1,076 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Page 3 of 6
Date: 13.03.1934
Physical description: 6
, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

um den zweiten Platz durchführen werden. Ein ähnlicher Wettstreit ist auch zwischen Bolzano und Thiene zu erwarten. » » Die Meisterschaft der 1. Division, Liga A In Thiene: Thiene - Bassano 2:0 In Bolzano: Bolzano - Treviso 1-1 In Udine: Udinese - Monfalcone 4:0 In Gorizia: Gorizia - Trento 3-1 In Pordenone: Pordenone - Rovigo 1:0 In Fiume: Fiumana - Schio 2:1 In Padova: Ponziana - Padova B 4:2 Sie Meisterschaft der 2. MW» Me Ergebnisse des vierten Spieltages. In Merano: Meraner Sportklub - Bolzano

B 2:1 (0:1) In Trento: A. S. Trento - U. S. Merano 3:0 (2:0) In Rovereto: G. S. M. Sinigo - U. S. Rovereto 3:1 (3:1) Die größte Ueberraschung des vierten Spieltages der Meisterschaft der 2. Division stellte entschieden der Sieg der Meraner Sportklubmannschast über die Reserve der Bolzano Calcio dar. Die Weiß- Roten von Bolzano, die mit so guten Aussichten die Meisterschaft begonnen haben, verlieren nun von Sonntag zu Sonntag an Position. Die bisher so erfolgreichen Roveretaner ließen sich ebenfalls auf eigenem

der Finanzwache; die Generäle Di Pietro und Mer- zari, Generalkonsul De Martina, Col. Ferren, Col. Mugnai, Col. Barda, Col. Silvestri, Col. Prin. Abelle, Konsul Olita, Konsul Brogi, Konsul Gidoni in Vertretung des Verbandssekretärs von Trento, Cav. La Verda, Vizegrenzquästor, Konsul Paerazio, Inspektor der Opera Nazionale Balilla, sowie zahlreiche andere Behörden und Vertretun gen. Aus Innsbruck weren der italienische Gene ralkonsul Comm. Silimbani sowie der politische Sekretär des dortigen Fascio, Cav

-Regimentes Bressa none in 1:20:12.6 St.; 5. Mannschaft (zweite M.) des 6. Alpini-Regimentes Bressanone in 1:23:44.0 Stunden; 6. 45. Milizlegion Bolzano; 7. Mann schaft der Finanzwach-Brigade am Brennero; 3. Mannschaft der Jugendkampfbünde von Campo Tu- res; 9. Mannschaft dos Provinz-Dopolavoro Trento (erste M.); 10. 41. Milizlegion Trento; 11. Elfte Legionsgruppe Bolzano; 12. Dopolavoro Trento (zweite M.): 13. 45. Milizlegion Bolzano (zweite M.); 14. Verbandskommando der Jugendkampf- bünde Trento

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/18_05_1929/AZ_1929_05_18_3_object_1866070.png
Page 3 of 8
Date: 18.05.1929
Physical description: 8
mit Jurisdiktion über die Pro vinzen Bolzano, Trento, Licenza, Verona, Sit; In Bol,-a»o; 6. Jnterpruovinziales Syndikat der Reisen den und Handelsvertreter, Piazzisti für die Provinzen Bolzano und Trento, Sitz in Trento; 7. Sektion des Jnterprovinzialen Syndikates der Versicherungsbeamten für die Provin zen Borano und Trento, Sitz in Trento; 8. Sektion des Jnterprovinzialen Syndikates der Angestellten von Bädern, Kuranstalten, Krankeidwärtern usw. sür die Provinzen Bolzano, Belluno. Trento, Verona und Vi cenza

, Sitz in Trento; 0. Sektion des Jnterprovinzialen Syndikates der Portiere und Privataufseher für die Provinzen Belluno, Bolzano, Trento, Ve rona und Vicenza, Sitz in Trento. Die Aufgaben der Union, die mittels dele gierter Beamten arbeitet, sind vom Regierungs chef auf Grund der Statuten der übrigen Syn dikate ausgearbeitet worden und sind: a) Vertretung sämtlicher Kategorien gegen über den Provinzialbehörden; b) Koordinierung der Interessen der verschie denen Kategorien auf Grund

mit: Mit 15. Mai wurde der Sitz des Regional» syndikates von Trento nach Bolzano verlegt. Die Direktion dieser Union wurde von den Zentralstelle» den, Kameraden Gianno Bar cellona übertragen. Comm. Barcellona hat folgende Funktionärs des Syndikates in ihrer Stelle bestätigt: 1. Jn terprovinziales Syndikat der Eisen- und Tram- bahner und Binnenschiffahrt, Sektionsches von Trento Herr Malinverni Mario, Sektionsches Bolzano Da Pozzo Angelo. 2. Jttterprovinziales Syndikat der Augestell ten der Transport

- und Verkchrsunternehmen, Sektionschef von Trento Rag. Platter Nemo, von Bolzano Murati Giovanni. 3. Jnterprovinziales Syndikat der Automobi listen, Sektionschef von Trento Grotti Edoardo, von Bolzano Rivoletti Costante. 4. Jnterprovinziales Syndikat der Kutscher und Flößer, Sektionschef sür Trento Gardumi Giovanni, von Bolzano Da Pozzo Angelo 5. Jnterprovinziales Syndikat der Gepäcks träger und Aufseher, Sektionsches von Trento Zaneanella Mario, von Bolzano Schönberger Giovanni. Die Criienttuugcn sind vorderhand

, solange nicht die Bestätigung der Zentralbehörden kür dieselben eintrisst. als provisorisch zu betrachten. Der Sitz der Transportsyndikatsunion ist in der Via Vilm Nr. 15 (Casa del Fascio). Die neue Ausgabe, die dem gegenwärtigen Kommissär der Union der sascistischen Syndikate übertragen wurde, ist ein unzweifelhaft«'!' Be weis sür das Vertraue», das die Zentralbehör den in seine Tätigkeit setzen. Kamerad Liverani, der die Leitung der Union der Transportsyndikate von Trento aus gibt, wurde nach Roma

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_03_1935/AZ_1935_03_28_5_object_1861031.png
Page 5 of 6
Date: 28.03.1935
Physical description: 6
und dem Lied der Giovani Italiane abgeschlossen. Dersammsung äer Dichter Wie angekündigt, findet heute abend im „Tir- colo Savoia' eine Zusammenkunft der Dichter unserer Region statt. ' Die Zusammenkunft ist mit einem Wettbewerbe verbunden und es beteiligen sich daran folgende Dichter u. Schriftsteller: Giulio Zandonai, Trento; Antonio Pampanin, Zoppa-Cadore: Augusto Goio, Trento; Tullio Gadenz; Fiera di Primiero; Taleno Manfrini, Rovereto; Nedda Falzogher, Trento; Gioacchino Petrolli, Rovereto; Enrico

Gaifes jr., Rovereto; Raffaela Gadottl. Trento; Italo Bertotti, Trento: Lydia Armellini, Trento; Nora Vittori Ducati, Trento; Bruno Angelini, Rovereto; Tere- sita degli Alessandrini, Trento: Noemi Stesenelli, Trento; Francesco Politi, Bressanone; Manlio Galvagnini, Trento; Mafalda Celesti, Brunice. lZ. WeinW im RllDnMer Die Ergebnisse der heurigen Weinkost im Rat hauskeller sind sowohl sur Aussteller wie für das Unternehmen außerordentlich ehrenvolle und zu friedenstellende. Das Sortiment

der Pfandbriefe Im Sinne der Bestimmungen des kgl. Gesehde» kretes vom 13. September 1934. Nr. 1463 wer den die Hypothekenpfandbriefe der Landes-Hypo» theken-Anftalt in Trento (Cartelle Fondiarie des Istituto di Credito Fondiario della Regione Tri dentina) sowie die sogenannten Pfandbriefe (Let tere di Pegno) mit bisheriger Verzinsung von 4.5 Prozent, 5 Prozent und 6 Prozent eingezogen und gegen neue mit 4prozentlger Verzinsung ausgetauscht. Auch die neuen Wertpapiere haben außer allen anderen Garantien

auch die der solidarischen und unbeschränkten Haftung der Provinzen Trento und Bolzano gleich allen anderen Wertpapieren des Institutes. Bis 31. März erfolgt bei der Anstaltsleitung n Trento sowie bei allen Direktionen und Filialen der Kreisdirektionen (Sparkassen von Bolzano, Brunirò, Merano und Trento-Rooereto) und bei allen Filialen der Banca d'Italia in allen Pro- vinzhauptorten des Königreiches die Annahme der alten, also bisherigen Papiere zum Umtausch in neue. Bei allen diesen Aemtern sind auch alle Aus- kiinfte

sowie die nowendlgen Formulare erhält lich. Nach Ablauf des obgenannten Termins er folgt Annahme und Umtausch nur mehr bei der Anstaltsleitung in Trento allein. Den Inhabern obgenannter Wertpapiere wird daher dringend empfohlen, obigen Termin zu beachten, denn nich Ablauf desselben verursacht der Umtausch außerhalb Trentos völlig unnot^ wendige Schreibereien und Auslagen. ,> Verhaftung eines Diebes. Im Jänner wurden dem Bauern Giuseppe Mos- - ». . . .... t m- ca In Caldaro zwei Kübel Fett Im Werte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_06_1928/AZ_1928_06_27_3_object_2650836.png
Page 3 of 6
Date: 27.06.1928
Physical description: 6
„Gargkillo' Sonntag fanden in Trento die Endkämpfe àer Serie A um den Preis „Gcirgiullo' im Beisein eines zahlreichen Publikums statt. Bol zano wußte sich bei diesen Endkämpfen, ob wohl die Vorbereitung dazu nur verhältnis mäßig gering war, einen würdigen Platz zu ,verschaffen. Durch einen unglücklichen Zufall beim Staffettenlauf wurde Bolzano aus den .dritten Platz hinter Trento und Rovereto ge ldrängt. Freitag werden in Trento die Endkämpfe In der Serie B zur Austragung gelangen, bei welchen Bolzano

trotz der mangelhaften Vor bereitung unserer Athleten und der gering fügigen zur Verfügung stehenden Mittel sicher einen guten Platz erreichen wird. Wir wün schen nur. daß wir ebenso wie Trento bald iliber einen Sportplatz verfügen werden, der es iunseren Athleten gestattet, sich ordentlich zu trainieren und für die künftigen sportlichen Veranstaltungen vorzubereiten. 8l) Meterlauf: 1. Covi, Tridentuin, in 9 Sek. 'drei Zehntel. 2. Floriani, Rovereto, in 9 Sek. Ivier Zehntel. 3. Ruedl, Bolzano

. 4. Ruedl, Bolzano. 5. Baratto, Trento. 800 Meterlaus: 1. Squarcimi, Rovereto, in >2 Min. k Sek. drei Fünftel. 2. Vicinini, Trento. Z. Perini. Trento. 4. Baratto, Trento. 5. Egel, Bolzano. 3000 Meterlaüf: 1. Sgiiarz'oni, Trento, in S Min. 54 Sek. zwei Fünftel. 2. Vianini, Trento. 3. Andreatta, Tridentum. 4. Maier, Merano. 5. Pasini. Riva. Hochsprung: 1. Covi. Trento. 1.65 in. 2. Lux, Bolzano, 1.K0 m. 3. Ruedl L. Bolzano, Hans- lich. Merano, Finotti. Trento, 1.S7 ni. Diskuswerfen: 1. Dallago, Trento

, 35.72 in. 2. Lux, Bolzano, 34.15 m. 3. Manazzon. Tren to, 31.3k m. 4. Covi. Trento, 29.25 m. 5. Ruedl. Bolzano, 27.9g m. Staffette 4 X IM: 1. Trento, U. G., in 47 Sek. ein Fünftel. 2. Rovereto. 3. Bolzano. 4. N'iva. Die Qualisizierung nach Sportvereinen fin det die Ii. G. Trento mit 26 Punkten an der Spitze. Zweite Rovereto mit 22 Punkten, dritte Bolzai-o mit 1k Punken, vierte Tridentum mit 15 und pari Riva und Merano mit 5 Punkten. Washington, 26. — Die amerikanische Re gierung

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1938
Physical description: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

IT, Eriavcc; Panzani, Ansaloni. Danti; Steiner, Spiazzi, Morini, Polita. Aalten. Trento; Bvnctti; Bcrii. Visiniainer: Scoz. Povoli, Borzacchini; Maestri, Filipvi. Magi, Bcruardin, Moratelli. Schiedsrichter: Tarrocco a»S Verona. Gegen 1000 Zuschauer. Von allen Fußballschlachten — von Spielen kann auf Trentiner Boden nicht die Rede sein — die von den Weiß-Noten in Trento auSgcfochten wurden, darf die gestrige Meisterschastspartie wohl als die schwierigste und schärfste bezeichnet

dc§ Sieges und als der beste Spieler auf de», Felde, der sich durch sein nngemcin antoritätÄwllcS Spiel heillosen Respekt zu verschaffen wußte, darf vor alle», ein Spieler genannt werde», der sich diesmal ohne llcücrtrclbung den Titel eines Helden von Trento verdient: Eriavcc. Nicht.mir daß dieser elastische Verteidiger zwei Prachtfrcistüße — von bene» wir noch mehr höre« werde» — lir cbcnsovlcle Treffer verwandelte, sondern er hielt mich in seinem Mwehrrevicr vollste Ordnung mid säuberte sein Heiligtum

vor de» fcindsichen Vor stößen. DaS war ein hundertvrozentigeS Srutzsplcl, Wa4 Erlavec vollbrachte, eine Leistling, die. ob von Freund oder Feind, alS erstklassig angesehen werden wußte. Durch seine Tavserknt wurde die ganze Elf beseelt, die auf dem schweren Trentiner Boden mit .Vergabe des ganzen Könnens gekämpft har. DaS Spiel war nicht schön — wie die Spiele gegen Trento es nie waren — es tnar »nr e!n Kampf, der kaum fehcnSwerta Spielphasen brachte, wie sie sich ein Feinschmecker wünschen würde Einerseits

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_1_object_1861731.png
Page 1 of 6
Date: 28.05.1935
Physical description: 6
. Anzeigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 20 Cent. Monatlich L. 5.— Vierteljährlich L. 14.— Halbjährlich L. 27.—. Jährlich L. 52.— Ausland jährl. L. 140.—. Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung V.snsßag, SS. Ma» tSSS-XIII «M i m Beisein S. M. des Königs BMst!«Denkmals in Trento durch die Straßen der erlösten Stadt Trento, 27. Mai Die Bevölkerung des ^Trentino hat gestern ge meinsam Mit unzähligen Landsleuten, die aus al le» Gauen Italiens hieher gekommen waren, die sterblichen

. Uèberreste Cesare Battistis ^ auf der Fahrt> züm Ruhmesdenkmal, das ihm die sascisti- sche Regierung aus dem Doß Trento errichtet Hat zte, begleitet. . Sechs Paare weißer Pferde zogen den Sarg auf einer > FeldhaUbitze. Auf der Strecke von der Friedhofs?,apelle bis zur Höhe des Doh Trento, die normalerweise in rund einer Stunde zurück gelegt weràèn kann, bewegte sich der feierliche Lei chenzug in einem, ständigen Blumenregen, der Achtbaren, ergreifenden Kundgebung der liebevol len Anteilnahme

,-Laß'gestern vormittags in Trento nicht weniger'als 25.000 auswärtige, Gäste zugegen wa ren. , Der Weg des Zuges ist in einer Weise festgesetzt, worden, daft, fast der gesamten Bevölkerung der Stadt ' Gelegenheit geboten wurde, den sterblichen Uebèrrèsten des. Helden zu huldigen. Uebrigens derselbe Weg, den Battisti vor IS Iahren zurück gelegt hatte, als er in Trento als Gefangener ein zog.' ^ Doch gestern gab es die ganze Strecke entlang keine Frauenhand, die nicht Blumen auf den Sarg des,Heltien streute

gebannt ist. Auch das ist für die alten Trentiner Patrioten Anlaß höchster Genug tuung. Gegen 11 Uhr, nach über einstündiger Defilie- rung durch die Stadt, überschritt der Leichenzug die Adige-Brücke und lenkte in die neue, erwei terte Straße ein, die auf den Doß Trento empor- führt. Steil ist der Weg und die Pferde mußten von Zeit zu Zeit in ihrer Mühe innehalten. Vor der letzten Teilstrecke der Straße wurde der Sarg von der Kanone gehoben und von den Autoritä ten, die sein Ehrengeleite bildeten

Stünden zuvor mit dem Hofzug aus Bologna in Trento angekommen war. Im Gefolge des Herrschers, befanden sich der Minister für öffentliche Arbeiten Exz. Razza, der Podestà von Trento, Dr. Mario Scotoni, weiters der Her zog von Pistoia. S. E. Starace und sämtliche aus der Reichshauptstadt und der Provinz zusammen gekommenen Autoritäten. Besonders liebenswür dig gestaltete sich die Begegnung zwischen König Vittorio Emanuele ^und Marschall Pecori-Giraldi, der bei keiner Zeremonie zu fehlen pflegt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_06_1934/AZ_1934_06_23_5_object_1857891.png
Page 5 of 6
Date: 23.06.1934
Physical description: 6
von 300 Lire gespendet, wofür ihn: auck an dieier Stelle aedankt wird. Erstes Sß««erttesstt der ToBM-KaMen Zahlreiche Rachtnittagskonzerte in Vtz Morgen, Sonntag, findet in Balzano das vom Provinzial-Dopolavoro veranstaltete erste Som mer-Tressen statt, zu welchem Vertretungen aller Provinzen der 3. Zone und die Dopolavoro-Mn- sikkapellen von Trento, Rovereto, Pergine, Ca- valese, Verona, Vicenza, Treviso, Padova und mehrere aus unserer Provinz erscheinen. Um 5.45 kommt der Volkszug aus Venezia

. Alle Mu sikkapellen spielen hierauf unter der Direktion des M.o Mario Mascagni die vaterländischen Hym nen. Es folgen sodann am Nachmittag von 4 Uhr ab Konzerte der einzelnen Kapellen und zwar: Vikt. Emanuelplatz: Konzert der Dopolavorkapelle Treviso ^ Rathausplatz: Konzert der Dopolavorokapelle Ro vereto Bahnhofplatz: Stc^àlle Trento Dominikanerplatz: 'Holavoro Bressanone Wassermauer: CcrMe Cairoli-Platz: Per,A Garten der Via 'Me: Stadtkapelle Merano Lido: Dopolavoro Menza Piazza GrandeGries: Ortisei Via Armando

dem Hotel Vittii-a? Den, Gruppenführern werden in diesem AmteM letzten Verfügungen für das Treffen mitgetctAind Gutscheine für Mahlzeiten zu reduzierten weisen in den Gasthäusern der Stadt eingehäntM Dortselbst erhalten die Dopo lavoristen auch iH gewünschten Auskünfte bezüg lich der vorge -ienen Aussliiae zu ermäßigtem Preis auf die ^Atdola, den Renon, den Virgolo und Guncina. 5m naturgeschichtllche» Museum Versammlung àes Verroaltungsrates àes Museums in Trento Am letzten Dienstag nachmittags

präsidierte S. E. Piva, Präfekt von Trento, die statutenmäßige Versammlung des Verwaltungsrates des Natur geschichtsmuseums der Venezia Tridentina in Trento. An der Versammlung, die den Jahres bericht 1933 und den Voranschlag 1934 zu geneh migen hatte, beteiligten sich S. E. Mastromattei, Präfekt von Bolzano, die Vertreter der beiden Provinzialverwaltungen Bolzano und Trento, der Gemeinden Bolzano, Trento, Merano, Bressanone, Brunio, Rovereto und Riva, der Provinzialver waltungsräte von Bolzano und Trento

, der Spar kasse Trento und des Feuerversicherungs-Jnstitutes Trento; außerdem Prof. Cav. Carlo Piersanti, Präsident des Konservatorenkollegs des Museums, die Herren Ing. Silvio Untergasser und Cav. Gia como Nicolussi, Delegierte der Konservatoren der beiden Provinzen, und der Museumsdirektor Cav Lino Bonomi. Der Präsident S. E. Piva eröffnete die Sitzung, indem er die Erschienenen begrüßte, insbesondere den Präfekten und die Vertreter der Provinz Bol zano, die als gründende Mitglieder zusammen mit oen

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/04_04_1935/VBS_1935_04_04_10_object_3134380.png
Page 10 of 12
Date: 04.04.1935
Physical description: 12
er sich nicht wohl. Eine weitere halbe Stunde, und er stand nur unsicher noch auf den B en, gab dann einen klaoenden Laut von sich, um und war tot. — Wie das sonst durch aus gutmütige Tier zu diesem verheerenden Wutanfall gekommen ist, konnte nicht aufgeklärt «erde«. Zum Grotzkampf Bolzano — Trento am kommenden Sonntag. Es war der 1. Oktober 1333! Bolzano stand am Start der Meisterschaft in der l. Division und hatte die Feuertaufe zu bestehen. Der erste Gegner war Trent». Wochenlange Spannung» itterndes Harren

der Nachbarstadt das Feld des Drusus- Platzes besuchen. Einundeinhalb Jahre sind in zwischen verstrichen. Vieles hat sich während vieser Zeit ereignet. Drei Begegnungen haben sich Trento—Bolzano geleistet: zwei Punkte, kämpfe und ein sogenanntes Pokalspiel. Nie wie der hat Bolzano gesiegt. Ein Unentschieden am 14. Jänner 1934, eine 2:3-Niederlage am 15. Juni und dann eine 8 :1-Niederlag« am 25. November 1934. Alles das ist nicht versessen. Ueber das Um und Auf der veraangenen Spiele wurde genug berichtet

werden aber doch noch sechs Spieler das Wiedersehen mit dem Bozner Spielfeld feiern können. Die heurige Zusammen stellung ist zweifellos stärker und harter. Ihr verdankt der Verein die aroßen Erfolge und den zweiten Platz in der Meisterschaft. Sehen wir uns diese Elf naher an: Mazzini (Veroneser) steht schon auf der älteren Seite, ist aber immer noch ein Witter Torwart, wenn aufgelegt, vollführt er Sensa tionsparaden. neigt aber auch der Unbeständig keit zu. Sein Ersatz wäre Fraccaro (Trento), der sehr jung und gewandt

ist. aber noch an Erfahrung mangelt. Das Derteidlaerpaar B u s i n (aus Thiene) und Benatti- (Verona) galt zu Beginn der heurigen Meisterschaft als eines der stärksten des ganzen Kreises. Beide schlagsicher, ausgestattet mit gutem Stellungs- Vermögen und mit der nötigen Härte. In der Läuferreihe hat Trento die meisten Umstellungen machen müssen. Als Standartaufstellung galt Scoz—Andreotti—Mantovani. Nun ist aber Andreotti verletzt. Mantovani wurde gerade im Spiele Trento—Bolzano infolge einer Änie- gelenkoerletzuna

für lang« Zeit kampfunfähig gemacht. In Merano trat er am Sonntag zum ersten Mal wieder an. wirkte aber nur «ine Sptelhälfte mit. Falls Scoz trotz seiner Unsport, lichkeit am vergangenen Sonntag spielberechtigt sein sollte, so dürfte die Läuferreihe folgende Formation annehmen: Scoz. Avesani. Gerola. Scoz (Trento) ist hart und wuchtig, Ave- san i (frisch aüs Berona geholt) hat erst zwei Spiele mit Trento gemacht. In Merano hat er nicht entsprochen. Gerola (aus Rovercto) ist für Trento so ein Mädchen

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Page 14 of 16
Date: 09.08.1934
Physical description: 16
—Brennero- straße —Rencio. Die RolkszSge für 12.. 13., 14. und 15. August. Anläßlich des Mittaugust-Festes (Ferr- agosty) wird u. a. ein viertägiger Volkszug von Trento nach Verona und Genua veranstaltet, dem sich auch Ausflügler aus der hiesigen Gegend anschließen können. Der Volkszug fährt am 12. August um 7.31 Uhr früh von Trento ab und trifft um 8.S3 Uhr in Verona ein. Abends können die Teilnehmer des Ausfluges der Opern-Auf- führung in der Arena beiwohnen. Um 2.10 Uhr früh des 13. August fährt

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

. Nach einer Mitteilung des Finanzminifters an das Präsidium des Ministerrates wurden im vergangenen Monat Juli 83.804 Zentner Weizen gegenüber 64.295 Zentner in derselben Zeit des Vorjahres eingeführt. Im gleichen Monat belief sich die Maiseinfuhr — weißer Mais ausgenommen — auf 857.949 Zentner gegenüber 108.818 Zentner im Juli 1983. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Rr. 8 vom 28. Juli 1934. 125 lleberbote. ä) Die auf Betteiben der Bodenttedttanstalt in Trento gegen Alois Meßner in Tiso versteigerten

/1 Tiso, Eigentum des Alois Psaker, vormals Proxauf in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenttedttanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Vizzs, Eigen tum des Josef Hofer in Bizze. Wieder» Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribu

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_14_object_3133492.png
Page 14 of 16
Date: 30.08.1934
Physical description: 16
sein werden und wie immer «inen Beweis ihres Bürger« stnnes geben werde«. Die Bermösenstetlung «wischen den Provinzen volzano und Xtettfo. Die „Sazzetta Ufficiale' vom 24. August oerlaukbart das kgl. Dekret, mtt welchem die Dermögensteilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trento festgesetzt wird. Gegen Auszahlung von 2,858:880 Lire, die in bar oder in 30 Jahresraten zu je 187.000 Lire ab 1. Jänner 1827 an die Provinz Bol zano zu zahlen sind, werden dabei der Pro vinz Trento zuerkannt: Der Präfekturspalast in Trento

mit allem Zubehör; «in Haus mit allem Zubehör in der Santa Margherita-Sttaße in Trento; das Grundstück „Ai Muridei' und Zubehör in der Giuseppe Giusti-Straße in Trento und die Einrichtung des kgl. Schulinspektorates in Trento. Die in der Nachkriegszeit zur Erhöhung des Wertes der Gebäude der Provinz-Irren anstalt in Pergine und ihrer Einrichtung in vestierte Summe von 2,335.862 Lire wird zur Gänze der Provinz Trento zuerkannt, ohne daß ste zu einer Entschädigung gegen über der Provinz Bolzano verpflichtet

ist. Die Kinderkolonie „Regina Margherita' in Riva-Miralago bleibt gemeinsames Eigen tum beider Provinzen. Alle übrigen Aktiven und Passiven »erben, unbeschadet eines anderen Abkommens, den beiden Verwaltungen im Ausmaße von 87.43 Prozent für Trento und 42.57 Prozent für Bolzano zuerkannt. Zweite Pilgerfahrt nach Oberammergau ohne Patz. Die erste Pilgerfahrt nach Oberammergau, welche die Katholische Aktion veranstallet, ist unter der Leitung des Herrn Peter Pichler bereits abgegangen. Die Vormerkungen für die zwette

sich auch Teil nehmer aus unten angegebenen Stationen beteiligen können. Abfahrt von Bolzano um 6.33 Uhr; Ankunft in Rovereto um 7.58 Uhr. Abfahrt von Rovereto um 20.30 Uhr; An kunft in Bolzano um 22.45 Uhr. Die Fahrt (hin und zurück) von Bolzano und Ora aus kostet Lire 8.—, von Mezzo- corona und Trento aus Lire 5.—, von. Mevanv und Breffanone aus Lire 14.—, von Chiufa aus Lire 11.—. Der Fahrpreis für eventuell anschließenden Ausflug von Rove- retv nach Mva beträgt Lire 5.—, für sine Fahrt auf dem Gardasee

auch der Ehegatte der- selben, Herr George Nicholaus» in Betracht, der aber angeblich im Jahre 1820 in Oesterreich gestorben fein soll. Diesbezüg- liche Erhebungen haben jedoch in Oesterreich zu keinem Refuüat geführt, wohl aber konnte die österreichische Polizei in Erfahrung bringen, daß es sich in unserem Falle nicht um den Namen „Nicholaus', sondem um den ln unserer Gegend und in der Provinz Trento häufig vorkommenden Namen „Nieolüssk' handeln dürste, da die Ein gewanderten der Union bei der Naturali sierung

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Page 7 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
in Tiarno (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgssrasse. 22. nachmittags in Tondino (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 23. in Tione (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Cles (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Male (Provinz Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere

der Braunen Gebirgsrasse. 29. in Cavalese (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 20. 22 Stadt mit Nahrungsmitteln zu versorgen hat und den Produzenten, den Grossisten und Kaufleuten alles bietet, was die wirtschaftliche Entwicklung dieser Stände fördern kann! aber die wirtschaft liche Bedeutung Münchens ist heute weit mehr als eine lokale, da es dank seiner Grohmarktballe ein Zentrum für den Obst- und Gemüsehandel gewor den ist. Nur zwei Märkte

die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

für die G.-E. 4 und 5-2 Sesto der Wassermann Elisabetta in Lienz. 306 g) Menegazzi Antonio-Bolzano für die G.-E. 645-2 Dodiciville des Giuseppe Franzelin in Bolzano. 304 Ueb erbot, a) In der Realexekutionssache der Bodenkreditanstalt Trento gegen Graf Bruno Belasi-Khuen in Appiano wurde die 10. Partie der Liegenschaften bei der Versteigerung am 29. August dem Haas Luigi in Monte Appiano um 7315 Lire provisorisch zugesprochen. Ueber bot um ein Sechstel bis 13. September. 305 b) In der Realexekutionssache der Sparkasse

Trento findet am 10. Oktober, 11 Uhr, beim kgl. Tribu nal Bolzano die Versteigerung der Liegenschaf ten G.-E. 139-2 Castelrotto des Kostner Ant. in Bulla in einer einzigen Partie zum Preise von Lire 16.800 statt. Vadium Lire 3300. 315 Am 28. September, 10 Uhr, erfolgt bei der kgl. Prätur Merano die Versteigerung der Lie Marktberichte Getreide: Der inländische Weizenmarkt hat weiterhin eins ausgesprochene Verbesserung zu verzeichnen. Für Weichsorten hat sich die Haltung der Produzenten neuerdings

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/02_05_1928/DOL_1928_05_02_3_object_1192404.png
Page 3 of 8
Date: 02.05.1928
Physical description: 8
AMklWWM» Ile Vrrmögenr-Teilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trenlo. Durch ein zwischen Italien und Oesterreich abgeschlossenes Abkommen vom 23. Februar 1925, das dlkrch das Gesetz-Dekret vom 6. Mai 1926, Nr. 1110, ratifiziert wurde, ist die Ver mögensteilung des früher «inhoitl. Landes vermögens zwischen dem Bundesland Tirol imd Italien durchgeführt worden. Infolge der Zweiteilig der Provinz Trento durch die Schaffung der Provinz Bolzano ist eine neuer liche Teilung desjenigen Vermögens

. das der Provinz Trento bei der Teilung des Ver mögens des Landes Tirol zugekommen ist, notwendig geworden. Da sich die beiden Pro vinzverwaltungen über die bei der Teilung anzuwendenden Grundsätze nicht einigen konnten, ist die Frage durch ein von der Re gierung besonders dazu ernannten Sachver ständigen geprüft und nach dessen Gutachten erledigt worden. Diese Erledigung ist im kgl. Dekrete vom 15. März 1928, Nr. 794, das in der Gazzetta Ufficciale vom 27. April 1928 verlautbart ist, enthalten. Der Provinz

Trento wurde vorweg ohne Entschädigung für den anderen Teil folgende Güter zugewiesen: 1. Die landwirtschaftliche Versuchsanstalt S. Michele mit allen Nebengebäuden rmd dazu gehörenden Höfen: 2. das Provinzial-Erziehungsinstitut San Ilorio mit den dazugehörigen Grundstücken: 3. die Provinzial-Jrren-Anstalt Pergine mit den da,zu gehörigen Grundstücken und Häu sern und mit der Kolonie „alla Costa' aus genommen den Wert der Investitionen, welche nach dem Kriege gemacht wurden; 4. die Zollhäuser

in Borghetto. Mama d'Avio, Tezze, Kreuzberg, den Wald in Pre- gasina, die Einrichtung des kgl. technischen Institutes in Trento. jene der Landesbrand schadenversicherung und jene des Regional amtes des Reichswerkes „Italia Redenta'. Der Provinz Bolzano wurden ebenfalls im vorhinein ohne Anrechnung für die Provinz Trento zugewiesen: 1. Stadelhof mit den dazugehörigen Grund stücken und Gebäuden und 'mit der Einrich tung. 2. Die landwirtschaftliche Lehranstalt in Teodone bei Brunico mit allen beweglichem

und unbeweglichem Zubehör. Das ganzeübrige aus der Teilung des früheren Landes Tirol heroorgegangene Pro vinzialeigentum wird zu 57.43% der Provinz Bolzano zugewiesen. Dieser Berteilrrngsschlüs- sel ist auf Grund der Bevölkerungszahl und der Steuerleiftlmgen der beiden Provinzen berechnet worden. Zu dem nach diesem Schlüssel zu verteilen den Vermögen gehören vor allem der Pro- oinzial-Palast in Trento (Ex-Hotel Trento). der frühere Palazzo Eonsolati in Trento. die Beträge die nach dem Kriege für die Wert

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_05_1928/AZ_1928_05_25_3_object_2650648.png
Page 3 of 6
Date: 25.05.1928
Physical description: 6
von 33 Pferdekräften in einein Gefälle von 49 Metern und zur Erzeu gung elektrischer Kraft für Beleuchtungs und gew. Zwecke angesucht. Der Lokal augenschein findet statt am 19. Juni ds. Jrs. um 2 Uhr 3V bei der elektrischen Zen trale. Einwendungen können bis 31. Mai ds. Jrs. beim Ufficio del Genio Civile in Trento oder beim Gemeindeamt Te sido angebracht werden. 2526 Was s errech t. Di« Aktiengesellschaft Agricola Forestale in Milano hat um die Anerkennung des Rechtes zur Benutzung des am linken Eisackuser

vormittags an Ort und Stelle am Eisack. Einwendungen können bis dahin beim Ufficio del Genio Civile in Trento oder beim Gemeindeamte in Mezzaselva angebracht werden. 2554 Ex e k u t i v e - V e rst e i g e r n n g e n. — Am 8. Juni ds. Jrs, um 2 Uhr nachmit tags findet beim Unterwirt in Siusi die zwangsweise Versteigerung des geschlosse nen Hofes Nr. 12 in Siusi (Grundbuch Castelrotto, Einl.-Zl. 127-1). statt. Die Ee- bnulichkeiten sind auf Lire 30.000. die Grundstücke auf Lire 21.411 und die Alpe

auf Unterpuflatfch aus Lire 17.Z00 ge schätzt. Der Ausrufspreis beträgt zusam men Lire 68.911 einschließlich des Zu behörs (2 Kiihe, 2 Schweine, 38 Zentner Heu und einige landwirtschaftliche Be triebsgegenstände). Das geringste Anbot ist Lire 40.095. Die Feilbietungsbeding nisse können bei der kgl. Prätur Ortisei eingesehen werden. Das Gruppenradrennen Trento-Bolzano-Trento UM die Meisterschaft des Venezia Tridentina MM im ZM Am 1. in Colle Jsarco. Am 2. in Bolzano und Lana di Sotto. Am 5. in Cristina in Gardena

. ein Gruppenradrennen «Coppa Italica' als regionales Ausscheidungsrennen für die italienische Meisterschaft im Gruppen radrennen. Dabei gilt folgendes Reglement: 1. Das Nennen wird bei jeder Witterung auf der Strecke Trento—Bolzano—Trento stattfin den^ (120 km). 2. Am Rennen können sich alle Nadfahrer vereine beteiligen, welche der U. V. I. der Pro vinzen Trento und Bolzano angehören, mit einer oder zwei Gruppen von Radfahrern der 4. Kategorie. Die Einschreibungen, begleitet von der Einschreibege'bühr im Betrage

von Lire 23 pro Gruppe werden bis Samstag, den 26 ds.^ um 22 Uhr beim Sekretariat des Regionalkom- missariates der U. V. I. in Trento, Via Antonio da Trento 13, entgegengenommen. 3. Zusammenkunft der Teilnehmer für die Verteilimg der Nummern und Auslosung der Startreihensolge am Sonntag, den 27. ds. um 8.30 Uhr in der Via Brennero (Bar Vittoria). Der Start erfolgt in Abständen von 5 Minuten zwischen den einzelnen Gruppen ab 9.30 Uhr. 4. Die Rennzeit wird vom letzten Fahrer der Gruppen genommen

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/13_05_1926/VBS_1926_05_13_4_object_3121829.png
Page 4 of 16
Date: 13.05.1926
Physical description: 16
(Von «nferem Sonderberichkerskakker.) Der schöne Monat Mai machte «in sehr un freundliches Gesicht, als ich am 8., Samstag, nachmittags, in Trento. eintraf, um mir den Ä des ersten eucharistifcken Kongresses tums, Trento anzuseyen und den Kotenlesern darüber zu berichten. Es regnete ganz trostlos, die Berge hatten eine weiße Schneehaube bis tief ins Gesicht gezogen und es fröstelte einen ganz gehörig. Ordentlich bös konnte man ihm werden, dem Wonnemonat. Aber am Sonntag war er brav

sind die Muslagen der „Arti Grafiche Tridentum'. |Nun hinein in dieses Geschäft. Ich kaufe mir die Festnummer. Cs ist ein hübsches Heft. .Auf dem Umschlag Raffaels Disput«, ein La- barum (altchristliche römische Fahne >in der Form der heutigen Kirchenfahnen, nur viel , kleiner), der Dom von Trento und rings herum romanische Zierate. Diese Festnummer enthalt einige interessante Aufsätze und Bilder anwesender Kirchenfürsten. Ein sehr feines fremdländisches Ehepaar tritt ins Geschäft .herein. Der Herr kauft

etwas und fragt ein Geschäftsfräulein auf deutsch, ob Mussolini in Trento sei, weil die Stadt so festlich aussicht. Das Fräulein antwortet auf deutsch, es finde der eucharistifche Kongreß statt; sie zweifelt .aber, ob es ihr gelungen sei, den Herrn zu be- deutschen. Der Herr wendet sich in dem Augen blick auch an mich und fragt, was denn ein eucharistifcher Kongreß sei. Ich wills ihm er klären, da fragt er auch schon, ob ich ihn nicht ^auf französisch „bedeutschen' möchte. Also gut. Nun übernimmt

. In einem Chor stuhl sitzt der hochwürdigste Herr Fürstbischof von Trento im Kreise vieler Bischöfe. Die Schiffe der Kirche sind mit Volk dicht gefüllt. : Und nun zur deutschen St. Markuskirche. Da ist auch eucharfftische Andacht. Es predigt Herr em. Kapiteldekan Leo Oettl über „Eucha ristie und Familie', eine Predigt von tief stem, eindrucksvollem Emst und man merkt deutlich, wie die Zuhörer innerlich gepackt 'sind. Vom Altäre aus sprach dann auch der 'hochwürdigste Bischof Alois Fogar von Triest

Privathäuser sind beleuchtet. Pontifikalamt. Sonntag früh las in der St. Markuskirche der hochwürdigst« Bischof Fogar von Triest die heilige Messe. Der Kirchenchor von St. Markus sang dazu die deutsche Singmesse und verschiedene Einlagen. Man konnte seine Freude daran haben, die heilige Cäcilia' hat unter den Deutschen von Trento tüchtige Jün ger aus beiden Geschlechtern. Hochwürden Herr Dekan Rizzardi von Egna erinnerte in der Predigt mit seiner überzeugenden Be redsamkeit an die Pflicht

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_06_1936/AZ_1936_06_20_5_object_1866160.png
Page 5 of 6
Date: 20.06.1936
Physical description: 6
Tridentina wurden die Pro vinzen Bolzano und Trento ausersehen. 20. Juni: Der heilige Silverius. Papst. Wegen seiner Festigkeit in der Aufrechterhaltug de? kirchlichen Ordnung war Papst Silverius der ranke- vollen Kaiserin Theodora, Gattin des Iustinian, ein Gegenstand des Hasses, Theodora befahl dem kaiser lichen Feldherrn Belisar, der Noma den Goten ent rissen hatte, den Papst Silvcvius abfischen und an dessen Stelle den ehrgeizig?» Diakon Vigilius wählen ;u lassen. Ilm hiefür >vc»igstcns eiyen Schein

Volkszüge die am 2S. und 2S. Zuni in unser Gebiet kommen. Am 28. und 29. Juni kommen zwei: Volkszüge von Milano nach Merano. Die Reisenden können auch Fakultativfahrten von Ora nach Pre- dazzo, Bolzano—Mendola und Bolzano—Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Milano erfolgt um 14.16 Uhr und um 14.55 Uhr am 27. Juni; An kunft in Merano um 26.47 und 22.16 Uhr. Ab fahrt von Merano nach Milano am 29. Juni um „S1M UNdM16 Uhr; Ankunft in Milano um 4.3S und 5.56'Uhr. Bologna—Trento—Bolzano

mit Fa- kultativsahrten von Rovereto nach Riva; Ora— Predazzo; Bolzano—Merano; Bolzano—Mendola; Bolzano—Collalbo. Abfahrt von Bologna am 23. um 1.26 Uhr; Ankunft in Trento um 5.31 Uhr; Abfahrt von Trento 9.24 Uhr; Ankunft in Bolzano um 16.42 Uhr. Bolzano. Abfahrt am 29. Juni um 17.55 Uhr. Ankunft in Bologna 23.36 Uhr. Firenze—Trento—Bolzano mit Fakul tativfahrten von Rovereto nach Riva, Ora—Pre dazzo, Bolzano— Merano, Bolzano—Mendola, Bol zano—Collalbo. Abfahrt von Firenze am 27. Ju ni um 23.26 Uhr, Ankunft in Trento

5.31 Uhr, Abfahrt von Trento 9.24 Uhr, Ankunft Bolzano um 16.42 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 29. Juni um 17.5S Uhr: Ankunft in Firenze um 6.SS Uhr. , Napoli—Verona mit Fakultativfahrt nachs Bolzano. Staatliche Sonzessionssteuer. Bei der Finanzintendanz sind zahlreiche Ansu> chen wegen Rückerstattung der staatlichen Konzes sionssteuer von Lire 1666 und Lire 366, entrichtet für die Lizenz der Ausübung der Autotransporte, eingelaufen. In dieser Hinsicht wird mitgeteilt, daß durch das neue Dekret

Luigi, Latemarstraße; Ramoser Giovanni, Brennerostraße; Salzburger Leo, Villa. S. Quirino: Zelger Lodovico. Oltrisar- co: Corteletti Carlo. 3. Turnus: Schiskeregger Giovanni, Cavalla- rigasse; Pircher Luigi, Museumstraße und Binder gasse: Schmittner Enrico, Museumstraße: Proßli- ner Giuseppe. Viale Trento: Mass Giuliano, Eoe- thestraße: Ma r Pietro, Dodiciville; Viehweider Ermanno, Rencio. S. Quirino: Flunger Enrico. Oltrisarco: Spaccio Istituto Duchessa di Pistoia. » Die zwei Fleischhauereien

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_5_object_2647579.png
Page 5 of 8
Date: 05.01.1927
Physical description: 8
Ta gung ausgesprochen hat. Man ging mit dem Bewußtsein nach Hause, wieder einmal einen Tag erlebt zu haben, welcher wirklich zeigte, daß noch Zusammenhalt und Interesse unter den Gewerbetreibenden der Bevölkerung vor- Händen, ist, , und daß die Gewerbetreibenden auch bereit sind, mitzuarbeiten. Die Amtsübernahme des Podestà. Scrinày. dui 1. Jänner fand im großen Saal des Rathauses von Trento die offizielle Amtsübernahme des ersten Po destà von Trento, O. Prospero Glanferrari, statt. Es waren sämtliche

werden. Für die Tagesarbeit können Jugend liche vom 12. Lebensjahre an zugelassen werden, wenn sie die im Orte vorhandene Volksschule ab solviert haben und von guter und gesunder Konstitu tion sind. In diesen Fällen kann den Jugendlichen auch das Arbeitsbuch ausgefolgt werden. WaffenMse für den Jagdgebrauch. Die kgl. Ouä- stur von Trento teilt mit: Mit der Unterdrückung oer Unterpräfekturen der Provinz Trento wird der ganze Dienst betreffend die Erlassung von Waffen pässen für den Jagdgebrauch in die kgl. Quästur

von Trento verlegt. Da es sich um eine weltausgedehnte Provinz handelt, wird es ohne Zweifel vorkommen, daß die Gesuchsteller nicht alle sofort den Waffen- paß werden «bekommen können, >u»isomehr, da ge wöhnlich die Gesuche für die Ausstellung von neuen Waffenpäfsen und für die Erneuerung desselben in der Zeitperiode einlaufen, dl« unmittelbar der Cr- iiffmmg der, Jagd vorangeht. E» muh dem Rechnung getragen werden, daß die Waifenpäsfe von dem Re gisteramt in Trento ausgestellt werden, einstweilen

noch nicht abgelaufen Ist. Es handelt sich aber nur um das erste Jahr, denn sipäter würde die Ausgab» unverän dert bleiben, während der Turnus regelmäßig g«stal- tet würde und zur Befriedigung aller Jäger aus fallen ^ wurde, die nur ein Interesse daran haben können, wenn sie bei der Eröffnung der Jagd mit lhrem Waffenpaß in Ordnung sich befinden. Holzhandelssteuer. Iirmkiefern. Die Finanzinten» danz von Trento teilt mit: Die Interessenten werden aufmerksam gemacht, daß laut Verfügung des Mini steriums

Nu« 2S. ZS.M M I.» riscossione ài questi titoli verrà eklstwà » pnrlire I luxll» 192? «I»Ii« L»»?» 61 Kl- «parmto o prestito /Vierano termlnsucio col suiri- corciato glomo II pagamento ciegll Interessi. valle anteriori esiraAoni non sono »ncoia ri» «cossi i seguenti titoli: Numero HL. ' rWlmIa kleckll selà lisi pzzzlilo lilsiW-kWill! II presläente- lngr. Oso. lttusck m. p. Die Arbeit der Frauen und Jugendlichen in Zndüslriebelrieben. m. Die Präfektur Trento hat unlängst verschiedene Zirkularerlässe

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Page 4 of 6
Date: 28.09.1926
Physical description: 6
Die>nsöaA den 26. September 1S2S. .Alpenzettung' Seit« » i' />/?0 Provinzlalverwaltung DI« kgl. Kommission für di« außerordentlich« Ver» waltung der Provinz Trento hat in ihrer letzten Sitzung, nach Berichterstattung de» Präsidenten über die dem Ministerpräsidenten anläßlich de» infamen Attentatsversuches und an den Kronprinzen anläßlich seines Geburtstages übermittelten Gluckwunschtele- gianrme folgende Beschlüsse gesaßt: Am 11. Oktober, als dem 30. Jahrestage der Enthüllung de» Dante

- denkmnles in Trento wird von der tgl. Kommission ein Krcin^ am Denkmal« niedergelegt werden. Di« Kranzschleifen werden die Zuschrift tragen: „An Dante — das Trentino' und werden zu diesem Zwecke övv Lire In das Budget eingestellt. Gleich- zeitig wird der Wunsch ausgedrückt, daß dl«se Feier jedes Jahr von der Prooinzverwaltung wiederholt werde. Hierauf geht die Kommission ln die eigentlich» Tagesordnung ein und beschließt: die Uebergvb« von Svrozentigen Konsols an das Konsortium der Pro vinz

der Pensionisten In Durchführung de» tgl. Dekrete» vom IL. August 1V2S Nr. 14S1, mit welchem Maßregeln su Gunsten der Staatspensionisten getroffen wurden, Hat dl« Fi- nanzvorwaltung >«in« Driuwsort« aufgestellt, welche dl« Venfionlsten der alten Provinzen im ersten TM ausstillen müssen und mit «iner Stempelmarke zu L. i> zu versvhen haben, dl« von de« Sittion des Schatzamt«, annulliert wird. Dies« Dructfort» wird an die in Trento wohnhaften Pensioni/sten von der Finanzintendur, Sektion Schatz- , amt verteilt

, mit der nlcktamnrl- litrten Stempelmarke zu L. 3 versehen, find «ort ab zugeben, wo sie ausgestellt wurden und werden von dieser Stelle an das Schatzamt, Sektion Trento, wei- tergeleitet. Die Staatsbahnpensionisten können in di« von der Generaldirektion der Staatsbcchnen erlassenen Verfügungen bei der Sektion Trento des Schatzamtes oder bei den EdsenbahnstationsSmtern Ansicht nehmen. Die Pensionisten nach den Nonnen de» vergan genen österreichisch-ungarischen Regimes inklusive

der Eisenbahnpenslonisten haben das Gesuch auf gestem pelten Papier zu L. 2 an das Schatzamt, Sektton Trento einzureichen, auf welchen Vor. und Zuname und der Berlif des Gesuchstellers und womöglich «uch die Nummer und das Datum der Entscheidung, mit welcher dle Pension verliehen wurde und auch dl« Nummer des Ruolo der Pension selber, aufzuscheinen hat. Es ergeht an alle Pensionisten das Ersuchen, dl« obigen Angaben mit größter «Genauigkeit zu machen. Fiskalische Erleichterungen für den Zuckerhandel Der fascistiche Provinzialverband

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Page 5 of 6
Date: 16.03.1934
Physical description: 6
der Bergbahnen erneuern Die Direktion der Rittner Bahn teilt mit, daß ab 1. April 1934 die Gültigkeit, der Legitimationen für Einheimische), welche zu dem ermäßigten Fahrpreis aus den Bergbahnen Renan, Colle, Vir golo und Guncina berechtigen, abläuft. Es ist daher erforderlich, diese Legitimationen nvch innerhalb obigen Datums zu erneuern. Neue TelepWàl Bolzano-Trento Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht ein Gesetz- Dekret, mit welchem die .Legung der unterirdischen elephonkabel aus der Strecke

von Bolzano bis Trento als, dringend auszuführend erklärt wird. Aus Hrund des Projektes und im Falle, daß sich nicht während der Arbeiten ausgesprochen technische Schwierigkeiten ergeben sollten, .wird die Kabellei tung auf. solgender Strecke, gelegt werden: Bolzano - Laives - Bronzolo - Ora - Salorno- S. Michele all' Adige - Lavis -'Trento. Die Arbeiten werden von der Firma „S. I. R. T. I.'. Milano durchgeführt. Diese Firma hat bereits die Arbeiten sür die Anlagen des automatischen Telephonnetzes

in Bolzano ausgesührt und sich verpflichtet die ge samten Anlagen — zu denen auch die Legung der Kabelleitung Bolzano - Trento zählt — bis 20 Oktober 1934 zu. vollenden. Dys obenerwähnte Dekret bestimmt nun, daß dieser Termin aus keinen Falle verlängert werden kann, da die Kabellegung mit den Elektrisizierungsarbeiten der Bahnlinie Bolzano - Trento in Verbindung stehen. Da sich nun bei den Enteigungsprozeduren, im Falle, daß mit den Besitzern der Gründe, die für die Kabel- legung in Betracht kommen

werden. Die Mitglieder werden ferner aufmerksam ge macht, daß sie beim Skiklnb auch die ermäßigten Hin- und Rückfahrkarten für die Mendola zum Preise von Lire 6.— erhalten. Diese ermäßigten Karten sind für Sonntag und Montag gültig.. Das Urteil des Trienlner Gerichtshofes in einem Schmugglerprozeß. Vom Tribunal in Trento wurde dieser Tage ein interessanter Prozeß mit einem bemerkenswer ten Urteil entschieden, worüber hier kurz berichtet sei. In der Nacht vom 7. aus den 8. Oktober wur den zwei vom Neschenpasse

, daß die Tiere aus der inländischen Viehzucht stammen und zwar von Elterntieren, die seinerzeit vorschriftsmäßig einge führt worden waren. Das Tribunal sprach daraus- hin die Angeklagten srei. weil „die Tat kein Ver gehen darstellt.' Gegen dieses Urteil legte der Staatsanwalt Be rufung beim Appeilationsgerichtet von Trento ein, unter dem Hindernis, daß die Viehbesitzer keinen ordnungsgemäßen Nachweis sür die Herkunft der Tiere erbracht hätten. Letzter Tage fand in Trento die Verhandlung statt, die zirka vier

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_7_object_2639270.png
Page 7 of 8
Date: 20.06.1939
Physical description: 8
. Die Abfahrt erfolgte um 9.30 und die Rückkehr am Montag gegen die Mit tagsstunden. Zur Feier, in deren Verlauf die Ba taillone der Bersaglieri-Reservisten und der Pionier-Reservisten von Bolzano die neuen Vereinsbanner tauschten, war das ganze Regiment mit den Kommandanten und Offizieren aus dem großen Hof der Kaserne „Vittorio Emanuele' angetre ten und hiezu erschienen auch S. E. der Präfekt, der Kommandant der Brennero- Division, der Kommandant der Panzer- Division von Trento, der Kommandant

geben. Meteorologisches Bulletin vom 19. Juni Bolzano Max. 24.6 Min. 13 Roma .. 25.7 .. is Milano ., 28.5 .. 18.2 Torino .. 27 .. 16 Genova .. 22,6 .. 17.2 Venezia ., 23 .. 19 Trieste ., 23.8 .. 18.2 Trento .. 2S.1 .. 18.2 Bologna 24,2 18,2 Firenze .. 25,4 „ 14.4 Schwurgerichte nich den konnte, ergeht an denselben eine neuerliche Vorladung: dem regelrecht vorgeladenen geschädigten Villenbesitzer, welcher vom Verhör vor dem Schwur gericht ohne Rechtfertigung fern geblie ben ist, wurde

unter erneuerter Vorla dung eine Geldbuße von Lire 5<1<Z zu Gunsten des Armenfondes auferlegt. Die Verhandlung wurde zur Fort setzung a<if den 24. ds. M. vormittags vertagt. Verhaftungen. Die Sicherheitsagenten schritten ge stern zur Verhaftung des Giuseppe Prack- wieser nach Giovanni, wohnhaft in un serer Stadt, des Alfredo Scartezzini nach Valentino aus Trento und der Madda lena Bernard aus Campitello, gegen die ein Verhaftungsbefehl ausgegeben wor den war. Und zwar haben die Eingelie ferten folgende Strafen

antreten. Die Volkszüge sind folgende: Geno va - Trento - Bolzano; Bologna » Trento - Bolzano; Firenze - Trento - Bolzano: Roma - Trento - Bolzano; Littoria - Trento - Bolzano; >Ä a- poii - Bolzano. Die Ankunft sämtlicher Züge erfolgt in den ersten Morgenstun den des 25., die Abreise in den Abend stunden des 29. Juni; das Reisepro gramm sieht gegen geringe Zuschläge zum Fahrpreis Abstecher nach Predazzo, Merano, Mendola oder Collalbo Hpr; der Volkszug aus Roma auch Abstecher nach dem Brennero

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/08_03_1928/AZ_1928_03_08_4_object_2650215.png
Page 4 of 8
Date: 08.03.1928
Physical description: 8
-Veire? «A lpenz tUsng' Donncrsrag. veu o. Mnrz Vslle Venosts Tpvntsieben ciep k^novin^ Mattes Militärischer Lssuck) Nor einigen Tagen ttaf hier Oberst Vlina- Vernetti. Kommandan, der Knrabinierilegion von Trento, unö Oberstleutnant Cerri-Gamba- relli, Kommandant der Division von Bolzano, zur Inspizierung eines Skikurses, der in Curon für die Karabinieri abgehalten wird, ein. Valle 6'Zssrcv 5)uber, bei der Weinhandlung in Bnmico an gestellt, mehrfache Verletzungen am Hinter haupte davontrug

im Werte von Lire 70 enthielt. Als er kurz darauf das Paket wieder zu sich nehmen wollte, war es verschwunden. Die Karabinieri vermoch ten alsbald den Liebhabe dieses fremden seinen Fortgang. An demselben beteiligten sich aus Trento Nichelati', Andreoni, Napolitano und Conci Guido. Aus Merano Bonal.di, Al- inicci, Ciary, Brogliano, Collangelo. Aus Bol zano Cisotti, Casali. Pedrotti, Grata, L. Mon dani und Prevl. - Während dos Florettfechten, das einige «5 Chiusa Versammlung des Direktoriums des Fascio

von Bressanone, Barone Buffa, Prä- fàirskommisscir von Val Gardena, unö der politische Sekretär Herr Marcazzan. Nach dem Diner fand auf dem Platze die Verteilung der Preise statt. Der Pfarrer hochw. Anderland segnete die Fahnen und hielt eine Ansprache. Valle punteria Heute Donnerstag Säbelfechten mit 24 Teil nehmern, nnd zwar die Herren Napolitano, Pecchioni (Trento), ferner Rebora, Cisotti, Luc- ca, Vinci, Romano,, Clavts, Sava, Pizzogna, Casali, Grata, F. Niederwiefer, Grata L. (Bol zano), dann Di Lorenzo

/ei à <?es//nl//kei/, à ià/e à'/mà/ ////' a/ie S/tt^K^,nen, ^milt/e/e/?, Hekonvàs^e///en ////</ /cö/'/ie/'/. svlpie FeisilF l/e/>àie/'ien />efsonen. »»» etti seriöses //eàitte/. ivar VeKe«6ia«t/ V0« ein^e/lett- à ^làà»Fe/k M à Silvio Schenk aufgenommen, während der be kannte Skilaufer Cristomanno als Vertreter des italienischen Skiverbandes dem Nennen bei wohnte. Nachstehend die Klassifizierung: 1. Guglielmo Holzner vom wissenschaftlichen Lyzeum Merano, in 23 Min. k Sek. 2. Giorgio Graffer, Handelsschule, Trento

, in 28 Min. 13 Sek. 3. Nino Parolin!, vom wissenschaftlichen Ly» zeum, Trento (der voriges Jahr lm gleichen Nennen die Meisterschaft der beiden Provinzen gewann), in 32 Min. 37 Sek. 4. Ezio Frizzerà, technische Schule, Trento« 3. Sigfrido Huber. Merano. 6. Enrico Malpaga, technische Schule. Trento. 7. Mario Bailoni, technische Schule, Trento. 8. Mario Parolini, Handelsschule, Trento. 9. Alfredo Maderièsch, wissenschaftliches Ly zeum, Merano. 1V. Roberto Steiner. II. Mario Cristofolini. Am Nachmittag fand

21