184 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_05_1933/AZ_1933_05_18_8_object_1831035.png
Page 8 of 8
Date: 18.05.1933
Physical description: 8
Jakob Tirler, Hausbesitzer und lang jähriger Waldaufseher der Gemeinde- Ausflüge des SuiendkampfSundes und des Dopolavoro von Silandro Silandro, 17. Mai. Das Kommando der Jugendkampfbünde« von Silandro organisiert für Sonntag, den 21. ds., zum Anecke der Trainierung den ersten Aus flug ins Mittelgebirge mit folgendem Ziel: Abmarsch um halb 6 Uhr früh vom Hause des Fascio, ü6er das Schlandernauntal. Schupfer- hof, der Silanderer Alm zum Corzec See <2505 m) und von dort zum Rifugio Verona

am Taschljöchl (2769 m). An dem Ausflug tonnen die Fungfascisten des Kommandos von Silandro teilnehmen. Jeder Einzelne hat die nötigen Lebensmittel für den Tag mitzu bringen. Der Präsident der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopolavoro organisiert für den gleichen Tag: Sonntag, den 21. Mai, einen Oopolavoroausflug mit dem Ziele der Silan- derer Alm im Schlandernauntale. Der Ab marsch vom Zause des Fascio ist für 6 Uhr früh festgesetzt. Die Einschreibungen werden vom Aufseher des Fasciohauses entgegen

genommen. Neligionsprüfnnqen Silandro, 17. Mai. Ende der Vorwoche wurde in den Schulen des Hauptortes. wie der Fraktionen Eorzes und Covelano vom hochw. Professor Don Marino Zambiasi die italienischen Neligionsprüfungen abgehalten, und zwar in Anwesenheit des Schulinspizktors Cav. Cotogna Constantino. des Schuldirektors der Zone Bortolo Chiocchetti lind des Podestà Cav. Schievano Enrico. Der Professor gab seiner Befriedigung über den guten Ausgang der Prüfungen Ausdruck und hatte lebhafte Worte

des Lobes mit den Glück wünschen an die Lehrkräfte. Gebrauch des Trinkwassers. Silandro, 16. Mai Der Podestà der Gemeinde Silandro hat die bereits im Vorjahre erlassene Verordnung, nach der der Gebrauch des Trinkwassers zur Be wässerung der Gärten während der Tagesstun den verboten ist. erneuert, damit die regel mäßige Trinkwi^erversorgung in den Häusern keine Störung erleidet. Auf Grund dieser Ver ordnung ist der Gebrauch des Trinkwassers zur Bewässerung der Gärten bloß in den Stunden bis 8 Uhr früh

und nach 8 Uhr abends er laubt. Uebertretungen dieser Vorschriften sind den strengen Strafbestimmungen, welche im Gemeinde- und Provinzialgesetz vorgesehen sind, unterworfen, die in einem MindeltbetraK von 50 Lire und einem HLchstbetrag von 500 Lire festgesetzt sind. Es ist daher notwendig, day während der Sommerzeit diese Vorschrif ten gewissenhaft eingehalten werden. Die politische Wählerliste Silandro, 16. Mai Der Podestà von Silandro gibt nach Einsicht nahme des Art. 30 des Einheitstextes de? poli

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/14_09_1939/VBS_1939_09_14_11_object_3138344.png
Page 11 of 14
Date: 14.09.1939
Physical description: 14
nach Silandro zu übernehmen, wolle sich zwecks näherer Vereinbarung an die Gemeinde Silandro. wenden. — Die Formularien zur Anmeldung der Gebäude für den neuen Gebäudekataster. können' in der Gemeinde- kanzlet abgeholt werden. Die Anmeldungen samt den vorgeschriebenen Plänen sind b!s 31. Oktober 1939. in Zer GeMeindekanzlei obzugeben. Nichtbefölgung ist mit 100 bis 200 , Lire strafbar. — An. dev Ehe- ankündungstafel der Gemeinde Silandro ist das Eheaufgebot des Heinrich Hauser. Mair- hofersohn in Corces

, mit Luise'Oberegels bacher, Wlrtstochter in Corces veröffentlicht. Silandro. 11. September. (Derkehrs- einfchränkung.) Der Zug der bisher auf der Strecke Merano—Malles ab Silandro um 6 Uhr 42 früh nach Malles und um 21 Uhr 19 abends ab Silandro nach Merano verkehrte: wurde mit 10. Septeuwer ein- gestellt. Seit der Einschränkung De- Auto verkehres, passiert nur mehr selten ein Pisivatauto unseren Ort und auch von den früher viel im Verkehr gewesenen Lasten autos der Kommissionäre von Dal Venosta sieht

man nur wenige mehr. Cs ist daher ta» auf und talab eine ziemliche Stille em- getreten. Am gestrigen Marta-Namen-Sonn- tag der bei uns gleichzeitig auch „Kirchtag' ist, hatte unser Markt einen noch selten ge sehenen Massenbesuch aus der näheren und weiteren Umgebung aufzuwsisen. Silandro, 11. September. (Die Marka- Namensfeier in Silandro.) Ein prachtvoller sonniger Herbsttag war an gebrochen, was nur M'ertfchenfleiß ersinnen bannte und nimmermüde Hönde zustande brachten, hatte die Bevölkerung von Silan- dro

, bis man ihr den Platz zu wies und so hat sie die Reise fortgesetzt. Wohl oder übel mußte er noch abends auf - die Suche nach dem Tiere gehen. Seine Mühe war jedoch von Erfolg gekrönt und etwas spät in der Nacht konnte er wieder Herr des Viehes, das «inen kleinen Abstecher nach Colsanö machte: werden. — Beim Mariä Namenfest' in Silandro war unsere Pfarr gemeinde stark vertteten. Biele, darunter auch der Sängerchor mit Herrn Lehrer und Organist Oberhofer gn der Spitze, haben diese Gelegenheit zu. einer Wallfahrt

, zur Moria Lourdes in Lafa benützt, Bei der Ankunft sowie beim Abschied von der Gnadenstätte begrüßte der wackere Sängerchor die Gnademnutter mit einem schonen-Wed. Auf dem Rückweg wurde noDim- Gatten - des „Schupferwirtes' in Silandro zu -einem Kirchtagsttopfen, und jkirchtagsplaufch - ein gekehrt und!dann befriedigt - teils per Rad, teils per Bahn der Heimweg angetteten. Lafa»' '12. September. (Almabtr-ieb.) Heute 'wurde von der oberen und unteren Alpe das Vieh abgetrieben. Hirten und Vieh/ kamen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_2_object_1855685.png
Page 2 of 6
Date: 29.11.1933
Physical description: 6
stark besucht, daß man ihn teilen mußte. Nun findet für die Fraktionen der Abend kurs täglich in Umes statt. Die Teilnehmerzah hat dort bereits 38 erreicht. Die Anzahl derer welche den Kurs im Hanntorte Fie besuchen, ha bereits 46 überschritten. Dies beweist, daß unter der Bevölkerung ein lebhaftes Interesse für die Erlernung der italienischen Sprache herrscht Gllavbro MreaslüM Silandro, 27. November. Am Donnerstag, 36. November, findet in Si »dro ein großer Vieh- und Krämermarkt statt

, der in der Marktanlage — der sog. Kastanienegart — abgehalten wird. Da dies der letzte Markt des heurigen Jahres in Silandro ist, wird ein zahl reicher Besuch und Auftrieb erwartet. Herkunfts zertifikate uno Handelslizenzen müssen vorgewie- 'en werden. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 26. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be gannt, daß die Listen der säumigen Firmen für die gebührenden Beiträge an die Jndustrie'Organisa- tionen für das Jahr 1S32 bis einschließlich 5. De zember

l. I .im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Re kurse können innerhalb des vorgeschriebenen Ter- mines nach den gesetzlichen Normen eingebracht werden. °... .... -.Schneefall. - -'.'5 Silandro, 26. November. Im ganzen Vinschgau ist am Samstag früh eichter Schneefall eingetreten, der bis zu Beginn iier Abenddämmerung ohne Unterbrechung ange halten hat. Nachdem die Spuren des vorigen Schneefalles in den. Niederungen bereits ver- chwunoen waren, ereichte die neue Schneedecke

m Mittclvinfchgau an der Talsohle 16 bis 13 cm. Die naß-schweren Flocken lagerten sich auch auf den verschiedenen Leitungsdrähten und verursach ten dadurch manche Störungen, von denen beson ders das Versagen der elektrischen Leitungen nach S Uhr abends in der Dauer von etwa 16 Minuten wahrend denen Silandro im Dunkeln lag, unan genehm emvfunden wurde. Die Straßen boten am Sonntag bei dem aufgeweichten Schnee eine schlechte Passaae. St. Katharina war auch ein sog. Lostag, der besagt: „Wie das Wetter um Kathrein

. wird auch der nächste Hornung (Februar) sein' Todesfall. Silandro, 26. November. In der Fraktion Laudes der Gemeinde Malles verschied am 16. ds. der dortige Ortsseelsorger, ^ochw. Herr Pfarrer und fürftbischöflicher geistl. Gottsried Griffe mann im 7t. Lebens jahre. Der Verstorbene hat sich besonders um diö> in Laudes ve» Erbauung der neuen Pfarrkirche dient gemacht und war seiner Gemeinde durch 33 Jahre ein eifriger, von allen geschätzter Seelsor^ ger. Das feierliche Leichenbegängnis, an dem außeö einer großen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_4_object_1858551.png
Page 4 of 6
Date: 26.08.1934
Physical description: 6
, welche sich im Hause gut umgesehen ha ben, ausgeklügelt worden sein! Jedenfalls ist den nächtlichen Arbeitern bei ihrem Hotelbesnch in der Nacht von gestern ans hente ein Nicht nnbedentender Erfolg beschieden gewesen, da ihnen ungefähr 10.009 Bargeld in die Hände gefallen ist, nachdem sie die Wertheim kassa erbrochen hatten. , Von den von den kgl. Karabinieri sofort einge leiteten Untersuchungen ist zur Stunde noch kein abschließendes Urteil vorliegend. Silandro Rückkehr der Garnison von den Manövern Festlicher

Empfang des Alpinibaiaillons „ Edolo' Silandro, 24. August Nach fast zweimonatlicher Abwesenheit ist ge stern Mittwoch abends das Alpinibataillon „Edo- lo' des 6. Regimentes von den Sommer-Gebirgs- übungen in zwei Militär-Sonderzügen in die Gar nison zurückgekehrt. Der erste Militärzug mit einer Kompagnie Alpini, welche in Enron garni- soniert, lief uin halb 5 Uhr nachmittags auf der Station Silandro ein und fuhr nach viertelstün digem Aufenthalt nach Malles weiter. Inzwischen bereitete sich der Markt

Silandro für den Emp fang des Bataillonsstabes nnd der übrigen zwei Kompagnien vor: Die Häuser wurden beflaggt u. längs der Hauptstraße vom Bahnhof bis zur Ka serne waren Aufschriften in den nationalen Far ben mit „Es lebe der König, der Duce, das Heer und die Alpini' angeschlagen. Auf der Bahnstation hatten sich zum Empfang die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, eine Abordnnng des Kampffascio mit dem Banner, des Jugendkampfbundes mit Wim pel, des Frauenfafcio, Abordnungen

' mit dem Offizierskorps anläßlich der Rückkehr „ach Silandro den ergebensten Wittkommgruß. Todesfall. Gestern läutete hier das Sterbeglöcklein für den Steuereinnehmer i. P., Herrn Simon Wieser, I welcher am 20. ds. im 83. Lebensjahre in Inns bruck verschieden ist. Der Verstorbene war ein On kel unseres Mitbürgers, des Schmiedmeisters und Besitzers Jakob Wieser nnd wurde geboren zu Si landro. Seine Tätigkeit als Steuereinnehmer ei- streckte sich in früheren Jahrzehnten meistenteil? anf Nordtirol, Kitzbiihel, Schwaz

nfm. Er war ver heiratet mit Maria Tinzl von Lafa — einer Schwe ster des Advokaten Dr. Josef Tinzl von Silandro —, welche dem nunmehr Verblichenen vor 18 Jah ren im Tode vorausgegangen ist. Der Verstorbene hinterläßt einen Sohn neben den übrigen Ver wandten. Die Beerdigung fand in Innsbruck statt. I vom Friedensgericht. Vom Friedensgericht der Gemeinde Silandro wird bekanntgegeben, daß in der zweiten Hälfte des Monates September die periodischen Verhand lungen wieder ausgenommen, beziehungsweise

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/17_05_1934/VBS_1934_05_17_7_object_3133003.png
Page 7 of 16
Date: 17.05.1934
Physical description: 16
auch nie ernstlich krank war. Als Liebhaber der Musik besuchte er mit Vor liebe Gartenkonzerte und sonstige Ver anstaltungen, wobei er sich in seiner Mäßig-, keit hei einem „Viertele vom Guten' und einem Würstl immer gütlich tat. Silandro. 12.Mai. (Ein schmählicher R a ch e a k t.) In den letzten Nächten wurden in einem in der Nähe des Weilers Holzbruck gelegenen Kornacker des Herrn Georg Kugi, Glockenwirt in Silandro, zehn Marillen bäume mittels einär Säge abgeschnitten und vernichtet. Es dürfte

sich um einen schänd lichen Racheakt handeln» durch den der Eigen tümer schwer geschädigt wurde. Daß es Leute gibt, die in der heute ohnedies so schweren Zeit zu solcher nichtwürdigen Handlung fähig sind, ist geradezu unfaßbar. Zu wünschen wäre es nur, wenn man solch ruchloser Täter habhaft werden und der ge bührenden Strafe zuführen könnte. Herr. Kugi hat eine Prämie für die Ermittlung des Täters ausgesetzt. Silandro, 12. Mai. (Bautätigkeit.) Unser ringsum von gottgesegneten Fluren und Kulturen umgebener Markt

geschaffen wurde, ist auch der, daß dadurch der Wohnungsnot gesteuert wird. Silandro, 13. Mai. (Florianifeier der Feuerwehr.) Unsere Feuerwehr hat heute, vereint mit den Fraktionsfeuerwehren von Corees, Covelano und Bezzano, das all jährliche Fest ihres Schutzpatrons» des hl. Florian, in gewohnt würdiger Weise be gangen. Unter Vorantritt der Musikkapelle von Corees rückten die Wehren Silandro und Corees mit ihren schönen Fayften um halb 8. Uhr früh zum heiligen Florictni-Amt in der Pfarrkirche

aus und marschierten nach Beendigung des Gottesdienstes unter den Marschklängen der Musikkapelle durch die Hauptstraße des Marktes, worauf es für die Wehrmänner eine kleine Erfrischung gab. . Silandro. 15. Mai. (Unfug.) Vielfach wurden und werden Klagen laut, daß der von Silandro nach Covelano führende Hauptweg nicht beleuchtet ist. Die Schuld an diesem Mißstande wird entweder dem den elektrischen Strom liefernden Elektrizitäts werke Malserhaide oder der Gemeinde Silandro zugeschrieben. Wohl ist der beklagte

, laß derartige Täter im Eruierungsfalle mit Geldstrafen von , 500 Lire belegt und im Falle, daß es sich um Minderjährige handelt, deren Eltern dafür haftbar gemacht werden. > Silandro, 15. Mai. (Frühes Hoch gewitter Konzert.) So ftüh wie sonst nicht war das erste Hochgewitter zu ver zeichnen. Unter Blitz und Donner ging in der letzten Nacht ein heftiger Wolkenbruch nieder, glücklicherweise ohne Hagel. Ueber Corees ging wohl etwas Hagel nieder, ohne aber Schaden anzurichten. Dafür aber verursachte

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_09_1933/AZ_1933_09_27_7_object_1854885.png
Page 7 of 8
Date: 27.09.1933
Physical description: 8
. 29 Uhr: Sorgenbecker Wien. 29.25 Uhr: „Der Pirat, Oper von Bel- ? lini Davenlry, 29 Uhr: Sinfoniekonzert Köln, 22.45 Uhr: Kammermusik und deutsche , Tänze vergangener Jahrhunderte -I // / / es, ^eli-loss, fstts c>n i p?ü 'scelti preziosi lsksc- clii^ciOrients. profumo^ sii- . 'Rf csli55kmO^s in- conkoncilizlle.l In vonalt« nossa p^làpsli tz,bseèk«?j »v l., S,SY tA scsìolz» »? I Viehtnijrltle im MittelvZtsWüu Silandro, 24. èeptemher. In den nächsten Tagen finden im Mittel, vinschgau folgende größere

Vieh- und Krämer, markte statt: am Donnerstag, 28. September, in Silandro (in der Kastanienegarl): am Freitag, 2V. September, der Michnelimartt in Martello, und am Sainstaa, 39. September, der Markt in Sluderno. — Der große Nàri- markt in Laces findet am Montag, 2. Oktober, statt. Bei den Märkten müssen die Herkunstz- Zertifikate, wie die Handelslizenzen vorgcivie- sen werden. Reparaturarbeile» an der Dekanalpsarrkirchs zu Silandro. Silandro, 26. September. An der Dekanalpsarrkirchs zu Silandro wer

« den gegenwärtig außen wie innen mehrere Re paraturen durchgeführt, die zum Teil vollendet, zum Teil begonnen wurden. So ist der äußere schadhafte Sockel durch die Bcmunternehinung Michael Sailer in Silandro aufgebessert wor den, das hohe Missionskreuz am Friedhof wird ebenfalls repariert und erhält einen neuen An strich, wie auch „Christus am Kreuze' am rech ten Eingang zum Friedhof recht vorteilhaft ge strichen wurde und eine neue Bedachung er hielt. Letztere Arbeiten, wie verschiedene Fas sungen

an die Firma Margrsiter in Bolzano vergeben. Zweike Gelreidcfruchk. Silandro, 25. September. Im Mittelvinschgau wurde letzter Tags mit den Plentenschnitt tHeidekorn) hier allge mein „Schmarzplsmen' genannt — begonnen. Es sind große Flächen, die Heuer nach der Em- heimsung des ersten Getreides, als zweite Ge treidekulturen von unseren fleißigen Landwir ten angebaut würden: 'die Blütezeit und dl« Entwicklung des Schwarzplentes verlief Heuer sehr günstig, sodaß eine gute zweite Getreide ernte zu erwarten

ist. Das Heidekorn ist in der Ernährungsfrage unserer Landbevölkerung ein wichtiges Produkt, das in keinem Bauernhausl fehlt. Nordtiroler Gäste in Silandro. Silandro, 24. September. Mit zwei großen Autobussen „Innsbruck-- . Stubai' der Verkehrsunternehmung Leo Bayr^ Innsbruck, sind gestern und heute etwa 49 Gästk aus Nordtirol hier angekommen, die teilweisr in Sluderno, teilweise in Silandro genächtigt haben. Der Großteil der Ausflügler gehörte dem „Verein der Vinschgauer' in Jnn?vru< an, die ihrer lieben, alten

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_04_1934/AZ_1934_04_01_2_object_1857099.png
Page 2 of 8
Date: 01.04.1934
Physical description: 8
. Silandro Erstkommunion. Silandro, 30. März Am Ostermontag, den 2. April» findet in Silan« dro die Erstkommunion für die Schuljugend und zu« gleich die Ostertommunion fllr die übrigen Schüler des Hauptortes statt. Der sàliche Einzug in die Dekanaltirche erfolgt um halb 8 Uhr friih vom un teren Schulhofe aus. Kirchenmusik in der Dekanalpfarrkirche Der Kirchenchor von Silandro wird am Kar- fainstag und Ostersonntag folgendes Programm für Chor und Orchester zur Aufführung bringen: Karsamstag abends

zur Auferstehungsfeier: Te Deum von G. Peyer, 1- Domkapellmeister in Wien (Neuaufführung für Silandro): „Regina coeli' von Schöps, Auferstehungschor von Dietrich und Segen von Goller Nr. 16. Ostersonntag zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: Missa Regina pa- cis von H. Huber. Offertorium von Max Filke; nachmittags 2 Uhr Oftervefper von Mitterer für Chor und Orgel. Silandro bekommt wieder eine Garnison Der Hauptort des Mittelvinschgau wird im Laufe des Mouat April wieder Militär erhalten undz war voraussichtlich

ein Bataillon Alpini, welches in der neuen Alpinikaserne „Giovanni Cecchin' untergebracht wird und bis zu den Som mermanövern hier bleiben wirdi Man hört auch von der Errichtung einer ständigen Garnison, was für Silandro von großer Bedeutung wäre. Vom Friedensgerichk. Vom Friedensgericht der Gemeinde Silandro wird bekanntgegeben, daß die nächsten Verhandlun gen am Donnerstag, den 5. April, um 9 Uhr vor mittags im Municipio, 8. Stock, abgehalten werden. Aaufirma Vauzo wünscht allen werten Kunden Fröhliche

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_2_object_1856773.png
Page 2 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
werden. Ausgewiesen. Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Vischi Franz nach Peter. 187S in Sembre in der Schweiz geboren und nach Carlazzo, Pro vinz Como zuständig, aufgegriffen nnd an seine Heimatsgemeinde überstellt. Wechsel in der Gemelndeverwallung. Silandro. 2. März Mit kürzlicher behördlicher Verfügung wurde der Podestà von Silandro, Cav. Schieva » o Enrico, nach gut dreijähriger Tätigkeit im Hauptorte de-, Mittelvinschgau in gleicher Eigenschaft nach Bren nero versetzt. Diese Nachricht

hat nach ihrem Be- »... »... kanntwerden bei der Bevölkerung von Silandro sie hätten den Auftrag, eine Hausdurchsuchung we- K'' gen Saccharin und dergleichen vorzunehmen. Ob dieser Angaben nicht weiter behindert, begaben sie sich ins Haus und gingen geradewegs auf ein be stimmtes Ziel los. Es war das Zimmer der Bau ersleute. Sie erbrachen mittels der Werkzeuge, 5ie sie bei sich trugen, den Kasten. Die angeblichen Fi nanzkontrollen konnten keinen Saccharin finden, wohl aber 400 Lire entdecken, die sie natürlich mitgehen ließen

und Hochachtung aller Kreise der Bürgerschaft auf seiner Seite gehabt, wie noch keiner seiner Vorgänger. Wir behalten uns vor, beim endgültigen Abgang unseres hoch geschätzten Podestà Schievano eine entsprechende Würdigung seiner arbeits- und erfolgreichen Tä tigkeit zum Wohle der Gemeinde Silandro zu bringen. / . Als Nachfolger wurde von der Behörde Ävo. Dr. Cedro Vincenzo bestimmt, welcher als Prä- fekturskommissär in Zukunft die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro fuhren wird. Der neue Funk tionär

ist gestern abends in Silandro angekomn,->n und hat heute bereits einigen lokalen Aemtern in Begleitung des Podestà uno des Gemcindefekretäro seinen Antrittsbesuch abgestaltet. Dem nenen Funk tionär unseren ergebenen Willkommgruß! Verschiebung des ländlichen Radweltfahrens. Das für diesen Sonntag ursprünglich festgesetzte ländliche Ausscheidungs-Radwettfahren, offen für die Iungsascisten der 5. Zone (Vinschgau), mußte wegen des inzwischen eingetretenen Schneefalles aus Sonntag, den 11. März, verschoben

werden lind wird dort in Silandro zur Austragung ge- lanaen.

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_01_1935/AZ_1935_01_11_6_object_1860137.png
Page 6 of 6
Date: 11.01.1935
Physical description: 6
Seite 6 Freitag, den li. Jänner IlSSZ-Xlli De^ic/ite a«L «tei» ?k»ooi.-»2 Silandro Geburtstag der jiönigln Silandro. 9. Jänner Anläßlich des 62. Geburtstages unserer Lan desmutter, I. M. der Königin Helena, heute Dienstag alle öffentlichen Gebäude und Aemter. wie auch mehrere Privathüuser festlich beflaggt. Die kgl. Karabinieri trugen tagsüber die Galauniform. Befana Fascista. Durch verschiedene Umstände mußte die für Sonn» tag, den 6. ds., angekündigte Feier der faschistischen Befana

in Corzes um 3 Uhr nachmittags im dortigen Asylgebäude. Dritte Lebensmlltelverteilung der Winterhilfe. Am Samstag, den 3. ds., fand um 1 Uhr nach mittags im Hause des Fascio von Silandro die dritte Lebensmittelverteilung seitens der Ente Op. Assistenziali unter Aufsicht des politischen Sekretärs Präsident des Gemeindekomitees der E. O. A. und unter Assistenz mehrerer Mitglieder desselben statt. Zur Verteilung an bedürftige Familien gelangten: 2W Kilo Polentamehl, 2W Kilo Reis, 2W Kilo Kar toffeln

des Gemeindeamtes von Silandro wer den die Jünglinge des Geburtsjahres 1909 aufmerk- samt gemacht, daß sie sich betreffs Eintragung in die Junggesellen-Steuerliste bis spätestens 13. Jän ner 1935 in der Gemeindekanzlei Silandro zu mel den haben, widrigenfalls die Steuer doppelt so hoch bemessen werden wird. Aufliegende Skeuerrollen Der Podest« der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Hauptverzeichnisse der Provinzial- u. Gemeindesteuern für Industrie, Handel, Hand werk und Professioniste» bis einschließlich

14. ds. im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der In teressenten aufliegen. Allfällige Reklamationen können innerhalb obgenannten Termines nach den gesetzlichen Normen dortselbst eingebracht werden. Konsortium für die Einhebung der konsumsteuer. Nachdem der Vertrag mit dem früheren Konsum- steiterpächter für die Gemeinde Silandro mit à Dezember 1934 abgelaufen ist, hat sich hier ein ncuss Konsortium, bestehend aus hiesigen Gechäfts- leuten gebildet, das — vorbehaltlich der Genehmi gung seitens der kgl. Prüfektur

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_01_1935/AZ_1935_01_27_6_object_1860330.png
Page 6 of 8
Date: 27.01.1935
Physical description: 8
. Alle Eisschühen der Provinz sind höflichst eingeladen, sich an diesem großen Tressen zu beteiligen. Das Schießen wird mit äußerst schönen, geschmackvollen Cewinnsten aus gestattet. Am glichen Sonntagabend wird in den festlich geschmückten Sälen des Hotel „Posta Vecchia' der allseits beliebte Winterspertball ab- gehaltim. Nähere Berichte folgen noch in der Tageszeitung. Silandro Neuer Gemeindesekrekär. S i l a n d r o, 25. Jänner - Anstelle des mit 1. Februar l. I. nach Badia in Ladinia transserierten

. bisherigen Sekretär der Gemeinde Silandro. Herrn Fabris Cav. Alessandro, wurde der Sekretär der dortigen Gemeinde Herr Valentini Giovanni, der vor einigen Jahren auch als solcher in Curon wirkt«, mit gleichem Datum als Eemeindesekretär von Silandro ernannt. Es handelt sich also lediglich um einen Postenwechsel. Das Leichenbegängnis Benjamin Nikolussis. Troiidem der neue, kalte Wintermorgen erst gcauvs — es war 7 Uhr srüh — war die Zahl, der Trauergäste und Andächtigen, welche Benjamin Nikolussi

, ehemaliger DolkSschullehrer in Covela- no und später langjähriger Verwalter der früheren Bezirkskrankenkasse Silandro-Glorenza. vaS Geleite zur letzten Ruhestätte auf dem Pfarrfriedhof in Silandro gaben, selten groß. Ten außerordentlich langen Laichenzug eröffnete der' kath. Männer bund mit der großen Kirchensahne, dem 5 Geistliche solgten. Der Sarg wurde getragen von Bauern in Altvinschgauer Tracht und dahinter schritten Knaben mit Kränzen, Vie trauernden Angehörigen, mehrere aktive und pensionierte

öffentliche Beamte, der Vertrauensmann der Provinzial-Krankenkasse, Lehrer i. P., viele Vertreter des Handels- und Gewerbes, wie Andächtige aus allen Bevölkorungs- kreison von Silandro und Umgebung. Nach der Beisetzung fand in der Tekanalpfarrkirche der See- lenHottesdienst für den Verstorbenen statt. Möge die trauernd Hinterbliebene Familie, do so plötzlich ihr geliebtes Oberhaupt verloren hat. eunn Nei men Trost in der allgemeinen Anteilnahme der Bevölkerung finden. Fliegerbesuch. Es zählt wohl

zu den größten Seltenheiten, daß sich mitten in der Winterszeit bei unS im Vinsch- gau elin üleroplan erblicken läßt, doch warum nicht an diesen sonnigen und stillen unà wolkenlosen Prachttagen. Gestern Donnerstag, gegen halb 3 Uhr nachmittags tauchte in der Luft Plötzlich «in Doppeldecker mit 2 Insassen, geschmückt mit der Trikolore, knapp über Silandro auf, kreisbe mehre- riemale über dem Hauptort und fast in greifbarer' Nähe — etwa 2l) Meter über den Dächern — um dann talabwärts zu steuern. DaS starke

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
über die be standene Matura am kgl. Lyzeum-Gymnasium sind zwei Namen durch Druckfehler entstellt wor den: Es soll heißen: Porsche Francesco und Klut- ze Maria anstatt Porsche und Kluser. Vereins Nachrichten Meraner Vriefmarken-Tauschtlub. Am Mittwoch, den 21. ds., Tauschabend im Ver» einslokal Hotel Citta di Meranö, Corso Druso. Gäste sind jederzeit willkommen. , Aus der Valle Venosta « Silandro, 20. Oktober. Vom Gemeindeamte. Der Podestà der Gemeinde Silandro, Herr Ja de v a j a Dr. Giovanni ist von seinem Urlaub

an den Ber geslehnen und ein besonders tiefes Abendrot be leuchtete die Bergketten im Westen. Kirchlich wurde dieser Tag — auch als Missions sonntag — feierlich und würdig begangen. Beim levitierten Hochamt, um 9 Uhr, erfreute uns der Kirchenchor von Silandro mit der S. Gregorius- messe in A-moll und C-dur von Josef Gruber, wel che bei uns mit großem Orchester zum ersten Male aufgeführt wurde. Besonders schön erklang im Of- fertorium das „Dominus Deus' von Reimann mit Baritonfolo. In den.zwei

Hauptkirchen war das Allerheiligste von 5 Uhr früh bis zum Schlüsse des vormittägigen Hauptgottesdienstes ausgesetzt. Todesfälle. Im Weiler Ponte der Fraktion Corzes, Gemein de Silandro ist am Sonntag der verwitwete Bau ersmann Giuseppe Ni edermaier im hohen Alter von 85 Jahren, nach einem arbeitsreichen, christlichen Leben, gestorben. Das Leichenbegäng nis fand heute früh von Ponte aus auf den Pfarr friedhofe in Silandro statt und nach der Beisetzung wurde der Seelengotesdienst für den Verstorbenen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_08_1933/AZ_1933_08_19_6_object_1854335.png
Page 6 of 8
Date: 19.08.1933
Physical description: 8
Lelli. Mit Verwendung von Motiven aus Richard Wagners Musik- dramsn wird das Stück musikalisch untermalt. Die Uebertragung in das Deutsche geschieht durch Geza .Nercieg, dem Uebersetzer von Mussolinis „100 Tage'. NiedelWeM Silandro Silandro. 14. August. Wegen der Sommerferien finden beim Frie» densni>richt der Gemeinde. Silandro im lausen den Monat Anaust keine Verbandlnncen statt und es wurde der nächste Termin auf Donnerst., 7. September, verlegt. — Die Gemeinde Silan dro Hot in Erledigung

einer diesbezüglichen An forderung ein eigenes Lokal im Gemeindeliaufe adaptieren lassen, welches nach Fertigstellung als Sitz des Friedensgerichtes dienen wird. Beflaggung zu Ehren des italienischen Allantik geschwaders. Silandro, 14. August. Anläßlich der glücklichen Rückkehr der Ozean- fliensr unter Führung des Luftschiffàtsminister S. E. Balbo, hatte der Hauptort des Mittelvinkch- gau, Silandro. am Samstag mittags und am Sonntag Fahnenschmuck angelegt und in den Abendstunden waren mehrere öffentliche Aemter

die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silan dro auf dem hiesigen Romaplatz, stimmte die Giovinezza an und konzertierte über eine Stunde lang vor vielen Zuhörern. Autozusammenstoß. S i l a n d r o, 14. August. Am Samstag um 12 Uhr mittags ereignete sich an einer engen Stelle der Vinschgaue'.' Reichsstraße oberhalb des Bahnviaduktes vor Silandro ein Autozusammenstoß, bei dem mtt ein Sachschaden verursacht wurde, während dì. Insassen unverletzt geblieben sind. Der Luxus wagen Alfa Romeo To. 3—0859 kam in scharf«. Fahrt

er beschädigte Wagen von einem Lastauto abgeschleppt, in Silandro provisorisch repariert, sodaß es am Sonntag vormittags weiterfahren konnte. Leichenbegängnis. S i l a n d r o, IS. August. Am Sonntag früh fand in der Fraktion Cor zes der Gemeinde Silandro vom Trauerhause aus das Leichenbegängnis der Frau Agatha Re ch enma ch er, geb. Holzer,' welche am Samstag vormittags wohlvorbereitet im. 63. Lebensjahre verschieden ist, auf dem dortigen Ortsfriedhofe statt. Die außerordentlich zahlreiche Beteiligung

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_11_1934/AZ_1934_11_21_2_object_1859550.png
Page 2 of 6
Date: 21.11.1934
Physical description: 6
es in den Fulchun-Kohlengràn in Mandschukuo zu càr Erplvswn, durch die 100 Bergarbeiter ver schüttet wurden SNandro Podeslabeschlüsfe Silandro, 19. November.. Der Podestà der Gemeinde Silandro hat in den letzten Tagen folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Wiederoerpachtung der Höfe „Nieder-Rrmpf und „Badl' am Sonntag, den 2. Dezember 1934. 2. Wiederoerpachtung der Höfe „Feilegg' am Sonntag, den 9. Dezember 1934. 3. Ernennung der Schuldienerinnen für die staatlichen Schulen und jener für die Schulen des Reichswerkes

für die befreiten Gebiete 4. Verschiedene Aufnahmen im Versorgungshaus. Z. Mietverträge zum Zwecke der Erweiterung der Schulen in Corzes und Silandro. (Zu Punkt 5 muß erwähnt werden, daß die Ge meinde auf Drängen der Schulbehörde infolge An wachsens der Schülerzahl gezwungen war, bis zu einer Regelung der neuen dringenden Schul- qebäudefrage von Silandro einstweilen außer den bisherigen unzulänglichen Schulräumen noch wei tere Klassenzimmer zu mieten, und zwar in Corzes und Silandro). Von der kgl. Präkur

Der Gerichtsvorsteher von Silandro, Herr Richter !^r. Maua Francesco, ist gestern, Sonntag, von ein^m längeren Urlaub wieder hieher zurückgekehrt und hat die Amtsgeschäfte der kgl. Prätur über nommen. Täligkeik der Mnierhilse im Jahre XU ir 'aben bereits in der Samstag-Ausgabe kurz über die Sitzung des vorbereitenden Komitees der lokalen Winterhilfe der Ente Opere Assistenziali be richtet und können dazu folgendes ergänzen: Nachdem der Präsident der E. O. A., Cav. Fabris Alessandro, in einem Exposee die Tätigkeit

im Gemeinderate zum Wohle der Bevöl kerung arbeitete, darunter zehn Jahre als 1. Ge meinderat. Nach Auflösung der alten Gemeinde verwaltung zogen ihn die Podeftas öfters zu Rate. Als Senior unserer Musikkapelle, als Armenvater, Kirchprobst und Pfarratsmitglied half er viel mit zum Wohle der Allgemeinheit und zum Ansehen seines Heimatsortes. Einschreibungen zu den lialienischen Abendkursen. Von der kgl. Schuldirektion in Silandro ward öffentlich bekanntgegeben, daß die Einschreibungen zu den italienischen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_11_1934/AZ_1934_11_28_4_object_1859637.png
Page 4 of 4
Date: 28.11.1934
Physical description: 4
werden. Die Nicht erfüllung dieser Verpflichtung kann Strafen bis zu 2000 Lire nach sich ziehen. Silandro p. Zum Heimgang des Skraßenwäriers i Iosef Tfchenett. Silandro, 25. November. In der vorletzten Ausgabe dieses Blattes wurde kurz über das Ableben des ärarischen Straßen wärters i. P. Josef Tfchenett berichtet, der zu seinem Heimgang, zum Abschluß eines arbeitsreichen, pflichtgetreuen Lebens einen entsprechenden Nach ruf verdient. Durch fünfzig Jahre versah der nun mehr Verstorbene mit größter Gewissenhaftigkeit

und mit einem unermüdlichen Diensteifer die Stelle eines ärarischen Straßenwärters in Silandro bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1S26. Am Samstag früh durchquerte er zum letztenmal« die Vinfchgauer Reichsstraße, die er zu jeder Jahreszeit und bei jeder Unbill der Witterung durch über vier Jahrzehnte gehegt und gepflegt hat, zu einer Zeit noch, wo täglich viele Hunderte von Pferdegespan nen (bevor die Vinschgaubahn gebaut wurde) die Reichsstraße passierten — um an der Südseite des Pfarrfriedhofes von Silandro

die letzte Ehrenbezeugung. Beim darauffolgenden Seelengottesdienst war die Pfarrkirche, wo ein hl. Amt und vier Messen zelebriert wurden, gut besetzt. Er ruhe in Frieden! ' Fahnen auf halbmast Anläßlich des Ablebens I. M. der Königin- Mutter von Albanien wurden heute auf Anordnung der kgl. Präfektur bei allen staatlichen und öffent lichen Aemtern des Hauptortes die Fahnen auf Halbmast gehißt. Cäcilienfeier Am Sonntag feierte die Bürgerkapelle Dopo lavoro von Silandro das Fest der Schutzpatronin der Musik

, das bei dem zahlreich anwesenden Publikum großen Anklang gefunden hat. Darauf begaben sich die Mitglieder der Musik- kavells 'um „Widderwirt' zu einer kameradschaft lichen Märende, der sich dann der gemütliche Teil anschloß und zu dem sich auch viele Freunde und Gönne»' der Musikkapelle eingefunden hatten. Der Kirchenchor von Silandro führte zum levi tierten Hochamt zu Ehren der hl. Cacilia um 3 Uhr Alune vom 2/. (ZokloZsaotioriiaZ cier àlailLaàer öörse) ?rv Vone/.iv Hsy , , , , ^aris . . Concimi . IXeiv-^orlc

.oo 10 —.50 llallana Las 1U.0.Ì 400 50.- l'trelll Italiano 9IZ.0t) 100 10.- l-lrolll à L. 32U.VO stimmungsvolle Messe für Soli, Chor und Or» ehester auf, während die außerkirchliche Cäcilien- feier am nächsten Sonntag nachmittags beim „Widderwirt' stattfindet. be- AufNegende Verzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt — kannt, daß die Crgiinzungs-Rollen der obligatori schen Snndikatsbeiträge der Kategorie der land» wirtschaftlichen Dienstboten und Taglöhner bis einschließlich S. Dezember lfd. Jrs

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_06_1937/DOL_1937_06_23_5_object_1143720.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1937
Physical description: 8
auf den darauffolgen den Feiertag, Peter- und Pauls-Tag, ver schoben. SttanLro un6 Umgebung v Wallfahrt nach Plelralba. S i l a n d r o, 21. Juni. Anfangs Juli wird von hier aus unter Leitung des hochw. Pater Wolfram eine Wallfahrt nach Pietralba unternomnren, an welcher Personen beiderlei Geschlechtes teilnehmen können. Anmeldungen zur Teil nahme liegen bereits in erfreulicher Anzahl vor und können solche noch bis spätestens 29. Juni im Kapuzinerkloster in Silandro er folgen. — Die Abfahrt von Silandro

mit der Eisenbahn erfolgt am Samstag, 3. Juli bis Bolzano und von dort wird der Weg zum Wallfahrtsorte mit Auto bis Novaponente und von dort zu Fuß zurückgelegt. — Die Rückkehr nach Silandro erfolgt am Sonntag, 4. Juli abends. Jeder, der ein besonderes Anliegen hat möge sich dieser Bittwallfahrt anschließen. v Mlikärrnuskerung. Silandro, den 21. Juni. In den letzten Tagen fanden in Silandro die Militärmusterungen des Jahr ganges 1917 der unteren Gemeinden des Gerichtsbezirkes Silandro und heute aus der Gemeinde

Silandro statt. In der Assentliste dieser Gemeinde waren 27 Stellungspflichtige eingeschrieben. Hievon wurden 15 für tauglich befunden, 7 zurückgestellt, 1 zur Nachmuste rung nach Bolzano bestimmt, 1 für gänzlich untauglich befunden: 2 sind gestorben, 1 ist nicht erschienen. v Anglück. Lasa, den 22. Juni. Bei den Marmorwerken geriet heute früh der Arbeiter Jakob Lutz aus Sluderno beim Oelen einer Maschine mit dem Rockzipfel ins Maschinen getriebe des Marmorbruches und wurde beim Versuche

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_03_1933/AZ_1933_03_03_6_object_1820063.png
Page 6 of 8
Date: 03.03.1933
Physical description: 8
sein. Paientsteuer für das Jahr 1332 bis einschlief? lich 7. d. M. im Gemeindeamt zur öffentlicher.' Einsicht aufliegen. ^ Weiters befinden sich im gleichen Amt bis einschließlich 10. März die^ - Verzeichnisse der Arbeitgeber der Industrie und des Handwerks in Veröffentlichung. Eventuelle Rekurse können nach den gesetzt lichen Normen auf Stempelpapier eingebrs^'' werden. Der Faschingsschluß. Sportnachrichten Die drei letzten Faschingslage sind auch in Silandro — ime es Karnevalsbrauch ist — recht lebhaft

es in Menge und auch dem Tanze wurde unter den flotten Klängen des Orchesters eifrig gehuldigt. Die Hauptattraktion des heurigen Karnevals bildete am Dienstag nachmittags der recht ori ginell zusammengestellte Faschingszug mit einem fahrenden „Hotel', dem Riesen „Samson', einen Bären. Berittene, einer improvisierten Musikkapelle, die unsere frühere Bürger- und Dopolavoromusik satyrisch kennzeichnen sollte. Ganz Silandro — und wohl auch viele Zu- schauer aus der Umgebung—waren auf den Straßen und Plätzen

am Dienstag nachmittags eine aus' 14 Mann bestehende Karnevalsmusik, die > in einigen Gaststätten ganz tadellos aufgespielt haben. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be» Der folgende Aschermittwoch hat den Stern kannt. daß die Ergänzungsverzeichnlsse der und die Launen des'Faschings verblaßt und die Viehsteuer pro IM '-»vie der Industrie- und Arbeit , des Alltags nimmt wieder ihren Lauf. graphische Ausnahmen in sieben Serien gemacht Sà W wurden. So hat der heurige Karttevalsumzug Z' 1W an ^e'Z^ner

^lccaroo m» K Ä mit'lk3.6 wnktZn: uà an ^Stèll^^^^^^^ greiflich, daß nach dieser großen Gaudi auch ^A-^Gio?^ R/ PallmZnn Teodoro, der sich als 27.. und Cichenberg Giu seppe, der M als 34. plaziert hatte. ' Silandro Aufliegende Beilragsllslen. iedex esn GröWer in In geradezu erschreckender àife nimmt, die Brand sich mit rasender/Schnelligkeit aus- Zahl der Brände, deren Ursache in den wensg- breitete, hat ftinen àitèren MMd darin, daß sten Fällen erforscht werden kann, in unserer seit langem

, z. B. durch Diebstahl irgend eines aus dem Feuer geretteten Gegenstandes, etwa eines Schmalztopfes, wie es beim vorletzten Brand in Laces geschah. Cs wirk die? sicher «ine nicht zu unterschätzende Unterstützung der Unter suchungsorgane'besonders deshalb sein, weil der seßhafte Besitzer jeden Einzelnen im Dorfe kennt und mit dessen Verhältnissen persönlicher, privater und geschäftlicher Natur vollkommen vertraut' rst, was man' voyi Sicherheitsorgan »iid die Motorspritze von Silandro welche die logischerweise

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_7_object_3133896.png
Page 7 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
-Konferenz. Dem Brautpaare die besten Glückwünsche zu gemeinsamer Lebensfahrt! Silandro u. Umgebung Tarres, 26. November. (Cäcilien feier.) Unser kleiner Kirchenchor hielt gestern eine Cäcilienfeier ab. In der Frühe war Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Muflkpatronin, wobei der Chor die Papst Leo-Messe mustergiltig zur Aufführung brachte. Abends lud Fräulein Amalia den Sängerchor zu einer kleinen Feier beim Riesenwirt ein, wozu sich auch einige Fami lienväter einfanden. In gemütlichster Weise

verlief die schlichte Veranstaltung. Beim Ab schiede wurde der Spenderin ein tausendfaches Vergeltsgott gesagt. Laces, 26. Nov. (T ö d l i ch e s ll n g l ü ck.) Einem tragischen Geschick fiel heute abends gegen 'A8 Uhr einer unserer Mitbürger im kräftigsten Mannesalter zum Opfer. Herr Heinrich Stelzl stieß auf der Heimfahrt von Silandro, wohin er sich als Kassier der Ge- meindekonsumsteuer behufs Ablieferung der im Laufe der Woche einkassierten Gelder für die Konsumsteuer begeben

, da, er die ungünstige finanzielle Lage der hiesigen Landbevölkerung vollkommen zu würdigen weiß. Dieses lobenswerte Entgegenkommen, keine Beschau- gebühr einzuheben, beschränkt sich auf die zwei Wintermonate Dezember und Jänner. Gerade in diesen beiden Monaten werden aber die meisten Hausschlachtungen sorge- nommen. Diese Bekanntmachung wurde dankbar freudigst entgegengenommen. Silandro, 22. Nov. (Höfeverpachtun- g e n.) Die der Gemeinde Silandro gehörigen Höfe „Unterrimpf' und sogenanntes „Badl', sowie „Feilegg

durch harte Mühe und Arbeit die zum bescheidenen Leben notwendigsten Produkte abzuringen vermögen. Einige Höfe wurden wegen Unrentabilität aufgelaflen und die Felder dienen nur mehr als Weidegründe, andere wurden teils verkauft, teils verpachtet. Unerwartet rasch, aber nicht unvorbereitet, starb am 22. November in Silandro im Alter von 79 Jahren Herr Josef T s ch e n e t t, Straßenein raumer i. R. Volle 45 Jahre ver sah er diesen Dienst auf der Reichsstraße, bis ihn das vorgerückte Alter zwang, denselbey

aufzugeben. Trotz des sehr bescheidenen Ein kommens arbeitete er sich unter Mtthilfe seiner Frau Anna. geb. Scheuchet, durch Arbeit und Fleiß finanziell empor, so daß er sich einen eigenen Besitz erwerben konnte. Das dem letzten großen Brande in Silandro zum Opfer gefallene Wohnhaus baute er sich nach eigenem guten Geschmacks wieder neu auf. Bis zum Tode war der Verstorbene Mit glied des ehemaligen Militär-Beteranenver- eines. Ein offener, biederer Charakter und braver christlicher Familienvater sinkt

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_2_object_1857940.png
Page 2 of 4
Date: 28.06.1934
Physical description: 4
werde. i E. S Silandro Die Schulaussiellung in Ldezes. S i l a n d r o, 26. Juni In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandra wurde am Sonntag vormittags die Schulausstel lung eröffnet und für Schüler und Eltern zugäng lich gemacht. Ueber Einladung des dortigen Lehrers Waloner hatten auch wir gestern vormittags Ge legenheit, die Ausstellung zu besichtigen, die ein Bild der Arbeiten während des Schuljahres 1933- 19Z4 bietet. In einer gefälligen Aufmachung wer den da dem Besucher aufgezeigt all die Leistungen

der Frequentante» von der ersten bis zur fünften Klasse und die mannigfach ausgestellten Arbei ten, ihrer Gediegenheit nnd schönen Ausführung verdienen vollste Bewunderung. Corzes ist eins ausgesprochene Bauerngemeinde, oft mancher Zweck der Volksschule wird im Elternhaus nicht verstanden oder falsch aufgefaßt, aber alle, Kinder wie Eltern, die sich diess Ergbnis des Schuljahres anschalten: haben ihre helle Freude daran. Das Iohannisfesl in Corzes. Silandro, 26. Juni Die Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro

und Häuser, durch die die Festpro-- zession ging, passend und würdig zu schmücken und als die Kanonenschläge beim frühen Aveläuten ein setzten. war schon das ganze Dorf. Jung und Alt, auf den Beinen. Um halb 8 Uhr früh zelebrierte der hochw. Herr Dekan Paul Magagna von Si landro das feierliche Ayit in der schön gezierten Kuratiekirche von Corzes unter Mitwirkung des Kirchenchores von Silandro. Nach K Uhr formierte sich die feierliche Prozession unter dem Geläute aller Glocken und einer Kanonade vom nahen

giöse ^ Prozesssonsmärsche spielte.,, der>,Krrchenchor von Silandro und unter dem Traghimmel der Of- fiziator hochw. Dekan Paul Magagna unter Assi stenz des hochw. Kuraten von Corzes Alfred Mahl knecht und des Kooperators hochw. Josef Zust. Eins Gruppe von weißen Mädchen mit echten Lilien, die Statuen der hl. Notburga und der mmakulata, Stellungnahme der ungar. Kammer gegen die Erklärung Barthous Budapest, W.iJuni. satz mit dem Problem der zukünftigen Zinssätze in England beschäftigt. Er kommt dabei

gelsbacher ein kurzes Platzkonzert gegeben. In den Nachmittagsstunden fand im schattigen Kastaniengarten des Mareinerhofes ein Preisfchie- zen und Bestkegekscheiben statt, das gut srequen- iert war. Es sollte auch — wie angesagt — die Musikkapelle dort konzertieren, was jedoch zum Leidwesen aller unterblieben ist. Das Kirchtagsle ben in Corzes, an dem auch Silandro seinen Anteil genommen hat, erstreckte sich in heiterer Gesellschaft bis znr gesetzlichen Sperrstunde. Verbreitet die „AiMzeitW' kàmì

21