20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Page 8 of 12
Date: 27.04.1932
Physical description: 12
Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

Tiefschuhscheibe: Egger I.. 36 Teiler. Rauch fr, Lafoaler S.. Zöggeler I.. Moriagl F.. ». Dellemann L., Mar. Nittoli Rocco, Spech- tenhausex M., Theiner I., Eamper M., Hofer 2., Haller fr, Langer A.. Eamper I., Prünster H., Ladurner A., Eruber fr. Fahrner K., Fla rer I.. Mitterstelner A.. Sieinkrller Th.. Winkler I., Etzthaler H., Stöcker I., Barto lini F.. pristinger F.. Zischg fr. Lageder A.. Loibmann A., Äußerer fr, 297 Teller. Meisterscheib«: v. Dollemann L.. 137 Kreise. Lafogler S., Hofer I.. Zöggeler

I.. Etzthaler fr, Winkler I., Langer Ä.. Spechten- bauser M., Egger J..fun.. Rainer S.. Zischg fr. Bartolini F.. Haller fr, Ungericht I., Rauch H.. Eamper I.. Leimgruber H.. Eamper SU?., Äuße rer fr, Riva L.. Baldauf K., Oberhofer I., Lochmann A, Egger I. sen.. Theiner I., Gufler I.. Moriggl^F., Proßliner F.. Bal dauf T., SteinkeÄr Sich., Kkeon I.. Prünster fr, Pfeifer A., Lageder A.. Flarer M., 104 Kreise. Raltlmg Laufanner Konferenz am Ist. Juni? Berlin, 27. April. Auf Grund des Beschlusses der sechs

. P. Adolf Neuhouser, Deulschordens- priester in Lana vor. Viel Glück den Ncu- vci'inälilteu! Zinsrechner in 38 Zinsfüßen von V» bis 11 Prozent für 1 bis 360 Tage, mit Zeitrechner von G. A. Rauch. L. 37.50 erhältlich ?n den Vogelweider-Buchhandlungen s®®®®s®®®s®®®@® „Hat es. Ihnen gemundet? Wie haben Sie das Kotelett gefunden, mein Herr?^ — „Ach, ganz zufällig, als ich die Kartoffel« ein wenig beiseite schob'- Dreierserie«: von Dellemann L. 30 Kreise;. Langer 2L, Spechtenhauser 3JL, Lafog ler S, Zischg

fr. Hofer I.. Egger JjL jun„ Zöggeler I., Etzthaler fr, Bartolini Hab Jet fr, Winfler A. Schwarz A, Egger I. sen., Rauch H„ Äußerer fr, Stöcker I., Stein keller Th.. Theiner I.. Rainer S.. Oberhofer I.. Eruber fr, Flarer 3-, Eamper M., llnqe. richt I., Gufer I., Gamver I., Riva L, Mo- riggl F-, Proßliner F., 26 Kreise. M ei st e r p r ä m i e n: v. Dellemann L, 6?>7 Kreise; Lafogler S.. Langet A., Hofer Egger 5. jun., Etzthaler fr, Spechtenhauser M.. Z'schg H.. Haller H.. Zöggeler I.. Rainer Bartolini

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_05_1933/DOL_1933_05_15_6_object_1198614.png
Page 6 of 8
Date: 15.05.1933
Physical description: 8
. l Flasche Kognak. ? Bullavcr, 1 elektrische Toschenl^pe und 2 Geldtäschchen erbeutet. Die ganze Dievsbente wurde beim 62jährige» Mat thias Rauch, bei welchen die beiden „Zimmer herren' wohnten, in Rucksäcken verstaut, auf bewahrt. Dieser Rauch begab sich am 16. März zur Banca d'Italia und wechselte dort beim Kassier den Marcngo aus dem Besitze Eestaris, welchen angeblich Frau Rauch um den Hals getragen hatte, um 73 Lire aus: auch bot er dem Kassier eingeschmolzenes Gold an. das jedoch jener nicht annahm

, wohl aber di« Sichcrheitsbehörde ver ständigt«. Bei der Verbaftung Rauchs wurde dem Kassier der gewechselte Betrag wieder zurückerstattet. In der Wohnung des Rauch fand man die Rucksäcke, Einbruchswerkzeuge und die aus dem Brückenwirtshaus stammenden Pullover, sowie 8 Schachteln Sacharin. Am 11. ds. standen die drei Obgenannten Häftlinge vor dem kiesigen Tribunale. Die An geklagten leugneten die ihnen zur Last gelegten ^aten, nur der Einstieg beim Brückenwirt würde eingestanden. Rauch

als „Zimmervermicter' wollte von den Geschäften gar nichts wissen. Der kgl. Anwalt wies auf den alten plumpen Berbrechertrtck hin, der sich in den Gefängnissen von Häftling zu Häftling überliefert, nämlich: NM. wenn man in der Klemme ist. auf den fog. „Unbekannten' auszureden, welcher ein Angebot oder einen Antrag gemacht hat und der nie zu finden ist. Er beantragt hohes Strafausmaß. und An ge rer wegen fortgesetzten Diebstahls unter erschwerenden Umständen zu je 4 Iah re ©efananis und 4999 Lire Geldstrafe. Rauch

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
Anton, Bolzano; Franzelln Erhard, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Peder Georg. Bolzano; Oberparleiter Hans. Brunico; Äußerer Matthias. Appiano: Profan ier Johann, Funes. Gruber Alois Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Gasser Maria, Bolzano. Schlecker-Tieffchnß-Scheibe: Rauch Heinrich. Nalles. mit 62 Teilern: Gruber Hugo. Nalles: Wagger Michael, Brunico: Wieser Hans. Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo: Lafog ler Simon. Bolzano: Ungericht Josef, Merano; Welponer Paul. Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Moser

» Albin. Bolzano: Rauch Heinrich. Nasses: Eggex Josef, Merano: Spechtenhauser Max. Senales: Iesach«r Josef. Braies: Hofer Anton, Nipiteno; Eessenharter Martin. Merano; v. Dellemann Alois. Andriano; Etzthaler Hans. Merano; Bartolini Franz, Merano; Anker Ludwig, Bolzano. Haller Hans, Merano; Wel poner Paul. Bolzano: Damian Alois. Tires: Kuppelwieser Josef. S. Pancrazio; Colaretti Franz, Bolzano. Äußerer Hans, Cornaiano; Lochmann Andrä, Foiana; Dr. Dignös Franz, Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano; Pros

mit 139 Kreisen: Lafogler Simon, Bol zano; v. Dellemann Alois. Andriano: Graf Ignaz, Monguelfo: Mairhofer Jakob, Brunico; Wieser Hans. Bolzano: Tomedi Albin, Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Bartolini Franz, Merano: Spechtenhauser Max Senales; Moser Andrä. Brakes; Iesacher Josef. Braies: Etz thaler Hans. Merano: Cager Josef. Schuß. Merano: Strasser Hans, Bolzano; Üngericht Josef. Merano: Langer Toni. Bolzano: Haller Hans, Merano: Lageder Alois fen., Bolzano; Welponer Pauk Bolzano; Damian Alois, Tires

. Bolzano: Desaler Josef, Bolzano: Dr. Reinstaller Hans Bolzano; Franzelln Erhard. Bolzano: Pillon Josef, Merano; Angelini Gustav, Bolzano; Huber Matthias. Lagundo; Dibiast Eduard, Gries: Desaler Emil. Bolzano; Smaniotti Franz, Bol zano; Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano. Serie zu drei Schuß: Wieser Hans, Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano: o. Delle mann Alois. Andriano: Iesacher Josef, Braies; Dibiast Karl jun., Gries; Lafogler Simon. Bolzano; Wagger Michael. Brunico; Rauch Heinrich, Nalles; Egger Josef

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/23_04_1923/MEZ_1923_04_23_4_object_676320.png
Page 4 of 6
Date: 23.04.1923
Physical description: 6
allgemeins „Hipp- Hipp-Hurrahl* schallte durch die Bahnsteighalle. Die Namen der Meisterschaftsläufer sind: Oesterreich: Rauch, Fried. Haidegger und Dreß ler: Ungarn: Gerö, Benedei und Nemethy. Die Herren wurden sodann in ihre Quartiere geleitet, welche von den Hotels in liebenswürdig ster Weise zur Verfügung gestellt worden sind. Am Samstag nachmittags — leider einem wolkenschiwereni Regentag — langten die italie nischen Konkurrenten: Zucca, Cominotto und sich gestern der Einladungs-Länderkampf M schen

Italien, Oesterreich und Ungarn am Spori' platz abgespielt. Unter den Anwesenden sah^ wir: den Divisionskommandanten von Triem General Modem», Unterpräfekt Cav. von/ Bürgermeister Dr. Markart, Brigadetomm.,^ lcbtathletik- Hölzl und viele andere. Punkt 4 Uhr nachmittags stellten sich den, Starter die drei Meisterschaftsschaftsläufer die 100 Meter-Strecke. Es sind: Zucca s ^ Italien. Gerö für Ungarn und Rauch i ^ Oesterreich. Nach regulärem Ablauf überniin!,. Zucca die Führung, welche ihm nach etwa

Meter von dem mächtig aufholenden Uncsnri' entrissen wird. Gerö gewinnt in glänzenden, Stil den Lauf in der vorzüglichen Zeit r,o„ 10.08 Sekunden: zweiter Jucca in 10.09 Sekun den. Rauch 8 Meter zurück als dritter. Im 800 Meter-Lauf treffen sich: für Cominotto. für Oesterreich Fried, Ungarn Benedek. Nach dem Ablauf sch>> , sich Eominotto vor, dicht nach ihm folgt der II,, ar, an dritter Stelle der Oesterreicher. Nach 00 Meter fällt Fried etwas zurück. Nach W Meter schiebt sich Benedek vor und geht

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_08_1922/MEZ_1922_08_29_6_object_661386.png
Page 6 of 6
Date: 29.08.1922
Physical description: 6
Schelbenpulvers dürfte uns die geringste Schwierigkeit bereiten, da Italien sehr gute rauch, schwache Pulver erzeugt. Bisher hatten wir erst Ge- egenheit zwei Pulversorten auszuprobieren. „Sipe' ind „Sport'. Beides sind eigentlich Schrotpulver, eignen sich abr auch recht gut für den Kugel- lchuß. Ersteres wurde bisher von uns nur für Kleinkalibergewehre und Pistolen verwendet; es gibt hervorragende Rasanz und Präzision, kann aber in- ;olge feiner unendlich feinen Blättchen mit der Lade- Maschine

bei iem großen Schießen in Mailand. Rach dem alten österreichischen Draunpulver haben wir gar kein Verlangen, es verschmutzt den Lauf und die Hülsen, veerursacht sehr starken Knall ; and Rauch, erhitzt durch seine hohe Berbrennungs» ! :emperatur den Lauf übermäßig. Die besten Leistun gen wurden von unseren Meisterschützen vor dem Kriege mit deutschem rauchlosem Pulver erreicht. Erst - m Jahre 1913—14 erhielten wir ein allen Wün- 'chen entsprechendes österreichisches Pulver. Es war lies

' an die Verwaltung des Blattes. £479 Verschiedenes Angenehmes Heim findet Ehepaar, Dame oder Herr. Karl Theodorstraße 20, 1. Stock, Unter- mais. £461 Zur Zagderöffnung i Jagdhülsen, auch mit rauch- losem oder mit Schwarzpulver geladen, sowie alle Ladeapparate und Schrotte erhältlich bei Anton Plant, Eisenhandlung, Meran. 6151 Schreibarbeiten aller Art werden übernommen. Untere Promenade 3, Tür 8. <5486 I i i i i i Kundmachung. Die unterfertigten Geldanstalten geben höfl. bekannt, daß sie ab 1. Oktober 1922 Spar

5