272 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_08_1938/AZ_1938_08_25_6_object_1873099.png
Page 6 of 6
Date: 25.08.1938
Physical description: 6
; 21: Il Tabarro, Suor Angelica und Gianni Schic chi, drei Werte von Puccini. Berlin. 20.10: Tanzabenà»; 22.30: (und alle deutschen Sender) Unterh. und Tanzmusik: 24: aus Danzig: Nachtmusik. Breslau. 20.IS: nach Ansage: 24: wie Berlin. Frankfurt, 20.16: Singendes klingendes Frankfurt; 24: wie Stuttgart. Hamburg, 20.10: Froher Feriensunk; 24: wie Berlin. Solo, IS: Abendtonzert; 24: wie Berlin. Leipzig, 20.19: Gr. Unterh.-Konzert; 24: wie Berlin. Münch». 21: Zum Gedächtnis Goethes; 24: wie Berlin. Stotlg

«t. 20.18:. Festkonzert: 24: Nachtmusik. wi«, 18-45 bis 22L0 vom Deutschlandsender aus der Staatsoper Berlin .^Lohengrin', Oper von R. Wagner; 24: Nachtkonzert. Brüssel, 20: Konzert; 22.10: Beethoven: 7. Symphonie. Budapest 18.45: Usbertraaung vom Deutsch landsender der Oper ..Lohengrin', anläß lich des Besuches des Reichsverwesers von Horthy in Deutschland. Bukarest, 20.2S: Konzert. Hiloersum. 21: Hörspiel; 22.10: Konzertorgel. pan», IS: Ileberträgung aus Salzburg der Oper: ,,Die Hochzeit des Figaro

. Achtung! Barberina, Museumstraße Nr. l. B tSchlußnotierungen Milano) Tre Venezie 3-SV Proz. 89.45, Paris 51.S5, London S2.72, U- S. A. 19.—, Zürich 435.50, Berlin —— Prag S5.S8, Amsterdam 1039.25 Brüssel 320.25. NaUänderSur» Die Stadl aus purem Gald In Südamerika erzählt man sich im Volt noch Heute eine geheimnisvolle Sage von der verzauberten «Stadt Cesars*. Sie soll am Saum der Anden liegen und ganz aus Gold sein. Wer sie betrete, vergißt sein bisheriges Leben, wer sie verlasse, könne

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_09_1937/AZ_1937_09_29_2_object_1869224.png
Page 2 of 6
Date: 29.09.1937
Physical description: 6
Leite 2 »AlpenzeNvng- Mittwoch, den 29. Sepp Rundfunkübertragung der Gefallenenehrung durch den Du«. Roma, 28. Septembèr. Alle Sendestationen der E.J.A.R. werden am Mittwoch, den 23. September, um 12.Z0 Uhr, die Jelec, in deren Verlauf der Duce am Denkmal für die deutschen Toten des Weltkrieges einen Kranz niederlegen wird, sowie den Abschluß der großen Mllitärparade in Berlin übertragen. erkennen, daß unsere beiden nationalen Slaats- formen in gegenseitigem vertrauen und Gemein schaft

der Duce die prunkvolle Via Triumphalis, zwischen dichten Reihen jubelnden Volkes. Mit frohem Lächeln dankt der Duce für die Huldigungen, die ihn bis zum Präsidenten-Palais begleiten. Ganz Italien an den Rundfunkhörern „Heil?' unà „Alala?' Roma, 28. September Die Uebertragung der Reden des Duce und des Führers vom Maiseld in Berlin wurde in ganz Italien mit fieberhafter Spannung erwartet. Ue berau, in den größten Städten wie in den klein sten Gemeinden, sammelten sich dichte Gruppen ,n den Fascio

Europas für den Frieden unseres Kontinents hat. Die Reise beweist auch, daß die Achse Roma—Berlin viel fester ist als es gewis sen Herren angenehm ist. Mit scharfen Worten wenden sich dann die Schreiber an die böswilligen Gerüchtemacher und ihre Hintermänner, die in den letzten Tagen wieder eifrig am Werke waren, um die europäische Öffentlichkeit wissentlich irrezufüh ren, damit sie im Trüben ruhig ihre Beutezüge weiter ausführen können. Das der österreichischen Regierung nahestehende ..Weltblatt

Neuesten Nachrichten', haben Roma und Berlin gemeinsam nur eine Antwort: „Ihr kennt das Wes ender Achse'. „Der Begriff der Achse', heißt es weiter', den Mussolini in einer Rede geprägt hat, ist zu et ilem festen Bestandteil der europäischen Politik ge worden, und hat in der letzten Zeit wiederholt de ren Ablauf bestimmt. Die Geburtsstunde dieser gemeinsamen Politik war die erste Begegnung der Führer der beiden Nationen in Venezia 1934. Alls Versuche, diese Politik zu stören, sind daran ge scheitert

chungen, die bei dem gegenwärtigen Besuch des Duce geführt werden. Die Achse ist nur auf Ita lien und Deutschland beschränkt und richtet sich gs- gen keinen Dritten. Sie wird auch nicht zu einem Verhältnis mit Dritten ausgebaut werden» wie Gerüchte behaupteten. Die anderen Kombinatio nen haben Roma und Berlin bereits ins Reich der Märchen geschickt, wohin sie gehören.' Die österreichische Provinzpresse würdigt das große historische Ereignis zwischen den beiden be freundeten Nationen mit besonders

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_2_object_1866430.png
Page 2 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
. Fünf Tote und 37 Verletzte wurden gemeldet, Helle Nice wurde mit einer schweren Gehirn erschütterung ins Krankenhaus gebracht. Der endgültige Auswahlkampf der Schwerathleten fand am Sonntag in Firenze statt. Auf Grund der Ergebnisse wurden endgültig die Mannschaf ten für die kommenden olympischen Spiele in den Disziplinen Gewichtheben und griechisch-römisch Ringen zusammengestellt. Die Olympiaanwärter verbleiben in Firenze im Trainingslager bis zum 27. ds.. also bis zur Abfahrt nach Berlin

Triestino' bildete, seinen Abschluß. Im Herreneinzel gewann Palmieri vor Malacek, im Damen-Einzel Zehden (Deutschland) vor Valerio, im gemischten Doppel Palmieri-Or- landini vor Tonolli-Taroni. Surfe vom 13. Zuli (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. LS.—, Paris 83.85, Lon don 63.72, U.S.A. 12.67, Zürich 415.-. Berlin 5.11, Prag 52.80, Amsterdam 8.63. « Mailänder VSrse orvw. rrrWs ». sili 100 s.« ksaà Z-60» 77.25 100 8.S0 krsst. oovv. SM» 77.32 lvoo 17S Ass. Vsvsrall 4100.— ovo

: I. kgl. Hoheit Prinzessin Nikolaus von Rumänien, Bu karest; Graf Berg-Schönseld, Berlin; Miß Croßlcmd, London: Frau Hanny Kollibay, Berlin; Fräulein Ca- pokus, Schloß Königswalde. Zu längerem Sommeraufenthalt ist hier abgestiegen Herr Commendatore Dr. Augusto Pezzini, Söst. Procu ratore della Corte d'Assise in Rome, und Avvocato Generale der Generalprocura am Corte di Appello in Bologna. In Campo Tures weilt für längere Zeit Herr Commendatore Dr. Lodovico Pollack, Archäologiepro fessor, mit Familie

', luftiges Hörspiel. 23: Nachrichten. Deulschlandsender. 19: Ballettmusiken, Ständchen und Serenaden. 20.10: Tanzmusik. 22.30: Eine kleine Nachtmusik. Berlin, 20.10: Abendkonzert. Hamburg, 20.10: Achtung! — Letzte Rundei Musik- sportliches Allround. 22.30: Volksmusik. Königsberg, 20.10: Unterhaltungskonzert. Breslau, IS: Karl Mainau-Konzert, Streichquartett. ^ 20.10: Musik aus dem Süden. München, 20.45: „Meier Helmbrecht', Tragödie von Eugen Ortner. 22.20: Ein Himalaya-Expeditionsarzt erzählt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_12_1938/AZ_1938_12_11_8_object_1874403.png
Page 8 of 8
Date: 11.12.1938
Physical description: 8
: 13: Zeitzei chen und Nachrichten; 13.15: Buntes Aller, lei: 13.45: Schallplatten: 15.30: Fußball: 16.20: Schallplatten: 16.45: Sportbericht: 17: Tanzmusik: IS: Sportberichte: 20: Zeit- zeichen und Nachrichten: 21: Komödie, an. schließend Märsche und Tänze (Kammer orchester): 23: Nachrichten: 23.15: Tanz- nuisik. Süditalien: 17: Symphoniekonzert: 21: LÄr. lesienne. Oper von Cilea (Uebertragung aus dem Teatro Reale dell'Operai. » Berlin: 20.10: Von den Jahreszeiten: 22L0: Unterhaltung, und Tanzmusik

; 17: Nach richten; 17.15: Tanzmusik: 17.50: Luft verkehr im Imperium; 18: Nach Ansage: 13.20: Schallplatten: 20: Zeitzeichen und Nachrichten: 21: Violinkonzert: 21.30: Kon- zert: L2^l0: Revue; 23: Nachrichten: 23.15: Tanzmusik. Süditalien: 17.15: Harsen-Konzert; 21: Tanz- .musik: 22: Konzert der,kgl. Aeronauti!: 23: Wie Norditalien. Berlin: 20.15: Stuttgart spielt auf: 22.30: Nachtmusik und Tanz. Breslau: 20^,0: Der blaue Montag: 22.30: „Das Urteil'; 23: Wie Berlin. Frankfurt: 21: D-er -Gang zum Acker, ein Lied

vom bäuerlichen Leben: 22.30: Wie Berlin: 24: Nachtkonzert. Hamburg: 20^10: Klingendes Erbe: 21: Aus der Welt der Oper: 22.30: Spiitmusik: 24: Nachtmusik. Köln: 2lU0: Volksliederstunde: 22.30: Nacht musik und Tanz. Leipzig: 2.010: Buntes musikalisches Farben- spiel: 22.35: Wie Köln. München: 20.10: „Faust', dramatisches Ge dicht von Goethe: 22.45: Großes Operetten- konzert; 24: Nachtmusik. Stuttgart: M.1S: Stuttgart spiel: aus; 22.30: Nachtmusik und Tanz: 24: Wie Frankfurt. Wien: 20.10: Uunterhaltungsmusik

. Das Publikum, das zahlreich erschiene» war. spendete dem Künstler der Magie reichen Beifall. (Schlußnotierungen Milano) Tre Venezie 3.50 Praz. S0.K5, Paris 50.—. London 88.70. U. S. A. 19.—. Zürich 430.—. Berlin 762.—, Prag k5.07, Amsterdam 1032.50, Brüssel 319.80. MailSnderkar» Nom. Titre» 100 Rendita V«A ì00 Rendita LÄqk, 100 Prest. Redim. S 100 Redim. b«?, com. Il» Redim. fine mese S0V La Centrale 1000 «ss. Generali 200 Costr. Venete S0 .4S Rao. Ben. Jtal. IlXZV Town Cantoni 200 Eoton Olcese 230

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_10_1938/AZ_1938_10_06_6_object_1873607.png
Page 6 of 6
Date: 06.10.1938
Physical description: 6
: »Olympia — Fest der Völker'» der in der ganzen Welt applaudierte und prämiierte Leni Riefensthal-Film von den Olympischen Spielen in Berlin 1936, zur Ehre uns zum Ruhme der Jugend der Welt gewid met. Das größte, unübertrefflichste monumen tale Meisterwerk der Kunst und Technik, eine Symphonie der Kraft und der Schönheit, prä miiert in Italien mit dem „MulMni-Pokal'. Em Denkmal der Jugend unseres Jahrhun derts — und der Film war da?» berufen, es zu errichten! .Mit dem Bild der Akropolis beginnt

Kraft aus unserer Zeit, und neben den Athle ten treten Frauenaestalten mit ihren Tänzen bervor. Alles Plastische wird lebend. Sie fym- oolisieren mit ihrem Rhythmus die Sehnsucht nach den Idealen, und aus diesem Rhythmus wird die Flamme geboren, die ole Fackel ent zündet, die das ewige Feuer vom Altar aus Olympia nach sieben Ländern in das Stadion nach Lerlin trägt, wo es an den 16 Tagen der Spiele über der Jugend von 52 Nationen und ihren Kämpfern leuchtet. Der Fackellaus von Olympia nach Berlin

an die unvergeßlichen Tap.e der Spiele in Berlin sein, er soll der Jugend Ansporn Lind Symbol sein, noch schöner, noch vollkom mener zu werden. Um «s jedermann zu er möglichen, diese pathetische Symphonie der Schönheit, Kraft und Anmut zu bewundern, werden die Eintrittspreise trotz der Größe dieses Monumentalfilms nicht erhöht. Man beachte, bitte, den außerordentlichen Beginn Her Vorstellungen: 4, 6, 8, 9.55 Uhr. Diesai Film nicht sehen, wäre wie vor der Schönheit die Augen zu schließenl Lacerino. Heute: „Das Alibi

, dessen Nessen, in einem Lokal in Berlin aus- sinoig gemacht, wo Sitha als Tänzerin auf tritt. Von dort entführt und nach Eschnapur erklärt Ramigani Sitha seine hört sie von diesem, daß der Maharadscha beabsichtigt, Sitha lebend im Mausoleum zu begraben. Irene, die Braut des Architekten, wendet sich nach vergeblichen Versuchen, die gefangene Sitha zu befreien, an den Maharadscha um Hilfe Nnd Gerechtig keit. Doch das Los Sithas ist bestimmt. Mit Hilfe der Horden des vom Prinzen Ramigani bestochenen

Ar gentieri Nr. 5. Punktliche und preiswerte Bedienung. Zahlungserleichterungen. ' «sbest-Rauch. und Eattüftuogs-Rohre. garan tiert feuersicher, liefert preiswert Torggler G^ Baumaterialien, Bolzano und Merano. H»»« 5. l Schlußnotierungen ZlMano» Tre Venezie 3.50 Proz. 89.37, Paris 50.90, London 91.1». U. S. A. 19,—, Zürich 433.25, Berlin —, Prag L5.K0, Amsterdam 1034.75, Brüssel 321.50. ZNalländer-kurs Rom. Titres 5. Okt. 100 Rendita 5<A 92 22 100 Rendita 3.50 73.80 100 Prest. Redim. 3.50-A, 69.42 100

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_08_1938/AZ_1938_08_27_6_object_1873125.png
Page 6 of 6
Date: 27.08.1938
Physical description: 6
u. Mundwasser den Geruch nicht beseitigt, hat man in dem Laboratorium der Aale-Universität einen „Geruchsentferner' gesucht und ihn in einer Ehloraminlösung gefunden, die beim Gurgeln freies Chlor abspaltet und dadurch jede weitere Geruchsentwicklung beseitigt. Kurs« «o«, AH. ^Schlußnotierungen Milano) Tre Venezie 3.30 Praz. 89.50, Paris S2.—, London 92.72, U. S. A. 19.—, Zürich 435.50, Berlin —.—, Prag 63,69, Amsterdam 1039.60 Briissel 320.30. Mailänder-Kurs Nom. Titres l00 Rendita S^> lvv Rendita 3.S0A

: Sportbericht; 12.40: Schall platten: 13: Zeitzeichen und Nachrichten: 13.13: Walzer und Märsche: 14: Nachrich ten und Wetterbericht: 17: Nachrichten und Lottoziehung: 17.13: Tanzmusik; 17.30: Luftverkehr im Imperium: 18: nach Ansa' ge: 19.20: Dopolavoro: 19.30: Bunte Mu sik: 19.30: Verkehrsnachrichten: 20: Zeit zeichen, Nachrichten »nd Opernübertragung. «üb zeri; 23: Nachrichten und Tanzmusik. Berlin, 20.10: Die Glocken von Corneoille, Operette von Planquette: 22.30: Unterhal- tungs- und Tanzmusik

: 2—3: wie Breslau. Breslau. 20.10: Fröhl. Wochenende: 22.30: wie Berlin; 24: Nachtmusik zur Unterhal tung. Frankfurt, 20.13: Bunter Abend: 22.30: wie Berlin: 24: wie Stuttgart. Hamburg. 20.10: Was jeder kennt und jeder mag: 22.30: Tanzmusik: 24: wie Breslau. Köln. 20.10: Bunter Abend; 22.30: Tanzmu sik.- 24: wie Breslau. Leipzig, 20.10: Im Tanzschritt durch die Welt: 22.30: wie Berlind München, 20.33: Der Friedenstag. Oper in einem Aufzug von Richard Strauß: 22.30: Spätmusik mit Berichten von dem Abschluß

des Staatsbesuches S. D. des Reichsver wesers von Horthy. Stuttgart, 20.10: Großes Operettenkonzert; 22.30: wie Berlin; 24: Nachtkonzert. Wien. 20.10: Bunte Stunden; 22L0^ wie München: 24: wie Breslau. Brüssel. 20.10: Hörspiel; 20.S0: Schallplatten konzert. Budapest, 21.33: Zigeunermusik. Bukarest. 20.15: Tanzmusik: 22.40: Konzert. hilverfum, 20.55: Leichte Musik; 22.40: Un terhaltungsmusik. Paris, 20.30: Komödie: 21.10: Varietes; 22.30: Liebeslieder: 23: Tanzmusik. Prag, 20.15: Unterhaltungs-Programm. Sollens

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_10_1938/AZ_1938_10_07_6_object_1873620.png
Page 6 of 6
Date: 07.10.1938
Physical description: 6
<à 6 .«lpe«,envns' FrÄtag, ven 7. Oktober I938-XVI Ain«» - N«»«!»rì<I »DD»A Vslz««,« Roma-kino. Heute: «Olympia — Zcst der VSlker', der in der ganzen Welt applaudierte und prämiierte Leni Riefensthal-Film von den Olympischen Spielen in Berlin 1936. zut Ehre uno zum Ruhme der Jugend der Welt gewid met. Das größte, unübertrefflichste monumen tale Meisterwerk der Kunst und Technik, ein« Symphonie der Kraft und der Schönheit, prä liert In Italien mit dem „Màlini, m Eh . ... Italien

in das Stadion nach Berlin trägt, wo es an den IS Tagen der Spiele über der Jugend von 52 Nationen und iyren Kämpfern leuchtet. Der Fackellaus von Olympia nach Berlin leitet über zu dem grandiosen Schauspiel der Wettkämpfe, die wir nun mit unseren Augen erleben können Savola. Heute letzter Tag: ben» Anfang Ist die eiebe' Kino Je« Le- Liebe'. Ein moderner, romantischer' und unterhaltender Film, des sen Essenz ist, daß nicht Reichtum, wohl aber ole Liebe glücklich macht. In oen Hauptrollen: Jean Parker

; 13.15: Rhythmisches Orchester; 14: Nachrichten; 17: Nachrichten; 17.15: Cello- Konzert; 19.30: Melodisches Orchester; um 20 Uhr: Zeitzeichen. Nachrichte»: 20.30 Uhr: Schallplatten: 21: Hans der Flötenspieler, Operette in.3 Akten von Ganne; 23: Nach richten: 23.15: Tanzfunk Süditalien, 13: Streichorchester; 1?.30: Schall- platten; 14: Melodisches Orchester; 14.30: Nachrichten: 19,30: Melodisches Orchester; 19.30: Buntes Konzert; 21: Symphonie konzert, Leitung M.o Casella: 22.30: Tanz Berlin

. Arbeiterverein Merano für das ehrende Gelelte zum Grabe und für das ergreifende Grablied. Der Bestattungsgottesoienst findet am Samstag. 8. Ottober, um ? Uhr früh, In der Meraner Stadtpfarrkirche statt. Merano. Silandro, 5. Oktober 1938 Zeno Pamer auch Im Namen d«r übrigen Verwandten. Klei« Wim »SIN 6. Dkß. . (Schlußnotierungen Milano) Tre Venezie 3.50 Proz. 89.50, Paris 51.—, London 91.45, U. S. A. 19.—, Zürich 433,25, Berlin —.—, Prag 03.62, Amsterdam 1035.25 Brüssel 321.50. Mailander-Kur» Rom. Tltres

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_4_object_2612159.png
Page 4 of 10
Date: 11.11.1939
Physical description: 10
; 18: Legenden und Lieder; 20.15: Varietee Köln, 17.1Z: Für die Jugend; 18: wie Berlin Berlin. 18: Buntes Programm; 20.45; Fell! aal Künnecke! 22.30: Nachtkonzert Königsberg, 16: Radio-Orchester; 20.1S; Or chester und Klavier; 21.20: Vortrag München, 16: Operettenmusik aus Schallplat ten; I7.2S: Tänze; 17.40: Varietec-Adend; 18.30: Aus Berlin Sluiigark, 16: Varieteeprogramm; 17.15 Uhr: Schallplatten; 20.15: Radiokonzert Brüssel, 18.15: Schallplatten; 10.45: Miliiar- konzert; 23.10: Jazzvrchester

in Zürich die vor genannte Elf auch ?e't'chlan>^s Gegner im Olympiastadion in Berlin sein. Das gestrige Training Am gestrigen grauen Nachmittage führten die Azzurri in der Arena von Milano vor einem dichten Publikum — es mögen bei 40vl) Pe;sonen anwesend gewesen sein — ein Trainingsspiel gegen die Schüler der Ambrosiana durch, das einen zufriedenstellenden Verlauf nahm. Der technische Kommissär, der bei die'em Länderspiel mehr als eine unvorherge sehene Schwierigkeit zu überwinden Hot. zeigte

, erstklassige Marke, günstig zu kaufen gesucht. Preisangabe. Etr'auch. 'Zu schriften unter „14 A' Unione Pubblicità Italiana Milano. B 2 He/isn Lire —.4V pro Wort Man sucht junges Dienstmädchen. Schreiben Venezia, S. Gregorio 3K1 Marascalch i, B 3 Köchinnen für alles, .Hausmädchen. Kinder mädchen sofort gesucht, Lanthaler, Stellen vermittlung. Piazzetta della Mostra Nr, 1. 3, Stock B 3 Vewekuectene» Lire —.-W pro Wort Paläste in Berlin, höchst rentabel, mit Zins häusern in Bolzano zu tauschen gesucht

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_01_1937/AZ_1937_01_12_6_object_2634946.png
Page 6 of 6
Date: 12.01.1937
Physical description: 6
Berger. Chor und Or chester der Staatsoper Berlin und der Dvmknabenchor. Der erste Gigli-Film „Vergiß mein nicht' begeisterte die ganze Welt. Sein neuester Film „Ave Maria' ist eine wahre Offenbarung. Als Gesunkene kam sie zu ihm. Sein Liebeslied machte sie still und glücklich wie eine Heilige Wunderbare Mclodienl Herrliche Ausnahmen von Na polii Ein Filmereignis ersten Ranges. — Beginn: S, S.30, 8 und 9.30 Uhr. Breslau, M IO: Von Weiberlist und Männertreu. Me lodien aus Opern und Operetten. 22,30

: Europäisches Konzert. 22: Tanzmusik Beromiiiister, 20.2S: Symphoniekonzert Deutschlandsender, 19: Europa in Tanz und Lied. Um 22,30: Konzert. 23: Europäisches Konzert Berlin, 20.10: Wo die Alpenrosen blühen. 21: Beeilen, bitte! Musikalischer Funkbilderbogen. Rund um die U-Bahn, 23.0S: Beethoven-Konzert Hamburg, 20,10: Der Wetlerwart von Barensmeer, ein Drama. 22,30: Tanz- und Volksmusik Prag, 20: Konzert. 22.20: Haydn-Konzert Kurse vom II. Jänner ^Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3L Prozent 88,20, Paris

88.72, London 93.32, U.S.A. 19.—. Zürich 436,30. Berlin Wien 3 SS, Prag 66.48. Amsterdam 10.40. Brüssel 320.40. Mailänder Börse Eine Lawinenkatastrophe vor 450 Jahren Eine der größten Lawinenkatastrophen, von de nen berichtet wird, hat sich vor 4S0 Jahren. zugetragen. Sie hat nicht weniger als 60 Men schenleben gekostet. „Als man (nämlich die gegen Mailand kämpfenden Eidgenossen) an den Gott hard kam', so heißt es in einer zeitgenössischen Chronik, „da waren etlich mutwillige Lüt vor dannen gezogen

und strengen Winter von 1844, in dem die Erde zwei Meter tief erfroren und vereist war, ein völlig verregneter Sommer mit schwerer Mißernte. Es braucht also auch von einem warmen Jänner nicht auf einen schlechten Sommer geschlossen zìi werden. Verantwortlicher Direktor? Mario Herrandt. EZMchM Die Ehe wollen miteinander eingehe»». 1. Der Kaufmann Werner Holte, wohnhaft in Der- lin-Schöneberg; 2. die Gymnasiallehrerin Julie Liebenwein, wohn haft in Bressanone. Berlin-Schöneberg Ii, am 7. Jänner 1937

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_04_1937/AZ_1937_04_14_6_object_2636697.png
Page 6 of 6
Date: 14.04.1937
Physical description: 6
in Berlin, München, Budapest, Wien, Zürich, Newyork, London usw. Originell, einmalig, sensationell. Ma riuccia, das Wunderkind mit 5 Jahren die neue große Bühnenattraktion Italiens, sie singt, tanzt, plaudert und wird Sie begeistern, wie selten es noch ein Kind je im Film oder am Parkett. Batti, der bekannteste Bauchredner Italiens. klein Vera, das Elastikwuuder des Wintergartens Berlin. Betty und Vera» Tänze eigener Note. Bianca Bruna, die gefeierte und berühmte amerika nische Bühnensängerin

mit ihren neuesten modernen und klassischen Gesangsvorträgen. Jimmy, der Stepp- und Eintänzer von Klasse, der Fred Astaire der europäischen Bühnen. Ganz grvß in seiner Negerrolle. 8 Frauen, das perfekteste, temperamentvollste u. ori ginellste Damen-Zazz-Vand. Ein Clownpaar, ulkig, einmalig, mit ihren neuesten Witzen. Das Berlin-Ballett unter Leitung des H. Spengler, < Girls, Rhythmus und Eleganz. Aia Film folgt: „Irgend eine Fra»' mit Mayr Astor, Melvyn Douglas und Edith Feltows. Beginn: g. 7.3» und 9.15 Uhr

wer den. Kurse vom 13. April (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 89.20, Paris 84,85,— Lon don 93.10, U, S. A. IS.—, Zürich 432,25. Berlin —, Wien 3.55, Prag 66.30, Amsterdam 10.40. Brüssel 320.— Mailänder Börse OlVlO 13 4pr. lvll lieoctUA s ?i> S1.SS Ivo SSV tteacUta 360 A 7S.IS 100 S,S0 k>rssr. vovv. >0 A 71.40 500 40.— Oemrals 862.— Ivoo 17S.— Hsz. Oenerol! 4700.— 200 10.- Loser. Vsust« ZZt>.— S0.4S —.— Nav. Leu. Itsl. 78.50 Ivos 110.— Ooron. Oavtoai 2S50.— 200 IS.— voboa. Vloes

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_11_1937/AZ_1937_11_14_6_object_1869755.png
Page 6 of 6
Date: 14.11.1937
Physical description: 6
und 9.30 Uhr. Kino Savoia. . Heute und morgen: „Allotria', ein fiberaus heiteres Spiel mit Renate Müller. Jenny Iugo Adol' Wohlbrück und Heinz Rühmann in den Haupt rollen Regie: Willy Forst. Ausführlicheres über diesen Film siehe letzte „Alpen zeitung'. — Als Einlage: Die letzten Stunden des Duce in Berlin, große Parade, Abreise und Empfang in Roma. ^ Beginn: 2. 3.45, 5.30. 7.30 und 9.30 Uhr. Am Mon tag: 4.30, 6.16, 8 und 9.45 Uhr. überholt: „Unter zwei Fahnen' ein Fremdenlegionärsfilm größter Ausmaße

sind wieder zurückgekehrt. »n,si»t«n./ìnn«Nm»tsN» VI» PNI1V . U«»rn 70, Kvn« «us ?u verkaufen gliihten Wüste. Beai eginn um K.1S und 9 Uhr. Sonntags auch um halb Uhr. WK»S»^T»S»H» «»«»»»« Sternkino. Vier der größten Schauspieler, im groß ten Mm der Saison: Claudetie Colbert, Zionald Colmann, Viktor Mac Lag len und Rosalind Rüssel. Zweiundvierzig weitere be Kurse vom 13. Nov. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 88.12, Paris 34.40, London 94,80. U. S. A. 19.—. Zürich 438.50, Berlin —, Wien 358.17, Prag

, Oper von Mario Barbieri: hernach Tanzfunk Siidikalien. 17: Buntes Programm: 21: Aus Nürnberg: Italienisch-deutsches Kirchenkonzert: 22.10: Lieder strauß: hernach Tanzfunk Deutschlandsender. 19.10: Schöne Melodien: 20 Uhr: Großkonzert Berlin, 19.25: Beschwingte Weisen; 20: Ein Maskenball Oper von Verdi Breslau, 19.10: Musik alter Meister: 20: Claus von Bismarck, eine Kanzlertragödie von Flex Frankfurt, 19.10: Neue Operetten im Funk: 20: Rich Wagner-Konzert Hamburg, 1830: Konzert: 20: Großkonzert

; 17.15: Klavierkonzert Wanda Calabi; 19: Bunte Musik; 20: Nachrichten: 20.20: Chronik des Regimes: Dr. Aldo Balori; 20.30: Bunte Musik; 21: Der letzte Walzer, Operette von Oskar Strauß; 22.10: Klavierkonzert Lily Herz; hernach Tanzfunk Süditalien. 17.15: Gesangskonzert: 21: Mozartkonzert; hernach Tanzfunk Deutfchlandsender, 19.10: Und jetzt ist Feierabend; 20: Iphigenie in Aulis, Oper von Gluck Berlin, 19.10: Zur Unterhalt.; 20: Gerade das Richtige Breslau, 19.10: Der betrogene Kadi, von Gluck

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_09_1937/AZ_1937_09_28_6_object_1869219.png
Page 6 of 6
Date: 28.09.1937
Physical description: 6
Riccardo Consoni; 19: Bun te Musik; 20.10: Nachrichten; 21.05: Symphonie- Gesangskonzert italienischer Musik, gewidmet den deutschen Hörern anläßlich des Duce-Besu- ches in Deutschland: 22.10: Orgelkonzert Alceo Galliera, hernach Tanzfunk. Süditalien: 17.15: Tanzmusik; 21.03: Wie Nord italien: 22.10: Arbeiterchöre aus Ferrara, her nach Tanzfunk. » Deulschlandsender: 19: Zur Unterhaltung: 20.10: Tanz. Berlin: 19.15: Zur Unterhaltung: 20.10: Konzert. Breslau: 19: Volksmusik; 20-10: Flieger im We sten

d, Mmlungen. unter aus der Renaissance Besuch war der Oi als aber die Nc sammelte sich sofoi ,se vor dem Zeugt und zu feiern, juce begab sich vo am, wo er Schl wischen Park Fril . Um 1120 Uhr k md suchte die i tal lM Botschafter S. dm Saal geleitet, i Aast und des Kons Weiten der Pont' ie zum großen An arm, den Duce e Gaster AttoUco d ì darauf mit seine »us „Federico uce im Fasci' Km Gebäude-wäre Berlin die Vertre nd versammelt, i gegenüber standen lngsascistinnen, die Va. ganze Front des j m säst bedeckt

, jede: Mverbrämtem San Liltorenbündel auf gebung tragen re alienischen und deu ')es Fascioheimes ze e sascistische Jugent -aale versinnbildlich e Massen, die Arbei schse Roma—Berlin >as dargestellt, seits des Saales be Wischen Gefallener es 1S26 in Berlin rt wird- zweiten Stockwerk e Sprache und Ku jeder den Namen eten Städte trägt: Pontini«, A solini a, Guido àr. vorwiegend 2 mkursen für Italie Kultur eingeschrieber !ben diesem Institut oria' für die Kinde Mersteht der direkt Ars. rz nach 11.30 Uhr

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_08_1936/AZ_1936_08_01_6_object_1866654.png
Page 6 of 6
Date: 01.08.1936
Physical description: 6
spannenden Films. Einlage der Kurztonfilm „Fortschritt der Wissenschaft'. Beginn: 6.1S, S Uhr. Sonntags auch halb 4 Uhr Sommerpreise. Aus dem Europa-Programm vom Samstag. den I. August. Nvrdilalien (Bolzano, Beginn der Sendung uin 12,30 Uhr): 7,45: Morgengymnastik; S: Zeitzeichen, Nach richten, Lebensmittelpreise: 11.30: Orchesterkonzert: 12.1L: Schallplatten: 12.45: Zeitzeichen, Nachrichten; 13: Sport: 13.1S: Orchesterkonzert: 14: Lerkehrsnach- richten, Schallplatten: 10.40: Aus Berlin: Eröffnung

der XI. Olympiade; 17.20: Nachrichten, Lottoziehung, Schallplatten; 17.50: Wetterbericht: 17.55: Arbeiter funk: 18.10: Landwirtesunk; 18.50: Dopolavoro-Mit' teilungen; 19: Bunte Musik: 19.20: Nachrichten in fremden Sprachen; 20.05: Zeitzeichen, Nachricht Wetterbericht, Lottoziehung: 20.45: „Oceana, Oper fremden Sprachen; 20.05: Zeitzeichen, N ten, von Smareglia, anschließend Nachrichten. Roma. Tlaopli, Varl, Palermo: 16.40: Aus Berlin: Er öffnung der XI. Olympiade: 17.55: Arbeiterfunk, On. Del Giudice

über „Arbeitsvertrag und Arbeitsver tenz': 19.05: Verkehrsnachrichteu in Esperanto; 19.20: Bunte Musik: 19.40: Nachrichten in franz. Spra che; 20.VS: Zeitzeichen, Nachrichten, Lottoziehunz; 20.40: „La parabola del desiderio', Hörspiel o. No> magnoli; 21.30: Orchesterkonzert, anschließend Nach richten. Berlin: 20.10: Musik der Welt; 23: Unterhaltungsmusik; 23.30: Tanzmusik. Deutschlandsender: 19: Solistisches Musizieren beim 2ä ger aus Kurpflanz: 20.10: Beschwingte Weisen; 23: Festliche Sendung zur Eröffnung

). Florett-Mannschaftsfechten (Turnhalle). Hockey - Ausscheidungsspiele (falls erforderlich) (Hockey-Stadion). Fußball-Ausscheidungstämpfe, 1. Runde (Berk. Plätze). Freistilringen, Zwischenkämpfe (Dtschl.-Halle)» Gewichtheben, Halbschwergewicht (Dtschl.-Halle). Florett-Mannschaftsfechten (Turnhalle). Surfe vom 31. Juli (Schlußnotierung Milano) Tre Benezie 3.S Proz. 88.1V, Paris 83.73, Lon don 63.61, U.S.A. 12.67, Zürich 414.—, Berlin 5.1V, Prag 52.89. Amsterdam 8.62. Mailänder VSrse orviv. rirkss Ivo

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_08_1938/AZ_1938_08_06_6_object_1872881.png
Page 6 of 6
Date: 06.08.1938
Physical description: 6
. Die heilsame Peitsche. Über manchen Medizinmann haben wir früher gelächelt, über den Chinesen, der den Kranken ganz gehörig kneift, über den Böhmen, der sich die Lenden mit Birkenbesen verdrischt, über den Ruthe- nen, der die geduldige Haut gar mit Brennesseln peinigt. Aber so sinnlos war das nicht. -Darauf weist Walter Ruh mann-Berlin in den „Fortschritten der Medizin' hin. May hat jetzt erkannt, daß solche schroffe Schnellreize von heilsamer Wirkung sind. Das wußten schon die Ägypter, die eiye

terbericht: 17: Nachrichten und Lotto; 17.1S: Tanzmusik; 17.50: Luftverkehr: 19.20: Do polavoro: 19.30: Bunte Musik; 19.S0: Ver kehrsnachrichten; 20: Zeitzeichen, Nachricht ten und Lottoziehung: 21: Komödie: 21.10: Schlagerlieder: 23: Nachrichten; 23.1S Uhr Tanzmusik Südltalien, 17.1S: Klavierkonzert; 21: Ueber tragung aus Terme di Carac'alla der Oper Jsaveau, von P. Mascagni Berlin, 20.10: Großer Tanzabend; 22.30 (und alle deutschen Sender): Unterhaltung- und Tanzmusik: 2—3: wie Breslau Breslau, 20.10

: Landfahrt; 24—3: Nachtmusik Frankfurt, 20.13: Festlicher Abend; 24: Nacht konzert Hamburg, 20.10: Tanz mit Schwung für alt und jung; 24: wie Breslau Köln, Ä.iv: wie Frankfurt; 24: wie Breslau Leipzig. 20.10: Melodie dex Fröhlichkeit; 24: wie Berlin München, 20: Welle 1833—1938: 24 Uhr: wie Breslau Stuttgart, 20.10: Das tönende Skizzenbuch: 24: wie Frankfurt Wien, 20.10: Im Tanzschritt durch die Welt; 24: wi« Breslau Brüssel. 20: Kabarett; 22.40: Unterhaltungs musik Budapest. 20.10: Heiterer Abend; 23.10

Venezie 3.20 Proz. 89.45, Paris S2.1Z, London 93.30, ». S. A. 19.—. Zürich 434.50. Berlin —.—, Vrag SS.S7, Amsterdam 1038.S0 Brüssel 321.S0. Mailänder-Kurs Ncry Titres S. August 100 Stendita S?x, Rendita Z.N«?, S3.1S 100 73.10 100 Prest. cono. I.S0A 68.80 100 Rehim. 5«Z5, cont. 92.9S 100 Redim. fine mele 93.12 S00 La Centrale 919 — 1000 Ass. Venerali 34S0.— 200 Costr. Venete 317.— 90.49 Nao. Gep. Jtal. S0.S0 1000 Toton Cantoni 2870.- 200 Coton vlcese 427— 230 S. Zt. I. A. 379.S0 27.S0 Monte Ainiato

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_8_object_2637274.png
Page 8 of 8
Date: 14.05.1937
Physical description: 8
, Torino. Genova. Triefte: 17: Sym phonisches Konzert: 20,30: Schallplatten. dann wie oben. Firenze, Napoli: 17: Opernmusil-, 19: Bunte Musik aus Schallplatten; 20.3Z. Konzert; 21 Uhr 15: Aus Riga Lettisches Europa^Kon- zert; 22.1Z: Kammermusik. » Berlin: 20.15: Sang und Klang am Sonn tagabend; 22,30: Unterhaltung und Tanz; 2-Z: Tanzmusik. Frankfurt: 20.15: Walzerseligkeit: 22,30: Un terhaltung und Tanz. Hamburg: 20,30: Festliches Konzert; 22.35: Varietee. Köln: 19.30: Wunschlonzert; 20 20: Die Roie

Gorini; 21.N: „Una sera per caso', Hörspiel; 22.20: Varietee. Firenze, Napoli: 19.20: G. I. L, - Chor Na poli: 20,35: Schallplatten: 21: „Rigoletto'. Oper von Verdi, in den Pausen Borträge und Nachrichten. » Berlin: 1?,15: Unter dem Weidenbaum, Mär chen von Andersen: 22.30: Unterhaltung u. Tanz; 24: Nachtkonzert, Hamburg: 20.15: Der blaue Moniag; 22,30: Unterhaltuna »nd Tanz, Hamburg: 18: Froher Feier?<>end: 22.35: Beethöven-Konzert: 23,05: '!>:terhaltungs- Milsik, Köln: 19,10: Wunschkonzert

oder Portier. Zuschriften unter „444' an die Unione Pubblicità Italiana Balzano, B-4 Hotclsetretärin, lange Praxis, Referenzen, sucht Stellung für' Sommersaison, eventuell auch als Gouvernante. M. Pircher, Via è Armando Diaz 26 B-4 l Schlußnotierungen Milano^ Wechselkurse: Paris S0.35; Zürich 427.—: Brüisel 323.2S-, Berlin 762,60: Newyork 19.—: London 89.—: Amsterdam 1017.70. Obligatio nen: Tre Venezie 3.5 Prozent 8k>.90. V o rte Milano Nom, Titres 100 Rendila S>^, IVO Rendita 3..',^, f. m. IVO Presl ReZim

21