12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_06_1935/AZ_1935_06_09_8_object_1861891.png
Page 8 of 8
Date: 09.06.1935
Physical description: 8
. Schrift liche Angebote an Cassetta 1393 Unione Pubbl. Italiana Bolzano B 1393-3 He/isnASZueke wjähcige Schweizerin, tüchtig, vier Sprachen per fekt, bietet sich als Dolmetsch, Empfangsdame für großes Hotel in Sommersaifon an. Erst klassige Referenzen, Reisepaß. Offerte Eassetta 52 M. Unione Pubbl. Ita!. Mi la no. B-4 Italienischer noch, spricht französisch, deutsch, erst- tlassige Reserenzen, sucht Stelle in Hotel oder bei Auslundersainilie. Gehl überall hin. Guidoni- Pasiiui 128, Roma B ZU n Hübsches

Kenntnissen in allen Handelsfächern sucht Posten als Praktikant in Geschäfts-, oder Hotelbüro. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1967-4 Oberkellner, langjährige Zeugnisse, gute Empfeh lung, derzeit Merano tätig, sucht Sommerstelle. Adresse Unione Pubbl. Merano' ' M 1994-4 Z-Zimmer.Lvohnnng, Bad, Garten, Zentrum, für 1. Juli. Zuschriften „5250' Unione Pubblicità Merano M 5250-5 Sehr gut empfohlenes preiswertes Zimmer mit Verpflegung in Milano für ständig zu vergeben. Auskunft bei Lydia Hager M 2009

, Küche, Balkon, Bad, ab geschlossen zu vermieten. Antonia, Manzonistr Nr. 22 M 1999-5 «ileten Aeiue^k 2u vermieten 4 Zimmer, Mädchenzimmer, Bad, Küche, Zubehör, 3 gedeckte Balkone, unmöbliert, 1. Etage, sofort oder später. Adresse Unione Pubblicità Merano M 1972-5 Kleine Sommervilla. Hinterpasseier, möbliert, 1300 Meter, preiswert zu verkaufen oder zu vernlieten. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1858-5 Sehr hübsche 2- und Z-Zimmer-Wohnung, möbl. oder unmöbliert. Balkone, Garten, Park. Soli- tudine

, „5339' Unione Pubblicità Merano M 5339-5 Sonnige kleine 2- bis 3-Zimmer-Wohnung, mög lichst mit Bad, etwas Garten, zentral gelegen, von einheimischer dreiköpfiger Familie für dau enid zu mieten gesucht. Zuschriften mit Preis angabe unter „4335' Unione Pubbl. Merano / M 4335-6 Abgeschlossene Wohnung (eventuell'Giebel) 2 bis 3 Zimmer, Kabinett, Ziibehör/.von Dauermieter August oder später gesucht. Preisofferte unter „Stadtnähe 5251' Unione Pubblicità Merano ' , ' ' , M 5251-6 Schöne Wohnung

an die Cas setta 1394 Unione Pubblicità Italiana Bolzano. s (vormals Wieser) Merano, PoMZ SS vollständig neu renoviert Mbat-MM hat die Unterkunftspreise wie folgt herabgesetzt: Tests Klasse «ach Merelàuft Zweite Klasse Lies SS,— Dritte Klasse Lire jS.— pro Tag Operationshonorare nach dem Spitaltarif. — Unterbringung erstklassig in Bezug auf Küche. Zimmer und Pflege. Gries, Sia Aizza Ar. s Ordination am Kornplatz v. 9—10 u. 2—4 Uhr Telephon Nr. 1047 Autor, pref. N. 17286 - Bolzano il° ksu/en alles Hlberv

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1920/13_05_1920/VBS_1920_05_13_2_object_3113514.png
Page 2 of 14
Date: 13.05.1920
Physical description: 14
und Tiroler und wollen es blei ben. Nur eine möglichst weitgehende Schei dung zwischen Südtirol und Trentino gibt die Möglichkeit. einen fiir uns imd den Staat er träglichen Zustand zu schaffen. Darum fordern wir von der Regierung die Gewährung der vollen Selbstverwaltung S ü d t i r o l s und übergeben diese unsere Forderung dem Deustchen Verbände mit der Bitte, sie der ita lienischen Regierung als unsere unbeugsame Willenskundgebung zur Kenntnis zu bringen.' Nach der Versammlung spielte die Unten

bung für die Autonomie und zu einer Protest- Versammlung gegen die schändliche Besudelung des Hoferslandbildes. Darum bemerkte ein Bauer aus Passeier ganz richtig: „Wenn wir Rul>e halten wollen, tun wir es aus uns selbst und nicht etwa aus Angst vor ein paar Sprit zern.' Das war die richtige Antwort. Die Ita liener hätten ihr Militär ruhig in Bozen zurück, halten können. Die ganze Volkskundgebung zeigt, daß sich die Deutschen sehr ruhig verhak- ten, wenn sie nicht von den Italienern

erfuhr man aber, daß tatsächlich ita - lienische Finanzkräfte allen Ernstes daran ge hen, die Wasserkräfte Südtirols auszunützen und dementsprechende Werke zu erbauen. Ge länge es diesen Leuten tatsächlich, die Wasser kräfte in ihre Hände zu bekommen, dann wür. de Südtirol mit seinen reichen Schätzen nicht bloß eine Beute der fremden Geldmenschen, sondern es würde für dasselbe auch die größte Gefahr der Verwischung herausbeschworen. Die Arbeiter, die Beamtsn, die für die geplan»

3