106 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/04_09_1896/BZZ_1896_09_04_4_object_388586.png
Page 4 of 4
Date: 04.09.1896
Physical description: 4
. — Geeignet zum kürzeren und längerem Sommeraufenthalte. 1. pieklon, Pächter. Kkmposvti Notvl Vsltkoi' v. d. Vogvlvoiöv am Johannsplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Caie und Restaurationssaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-AüSschank und Depot von PilSner Bier vom bürgl. Bräuhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner Bier. Schöner RestaurationSgarten, Desregger-Stübchen. Zllotvl üs l'ürrroxs, Hotel ersten Ranges. Schönste Lage am JohaunSplatz. Feines

Restaurant, cicganler Speisesaal, schöne Zimme» gegen Sude», vollkommen neu eingerichtet, sonnige Wohnunger für Wi»lcrg!istc. Omnibus am Bahnhöfe, Equi pagen im Hause stet« zur Versügung. tägliche OmnibuS-Verbindung in AuSsichtSwägen aus den Mendelpaß Abfahrt vom Hotel ab um 7.1d Früh. Tägliche Omnibus Verbindung in AnSsichlSwagen znm Karer- fee-Paß um k.4ü Früh. Bon beide» Pässen gehen dir Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden auf Verlangen resersirt, 2. Bescher. öÄtl, im Eisackthal, 1 Stunde

jeden ab Meran, Hotel Sonne Ätontag Tivrgea« b Uhr jeden Montag um 9 Uhr Morgens Montag Nachm. b Uhr icden Dienstag um 3 Uhr Morgen« Freitag Morgen« 5 Uhr jeden Freitag um S Uhr Morgens Ereitag Nachm. d Uhr jeden Samstag um 3 Uhr Morgen« Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne; Thal- oder Berg sahrt S Person 2 fi. Hin- und Sietourfahrt 6 fl. — Ertrafahrten nach Vereinbarung. Saison von 14. Mai bi« 1. Oktober. Besitzer. Om'OI't <Fl'i68 b 1. Juli täglich Verbindung mit .Felsenegg'. Der Besitzer: 5ok

2malige PostVerbindung. Arzt und Caplan stabil. Ein Zweispänner verkehrt taglich vom Hotel Theiß, Lana um 3>/z p. m. nach Mitterbad. Prospekte und Analyst gratis und sraneo durch UittvvM döi Mrntkn tiotsl ösill, in unmiltelbarer 1 Nähe der Talferbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Vorzügliche Küche und Getränke. Fahr gelegenheiten und Bäder im Hause. Das ganze Jahr geöffnet. , M. Trafoyer, Besitzer. XlgMuturt, Note! 8anö«ii-tli Besitzer Georg und Amalic Simon. Best revommirt und meist frequcntirtcs

Haus. Schönster Nestaurationsgarten und Speisesalon. - Budwriser Bier aus dem bürgerlichen Brauhaus. Laä liilddi (Süätirol), Trink- und Badekur. Höhenluftkurort ersten Range«, inmitten großarti- ger Nadelholzwaldungen. Die großen Hotel« und sind mit jedem Comfori eingerichtet, k Stunden von S. Michele (Breiu nerzug). Saison Juni bi« September. Pensionspreis 3—4 fl. Fernere Auskünfte ertheilt V. Visariiri, Besitzer auch vom vo- mano in Südtirol (sehr berühmte Thermalquelle für Hautkrankheiten

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/11_09_1896/BZZ_1896_09_11_4_object_387907.png
Page 4 of 4
Date: 11.09.1896
Physical description: 4
, bürgerliche Preise. — Geeignet zum kürzeren und längerem Sommerausenthalte. 1. pioklsi', Pächter. Kampo8vk liatvl Wsltkvr v. ll. Vogvlvviäv am Johannöplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cake und Nestauratioussaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-Aüsschank und Depot von Pilsner Bier vom bürgl. Bräuhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner Bier. Schöner Restaurationsgarten, Defreggcr-Stübchen. ^otel üo 1'üaroxs, Hoiel ersten Ranges. Schönste Lage

am Johannsplatz. Feines Restaurant, cleganicr Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu eingerichtet, sonnige Wohnungen für Wintergästc. Omnibus am Bahnhöfe, Equi pagen im Hause stets zur Verfügung. Tägliche Omnibus-Verbindung in AuSsubtöwägen auf den Mendelpaß Abfährt >^vm Hotel ad um 7.1d Früh. Tägliche Omnibus Verbindung in AuSsichtöwageu znm Karer- see-Paß um k.4b Fnih. Von beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden auf Verlangen resersirt, ü. Besitzer. LoMü, Lui'MtaU

! — Regelmäßige Wagenfahrten vom 18. Mai an: ab Eggerhof jeden ab Meran, Hotel Sonne Montag Morgens b Uhr jeden Monlag um S Uhr Morgens Montag Nachm. b Uhr jeden Dienstag um 9 Uhr Morgens Freitag Morgen« 5 Uhr jeden Freitag um 9 Uhr Morgens Ereitag Nachm. b Uhr jeden Samstag um S Uhr Morgens Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne; Thal- oder Berg fahrt ü Person 2 fl. Hin- und Retonrfahrt Z fl. — Ertrafahrtcn nach Vereinbarung. Saison von 14. Mai b»s 1. Oktober. ^vras, Besitzer. geöffnet von kis

VcrdanungS-Organc, Rheumatismus und Frauenkrank heiten, bewährt sich seit Jahrhunderten mit Rnhm als Magenbad. Für gute Unterkunft (auf Wunsch auch Pension), Comfort, ärztliche Hilfe, an genehme Spaziergänge durch Wald und Wiesen ist bestens gesorgt. Bad- und Sommer-Curort Mtterwä bsi MiÄll 2°»N»!' besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche Lmalige Postverbindung. Arzt und Caplan stabil. Eiu Zweispänner verkehrt taglich vom Hotel Theiß, Sana um 3>/, p. m. nach Mitterbad

. Prospekte und Analyse gratis und sranco durch il. ^irokleokuvr. Mtsvktlä dsi VillsM, Wrutkii, ?0l> Bieter ülzsr ÜVVI Nlovro WMckr L»l. Arzt: Dr. Ballmann (vorm. Eggenberg). Prospekte auf Ver- laugen. Baronin Lang'sche Verwaltung. L»ä WdllMkeu, bahn, der MühlkreiSbahn unb dcr Dampffchiffstatlo» entfernt. Unüber trefflich gegen Gicht, Rheumatismus, Neuralgie (JSchiaS), Blutkrankheiten etc. Neu renovirt. Schöne Zimmer, vorzügliche Küche in, Badc-Hotel. Prospekte und AuSküuste ertheilt gratis die Bade

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/26_06_1896/BZZ_1896_06_26_4_object_389727.png
Page 4 of 4
Date: 26.06.1896
Physical description: 4
-Stübchcn. Motel äs I'IZrrroxe, Hotel crstcn Siangeö. Schönste Lage am Iobanusplatz. FeinS Nestauranl, eleganter Spcisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu eingcrichtel, lonnige Wobnungei sü> Wiiileiqcislc. Omnibus am Bahnbofe, Cgui- >>>>'en im Hause stets zur Verfügung. Tägliche OmnibuS-Berdindung in AuSsichtSwäg cn aus den Mendelpaß Abfahn roni Hotel ad um 7.1d Früh. Tätliche Omnibus Verbindung in AuSsichtöwagen znm Karer- scc-Paß um 6.45 Frük. Von beide» Pässen gehen die Wägen

! — Boi-zügliches Trinlwassel! — Badcgelraeiit'eii! — Aeußersl mildes, glcichinSßigeo, sebr gesundes t^jma! - Täglich.'-er- dindung mit Meran! — Regelmäßige Wagen'al'iien vom IS. Mai an ab Eggcrhof jede» ab Meran, Hotel Sonne Mrntag Morgens 5 Uhr jeden Monlag um 9 Uhr Morgens Montag Nachm. 5 Uhr jeden Dienoiag um S Ubr?>iorgens' Freitag Morgens 5 Uhr jeden Freilag um U UI» !>.>iorgeno vrcilag Nachm. !) Uhr jeden Sainolag nm Uhr Mo>a>iio Fabrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne; Thal- oder Z-erg

Lmalige Postverdindung. Ar^t und Caplan stabil. Ein Zweispänner rerlkdri tagUch vom Hotel Theiß, Lana »Ni 3>/z p. Ni. nach Mitterbad. Prospekte und Analyse gra'iö und franeo durch ?r. ll. ^irollovluivr. Mtt«vM dsi Villiicli, Wruteu, 700 Ulster ädsr ^eur Älvvro WmlMw IM V»MsM. Arzt: Dr. Ballmann (vorm. Eagenbtrg). Prospekte auf Ver- laugen. Varonin Lang'sche Kerwaltung. Eisenquelle iu Oberösterreich. ,'ine Stunde von der StaatS- babn, der Mühlkreisbahn und der Dzinpifchijsstitlon entferiri. Uiiüber

, der nene Promenak- Weg, zahlreiche Partien wie auf das berühmte Rittuerhorn 2Z57 M. mil großartiger Fernsicht, die merkwürdigen Erdpyramiden. Post- und Ttli- graienstation im Hotel, Arzt und Apotheke im Ort. Im bestrenommirt» Hotel, Besitzer Anton Mair, gute Unterkunft und Küche, vorzügliche Ä- t> änke zn mäßigen Preisen. Zimmer von 50 kr. aufwärts, a In «rne zn jeder Tageszeit Bolle Pension von 2>/-> bis 3 sl. Reitpferde um Wagen sind voin Hotel vorher zu bestellen. äntoii Uair, Hotelbesitzer

für Ausflüge und Touren in die berühmten Grödncr-Dolowiten, auf die Seiseralpe, Kastelruth. Ratzes, Klobenstein, Drejkirchen und den Ritten. Fahr- und Reitgele- genheitei: im Hause. Großes Weinlager unv vorzügliche Küche. '' n»I<I I,ei»»II ii,?ir«I(t000m) Haller Soolbäder. l.uftleui'ort. Sommerstation. Von Innsbruck per Eisenbahn oder Dampiiramway in 10 Minuten nach Hall (EilzugS- statioii). Von Hall auf bcqucm>-ii Fußsteigen oder mit Omnibus in Stnnden erreichbar, ^as Hotel, mit allem Eoinsort

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/21_08_1896/BZZ_1896_08_21_4_object_388337.png
Page 4 of 4
Date: 21.08.1896
Physical description: 4
bei mäßigen Preisen. Zu zahlreichem Besuche ladet ein der Besitzer Peter Kiederkofier. Ksmposvk ttotol Visalttivr v. ll. Vogvlveiliv am Johannsplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Ca'e und RestaurativnSsaal im Hochparterre deö HauseL. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-Ansschank und Depot von PilSner Bier vom bürgl. Bräuhause in Pilsen unv von Münchner Franziskaner Bier. Schöner NestaurationSgartcn, Defregger-Slnbchen. (^ustßrtlliil) Kasthof goldener Stern Restauration, Schietzstand

Promenade- Weg, zahlreiche Partien wie aus das berühmte Rittnerhorn 2M M. mit großartiger Fernsicht, die merkwürdigen Erdpyramide». Post- und Tele- grafenstation im Holel, Arzt und Apotheke im Ort. Im bcstrenommirte« Hotel, Besitzer Anton Mair, gute Unterkunft und Küche, vorzügliche Ge tränke zu mäßigen Preisen. Zimmer von SV kr. auswärts, ä ls estt« zu jeder Tageszeit. Volle Pension von bis 3 fl. Reitpferde und Wagen sind vom Hotel vorher zu bestellen. Anton I^sir, Hotelbesitzer und Postmeister. Llotel

üv 1'Lriroxv, Holel ersten Ranges. Schönste La^c am Johannsplatz. Fci.ieS Restaurant, clegauler Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu eingerichtet, sonnige Wohnung« für Wintcrgästc. OinnibuS am Bahnhöfe, Equi pagen im Haust stet« zur Verfügung. Tägliche OninibiiS-Berbindung in AuSsichtSwägen auf den Mendelpaß Absähn vom Hotel ad um 7.1d Früh. Tägliche Omnibus Verbindung in AuSsichtSwägen zum Karer- see-Paß um K.4Ü Früh. Bon deiden Pässen gehen die Wägen denselde» Tag zurück. Plätze

bis 1. Oktober. herrlich« Svmmetirisckc in windgcfchützler staubfr.ier Lage! Von Merau auf guter Fahrstraße in 3 Stunden zu erreiche», inmitten ausgedehnter Nadelholzwaldungen mit vielen schönen ebenen Promenadewegen! — Großartige Fernsicht! — Vorzügliches Trinkwässer! — Badegelegenheit! — Aeußerst mildes, gleichmäßiges, sehr gesundes Clima! — Täglich Ver bindung mit Meranl — Regelmäßige Wagenfahrten vom 15. Mai an: ab Eganhof jeden ab Meran, Hotel Sonne Montag Morgen« b Uhr jeden Montag um 9 Uhr Morgens

Montag Nachm. k> Uhr jeden Dienstag um S Uhr Morgens Freitag Morgens b Uhr jeden Freilag um 9 Uhr Morgens Ereitag Nachm. d Uhr jeden Samstag um 9 Uhr Morgens Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne; Thal- oder Berg fahrt i Person 2 fl. Hin- und Retourfahrt Z fl. — ,-irtrafahrtcn nach Vereinbarung. Saison von 14. Mai bis 1. Oktober. Besitzer. Station Niederdorf, Pustertbal, Tirole Saifonbeginn am 1. Juni. — Täglich zweimal PostVerbindung uud Telegrasenslation eine balde Stunde Ent fernung. 39lX

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/03_07_1896/BZZ_1896_07_03_4_object_389056.png
Page 4 of 4
Date: 03.07.1896
Physical description: 4
von Pilsner Bier vom bürgl. Bräuhauie in Pilsen und von Münchner Franziskaner Bier. Schöner RcstaurativnkM'ten. ? esregc,er Slübchcn. ZTotvl üo 1'ÜQroxe, Hotel ersten StangeS. Schönste ? Lage am JvhaiinSplatz. Fei.ieS Restaurant, elcgaiucr Spciscsaal, schöne Zimmer gcgcn Süden, vollkommen neu eingerichtet, sonnige Wvhnunger für Winlergäste. Omnibus am Bahnhöfe, Egui- vagen im Hause stets zur Vcrsügung. tägliche Omnibus-Verbindung in AuesichtSwägcn aus den Mcudelpaß Abfähn vom Holcl ad um <.1!> Früh

ausgedehnter adelholzwaldungen mit vielen schönen eben.» Pronicnadcwcge»! — «Großartige Fernsicht! — Vorzügliches Trinkwasscr! — Badegelegenheit! — Aeußerst mildes, gleichmäßiges, sehr gesundes Llima! - Täglick Ver bindung mit Meran I — Regelmäßige Wagcn>ahr>en vom IS. Mai an: ab Eggcrhos jeden ab Meran, Hotel Sonne Montag Morgens 5 Uhr jeden Montag um ? Uhr Morgens Montag Nachm. k> Uhr jeden Dienötag um 9 Ulu Morgen« Freitag Morgens b Uhr jede» Freitag um ö Uhr Morgens örcitag Nachm. b Uhr jeden Samstag

um 9 Uhr Morgens Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne; Thal- oder Berg fahrt S Person 2 fl. Hin- und Retonrsahrt .Z fl. — ^ttrasahrten nach Vereinbarung. Saison von 14. Mai bis I. Oktober. Sems, Bescher. geössnet von ^rrvi dis ^ ^ Ottolzor. — Klimatischer Höhenku' ort, 1000 M. über dem Meere, 2 Stunden von der Post- und Bahnstation Klau sen, 1»/, Stunde von der Haltestelle Villnöß entfernt. Von Istutersr vom 1. ^srilä »1, vis rvis SssLia»» ürun Xrvrr-, von dort in Stunde bequemer Fnßweg

und Wiesen ist bestens zesvrzt. Bad- und Sommer Curort Mttvrwiä dvi Uer»a N S ZÜL' besitzt das cisenhalli.lste Mineraltvasser Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche Zmaligc Postverdinvunc;. Ar^t und C-Plan stabil. Ein Zweispänner verkehrt laglich vom Hotel Theiß, Lana »m 3>/z p. m. nach Mitterbad. Prospekte uud Analyse gratis und sraneo durch ?r. 2 I)6i VilleU'Ii, MrnwN) 700 lllotsr üizor üsm Illvvro MzliÄsr Arzt: Dr. BallmailN (vorm. Cggenb(rg). Prospekte au'Ver langen. Baronin Lang'sche Verwaltung. Laä

Nüdllaeken, Eisenquelle in Oderösterreich, eine Stunde von der StaatS- bahn, der Mühlkreisbahn uub der Dampfschisjstation eutseri». Uuüber- tresslich gegen Gicht, Rheumati inuo, Sieuralgie (Ischias), Blutki auchciten etc. Zier: rcnovirt. Schöne Zimmer, vorzügliche Küche im Bade-Hotel. Prospekte und Auskaufte ertheilt gratis die Bade-DireNion. AIS -.ldinircnder Arzt fungirt Herr moä. univ. vr. Ili. lilatiingvi' von äsotiaok a. ä. vonsu L. Ill^irlioksr. IM Muk-ms bÄ KM ZS7S»,?!!?. roii

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_8_object_1866507.png
Page 8 of 8
Date: 19.07.1936
Physical description: 8
19. B 1 Auto-, Maschinenöle und -Zelte, gut und billig. Mercantile Schweitzer, Bolzano, Gerbergasse IS, Tel. 1S4S B 1 KSchiynà Mrtschaflerin, Erzieherin sofort gesucht . Lant^ler^ Stellenvermittlung,, > ..'Piazzetta Mo' stra VI Tüchtiger Photograpyengehilse, speziell Negativ- und Positiv-Retousche, perfekt in, Atelieraufnah men, bei freier Station gesucht. Off. unter „444' Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Dbbiaoco ^ Illustre Gäste in Dobbiaco. Dobbiaco, 17. Juli Gedroyc Prinz Nikola (Rußland) Hotel Savoia

: On. Alfredo Giarratana, Parlamentsabgeordneter, Roma, Hotel Savoia: Milane Caello, Brigadegeneral, Hotel Germania: Cumin Cesare, Industrieller, Asti, Hotel Germania: Colonnello Servetto und Gemahlin, Hotel Germania: General Lorenzo Barcö, Torino, Villa Baita: Baronesse Piusi, Trieste, Villa Walch: Ricolmi Germino, Ministero Educazione Nazionale Roma, Ho tel Herman»: Dr. Suchanel u. Frau, Ministerialrat aus Wien, Hotel Europa: Saponaro Michele, Schriftsteller, ! und Familie, Villa Glauber: Cassarmi

. unter „193K' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 Ztalienisch-deutsche Konversation zu vergebe?.. Adresse unter „1709' Unione Pubblicità Bol zano B 7 Erstklassige Etagengouoernanle mit langjähriger Praxis und Sprachenkenntnissen für sofort oder spätestens Ende August gesucht. Anfragen an Palace-Hotel Merano , M 2362-3 Dauerstellung gegen kurzfristiges Darlehen von 2000 Lire. Offerte unter „Günstig' an Nr. 6013 Kea/ikäksn- unci Agentur wöll, Torso Principe Umberto lö, ne^ Birreria Forst: Immobilien» Wohnungsm

auch durch Hausflur), hat Frau Rita ihre Tätigkeit begonnen. B m. öaMltata. spezialm in Gelchlechts- und Haut- k-ankheiten, Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri> stol ^snt nr nrek Nr Lederhosen in allen Größen, Ledersttcken^litid^Pdt seri Werden zum Färben , und Reparatur über nommen. Kiniger, Portici 37, 1. Stock. B AszÄä /k/esksL Uebersetzungen, Gesuche. Abschriften werden an genommen. IchneN und billig. Adresse bei Nn. Pubbl. Bolzano unter ..1936' B 10 stark beiept sind. Die Grohe und die Kleine Zinne sind! Kleie

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/13_07_1896/BZZ_1896_07_13_2_object_389211.png
Page 2 of 2
Date: 13.07.1896
Physical description: 2
und Depot von PilSner Bier vom bürgl. Bräuhauie in Pilsen und von Münchner Franziskaner Bicr. Schöner Ncstaurationsgarlen, Dcsrcggcr>Stübcken. cte 1'^nroxe, Hotel ersten Ranges. Schönste Lagc am Iohannsplatz. Fei.ieS öiestanrant, eleganicr Spciscsaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu eingerichtet, sonnige Wohnunger für Wintcrgästc. Oninibno am Balmhofe, E>i»i- pagen im Hause sielt zur Vcriüguiig, Tägliche Oininduo-Vril'induiift in AuSstchtSwäg rn aus den Mcndelpaß Abfahn vom Holcl ad um 7.1b

Freitag' Morgens S Uhr jeden Freitag um S Uhr Aiorgcus ßreitag Nachm. ü Uhr jeden Samstag um 9 Uhr Morgens Fabrscheine iverden abgegeben im Hotel ^>onne; Thal- oder Berg fahrt S Person 2 fl. Hin- und Ncloursadrl ^ fl. — ^rlmsahrtcn nach Vereinbarung. Saison von 14. Mai bis 1- Oktober. Besitzer. I? qcosjncl von bis tlV/ V « oktolier. ^ Klimalischer Höhenkn' ori, Itlyli '! über dem Meere, S Stunden von der Post- und Bahnstatiou Klan- >'en' 1'/. Stunde von der Haltestelle Villnoß cntseml. Von Ivt-iervr

, öihcninaliSinnS nnd Frauenkrank- keilen, bcwädrt sich seil Iabrh.indcrtcn init ,'liubiii als Magenbad. Fn gute Untcrkui.st (aus Wunsch auch Pension), Eomsort, ärztliche Hilse, an- ist bestens gesorgt. Bad- und Sommer-Curort NttvrdaÄ bsi Mi-iia 2', Kz- besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. Apotheke im Hause. Tägliche 2malige Postverbindung. Ar^t und C >plan stabil. Ein Zweispänner verkekrt laglich vom Hotel Theiß, Lana um 3>/z p. m. nach Millcibad. Prospckle nnd Analyse gralis uud sraneo

M. mi! großartiger Fernsicht, die merkwürdigen Erdpyramiden. Post- und Ick graiciistativn im Holcl, Ar;t »nd Apoll, ckc im Ort. Im bestrenommirlnl Hotel, Besitzer Äuioii Mair, gute lliiieikuu't uud iküche, vorzügliche tränke zn mäßi,en Preisen. Zimmer von 50 kr. auswärts, -r 1-^ ;u jeder Tageszeit, Bolle Pension von bis 3 fl. Neilpserdc um Wagen sind vom Hotel vorher zu bestellen. Anton Usir, Hotelbesitzer und Postmeister. 8t. IMor önä, LM, S? legen, mit allberühmter Heilquelle. Schöne Zimmer, vor zügliche

-D'Ioii'ileti, ans die Seiseralpe, Kistelruth. Natzcs. KIdbenstcin. Treikirchen und den Ritten. Fahr- und Neitgcle- genheitc:-. im Hause. Großes Weinlager und vorzügliche Küche. ^VlL86Nk0k, IRotvI u. in» kaaSea» « »I<! Hall I» (IvtX) m) Hallcr Soolbäder. I-uftkurort. Sommerstalion. Von Innsbruck per Eisenbahn oder Dampslramway in 1v Minuten nach Hall (EilzugS- station). Bon Hill ans bequemen Fußsteigen oder mit Omnibus i« V« Stunden erreichbar. Das Hotel, mit allem Comsort ausgestattet, mitl!» im .>!adeln

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_07_1937/AZ_1937_07_24_6_object_1868488.png
Page 6 of 6
Date: 24.07.1937
Physical description: 6
versehen und bildet heute einen der schönsten Svaziergänae des Ortes, der zu herrlichen Fernsichtswarte. der'Gleif- kapelle, führt. . Auch aegen Castello Lodron, gegen Stroblhof, gegen Bagno Turmbach usw. wurden die Zugangswege ganz wesentlich ver bessert und verschönert. Ein herrlicher Sitz ist das vollkommen neu aus gebaute Hotel Dolomiti geworden. Während wir bisher stets sehr wenige Sommergäste in Appiano zählen konnten, mehren sich dieselben Heuer zu sehends, obwohl Appiano mehr zum Frühlings

mit Hotel- gutfcheinen eine neue Einteilung, bezw. Erweiterungen erfahren haben. , Zur Eröffnung der Zinnenhütte -Antonio Löcatelli' wird eine starke Abordnung des Fascio von Dobbiaco und der Sektion Dobbiaco des Club Alpino Italiano über Misurino auf die, Forcella Toblino sich begeben. Die Abfahrt erfolgt morgens um S Uhr ab Neudobbiaco per Auto. Von einem großen Gesellschaftsauto fast überführt würde gestern in den Nachmittagsstunden der Sekre tär unseres Verkehrsamtes Herr Antonio Fuchs, wel Kurse

Dopolavorokapelle regelmäßig jeden Mitt woch und Sonntag in Alt-, beziehungsweise Neudobbia- co ihre allseits beliebten Abenokonzerte abhalten. Das gestrige Konzert sand ein dankbares, beifallsfreudiges /Publikum, so daß Herr Kapellmeister Baur immer wie- n A Zugaben sein Programm erweitern mußte, à Falle ungünstigen Wetters sinden die Konzerte an dem daraussolgenden Tage statt. Am kommenden Sonntag beginnen auch wieder die von den Fremden und Heimischen gerne besuchten Nach» iinttags-Konzerte im Hotel Belleoue

und Hotel Cernia» Rendita SA, Rendita 3.S0A. Brest cono. S.S0L, La Centrale Ass. Generali Costr. Venete Nav. Ten. Jtal. Town. Cantoni Coton Olcese S. N.J.>A. Monte Amiata Montecatini Dalmine Breda Bianchi Isotta ^raschini A I. E. L. I. Dinamo Elettr.- Bresciana Valdarno Emiliana Elettr. Trezza d'Adda Cisalpina ord. Ediion ord, Edison postergate S. I. P. Tirso Distilleria Italiana Eridania Tecnomasio Jtal. Petroli d'Italia Raffineria L. L. Italiana Gas Jtalcementi Pirelli Italiana Pirelli e Co. 23. Juli

. tz Posvach PI-»!- Torso Pri Kurhaus) Siphon 1S7S lens A cher auf der Reichsstraße aus der Rienz kommend ae gen das Hotel Savoia suhr. Der b'etressende Auslands- wagen tA. F. 100) hielt sich derart enge an die rechte Straßenseite, daß Herr Fuchs sich nur noch außerhalb der Meilensteine in die . angrenzenden Wiesen flüchten tonnte, sonst wäre er unvermeidlich von dem Wagen er saßt worden. In der letzten Zeit beginnen sich übrigens wieder Fälle zu vermehren, in welchen fremde Auto fahrer

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/17_07_1896/BZZ_1896_07_17_4_object_389293.png
Page 4 of 4
Date: 17.07.1896
Physical description: 4
auch vom ez. in Südtirol (sehr berühmte Thermalquelle für Hautkrankheiten u. s. w.) Ksmposok llotsl Waltlivr v. ö Vogelweiclv am Johannöplatz und Ncrdirduiigou'cg, Hotel ersten Ranges, Caie und Nestaurationssaal im Hochparterre des HauseS. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-AnSscha»k und Depot von Pilsner Bier vom bürgl. Bräuhauie in Pilsen und von Münchner Franziskaner Bier. Schöner RestaurationSgarteu, Desrcgqer-Slübcheu. flücze.^ ^Jin Gasthof zum Kamm höchst in teressanter Speisesaal (alter Ziathssaal

Preisen. Zu zahlreichen, Besuche ladet ein der Besitzer Peter Kitderkoiler. ^oisl ds Z'^vroxe, Holel ersten ^langes. Schönste Lage am Aobanneplatz. Fei.ieS giestanranl, cleganicr Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu eingerichtet, sonnige Wohnung« für Winlcrgästc. Omnibus am Bahnbose, Eqni- vagen im Hause sielS zur Bersügung. Tägliche Oinnibus-Verbindung in AuSfichtSwSgen auf den Mendelpaß Abfiilm roi» Hotel ad um 7.1d Früh. Tägliche Oinnibne Nerbiudung i» Aussichlowagen znm Karer- scc

, Seiseralvc. GeiSlerspißc, Rosengarten, Latema-, Za'nqqm Zochgruum. weiß und schwarz H ru, etc. e'c. Reine südlich milde IA- birgSlnsl, schönste SpazicrgSnge in nahen Waldungen, der nene Promeliade- Wcg, zahlreiche Parlien wie aus das berühmt? Rittucrhorn 2SS7 M. mil großartiger Feinsicht, die merkwürdigen Erdpyramiden. Post- und Tel,- gra'cuslalivn im Holel. Arzt und Apotheke im Ort. Im bestrenommittm Hotel, Bescher Anlon Mair, gule Itulerkunit und Küche, vorzügliche Gt- lränke zu inäsii ieu Preiseu

^ Zimmer von 50 kr. auswärts, u Iit iAn« M jeder Tageszeit. Volle Pension von 2>/^ bis 3 fl. Reitpferde und Wagen sind vom Hotel vorher zu bestellen. Anton Uslr, Hotelbesitzer und Postmeister. 1 Lssttisus ZUM l.amm. schc» Slalion von Bvzei^ i:ach dei>! Ka- rerseepaß. Schöne Lage am Walde, gul ei> gcrichlele Frem denzimmer, vorzügliche Weine, Kallerersec- und Lagrmikrätzer. Aufmerksame Bedienung, guie Küche, bürgerliche Preise. — Geeignet zum kürzeren und längerem Sommcraincnlhalte. piclilkl', Pächter

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/02_08_1910/BZZ_1910_08_02_4_object_454520.png
Page 4 of 8
Date: 02.08.1910
Physical description: 8
durch eine Prachtausstellung der alpinen Flora gleicht, wobei der Apenblumen- und Edelweißfreund ebenso seine Rechnung findet, wie der Kletterer, wo auch das Ohr durch das Brausen von Wasserfällen ergötzt wird, vom ausgezeichneten Hotel des Guiseppe Michele in Ospitale (1474 Meter) über Ponte Alto zu machen ist. Und am Ziele in der Glanwellhütte begrüßen die Touristen zwei liebenswürdige Mäd chen, Hirschstein aus Cortina, prächtige Wirtschaf terinnen, deren Großvater ein Spaniöle war, der nach Ampezzo einwanderte

den Erzherzog Thronfolger fest, der am wildromantischen, ganz von Bergesriesen eingeschlossenen Pragser Wildsee im bestbekannten Hotel Hollensteiner mit seiner Familie wohnt und fast täglich in seinem Automo dil Ausflüge unternimmt. Wo er erscheint, wird er von der Bevölkerung freudig begrüßt, die sein prunkloses Auftreten, feine leutselige Art nicht genug rühmen kann und die stolz darauf ist. daß der Erzherzog Franz Ferdinand großartig aussieht, stark gebräunt isj, daß also die Dolomitenlust ihre bewährte

auswärtiger Ballonfah rer angemeldet: Herr Dr. Bröckelmann, Max de Beauclair-Zürich, Andernach Castiglioni-Wien. Baron Bassus- Ntttws-Nchrichltll. Klub der Deutschböhmea. Morgen Mittwoch Zusammenkunst im Hotel Kreuz in Gries. D. H.-B. Morgen. Mittwoch, halb 9 Uhr abends Monatsversammlung im Hotel „Schgraffer', 1. Stock, Klubzimmer. Aus dt« Gmlhtssasle. 88 Wege» Betruges verurteilte das hiesige Kreisgericht am letzten Freitag den bereits mehrfach vorbestraften Knecht Hermann Zingerle aus Innsbruck

14
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/17_02_1900/LZ_1900_02_17_3_object_3300380.png
Page 3 of 24
Date: 17.02.1900
Physical description: 24
sich wohl mit dem Rodeln, aber nicht mit dem Holzziehen beschäftigen sollen. Den kräftigen, elastischen Gestalten der Sextener sieht man es auch nicht an, daß sie durch vor^ zeitige körperliche Anstrengung sich zu Krüppeln arbeiten. Zn verwundern wäre es nicht, wenn später einmal der zum Holzziehen verwendete elfjährige Schulknabe als Argument für die Abkürzung der Schulzeit benützt würde. Hotel - Versteigerung. Das von den Eheleuten Ameseder ans Meran in Neu-Tob- lach erbaute Hotel sammt Nebengebäude

Reinertragniß den Opfern des Krieges zugute kommt. Ernennung. Se. Maj. der Kaiser ernannte den Privatdocenten Dr. Hans Mal- satti zum außerordentlichen Professor für ange wandte medicinische Chemie an der Universität in Innsbruck, Denkmal. Die Jochberger errichtendem heldenmüthigen Vertheidiger des Strubpasses von 1809, dem einstigen Wirt und Sturm« hauptmann Anton Oppacher, ein würdiges Denkmal. Die Kunstarbeit wird vom Stein metzmeister Trenkwalder in Kitzbühel hergestellt. Neues Hotel. In Kitzbllhel

wird die Erbauung eines Aktienhotels am Südende der Stadt geplant. Architekt und Stadtbaumeister Otto Schmid, der Erbauer des Suldeuhotels und des Trafoihotels, eine Autorität auf diesem Ge biete, hat die Ausarbeitung des Planes über nommen. Das Hotel soll 65 Fremdenzimmer enthalten. Die I. Schnmrgerichtssesston beim Kreisgerichte in Bozen wurde aus den 12. März, vormittags 9 Uhr. festgesetzt. Zum Vorsitzen den wurde der k. k. Hofrath und Kreisgerichts präsident Karl Kölle und als dessen Stellver treter

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_03_1935/AZ_1935_03_03_7_object_1860747.png
Page 7 of 8
Date: 03.03.1935
Physical description: 8
. Herrenfahrrad in Alla v. Pircher stehen gelassen. Ver lustträger weà sich dorthin, Souterrain. M 707-11 hen: Koos Ichwarz und rot weißer Stirnstreifen. Rücken 6 schwarte Punkte. Abzugeben acHen Be- nuna Hotel Espà,nade. M 7S4-11 Uonkursverkauf Es wird bekannt gegeben, daß am S. ds. Mts.. um 11 Uhr, beim Gasthof „Schweizerhof' in Sluderno die öffentliche Versteigerung der Immobilien des Konkurses Rudolf Wohlwend von Sluderno stattfindet. Information: Mafscvermnlter Avo. de Santi, Merano, oder Cancelliere

veranstaiien. d>er sicher wie die früheren Bälle einim gnten Zuspruch haben und b-estens ver lausen wird. àr Ball wird wieder im großen Saale des Hotel Bachmann stattfinden, der sich wegen seiner Größe und wegen der Möglichkeit, die zahlreichen Personen gut unterzubringen, am besten für dies« Veranstaltung eignet. Di« Ballmusik wird wieder ein ausgezeichnetes Orchester aus Bolzano besor gen und sind bei der Tanzunterhaltung verschie dene ergöl'ende Einlagen vorgesehen, die zur Er- lMerung und Animierung

de-r Besucher beitragen werdrn, Syndltaks-Tessera Die Angestellten im Handelsgewerbe und Hotel sach lind eingeladen, sich für die Tesserierung sür das lausende Jahr vorzusorgen. Die n-euen Tessere können beim Vertrauensmann im Gemeindeamt abverlangt werden. Wiederkehr des Winkers Seit einigen Tag^n will der sclieidende Win ter noch einmal; seine strenge Seide zeigen und wohl etwas spät schickt er uns ziemliche Schnee- inengen. Die Temperatur ist beträchtlich gefallen und macht sich eine «inpsindliche Kälte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_06_1931/AZ_1931_06_13_3_object_1857671.png
Page 3 of 8
Date: 13.06.1931
Physical description: 8
von Borgo àeco, die ebenfalls eingehend besichtigt wurde. Diesem Besuche folgte eine Besichtigung der hydraulischen Werke und der elektrischen Zen trale der Aluminiumwerke in Mori, um schließ lich in Riva im Hotel Garda das Mittagessen einzunehmen. Nach kurzer Rast wurde die Fischzuchtanstalt in Torbole, die Olivenhaine Mii Monte Brio- nel, die Weinkellerei Fratelli Angelini in Dro besucht. Die Rückfahrt erfolgte über Molveno die Banalestraße mit der herrlichen Aussicht aus die Brenta-Gruppe und einein

und der Kellereigenossenschaft von Gries eitlen Besuch ab. Der Nachmittag lvar für Besuche der Güter der Fürstin Camposranco in S. Giacomo und des Betriebes des Hotel Grifone gewidmet. Den Abschluß bildete ein Besuch des prächtigen Laurinparkes und der Garage Centrale, wor auf die Rückreise nach S. Michele erfolgte, wo , Hie Zöglinge dieses Jnstitiutes, nach zwei so . arbeitsreichen Tagen spät nachts einlangten. Fahrpreisermäßigungen Anläßlich des „Rundfluges um Italien' ge- . währt das Verkehrsminislerium zur Fahrt m die Orte

Lescaut', Oper von G. Pueeiili. Bolzano: 21 Uhr: Operettemnusik des Orche sters der E. I. A. R. Berlin: 19.45 bis'20.30 Uhk: Unterhaltungs musik aus dem' Hotel Adlon. Deutsch. Schmelzer gem. Sender: 19,33 Prof. Dr. B. Fenlgstein: Plauderei über moderne italienische Literatur. München: 19.30 bis 20.45 Uhr: Unterhaltungs konzert. Wien: 19.35 bis 20.50 Uhr: Liederabend. Budapest: 18 Uhr: 700-Jahrfeier des hl. An tonius von Padua- Bukarest: 19 Uhr: „Die heimliche Ehe', Oper von Cimarosa. Älraßburg: 19.45

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/01_07_1895/BZZ_1895_07_01_3_object_396024.png
Page 3 of 4
Date: 01.07.1895
Physical description: 4
Auszeichnung hat der Eigenthümer deS hiesigen, einen Weltruf genießend»« HoM Tirol, Herr Ka l Landfee erlangt. Vorgestern fuhr vor dem Hotel Capitain Jonkheer v. TetS. Adjutant der Königin der Niederlande vor und über reichte Herrn Landsee eine sehr werthvolle Brillantnadel mit vlgendem schmeichelhaftem Schreiben des HofmarschallS: „Monsieur Landsee! Nachdem ich Jh er Majestät der Königin der Niederlande mitgetheilt habe, in welch liebenswürdiger Weise Sie mir »ehilslich-waren, einen passende

erweist, angenehm sein. Ich wünsche «S sehr urd indem ich Ihnen für alle auch mir erwiesenen Liebenswürdigkeiten danke, benütze ich die Gelegenheit, um Ihnen die Versicherung meiner Hochachtung und aufrichtigen Sympathie zu geben und zeichne Graf du Monceau.' Herr Landsee leitet bekanntlich sein Hotel in muster- giltiger Weise und ist seit 15 Jahren unablässig bemüht, in seinem Etablissement Verbesserungen einzuführen. Heuer erbaute er 1b neue Zimmer für einzelne Herren, so daß er jetzt 150 Zimmer

, an welche auch die Offerte bis längstens 1. August d. I. zu richten sind. Die Kurvorstehung. Kampofch Hotel u. Cafe Walther v. IrM Sie M Mim Mr d. Bogelweide KAM 8ck««ekatsr-öisr''' ' ''b Ausschau? von Münchner Franziakauerbirr aus der Uvpvi. Groß-Brauerei Sedelmayer. ksstssMrHvrliekvs L A und vonllgllok«» S»i»lWd»tSok. DöH'öHHöl' »sln^tvdoken: von Mgem X,Ito?s? Unübertreffliche Lage am JoßannHlatz. Elegante neu eingerichtete Fremden-Zimmer Geeignet zum längeren oder kurzen Aufenthalt besten» empfohlen. nSMlz»t« Wiener

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/14_02_1895/BZZ_1895_02_14_3_object_398805.png
Page 3 of 4
Date: 14.02.1895
Physical description: 4
- LandeS-Direkiion in Innsbruck ernannt. :s lö >o w tu N- Allerlei von !lcbrralllicr. Das Kaiserpaar in Cap Martin. Man berichtet ans Mentone, 11. Februar: Der Monarch dürfte bis Ente Februar daselbst verbleiben. Folgende Ve» sügungen für den Aufenthalt des Kaisers wurden getroffen, damit daS Jncognilo des Monarchen ge wahrt und seine Ruhe nicht gestört werde: Im Hotel werden 20 Gendarmen zu Fuß einquartirt ferner 12 berittene Gendarmen, die sämmtlich unter dem Kommando eines Oberlieutenants stehen

insultirt. doch hob man sie zerunter, da der Zug sich in Bewegung setzte. Der Alte schimpfte nun erst recht, die Menge schrie, man möge den Zug aufhalten und de» llebelchäter ein Verien. doch dampste der Zug schleunigst davon Casimir-Perier bot seiner Gattin den Arm. zwei Gesellschaftsdamen umgaben die Tochter, dann so g ten mehrere Diener, und Alles begab sich in das gegenüber dem Bahnhof gelegene „Hotel des Ang- lais'. wo die Parterreräume seit mehrereil Tagen itr die Familie Perier bestellt

''?!»!» v>>>> .t-ltu','» i'-'iv-iiii't >» !>»< !> krn,,ktwil>'» >1, ,- klii- lkic«,» valv-«n>it«'it >»»l w!i!>n-i»I ili'i' i!r,tvi>ltt:il, l »ml kri'ri.^'tiiiuK^titiÄiiIc. lisinnvk Hilsttoni in Lissskübt Sauordrunn liir tir»l »i»l Vxntrllxsi'^ Ziynmnd Alieles in Innsbruck. Kamp lisch Hotel u. Cafe Walther v. d Bogelweide Me» Sie » MWg km KAMM gliche,l Alvrechi'schci» » 'I »v» Vlvl Aianecei. .'lerztlich empfoklc^l. Auojchciuk voll vtiillchiler .^ra»;wka»erbicr aus ver «^rog öraocrci ^evelmayer. bestes kül'gerUekss

21