9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_09_1936/AZ_1936_09_27_7_object_1867309.png
Page 7 of 8
Date: 27.09.1936
Physical description: 8
Giovanni und Ploner Riccardo hat sein Amt angetreten. Zum Obmann wurde Herr Bauer Giovanni gewählt. « « Künstliche Färbung von Likören In Abänderungen.der geltenden Bestimmungen wird gestattet, daß Weinliköre, welche mit erlaub ten Farben künstlich gefärbt sind, zum Zwecke des Verkaufes bis zum 3I.< Oktober 193k bei den Fa briken, und bis zum 31. Dezember 1936 bei den Wiederverkäufe?» lagernd gehalten werden. >»! » Autonomes Institut der volkshäuser Die außerordentliche Geschäftsgebarung des au tonomen

- nütznngsrecht in G.-E. S>1 Castelbello wurde vorl. Giuseppe Pichler In Eastelbello nm t3,8M Lire znge- scblagen. 279 b) Die aus Betreiben der Bodentreditanstalt Vero na gegen Rodolfo Bolager in San Nicolo di An.ze di fuori versteigerten G.-E. t!><1 Vi^e wurde vorl, ZIdv. Dr. G. Beriagnolli in Bolzano für einen zu be zeichnenden Ersteher um K0,iM Lire .zugeschlagen. 271 c) Die auf Betreiben der Wwe. Rosina Biasi nnd ihrer minderjährigen Kinder in Ssruz gegen Giovan ni Klotzner, Giovanni Platter, Antonio

. Ueverbotsfrist siir alle bis à September. 274 R e a l v e r st e i g e r un g e n. a) Ans Antrag des Giovanni Malsiner, dnrch Dr. I. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2-l-l San ta Cristina (Adamo Malsiner in Santa Cristina) be> willigt. Wiederversteigerung (erhöhter Ausriifsprei- I2.2-Z0 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Ok tober, um halb lt. Uhr vormittags. 276 b) Auf Antrag der Lucia Wohlwend in Sluderno wurde die Zwangsversteigerung der G,-E, 474 und 47Z-2 Sluderno (Francesco

binnen 30 Tagen, ab S. September. 273 5? and l e s s a ch e. Bei der Società Anonima Mal terie Atesine wurden folgende Verwaltnngsräte ge wählt: Adv. Giovanni Milani, Eav. Umberto Mom- belli, Mario Guaraglia und Guido Guaraglia, Fer ner wurden mehrere Artikel des Gesellschastsstatuts abgeändert. ^ Foglio Annunzi Legali Nr. 22 vom lö. September 235 Realversteigerungen. a) Auf Antrag der Olga San- tifaller, verehelichte Schenk in Villa di Badia wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 87-1 (Publidhof

. Antonio. Giu seppe, Carotina und Giovanni Vasselai) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter, Ausrusspreis L. 30.000, Vadium 6000 L.5 beim Tribunal Bolzano 25. November. 10.30 Uhr. 291 g) Auf Antrag der Imma Andreaus, durch Adv. Dr. H. Lutz, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. L55-2 Appiano (Giovanni Tschigg) bewilligt. Verstei gerung (eine Partie, Ausrusspreis 4000 Lire, Va dium 4000 L.) beim Tribunal Bolzano 25. November 10.30 Uhr 292 h) Auf Antrag des Ado. I. Raffeiner in Merano wurd

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Page 7 of 8
Date: 02.08.1936
Physical description: 8
. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

In Bologna hat durch Dr. L. Widmann um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Zwangsverst. G.-E. 3S-2 Villabassa des Giovanni Wassermann in Villa- bassa und 107-2 Villabassa der Giuseppina Sinner In Villabassa, angesucht. ' 8S Grundenteignung. Die Gemeinde Bolzano hat für die Erbauung des neuen Viehmarktplatzes Im Bodknviertel um die Erklärung als Werk öffent lichen Nutzens angesucht. Das Projekt mit den be treffenden Beschreibungen liegt beim Gemeindeamt Bolzano zur Einsicht auf. Allfällige

Einwendungen binnen IS Tagen, ab 18. Juli. 87 Realversteigerungen, a) Auf A. der Anna Heiß in Castelbello durch Dr. A. Kristanell, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. S2»2 Castelbello (Catarina Raffelner. geb. MItterer) bewilligt. Verst. (Ausrusspreis 13.800 Lire, Vadium 2760 Lire) beim kgl. Tribunal in Bolzano, am 9. September um halb 11 Uhr. 88 b) Auf A. des Giovanni Karplus in Bressanone durch Adv.'W. Lutz wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 70-2 Chiusa (Giuseppe Gasser in Chiusa) be willigt. Verst

der Aufgabe Nr. 9. — Del FaverS, der das Problem gegeben hat, gab die Lösung in vier Zügen an. Obige Lösung kann in drei Zügen richtig gelöst werden, diese Lösung ist die rich tigere. Stellung des Problems Nr. 9.: Weih: Lai, Ba8, TbS, Kcl, Bc5, Sd7, Bd3, Bd2, PfS, DfS. Schwarz: Ba4, Ka5, BaS, Be7, Bl>4, Beö, BfS, Sg3. Lösung: Weiß: Df3—g3 Schwarz: Bc7—ck Lai—d4 BeS—l>4 Dg3—c? matt. Die richtige Lösung haben eingesandt: Mobiglia Aldo, Nervo Giovanni, Nervo Aldo, Granello Tiu> lio, Minghetti Arnaldo

, Cristofori Rodolfo. Bion- detti Dante. Sostenente Argenton Guido. Saxl Giovanni, Malavafi Antonio, Pertl Anna, Giaco« muzzi Ermenegildo und Bettori Serafino. Sieger ist Nervo Aldo, dem das Buch von Fr. Eiarlatini: „Al paese delle stelle' übersandte wurde. Aufgabe Nr. 11. Weiß zieht und setzt in drei Zügen mqtt. Die Schuhe sind Schuld, wenn Sie die Füße schmì» zen. Nachdem Sie aber Ihr Schuhwerk nicht entbehren können, sollen Sie sich wenigstens Ihrer Hühneraugen entledigen. Man nimmt zuerst ein Fußbad

2