213 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_1_object_2647625.png
Page 1 of 8
Date: 12.01.1927
Physical description: 8
entwickle und gedeihe. Jer Klerus und die Katholiken für die Anleihe p. Rom. 11. -- Die „Agentur Roma' meldet, daß der italienische Klerus jeder Rangstufe zum guten Gelingen der Nationalanleihe in weitestem Ausmaße beigetragen habe. Hervor gehoben zu werden verdienen auch die Kund gebungen vollster Zustimmung zum Regime und seiner Finanzpolitik von feiten der katho lischen Banken. Das bildet zweifellos ein neues kostbares Element für die Autorität, die die hohen Prälaten unter den weiten Schichten

der Bevölkerung genießen. Aber auch die Kar dinäle und Bischöfe richten einstimmig Appelle an den Klerus und an die Katholiken, damit sie sich an der Zeichnung für die Nationalan leihe beteiligen und dafür Propaganda machen. Die Agentur berichtet, daß der Verein des Klerus in einem Rundschreiben seines Präsi denten, Möns. Scaralattoli, seine Mitglieder auffordert, Nationalanleihe zu zeichnen, indem In Erinnerung gebracht wird, daß der kein guter Katholik sei, der nicht auch zugleich prak tische Pflichten

wird. Wie man sieht, handelt es sich um ein Programm, das man als phantastisch bezeichnen könnte, wenn es ein anderer als eben De Pinedo auf gestellt hätte. De Pinedo ist aber der Mann» der sich auch an eine solche Aufgabe heranwagen kann. Seine vorhergehenden Proben, seine Studien und seine Widerstandskraft geben die besten Hoffnungen auf ein glückliches Gelingen der gigantischen Unternehmung. -»o- Äohlenlieferungen an Italien p. Rom, 11. — Bezüglich der Kvhlenlieferun- gen an Italien bringt/bie „DMa Agentur

der Un terredung sind. Die Sozialdemokraten haben auch offen sich für die Teilnahme an einer Re gierung ausgesprochen, die von Vertretern der Partelen gebildet wird, «welche auf Seit« des republikanischen Statutes stehen, sie bestehen je doch auf der Notwendigkeit, daß von der Re gierung eine Politik sozialen Charakters fort gesetzt werde und idaß vor allem der Achtstun dentag nicht angetastet würde. Der Kirchenkonflikt in Mexiko Neue Verhaftungen l. Paria, 11. Der „Havas Agentur' wird aus Mexiko berichtet

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_08_1938/AZ_1938_08_30_2_object_1873146.png
Page 2 of 6
Date: 30.08.1938
Physical description: 6
. Die offiziöse Agentur „Pat' teilt mit: Bezugnehmend auf den Aufenthalt des Präsidenten der polnischen Republik in Italien, brachte der Botschafter Polens in Roma dem Außenminister Graf Galeazzo Ciano den Dank der polnischen Regierung für alle Höflichkeitsbeweise der italieni schen Regierung für den Präsidenten Moscicki zum Ausdruck. Der Duce verleiht Maria von Piemonte àie golàene Deràienstmeàaille sür öffentliches Wohl gen der Massen glitt die Trikolore lang lasnlkßn Mast Mab. Die Arme der vie ley .TMsende

vormittags der Ministerrat einberufen ist, weil sich Ehamberlain vor seiner Abreise nach Schottland mit seinen Kollegen beraten wolle. Gestern abends traf Sir Neville Henderson, der britische Botschafter in Berlin, in London ein. Cr hat heute mit dem Außenminister eine Besprechung. Die Agentur Reuter vertrat heute mor gens die Ansicht, daß die unvermutete Londoner Reife des Berliner britischen Botschafters in den zustandigen Kreisen nicht als eine Verschlechterung der Lage in der Tschechoslowakei

aufzufassen sei. Die Agentur fügt hinzu, daß man alles tun werde, um die Wege für eine sried liche Lösung der Frage offen zu halten. Dieser unvorhergesehene Besuch und die Unterredung Konrad Henleins mit dem britischen Berater Lord Runciman nehmen immerhin das Interesse der eng lischen Zeltungen lebhaft in Anspruch. Die „Times' heben die dringende Not wendigkeit der Lösung der tschechoslowa tischen Frage hervor und erinnern an die verheißungsvollen neuen Zugeständnisse der Prager Regierung

5
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/28_01_1923/VR_1923_01_28_6_object_2123416.png
Page 6 of 8
Date: 28.01.1923
Physical description: 8
sind: a) Wenn die ausländische Firma eine Vcrtrctuilg oder Agentur in Italien besitzt, so besteht die Verpflichtung, Fakturen aus- znstellen. Die Stenipelgebühr beträgt 300 Cent, für je 100 Lire und ist u:U Doppelstempclmarken zu entrichtei:, von denen die eine Hälfte auf das hier zn verbleibende Faktnren-Dnplilat zn. kleben ist. Ist die Faktura tu ausländischer Währung ausgestellt, so hat znur Zivecke der Steinpelberechilnng die Uinrechnnng in Lire nach dein Kurse des Tages der FaltnreuanSstellnng zn erfolgen

des Ncknrscs an den Staatsrat. pflichtniig, Fakturen niisznstellcn oder die .Faktnrcn-Dii- plikate anfznbelvahren. 2. Fakturen, die aus dein Ans lande koininen: a) Wenn die ausländische Firma eine Ver tretung oder Agentur in Italien besitzt, so besteht die Verpflichtuilg, die Faktura aufznbeivahrcn und sic mit 30 Cent, pro je 100 Lire ilnd zivar mit einfachen Stem- pelinarkeil (da das Duplikat ja in Hüildcn des Aus länders bleibt) zu stenipeln. Die Zlmrechiinng in Lire Aus aller Welk. zun: Zivecke

der Stenipetbemessniig erfolgt nach dein Bör- sciiknrse des Ansstellnngstages. b) Wenn die auslän dische Firma keine Vertretung oder Agentur in Italien besitzt, ist die Faktura mit einfachen Stempelniartei: und zwar mit 10, bezw. 20 Cent, pro je 100 Lire, je nachdem, ob der Fakticrenbetrag iveniger als 1000 Lire beträgt oder diesen Betrag übersteigt, zi: steillpetn. Falls die Faktura in ausländischer Währung in ausländischer Währung ausgestellt ist und nicht durch einen ans der' Faltnra selbst airgebrachteir

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_05_1926/AZ_1926_05_08_1_object_2646091.png
Page 1 of 8
Date: 08.05.1926
Physical description: 8
Kontinent hierher- führte. Das Luftschiff halt sich großartig und die Bemannung tut ihre Wicht. Wir werden unseren Flug mit einem Hoch .auf die italie- n!M àfWMHv! Msetzà' Vom Bord der „Norge' (Telegraphtjcher Eig « ndl « nst.) st. Moskau. 7. Mai. Die Agentur Taß orhM von Hrem Special» berichterstatter an Vord der „Norge' folgenden Bericht: Der 'Flug begann unter, günstigen Be dingungen. Ms wir uns Über dem Isthmus zwi schen dem Ladoga- und Onegasee befanden, brach ein Sturm log, der der „Norge

Anschauungen be urteilen; sie «würden In «Konflikt geraten mit der Grundbedeutung politischer, moralischer u. sozia ler Grundsätze. Italien und die Tangersrage (Telegr. unsere» Korrespondenten.) p. Rom. 7. Mai. In Anbetracht, daß dm Herbst das Tanger- Abkommen erneuert werden wird, bringt die Auslandspresse Nachrichten Wer eine erhöhte diplomatische Tätigkeit der interessierten Län der. Die Agentur „Volta' bemerkt, daß Italien an seinem Standpunkte festhält, daß es im Jahre 1v0g ungerechtfertigter Weise

vom Abkommen 'ausgeschlossen blieb. Die Kohlenversorgung Italiens (Telegr. unseres Korrespondenten.) p. Rom, 7. Mai. Betreffs der «aktuellenKohlenfrage berichtet die Agentur „Volta', daß im Laufe des Vorjahres öv Prozent der Kohlen aus England, 24 Pro zent aus Deutschland und der Nest aus «anderen Ländern «importiert wurden. Sollte der eng lische Generalstreik länger dauern, wird Italien gezrmingen sein, seinen Bedarf in Nordamerika, FraiÄreich und Polen zu decken. Die Ansehung der Podestà« (Telegr

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_03_1926/AZ_1926_03_17_1_object_2645733.png
Page 1 of 6
Date: 17.03.1926
Physical description: 6
Korrespondenten.) Die offizielle Mitteilung. St. Poris. 16. März. Die Agentur Havas bringt aus Genf sol- gende Meldung: Angesichts der Schwierig« ketten, Vie Einstimmigkeit der Mitglieder zu er« langen, und besonders wogen ver Haltung Bra siliens hat der Völkerbundsrot beschlossen, daß Herr Chambevlaìn ala Referent über die politische Lage morgen der Vollverisammlung vorschlagen wird, die Ausnahme Deutschland» in den Völkerbund und in den Mlkerbunds- rat sowie die Ratseriweiterung «Adf September

. IS. März. Die Agentur Havqo meldet: Die Lage ist noch immer unisicher. Der Rück tritt von Benesch bat die größte Bestürzung in den Kreisen der Kleinen Entente verursacht. Die Vertreter derselben haben Schritte unter nommen, damit Gr im Herbste auf jeden Fall wenigstens ein nichtständiger Sitz gesichert werde. Die Opposition VraMisna dauert fort, weil Unterweisungen aus Rio de Janeiro noch aus- blieben. Man meldet, daß Str i semann vor >d«n Vertretern der deutschen Brasse das unnach giebige Verhalten

der deutschen Rechtsvresse be dauert hat. Daraufhin hielt man es für 'sicher, daß seitens der deutschen Vertreter die Krise als gelöst betrachtet wurde. Dio öffentliche Meinung Spanien«. st. Atadrld. W. März. Die Agentur «Fabra veröffentlicht folgendes! Die Vernachlässigung de? legitimen Ansprüche Spaniens in Genf Haben auf die öffentliche spanische Meinung den schlechtesten Tindruck gemacht. Co herrscht in Spanien allgemein ein Gnttäuschungsgefühl, so dcß die Meiyung vor herrscht

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/21_08_1920/TIR_1920_08_21_6_object_1972631.png
Page 6 of 8
Date: 21.08.1920
Physical description: 8
, Holzhandel, U n- t e r in a i s. — Bierdepot für das Pustertal, Brau haus Forst-Meran-Vruneck, Betrieb: Bierverschleiß en gros, Inhaber Ferdinand Scheiber, Kom- munaloerwaller in Brune 6. — A. B. Picari, Agentur, Kommission und Holzhandel, Bozen. — ElektrometaUuraische Fabrik Töll, Gesellschaft m b. H., Betrieb des Werkes auf der Töll, das der bosnis.^>en Eleilrizitätsaktiengejellschaft in Wien geiört. Sit; Töll bei Meran, Stammkapital Lire, darauf Barzahlungen 12.SVV Lire. Geschäftsführer Ingenieur Karl

Platzer auf der T ll bei Meran und Kommerzienrat Henrich R o- senbcum. Wien. — Tollerer und Psöstl, Sägewerk und Holzhandel, ossene Handelsgesell schaft Untermais. Persönlich haften Sebastian Sol lerer und Alois von Psöstl in Un termais. — Ditta Dr. Emerico degli Etcfenelli, 5)o!^givßhandlu>ig, Bozen — Il'sef Pernthaler, Landesproduk!cnha.idc>, Lana. — N- Neheis, Agentur und Kommis sion, Gast- und Schankgewerbe, Meran. — Wil helm Stein und Alois Nebel. Vergrößerungs- mistait für Photographien

in Untermais, os- kene Han^'vneseilichaft Persönlich hasten: Alois Nebel, Photograph in Untermais und Wilhelm Cu>in, Kausüi >' in Meran. — Gelöscht wur den: Heinrich ^ ^ iicetti und Comp., Holzhandel, Agentur und Kommission, in Bozen. — Sten dern n g e n: Die Firma Hans Frieden in Untermais ging auf Julius Gebauer, Hn!zhänd!cr in über. — D^r üc.heric^c Jn- l'i.ber Christoph U n t e r a u e r, Hosjuwclier in Meran, wurde gelöscht, dasur eingetragen An ton und Kart Frühauf, ossene Handelsgesell schaft

10