werkes und Verwalter von dessen Waren lager

, in den gleichen Lokalen übernommen und wird mit Hilfe der abgebauten erprobten Mon teur« weitergeführt. Neue Gaststätte. An Stelle des vor mehr als Jahresfrist aufge lassenen alten Cafes Larcher am Erhartplatze, hat nunmehr ein Sohn des ehemaligen Cafetiers, Herr Raimund Larcher, im gleichen Hause in der Via Portici minori, ein Gasthaus eröffnet. Im einstigen « Gastlokal de» Kaffeehauses wird seit mehreren Monaten eine Brotverschleißstelle und Milchtrinkhalle der Firma Kircher betrieben. Todesfall

3.4; Lipparini, Laura - Gstrein Anna, Parcine» V.S: Frau Dr. Tranquilli z Familie Pasauazzo 4.6; Winkl« Rosa, Varna S.9; Sartori Giuseppe Mario S.S; Albino Mariotlis Vicentini Angelini 3. Pella Ar'.ira S.V; Grai 3- 7: Polimeno Antonio 1.8, izane'i Anna u. Nslux 3.1; Ing. Edgardo Leonardi 9.4: Olga Venco, Pancrazio d'Ultimo 3.9; Montrasto Mario 2.7; Hih Giuseppe und Maria 3.6; Flora Weber 3.S; Luigi h, laoro 11.3; Ghiotti Luigi, Merano 2 k; Portola» Cele-. Merano 3; Frattaroli Ercole S; Zatta

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_10_1929/VBS_1929_10_24_9_object_3126395.png
Page 9 of 12
Date: 24.10.1929
Physical description: 12
unter den Beschränkungen des Art. 22 des Eesellschaftsstatutes. 232 Bei der Aktiengesellschaft Osram mit dem Sitze in Mailand wurde die Geschäfts- stelle in Bolzano aufgelassen und die Pro kura des Richard Preyer aufgehoben. 233 Bei der Aktiengesellschaft Firma K ö l» lensperger für Eisenhanoel und Ge werbe in Bolzano sind die Verwaltungs räte Dr. Jakob Köllensperger in Lana und Ing. Max Köllensperger in Inns bruck ausgetreten, dafür wurden Maria Weitschek und Rudolf Weitschek und Dr. Gottfried Marchesani einhellig

in den Verwaltungsrat gewählt. 234 Bei derselben Fima Köllensperger wurde dem Rudolf Weitschek die Prokura (Insti tors) für den gesamten Geschäftsbetrieb der Firma erteilt. 235 Ediktalzitation. Auf Antrag des Giovanni Vanzo in Castelrotto durch Adv. Dr. Pietro Erassi in Bolzano, Bahnhof straße Nr. 12, wird Max Mader-Werke (Automobilfabrik) in Schönau in Deutsch land vorgeladen, am 15. Fänner 1030. um 9 Mjr vormittags, vor dem kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen solida rischer Zahlung eines infolge

bei der kgl. Präfektur Bolzano einzu- bringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar die Unternehmungen sind: a) die Firma Pasqualini e Tomast in Pergine für die Fertigstellung der Zoll- und Waren gebäulichkeiten in der Station Fortezza der Brennerolinie im Betrage von 237 Lire 7200.—; b) die Firma Eesare Zobele in Bolzano für die endgiltige Herstellung einer durch die lleberschwemmung vom 25. September 1927 beschädigten Strecke zwischen den Stationen Fortezza

und Le Eave (Grasstein) per Lire 18.300.—; 238 c) die Firma Giuseppe Zanetti in Bol zano für die Abtragung und Neuervauung einiger Mauerstrecken an der St. Josefs- galerie zwischen den Stationen Marken»» und Tel der Vinschgaubahn per L. 22.900; 239 d) die Firma Carpenteria Bonfiglio e C. in Mailand für das Zubehör (Bedachung, Fenster, Rinnen u. dgst) an den Gebäulich keiten und Hallen des neuen Loko- motorenhauses in der Station Bolzano der Brennerobahn im Betrage von 240 Lire 85.000.—; e) die Firma

Eesare Zobele in Bolzano für Einrichtungs- arbeiten in der Anlage des neuen Depo- sito T. E. in Bolzano an der Brennero- 241 linie pro Lire 4838.35; f) die Firma Societa Moglia e Co. in Mailand für die familiären und hygienischen Einrichtun gen im Aufnahmsgebäude der Station 242 Bolzano per Lire 5400.—; d) die Firma Giuseppe Zanetti in Bolzano für die An lage des neuen Lokomotorenhauses in der Station Bolzano per Lire 291.000.—; 243 h) die Firma Giuseppe Zanetti in Bol zano für die Erweiterung

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_10_1934/DOL_1934_10_27_3_object_1188529.png
Page 3 of 20
Date: 27.10.1934
Physical description: 20
den dabei von herabstürzender Kohle ver schüttet. Drei Knaben wurden von der Ret- tungsmannschaft nur noch als Leichen ge borgen. Zwei Knaben sind auf dem Wege ins Krankenhaus ihre» Verletzungen er legen. sechs werden noch vermißt. Palast — das Subparlerre ausgenommen —. Firma Verzuini für das Subparterre, i u ck a r b e i t e u: Firma Simeonl, Riva am Gardasee, Soc. An. D>'-nrazio'i. Reggio Emilia und R. u. O. Vonier, Akerano. Dekorationsarbeiten und Möbel: Bittorio Veaa und Söline. Bologna; Lloyd

Triestino: Predavpio Ruvaa: Möbelfabrik Förster, Lana: Schneider & Co., Bolzano; Quart! Eugenio. Mailand. L i j e n a r b e i t e n. getriebene ^Arbei ten und Gitter: Firma Chizzolini, Brescia; Firma Curti Carlo, Bologna; Firma Carlo Battisti, Trcnto; Firma Menestrina Angela. Trcnto; Firnia Comm. Umberto Bclotto, Venedig: Firma Eatlcher Jakob, Boliano: Firma Reinstaller Alfred, Bolzano: Firma Schmidt Albert, Bolzano; Firma Silvestri, Trento. Tischlerarbeiten und Ai übel (außer den bereits genaiiuten

Firmen): Schneider & Co., Bolzano; Berger Linus, Bolzano; Steinmanr Alois. Bolzano: Rizzi Cao. Eiu- lio, Peraine: Hermann Delugan, Merauo: Firma Valiama. Cesena: Firma Pollmann, Bolzano (Musikzimmer). Gemälde und Fresken: die Aialer Abg. Basilio und Prof. Tomaso Cascella (Hojsaal, Festsalon. Vestibül im 3. Stock, verschiedene Bilder in den Räumen Ihrer Hoheiten), der Maler Professor Pino Casorini. Verona (Vestibül im ersten Stock, Porträt Ihrer Majestäten. Bilder und verschiedene Dekora tionen

). Stoffe (und Möbel im Hofsaal und Musik zimmer): Firma Rubelli. Venedig. -l n l e g e n d e s P a r ks u u d d e s G a r t e n s: Firma Bratelli Angelini. Riva. sanitäre Anlagen: Firma Boltacin, Padua (Heizanlagen, Wasserleitung usw. im Palaste). Firma Kranauer. Merano (Zen tralheizung in der Villa Lydia). Zdrocalor, Reumann & Kunze, Bolzano (Nebenheizun- gp'i). Firma V. Bega u. Söhne. Bologna (Badezimmer). Firma Chier, Trento (Hei zung der Garage). Anlage der Küche und der Wasch küche: Firma Euarnori

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Page 7 of 16
Date: 04.01.1902
Physical description: 16
4. Jänner. 1902 Tiroler Volksblatt. Seite 7 193 Herr Peter Öberrauch mit Familie. 194 Firma Johann Peter Dallago. 195—199 Familie Josef Merl. 200 Herr Josef Baumgartner, Holzhändler mit Familie. 201 Apotheke zur Madonna. 202 Familie Liebl. 203 Herr Johann Pitscheider und Frau, GrieS. 204 Herr Eduard Ludescher, k. k. Hauptsteuereinnehmer mit Familie. 205 Hotel Bristol. 206 Hotel Greif. 207 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 208 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale

zc., Bozen und Karlsbad. 218 Herr Eduard v. Leurs, Fürstl. Campofranco'scher Gutsverwalter und Töchter. 219 Herr Laürenz Resch, k. k. Oberpostverwalter mit Frau. - 220 Firma Andrä Degischer. 221 Herr Franz Rella, Procurist mit Familie. 222 Frau Anna Witwe Degischer mit Familie. 223 Firma Josef Köhler. 224 Herr und Frau Josef Köhler. 225 Herr Ludwig Roth mit Familie. 226 Herr Alois Cassar mit Familie. 227 Cafe Larcher. 223 Herr Heinrich Ritter v. Grabmayr, k. k. Landes gerichtsrath i. P. 229 Herr Major

Bozen der k. k. priv. kmniovo ^.äriatioa äi LicLürtä in Trieft. 292 Herr Sebastian Tschugguel mit Familie. 293 Frau Jobanna Wtw. Schgraffer geb. Tschugguel. 294 Herr Ennl Tschugguel mit Familie. 295 Herr Mathias Schreib er, Handelsschulprofessor mit Familie. ' ' 296 Firma Michael Lartschneiber. 297 Frau Louise Wtw. Lartschneiber mit Familie, 298 Frau Anya Ganner, Oberforstcommissärswitwe. 29? ' Frau Marie., Pey. ' 3(X) Fräulein Sophie Baronin Audritzky. 301 Herr PhtlLMFveiherr v. Audritzky. 302 Herr

Stefan Knapp, Kaufmann mit Familie. 303 Herr Florian Tutzer Mt Familie. 304 . Firma Joses Tutzer. 305 Herr Vincenz Senoner und Frau. 306 Herr Robert Steiger, Ingenieur, Bozen. 307 Herr Johann Pillon mit Frau. 308 Herr Dr. Josef Brigl und Frau. 309 Herr Josef Oberrauch, Hutmacher, mit Frau. 310 Familie Haider. 311 Herr Ädopold Hafner, Fachlehrer. 312 Herr Fritz Kuppelwieser und Frau. 313 Herr JoA Niglutsch und Frau. 314 Frau Elise Ueberbacher-Menatti. 315 Herr Max Ueberbacher. 316 Herr Dr. E. Bartl

, Stadtphysikus. 317 Herr Sebastian Reinalter, k. k. SteueramtSadjunct. 318 Firma I. B. Pircher. 319 Familie Tiesenhausen. 320 Herr Anton Huter, Procurist und Fr»« Regina geb. Grünberger. 321 A. Wachtler, Manufactur- und Weißwarengeschäft. 322 Herr A. Wachtler und Frau. 323 Herr A. Wachtler jun. 324—325 Herr Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister, mit Gemahlin. 326 Herr Andrä Stainer, k. k. Finanzwachober- commissär mit Frau. 327 Herr Oberst Psaundler und Frau. 338 Herr Franz Scrinzi mit Familie. 329 Handlung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_04_1938/AZ_1938_04_21_6_object_1871623.png
Page 6 of 6
Date: 21.04.1938
Physical description: 6
, dem in Pe- draces das .schöne Anwesen des Luigi Wang, Autolenker der Firma Kostner-Videsott, r»oll- Fommen einäscherte. Das Feuer entstand aus bisher unbekannter Ursache ebenfalls bei hell- lkchtem Tage im oberen Teil« dt» Wohnhau ses und verbreitete sich, begünstigt durch den herrschenden Nordsturm, sehr ralch über das ganz« Objekt. Von den Fahrnissen und St« rSten, di« sich im Hause befanden, tonnt« nahezu gor nichts den wütenden Flammen entrissen werden. Vom Wohnhause fort griff das wilde Element

Tures, mit Frl. -Rainer Caterina des Antonio, geboren in Falzes, Private in Brunico. — Pedrotti Domenico des Giuseppe, geboren in Torre di Verona, Besitzerssohn in Brunico. mit Frl. Casanova Angela des Osvaldo, geboren in S. Pietro di Cadore, Private in Brunico. Aus der Verkündigungstasel in Campo Tu res sind.die Namen folgender Brautpaare an geschlagen: Marco Obergasser, geboren in Erganzenà zur Toäesanzeige wirck mitgeteilt» ckap à Aufbahrung weil. Herrn V«no in äen Büroraumen àer Firma Via

Wandelhalle. M-S Schönes^ großes Südbalkonzimmer« ein- oder zweibettig, mit Küche. Via Roma Nr. ZS, Parterre. M-1503S slegante Dreizimmer-Wohnung verfetzungs- lhalber sofort «abzugeben. Zuschriften unter „,740?' «an.die -Ü?nvnc Pubblicità Merano. ^ ' M^M-S Ein- und Zweibetl-Südzimmer, zentral, even- - «tuell Küche, Ponte 'Romanos, ,Z. Stock, Villa Masi. ' M-1S12-5 Ile« Registrierkasse, «kleine, elegante Form, verkauft ibei Zahlunaserleichterungen Pella und Aeukirch, Ma Principe .di Piemonte Nr 22. Bolzano

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_10_1938/AZ_1938_10_09_8_object_1873650.png
Page 8 of 8
Date: 09.10.1938
Physical description: 8
aufzuheben, als ein anderer ihm auf die rechte Hand siel. Dabei er litt er eine Quetschwunde am 'rsten Glied des Mittelfingers. Nach Befund des Arztes kann er in acht Tagen wieder arbeitsfähig sein Lorenzi Luigi nach Lorenzo, 4K Jahrè alt. ebenfalls Arbeiter bei der genannten Firma, wollte einem Steine ausweichen, der von oben heruntergefallen war und bei der hastigen Be wegung zog er sich die Verstauchung des rech ten Fußes zu. Er dürite in acht Tagen wie der hergestellt sein. INsnsue!?« Fremdenbesuch

wird diesen Herren sicher sein. Herr Gastwirt Albert Nieder mußte sich in Bressanone einer Blinddarmoperation unterziehen, die, Gott sei Dank, gut ausgefallen ist. Herr Rieder ist wie der nach Hause zurückgekehrt. Wir wünschen ihm baldige vollständige Genesung. Kleine AnzeW »« M « li»ei?tez »»nàutà - stlSttO »kl. LI»»» »k. 4 oe»>/eall/en Neue Registrierkasse, kleine, elegante Form, oerkaust bei Zahlungserleichterungen Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano B»j Möbelt Bei Dom. Facchini, Via

eingerichtet, nebst 2 Wohnungen unter günstigen Bedin gungen zu Auskünfte erteilt die Tassa dl Risparmio ln Merano oder die Filiale Malles Marienschule! Schulschürzerl, vorschriftsmäßig, billigst nur bei Firma Aigner, Portici 19 und 87 B-1 Speisezimmer, Herrenzimmer, viele Einzelmö> bel, deutsche Wertarbeit, verkäuflich. Bressa- none, Villa Marta. B-1 V«!z Central-Kino. Das in Paris mit dem gro ßen internationalen Filmpreis bedachte Film werk „Der Eindringling- (Vertrauensbruch), ein modernes Drama

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/20_06_1923/SVB_1923_06_20_5_object_2541315.png
Page 5 of 8
Date: 20.06.1923
Physical description: 8
. . ' Der Schwindel mit dem Empfehlungsschreiben. Am 18. Juni hat sich vor dem Schwurge richte in Bozen der Handelsgehilfe Bernhard Georg Hailpern, geboren 1696 in Braila, Rumänien, nach Turin, Italien, zuständig, ledig, wegen voll brachten und versuchten Betruges und tvegen Verlei tung zur Vorschubleistung zu verantworten. Am 25. September 1921 nachmittags erschien in der Kanzlei der Firma Gottardi & Haindl in Fran zensfeste ein fremder Mann, der sich als Ingenieur Mario Fontana, Vertreter der Firma Fiat

in Tu rin, vorstellte uird erklärte, er habe für seine Firma den Ankauf von Kraftwagen in Deutschland zu be sorgen. Wegen Einfuhr dieser Kraftwagen habe er sich zunächst an die Speditionsfirma Giovanni Am- brosetti in Turin gewendet, diese Firma habe ihn aber wieder an die Speditionsfirma Gottardi k Haindl in Franzensfeste gewiesen und ihm, für diese ein Empfehlungsschreiben mitgegeben. Das Emp fehlungsschreiben, das der angebliche Mario Fontana vorlegte, war mit Maschine geschrieben, vom 21. September

1921 datiert und von der Finna Gio vanni Ambrosetti gefertigt. Es bestätigte das münd liche Vorbringen des Mario Fontana und enthielt das Ersuchen an die Firma Gottardi & Haindl, dem Fontana aus Rechnung der Firma Ambrosetti 6900 Lire auszuzahlen. Josef Cazzanelli, der Geschäfts führer der Firma Gottardi & Haindl, übernahm das Empfehlungsschreiben, hatte an dessen Richtigkeit keinen Zweifel und war zur Auszahlung der 5000 Lire bereit. Zufällig hatte er aber geringe Barbe stände und sah sich deshalb

. Georg Hailpern mittelst eines in Turin ausgestellten Reisepasses. Bei der Untersuchung des Gepäckes des Hailpern fanden sich am Boden des Reisekorbes noch mehrere solche Empfehlungsschreiben der Firma Am brosetti in Turin an verschiedene Firmen in Mar burg, Laibach, Agram, Belgrad usw. gerichtet vor, wie ein solches an die Firma Gottardi & Haindl eben abgeliefert worden war und es lag damit auf der Hand, daß Mario Fontana richtig Bernhard Georg Hailpern, aus Schwindel ausging. Er wurde deshalb

verhaftet und dem Bezirksgerichte Sterzing eingeliefert. Durch ausgedehnte uud umständliche Erhebungen wurde dem Bernhard Georg Hailperu nachgewiesen, daß er folgende Firmen auf ganz gleiche oder ähnliche Weise beschwindelt hat oder zu beschwindeln versuchte: am 10. Dezember 1920 die Firma Schenker in Buchs um 2500 Franken, am 11. Dezember 1920 die Firma Jacky Maeder in Basel um 3000 Franken, am 11. Dezember 1920 die Firma A. Natural 6 Comp, iu Bozel um 5000 Franken, am 11. Dezember 1920 die Firma Jacky

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Page 5 of 6
Date: 05.01.1937
Physical description: 6
2l). C I. Rubatscher, Giorgio Lang Lire lk 10 Lire spendeten' Tomas! Lodovico, Desaler Emi lio, SchneiSinger Anna. Ma»rgiindter Francesco. Firma Müller und Mumelter, Forstinger Tarlo, Dott. Sprin ger Giuseppe. Firma Giuseppe Garbar!, Firma Mich. Hoser, Firma Palma Luigi. C. Schwarzbach. Giuseppe Mumelter. Ugo Dapra, Rag Covazzini, Marchetti Witwe Maria, 'àolussl Ottone. Firma L Arca. A. Rottenstel- ner, Cav. Dott. G. Stesene»!, Firma Giacomo Kom- patlcher, Apotheke Dott. Conci, Firma Kathreln. vorm. Hofmann. Firma

Riz, gew. Seiler. Firma Battisti, An tonio Ueberbacher, Rizzoli Felice, Psenner Antonio, Al berto Wachtler, Casa del Linoleum Ottone Ripver, Loaker Alfonso Weiß Giovanni. Firma Facchinetti Umberto, Giulio Melnl, Hoser, Vircher Luigi, Tcgelhoser, Pitschei der Vigilio. Dr. C Lang. Panificio Plattner, Enrico Flederbacher, C. Plangger, E. Staudacher, Casa di Mu sica Clement, Ssondrini und Scarmagnan. Antonio Lart- schneider, Alberto Pitschlier. Gostner Giuseppe. Lodovico Tachezv, Tarlo Hoser. Avo

. Schlesinger uno Neumann. Ado. Gruber, Banco di Napoli, Antonio Waldmüller, Ado Ugo Perathoner, Finna Rodolfo Carli. Morin Giuseppe. Mario Gastaldo. Till Francesco, Ado. Rei- nisch und Vlnaher, Gebrüder Schlechileltner, Sllvaterra und Violoni, Ugo Donati für die Società Autori. E. Lar- cher, Ferdinando Strahalm, Ebner Luigi, Flalm und Sandrl, Schifseregger Giovanni. A. Schick. Dr. Hrusch- ta und Zuegg. Firma Schenk, Ado. BoscarollI, Anna Dietrich, Firma Transalpe, Dr. Teodoro Köllensperger

, Schubwarenhandlung Varese. Guglielmo Wachtler, Com pagnia Italiana Turismo, Dall' Oglio und Co., Maier Giuseppe, Boz Gottardo, Stusser E., Fössinger Luigi, Oh Alberto. Patti? Pietro, Mayer Federico, Schwelg- hoser Giovanni. Mayer Giovanni. Holzhandlung: Enrico Tamaninl, A. Heusler vorm. Degischer. Filchnaller Ma-! ria, Amadei Giuseppe, Tauber Roberto, Ladinser Gio-! vanni. Firma A. Romen, Maria Segalla, I. Planer, Foto Flunger, Latteria Sociale Tiralo, Conci flran-I cesco. Wagmeifter Lino. Dr. Meittinger

, die die Frau ins Krankenhaus überführte. Während der Fahrt ist die Frau jedoch gestorben. An der Bahre der Ver storbenen trauern der Gatte und fünf Kinder in zartestem Alter. Cinbrnchsdiebstahl. In der verflossenen Nacht wurde be! der Firma Sparer in der Mujeumstraße Nr. 33 ein Einbruch ausgeführt. Den Dieben gelang es. die Eingangstüre zu den Büroräumen aufzusprengen. In die Amtsräume selbst gelangt, machten sie sich über den Kassen schrank her. ES gelang ihnen in einer Schrankwand eine Oeffnung

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_6_object_1868894.png
Page 6 of 6
Date: 29.08.1937
Physical description: 6
zurückkehrten. Man ging der Sache nach, kam auf das System, und die Brillantenreise-Herrlichkeit hat nun ein Ende. » 0 Neue Registrierkasse. kleine, elegante Form, ver kauft bei Zahlungserleichterungen Pella u. Neu kirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22. Bot- zano. V Zementrohre von 10 bis 60 Zentimeter Durchmef- >er, liefert prompt Georg Torggler. Baumate rialien. Bolzano. Via Ca' de Bezzi. L Kaufe gegen bar gebrauchte Kleider und Schuhe. Merano, Portici Nr. 52, 2. Stock, Lanthaler. B O//ene Hei

/sn Für Uebernahme einer Vertretung wird Firma oder Person, welche in der Speiseis-Branche ein geführt ist, zum Vertreter eines erstklassigen !» Italien und Ausland sehr bekannten Produktes gesucht. Zuschriften mit Referenzen an „Cassetta 137 C.' an die Unione Pubblicità Italiana Mi lano. V Kräftiger Bursche als Lehrling gesucht. Dieser hat Gelegenheit, das Sennereiwese'n gründlich zu erlernen. Bewerbungen mit Altersangabe usw. an Latteria Valdaora (Pustcria). ' B Ärästlges Mädchen zu kleinem Viehstand und Feld

. Nur mit früheren Dienstzeugnissen oder guter Nachfrage zu mel den bei Dr. Putz, Piazza Santa Barbara Nr. 8, 1. Stock, ex Steiiiachplak- M-3008-3 Tüchtiger, praktischer Radiofachmann, guter Ver käufer, für sofort von hiesiger Firma gesucht. Es kommen nur erstklassige Kräfte in Betracht Of ferte unter „6855' an die Unione Pubblicità Me rano. M-6855-3 Selbständige Schneiderin gesucht. Engel, Via A. Manzoni 14. ' M-3000-3 Tüchtiges, gebildetes Kinderfräulein, mehrsprachig, welches womöglich Anfangsgründe

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/21_12_1907/SVB_1907_12_21_4_object_2543523.png
Page 4 of 12
Date: 21.12.1907
Physical description: 12
aller Bauarbeiten des Hauses voller Verdienst. Die Bauleitung war dem städtischen Hochbau amte übertragen. Bei der Ausführung waren folgende Firmen beteiligt: Die Erd-, Maurer- und Zimmermanns-Ar beiten wurden von. der Baufirma I. Bittner in anerkennenswertester Weise ausgeführt. Der Ver treter am Bau war Herr Alois Kink. Sämtliche Deckenkonstrukion, sowie sonstige Eisenbetonarbeiten hat die Firma G. A. Waiß L Comp. in Wien besorgt. Die Firma Knapp L Ueberbacher lieferte Träger, Schleudern und sonstige

Eisenkonstruktionen. Die Fassaden, ferner sämtliche Stukkateurarbei ten der Plafonds, im Saal und in den Zimmern, hat die Firma Ferdinand Wolf in lobenswerter Weise ausgeführt. Ganz besonders ist die verständnisvolle und exakte Ausführung des Turmhelmes durch Herrn Albert Schmiedt zu erwähnen, der auch die übrigen Spenglerarbeiten besorgte. Die Ornamente des TurmhelmeS hat Herr Georg Kopp in Kupfer getrieben. Die Jnstallationsarbeiten der Wasserversorgung und der Aborte stammen aus der bewährten Firma Robert

Steiger. Die Zentralheizungsanlage lieferte die Firma Kurz, Rietschel K Henneberg in Wien. Volle Anerkennung verdienen die umfang reichen und mannigfaltigen Tischlerarbeiten, an deren Ausführung folgende Firmen beteiligt waren: Herr Jngenuin Hofer lieferte sämtliche Fenster, die Türstöcke August Brandt, vom letzteren ist auch die Vertäselung, sowie Einrichtung des Magistrats sitzungszimmers in Mahagoni, ferner in bester Ausführung sämtliche Haustüren. Die Saalvertäfelung sowie Einrichtung ist ein Werk

lobenswerte Leistung des Marmorwerkes Kiefer in Oberalm. Herr Vinzenz Hrasdil, der die vorzüglichen Kunstschmiedearbeiten der Sparkasse lieferte, ar beitete auch mit Freude an den Schlosserarbeiten dieses Baues. Ferner sind beteiligt die Schlossetfirmen Anton Reinstaller, Ww. Doblander und M. Windholz. Die Anstreicher- und Malerarbeiten wurden von der Firma Ernst Griechisch ausgeführt. Die Glaserarbeiten lieferte die Firma Alois Erler. Die Holzrolläden entstammen der Fabrik von Klett & Comp in München

. Die Firma Joh. Pet. Dallago in Bozen über nahm die Ausführung der Linoleumböden, das Material ist aus den Fabriken in Delmenhorst und Trieft. Allgemeinen Beifall finden die Arbeiten der Beleuchtungskörper, Gitter usw. aus den Werk stätten der Firma Wilhelm & Comp, in München, die sowohl in der künstlerischen Auffassung, wie auch in der Aussührung nichts zu wünschen übrig lassen. Die Firma Sander & Stainer in Bozen führte die Beleuchtungsanlage aus und zwar nach den Angaben des Herrn Ingenieurs Zikeli

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/04_01_1920/BZN_1920_01_04_7_object_2464727.png
Page 7 of 16
Date: 04.01.1920
Physical description: 16
Rr. 8 „Bonner Nachrichten', 4. Jänner 1920. Seite 7 166 Baugeschäft Pollo Rudolf, Goethestraße 26 167 Familie Pollo Rudolf 163 Arnold Amonn,Heimische Kunst u.Hausindustrie 169 Arnold Amonn u. Familie 170 Otto Schulzinger u. Frau 171 Alois Told 172 Familie Ignaz Knoll 173 Firma Gebrüder Knoll 174 A. Romen, Devotionalienhandlung, Franzis kanergasse 175 Architekt Walther Norden 176 Familie Anton Gallmetzer 177 Friedrich Wedel u. Frau, Privatschulinhaber 178 Konservenfabrik 179 Direktor Simonis

u. Frau Dinzl 191 Firma Alois Dinzl 192 Familie Hermann Aschberger 193 Firma Albert Aschberger 194 Hauptvertrieb der Feigenkaffeefabrik A. Vidal Sc Comp. 195 Eduard Strickner 196 Familie Robert Ritter v. Malfer 197 Firma Josef Holzner, Möbelhandlung 198 Familie Josef Holzner 800 Max Kamaun u. Frau 201 Familie Abraham Schwarz 802 Firma A. Schwarz jun. 203 Louis Rottensteiner. Inspektor der „Donau' 804 „Donau', allg. Versicherungs-Aktiengesellschast, Hauptagentschaft Bozen 207 Möns. Al. Schlechtleitner

, Probst u.Stadtpfarrer 208 Dr. Karl Kerschbaumer u. Frau 209 Kanzlei Dr. Karl Kerschbaumer 210 Familie Gottfried Untertrifaller 211 Firma G. Untertrifaller 212 Firma Josef Malfertheiner 213 vr. Franz v. Hepperger 214 Frl. Karolina v. Hepperger 215 vr. Heinrich v. Hepperger 216 Notar Poley 217 Otto Wachtler, Bozen 218 Otto Wachtler, Möbelhandlung 219 Witwe Josef Kinsele, Bozen 220 Firma Otto Wachtlers Nachfolg. Kinsele, Bozen 221 Arthur Gerstenb erger u. Frau, Bozen 222 Georg u. Helene Saghin-Kyzaur

233 Firma Fritz Sanft! 224 Familie Fritz Sanftl 225 Karl Steinkeller, Kaltern 226 Iofefine Steinkeller, Kaltern 227 Witwe Viktoria Steinkeller, Bozen 228 Familie Theodor Steinkeller 229 Jakob Unterkircher u. Frau 231 Familie Gruber-Wenzer 232 Familie vr. Heinrich Deluggi 233 Quirin Gugler mit Familie 234 Torgglhaus 235 Familie Schottenberger 236 Alexander Langer 237 Firma Paul Mayr u. Pöder, Bozen u. Oberau 238 Josef Pöder. Kaufmann, Bozen 239 Pattis 6- Rottensteiner, Landesprodukten- Agentur 840

Heinrich Rottensteiner mit Familie 241 Firma Verderber A Desaler, Landesprodukten u. Kohlen 242 Familie Josef Koeßler, Seilfabrikant 843 Oskar Meyer u. Frau 244 Firma Eitner 6- Chiufole 345 Firma S. u. Anna Altmann 246 Hans u. Anna Münster 247 Staatsanwalt vr. Ferdinand Reiter u. Frau 248 Witwe Johanna Settari, Bozen 249 Familie Rudolf Baldauf 250 Firma Franz Zimmermann 252 Eeeel. Manufakturwarengeschäst 253 Obertierarzt Zelger mit Familie 254 Familie Mayrgündter 255 Direktor Popp u. Frau 256 Familie

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_10_1933/DOL_1933_10_31_2_object_1195407.png
Page 2 of 8
Date: 31.10.1933
Physical description: 8
übernahm Heinrich Lun von seinem Bruder Alois Lun die väterliche Weinhandlung, die er dank seiner hervorragenden theoretischen und praktischen Kenntnisse auf dem Gebiete des Weinbaues und der Kellerwirtschaft zu einer erstklassigen und führenden Firma aus gestaltete, die namentlich durch ihre Flaschen weine den Ruf der Weine unseres Gebietes weit über dessen Grenzen trug. Es war darum nicht zu wundern, daß Herr Lun bald zu einer führenden Persönlichkeit im Kreise seiner Berufsgenossen wurde, zunächst

: 1. Prämie Lire 300.— und Dermeil-Medoillc der Firma Markett, Parfümerie; 2. Prämie Lire 200.— und Silbermedaille der Firma Wachtler, Konfektion: 2. Prämie Lire 200.— und Silbermedaille der Firma Eoppoli; 2. Prämie Lire 200.— und Silbermedaille der Firma Müller u. Mumelter, Rahmen. Kristalle und Gläser; 3. Preis Lire 100.— und Bronzemodaille der Firma Kofler, Wachsgeschäft: 3. Preis Lire 100.— und Bronzemedaille der Firma Eccel, Konfektion: 3. Preis Lire 100.— und Bronzemedaille der Firma Kloimstem

, Photograph; 3. Preis Lire 100.— und Bronzemodaille der Firma Sicher, Feuerlöfch-Apparate-Gc. schüft: 3. Preis Lire 100.— und Bronzemodaille der Firma Amonn, Lebensmittelgeschäft; 4. Preis, Bronzemedaille der Firma Schlecht- loitner, Lebensmittelhandlung: 4. Preis Bronzemedaille der Firma Ost- hermer, Wachsgeschäft: 4. Preis Bronzemedaille der Firma G. Fer rari, Papierhandlung; 4. Preis Bronzemedaille der Firma Tomsdi. Schuhwarengeschäft. Die Jury, hat m Anbetracht der großen Anzahl der Teilnehmer

21