41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Page 6 of 8
Date: 19.04.1932
Physical description: 8
Seit« Y iiv a nvw ir,e ung- Minsias, Sen 1?. April 1«B Silandro Veröffenlliäiung des Voranschlages des Spitakes Ter Präsident der Spitalsverwaltung von Silandro bringt zur öffentlicinn Kenntnis, daß der Provinzialvenimttimgsausfchuß in der Sitzung vom 7. April l. I. den Voranschlag des Spitales Silandro für das Jahr 1932 mit Beschluß Nr. 3271 genehmigt lzat. Dieser Vor anschlag schließt mit folgenden Resultaten: Kassasland: Lire 955.05: aktive Ri'ukstLà Lire 44.395.15; Stimme Lire 43.350.2V

von Silandro passiert , wird wenig von den Verheerungen des letzten großen Schadenfeuers am Mittwoch fri'ch wahrnehmen können, höchstens den abge brannten Dachsiuhl des Gasthofes „zur gold. Rose', der hier unter den Gaststätten von Si landro die erste Stelle einnimmt. Wer sich aber Zeit nimmt, die von dort aus einmündende Mihlgasse aufzusuchen, kann erst die Ver heerungen beobachten, die hier innerhalb weni ger Stunden durch das Feuer verursacht wur den. Wenn nicht die Feuerwehren mit dem Militär gleich

deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

das «1. Criterium Bur gravio' (Merano—Bolzano—Merano). Das Rennen ist bereits von der Unione Velocipedi stica Italiana, genehmigt worden. Oeffentliche Danksagung Anläßlich des schweren Brandunglückes, daß Silandro am Mittwoch, den 13. April früh heimgefrcht hat, fühlt sich der Gefertigte ver pflichtet allen jenen, die beim Rettungswerke in so aufopferungsvoller Weise mitgeholfen haben, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie den ver- . einten Feuerwehren und dem Alpini

und Löschaktion Der ganze Verlauf des Rennes war monoton u. der Alpini mit größten! Eifer leitete, den kal. uninteressant. Carabinieri mit ihrem Maresciallo. Finanzieri. Weitere Resultate vom 17. April Forstnuliz u. a.,' wie den übrigen Vertretern der lokalen Behörden, de sich bald an der Brand stelle eingefunden hatten, gedankt. Silandro. 17. April 1932-X. Alois Vielau der. Rosenwiri auch im Namen der übrigen Abbrändler und Gefährdeten. àrse vom è 8. /ìpril (Lchlussnoì'crun^ clor UaMnHl öörso) kenài

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_01_1930/AZ_1930_01_21_4_object_1863369.png
Page 4 of 6
Date: 21.01.1930
Physical description: 6
Seite? »Alpen-Zeitung' »... Dienskag, den 2t. Janner Z93S Lagundo Eröffnung des Dopolavoro in Lagundo Leihen Samstag nachmittags fand in An wesenheit der Behörden und der Dopolavoristcn die Eröffnung des hiesigen Dopolavoroheimes statt. Bei dieser Gelegenheit hielt die Musik kapelle, die Zu den besten der Provinz zählt, H VsUe Venosta Silandro Stratzenbeniihungsbeikriige sur 1930 Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt mif dein Dorfplatze ein Konzert ab, zu dem sich bekannt, daß die Schilder

der Vereinigung sprach und besonders auf die Tätigkeit» die sie auf dem Gebiete des Sport Veröffentlichung von Matrikeln Wesens und im allgemeinen entfaltet, hinwies. Im Gemeindeamte Silandro liege» während Weiters inachte er auch auf die Begünstigungen der Amtsstunden folgende Verzeichnisse bis aufmerksam, welche die Mitglieder des Dopa- 2S. Jänner zur öffentliche,! Einsicht der Inter- lavoro genießen. Nach der Versammlung abgehalten. Marlengo Sperrung der Brücke von Maclenga Am 21. Jänner von 9 Uhr

' Gestern fand der Skiwettbewerb um den Poka? „Mayregger' statt, an dem sich 23 Fahrer betei ligten. Ter Start erfolgte um 14 Uhr bei der Genos- Kretserniedrigung Das ital. Tabakmonopol hat den Preis r ^ ü .? » d» „S»ml-u»'.Z>ga-à d.r F». r, E SN-M'-M T-st-Irà w- às- «v» ci streme betrug lo Kilometer. Forslkagsalzung Die Forstkagfatzung für das Jahr IS^l) findet in Silandro am Zö. Jänner, um 9 Uhr vor mittags, für den Hauptort und am gleichen Tage um halb 11 UKr vnrmitwis für die Frik tion Corzes statt

. Die Interessenten haben ihre Ansuchen um Holzanweifungen rechtzeitig bei den Forstdelegierten Schuster M«thias sür Si landro und Leck-thaler Alois für Corres einzu reichen. Die näheren Bedingungen sind beim Gemeindeamte ersichtlich, wo mich die bezüg lichen Formulare abzuholen sind. Sebastiani Der vorgestrige Sebaitianitag wurde in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro als Titularseit der Sebastinni-Bruderschaft in der üblich feier lichen Weise begingen. Um halb 9 Uhr fand die Predigt und danach das feierliche

Hochamt statt, wozu sich die Bevölkerung von Silandro und Umgebung zahlreich eingesundcn halte. Der dem hl. Sebastian aeweihte Seitenallar pranate im Fcstschmuck. Mit der nachmittä st M. I. von Rodi von 40 Cent, auf ZK Ccnf. erniedrigt. Die andere Type „Rod!' ist Im Preise unverändert geblieben mit 3V Cent. Diese Zigaretten sind aus erstklassigen orientalischen Tabaken hergestellt in vor nehmer Packung mit oder ohne Goldmund stück. San Candido Mondscheinausklug der Skisahrer des Dopo lavoro

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_12_1942/AZ_1942_12_19_2_object_1882883.png
Page 2 of 4
Date: 19.12.1942
Physical description: 4
- Der ..Völkisclie Beoda^ter' widmet die ^ derson zurückgekehten ist. In gut insor- no in den 20er Jahren erhielt Johanna^ Mortori Schloß Silandro. Caste! sen Erklärunaen einen ironischen Kom- ! mierten nordamerikanischen Kreisen aucy Unterricht ,m Zeichnen von einem ^ Gioldrano, Schloß Juval. Ca- mentir und schreibt unter anderem: Der glaubt man daß Prendiß Brown sein tüchtigen Zeichenlehrer. (Name unbe-j jin Venostatale. Schloß Größenwahn von dem die Amerikaner Nachfolger wird. ^ imin»r bedastet

, das er in der Küche mit auffallender Lang samkeit leerte. Nachdem er gegangen, er schien eine Nachbarin mit der Meldung, ie habe eben beobachtet, wie ein Frem- »er im Hofe die Hühner mit Korn ange lockt und ihrer zwei erfaßt habe, um mit Ihnen zu verschwinden. Nach erfolgter Rekognoszierung hatte sich das saubere Paar den Diebsplan zurechtgelegt und die Rollen verteilt. Zum „Goldenen Sonntag' Silandro, 18. — Der letzte Advent- onntag, der Heuer auf den 20. Dezember allt, galt bei der Bevölkerung und bc- onders

zu haben sind. Nur die frühere reichhaltige Auswahl ist natürlich nicht mehr?,so Mannigfachj^als.auch- die Auf machung der Schaufenster'und deren Be leuchtung. Zum Vbstdlebskahl auf dem Bahnhof Zu dieser Notiz in der Donnerstagaus gabe dieses Blattes tragen 'wir nach, daß aus den Waggons am Frachtenbahnhof in Silandro auch verpackte Obstkisten zum Schaden der Großexportfirma Cads- ky und solche zum Schaden der Arbeits gemeinschaft der Optanten unter dem Schutze der Dunkelheit gestohlen wurden. coni«» / UrZgQ un« SSscekSs

Farnkräutern und Bufchbaum, der alt dies miteinander verbindet und ver wachsen läßt wie struppiges Haar — ein Dickicht, das die Bergwände unentwirr bar bedeckt. WÄ SN WS! Wlw mit Sik in Merano nnd Sruatco und Filialen in Bressanone Vipiteno Ortijei, INaltes. Silandro. Caldaro, Lat- oe» und Appiano iowte Zweigstelle tn Gries. piaM Tiberio via Museo Nr. SS — Teleph. Ne. 2S 9l vetriebstredite — Lauer Z bis 5 ^ahre Zinsfuß derzeit 5 Prozent ,um Ankauf von Lieh. Maschinen, land- wirtschaftlichen Geraten

der Elek trizität in der Landwirtschaft: iür Ankauf von Grundstücken zur För derung ves Klnnbefitzes: für Servitutenbefreiungen: 'ür Bau. Reparatur und Errichtung von Gsnossenschafts-Kellereien. Sennereien. Mi.iazinen 'mv'> ?chlachtkü'l!isern i'io sind entweder direkt oder durch die Ralfs- elienkajssn bei der Sparkajle oer Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortilei. silandro, Malles, Caldaro. Laives und Appiano einzubringen, wo al»h weitere Auskünfte erteilt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_11_1934/AZ_1934_11_09_2_object_1859410.png
Page 2 of 6
Date: 09.11.1934
Physical description: 6
kann man von der Fhrpreisermüßigung von 50 Prozent Gebrauch ma chen, die anläßlich der Kolonialausstellung gewährt wird. De?i</iie a«5 «lei» Veooin? Silanbro Anmeldung der Unerftühungsbedürsligen der Mnkerhilfe Silandro, 8. November In diesen Tagen — und zwar von heute bis einschließlich Samstag, den 1l>. November — fin den im Hause des Fascio von Silandro die Ein schreibungen aller jener bedürftigen Familien aus dem Hauptorte und den Fraktionen statt, welche die Winterhilfe der Ente Opera Assistenziali in Anspruch nehmen

wollen. Verschiedene Nachrichten Am Sanistag abends brachte die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro einigen Mitbürgern und Gönnern mit dem Taufnamen Karl aus Anlaß ihres Namensfestes am 4. ds. vor ihren Wohnun gen die musikalischen Glückwünsche dar. In der Fraktion Vezzano der Gemeinde Si landro ist am Samstag Frau Maria Unter- steiner geb. Gamper vom „Torgglanwefen' fast plötzlich im 41. Lebensjahre an einem Magendurch- bruch verschieden. Die Verstorbene hinterläßt ihrem Gatten sieben unmündige und unversorgte

auf dem Pfarrfriedhof In Lasa statt. Die dritte Jubiläumsprozession, welche am-letz ten Sonntag um 2 Uhr nachmittags von der Deka- nalpfarrkirche in Silandro ausgezogen ist, hatte wiederum eine recht starke Beteiligung aufzuweisen sowohl seitens der Männer-, wie besonders der Frauenwelt. Der Jubiläumsumgang mit den über 1000 Andächtigen kehrte um halb S Uhr nachmit tags in die Parrkirche zurück, wo zum Schlüsse der Segen mit dem Allerheiliasten erteilt wurde. Landalismus auf dem Friedhof In einer der letzten Nächte

wurden auf dem Pfarrfriedhof von Silandro von den Kränzen, welche anläßlich des 16. Jahrestages des Sieges vom hiesigen Militärkommandos, wie von der Gemeinde dem Gedenken der Kriegsgefallenen ge widmet und sowohl auf den Soldatengräbern, wie am Kriegsdenkmal der Gemeinde in dankbarer Pietät niedergelegt wurden, die in den nationalen Farben gehaltenen Widmungsschleifen entwendet. Wir wissen nicht, welche vandalische Hände der Entehrung der Heldenopfer fürs Vaterland fähig waren, deren Gedenken

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_05_1927/AZ_1927_05_18_6_object_2648514.png
Page 6 of 8
Date: 18.05.1927
Physical description: 8
nicht, da bei der Leiche das Geld und die sonstigen Wertgegenftände, wie es scheint, vollzählig, aufgefunden wurden, Silandro Die Regimenlsfeier des 1. Bataillons des 2Zt. Infanterieregimentes i. Ein prachtvoller Maiensonntag lachte über das im Frühlingsschmucke prangende ^ittel- vinschgau und dessen Hauptort Silandro, wo das seit kurzer Zeit .in Garnison befindliche 1. Batallon des 231. Infanterieregimentes den 1V. Gedenktag an die ruhmreiche, aber auch opferreiche Schlacht Vodice-Zagomila (13. Mai 1917) feierte

. Oertlich etwas losgetrennt vom Verbände des siegreichen Regimentes, hat sich die Feier !us Bataillons in Silandro zu einer würdigen und ehrenvollen gestaltet, an der auch die Autoritäten und die Bürgerschaft von Si landro, über Cin'adung des Herrn Garnisons- ko:.lmai:dante^, lebhaften Anteil genommen hat. Die Truppenschau Als sich um 9 Uhr vormittags die geladenen Festgäste auf dein dekorierten Exerzier- und Sportplatz einfanden, waren àie drei Kompa gnien in ihrer leichten Sommeradjustierung mii

Gastwirte. , ^ Nachmittags gab es in der Sommeranlage eine reichhaltige Lotterie für die Mannschaft, und abends erstrahlte der Stern von Savoyen in dreifarbigem Glanz über dem Portal der Kaserne. Paritätische ZMelskommission i. Der kgl. Podestà von Silandro macht die Bürg rschaft zwecks Darnachachtuna de'', inter essierten Parteien aufmerksam, daß die paritä tische Mietskommission ehestens in der Gemein- deverbandskanzlei unter seinem Vorsitz zusam mentreten wird. Die Mietparteien

können in de»' Magistratskanzlei die eventuellen Eingaben abgeben. Fahrplanandcrung k. Mit Sonntag, den 15. Mai, ist auf der Binfchgaubahn ziemlich stillschweigend und ohne vorherige Ankündigung eine Fahrplanänderung eingetreten, wodurch viele Leute die Züge ver säumt haben. Nach Merano verkehren jetzl die Züge ab Silandro: ?.10 Uhr früh, 9.50 vormit tags und 18.05 (6.05 abends). In der Richtung Malles: 957 vormittags. 15.46 (3.46 nachmit tags) und 21.41 (9.41 abends). 5 Gisacktal H Vipiteno Todesfall * Gestern nachmittags

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_03_1932/AZ_1932_03_11_6_object_1853693.png
Page 6 of 8
Date: 11.03.1932
Physical description: 8
sind innerhalb genannter Frist bei der Gemeinde geltend zn machen. 393 Konkurseröffnung: Ueber ^ das Vermögen des Seeber Giovanni. Holz- ; .» Silandro Aufliegende Verzeichnisse Der Podestà von Silandro gibt bekannt, daß im Gemeindeamte bis einschließlich 16. dz. fol gende Verzeichnisse öffentlich aufliegen: 1. Die Hauptsteuerrollen auf Kaffee-Expreßmaschinen ür das Jahr 1932: 2. die Hauptrolle der Auf christensteuer pro 1932; 3. die Hauptrolle der Klavier- und Billardsteuer pro 1932: 4. die Hauptrolle

der Wagen- und Dienstbotensteuer lind 5. die Hauptrollo der Lizenzsteuer für Jahr 1932. — Die Interessenten können i rend der Amtsstunden Einsicht in die Verzeich Nisse nehmen. Plcchmusie Die Bürgerkapelle von Silandro wird am Sonntag, den 13. ds. nach dem nachmittägigen Gottesdienst — um zirka 3 Uhr — auf dem Nomaplatz konzertieren. Gleichzeitig diene als Voranzeige, daß die genannte Kapelle am Ostermontag, den 28. März abends in den Lo kalitäten des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' In Silandro

einen Musikball veranstaltet. Äcn.eichnisse der Beitragspflichtigen der Kon- figliarle Es wird bekannt gegeben, daß die Hanptlists der Konsigliarsteuer für das Jahr 1932 (frühere Handelskammertaxe) durch 8 Tage in der Ge meindekanzlei von Silandro während der Amts stunden znr öffentlichen Einsichtnahme aufliegt. 75. wnrde der Konkurs ctttärt und die Zahlungseinstellung vorläufig mit 1. De zember 1930 angenommen Zum Konknrs- ri.l.ter wurde Cav. Conte Nota, zum Mas- feverwalter Ado. Lutz in Bressanone er nannt

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_05_1928/AZ_1928_05_02_5_object_2650516.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1928
Physical description: 6
^l. Mai.wurde das Gasthaus Holzer in Sasso an Frl. Marianne Hofer des Johann von den Besitzern Karl Holzer und Julia, geb. Haas, verpachtet, welche von nun ab die Nutznießung des zum Gasthaus gehörigen Anwesens für sich behalten. Die Pächterin. Frl. Marianne Hoser, hat durch lange Jahre den Besitzern des Gast hofes in Trens gedient. Silandro Groß-Silandro i. Laut Dekret der kgl. Präfektur Bolzano ist die Einverleibung der Konsorzialgemeinden von Corzes. Covelano, Vezzano, Monte Mezzodì und Monte Tramontana

in die Gemeinde Si landro mit heutigem Tage, dem 1. Mai, voll zogene Tatsache. Der Hauptort des Mittel- vinschgaues, Silandro, hatte am 31. Dezember 1S2? 1355 Einwohner verzeichnet, welche Zahl sich durch die nunmehr behördlich verfügte Ein- gemeindung auf 3601 erhöht. Dieser Zuwachs oerteilt sich aus die einzelnen angeschlossenen Gemeinden wie folgt: Corzes 866, Covelano 444, Vezzano 174, Monte Mezzodì 221 und Monte Tramontana 341, zusammen 2046 Ein wohner. Die Gemeinde Alliz wurde bekannt lich

vor einigen Wochen von Silandro losge löst und dem Gemeindekoirsorzialsprengel Lasa zugeteilt. Die Eingemeindung ist besonders im Interesse einer geregelten Verwaltung und deren Vereinfachung zu begrüßen und es ist kaum anzunehmen, daß sich irgendwelche Ge gensätze wirtschaftlicher Natur daraus ergeben werden. Thcaler i. Die italienische Sektion des Theatervereines Silandro hat die dreiaktige Novität „Addio Giovinezza' von Sandro Calnasio und Nino Oxilia in Vorbereitung. Das ausgesuchte En- scinble

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_02_1930/AZ_1930_02_05_3_object_1863112.png
Page 3 of 6
Date: 05.02.1930
Physical description: 6
- burger erschienen, der mit der liebenswürdigen Gemahlin des Herrn Dr. Perathoner den Ball eröffnete. Humor vom Tage Fortbildungsklasse der Dorfschule. ' Fragt der Lehrer: „Was ist Syntar?' Schreit die Klasse: „Sünntags ist schulfrei.' Silandro Veränderungen in der Gemeindeverwaltung Ueber Anordnung S. E. des Herrn Präsekten von Bolzano wurde der bisherige Podestà der Marktgemeinde Silandro. Herr Major Cav. Lo Buono Giuseppe von hier nach Nolles und der Gemeindesekretär Herr Dr. France Bombier

! von Silandro noch Ultimo ver setzt. Als Prcifekiurskommissär wurde Herr Franco Ranieri von Nolles nach Silandro und als Gemeindesekretär Herr Vittorio Menegott von San Leonardo in Passiria hierher trans feriert. Die vorgenannten Beamten haben ihre Tätig keit im neuen Wirkungskreise bereits begonnen und die Uebergabe der Amtsgeschäfte in Si landro erfolgte am Samstag, den 1. Februar. Wir wünschen den neuen Funktionären deir besten Erfolg! Maria Lichtmeß Den zweiten Schnee, den uns der Monat Jänner versagt

wird „ge- schlenggelt', d. h. in den neuen Dienstplatz über siedelt. Bon den gewohnten Unterhaltungen zu Licht meß war Heuer in Silandro nichts zu verspüren und erst am nächsten Sonntag, den 9. Februar, wird unsere Gemeindefeuerwehr mit ihrem Ball in der „Goldenen Rose' den Reigen der Faschinggunterhaltungen eröffnen. Laees Volksbewegung Aus den Registern des Standesamtes geht hervor, daß sich Im verflossenen Monate Jänner 12 Geburten und 8 Todesfälle ereigneten. Gestorben sind: Götsch Agosto, 39 Jahre alt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_03_1934/AZ_1934_03_10_2_object_1856838.png
Page 2 of 6
Date: 10.03.1934
Physical description: 6
ungünstiger Witterung wird dasselbe aus den dar auffolgenden Festtag, den 10. Mai, verschoben. Bei dieser Gelegenheit wird unsere Kapelle, ähnlich wie nn letzten Herbste, vereint mit der Jugendbundka- I pelle von Bolzano ein Monstrekonzert mit neu ein- ! studierten, auerlesenen Musikstücken geben. Silandro Abschied des podestà. — Begrüßung des neuen I Präseklurskominisscirs. — Ehrung eines verdienst vollen Landwirtes. Silandro, 8. März W Studentenmeisterschaft Heute nachmittags beginnt die von der Gruppe

! Die Bürgerschaft hat im Einvernehmen mit denl Bolzano der sascistischen Unibersitätssludenten offiziellen Kreisen von Silandro zu Ehren des organisierte Studentenmeisterschaft. scheidenden Podestà Cav. Schi evano Enrico Es werden sollende Spiele ausgetragen: mn Dienstag einen Abschiedsabend in den Lokali I4.IÌ0 Uhr: Handelsschule gegen Gymnasium- täten des Gasthofes „zur goldenen Rose' veran staltet, der sich zn einer spontanen Vertraueno- Lyzeum. 15.15 Uhr: auslast. Gewerbeschule gegen Lehrerbildung?- UWUW

Vincenzo, wie als Ehrenabend für unseren verdienstvollen, prä miieren nnd ausgezeichneten Mitbürger u. Land wirt Alois Wielander, Rosenwirt, gegolten hat. Die große Beteiligung der Bürgerschaft aller! Kreise vom Hauptorte, wie von den Fraktionen, hat erwiesen, welch hoher Wertschätzung sich Cav. Schievano in seiner dreijährigen Tätigkeit als Po destà von Silandro erfreute und welches Verträum ihm,von der Bevölkerung entgegengebracht wurde. Unter,M»N3 Teilnehmern am- Abschiedsabend be merkten

- bewußtheit entfaltet werden müssen, damit der Zu- den Podestà der Gemeinde Silandro zu würdigen, ström des kapitalkräftigen Fremdenpublikums aus wie den Nachfolger zu begrüßen. Der politische Se de», Ausland hauptsächlich in der Vor- und Nach- kretär C. M. Fabris Alessandro drückte namens saison gesteigert werde. Die Arbeiten zur elettri- der Fasciste» die besten Wünsche für die Zukunft sehen Wegbeleuchtung in den einzelnen Fraktionen des transferierten Podestà aus nnd entbot dem werden nächste Woche

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_05_1932/AZ_1932_05_28_4_object_1828388.png
Page 4 of 8
Date: 28.05.1932
Physical description: 8
abgebrochen werden und wurde schließlich, 25 Minuten vor Ablauf der zweiten Halbzeit, gänzlich aufgegeben. Das Interesse für die zweite Partie ist deshalb umso größer und erwartet der Verein die zahl reiche Teilnahme der Bevölkerung an dem Spiel. Silandro Fronleichnam Viele frohe Hoffnungen der Bevölkerung ali^ die gewohnt festliche Entfaltung des hohen Fronleichnamsfestes, wie nicht minder die Freude der Kinder — die schon tags zuvor eis« rig Blumen gesammelt und ihre schönsten Kleid, chen hergerichtet

etwas anj und drangen zeltweise auch die Strahlen öe< Sonne durch. Der Gottesdienst im Innern der Dekanatt kirche von Silandro wurde jedoch mit aller Fe« erlichkeit abgehalten: Um 8 Uhr waren die vie^ hl. Evangelien. Predigt des hochw. Herrn De< kans und feierliches Hochamt, bei dem der Kirj chenchor die Herz-Jesu-Messe von Mitteler mii Segen von Faist für Soli, Chor und Orchestei zu . einer erhebenden, solennen Aufführung brachte. , Wenn es die Witterung gestattet, findet diH CZSKR ? Die schönste Noute

l. I. In der Gemeindekanz« lei von Silandro die Amtsstunden nach de< Sommerzeit eingeführt und zwar wie folgt: Ay Wochentagen von 8 bis 12 Uhr vormittags unì von 4 bis 7 Uhr nachmittags. An Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr vormittags. Pico' und Garlenkomerke. Wenn es die Witterung erlaubt, wird Bürgerkapelle von Silandro am Sonntag, deli 29. Mai vormittags um zirka halb 11 Uhr auf dem Nomaplatz ein Konzert geben. — Nack) dein nachmittägigen Gottesdienst wird die glei- che Musikkapelle — vorausgesetzt, daß das Wet

ter günstig ist — um 4 Uhr nachmittags im schattigen Garten des Gasthofes „Zum.Löwen^ in Silandro konzertieren. !6 «MM ^eclsr, àr uns 4 Vsrsek!uss6oeksl cies àiZoni-l^lLisLksxtrsktbseNsrs?u 100 gr einsendet, erlislt gratis und frsnko ein Tsictienlistt und eine LcksetitsI mit 12 sssrdstiften. vis Sesit-er lies?sZelienlisftss. die uns dessen leiste Seite, mit den eriisltenen k'srbstiften illustriert, einsenden (vorsus- xesot-t, dsss ctis Arbeit von Kindern von àiit über 12 »Isliren duroksefiZlirt

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_7_object_2647735.png
Page 7 of 10
Date: 26.01.1927
Physical description: 10
unter geistlicher Assistenz die Einsegnung vorgünommen hat. Dort Hatten sich mich inzwischen einige Herren der ehemaligen Feuerwehr-Bezirksverbandsleilung von Ninschgau aus Silandro und einige Beamte und Trauergäste von Bürgerstrelsen von dort eingefun den, wie viele Andächtige aus Laces. Die große Männerfahne, wie der Sarg wunde hochgehoben und dem einleitenden Trommelwirbel der Feuerwehr- musik und den Klängen eines ernst-feierlichen Trauermarsches, wie unter dem Geläute asler Glocken setzte

war ein ausgezeichneter Landwirt und Oekonom, «sein ausgedehnter Besitz ist zu einer Musterwirtschaft zu rechnen, wie er auch sonst in Men bäuerlichen und öffentlichen Anlegen, Helten bestens erfahren und ausgebildet war. Ein ge rader und rechtschaffener Charakter, ein lieber und guter Mansch, dessen Andenken alle, die mit ihm zu tun hatten und ihn gekannt haben, in Ehren halten werden. Er ruhe in Frieden! Silandro <. Neuer Rechtsanwalt. In Silandro hat sich ein neuer Advokat, Herr Dr. Giovanni Barbieri

niedergelassen, welcher vorläufig seine Praxis jeden Sonntag ausübt und befindet sich die Kanzlei in der Via Nazionale Nr. 10. I. Betreffs Konsumsleuer fand am Mittwoch, den' lg. und Samstag, den 22. Jänner eine Versammlung der Handelsgewerbetreibenden von Silandro statt und wurde in der letzteren auch ein «igener Ausschuß gewählt. i Sebastiani. Sie sieben Pfarrgemeinden von Si landro feierten auch Heuer wieder, wie allsährllch, den 20. Jänner (Fest des hl. Sebastian) in kirchlich- festlicher Weise

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_08_1934/AZ_1934_08_15_2_object_1858446.png
Page 2 of 4
Date: 15.08.1934
Physical description: 4
wurde. Das daran anschließende Freikonzert auf dem Kirchplatze in Neudobbiaco war der Sammelpunkt einer unzähligen Menge von Fremden und Ein heimischen, welche den Darbietungen aus allen Be reichen klassischer und leichter Musik bis hinauf zu den bekanntesten Volksliedern, welche mit ihren stimmungsvollen Weisen gar bald in die Zuhörer. Silandro Das Leichenbegängnis der Lehrerin i. R. ària Gamper Silandro, 13. August Nach einem langen Leidenswege erscheint der Tod als Erlöser und Befreier

, wenn auch oft im besten Alter eines Menschen. Durch 7 volle Mo nate hat sie, die heute früh hineingetragen wurde auf dem Pfarrfriedhof von Silandro, die Lehrerin i. R. Frl. Maria Gamper mit einer bewun dernswerten Geduld und Aufopferung ihr schmerzhaftes Leiden ertragen, um den Weg über eine Golgatha für ihre fromme Seele vorzuberei ten. Schlicht und einfach war ihr jungfräuliches Leben,.,das sie mit 42 Iahren beschlossen hat, aber erhebend und feierlich das heutige Leichenbegäng nis

in Volkstracht, 40 weiße Mädchen mit den letzten Blumengrüßen, die Verwandten, Vertretungen der Lehrerschaft aus dem Mittel- vinschgau — unter ihnen auch Schulinspektor P. Josef Patscheider-Laces — und eine an die SM Personen zählende, betende Männer- und Frauenwelt. Nach der Beisetzung, als die Glocken verklungen u. die letzte Einsegnung beendet war stimmte der Kirchenchor von Silandro ein ergrei fendes, schönes Grablied an. Die Sonne durch brach zum Abschied die Nebelschleier und warf ihre Strahlen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_02_1934/AZ_1934_02_24_2_object_1856687.png
Page 2 of 6
Date: 24.02.1934
Physical description: 6
ausgefragt, leugnete Fe« lin. aber trotzdem zur Anzeige gebracht, umso« mehr als derselbe als arbeitsscheu bekamt ist. Zwangsgestellt Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Busarello Josef nach Alois und Della« marie Margherita. geboren am 3. Jänner 1873 in Pieve-Tesino. Provinz Trento, zwangsgestellt u. an die Heimatsgemeinde abgeschoben. 6llemdro Todesfall Silandro, 22. Februar In Silandro ist am 20. ds. die Witwe Teresa Kualer im 84. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis fand

unter zahlreicher Beteiligung heute, Donnerstag, früh vom Stachelburgerhof aus auf dem Pfarrfriedhof von Silandro statt. Slraßenerhallungsbeilräge. Ausgabe der Verkehrs^ schilder für Fahrzeuge In Gemäßheit der Verfügungen des Art. 21K und folgender des Einheitstextes des Gesetzes .der Lokalfinanzen, genehmigt mit kal. Dekret vom 14. September 1931, Nr. 1173, für die Einhebung der Taxe nach den erteilten Instruktionen mit Zirkular 2691-31 vom 20. Dezember 1931, wurde seitens der Provinzialverwaltung

die Esattoria der Spar kasse Silandro mit der Einhebuna des Straßener haltungsbeitrages, beziehungsweise mit der Aus gabe oer vorgeschriebenen Fabrradmarken und Wagenschilder für das Jahr 1934 beauftragt. Ab 20. os. werden vom Esatttore obgenannter Spar kasse gegen Erlegung der vorgeschriebenen Beträge folgende Kennzeichen (Fahrradmarken und Wagen- schilder) ausgegeben: 1. Für Fahrräder zum Preise von Lire 1»: 2. für Transportwagen bis zu 5 Zentner Tragkraft pro Rad 25 Lire; 3. Trans portwagen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_05_1936/AZ_1936_05_24_8_object_1865848.png
Page 8 of 8
Date: 24.05.1936
Physical description: 8
es noch fort; Aecker und Wiesen sind mit Schnee bedeckt. Der Ziegenhirt fuhr heim. Eine Schar von Schafen, die oben In den Wäldern keine Nahrung mehr fanden, kamen die Felder herab und mußten „eingestellt' werden. Möge recht bald der so späte Schneefall aufhörenl Ärunico Hebung der Bodenkultur in der Valle Pusteria Brunirò, 22. Mai. Die Bearbeitung des ertragreichen Kulturbodens in unserem Tale wurde bisher auf die altüberlieferte àus Silandro TiauerfaS im Hause des politischen Sekretärs ^ , von Lasa

Silandro, 23. Mai. Heute vormittags lief hier die Trauerparte ein, daß Hei? Arturo Bondt, der Vater des polit. Sekretärs Äs 'Kampsfascio von Lasa, am Mittwoch, den 20. ds., in Fivizzano verschieden ist. Mit einem ehrenden Ge denken an den Verstorbenen vereinen wir die Gefühle l^s. tiefen Beileides an den Kameraden Bondi in Lasa. Todesfall Nach längerer schwerer Krankheit und Empfang der Hl.. ..Sterbesakramente verschied hier Hestern, Freitag, Frau Adelheid Rinn er geb. Rollet im L2. Lebens jahre

. An der Bahre trauern der Gatte und ein Sohn, welcher Krankenwärter in der Meraner städt. Heilanstalt ist. Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag nachmittags vom Trauerhause aus auf dem Pfarr- friedhof in Silandro statt. Die Firmung Am Feste Christi Himmelfahrt erteilte der hochwür- digfte sürsterzbischösliche Koadjutor S. E. Möns. Enrico Montalbetti in der Dekanalpsarrkirche zu Si landro das hl. Sakrament der Firmung. Da seit dem letzten Firmungstermin bereits sieben Jahre vergangen

eingenommen hatte, verließ er wieder im Auto die Qekanalpsarre Silandro, wo der sürsterzbischösliche Oberhirte bei der ganzen Bevölkerung den allerbesten Eindruck hinterlassen hatte. » Im Hauptorte hatte sich in den Vormittagsstunden des Donnerstag ein ' völliges Jahrmarktsleben ent< wickelt: Auf den Straßen und Plätzen bot man Fw nmngsandenken seil und da und dort erstanden „Stan- deln' wie an Markttagen und der Verkehr war ein äußerst reger. Val Martello Verschiedene Aachrichten Martello, 22. Mai

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_11_1927/AZ_1927_11_13_4_object_2649504.png
Page 4 of 8
Date: 13.11.1927
Physical description: 8
°^ Silandro Der Geburlstag S. IN. des König» Aus Anlaß des hohen Geburtstages S. M. unseres erlauchten Königs waren alle staatlichen und öffentlichen Aemter und Anstalten des Marktes Silandro festlich beflaggt und hielten nachmittags dienstfrei. Bei eintretender Dun kelheit tvaren einige öffentliche Gebäude hübsch illuminiert. Nach S Uhr abends gab da- Wan derkino der Opera Nazionale Contbattenii im großen Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' vor zahlreichem Publikum eine Verstel lung und der dreiaktige

applaudiert. Wenn auch die ersten Reihen, die der hiesigen bürgerlichen Intelligenz reserviert blieben — die entweder ans Voreingenommenheit oder Inso lenz zum Großteil ferne geblieben ist — leer waren, so kann das Wanderkino der O. N. E. doch einen moralischen Erfolg in Silandro ver zeichnen und des Dankes der interessierten Zu schauer sicher sein. Trauer in der Familie des kgl. Podestà i. Iii Paderno-Anguano ist vor einigen Ta gen die Nichte unseres kgl. Podestà Cao. Usf. Balbo-Mussettv, Signorina Lina

ist folgendes: Gemeinde Silandro: Von 2tt Steltungspflichtigen 13 tauglich und 7 zurückgestellt. Gemeinde Corzes: Bon 9 Stel lungspflichtigen 3 tauglich und 6 zurückgestellt. Gemeinde Covelano: Von 4 Stellungspflichtigen 1 tauglich und 3 zurückgestellt. Gemeinde Vez- zauo: 1> Stellungspflichtiger, 1. tauglich. Gemein de Monte di Mezzodì: Von 3 Stellungspflich- tigen 3 zurückgestellt. Die Militärmusterung hat sich nach den frü her üblichen Gebräuchen abgespielt: Die Stel lungspflichtigen kamen aus der Nähe

18