29 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/23_07_1891/MEZ_1891_07_23_6_object_610233.png
Page 6 of 6
Date: 23.07.1891
Physical description: 6
. Bracher. Häbsburgerhof. Ja Bozen bei Herren: — .... - . ., - -- Delicateslenb-ndlmn: Fran» Staffier, Hoiel zum schwarz-n Greif. In Grie^ W H-rr-n J. T. Odcrmüller. Hotel und Pensum Austria: Caspar Alitterrutzner, Kurhaus: Kuraustall Dr. Nabratil. Elise Ueberbache-. Hotel Meranerhof. Mg Man verlange ausdrücklich „Dieql's Ofner Zldl-rberg-r Eigenbaus und achte darauf, da» sowohl die Etiquette alS auch die Kapsel und der Kort die obige gerichtlich reglstrlrte Schutzmarke sammt Die k. u. k. ausschl. priv

sind sofort baar zu bezahlen. R. k. ZZezirk5Micht ZNeran, am 17. Juli 1891. Der k. k. Brzirksrichter: Dr. Widmann. 1525 der vom 25. Juni bis 18. Sept. verkehrenden Wagen zwischen St. Ulrich—Waidbruck nud retour. Rotel Kar»». VntLlALiLllNLtL Lrläuizt LILil Iliklllit ?, ?ur Xenntniss Izrln^en, lä^ss Slk! ÄM I. ^UNI <äz. den ?2sserl^ot pÄditveiss übernom men kat un6 denselben sls »Hotel Mrm« am i. Leptemder 6./. eröffnet. Der?asserkok LÄn7.IicIi renovirt un6 mit jeAlickem Lomlort ausgestattet, virä ca. weit

Settari, Bill- Maja, Bozcner Chaussee. Sl -iton Dom. Verdroß. Wein- und Telical-ss-n. Handlungen, ferner bei Herren: Zl. Ellmenrcich, CurhauS; I. Wentcr. Horel Erzherzog Johann ? Hotel B. Wald er, Ulrich Weichselbauu,. Pension Andrea» Hofer: I. FuchS. Hotel u. Pension Forsterbräu: Ludwig SUlfiilger. Hotel Tirolerhof: Ferd. Hampel, Pension Sandhof; I. Petermichel, Deutsches Hau». Fr. Dr. Euchta, Penf. Rhatla: Dr. s. Postmeister und Rößlwirth. Gasthof „zum Adler'. M»MW von Neran und IImK'edunK'. Aug

, Militärs, Fußgänger und Reiter. In Dosen zu 20 nick A kr. zu haben in 83S W. v» Pernwertb'S H. B. Hof« Apotheke Angclwmmuc Fm»dc: Andreas Hoser: Carl Unlerberger, Gymnasiallehrer, Charlottenburg. Fr. Lirtz, Krems. Mathilde Dusaur, Elisabeth Suhr, Hamburg. H. Lechner, Nürnberg. Lud. Baumgärtner, Lehrer, Nürn berg. K. Beuschel, Lehrer, Nürn berg. Otto Fieser, Oberingenieur, Mannheim. Emma Kaskel, Brom berg. Hedwig Krieger, Posen. Anna Heller, Frankfurt a. O. Hotel Habsburger Hof: Toussem.Fr., Frankreich

. Goulden m. Frau, London. W. Atkenson, England. Ernst Plagemann, Ge richtsassessor m. Fr., Danzig. F. W. Müller, Ksm. m. Fam, Dresden. Kreuz. Johann Müller, München. Fritz Outram, Gürtler, Berlin. Johann Neuner, D-kan, Schwaz. Stadt München- Theodor Bujati, Industrieller m. Frau, Wien. Rother Adler: Johann Ritsch. Jäger, Burgeis. Villa Thalysia: Oswald Luß, Lehrer, Sachsen. Hermann Vollprecht, Lehrer, Sachsen. Hotel Tiroler-Hof: Karl Grein, Verviers. Van Ginderacker u. Sohn, Brügge. A. Weber, Antwerpen

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_06_1898/MEZ_1898_06_24_9_object_681762.png
Page 9 of 16
Date: 24.06.1898
Physical description: 16
Freitag» den 34. Juni 1898. Meran (320 Meter ü. d. M.) „Andreas Hofer' Ed. Vidali, Kfm.. Venedig S. Zeltler, Stationsvorstand, Ludwigsstadt ff. Hämmerle m. T. u. S., Dornbirn Josef Welpe, Buchhalter, Feldkirch Hotel „Graf von Meran' A. Ungewiß m. G., Leipzig Josef Proxauf, Innsbruck Josef Huber, Rsd., Götzis Dr. H. Troschke, Stettin Frl. T. Jens, Priv., Frankfurt Max Jaedkel, Kapitän, Spremberg Adalbert Lukie Fabry m. G-, Sektionsrath, Budapest E. Suhr u. G., Konditoreibes., Hannover Atüller

-Kurzwelly, Berlin Carry v. Kehn, Emmy v. Kehn, Riga Dr. H. Lenkl, Wien Alfred Preußer u. G., Kfm., Berlin Hotel „Habsburger-Hof' Rudolf Liebert ui. G., Kfm., Berlin Mr. u. Airs. Spiqnet Ludwig Trapp u. G., Rentier, Berlin Graf Th. Schliessen, Berlin F. Hauser, München Regierungsrath Nottebohm, Halle H. Naziby Harrngton, Surgcon, England „Sonne' I. Jacobi, Kfm., Berlin (Lustall Rolfs, Kfm., Leipzig Karl v. Göryey m. G. u. T., Ober - Jug,, Wien Ad. Zimermann, Rsd., Schluckenau Ed. Gomansky, Bildhauer

, Wilmersdorf Wilh. Haverkamp, Bildhauer, Friedens» Rupert Bohle, Rorfchach Paul Schimpfs, Kfm., Berlin E. Schröder, Rentier, Berlin Gustav Meister, Kfm., Merseburg W. Nolte, Eisenb.-Zeichner, Hannover i) Stern' F. I. Beer, Feinmechaniker, Donauwörth Karl Beer, Verwalter, München Leop. Schneider, Kfm., München Johann Grem, Rechnungsrath, Innsbruck Karl Prieser, Militär-Geistlicher, Bamberg Leonh. Weiskopf u. G., Fürrh C. Höhm, Kfm., München Hotel „Tiroler-Hof' Heinrich Viktorin u. G., Oberlieut., Brünn Kurt

Hruitz, Berlin Mlle. S. Garnier, Rex Ortlergruppe Hotel Trasoi 157V Meter ü. d. M. a. d. Stilfser-Jochstr. Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekommene vom IS. bis 22. Juni: Miß Webster, Amerika Miß Helene Cash, Philadelphia John v. Messing, Meran Gräfin Anna Amadei, Wien Frl. Marie Guntendorfer, Wien Karl Göryey m. G. u. T, Ingenieur, Wien Leopold Schneider, Kfm., München Dr. Müller-Kurzwelly, Berlin Karl Stadler, Budapest Adolf Merkel m. G. u. T., Budapest E. Grasf u. Tochter, Gera Mendelpaß (1354

Meter ü. d. M.) Grand-Hotel „penegal' Eingetroffen vom 13. bis 18. Juni: Exz. General v. Klupffell. Petersburg Exz. Frl. G. v. Klupffell, Hossräulein, Petersburg Misses I. F. Slinger, London Miß A. Withaker, London Hofrath Tomafeth, Wien R. Gottschalk, Chemnitz Mrs. Eh. Joy, Nordamerika Misses Wyllie, Nordamerika Karl Kölbel, Wien G. Boschan u. Familie, Wien Regierungsrath Luthardt. Augsburg Lady Beatrice Capell mit Suite, London Miß Tullevton, England Miß Fanny Cocker, England Earl of Abbington

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/23_08_1892/BZZ_1892_08_23_2_object_416004.png
Page 2 of 4
Date: 23.08.1892
Physical description: 4
vom Schnalfer- thal, das sie heute nach 9 Uhr zu „Unser Frau' verließ, hier ein und nahm im Hotel „Habsburger Hof', von dem eine mächtige schwarz-gelbe Fahne wehte, für die kurze Zeil Absteigequartier. Leider war die Fahrt theiliveise durch die Ungunst des Wetters beeinflußt. Die durchlauchtigste Frau, von deren liebenswürdiger Herablassung der sie fahrende Postillion, deu sie vielfach über die Gegeud befragte, uicht genug erzählen konnte, fuhr be: offenem Wagen. Um 5'/^ Uhr setzte sie nebst Begleitung

herzlichst begrüßt, wofür sie sich mit der an der hohen Fran gewohnten herzgewinnenden Liebenswürdigkeit bedankte, snhr Ihre kaiserliche Ho heit ins Hotel „Kaiserkrone', wo sie wie früher im mer Wohnung nahm. Zu Ehren des hohen Bastes war ans dem Kaiferkronhanse die laiserliche flagge gehißt uud waren zwei Wachtposten der ^andesschnlzen ausgezogen. Ihre kaiserliche Hoheit wird heute im Laufe des Vormittags auf die Mendet fahren, dort übernachten und morgen die Neise üt'er Male nnd Dimaro nach Madonna

der Sndbahn hier ver einen wird, im Hotel Europa des Herrn Heinrich Kräutner stattfinden wird. Abgesehen von dem guten Rufe, desseu sich die Küche bei Kräntner stets erfreute und von dem besonderen Geschicke und feinem Geschmacke, den Frau Fanny Kräntner bei Zusammeustellung und Ausführnug eines feine» Menu's au den Tag legte, erblicken wir darin auch einen Akt der Pietät, da die beim Baue der Bren nerbahn beschäftigten Jngenieu'-e. Unternehmer u. f. w. seinerzeit in de» sechziger Jahre» fast

5