1,720 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/18_06_1904/BRG_1904_06_18_19_object_801547.png
Page 19 of 20
Date: 18.06.1904
Physical description: 20
Weither, Alois Musch, Dominikaner gasse; Caß Pitscheider, kath. Gesellen- ' verein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- guel. Restaurit. Kofler. Theiner. zum Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, Gasthof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz. Brentjer t .Grandhotel, Sterzinger Hof in Brehnerbad, ‘ 'Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus,, W echselhof. Briccen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. GoUer,Thurnwirt, Kroll

, Wirt zum Unterdrill. Bruneclc : Brauerei Brüder Stemberger. Burgeis: Mohrenwirt, Löwinwirt. Burgstall Rest. Förstler, Angel!, Bahn- ' restaurat,- Rösslwirt. Beütschmatrei .-. Josef Alber, Wirt in d. Altstadt u. Gasthof Waldrast. Egart Bad: J. Platter. Eyers:, Grissemann’s. Gasthaus, Gasthof • Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Franzenshöhe: Posthotel, Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi

nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. ‘ Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. ,, Gfrül:- [Lana]; Joh. Pircher. • Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon .Tappeiner, Stocker, -- Fliriwirt, Simon Tschöll. 1 ’ Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. Gomagci: Reinstadler, Fierer, Gossensass : Pixner, Gröbner’s Brauerei. Grätsch: „Kircher“- (Math. Ladumer), - Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martiusbrunn. Gras : Admonterhof

, Volkslesehalle. Graun: . Frz.J. Blaas, Reinhardwirt, ' , Jos. Alber’s Gasthaus, Fr. Würger, Wirt, HotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Ortes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, . Caß und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): - Gasthaus z. Edelweiss, Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz - JBafli/ng : Gemeinde-Gasthaus. Hainzenjberg: Erler. Ball: Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und Leopoldinum. Hinterbruek [Passeier]: Gasth. Strobl

- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt/ 'Gasthaus - zqr weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt., , Laos [Vinschgau]: Gasthöfe ,.z. ; goldenen:. Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Landeek: Löwenwirt Latsch : Rösslwirt, Hirschenwirt, Sebast. Eisenkeil, Badwirt, Alois Schweizer, Lammwirt, Peter

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Page 11 of 12
Date: 13.07.1904
Physical description: 12
er, Alois Musch, Dominikaner gasse.'Caß Pitscheider, kath. Gesellen verein, Kaufm. Verein, Museumsverein, - Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- guel. Restaurät. Kofler. Xheiner, zum .. Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, . Gastliof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in , Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoslerhaus, W echselhof. Brigcen : Cafö Larcher, CaföMair, Haid, - gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller,Thurnwirt, Kroll

, Wirt zuin UnterdrUl. Bruneck : Brauerei, Brüder Stemherger. . Burgeis : Mohrenwirt, Löwenwirt. ; Burgstall: Rest Förstler, Ängeli, Bahn- restaurat, Rösslwirt. Deutschmatrei : Josef Alber, Wirt in d. Altstadt u. Gasthof Waldrast. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemänn’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Feldkirch : Kath. Gesellenverein. Fiecht : Gasthaus. Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. ßargaepn: And. Roth, J. Egger, Domi

- nicus Tovazzi. Galsaüh : Oswald Nischler. Qirlan ,* [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. OfrÜl : [LanaJ: Joh. Pircher. ßlüms: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiuer, Stocher, Fliriwirt, Simon Tscholl. Göflan :' Mathias Schallet, Martin Dietl. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass : Pixner, GröbnePs Brauerei. Grätsch: „Kircher“ (Math. Laduraer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martinsbrunn. ' Graa } Admonterhof, Volkslesehalle

. Graun:' ’Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Albeps Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck öFftes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries 'am Brenner: Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]; Hotel Zwierschütz Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzenberg: Erler. Baill Gasthof zur Post, Gasthof .Stern, Gasthof Bär, kath. ,Gesellenverein, und , Leopoldinum. HinterbrueJc [Passeier]: Gasth. Strobl. Bl. Kreuz [b. HaU

[am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof-Restaurant, Gasthof zum Rössl. Kitzbühel : Pension Hirzinger. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. KasteWeU : Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt. Bana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. *H. Tribus, Schweitzer

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_08_1904/BRG_1904_08_13_16_object_802703.png
Page 16 of 18
Date: 13.08.1904
Physical description: 18
wirf, » KröQ, Wirt zum Unterdrill. ^ : Brauerei Bruder Stemberger. Burgeis : Mohren wirt, Löwenwirt. BurgStaB : Rest. Förstler, Angeli, Bahn- e , i ? jestauratj Rösslwirt. * 'Beuteehmatrei: Josef Alber, Wirt-in d. Altstadt u. Gasthof Waldrast. ■ ‘ Egart Bad: J. Platter. ‘ Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post- (Peer), Gasthof gold. Adler. *• •Feidkirch: Katb. •. Gesellenverein. - Hecht :- -Gasthaus. Franzenshöhe : Postbotel. Freienfeld [b.Sterzing]: Lener’s Gasthof. -.-‘XVoy: Badgastbaus

. G'argazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. , Galtaun: OswaldNischler. Giriern: [Eppan]; . Tscböll’s Gasthof und Restauration Locbmann. : G/irßl:[Lana]: Job. Pircher. ^ Glums: Platz er, Kreuzwirt, Lese- j1 “ kasino, Hotel Post, Trauner. n Qfidrain :- i Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon TscboU. Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. - Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gö»sensas» r : Planer, Gröbner’s Brauerei. ' Grätsch: [„Kircher“ (Math. -Ladumer), - Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbicbl

, Martinsbrunn. Grax f; Ädmonterhof, - Volkslesehalle. Graun:.' Frz. £ J; Mkas, Reinhardwirt,' Jos. Älberis Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, ,> . HotelWenter, Gasth.R«chen-Scheideck ! Ofies sbef Eozen ; Hotel 'Bellevue, Frick, - ' CaßundGasthofriirPosL Qrfes, a.mBrenner-; Aigner, Hirschler . Gurgl\ '(Sölden):; Gasthaus’z.j Edelweiss. ■■ j Gutenstein : [H.-Oest.]: Hotel Zwierschütz - .'Höfling',: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall: Gasthof zur Post, 'Gasthof: Stern; 'Gasthof Bär, katb. Gesdlenverein

: Gasthof Klotzt ’■ Tnnichen : Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Josefderg sbei Merau^: Xutschera, K.alch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : .Lesekasino,; Gesellenverein, J. > Rösch, J Bahnhof-Restaurant, Gasthof zum Rössl. > 'ß 1 ' ! Kitzhähel : Pension Hirzuiger. Kompatseh: Gamper, Hirscheuwirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. 1 : Kuens: Ohrwalder. f KastelbeU:. Mondscheinwirt. Unterwirt, Löwenwirt. kana ; Gurschner’s, GärnpePs und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Theis

(zum weissen Rössl), Cafd Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, , Gruher Burgerhies, -Weger, Altmüller- wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, .Gasthaus . . zur weissen Rose, -Sellitsch, Haherle, 'Pflasterwirt, Gasthof Oberwbt. I/KU [yinschgau]: Gasthöfe z. goldenen 1 Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl's Gasthaus,’ Hirschenwirtshaus. Landeck: Löwenwnt : Latsch Rösslwirt

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_02_1928/DOL_1928_02_18_11_object_1193038.png
Page 11 of 12
Date: 18.02.1928
Physical description: 12
Lage. Gailhof mit großem, herrlichen Schankgarlen. Gxistlokalcii. Veranda, Saal, Fremdenzimmern irsw.. guter Derkehroposte». Nebengebäude mit Autogarage. Stallung. Nähe Bolzano. Preis zirka Lire 250 000.—. Gasthaus mit Oekonomie für zirka 10 Stück Dieh, großen Obstwicsen, Llcckcr. Weingarten usw. tauch Streu und Holz) ebene Lage, Umgebung Merano. Großer höhengasthof. vielbesuchter Ausslugsort, mit großer Oekonomie. 4 großen, gutbestvckien Waldungen, insgesamt zirka 70 Hektar. Großer Bauernhof

, über 20 Hektar Grund, eben gelegen. Futter für zirka 15 bis 18 Stück Vieh, nebst Obst. Wein. Getreide. Wald usw. bewässcr- bar, gute Milibverwcrtung, sehr rentabel. Einsamst! m-BIlla mit klärten, event. mit angren zendem Grundstück. Nähe Trambahn. Hof. Leltacher Gegend, mit nroßen Weinkulturcn (Lcitacher Speziatzvarc), Wiesen, schlagbaren 'Wold lstw.. lelw preiswert. Gutgebautes Wohnhaus (Gegend Lana) samt an grenzendem. ertragreichen Grundstück, sonnige Lage Gutgehendes Gasthaus und Magazin, mehrere

Wohnungen und Obstgarten usw., schöne Lage. Zwei Geschästshäuler, 'Nähe Memno, mit größe ren Wohnungen, für jedes Geschäft passend, sehr preiswert, günltigc Zahlunasbedingungen Sehr schöner Bauernhof (Unigebung Lana. Ebene) mit zirka 36 000 Ouadraimcter Grund, gute Baulichkeiten usw. Preis zirka Lire 230.000.—, mäßige Anzalstung. Weinncker in vilpiano. Wohnhaus in Lana, unweit von Trambahnstation herrliche Villa am Rmon. lehr schön gelegen. Gasthaus mit Oekonomie au verkehrsreicher Straße. Preis zirka

. und Wagenlchmicde mit Wannerci, mit cin- einträglichem Obstanger im Burggrafenamte, unter günstigen Zahlungsbedingungen verkäuf lich. Wasterkroit und elektr. Motorbetrieb. Ma schinen und Werkzeuge vorhanden. Großes Sägewerk mit eigener Wasserkraft und elektr. Betrieb in verkehrsreicher Gegend des Burggrofenamtes. Nähe Bahnhof, unter günsti- gen Bedingungen verkäuflich. Gasthaus samt modern eingerichleker Metzgerei (Kühlanlage), zwilchen Bolzano und Malles, alt renommiertes Haus

, familienverhältniffehalber unter günstigen Zahlungsbedingungen zu ver kaufen. kleinere, einiräaliche Landwirtschaften mit und ebne Wein- und Obstkulturen im Vinschgau ver käuflich. Großer Mittelberghos im unteren Dinschgau, sonnige Lage mit ausaedehnten Obstanvflanzun- gen. großen Feldern, Weiden usw., bestens be wässerbar. unter günstigen Zahlungsbedingungen verkäuflich. Gasthaus in größerem, an der Bahnstrecke gele genem Ort mit Heilbad. Fremdenzimme-n usw., allch kleinere Oekonomie preiswert verkäuflich. Für die Sommerfrische

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/18_05_1928/VBS_1928_05_18_9_object_3124641.png
Page 9 of 12
Date: 18.05.1928
Physical description: 12
19. Grasnuhen, schöner Bestand, sofort verkäuflich. Barzahlung. Hvneck, Magdalenahof, Maia akta (Obermais). 8269 M 6 Gutgebautes ertragreiches Wohnhaus (Gegend Sana) samt angrenzendem Grundstück, sonnige Lage. Gutgehendes Gasthaus und Magazin, mehreren Wohnungen und Obstgarten usw.. schöne Lage, welnacker in Bilpiano. Wohnhaus in Lana unweit von Trambahnftatton. Villa am Renan, sehr schöne Lage. Gasthaus mit Oekonomie an verkehrsreich. Straße Preis zirka 75.000 Lire. Hof für zirka 16 Stück Msh

zirka 195.000 Lire. l Zu TOttfgfl ’i Steines Grundstück in Lana, event. in Sana di sotto, für zirka 10.000 Lire. Mittlerer Bauernhof im Vinschgau oder Burg- grasenamt, in der Ebene gelegen. Größere» Grundstück zwischen Bilpiano und Me- rano, guter Kulturboden, event. auch unbepfianzt bei möglichster Barzahlung Gutgehendes Gasthaus mit Metzgerei, Gasthäuser mit Oekonomie, Haus mit Fleischhauerei. Ge schäftshäuser. Mllen Mt Garten, event. mit Obst anlagen, größere und kleinere Bauernhöfe mit Obst

und Wein, Obstwiesen. Weingärten und Streumöfer usw. Haus mit gutgehender Bäckerei in Stadt oder grö ßerer Ortschaft zu kaufen gesucht.- Gasthaus Mt Bäckerei in größerer Ortschaft des Pustertales preiswert. Zn pachten gesucht: Gasthau» mit oder ohne Metzgerei, event. auch Metzgerei allein von zahlungskräftigen Pächtern , zu pachten gesucht. Mitterer gutgehendes bürgerliches Gasthaus geg. Kautionsstellung u. Pachtzahlung im vorhinein zu vachten gesucht. Größere und kleinere Bauernhöfe für sofortige

Klafter. Weingarten von zirka 4200 Kloster, event. auch geteilt, beste Lage, Gegend Lana. verschiedene Obstwlesen in Lana, Eermes, Maia basta (Untermais) usw. i Ertragreiche Bauernhöfe in der Memnergsgend, - Preislage 190.000, bis 220.000. . > Bürgerliches Gasthaus, feit Jahrzehnten bestehend ^ Nähe Kirche, samt Stall und Stadel zMschen Bol- zano-Meranv. Preis zirka 140.000 Lire. Größerer Mittelberghof im untersten Vinschgau mit großen Obstanlagen, zirka 2000 Bäume, für .lirka 20 Stück Großvieh. Wohn

- und Geschäftshaus (Gemischtwarenhand lung mit Tabaktrafik) auch für Weiuhandol geeig. net, Gegend Lana. Preis zirka 170.000. Diverse Bauernhöfe im Vinschgau, auch für Sommerfrische sehr geeignet. Großes Sägewerk mft eigener Wasserkraft und elektr. Betrieb in verkehrsreicher Gegend des Burggrafenamtes unter günstigen Bedingungen. Allbürgerliches Gasthaus Mt Metzgerei unter , günstigen Bedingungen zu verlausen. - Gasthaus in größerer an der Bahn gelegener Ortschaft mit Heilbad. Fremdenzimmerund kleine Oekonomie

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_6_object_1863942.png
Page 6 of 6
Date: 04.12.1935
Physical description: 6
der Esattoria Die Esattoria und Tesoreria Consorziale Silandro- àces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Dezember lst. Jrs. fälligen sechsten Steuerrate in nächgenannten Gemeinden, Fraktionen und Lokalen an folgenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge ein kassieren: < In Martello am Tonntag, den 8. Dez., von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „Stieger'. Für Eiardes, Monte Fontana, Trumes und Iu> vale am gleichen Tage von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus

„Gstirner'. In Coldrano am Montag, den S. Dezember, von 9 bis 12 Uhr vormittags im „Coldraner Hof'. In Wörter am gleichen Tage von 2 bis S Uhr nachmittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hasele). In Cengl es am Dienstag, den 10. Dez., vonIVUHr vormittags bis -4 Uhr nachmittags im Gasthaus Kobler. Für Castelbello, Lacinigo, Colsano und Ma- ragno am gleichen Tage von 10 Uhr vormittags bis S Uhr nachmittags beim „Unterwirt'. In L a s a am Dienstag, den 10., und Mittwoch, den 11. Dezember, von 8 Uhr

vormittags bis ö Uhr nach mittags im Gasthaus „Krone'. Für Laces und San Martino al Monte am Don nerstag, ..den12,, und Freitag, den 1?.,^Dezember...von L ljhr vormittags bis 6 Uhr nachmittags im Gasthaus Siller. ' Für Orks und Tannas am Sonntag, den 15. Dez., von 10 Uhr vormittags bis H Uhr nachmittags im Gast Haus Barcatta (Stazione). In Tarres am gleichen Tage von 10 Uhr vor mittags bis Z Uhr nachmittags im Gasthaus Parth. In Senates vom 10. bis IS. Dezember durch den Beauftragten Anton Raffeiner

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_02_1935/AZ_1935_02_08_6_object_1860470.png
Page 6 of 6
Date: 08.02.1935
Physical description: 6
'. Für Morter am gleichen Tage von 2 bis 5 Uhr nachmittags im Gasthaus „Zum schwarzen ^ Adkr' (Hasel.-). Für Lasa am Dienstag. den 12., und Mittwoch, den 13. Februar, von L Uhr vormittags bis 6 Uhr abends im Gasthos „Zum Hirschen'. La res und S. Martino ai Moivte am Donnerstag, à?n 14.. unö Freitag, den 15. Februar, von 8 Uhr vormittags bis 6 Uhr abends im Easthos „Lamm' (Schweitzer). Für Castelbello, Lacinigo, Colsano und Maragno am Samstag, den IL. Fe bruar, von 9 Uhr vormittags bis ö Uhr nach mittags

be>!m „Lbcrwirt' (Ladurner). Für Ci ardes. Monte Trumes. Monte Fontana und Invale am Sonntag, den 17. Februar, von !) Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Gasthaus „Schwarz'/ Für Martello am Sonntag, ton 17. Februar, von II) Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus „Hieger'. Für Oris und T a n a s am gleichen Tage von IU Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Gasthaus „Erissemann'. Für Cengles am Tonntag, den 24. Februar, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Gasthaus „Badi'. Für Tarres

am gleichen Tage von Ili Uhr vor mittags bis 5 Uhr nachmittags im Gasthaus „Parth'. Für Senates vom II) bis IL. Februar durch den Beauftragen Nasseiner Anton in Ma-> donava di Se>n«les Nr 49. j Bei dm Einzahlungen ist die Cartella vorzu- l weisen. Hamburg, 19 Uhr: Werke moderner Komponisten. Um 21 Uhr: Blasmusik. 22.2S Uhr: Die vier Schwestern, buine Hörfolge Kö'n. I? Uhr: Szenen aus der Oper „Bajazzo' von Lconeavailo !Niinch?n. 1U Uhr: Blasmusik Brünn. IÜ.5S Uhr: Tanzmusik Brüssel. 13,30 Uhr

, lg «Sritschhaus, Immobilien. Hypotheken, wechselkredl»? , Verwaltungen. Wohnungen versichermMi Baugrund. AX> ang rund, sonnig, nahe der Stadt, frei gelegen. -M bi-I l am zu taufen gefuckt. Zuschriften mit Pmi'I labe unter „5004' Un. Pubbl. Merano. M sM'V Damen- und Herrenwäsche. Spezialgeschäft mit erltkl>à aer M.ibanfertiguna ,u konkurrenzlosen Preisen Beitircher Corso Principe Umberto Nr 14 1 Slo^I gegenüber ss otobaus^Schöner . M >>I Gutgehendes Geschäft oder kleines Gasthaus, evenni, am Lande von jungem

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/07_02_1929/VBS_1929_02_07_11_object_3125572.png
Page 11 of 12
Date: 07.02.1929
Physical description: 12
*5 8« kaufen gesucht Deinstaschen kaust Anton Cichler. Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5 1955*6 ! Grantenrausch. andere kränker und Wurzeln. Lärchenterpentln kaust Joh. Bapt. Moar Bm- zano. 205V-6 Realitäten u.Ge!dverkehr Rentables, großes Wohn- und Geschäftshaus in bester Lage im Zendrum Bolzanos zu verkaufen. 1438*7 Glänzend gebendes Gasthaus mit Stehbierhalle in Tirol um 95000 S verkäuflich Anzahlung 50.000 S Realitäten büro Tiroler Kenosienickxists. verband Innsbruck. Wilhelm Greilttr 14. V-7 . Gasthaus

Treuhand-Institut „Union' Bolzano Biftor Emanuel-Straße 5. 132B-7 1!I«BBBBBBBBBBBBBchBBBBBB. Bersteigerungs-Edilt. Der Obleiteuhof m der Fraktion Aschbach der Gemeinde Perca bei Brunico wird am 16. Februar 1929 um 2 Uhr nachmittags im Gasthaus „Neu haus' bei Perca neuerlich zwangsweise versteigert. Der Ausrufsprels beträgt diesmal nur Lire 60.560.—. an Vadium und Taxenkaution stnd rund Lire 20.000.— bei der Versteigerung zu erlegen. Nähere Auskünfte erteilen die Advokaturskanzieieu Dr. Aktor Peralhoner

. Bürgerliches Gasthaus mit Flelichhauerei. großein Restaurationsaarten, Gummikegelbahn. Auto garage Magazine und Stallungen uiw., zentral gelegen Buraaraienomt. verkäuilich. Gasthaus mit Oekonomie aui erstklaffigen Posten, mit Obst und Wein, unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. flau» mit Stall und Stadel, neu gebaut, netr gelegen, mit großen Obst* und Gemüsegarten nebst Obstwieie zu verkaufen Preis L 80 000 —. Schöne Sommerkriich.P lla mit zirka 20 Räumen, bestens eirnerichtet nebst kl. Oekonomie

, sehr preiswen vertäuklich. Altbürgerliches Gasthaus mit Schankganten usw. in Brestanone verkäuflich. Breis ca. L. 35.000.— Größerer Bauernhof mit Obst und Wein großem Viehstande lokal zu verpachten eo. zu verkaufen vauernhok für 8 bis 10 Stück Vieh zu verpachten Gasth-us mit Oekonomie Zu verpachten. Lin Gasthaus mit flei'quellen. Fremdenzimmer, zu verpachten Näheres Realitätmbüro fl. Stecher, Lana. Rathaus. 137*7 Suche kompagnonin mtt 15—20.000 Lire zwecks Uebernabme einer lehr gut gehenden Pension mn Renon

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_04_1938/AZ_1938_04_06_4_object_1871444.png
Page 4 of 6
Date: 06.04.1938
Physical description: 6
folgenden Gemeinden und Fraktion^ an nachgenannten Tagen und Stunde die Steuerbeträge einkassieren. In Coldrako am Freitag, den Sl April von 9 bis 12 Uhr vormittags, m Gasthaus „Elefante'. In Marter am gleichen Tage ooij 2 bis 4 Uhr nachmittags im Gasthau „Aquila nera' (Hofele). Für Castelbello, Colfano, Maroj gno und Lacinigo am Freitag, den April von 9 Uhr vormittags bis 4 Uh>j nachmittags beim Unterwirt. In Cengles am Samstag, den SZ April von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhis nachmittags im Gasthaus

„Bandl'. I Für Oris und Tanas am Sonntag! den 10. April von 11 Uhr vormittag» bis 4 Uhr nachmittags im Bahnrestaul rant. In Martello am Sonntag, den Iß April von 10 Uhr vormittags bis 3 IW nachmittags im Gemeindeamt. Für Ciardes, Monte Fontana. Trumes und Juvale am Sonntag,- den! 10. April von 10 Uhr vormittags bis tl Uhr nachmittags im Gasthaus „Gstirner'Z Für Lasa und Aliz am Montag, dei» 11., Dienstag, den 12 und Mittwoch» den 13. April von 9 Uhr vormittags bi-I 5 Uhr nachmittags im Gasthaus Cervo

' (Hofer). Für Laces und S. Martino al Moni am Donnerstag, den yreitaj den 15. April von 9 Uhr vormittags bi Uhr nachmittags im Gasthaus «Zu» Agnello'. ^ In Torres am Sonntag, den 2t April von 11 Uhr vormittags bis 4 Uh nachmittags im Gasthaus „Gigante (Parlh). In Senates vom 10. bis 18. Apri durch den Beauftragten Raffeiner An> tonio in Madonna di Senales Nr. 49. Wie àu mir . . Was hat denn der April eigentlich verschuldet, daß die Menschen just seinen ersten Tag dazu verwenden, ihren lieben Nächsten

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_11_1926/AZ_1926_11_20_3_object_2647265.png
Page 3 of 8
Date: 20.11.1926
Physical description: 8
, einem Sonntag, begab sich Coltri in das -Gasthaus Meßner, dem damaligen Bürgermeister Gruber gehörig. Mit einem Ochsen ziemer versehen, benahm er sich in herausfordernder Weise und bedrohte schließlich sowohl den Wirt als auch die Gäste, die daraus nicht reagierten. Coltri erbot sich sodann, seine Barbierkünste auszuüben und wirklich -ließen sich zwei von den Anwesenden von Coltri rasieren, waren aber sehr froh, als das Ge schäft beendet war, da der unheimliche Blick und das drohende Benehmen des Barbiers

sie erschreckte. Am Nachmittag erschien Coltri neuerdings im selben Gasthaus, diesmal mit einem Stock und einer Peitsche bewaffnet. Er näherte sich einem Tische, an welchem Angerer Johann, Wild Rudolf und Rainer Alois saßen, und bot ihnen Fleisch zum Verkauf an. Angerer nahm den Vorschlag an und begab sich mit den anderen zur Wohnung des Coltri, um das Fleisch zu sehen. Ins Gasthaus zurückgekehrt, han delten sie über den Preis und Coltri ließ nach ge machter Vereinbarung 1 Liter Wein köminen. Ange rer

vor dem betreffenden Tage. Vier Tage wohnte Ich mit ihm zusammen in einem Zim mer. Am Nachmittag jenes Sonntags besand ich mich mit Coltri im Gasthaus: er sagte mir ganz er regt, die anderen Gäste sprächen abfällig über Ita lien, worauf ich ihm die Peitsche aus der Hand nahm. Cr giW hierauf in das Ändere Lokal, wo er mit sei nem Stock zu schlagen begann, und weil auch ich einen Hieb bekam, wehrte ich mich mit der Peitsche. Ich näherte mich dem Verwundeten, -um ihm zu Hilfe zu eilen, die er jedoch verweigerte

, den u-m» von der fascistischen Revolution klar gezeichneten Weg auch weiter zu verfolgen, zur größeren Ehre unsere« schönem Zu» gen und kräftigen Vaterlandes. Lowes Festnahme. Der L7jiihrige T. A. aus Wake« ver» ließ erst zu später Stunde das Gasthaus „Kalter Keller' in Lawes. Als er die kgl. Karabinieri be merkte, machte ex sich eilig auf die. Flucht und er. weckte dadurch den Verdacht der Wächter der kfseirt- lichen Sicherheit. Da er buch ohne Auoweiepapier» und ohn-e Mittel war, wurde er in die Kaserne ge bracht

, zur öffentlichen Versteigerung. Dls Holzmasse ist in 10 Partien aufgeteilt und findet die Versteigerung im Gasthaus „Rößl' um 1 Uhr nach mittags statt. Der Ausrufspreis von 100 Lire <im Durchschnitt) ist in Anbetracht der guten Ware <best?ekannte Eggentnler-Ware) nicht zu hoch ange schlagen. Verschiedene interessierte Holzhändler ha ben bereits das Holz besichtigt und ist daraus zu schließen, daß das Holz auch gut abgesetzt werden wird. ^ Viktoria vsmendincßen tllmcksrbeit — gut saugenck 210z In besser

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_10_1935/AZ_1935_10_02_6_object_1863222.png
Page 6 of 6
Date: 02.10.1935
Physical description: 6
und Stunden die Steuerbeträge einkassieren: In Coldrano am Mittwoch, den S. Oktober, voii 8—12 Uhr vormittags im „Coldraner Hof'. Im Morter am gleichen Tage von 2—5 Uhr nachmittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hafele). Fiir Laces und S. Martino al Monte am Donnerstag, den 10., und Freitag, den 11. Okt., von 8 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthof „Lamm' (Schweitzer). Für Caftelbello, Lacini go, Colfano und Maragno am Donnerstag, den 10. Okt., von 9 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags

im Gasthaus „zum goldenen Löwen'. In E englesam Freitag, den 11. Oktober, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Gast- Hans „Badl'. Für Ciarde s, MonteFon tana, Monte Trumes und Iuvale am Sonntag, 13. Okt., von 9 Uhr vorinittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus „Schwarz'. In Martello am Sonntag, den 13. Oktober, von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „Stieger'. Für Oris und Tanas am gleichen Tage von 10 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Gast hof ..Post'. In Tarres am Sonntag

, den 13. Oktober, von 10 Uhr vorinittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus „Parth'^ . Für Lasa und Alliz am Montag, den 14., und Dienstag, den IS. Oktober, von 8 Uhr vormit tags bis 6 Uhr nachmittags im Gasthaus „Pegger'. In Senates von 10. bis 18. Oktober durch den Beauftragten Anton Raffeiner in Madonna di Senates Nr. 49. Bei den Einzahlungen ist die Cartella vorzu weisen. Aio di Pujteria Wegzug eines tüchtigen Arztes Rio di Pust eria, 2. Oktober. Leider hat sich das Gerücht bestätigt, daß der sehr beliebte

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_4_object_2637899.png
Page 4 of 8
Date: 13.06.1937
Physical description: 8
, den 16., und Donnerstag, den 17. Juni, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags, im Gasthaus Pegger. In Eoldrano am Freitag, den 18. Juni, von 8 bis 12 Uhr vormittags, im Albergo „Corte Col- drano'. In Mort er am gleichen Tage, von 2 bis 5 Uhr nachmittags, im Gasthaus „zum Schwarzen Adler' (Hafele). InCenglesam Samstag, den 19. Juni, von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags, im Gast haus Kobler. In Martello am Sonntag, den 29. Juni, von 19 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags, im Gemeindeamte. Für Oris und Tanas

am Sonntag, den 29. Juni, von 19 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmit tags, im Bahnhofrestaurant (Barcatta). »z Für Ciardes, Monte Fontana, Monte Tr» mes und Juvale am gleichen Tage, von 9 Uhr à mittags bis 4 Uhr nachmittags, im Gastha Schwarz. Für Castelbello, Colsano, Monte Trum-- Maragno und Lacinigo am Montag, den 21 Ii,»' von 9 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags i Gasthaus „zum goldenen Löwen'. Für La sa und Alliz am Dienstag, den ?? und Mittwoch, den 23. Juni, von 9 Uhr vorn,!« tags, bis 5 Uhr

nachmittags, im Gasthaus Krone'. In Senates vom 19. bis 29. Juni beim Bs auftragten Naffeiner Antonio in Madonna di <?° nales Nr. 49. Für Tarres und Monte Franco Sonntag, den 27. Juni, von 19 Uhr vormittag! bis 4 Uhr nachmittags, im Gasthaus Parth. In den Gemeinden und Fraktionen Las,, Cengles und Or! s wird gleichzeitig auch d-> Gebühr für die elektrische Beleuchtung eingehobei werden. Bei den Einzahlungen muß die Beitragsvor schreibung vorgewiesen werden. » » Kundmachungen ver Gemeinde. Der Podestà

13
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/26_08_1921/VR_1921_08_26_4_object_2120242.png
Page 4 of 6
Date: 26.08.1921
Physical description: 6
wir mit Kerrn Walcher ein ernstes Wörtchen' sprechen. Es wird ihn niemand zwingen, Sozialdemokrat zu sein, aber er Hai kein Recht, in öffentlichem Gasthaus gegen Leute anderer Meinung so schwere Vorwürfe zu erheben. In der Sek- lionsleilung in Eppan sitzen Tischlermeister Weinig; Konrad Spitaler, Bauer, Röggl, Bauer in Kreuzweg und Amort, Stalionsleiter in Eppan. Wir 'fordern nun Kerrn Walcher auf, össentlich bckannl zu geben, welche Verbrechen diese i» der Gemeinde allgemein als acht bare Personen

bekannten Funktionäre begangen haben, daß sich Kerr Walcher schänien müßte, ebenfalls Gemeinde- rat zu sein. Wenn sich Kerr Walcher drückt, wird er in ben Augen' jedeö anständigen Menschen nur mehr als Verleumder und Ehrabschneider gellen. Die Parteige nossen und Freunde von Ilebcretsch: aber auch von aus wärts, werden nun wissen, was sie zu tun haben. Keiner darf das Gasthaus zur „Traube' mehr belrelen. Ein Wirt, welcher die Sozi umbringen will, wird jedenfalls auch seinen Wein nicht an diese Leute

verkaufen wollen. In Eppan sind Gasthäuser genug, deren Wirte unserer Bewegung nicht feindselig gegenüber stehen. Unerhörte Würzerei. Man schreibt uns: Nach den ' am Sonntag, 21. Aug., in Klobensiein abgehaltenen Fest fand im Gasthaus „Spögler' in Lengmoos abends noch eine gesellige Unterhaltung mit Musik und Tanz siait, an der. sich noch ein Rest der Festteilnehmer aus Bozen usw. beteiiigien. Erstaunt aber waren die Gäste beim Begleichen ihrer Zeche; denn diese Preise, die am Sonntag verlangt wurden

. Am letzten Samslag abends begaben sid) einige Mitglieder einer hiesigen alpinen Vereinigung, (3 Kerren und 2 Damen) auf die Haflinger Kochebeiie. Stuf dem Wege zur Pifinger-Alm fleht das Gasthaus „Tsd)ill' und großmä'chlige Lettern künden die Bestimmung dieses Kaufes an. Die fünf Wanderer be gehrten nun um 10 Ilhr abends Einlaß, da sie sid) etwas stärken wollten. Der Wirt erklärte jedoch auf wieder holtes Ersuchen in sehr unhöslicher und gereizter Form, daß er nid)t aufmache und den Leuten and

des Wirtsgewerbe? . schon lange angesucht haben. Diese hat man jedod) abgewiesen. Entweder ist das Gasthaus „Tschitt' ein Wirts- oder ein Privathaus. Im erfteren Falle muß aber gesagt werden, daß der Wirt seinen Pflichten — wenigstens bis zur festgesetzlen Polizeistunde iiachkomiiil. Bei der Arbeit vom Schlage gerührt. Der in Algund wohnhafte Kandlanger Venanzio Valenlinotti, 66 Jahre alt, war bei einem Neubau in Nalurns be- schäfligt. Als er gerade auf dem Gerüste stand, wurde er. vom Schlage getroffen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_04_1934/AZ_1934_04_03_6_object_1857125.png
Page 6 of 6
Date: 03.04.1934
Physical description: 6
der Esattoria. Die Esattoria e Tesoreria Corsorziali Silandro- Laces werden zur Erleichterung der Einzahlung der S. Steuerrate in nachbenannten Gemeinden, Frak tionen und Lokalen, wie an folgenden Tagen und Stunden Amtstage abgehalten: Für Ciardes, Monte Trumes, Monte Fon tana und Iuvale am Sonntag, den 8. April, von S bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nach-, Mittags im Gasthaus „Gstirner'. Für Martelloam Sonntag, den 8. April, von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gast haus „Stieger

'. Für Oris und Tanas am Sonntag, den 8. April, von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmit tags im Restaurant Baucatta. Für Coldrano am Montag, den 9. April, von 8—12 Uhr vormittags im „Goldrainerhof' (La durner). Für Morter am gleichen Tage von 2—5 Uhr nachmittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hafele). Für Castelbello, Lacinigo, Colfano, Monte Franco und Maragno am Dienstag, den 10. April, von 8—12 Uhr vormittags und von 2—5 Uhr nach mittags im Gasthaus „zum goldenen Löwen'. Für Laces und S. Martino

al Monte am Mittwoch, den 11., und Donnerstag, den 12. April, von 8—12 Uhr vormittags und von 2—6 Uhr nach mittags im Gasthaus Pegger. Für La fa am Freitag, den 13., und Samstag den 14. April, von 8—12 Uhr vormittags und von 2—5 Uhr nachmittags im Gasthaus „zum weißen Kreuz'. Für Tarres am Sonntag, den 15. April, von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gast Haus Parth. Für Cengles am Montag, den 16. April, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Gast haus Kobler. Für Senales

17
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_03_1944/BZLZ_1944_03_18_5_object_2102514.png
Page 5 of 6
Date: 18.03.1944
Physical description: 6
und ' guter Behandlung für 1. April gesucht. Gasthaus Lanerhof. Lana. 9732-M 3 Klaviernoten. „WohZt»mperiertes::K1avier'.r,v. Jvh. Devi'Bach^lT^reUP artäp^ebraMIT'du kaufen, gesucht. Zufchrlften'imtLnNr.lÄSM-I' an das Bozner Tagblat», Lerlagsstelte Me ran. 9718-M 6 Vlrkschaftersn oder Köchin, verläßlich und ' tüchtig, tzu alleinstehender Dame nach Ober» mals gesucht, Zuschriften unter Nr. 3992-8 an das Bozner Tagblatt, Berlagsstelle Me ran. 9727-M 3 Mädchen für alles sofort gesucht. Kaffee Slg- mund

ler. die Interesse haben - für Ankauf oder Verkauf von Briefmarken, besonders ruro« ! päifche Neuheiten, ungebraucht, wenden sich zwecks bester Bedienung an die deutsche ! Markenfirma „Mundu,' Cannero lLa- i go Maggiore). 5254-10 ^'ersehiedenes n ^laichen, neue, in verschiedenen Größen und Fyrmen!verkäuflich. Firma Fr. Zimmer- mgnn. Lauben 21 1 5248-5 Schnittreben/' amerikanische (Kober), 4000 bl» 5000 Stück, zu verkaufen. Grie». Markt- gasse 10. -5326.5 Gasthaus, gutgehend, mit kleiner Landwirt

schaft. auf dem Lande zu pachten gesucht. Zuschriften an Paula Mnzzaroi. Gries. Villa Margherita. 5267-11 Gemüsegarten mit 4 Kirschbäumen in Ouirain zu' verpachten. Nähere» hei Knall in Klo- venstet». 5347-11 Stvileuangelkote Mädchen, tüchtig, deutschsprechend, sür Bar . g elucht. Telephon 13-88. ^ 10072-9«: j Lächln sür sofort gesucht. Gasthaus Schönau, Meran. Caoourstraße 20 > 9703-M 3 Kraftfahrer für Holzgas und Magazineur. ganzjährig für sofort gesucht, vbstexport ' Karl Rueb. Elaudla-Augufta

-Straße 5. . . 9702-9« 3 Kellnerin für sofort gesucht. Gasthaus „Mond- . schein'. Ober-Lana 9714-M 3 Zleg-nhirt, 14—15 Jahre alt. zu 9—10 Aie- ... gen gesucht. Joses Auer, 'Naturns, Karneil- ' ! 10058-M S Mädchen, brav, mit guten' Kochkenntnissen, für Brivathaushalt gesucht. Entsprechende Bezahlung. Zuschriften unter 3662-41 an Bozner Tagblqtt. Berlagsstelle Meran. 10085-M 3 krastfahrer für Holzgas-Lastwagen gesucht, Für alleinstehende Person ist auch Dienst wohnung vorhanden. Angebote

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/22_03_1924/BZN_1924_03_22_1_object_2500342.png
Page 1 of 10
Date: 22.03.1924
Physical description: 10
-unterbleibt),- jedoch findet dafür in Naturns: Sonntag, 23. März, nach dem vormit tägigen Gottesdienste im Gasthaus Post' eine Wählerversammlung statt. Referent: Re dakteur Dr. Erich Mair. Latsch: Sonntag. W. März, nach dem nachmit tägigen Gottesdienste, beim Hirschwirt. Refe rent Dr. Erich Mair. , ' Stilss: Dienstag, den 25. März, nach dem vorm. Gottesdienste im Vereinshaus. Redner: Dr. Erich Mair. Glurns: Dienstag, nach dem nachm^ Gottesdienst im Gasthaus „Sonne'. Redner Dr. Erich Mair. Schluderns

: Dienstag, den 25.. März, 3 Uhr abends, Gasthof Wohlwend. Redner Dr. Erich Mair. Bruneck: Montag, den 24. März, 8 Uhr abends im Hotel Post. Redner: Dr. Karl Tinzl, Dr. Baron Paul Sternbach und Ignaz Mumelter. Jnnichen: Dienstag, den 25. März, nach dem vor mittägigen Gottesdienste, im Gasthaus Wies- thaler. Redner: Dr. Karl Tinzl, Baron Paul Ste r n b a ch und Ignaz Mumelter. Toblach: Dienstag, den 25. März, 2'/- Uhr nach mittags, im Gasthaus Baumgartner. Redner: Dr. Karl Tinzl, Dr. Baron Paul Sternb ach

und Ignaz Mumelter. Welsberg: Dienstag, 25. März, 7'/- Uhr abends, im Gasthaus Rieder. Redner: Dr. K. Tinzl, Dr. Baron Paul Stern dach und Ignaz Mumelter. Deutsche Wähler dieser Orte und Umgebung erscheint zahlreich zu den Versammlungen! Zur BersaMMlMg in Man am Iosefitag nachmittags im Saal des Gasthofes „zur Sonne' wäre noch einiges nachzutragen. Der Besuch war weit über 200. In seiner Be grüßungsansprache erwähnte Graf Bruno Kuhn die von den bisherigen Abgeordneten ge leistete Arbeit. Die Versammlung

20
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1927/15_08_1927/Suedt_1927_08_15_6_object_581009.png
Page 6 of 6
Date: 15.08.1927
Physical description: 6
Gasthaussperren. Es vergeht nunmehr kaum eine Woche, in w.lchcr man nicht von der einen oder anderen Gasthaussperre! hört: freilich, die meisten Fälle werden überhaupt nicht bekannt, denn kein geschädigter Wirt wagt es heute, die Einstellung seines Gasthauses der Oeffentlichkeit mitzu teilen, aus Furcht, daß in diesem Falle die Sperre ver ewigt würde. So sind es nur Mitteilungen von Gästen^ die mitunter außerhalb der Grenzen Italiens hinausge-- langen. So wurde am 30. v. M. das Gasthaus beim

„Meß- nerwirl' in Reischach auf unbestimmte Zeit gesperrt, da der Besitzer angeblich die Lizenzgebühr nicht entrichtet hätte. Der Gastwirt besaß zwar Zeugen dafür, daß diese Gebühr bereits im März ordnungsgemäß in der Gemeindekanzlei hinterlegt worden war rmd weigerte sich, die bereits er legte Gebühr erneut zu bezahlen. Für diese „Widersetzlich keit' wurde dessen Gasthaus nun in echt faschistischer Art kurzerhand gesperrt. In Bruneck wurde das Gasthaus „Mondschein' ge sperrt, weil der Besitzer

eine ausgewiesene Frauensperson angeblich beherbergt hatte, ohne sie zu melden. Tatsächlich wurde die Frau, die am Tage einen bekannten Herrn, der im Hotel wohnhaft war, besuchte, während dieses Be suches von den Karabinieriorganen verhaftet. Wie wir in Erfahrung bringen, wurde vor wenigen Ta gen das Gasthaus „Zur Rose' in Welsberg für 10 Tage geschlossen, weil der Besitzer Beweise feindlicher Gesinnung gegen die Italiener gegebchr hätte. Diese Beweise be standen darin, daß der Besitzer Franz Schmidt der ita

lienischen Sprache nicht mächtig ist und daher gezwungen war, die von Italienern an ihn gestellten Fragen, sofern er sie überhaupt verstand, in deutscher Sprache zu beant worten. In Nals haben sowohl der Kreuzwirt wie der Habe- bererwirt pro 1926 die fällige Gasthauskaution erlegt und die Bescheinigung der Quästur erhalten. Trotzdem erhielten sie im Juli 1927 die Aufforderung, diese Kaution zu erl gen, widrigenfalls deren Gasthaus gesperrt würde. Als sie die Quittung vorlegten und erklärten, die Kaution

21