47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/08_07_1892/MEZ_1892_07_08_3_object_621252.png
Page 3 of 8
Date: 08.07.1892
Physical description: 8
Nr. 140 Meraner Zeitung. Seite 3 um Deponirung eines genügenden Garantiecapitals seitens des Agenten, welcher, wie wir hören, auch diesem Wunsche in entsprechender Weise zu genügen bereit sein wird. a. fZur Weltausstellung in Chicago.) Ein Berliner Großindustrieller hat vom hiesigen Hos bildhauer, Herrn Sebastian Steiner, ein in Holz pracht voll geschnitztes Bild, angekauft, das bei der Weltaus stellung in Chicago ausgestellt werden wird. Das Bild stellt die Königin Elisabeth von England dar

hier ausgestellt: ein Porträt des unlängst verstorbenen Meraner Bürgers und Kupferschmiedmeisters Rudolf Frank, welches von Alle», die den Verstorbenen kannten, als wohlgetroffen bezeichnet werden muß. fE ri» n e r u » gs t a f e l ».) I» der letzten Nummer des „Burggr.' finden wir einen Borschlag, dem wir mit Vergnüge» beistimmen und de» wir gern nach Kräften unterstützen wollen, den Vorschlag nämlich, die historischen Stätten des Jahres 18l)9 in unserer Stadt und deren nächster Umgebung

n.) Die Gehilsen- Delegirten-Wahl zur Bezirkskrankenkasse in Meran findet am Samstag, den 9. Juli, Abends 8 Uhr, im Casv Paris statt. — Dieselbe Wohl der Arbeitgeber nnd Arbeitnehmer in Obermais findet am Mon tag, den 11. Juli, Abends 8 Uhr im Gasthos zur Post und jene von Untermais findet am Dienstag, de» 12. J»li im Gasthaus zum Reßmoyr zur gleichen Stunde statt. Sämmtliche Mitglieder der Meraner Bezirkskrankencasse werden im eigenen Interesse ersucht, diese Versammlungen zu besuchen. W eg m ark

-Meraner Bah n.) Dem letzten Ausweise der Bozen-Meraner Bahn entnehmen wir, daß die Einnahmen im Monate März 1892 20339 fl. (»m 1233 fl. weniger, als im Vorjahre) betrugen. In der Zeit vom Jänner bis März wurden 41063 Personen (1143 weniger als 189 t) und 10445 Tonnen (2433 weniger) befördert und hieraus im Ganzen gelöst 51348 fl d. h. um 2373 fl. weniger als im Vorjahre. Diese Einnahme setzt sich zusammen aus 284VV fl. ans den Personenverkehr (952 fl. mehr als 1891) und aus 22948

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/12_02_1893/MEZ_1893_02_12_3_object_626097.png
Page 3 of 12
Date: 12.02.1893
Physical description: 12
Ladurner, Huber, Andre Wols, Leiter, Mathias La- durner, Oberdorner, Joses Hölzel, Niedermaier, Joh. Moser, Stoll, Anton Schrötter, Unterdorner, Johann Ladurner, Huber unterm Baum, sämmtliche von Algund. Im Ganzen zählt die Vereinigung jetzt KK Mitglieder. lZu den Meraner Volksschauspielen.) Am Donnerstag den 16. d. M., Abends um 8 Uhr findet im großen Kur>iaussaale ein öffentlicher Vortrag deS neu umgearbeiteten Stückes: .Tirol im Jahre 1809, Bilder aus den Befreiungskämpfen' statt. Das Stück

ist in manchen Thelen wesentlich abgeändert, ganz besonders der Schluß. Es ist dies Hofers letzter Gang in Mantua, der nun dramatifirt ist. Das 1. 2. und 4. Bill», sowie das Arrangement der Bilder und Auszüge sind von Carl Wolf, bas 3. von G. Husterer. Vorgetragen wird dos Stück vom 1. Re gisseur der VolkSschauspiele, Carl Wolf. Wir glauben, daß die Meraner, wie die fremden Gäste, welche freundlichst zum Besuch eingeladen sind, dieser Borlesung großes Interesse entgegenbringen werden. Der große Kursaal

gegen das politische Verbot der beab sichtigten Errichtung einer Bibliothek in CleS abgewiesen. Trient. ^Selbstmord.) In Trient stürzte sich der Wirth August Eller vom Fenster seiner Wohnung in die St. MarknSgasse hinab und verschied nach zwei Stunden. Arco, 10. Febr. sOrig.'Corr.) (FabrikSbr and.) Gestern gegen L Uhr Abends brach in der einige hundert Meraner Zeitung. > Serbien auf Zahlung einer Biertelmillion Francs, welche ihr aus Grund verschiedener Rechtstitel zukämen, angestrengt habe. Da nun Exkönig Milan

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/07_12_1889/MEZ_1889_12_07_3_object_593404.png
Page 3 of 8
Date: 07.12.1889
Physical description: 8
Nr. 282 Meraner Zeitung. Seite 3 Gesammtsrequenz auf 2596 Parteien mit 4360 Perso nen steigert. Es entspricht dies gegenüber der vor jährigen Curliste Nr. 28 einem Mehr von 327 Par teien mit 721 Personen. sDr. Benin ger), nach kurzer Abwesenheit zu rückgekehrt, hat seine ärztliche Thätigkeit hier wieder aufgenommen. sVerein für Gärtner und Gartenfreunde.) Die Statuten des nen gegründeten Vereines für Gärt ner und Gartenfreunde in Meran und Umgebung sind, wie wir unlängst meldeten

, von der k. und k. Statt halter« bestätigt worden. Die constituirende Ver sammlung dieses neuen Vereines findet diesen Sonn tag, Nachmittag 1 Uhr, im Gasthause zur „Post' in Obermais statt. sFür das Meraner Gymnasiums Das im Reichsrathe zur Vorlage gelangte Unterrichtsbudget weist u. A. auch eine Subvention von 1500 st. für das Benedictiner-Gymnasium in Meran auf. ^Gewerbliche Spar- und V orsch uß casse.) Neu eingetretene Mitglieder: Barbara Kaufmann, Gastwirthin in Lana, Ernst Steiner, Bildhauer in Meran, Josef

unter der in der dortigen Frohnfeste auf Nummer Sicher. — Der! schweren Anklage, ihre Zöglinge systematisch zu abscheu- Tetegrautme der „Meraner Zeitung'. Prag, 6. December. sPriv.-Tel. der „Mer. Ztg.'^ „Narodni Listi' erklären, ihre Meldung über Schw arzenberg's Betheiligung an der Sammlung für ein Hußdenkinal sei ironisch gemeint gewesen. Rom, 6. December. ^Priv.-Telegr. d. „Mer. Ztg.') Jmbriani kündigte eine Interpellation wegen Ausweisung eines italienischen Bürgers aus Trieft an. Crispi erklärte

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/16_05_1902/MEZ_1902_05_16_3_object_605961.png
Page 3 of 16
Date: 16.05.1902
Physical description: 16
Nr. 59 Meraner Zeitung Seite ,A. A.' ist also geisteskrank. Armer „A. Bauern-Gemeinden in Bezug auf die Der A.'! In Folge dessen ist es uns auch nicht ein-^ Steuern und ihre Beitreibung. Der zweite er gefallen, Ans über seinen langathmigen, von läßt den Bauern von ganz Rußland 120 Redewendungen und Ausdrücken der niedersten Million e n Rubel Steuerrück stände mit Art strotzenden Artikel auch nur im Mindesten aufzuregen. Wir müssen warten, bis der „A. A.' sich wieder ein wenig erholt

für Musikkapelle nach St. Valentin zum Festplatz. Kunst und historische Denkmale.) Das Beim Vorbeimarsche an der Villa „Livonia' Ministerium für Kultus und Unterricht giebt be- schmückte die Pathin der Meraner Turnvereins- kannt, daß ev g>egen den Verkaus des barocken sahne, Frau vou Eckert, die Fahnen der beiden Hochaltares aus der Pfarrkirche zu K u e n s keine Bozener Turnvereine mit Eichenlaub-Kränzen. Einwendung erhebe. Dasselbe Ministerium be- Das im „Valentiner Hos' vom Turnverein Me- willigt

jede andere Festveranstalt- führt. Er muß sich seiner Sache sicher wissen. — ^ nng hätte „zn Wasser werden' lassen, nicht zn In einem anderen offenen Brief, der im christlich-' verminderndes Interesse des Publikums sollte ein sozialen „Tiroler' veröffentlicht wird, wendet Ansporn für unsere Tnrner sein, derartige Tunr- sich ein Lehrer an der Rienz gegen Msgr. feste (wenn auch vielleicht bloß im engeren Kreise Dekan Glatz; dieser schließt seinen langathmigen, der Meraner Turnerschaft) öfters zu veranstalten. er Minister

4