44 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_03_1934/DOL_1934_03_31_19_object_1192133.png
Page 19 of 26
Date: 31.03.1934
Physical description: 26
der Nichtigkeit dieser Auffassung in Hinblick auf den Art. 208 des Friedensvertrages von Saint Dermal» noch Zweifel bestanden, ist nunmehr «ndgiltig seder Rechtsanspruch gegen die Republik Oestereich ein für allemal ausgeschlossen. Andererseits können die Gläubiger aber heute noch nicht ihre Forderungen gegen das kgl. ita lienische Aerar geltend machen, weil die Regie rung das letzterwähnte Abkommen im Jnlande nach nicht publiziert und dasselbe infolgedessen nach Art. 1 des Codice Civile noch keine Rechts

Guthaben warten. Bei vielen handelt cs sich um das einzige Vermögen, welches sie aus dem Kriege gerettet haben. Die Anzahl der mit Vorschüssen Betellten ist im Verhältnis gering. Rur wenige sind in der glücklichen Lage durch ein Erkenntnis des Militärliquidierungsamtes oder der im Rom- Abkommen vorgesehenen Liquidierungskommis« fron wenigstens die Höhe und den Bestand ihrer Forderung festgestellt erhalten zu haben, wäh rend nach Angabe der Finanzintendanz in trento noch 35.000 Akten der Behandlung

ziemlich wehren. Die morgigen Begegnungen: Padua — Monfalcone (1: 4) Triestina — Treviso >5 :0) Rovigo — Gorizia 10 :3) Ponziana — Trento t0 :7) Thiene — Fiumana kl: 5) Bolzano — Schio (2 :2) Udine — Bassano (0 :0) Spielfrei: Pordenone. Bozner F. C. — A. C. Schio Ostersonntag um 3 Uhr nachm, am Sportplatz. (Erste Runde: Schio 2 — Bolzano 2). Rach dar Pause am Wahlsonntaq kommt der Meisterschaftsbetrieb wieder ins Rollen und geht nun dem Schlußakt entgegen. Die Bozner haben in dicken Spielen

und S. Vigilio. Aufstieg von Brunico sehr gut zu Fuß. Schusterhütte (S. Candida). 31 März. Schnee: alt 180 Zentimeter. Wildgrabenjoch 2.50 Meter. Schneebeschaffenheit? Pulver. Trento—Bolzano bisherige Ergebnisse: am 20. Dezember 1931 Bolzano—Trento 0:3, am 28. Februar 1932 Trento—Bolzano 0 :0, am 5. März 1033 Juven tus—Trento 5 :1, am 16. Avril Trento—Juven tus 3 :2. am 18. Februar 1934 Bolzano—Trento 3:0. Rovereto—Meraner Sportklub bisherige Ergebnisse: 20. Dezember 1031 Rove reto—Sportklub

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Page 2 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
um je eine Stelle zurückgedrängt und von Pordenone, das Vassauo besiegte, überholt. Die Meisterschaft kann als entschieden betrachtet werden, denn die noch ausständigen Spiele dürf ten voraussichtlich keinerlei wesentliche Umstellun gen im Rahmen der gegenwärtigen Klassifizierung zur Folge haben. Ergebnisse: In Gorizia: Pro Gorizia—Palmanooa 2:1 In Baffano: Pordenone—Gassano 2:1 In Rovigo: Rovigo—Udinese 3:1 In Treviso: Treviso—Trento 3:0 Der Tsbellenstanà 23 16 S 2 Nachdem Eriave« in der 36. Minute einen Elser

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

für Bolzano und kurze Zeit daraus konnte Vezzali den Ausgleich herstellen. Leichtathletik Region. Russcheiàungswettbewevbe NM den »Großen Preis der Jugend' Bei den am Sonntag vormittags in Tre»üo aus getragenen regionalen Ausscheidungsbettbewerben um den Großen Preis der Jugend wurden folgende Ergebnisse erzielt: 50-Meter-Lauf: 1. Franchini, Rovereto, in 6.3 Sek.; 2. Giovanazzi, Juventus; 3 .Carlini, F.G.C. Bolzano! 4. Giuliani, Trento. 300-Meter-Lauf! 1. Kamaun, Aia Trento, in 40.4 Sek.; 2. Franchini

, Rovereto. 600-Meter-Lauf: 1. Visintainer, Ata Trento, in 1 Min. 38 Sek.; 2. Maggi, Rovereto; 3. De Pretto, Bolzano (Rencio). 2000-Meter-Laus: 1. Baur Goffredo, S. Candido, in 6 Min. 5 Sek.; 2. De Pretto, Bolzano (Rencio); 3. Ortler, Lafa. Hochsprung: 1. Maggi, Rovereto, Aìeter 1.55; 2. Stufflefer, Ortifei; 3. Eritale, Juventus. Weitsprung: 1. Ciaghi, Rovereto, Meter 6.14i 2. Leffio, Ata Trento: 3. Eritale, Jìwentus; 4. Dalri, Mezzolombardo: 5. Carlini, Bolzano (Rencio). Kugelstoßen: 1. Schmalz

!,. Ortisei, Meter 8.8H 2. Lorenz, Merano; 3. Marchi, Ata Trento. Diskuswersen: I. Lorenz. Merano, Meter 25.75, 2. Dell'Antonio, Ata Trento; 2. Senoner, Cal daro. Speertoersen: 1. Dell^Antonio, Ata Trento, Meter 36.37; 2. Giovanetti, Bolzano; 3. ànoner, Caldaio. 80 Meter Hürden: 1. Eritale, Juventus, i« 12.2 Sek.; 2. Pisetta Ezio, Ata Trento. 4 x lvl)-Meter-Stasfel: I. Trento in 49 Sek.; 2. Bolzano. In ver Wertung nach Provinzen steht Trento an erster Stelle. Die Trentiner und Riweretaner erzielten 7 Sieg

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_02_1934/AZ_1934_02_04_7_object_1856472.png
Page 7 of 8
Date: 04.02.1934
Physical description: 8
sind mit sehr guten Skiläufern vertreten. Nach der üblichen Eröffnungszeremonie, an der sämtliche Behörden der Provinz Trento, sowie alle, anläßlich dieser Veranstaltung konzentrierten Of fiziere und Kommandanten/teilnahmen erfolgte um 9.30 Uhr der Start. Es handelte sich um den IS-Km-Laus. Die Rennstrecke war nicht ganz leicht. Sie hatte einen Höhenunterschied von 350 m und stellte an die Konkurrenten bedeutende körperliche Anforderun gen. Der Veranstaltung, an der sich über 200 Kon kurrenten beteiligten, wohnte

ein überaus zahlrei ches Publikum bei. das d!e Teilnelnner nach ihrer Ankunft mit stürmischen Beifall empfing. Am Nachmitage wurden dann die Ergebnisse terössentlicht: 1. Brenn Luigi, Bolzano, in 1.38.58 3/3 2. Rodieghiero Cristiano, Vicenza, in 1.42, 27 3. Prenn Giovanni, Bolzano, 1.43,54 1/5 4. Fertana Leo, Novara 5. Demeh Battista. Bolzano 6. Goreth Silvio, Aosta 7. Dittar Aldo. Aosta 8. Bonora Arcangelo, Trento 9. Schier Bruno, Trento Besonders hervorzuheben ist die Leistung Prenns

internationalen Langlauf um die Tro phäe E. I. A. R. der heute ili Selva di Gardena zur Austragung gelangt, starten die Konkurren ten in folgender Reihenfolge. 1. Weber, 2. Unterhofen 3. Rocco, 4. Andreis. 5. Bonichi. 6. Leitner. 7. Senoner, 8. Guf Tren to, 9. Wunderlich, 10. Sartori, 11. Avola, 12. To mas!, 13. Solda, 14. Peisl, 15. Lantschner. l6. Flo rio, 17. Demetz Vincenzo. 18. Vürich Andrea, 19. Loppio Domenico, 20. Robotti, 21. Raguiero. 22. Vieweider, 23. Ealtaruzza, 24. Perathoner, 25. X, GUF Trento

, 26, Senoner Eug.. 27. Butti. 28. Scaggiari. 29. Plattener. 30. Vape, 31. De Flo riano. 32. Abkruzzeie. 33. Augschiller, 34. Agnoli. 35. Benetti, 36. Lartschneider. 37. Rinaldi. 38. Scoppellini. 39. Ricoveri, 40. De Lago Giovanni, 41. ^ GUF Trento. 42. De Zulian, 43. Pergen. 44 Lucca, 45. X, Skiklub Merano. 46. Caiagran- de, 47. Paur, 48. T. Skiklub Merano. 49. Trezzo- la, 50. Holzner Eriberto. 51. De Francesco. 52. Würich Elia, 53. Mion G''rgio, 54. Kassbacher, 55. Beninato, 56. Pauer. 57. Virzi

. 58, Gettuli, 9. Marguerittas, 60. Migliorini, 61. Palmonella, 62. Schench, 63. X, GUF Trento, 64. Diaco. 65. Ferrarini, 66, Vulcano, 67. Perntbaler, 68. Man telli. 69. X. Skiklub Merano, 70. T. Skiklub Me rano. 71. Messori. 72. Stringar!. 73. Nella Elia, 74. Zenner Elia 75. Golzer, 76. Waracech. Msàsxort Me lange beniihk man Seehundfelle? Das Seehundfell kennt man als Hilfsmittel beim alpinen Skiläufen in Mitteleuropa erst seit rund 40 Jahren. Die Brüder Madlener aus Kempten führten, es aber erst 1898

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_03_1933/DOL_1933_03_27_6_object_1199889.png
Page 6 of 8
Date: 27.03.1933
Physical description: 8
. wo eben der Knecht Lcchner bei elektrischem Lichte arbeitete, und verlangten, im Stalle näch tigen zu könne». Lcchner, der den einen vom Sehen aus kannte und für trunken hielt, schlug das Ansinnen der beiden entschieden ab. Daraus wurde er sofort von Molinari an der Gurgel gepackt. Auf den Lärm kam der zweite Knecht Mai herbei und die zwei Radaubrüder wurden aus dem Stalls hinausgeworfen. Roncolat aber Sittlichkeitsverbrechen Der Gerichtshof beim hiesigen Tribunale ver- tündiqtc am 25. März

wurde in die Heinradstadt über führt. Die Beerdigung erfolgt heute, Mon tag, um 3.50 Uhr nachmittags in Bolzano. Ein schnreres Leiden» das trotz aller sorg- fälügen ärztlichen Behandlung nld)t mehr zu bannen war, brach die Lebenskraft des braven Jüng-lings. o Zusammenstoß zwischen Motorrad und Fahrrad. Am 25. März nachmittags stieß der 20 Jahre alte Radfahrer Primo Bazzanella in der Bia Calupina .in Trento mit dem Motorradfahrer Giulio Torresano zusammen. Bei dem Zusammenstoß, der durch Falsch

: (Ohne ch: Gewähr) 20.87 London 17.78 517.85 Brüssel 72.20 28,58 Madrid 13.91 208.90 Berlin 123.80 56.85 Stockholm 94.- 91.— Kovenhagen 79.30 370.— Prag Budapest 15.40 58.— 697.50 Bukarest 308 — rannte die Stalltüre ein. wobei er zwei Fenster scheiben zertrümmerte »nd hieb mit einem Prü gel auf Lcchner ein. Das elektrische Licht löichre aus — Mai holte die Carabinicri. Dieselben machten Roncolati dingfest, indes Molinari ausgekniffen ist. Roncolati meint, am 25. ds. aus der Haft dem hiesigen Tribunale

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_2_object_1856331.png
Page 2 of 6
Date: 24.01.1934
Physical description: 6
, ist überflutet und bildet einen riesigen See. Von etwa achtzigtausend Ein wohnern der Provinz soll annähernd die Hälfte ums Leben gekommen sein. «nei Mitteilungen des ssustballverbavbes Das Direktoriums der 4. Zone des ital. Fuß ballverbandes teilt mit: Folgende Vereine haben die vorschriftsmäßige Meldung zur Meisterschaft der zweiten Division ab gegeben. ll. S .Rovereto. A. S. Trento, Bolzano salcio, E. S. M. Sinigo, II. S. Merano, Meraner Sportklub. S p i e lk a le n d e r: Der Beginn der Spiele wurde

für den 11. Fe bruar scstgeseßt. Es spielen am: Ersten Spieltag: Meraner Sportklub—U. S. Ro vereto, Bolzano Calcio—A. S. Trento, E. S. M. Sinigo—ll, S. Merano: Zweiten Spieltag: A. S. Trento—G. S. M. Si nigo, Bolzano Calcio—U. S. Noverelo, U> S Merano—Meraner Sportklub: Dritten Spieltag: Meraner Sportklub—A. S. Trento, E. S. M. Sinigo—Bolzano Calcio, U. S. Novcrto—ll. S. Merano: Vierten Spieltag: A. S. Trento—U. S. Merano, Meraner Sportllnb -Bolzano Calcio, U. S. Ro vereto—E. S M. Sinigo: Fünfter Spieltag

: A. S. Trento—U. S. Rovere to, G. S. M. Sinigo—Meraner Sportklub, II. S. Merano —Bolzano Caleio. Spielzeiten: Tie Wettspiele haben pünktlich um Uhr zn beginnen. Falls am selben Platze ein Spie! der höheren Division anberaumt ist, hat das Match der zweiten Division pünktlich um I2.3l) an zufangen. — Entschädigungen: Der plahbcsihcnde Verein hat der Gegncrmanschaft 14 Fahrkarten lZ. Klasse nach dem gewöhnlichen Staalsbahntaris zu vergüten. — Schiedsrichterafsistenz: Jeder Verein Hai einen Fnnktinär zìi

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_3_object_1856481.png
Page 3 of 6
Date: 06.02.1934
Physical description: 6
, 43. Peischl Adols, Ski klub Bolzano, 46. Lardschneider idem, 47. Weber, idem. Reichs.SkinleisterWft ber MMtive» Im Beisein des Dr. Podestà. Mitglied des Reichs direktvuumS der Partei wurden am Sonntag in Asiago die letzten Veranstaltungen im Rahmen der absoluten Skimeisterschaft der Jungsascisten ausgetragen. Bekanntlich wurde vom Organisationskomitee festgesetzt, daß die Goldtrophäe Brennero, die vor zwei Jahren von den Jungsascisten unserer Pro vinz und voriges Jahr von Trento gewonnen wur

der Goldtrophäe „Brennero' wurde folgende Klassifizierung ausgestellt 1. Aosta mit 392 Punkten, SK6 Langlaus, 8 Sprunglasus, 28 Kombiniert 2.; Trento; 3. Bolza no; 4. Vercelli; 5. Novara; 6. Vicenza; 7. Belluno; 8. Sondrio-, 9. Ndine-, 10. Alessandria. WmmrtWmtlWchift «s der - Rmiili Am Sonntag konzentrierte sich eine sehr große Gruppe von Avanguardisten unserer Stadt und der Gemeinden Caldaio und' Appiano aus der Mendola wo die Skimeisterschaft ausgetragen wur de.. Es wurden folgende Ergebnisse erzielt

. Die Ergebnisse nach Mannschaften: 1. E. II. F., Bolzano; 2. G. U. F., Trento. Melrennen in Aus der 5 Im langen Rodelbahn längs der Balle S. Silvestro, wurde am letzten Freitag v. Sportklub Dobbiaco ein großes Rodelrcnncn veranstaltet an dem eine überaus große Zahl von Sportlern teil nahm. Die Ergebnisse: ? Damen Einzeln: 1. Kroll Maria, Dobbiaco, 6 Mi nuten, 29 Sek.; 2. Mitterutzner, Villabassa; 3. Erardi, Villabassa; 4. Dan Detmar, (Holland); Herren Einzeln: 1. Sciller Giov., Dobbiaco, 5 Minuten 17 Sek

18 8 Z 8 31 19 18 l0. Schio 19 5 8 K 32 30 18 il. Trento 18 5 6 7 28 29 lv 12. Lassano 18 5 Y 10 21 34 l3 lSàrd,WM.-.i° , .18-!?; 4u.' ;10' 23 '45'- l2 14. Bolzano 15. Thiene 18 'à'' 4 11 14 35 l0 19 1 5 13 15 42 7 » a- « UN die Re!chg.FlGMileistersAst Nallonaldivifion A Bologna: Bologna-Triestina 2-0; Palermo: Pa lermo-Fiorentina 0-0; Torino: Juventus -Roma 3-1; Milano: Ambrosiana-Padova I-v: Roma: Napoli- Lazio 2-0; Genova: Genova-Casale 5-0; Livorno: Lìvorno-Milan 4-t); Alessandria: Alessandria-Tori no 3-1; Brescia

Gorizia 2-0 In Trieste Ponziana-Triestina l-0 In Thiene Thiene-Monsalcone 0-0 In Passano Rovigo-Bassano 4-1 (unterbrochen) In Bolzano: Padova-Bolzano 2-0 In Fiume: Fiumana-Trento 1-1 Die Bozner Eishockey-Mannschaft Vierter von links Lux, der in der Nationalmannschaft um die Weltmeisterschaft spielt Vereins-Skilaus des Skllilnb Colle Ismo Vom herrlichen Wetter begünstigt, fand gestern im schneereichen Tale Fleres der Abfahrts- und Slalomskilauf unseres Skiklubs stattt. Auf den Fel dern

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/28_01_1939/DOL_1939_01_28_12_object_1203114.png
Page 12 of 16
Date: 28.01.1939
Physical description: 16
, auS > G a r d e n a trifft Franz Freund ein, miS Colle iJsarco. aus Merano marschieren Teilnehmer ' auf den Renon. Die G. I. L. Bolzano ist sehr stark vertreten und darf durch den Dolomitcnlänfer Scalet, Serber. Planer und Senoner mit Recht SiegeShoffmmgrn beanspruchen. Die Pro- vinz-Hauptstadt ist ferner noch durch den Skiklub Bolzano vertreten. Mit einer Kanonenbesetzung rückt die Provinz .Trento an, dte ihre Starke in der Finanz» wach schul« von Predazzo besitzt. Wo diese Leute starte», weiß man, baß eS scharf

. Di? Rückfahrt ist in Collalbo mn 12.21 angesetzt, so daß die Fahrer um 20.44 Uhr Wied« in Bolzano sind. gauwtot, tat SB. Stimm NNfXTII «ciuiiu, iBp |H bi mn vn^nuumum schon viele Geduld proben zu bestehen hotten, beson ders dann, wenn ihnen ein Erfolg zuwinktr. Noch ist in Trento di« 2:1-Nicderlag« deS Vorjahres, wo zwei Bomvcnsrcistöße Eriavec's in FraccaroS Kasten landeten, nickt vergessen und TrcntoS Elf hegt nur den einen Wunsch und den einen Gedanken. Revanche für diese Sckmach zu nehmen. Und tunt

ist die Zeit gekommen und — wie die 5träfteverhältniss« migen- blicklich liegen — die Lage sogar sehr günstig. Denn Bolzano vermag Heuer nicht diese einheitliche, gut zn- fammcngcspiclte Elf des Vorjahres aufzuweisen, während Trento gerade Heuer in glänzender Vcr- fassimg ist. ES ist daher für Trento eigentlich alles gegeben, um Heuer einmal dies« Schuld tüchtig heim- znzavlen. Den Weiß-Roten bleibt daher nur der Ovfernmt imd ihr immenser Eifer, di« Flinte nickt gleich inS Korn zu werfen

, sondern bi- zum Schluß pfiff mit beherzter Aufopsernng z« kämpfen und sich nicht sofort als geschlagen *» bekennen. Trento soll kämpfen, wenn es siegen wkll. Leicht machen werde» eS ihnen die Weiß-Roten nicht. Meran« Spartiva ft««en SNv«. Die Schwarzgrünen, die am letzten Sonntag ihren aufsehenerregenden Sieg gegen di« füh rende Mannschaft der Meisterschaft. Audace. mit 3:0 Toren erringen und da-iit wieder vom letzten auf den vorletzten Dlatz der Eesamt- wertung vorrücken konnten, treten am morgigen Sonntag

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Page 8 of 10
Date: 20.03.1934
Physical description: 10
.Dolomiten Dienstag, den 20. März 1934 Seite 6 — Nr. 34 1178 Auszug aus Sem Amtsblatt FogUo annunzi legal] Nr. 73 vom 10. März 1934. 1177 U eberbot e. a) Tie auf Betreiben der Raisfcisenkasie Cornedo gegen Maria Pat- tis. Löwenwirtin in Cornedo. versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 43/11 Cornedo wurden vorläufig Johann Ambrosi in Cornedo um Lire 22.600.— zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. März. Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Alois Tfchigg in S. Paolo

der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

) zu dem neuerlich herabgesetzten Aus rufspreis von Lire 14.000 beim kgl. Tribu nal Bolzano am 25. April, um 11 Uhr vormittags. 1166 h) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano aeaen Graf Bruno Kbuen-Belasi in San Michele d'Appiano bewilligt e Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einl. 141/1. 142/1, 27/11 und 53/11 Appiano wurde auf 4. April verschoben und der Ausrufspreis um zwei Zehntel herabgesetzt. 1167 R e a l s ch ä tz u n ge n. Uni die Ernennung von Sachverständigen

'. Eigentum der Friederike Winkler, geb. Mairegaer, in Person der Erben Jobann Winkler. Friederike Winkler, ver ehelichte Gaffer, Marianne Wintler, verehe lichte Härtner. Johanna Winkler, verehe lichte Furlani. und des minderjährigen Walter Winkler mit dem Vormund Her mann Hatzis, alle in Colma wohnhaft. 1173 c) Die Banca bei Trentino c dell Alto Adige in Trento in Liquidation zur Schätzung der Liegenschaften der Anna Wieser, wohnhaft in Cores (Breffanone), sowie derer des Dr. Franz Hilber. 1174 Ausgleich

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Page 3 of 6
Date: 30.01.1934
Physical description: 6
und während des ganzen Ren nens herrschten überall ideale Schneeverhältnisse. Kurze Zeit nachdem der letzte Konkurrent ge startet war traf S. kgl. Hoheit der Herzog von Pi stoia in Begleitung seines Flügeladjutanten Grs Teodorani Fabbri ein. Der hohe Gast wurde unter den Klängen der Nationalhymnen! und. unter gro ßem Beisall von den anwesenden Behörden be grüßt. Bald daraus kündete auch schon ein Trompeten- signal die Ankuns des ersten Konkurrenten an. Es war Nr. 44, Iettici, Trento, der in rascher Fahrt durchs Ziel

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

über diese gelungene Veran staltung aus. Nach einem kurzem Ausenthalt verließ sodann S. kgl. Hoheit der Herzog San Candido. Die Be hörden versammelten sich noch hernach im Hotel Posta, wo ihnen eine Erfrischung serviert wurde. Die Gesamtklassisizierung 1. Senoner Eugen, Bolzano, 1 St. 13 Min. 32.4 Sek.; 2. Cristomanno Demetrio, Bolzano, 1 St. 13 Min. 36.2 Sek.; 3. Iettici Valentino. Trento, 1 St. 2l) Min. 44 Sek.; 4. Weithaler Otto, Bolzano, 1 St. 35 Min. 9.2 Sek.: 5. Beccherucci Gianni, Catania, 1 St. 37 Min

1. Division MchllNe schlägt S»ljm Die Bolzano Calcio ist wieder um eine Nieder- ! während der ganzen ersten Spielhälfte andauerte läge reicher geworden. Man würde aber den ^ Das erste Tor fiel in der 24. Minute. Dapas trach Spielern unrecht tun, wollte man behaupten, daß ! tete im Strafraum der Weiß-Roten vorankam Senoner-Bolzano. Reichsskimeifier der Reserveoffiziere. Eugen (Bolzano) zugesprochen. Den Pokal S. kgl. Hoheit des Kronprinzen erhielt Iettici Valentino (Trento). An Beccherucci Gianni (Catania

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_12_object_1193305.png
Page 12 of 16
Date: 03.02.1934
Physical description: 16
') festgesetzt. Die Vor merkungen für Mitglieder werden Samstag von 1 bis 3 Uhr nachmittags Im Lokal des Skiklubs (Laubena. Rr. 30. 2. Stock) entgegengenommen. Diese Veranstaltung wird für alle von großem Jntereste sein, da an derselben nebst den besten Skilänfern der Provinz bekannte Sportgrößen und Vertretunaen der größten Skiklubs Italiens teilnehmen: Skischule der Finanzwache in Pre- dazzo, Skiklub Turin, Mailand, Genua, Astago, Trento nsw. Aus Grund der am letzten Sonntag am Roen stattgefundenen

- un- Sla!omlauf in Avelengo. Der Meraner Sportklub organisiert morgen am Haflinger Plateau einen für alle Skifahrer der Provinzen Bolzano und Trento offenen Abfahrts- und Slalomlauf, der von den meisten Vereinen der Provinz Bolzano beschickt werden dürfte. Da am selben Tage in anderen Orten Langlauf- und Sprungwettbewerbe ausgetragen werden, werden sich diesmal nur die Svezinlisten im Abfahrts- und Slalomlaufen auf der Kirch- steioeralm einfinden. Wie bereits mitgeteilt. ist big 19 Uhr vor mittags Zeit

. Meisterschaft -er I. Division Das Triestiner Derby. Der morgige Tag bringt durchwegs inter> estante und spannende Gefechte. In Triefte treffen sich die beiden Lokalrivalen Trlestina- Ponzlana. Die Spitzenmannschaften sind aus wärts engagiert und werden voraussichtlich aus harte, mutvolle Gegner stoßen. In Bolzano mästen die Weiß-Roten gegen die starken Paduaner ihre Katastrovhe ins Reine bringen. Trento absolviert die Reise nach Fiume, die gerade jetzt die Höchstform erreicht hat. Die morgigen Begegnungen

: Thiene — Monfalcone (2 :0) 4 Trlestina — Ponzlana (2 :1) Schio — Pro Gorizia (1:1) Pordenone — Treviso (1:2) Bnstano — Rovigo (2 :1 > Bolzano —Padua (0:0) Fiumana — Trento (2 :2) Spielfrei Udine. *) Die Resultate in den Klammern stellen die Ergebniste der ersten Runde dar. Dozner F. C. — A. % C. Paöua D. 2lm Dozner Sportplatz um 543 Uhr nachmittags. (Erste Runde: Padua 6 — Bolzano 9.) Morgen steht am Bozner Sportplatz ein großer Gegner! Der A. F. C. Padua, der den Boznern in der ersten Runde

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_02_1931/AZ_1931_02_28_6_object_1858971.png
Page 6 of 8
Date: 28.02.1931
Physical description: 8
Stafettenlauf abgehalten, dem von jeder Mannschaft drei Konkurrenten teilnehmen können. Am Wettbewerbe können sich alle Skivereini- gungen der Region, die in die F. I. S- einge schrieben sind, beteiligen. Bis jetzt sind schc», vier Mannschaften von Merano, zwei von Trento, der „Sosat'', zwei von Laces und ei,», von Lana vorgemerkt. Man erwartet noch die Nennungen der Mannschaften von Bolzano und Castclrotto. Die Laufstrecke geht von der Schutzhülle „Croda Rossa' bis zur Pension Hubertus, wo das Ziel

kann und einen Platz In der Nähe des Zieles vom Schnee freigelegt. Am Sitze der Sektion des C. A. I. im Al bergo „Stella' w«rden heute noch Einschreibun gen entgegengenommen. Am Wettbewerbe beteiligen sich folgende Mannschaften: Merano: Wimmer-Hollmann-Eder: Zimmerl- Drobinnig-Mader: Minatti-Christomannos- Adang: Bressendorf-Stadler-Geier. Laces: Pircher-Pircher-Höllrigl: Pircher-Pir- cher-Klöckner. Trento: Lunelli-Morcantoni-Monbelliz De- tassis-Golser-Golser. Lana: Hartmann-Heitschel-Pecher. Die Preisverteilung

der Alpenpaßstraßen in den Provinzen Bolzano, Belluno und Trento teilt das S. Departement der autonomen Stra ßenkörperschaft mit: Brennero: Die ganze Straße ist offen und für jegliches Fahrzeug befahrbar. Offen find außerdem die Straßeu: Val Mona stero. Mendola. Valle di Non, Val Trebbia und Casfaro, Valsugana, Auronzo—Cima Cogna, Pusteria, Passo dì Rolle. Geschlossen sind die Straßen: Stelvio, Giovo, Tonale, Pian delle Fngazze, Pordoi, Falzarego, Trecroci und Misurina, San —Vane» veggio, Cimabianche, Dobbiaco

14