22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_05_1933/AZ_1933_05_06_4_object_1828705.png
Page 4 of 8
Date: 06.05.1933
Physical description: 8
«me « »«ipenzeitunq- Samàa. bm S. Mal-193S. Zll BevölktW«gs»GtaM Polzano, s. Mai lSZZ lbeburten 0 Toàesfàlle? Eheschließungen 0 Todesfälle: Untrer Antonio des Pietro, 1? Monate alt. aus Bolzano. WgMnWzeìtderE.3.A.R. Die großen Bühnen haben ihre Saison be- ndet oder werden sie nächstens beenden und >amit beginnt die E. I. A. N. die llebertragung hres Programme? alter und neuer Werke, das » svrgsältigcr Auswahl und mit Zustimmung »es Kontrollkomitees für die Saison 1933 zu- ammengestellt worden

Theater gestanden haben und ferner weniger ausgeführte Werke, die doch zum normalen Spielplan gerechnet Werden können, so' „Der Pirat' von Bellini, ^Germania' von Franchetti, „Le jongkeur de hotre Dame' von Massenet, „Die diebische El ster' von Rossini usw. Verkehrswesen paßslratzenberichl. Das Z. Departement der autonomen Stra ßenkörperschaft teilt über die Fcchrbarkeit der Alpenstraßen in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno mit: Geschlossen sind die Pässe Steloio. Por- dei, Giovo, Falzarego

und Montecroce Co metica. Offen sind alle übrigen Wsse. doch emp fiehlt sich für Automöbilisten die Mitnahme van Schneeketten. Stromdiebstahl. Bei der am 3. März stattgefuànen Ver handlung mußte sich das Dienstmädchen Anna Offenzeller nach Leopoldo nicht, wie berichtet worden ist, wegen Hehlerei, sondern wegen Ve- leidungung eines Amtsorgans oerantworten. . MoSveuo <M See Lardasse - Frühjahrsklima in unvergleichlich schöner Doomitengsgend Herrliche alpine Flora. Kilometer von Bolzano, holet Molveno

erstklassig. Vorteilhaste Arrangements. Täg licher ...Autoverkehr .Merano—Bolzano—Mol nonn— Dì- Rüslk»«' LSniüU« Der Maresciallo Giovanni Pennone, der auf einem Fahrrad vom Flügplatz in S. Giacomo nach Oltrifarco fuhr, wurde auf dee Stxecke von der Straßenbahn der Linie Bolzano—Laives niedergestoßen und erlitt einige Hautabschür fungen an den Händen und Füßen ck In das hissige Krankenhaus wurde gestern der 13 Jahre alte Anselmo Lechner, vom Bauernhof Lintner in Sarentino. Mit verschie denen Verletzungen

und doppeltem Bruch des rechten Armes eingeliefert. Lechner spielte mit einigen Mitschülern im Stadel des väterlichen Anwesens: plötzlich verlor er das Gleichgewicht und stürzte ungefähr sieben Meter auf die Tenne herab. » Der 43 IAre alte Arbeiter, der bei der Ringler-Fabrik in Bolzano in Stellung, ist. ge riet gestern mit der Hand in die Kreissäge und verletzte sich schwer am Daumen und Zeigefin ger der rechten Hand. Der verletzte Arbeiter begab sich zur ärztlichen Behandlung, in das hiesige Krankenhaus

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_1_object_1860337.png
Page 1 of 6
Date: 29.01.1935
Physical description: 6
C. S.V. Schrtstteitung: Bolzano, Dia Dante IS TelephonaNschlüsse: Direktion 10511 Redaktkon IZ10 Merano. Corso Principe Umberto 5-1. Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano, Via Dante 13 Tel. 1856. Postfach 213 Merano: Kurhaus l, Stock. Tel. 15-32 Alleinvertretung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Torso Principe Umberto (Kurhaus) 11 Tel. 187S politisches Tagdlatt der Provinz Solzano «nzeigenpreis?» Die 38 mm breite Mil« limeterzsile L. --.59, im Text das Doppelte

. Neuest. Nachr.' bemerkbar mache. All dies verstärke den Eindruck, daß es sich bei der Nichteinmischung gegenüber Oesterreich eher um eine endgültig- internationale Garantie der Einmischung eines bestimmten Staa tes in Oesterreich bandle. Als ein unfreundlicher Akt sei aufzufassen, wenn der „Popow d'Italia' Litauen auffordert, im Memelland seine geqen die Verträge verstoßende Gewaltpolitik, fortzusetzen., Desgleichen auch, wenn Gaida im „Mörnale d'Italia' sich gegen angebliche und Bolzano

, die angeblich dabei Weisungen von oben' befolgt haben sollen. Ein Blatt in Bolzano Habe geschrieben, daß „sie in München bereits die Lippen leckten und auf die Stunde der fetten Mahl zeit warteten, die sie in Europa halten wollten!' „Leider kann — schreiben die „Münch. N. Nachr.' — in diesem Zusammenhange auch nicht ver schwiegen werden, daß nach der Saarabstimmung im Alto Adige schwerwiegende Maßnahmen er griffen worden sind, die umso bedauerlicher sind, als die Loyalität der Bevölkerung und die Zurück

haltung Deutschlands in dieser Frage allgemein bekannt sind. Der Verbandssekretär «von Bolzano soll die energische Unterdrückung jeder Sympathie kundgebung der Oberetscher für die Saarländer angeordnet haben, uzeil eine. Solidarität da un logisch und blöd wäre. Hier wäre die Nervosität umso Unverständlicher,' als für'die Italiener die Teilnahme» ihrer . im Auslande . lebenden Volks genossen a» den Geschicken, Italiens eine Selbstver ständlichkeit sei.' ' „Wir haben'nicht dke Absicht, die Polemik fort

', wie sie /spöttisch. benannt'. wur den, hier àgetroffen. Es wmen dies'rneist Trup» «La Provincia dt Bolzano' schreibt in ihrer heutigen Ausgabe: Bei der Haltung der deutschen Presse kommt uns eine von der Phantasie Kiplings geschaffene Figur in Erinnerung: Das mit Sprache begabte Krokodil, das von den Menschen, die es lebendigen Leibes zerfleischte und tot verschlang, Achtung und Liebe verlangte. Mutatis mutandis stimmt der Vergleich. Die deutsche Presse, die im vorliegenden Falle durch die „Münchner Neuesten

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/09_03_1936/DOL_1936_03_09_2_object_1150587.png
Page 2 of 4
Date: 09.03.1936
Physical description: 4
einer durch ein Beil verursachten links seitigen Handverletzung in spitalsärztliche Be handlung nach Bolzano begeben. a Hauptversammlung des Proo.-Tierschuh- vereins. Bei der gestern. Sonntag, nachmittags in Bolzano abgchaltenen 5. Iabresbaupt- Versammlung des Prov.-Tierschutzvereins wurde über Vorschlag des Herrn Dr. Heller dem bis herigen Ausschuß das Vertrauen ausgesprochen und derselbe zur Widerwahl empfohlen. Mit geringfügigen Abänderungen wurde derselbe denn auch wieder gewäblt. Als Vizepräsident ging

, die Marie Maler wegen Hehlerei bei Gericht zu verantworten haben. Todesfülle. In Bolzano verschied am 7. März Herr Dr. Robert Waldmiillor, Spitalverwalter I» P.. im Alter von 72 Jahren. Der Verstorbene ist als Stadtapothckerssohn in Bolzano geboren und oblag nach Absolvierung des Gymnasiums dein Studium der Rechtswissenschaft. Nach sei ner Promotion zum Doktor der Rechte war er durch eine Reihe von Jahren Konzeptobenmter bei Notar Dr. Ernst Ritter v. Menz in Bolzano. Als vor ungefähr 39 Jahren

die Spitalverwal terstelle in Bolzano zur Neubesetzung ausge schrieben wurde, wurde Herrn Dr. Waldmsillcr dieselbe verliehen. Lange Jahre stand der Ver storbene an der Spitze der hiesigen Spitalsver« waltnng. Vor ungefähr zehn Jahren trat er in den Ruhestand. Seither lebte er in stiller Zu- Der Mann im Moor Roman von Alexandra von Bosse. Romanvertrieb Erich Lungwitz, Leipzig N 22. <9. Fortsetzung) „Nehmen Sie das, ja, ja! Zum Andenken an diese Nacht! Als Pfand dafür, daß ich Sie nicht vergessen

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/06_12_1941/DOL_1941_12_06_4_object_1189617.png
Page 4 of 8
Date: 06.12.1941
Physical description: 8
werden können, daß sie aber nnr, nachdem all« für die Forst tagsatzring erforderten Anweisungen ans- ge führt sind, und auf alle Fälle nicht vor dem Oktober 1942-XX in Betracht gezsgen werden. St. Barbara» Schutzpatroni« de, Feuerwehr, der Artillerie und der sie »niere. «m 4. Dezember feiert« da, Fenerwebrkorp« von Bolzano da« Fest feiner Schutzpatronin, der hl. Barbara, und Zwar in einer dem Kriegs» znstand entsprechenden, feierlich-schlichter Form. Das Innenministerium batt« «inen eigenen Vertreter gesandt in der Bersan

. op. 160. Missa in bon. B. M. Virginia für ge in. Ebor und Orchester. b Beratungsstelle - Uebcrsiedlung. Die Be ratungsstelle 'für Schätzung »nd Bewerbung, welche bisher-in der Silbergasse Rr. 5 Z. nntcr- gebracht war. ist in das Hotel Stieg! (Haupt- Haus). Zinrmer Nr. 62 09. iibcrsicdelt. b Trauungen. In Bolzano wurden am 29. November getraut: Iokef Skaguler, Schule der in Tavdano, mit Marie Gatscher. Privat«: Heinrich Ianeselli. Bauer in Ora, mit Irma Galoagni. Haustochter in Tortaccia. b Gcnrälde

befriedigt uns auch das Schaffen der Künstlerin außerordentlich. b Apothekcndienft. Den Turinisdicnst in der kommenden Woche versieht die Madonna-Apo- tbeke, Lauben Skr. 17. Die Slpotbeken Bertello, Carlo 9 Maggio, »nd Mczzena in Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 Uhr offen. b 70. Geburtstag. Heute, 6. Dezember, voll endet Herr Alois Nottcnsteincr. Tclcgraphen- amts-Beamter i. P. in Bolzano, sein 70. Lebens jahr. Seit vielen Jahren wohnt Herr Rotten- steiner in unserer Stadt und genießt

Dr. Ernst Foradori die Nachricht von feinem Tode vernommen, sondern auch die Freunde und Bekannten aus feiner Geburtsstadt Bolzano. Das heldenhafte Sterben hat lein tatcn- volles, ideales Leben gekrönt. Prof. Dr. Fora dori studierte hier am Realgymnasium und nach dessen Auflassung di« letzten Jahre am hiesigen Franziskanergymnasium. Als Student schon zeigte er (Wandere Vorliebe für Philosophie und Mathematik. Er war ein vorzüglicher Student, der sowohl bei den Professoren als auch bei seinen Kameraden

der Collc-Vahn) eröffnet. b Unfälle. Der 33jährige Dekorationsmaler Franz Slocchi nach Friedrich in Bolzano stürzte bei der Slrbcit von einem Gerüste. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, wo di« ärztliche Ilnterfiichung Riß- und Quetschungen und einen vermutlichen Schädelbruch scststellten. — In Mazzone bei Egna war der öSfährig« David Vescoli. angcstellt bei der Holzhandlungsfinna Tomafi in Egna. mit der Schlägerung von Bäu. men beschäftigt. Plötzlich wurde er von einem fallenden Stamm am Kopfe getroffen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/04_08_1941/DOL_1941_08_04_6_object_1191043.png
Page 6 of 6
Date: 04.08.1941
Physical description: 6
. im Alter non 77 Jahren. Die Verstorbene war durch viele Jahre hindurch Wirtschafterin bei ihrem Bruder. der seinerzeit die Bahnhofrestauration in Bolzano führte. Ihre Tüchtigkeit und Umsicht hat viel dazu beigetragen, daß die dortige Re stauration bei Fremden und Einheimischen im besten Rufe stand und viel ausgesucht wurde. Sicher werden sich heute noch viele an die da malige Wirtschafterin erinnern. Frl. Mittel- rutzner verlebte ihre letzten Jahre hier in Brcs- saiione: ihre 'Anverwandten, Frau

findet .Mittwoch, 6. August um 4.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus statt. Die hl. Seelenmessen werden am Donnerstag, 7. August um 7.30 Uhr früh, in der Stadlpfarr- kirdic in Bolzano gelesen. Bolzano, Neapel, Wörgl, Regensburg, Wien, 4. August 1941. In tiefer Trauer: Lina Zorzi geb. de Bombardi, Gattin Anna Sili geb. Zorzi, Gino, Emil und Norbert, Kinder Nino, Schwiegersohn Aenne, Lina, Hilda, Schwiegertöchter Auch im Namen der übrigen Verwandten einschließlich des Freundes

Bruno Sentieri. Kleiner Anzeiger von Bolzano / Telephon U48 Stellengciuche 39 Cent.. Realitäten 50 Cent. sonstige Anzeige» 19 Cent. — Mindestbcrech- nung 19 Worte. — Steuer 39 Cent, vro mal. wenn Adreste in der Zeitung nidit enthalten Lira 1.— Zuschlag — Kleine Anzeigen für die „Dolomiten' müsien bis 7 Uhr abends des vorbergehenden Tages abgegeben werden — Anträgen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto heiliegt. — Annahme nur gegen Vorausbezahlung. Suche möblierte Woh nung

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_1_object_1204278.png
Page 1 of 8
Date: 07.11.1938
Physical description: 8
Einzelnummer 30 Cent. Sie „Dolomiten' erscheinen Montag, Mttrooa» nno vams- tag mittags. Anzeigenpreise: Die 70 mm breite ww-Zetl« 70 Cent Lire 1.40 im Textteil. Sped. in abbon. postale. 9lr. 133 15. Jahrgang Anno XVII Bolzano, Montag, den 7. November 1938 MonatsaLonnement 2. 4.50; vierteljährl. L. 13.50; Halbs. 2. 27; ganzjährig L. 54; zusammen mit Volksbote Land- ausgabe L. 74. Stadtausgabe 2. 70. Ausland 2.10 rnonatl. Schrtstlettung und Verwaltung in Bolzano, via Museo

Nr. 42; Echrtstleitnngs-Fernrufe 13-38 und 13-37, Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Rebenschriftlettung Merano. via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-88; in Bressanone: Buchhandlung Athesia. via Torrs bianca. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. 42 Ungarischer Einmarsch ins befreite Sberland Feierlicher Einzug deS ReichSvertveserS in Komorn Budapest. 5. November. Die ungarischen Truppen überschritten Punkt 10 Uhr unter dem Jubel der Bevölkerung dte bisherige Grenze auf zwei

eröffnen wird und die dann dauernd geöffnet bleiben wird. Die Ausstellungsobjekte sind aus 812 Ort schaften. darunter 282 aus Italien zusammen- getrage» worden. U. a. sind die Abbildungen von 40 Triumphbogen ausgestellt, von jenem des Augustus bis zu dem in Bolzano und der Ara Philenorum in Libyen; 210 Objekte haben auf Augustus selbst Bezug. Der Besuch der Ausstellung war überaus zahlreich u. hat eine Million überschritten. Alle Besucher haben Eintritt gezahlt, sodaß die Be triebskosten

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_10_1937/DOL_1937_10_23_1_object_1141639.png
Page 1 of 16
Date: 23.10.1937
Physical description: 16
Sie „BotomHen“ erscheinen Montag. Mittwoch nnt> Samstag mittags. Anzeigenpreis«: Die 7V mm breit« mm-Zeiie 70 Cent.. 2.1,40 im Textteil. G. c. colla Posta. Nr. 127 14. Jahrgang Anno XV Bolzano, Samstag, den 23. Oktober 1937 Monatsabonnemcnt Lire 4.50; vierteljährlich Lire 15.50; halbjährlich Lire 27.—; ganzjährig Lire 54.— ; Aus. land Lire 10.— monatlich. Einzelnummer siehe oben. Echrtstlettung und Derwaltung tn Bolzano, via Museo Nr. 12; Echrtftleitungs-Fernrufe 13-36 und 18-37. Derwaltungs

-Fernruf 11-18. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nebenschristleitung Merano. via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68; in Bressanone: Buchhandlung Athefia. via Tone bianca. Druck und Verlag: Athesia. Bolzano, via Museo Nr. 12 Die Feier des Marsches auf Rom Grobrapport der 100.000 Amtswalter der P. R. F. Wie das Partei-Derordnungsblatt be kanntgibt. wird am 28. Oktober. 11.36 Uhr, der Duce im Mussolini-Forum den großen Rapport der Faschistischen Partei abhalten. Dem Großrappört wird auch Reichs- Minister

Pontino vornehmen. Am 31. Oktober Feierlichkeiten ln den Provinzen Enthüllungen von Gedenktafeln für ge fallene Spanien-Legionäre in den Gedenkstätten der Prooinzialverbände. Durch den Neichsverband der Landarbeiter werden die Büchlein der Hilfskasse für Halb pächter und Bamnannsleute überreicht. In den Provinzen Triefte, Fiume, Pola, Gorizia, Zara, Trento. Bolzano. Udine und Belluno werden die Prämien an die Dolks- schüler überreicht, die sich in der Erlernung der italienischen Sprache besonders

7