3,070 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_6_object_1865946.png
Page 6 of 6
Date: 02.06.1936
Physical description: 6
la se- ?uei»te nella causa penale contro vdedacker Pietro tu Pietro e ài àms, Srulc- ma^r, nato U 27-IX-1S77 a LolAmo. imputato.- ài eonkiawenzlone all'art. Z? k. IZ. !.. 1S-X-1S2S n. 20ZZ moàltìcato eoa l'art. 14 àel R. V. 14 sett. 1SZ2 tl. 122S « punito con l'art. 4? àel K. O. I,. 1S- X-1S2S bl. 2VZZ, per essersi accertato U 1Z Febbraio 1SZS à aveva venàuto in Svisano 100 scatole ài marmellata sen2à l'inàlcsslon« del kruden àvl qua le eran composte. In esito alle risultante dibattimeli» tali, letti eli

atti àei proceàimento, sentiti il k>. Al. il àllensore e l'impu» tato: Ritenuto in tatto ede vbsrbaeder Pietro, ccm àlcwaraàne resa U S- XII-1V3S nella (ZanosUerla ài questa pretura, rltuaàento Na katto^-oppo- siziione avverso il àecreto penale con tro ài lui pronunsiato in àata 1S ot> todre 1SZS àa questa pretura, con U quale era stato conctàlmato alla pena ài l.. 100 ài ammenàa eà alle altre ecmse?u«»s ài !e?es. quale responsa bile àel reato ascritto«!!, per »vere «SU ventàuto alla àltita àrsilo

od in osservapsa, delle disposizioni ài legge in proposito, percdè tale prova emerse nella tattàspeole àalla àepo- slÄon« giurata àello stesso verbali^- sante. Vovesi pertanto attermare in oràine al reato, ascritto la responsa- dllità penale del giudicabile ed irro gargli una congrua pena, ode si ravvisa proporzionata in Siggen in misura di lire cento ài ammenàa in considerazione cde trattasi ài tras gressione a quanto sembra eccesio- nalmente e per dimenticarla com messa dall'Imputato. Qe spese seeuono

agli aldl àel 0o- rnune e àel Consiglio àsIiUconomia provinciale ài Bolzano e cke altra copla venga pubblicata per una soia volta, a spese àel oonàannato, sui giornali locali «I^a provincia ài Sol- sano» e «l/äipenseitung». vosi giuàicato in Solcano alla v- àiensa del ài ö tebbralo lSZö-XIV. /! l?ancstttsrs,' /! pretore.' «.to: diene«dìn! t.to: «ossi « UH knlm ti là von decreto penale àel pretore àl Svisano àel Z0 àrso 1SZS-XIV. ?o- melk» Vinèllo tu Viglilo reslàente a Sortacela è stato conàannato

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_10_1936/AZ_1936_10_28_7_object_1867669.png
Page 7 of 8
Date: 28.10.1936
Physical description: 8
sind aber die Notwendigkeiten der übrigen Zentren der Pro^ vinz nicht vernachlässigt worden und auch diesen hat man das entsprechente Augenmerk zugewen det. Bolzano und Merano haben durch die bedeu tenden Komplexe öffentlicher Arbeiten, die im Jah^ re XIV durchgeführt worden sind, die Tätigkeit in den anderen Ottschaften nicht gehemmt. verkehrsstraßen. > . Vor allem find die Straßenarbeiten zu erwäh nen. Jährlich werden, vont Genio Civile, der auto nomen Straßenkörperschaft, der Provinzialverwal- tung und den Gemeinden

in einem bedauerlichen Zustande. > In den letzten zehn Jahren wurde die Straßen- fràge, in energischer Weise in Angriff genommen und züm Äroßtelle auch gelöst. Heute sind die gro ßen Verkehrsstraßen zum größten Teil systemisiert; es vetbleiben nur mehr die Touristenstraßet! und die Straßen sekundärer Bedeutung, von deren Zu stand oftmals die Geschicke eines Tales oder einer Ortschaft abhängen. Im Jahre XIV wurden zahlreiche Straßenbau arbeiten durchgeführt. Der Gènio Civile hat seine Aufmerksamkeit drei Straßen

und bei Hochgewittern ereignen sich nicht selten an waldarmen Hängen Erdrutschun- gen, wodurch schon öfters Kulturgründe verwüstet und Ortschaften gefährdet wurden. Deshalb ist die Aufforstung?- und Verbmiungsàrbeit, welche von der Förstmiliz durchgeführt wird, von außerordent licher Bedeutung. In dieser Hinsicht wurde im Val le Aurina, in Valle Casies und Valle Senates be reits viel geleistet. Im laufenden Jahre wurde vom Genio Civile in der Stadt Bressanone der Jsarco systemisiert, welche Arbeit eine Ausgabe

von 140.000 Lire er forderte. In Colma wurde der Condobach systemi siert und in Moso das rechte Ufer der Passiria ver baut; der Genio Civile führte außerdem Systemi sierungsarbeiten am Ridannabach, dann bei Ma rebbe, am Rio Planol in der gleichnamigen Frak tion, atn Rio Vermoi bei Castelbello durch. ' Für diese Verbauungsarbeiten wurden insge samt 78?.l)15 Lire ausgegeben. Die Forstmiliz hat Arbeiten am Rio Gadria. in den Gemeinden Lasa und Silandro, am Rio Carbonare in der Gemeinde San Leonardo

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_10_1935/AZ_1935_10_27_5_object_1863515.png
Page 5 of 8
Date: 27.10.1935
Physical description: 8
sein Werk fortgesetzt, das darauf abzielt, diese Grenzprovinz in sadistischem Sinne und Charakter zu erneuern. Bachverbauungen. Es soll hier in kurzer Zusammenfassung eine Aufzählung der fertiggestellten Arbeiten folgen, indem wir uns vorbehalten, noch ausführlicher darauf zurückzukommen. Wir beginnen mit den Arbeiten des Genio Civile, die ganz besonders die Regulierung und Verbauung der Gebirgsbäche be treffen. Es ist bekannt, in welch mißlicher Lage sich viele der kleineren Gebirgstäler unserer

Provinz infolge der ungenügenden Bachverbauung befin den. Genio Civile und Forstmiliz betreiben seit Jahren die so notwendige Bonifizierung und jedes Jahr sind weitere große Fortschritte auf dem Wege zur endgültigen Systemisierung zu verzeichnen. Im Jahre Xlll hat der Genio Civile Befestigungs und Schutzbauten am rechten Ufer des Aurina baches in der Nähe von S. Giorgio mit einem Kostenaufwand von 67.893.S2 Lire aufgeführt: fer ner die Regulierung des Oberlaufes des Rio Nova, Kostenaufwand Lire 72.450

in der Gemeinde Silandro (Lire 43.622). Insgesamt hat der Genio Civile die Summe von Lire 435.349 aufgewendet^ die Forstmiliz Lire 856.289. Via S. Michele del Carso und der Via Parocchia für insgesamt 784.000 Lire. Der Kostenaufwand für die provisorische Herrichtung der Rennbahn bis zur Erstellung des „Villaggio Andreina' be trug insgesamt 3,300.000 Lire. Ferner wurde das neue Schulhaus von Labers um.60.000 Lire ge baut. « In Bressanone wurde eins neue 500 Meter lange Promsnadenstraße längs des Eisackufers

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Page 5 of 6
Date: 23.11.1933
Physical description: 6
' mit. «à» «Fem Wachebeleidiniing Wegen Wachebeleidigung halte sich vorgestern vor dein Tribunale der vorbestrafte Sigwmmü!» Stubenruß. wohnhaft in Rio di Pusteria, -n ver- aniwortcn. Stnbenrnß begegnete mn IL, Juli- in Foresta dem Wachorga» Pietro Gamper nnd wurde, da er sich verdächtig zeigte, aufgefordert mit nach Marlengo zur Wachstube zu 'kommen Anf dem Wege dorthin ergriff Stubenruß einen großen Stein und schlug auf den Wachmann ein Lieser war nun gezwungen, den Revolver zi: ziehen

und gegen den Angreifer zwei Schüsse ab- zugeben, wodurch Stubenruß nm Fuße verleg wurde Der Verhaftete wurde in das Kranken» Hans nach Merano gebracht uud hatte sich nm: vor dem Tribunale zu verantworten. Er wurde zu 9 Monaten Kerker und Tragung aller Spesen oerurteilt. Urheberrecht auf Grvdnerfiguren Vor dem Apvellationsgerichtshofe in Brescia wurde der Streitfall zwischen Antonio Riffeser ans Santa Cristina in der Val Gardena der an gab, daß verschiedene Figuren, welche von !hm geschnitzt wurden, nachgemacht

wurden und dem Antonio Eomploi ebenfalls aus Santa Cristina, der die Arbeit nachgemacht und verkauft hatte, zur Verhandlung gebracht. Im Jahre 1929 wnrde diese Angelegenheit zum ersten Male vor dem Tribunale in Bolzano ver handelt nnd zn Gunsten Riffeser entschieden. Auch beim Appellationsgerichtshofe in Trento wurde zu Guuften des Klägers entschieden und nun würbe der Streit wegen des Typenschutzes zum vierten Male in Brescia verhandelt. Riffeser erklärte daß die Arbeit nachgemacht wurde

4