89 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_08_1941/AZ_1941_08_24_4_object_1882069.png
Page 4 of 6
Date: 24.08.1941
Physical description: 6
; Mädchen schule S. Chiara, Maia bassa: Knaben schule Via Vigneti: Mädchenschule Cesare Battisti. Maia Alta:»Schule MMondo de Amicis. A; Mllimeil W de» Mal Zrm MMi»i Wie wir bereits mitgeteilt, haben, ver anstaltet der neugegriindete Radfahr zirkel von Merano heute das Radrennen um den Pokal „Bruno Mussolini', re serviert für die Dopolavoriften über die Strecke Molzano - Merano - Silandro Refiapaß - Bolzano 200 Km. Das Ren nen wird in vier Etappen ausgetragen: Bolzano - Merano mit Aufenthalt

von 40 Minuten'. Merano - Silandro mit Aufenthalt von 40 Minuten, Silandro Passo di Resia mit Aufenthalt von 40 Minuten und Refiapaß - Bolzano in einem Zuge. Die Konkurrenten werden zum erstenmal in unserer Stadt gegen 9.30 Uhr eintreffen und das Ziel ist beim neuen Parteihause. Nach einem Aus enthalt von 40 Minuten werden sie die Fahrt nach Silandro fortsetzen. An dem Rennen werden zahlreiche Konkurrenten der Dopolavoro vtm Rove reto, Trento, Brescia, Verona. Vicenza. Rogoredo und natürlich auch von Mera

bis 1. September keine Sprechstunde. Zahnatelier Dr. ZwickSchachinger am 23. August wieder geöffnet, hühneraugenoperateur Spezialist Zranz Müller. Friieurialon für Damen u. Her» >°sii Vortici uz 1Z.74 Vi Radrennen Bolzano - Merano - Resia und retour Silandro, 23. — Am morgigen Sonntag, den 24. August, findet das vom Provinzial-Dopolavoro Bolzano im Ein vernehmen mit der dortigen Partei leitung organisierte zweijährliche Rad rennen um den Pokal „Bruno Mussolini' statt, dem in Radsportkreisen das größte

Interesse entgegengebracht wird. Die Rennstrecke beträgt 20>) Kilometer und wird in 4 Etappen gefahren und zwar: t. Etappe Bolzano - Merano 28 Km; 2. Etappe Merano - Silandro 33.3 Km.; 3. Etappe Silandro - Resia 41.3 Km.; 4. Etappe Resia - Bolzano 103.3 Km. Es wird in Dreiermannschaften gefahren. Für dieses Rennen sind Prämien im Be trage von 3000 Lire angesetzt und ist offen für Zugehörige der Betriebs-, Ge meinde- und ' Regionaldopolavoro der Jnspektorate von Milano, Trento, Vene zia und Triefte

. Das erste Verzeichnis hat bereits 30 Meldungen aufzuweisen und befinden sich unter den Nennungen die besten Atesiner Radrenner, wie solche anderer Nachbarsprovinzen. Im ganzen werden rund zehn Gruppen am Rennen teilnehmen. Die ersten Gruppen dürften nach 10.30 Uhr in Silandro eintreffen. In die Kreissäge geraten Der Haus- und Gutsbesitzer Francesco Marx in Silandro ist heute Samstag vormittags mit einer Hand iy die Kreis säge geraten, wobei drei Finger iy Mit leidenschaft gezogen wurden. Er begab

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_2_object_1856773.png
Page 2 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
werden. Ausgewiesen. Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Vischi Franz nach Peter. 187S in Sembre in der Schweiz geboren und nach Carlazzo, Pro vinz Como zuständig, aufgegriffen nnd an seine Heimatsgemeinde überstellt. Wechsel in der Gemelndeverwallung. Silandro. 2. März Mit kürzlicher behördlicher Verfügung wurde der Podestà von Silandro, Cav. Schieva » o Enrico, nach gut dreijähriger Tätigkeit im Hauptorte de-, Mittelvinschgau in gleicher Eigenschaft nach Bren nero versetzt. Diese Nachricht

hat nach ihrem Be- »... »... kanntwerden bei der Bevölkerung von Silandro sie hätten den Auftrag, eine Hausdurchsuchung we- K'' gen Saccharin und dergleichen vorzunehmen. Ob dieser Angaben nicht weiter behindert, begaben sie sich ins Haus und gingen geradewegs auf ein be stimmtes Ziel los. Es war das Zimmer der Bau ersleute. Sie erbrachen mittels der Werkzeuge, 5ie sie bei sich trugen, den Kasten. Die angeblichen Fi nanzkontrollen konnten keinen Saccharin finden, wohl aber 400 Lire entdecken, die sie natürlich mitgehen ließen

und Hochachtung aller Kreise der Bürgerschaft auf seiner Seite gehabt, wie noch keiner seiner Vorgänger. Wir behalten uns vor, beim endgültigen Abgang unseres hoch geschätzten Podestà Schievano eine entsprechende Würdigung seiner arbeits- und erfolgreichen Tä tigkeit zum Wohle der Gemeinde Silandro zu bringen. / . Als Nachfolger wurde von der Behörde Ävo. Dr. Cedro Vincenzo bestimmt, welcher als Prä- fekturskommissär in Zukunft die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro fuhren wird. Der neue Funk tionär

ist gestern abends in Silandro angekomn,->n und hat heute bereits einigen lokalen Aemtern in Begleitung des Podestà uno des Gemcindefekretäro seinen Antrittsbesuch abgestaltet. Dem nenen Funk tionär unseren ergebenen Willkommgruß! Verschiebung des ländlichen Radweltfahrens. Das für diesen Sonntag ursprünglich festgesetzte ländliche Ausscheidungs-Radwettfahren, offen für die Iungsascisten der 5. Zone (Vinschgau), mußte wegen des inzwischen eingetretenen Schneefalles aus Sonntag, den 11. März, verschoben

werden lind wird dort in Silandro zur Austragung ge- lanaen.

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_09_1931/AZ_1931_09_16_3_object_1856260.png
Page 3 of 8
Date: 16.09.1931
Physical description: 8
das Mißgeschick mit seinem Motor rade auf der Straße zwischen Mendola und Fondo über den Straßenrand hinauszufahren und in einem Graben zu stürzen. Er wurde in das Spital nach Borano gebracht, wo der Arzt eine Verletzung über dem linken Auge tind Anzeichen einer Gehirnerschütterung fest stellte. Polizeiliches Die Agenten der tgl. Ouästur haben gestern einen gewissen Ottone Werth, SV Jahre alt, aus Silandro in Haft genommen, weil er dem Ausweisbefehle nicht Folge geleistet hatte. Weiters wurde der 24jährige

verlaufene Versammlung beendet. Weltschießen Auch bei der gestrigen Fortsetzung des Wett bewerbes auf unserm Schießstande war eine Silandro Die Feier des Marsches auf Ronchi Am Sonntag um 11 Uhr vormittags fanden sich über Einladung des stellvertretenden poli tischen Sekretärs Rag. Bonini, die politischen, zivilen und militärischen Behörden von Silan dro, die Schwarzhemden, die Jungsascisten. Combattenti, die der Partei unterstellten Ver bände. wie einige Damen in den Räumen des Haules des Fascio

, wie an die Opfer des denkwürdigen 12. September 1919 erinnerte. Die Rede wurde mit ehrfurchtsvollem Schwel gen angeliört und allgemeiner Beifall beglei tete die Schlußworte des Referenten. Nach halbstündiger Dauer war die würdige Feier be endet. Das Maria Namenfest in Silandro Bei einem Prachtwetter der Beteiligung von über 3V0V Personen und mehrerer Musikkapel len hat das Diaria Namenfest in Silandro — über das wir noch ausführlicher berichten wer den — am Sonntag einen schönen, erhebenden Verlauf genommen

. Die Stadtkapelle von Landeck in Silandro Sonntag vormittags ist — auf einem Aus flug nach Merano begriffen — die Städtische Musikkapelle von Landeck auf Uvei geschmück ten Autos hier angekommen, hat Im Gasthof „Zur goldenen Rose' das Mittagessen einge nommen und auf dem Romaplatz einige Kon zertstücke zum Besten gegeben. Das Spiel die ser 42 Mann starken bestgeschulten Kapelle in ihrer farbenprächtigen, malerischen Voltstracht hat unter den massenhaften Zuhörern wahre Beifallsstürme ausgelöst. Abends

aus der Heim reise begriffen, haben die Landecker nur kurzen Aufenthalt in Silandro genommen. Brunico Wiederinstandsetzung der Straße Campo Tures —Riva dl Tures Eine Nachricht die von der Bevölkerung der Valle Aurina sicherlich mit Freude und Genug tuung vernommen werden wird, kam dieser Ta ge unserem Präsekten S. E. Marziali seitens des Ministers für öffentliche Arbeiten S. E. Crollalanza zu. Es braucht wohl nicht an die ungeheuren Schäden erinnert zu werden die in der Valle Aurina durch den Wolkenbruch

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_04_1929/AZ_1929_04_27_5_object_1866249.png
Page 5 of 6
Date: 27.04.1929
Physical description: 6
-làwg der Leiterin des Instituts die Kleine besucht hat. Er fand sie fröhlich uldd heiter und in bester Gesundheit. Silandro . » Das Baumfes! Samstag, den 20. Zlpril wurde bei einer Be- ierlignng von über Schüler das Baumfest für die Volksschulen von Silandro und Unrge» bung gefeiert. Mt flatternden Fahnen und pa triotische «Lieder singend kamen die Schulkinder von Corzes, Coveào und Vs.Mno, wie von den Vergschulen angerückt, um sich in Silandro zu sammeln und unter Führung des Herrn Schuldirektors

in schönster Weise und als die bereitgestellte Jause verabreicht wurde, war der Appetit bereits ein großer. Um 2 Uhr wurde wieder munter Und wohl heimwärts marschiert. Verschiedene Nachrichten Der Markt Silandro steht gegenwärtig in schönsten Frühlingsschmuck und all die farben frohe Blütenpracht umgeben vom ersten Grün erweckt oft die besondere AufmerKsamkiet der > Ausreisenden und erfreu! nicht minder den Einheimischen, der auf den Spaziergängen die mannigfachsten Lenzesbilder findet, woran sich das Augs

erfreuen kann. Auch der Landwirt blickt voll froher Hoffnung auf seine Kulturen, die sich gegenwärtig bestens entwickeln. Die ge genwärtige Witterung ist aber auch zum Wachs tum wie geschaffen. — Am Dienstag ist im Ge meindespital Silandro nach längerer Krankheit der „Tiirkhofer Müller' M a t th ia s Ts ch ol l, gestorben. Das Leichenbegängnis fand Donners tag früh auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt. Der Verstorbene stand in den Wer Jahren. — Donnerstag, um 3 Uhr früh bewegte

sich von der Pfarrkirche aus, unter sehr großer Beteiligung von Andächtigen, die k'ljährliche Markusprozes sion durch die Straßen von Silandro. Ztachjlanbung des „Gras Zeppelin' ' ^ Friedrichshofen. 26. April. Gestern um 21.4-Z Uhr traf „Graf Zeppelin' i'àr seiner Heimatstadt ein. Es sollte die erste Nachtlandung sein, die »Graf Zeppelin' unter- mimn-t. Die àhivierigkeiten waren kaum größer als bei Tag. Um 22.25 Uhr war „Graf Zeppe lin' nach seiner 57stündigen Fahrt bereits glatt auf seiirein Heimatgelände gelandet

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_06_1934/AZ_1934_06_09_2_object_1857737.png
Page 2 of 6
Date: 09.06.1934
Physical description: 6
im Gwengwalde Lire 600.—, im Nigglerwalde Lire 130.— und im Silvesterwalde Lire 250.—. Der Feilbietungsver- trag kann während der Amtsstunden in der Ge meindekanzlei eingesehen werden. Silandro Der athletische Palenk-Zvellbewerb der 0. N. D. S i l a n d r o, 7. Juni Am letzten Sonntag fanden im Hofe der neuen Alpinikaserne, welcher vom Kommandanten^ des Bataillons „Edolo' in entx zur Proben des 8. Kreisabschnittes der Opera Nazionale Do polavoro, welcher die Sektionen von Silandro, Lasa, Laces, Malles

und Naturno umfaßt, statt. Der sportlichen Veranstaltung wohnte ein zahlrei ches Publikum bei, welches die Leistungen der 45 sportbegeisterten Teilnehmer am Wettbewerb mit Interesse und Beifall verfolgte. Die erzielten Re sultate erwiesen einen didaktischen Fortschritt. Das Patent ersten Grades haben folgende Athleten er halten: Sergente Patelli Giuseppe, die Soldaten Bertocco Angelo und Galsossi Giovanni; die Do- polavoristen von Silandro Unterhölzer Ludwig. Federspiel Heinrich, Kühnel Ernst

und Marcojonnt Umberto: Torri Walter vom Dopolavoro Lasa; Tartarotti Roman und die Soldaten Wenfi Al fonso, Salmi Umberto, Capitani» Daniele, Sterli Francesco, Sergente Conte Giuseppe vom Dopo lavoro Laees. Das Patent zweiten Grades erhiel ten: Die Soldaten Missarelli Domenico, Corno Giovanni, Giudici Giusepe, Zaina Giovanni, Ca pitani» Zeno und Boaita Giuseppe, die Dopolavo- riftsn Unterholzer Heinrich von Silandro, Seta- ceioli Amilcare, Höllrigl Karl, Fischer Alois und Prantl Isidor von Lasa. Almauflrieb

. Das vorwiegend warme Frühlingswetter ermög lichte Heuer früher als in anderen Jahren den Auf trieb des Großviehes auf die Almen und Bergwei den. Während In den vergangenen Jahren dieser Auftrieb erst in der zweiten Hälfte des Monates Juni erfolgte, wurde diese Bergfahrt der Vierfüß ler, Kühe und Galtvieb, von Silandro bereits am letzten Dienstag nach den Almen im Schlander- nauntal durchgeführt. Die wiederholten Nieder schläge der letzten Tage, bei denen man auf den Höhen über 2000 Meter auch Neuschnee

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_11_1940/AZ_1940_11_14_4_object_1880255.png
Page 4 of 6
Date: 14.11.1940
Physical description: 6
auf die Sektionen der übrigen Städte und größeren Orte unserer Provinz ausgebreitet. An, Montag, den 11. ds., nachmittags hat in Anwesenheit des Generals Mo. relli des Armeekorps von Bolzano, des Kommandanten des 17. Jnfanterieregi. ments, Col. Delogu, einer zahlreichen Gruppe der Offiziere des Militärprüsj. diums, aller Behörden von Silandro, der Präsident des Provinzialdopolavoro von Bolzano den neuen Dopolavoro der be waffneten Macht von Silandro eröffnet, welcher dem Gedenken des gefallenen Ca porale Magg

am Montag in Covelano bei silandro das alljährliche Patroziniums- fest in der üblich feierlichen Weife began gen. In der altehrwürdigen Kirche „zum hl. Martinus', die an diesen, Tage die vielen Andächtigen nicht zu fassen ver mochte, wurde in der Frühe das Allerlei- ligste zur zehnstündigen Anbetung ausge setzt. Die Kirche und besonders deren Hochaltar mit dem hl. Martinus ivar fest lich geschmückt und der vor- und nachmit tägige Hauptgottesdienst gestaltete sich sei- erlich; der Chor

war durch Mitglieder de? Kirchenchores von Silandro verstärkt. Mit einem Te Denm und dem sakramentalen Schlubsegen am Nachmittag wurde die kirchliche Feier beendet. Dem Ernst der Zeit entsprechend, gestaltete sich der an schließende, unterhaltende Teil in den voll besetzten Gaststätten einfach, aber gesellig. — Am Dienstag um 8 Uhr früh fand von der Pfarrkirche von Silandro ein Bitt gang zum hl. Martinus nach Covelano statt unter zahlreicher Beteiligung der Andächtigen. Kino Savoia- „Die Kronjuwelen' Kino Marconi

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_12_1927/AZ_1927_12_17_4_object_2649698.png
Page 4 of 6
Date: 17.12.1927
Physical description: 6
und Glasscher ben tragen wenig zur Verschönerung des We- ges bei, lveshakb. es wohl nicht schaden würde, . von Zeit zu Zeit einen Straßenkehrer dort hin- auszuschicken, damit er seines Amtes walte. Todesfall In der Meraner Heilanstalt verschied am Donnerstag abends der 45jährige Josef Mart aus Silandro, Schmied beim Cnnemoser in Nabla. Die „dummen' Pferde Nicht immer sind es die Tiere, welche unver ständig handeln, sehr ost sind es ihre Herren selbst, wie z. V. vor drei Tagen ein sonst viel leicht

-kc 0—12 . . . Temperatur: Minimum v ' lUaxinuim 17 » k . 72? 723 729 o IS l N .7 l . 40 IS 20 I 0 y . 2 10 4 ^.lekervnx - Verlegung Instandkaltun? IVA llllMIMM. PMkIàillL!'. M 'M. Vis »Wik li! ttà Mi« WWW Heute 8sm8tsZs, 6en 17. Dezember QK088CK LUIL-NKLttv l'snTvorlüki-unZen, l'snzspiele, ameriksniscke Lotterie. Lcköne preise. )S22-Orcke8ter/ìrrsnA prof. Losticco k^ernsrà? Leginn 9 Dkr sdàà Eintritt I. 5.- bösen, ruchlosen Vorhabens bildete das arm' schlichte Kapuzinerkirchlein zu Lana. Valle Venosta j .Silandro

Verschiedene Nachrichten i. Am Samstag, den 17. Dezember, abends um 8 Uhr, findet im Gasthof „Zur Rose' eine außerordentliche Generalversammlung des Thea- tervereines Silandro statt, und werden die Mit glieder eingeladen, in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung vollzählig zu erscheinen. An Sonn- und Feiertagen beginnt sich in un serem Markte nach dem vormittägigen Haupt gottesdienst ein kleiner Jahrmarkt zu entwickeln, und auswärtige, Hausierer bieten, auf. der Straße oder auf den Plätzen in ihrer mund

. Ein beträchtlicher Teil davon wurde verkaust und wanderte in alle möglichen Rich tungen des Mnschgaus zu Schlachtzwecken. Am hell'gen Abend gehört Fisch Am Christtag Geflügel auf den Tisch. Und willst auch Du die guten Sachen, Mußt Deinen Einkauf bei Wenter machen. Geflügelhandlung Peter wenker, Lauben Psitschers Confiferie a. i». oberen Promenade, Sonn- und Feiertage ganztägig geöffnet. Ka'fee. Tee, Schokolade. 6723 Einsegnung i. Am Donnerstag um 3 Uhr vormittags fand vor dem Trauerhause in Corzes bei Silandro

die kirchliche Einsegnung der Leiche der im 84. Lebensjahre verstorbenen Frau Elisabeth Witwe G azzi n i, geborene Zeni aps Aoio, der Mut-, ter des Steueramtsbea'mten Hern Gazzini in Si landro statt, zu welcher Zeremonie sich der kgl Podestà von Silandro Cav. Uff. Balbo mit Ge Erfreuliche Instandsehung einer vielbegangenen wahlin, Beamte des kgl. Sieueramtes,' Register Wegstrecke amtes und anderer öffentlichen Aemter in vi, k. Jeder Einheimische und noch ungleich mehr landro, Lehrerinnen, wie einige Bürger

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/21_06_1929/AZ_1929_06_21_3_object_1865594.png
Page 3 of 6
Date: 21.06.1929
Physical description: 6
- -Wasserfäll''voi' Barone b^siä,tiat'^lveit?rg'auck Herr Ing. Carretto in Begleitung seines Sekre- lich den schönsten Aufenthalt für die Bevölkerung die Papierfabrik dortselbst, wo über freundliche «n>. in deren Mufeftunden bilden. Erlaubnis des Direktors derselben den Jungen In Silandro Papierfabrikation erläutert wurde. Nach der Lnspektion von Laces besucht- der a..?zum°àlL^ -rbandsfekretar auch die Parteisektion von Si- «traks n,->!^>- l, 'tärs Carla Catamo gestern die Fasci von Na turno, Laces

, Silandro, Prato allo Stelvio und Malles Venosta besucht, wo er überall von den ! Behörden und den Exponenten der lokalen iPartelsektionen empfangen wurde. Zn Nalurno ^?öZarelli, vom Direktorium des Fascio, vom blick auf riesige Bergspitzen gestatten. In Pin- , Zum Empfange des Verbandssekretars hatten Podestà Lo Buono, vom Adv. Bombiert, Ge- ^ wurde Mittagsrast gehalten. Von dort <skch beim Fascioheime die Behörden von Na 'turno und der umliegenden Gemeinden einge- ifunden. Wir bemerkten

Si- Rasch dann hinunter den Lichtern von Vol- tuation, in welcher sich sämtliche Parteiorgani- gano entgegen, das Auto schien durch die da- sationen in Silandro befinden. Ing. Carretto heim wartenden Mütter beflügelt zu lein. Ilm drückte, feine besondere Befriedigung darüber 11 Uhr nachts war man endlich wieder dn^eim. aus, daß zwischen allen Bürgern der so wich- Der/Ausflug war ohne jeglichen Zwischenfall tigen Gemeinde Eintracht und Brüderlichkeit obgelaufen und halte in allei» Srliüler

» einen herrsche. Der Verbandssekretär interessierte sich unvergeßlichen Eindruck zurückgelassen. festere Behauptung der fafciistischen Lokalorga nismen und versprach seine konstante Unter stützung zur Erleichterung der bevorstehenden Aufgaben. . In Laces Fremdenfrequenz am IS. Juni -l» à Là Statistik der Kurverwaltung beträgt die Zn prato allo Stelo,o 'Besuchszisse-? ab 1. Jänner 1929 31.974. Die In Begleitung des Sekretars Catamo und des Tagesziffer beträgt 13K7 Personen. Podestà Lo Buono von Silandro traf

Besuch Hans Wntscka, ehemaliges Mitglied der Kur Meinen Italienerinnen, Herr Lehrer Nuggera, »>«« ^ den Verbandssekretär bat, bei der Verteilung von Uniformen für die jungen Schàrzhèmden die Sektionen von Laces nicht zu vergessen. ? Herr Gamper entbot dem Verbandssekretär Centurione Marini von der Grenzmiliz, Geo ab. Zum Empfange des Verbandssekretärs hatte»» sich eingefunden Lo Buono, Podestà von Silandro, Carlo Catamo, Vizesekretär des Ver bandes, der Präfekturskommissär Dr. Aldarefi, mefer Cirillo

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_03_1930/AZ_1930_03_13_5_object_1862794.png
Page 5 of 6
Date: 13.03.1930
Physical description: 6
Unter Anwesenheit des Delegierten der O N. A. I. N. Lehrer Paulmtchl von Stelvio, der den Herrn Schuldirektor von Silandro vertrat, wur de am 8. d. Mts. der italienische Abendkurs ge schlossen. Derselbe war von 20 jungen Burschen und Mädcljen besucht und wurde vom Herrn Leh rer Bombardelli Primo geleitet. Bei der Prüfung waren 18 Besucher anwesend. Herr Lehrer PaulmiM wies in seiner kurzen Ansprache an die Kursbesucher aus die Notwen digkeit hin, die italienische spräche zu erlernen. Diese Notwendigkeit ergibt

war sehr friedigt von den Leistungen der 15 K'irsbeiuchs» rinnen und war voll des Lobes für das AnsNiltz» fräulein, die als gute und sachkundige Näherin den Kurs leitete. Silandro Großmütige Spende Das Provinzialkomitee für Mütter- und Kin- dersürsorge in Bolzano hat für den Kinder garten in Corzes tn-I Silandro eine Unter stützung Im Betrage von 1AW Lire gewährt, für welch hochherzige Spende das hiesige Lokal- komitee für Mütter- und Kinderfürsorge wie die Leitung des Asyles von Corzes den aufrichtig sten Dank

ausspricht. Die Generalversammlung des „Circolo' welche ursprünglich ans Samstag, den 8. März festgesetzt war. mußte eingetretener Umstände halber verschoben werden und findet min un widerruflich am Donnerstag, den 13. März, um 8 Uhr abends in den Räumen des «Lese- und Erholungszirkels Silandro' mit folgender Tagesordnung statt: 1. Wahl der Revisoren: 2. Rechenschaftsbericht; 3 Tätigkeitsbericht: a) Bilanz 1S29, b) Voranschlag 19RZ: 4. Wahl des Verwaltungsrates: S. Verschiedenes. In An betracht

ist, auf eine Zeit, wo Cholera und Pest die Bevölkerung unseres Gebirgslandes derart dezimiert hat, daß sich die Ueberlebenden durch Feuerzeichen von ihrem Dasein verstän digt haben. Und so ist dieser Brauch bis heute aufrecht geblieben, vielleicht in noch einem vermehrten Maße, als vor Jahrhunderten. Der letzte milde und klare Sonntagabend bot in Mezzovenosta und besonders in der Umgebung von Silandro mit seinen vielen großen und kleinen Höhen feuern, dem Werfen der Feuerscheiben, Böller schüssen und hellen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_2_object_1857337.png
Page 2 of 8
Date: 24.04.1934
Physical description: 8
Eichung der Maße und Gewichte findet in Castelrotto an nachstehenden Tagen statt: 8.. 9. und 11. Mai 1934 von 8 bis 13 Uhr. Die einzelnen Geschäftsleute und Gewerbetreiben den haben an dem Tag mit ihren Wagen, Ge wichten und'Maßen zu erscheinen, für welchen sie schriftlich vorgeladen wurden. ' Silandro Die Feier des 21. April. Silandro. 22. April. Wie bei allen nationalen Anlässen und Kund gebungen, hat der Hauptort des Mittelvinschgaus auch den 21. April, den Gedenktag der Gründung Romas

weiter an die hohe Bedeutung dieses Tages, der Gründung Romas, dieser uralten Weltmetropole, die sie seit jeher war und auch ewig bleiben wird. An das Fest der italienischen Arbeit, die seit dem fascisti schen Regime mehr geachtet und bewertet wird, wie seinerzeit bei den ersten Maifeiern der ver schiedenen roten Internationalen, die bei uns ab getan sind, indem der Korporativstaat die An- gleichung der Interessen in gesetzlicher Weise für alle Teile aufs beste festgesetzt und geregelt hat. In Silandro fand

um 8 Uhr früh eine intime Feier für die Volksschulen statt, an der der gesamte Lehrkörper, die Balilla, Avanguardisten und Klei nen Italienerinnen in Uniform teilgenommen haben. Schuldirektor Michele Cioffi hielt eine auf die Feier des Tages bezughabende Ansprache und unter Absingung patriotischer Hymnen und der Leistung des Fahnengrußes fand die Schulfeier ihren Abschluß. Nach 8 Uhr abends konzertierte die Bürger kapelle Dopolavoro von Silandro vor dem Hause des Fascio und eröffnete ihr Programm

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_5_object_1866436.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
Pietro und der Autolenker Marteganì Adriano zum Opfer sie len. Der Kamion, auf dem sich die Drei befanden, stürzte zirka zwei Kilometer nach Gomagoi, nach dem er einige Wehrsteine niedergerissen hatte, in den Trafojerbach, wobei die drei Soldaten den Tod gefunden haben. Die drei Leichen wurden mit einem Militärauto bus nach Silandro gebracht und in der Kaserne „Giovanni Cecchini' aufgebahrt. Die Ehrenwache wurde von den kgl. Karabinieri, Infanteristen, Fi nanzieri, Milizsoldaten

und Forstmilizsoldaten ge halten. Von 12.15 bis 12.30 Uhr wurden in Si landro die Glocke vom Pfarrturme für die so Plötz lich aus dem Leben Geschiedenen geläutet. Am Sonntag nachmittags erfolgte das Leichen begängnis in Silandro. Hochw. Dekan Paul Ma gagna führte, assistiert von sieben Priestern, den Leichenkondukt. Die gesamte Bevölkerung hat sich eingefunden, um den auf so tragische Weise ums Leben gekommenen Soldaten die letzte Ehre zu er weisen. Man kann annehmen, daß sich gegen 2000 Personen am Leichenbegängnis

beteiligt haben. Am Friedhofseingang wurden die Leichen ein zeln eingesegnet, worauf der Corp. magg. Sottili auf dem Soldatenfriedhof beigesetzt und die zwei anderen in die Leichenkapelle des Gemeindespitales zurückgetragen wurden, um dann in die Heimats orte überführt zu werden. Unter den prächtigen ! kränz- und Blumenspenden findet man folgende: „Von den Offizieren des SV. Infanterie-Regi ments', „Partito Nazionale Fascista. Fascio di Si- I andrò', „Kgl. Karabinieri von Silandro' und vom „Gemeinde

-Feuerwehrkorps von Silandro'. Die beiden, zur Ueberführung bestimmten Lei> chen des Maresciallo Magg. Alfieri Salvatore, wie zes Soldaten Martegani Adriano sind inzwischen n der Leichenkapelle des Gemeindespitales von Si landra aufgebahrt. 14. Juli: Der hl. Bonaventura. Kirchenlehrer. Bonaventura war zu Bagnare? Im Toskanifchen ge boren und Johannes getauft. Als vierjähriges Kind' fiel er in eine tödliche Krankheit und dl« fromme Mutter brachte Ihn zum hl. Franziskus nach Asfissi, der ihn tn die Arme nahm

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1934
Physical description: 8
und^deN'Wirtschasi^perhältnissen angepaßt ist, und schädliche Kreuzungen die zur Schaffung von un reinen .Mischrassen führen müßten, auszuschalten. Dies läßt sich nur auf àvm Wege einer strengen Regelung des StierspriMges erreichen und man hat deshalb bestimmt, daß die Stiere, die in den einzelnen Gemeinden zum Sprung verwendet wer den, folgenden Rassen angehören müssen: In den Gemeinden Curon, Malles, Tubre, Glo- renza, Sluderno, Prato, .Lasa, Silandro, Laees u. Martello dürfen nur Stiere der Braunen Gebirgs

rasse zum Sprung verwendet werden; ausnahms weise können in den Gemeinden Silandro, Laces und Martello Stiere der Grauen Etschthaler Rasse gekört werden, jedoch nur für die Belegung von Graukühen. - In der Gemeinde Ultimo dürfen ausschließlich nur Stiere der Grauen Etschtaler Rasse gekört werden. v In den Gemeinden Castelbello-Ciardes, Naturno, Senates. Plaus, Parcines, Lagundo, Merano, Tiralo, Caines, Scena, Risiano, Marlengo, Cer- inös. Lana und Tesimo sind Stiere der Grauen EtfaMler Nasse zuläig

, welche in folgende Klassen zwecks Prä- miierung eingeteilt wurden: I. Kategorie: Jungstiere von 6 bis 10 Monaten; 2. Kategorie: Jungstiere von 10 bis 14 Monaten; 3. Kategorie: Jungstiere über 14 Monate mit allen Milchzähnen. Die Prämiierungskommission, welche sofort an ihre Arbeit schritt, bestand aus folgenden Herren: Baron Sternbach aus Vipiteno, Dr. Re gensburger Alois und Cav. Wielander Luis aus Silandro, Gärtner aus Lasa und Karner und Theiner aus Prato Venosta. Wegen des schlechten Wetters wurde

S e ch st e l ü b e r b o t: In nachstehenden Ver- fteigerungsfachen können bis 25. Oktober die Sechstelüberbote angebracht werden: a) Boden kreditanstalt Trento gegen Mahlknecht Antonio in Ortisei; provisorischer Ersteher Anna Demetz in Ortisei um Lire 104.999; 599 b) Sparkasse Merano gegen Brenner Giov. u. Maria in Bressanone; provisorischer Ersteher Dr, Cesare Gegara um Lire 24.799; 591 c) Sparkasse Merano gegen Hofer Giuseppe in Monte Mezzodi-Silandro; provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 41.650; 592 d) Sparkasse Bolzano

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_11_1935/AZ_1935_11_24_2_object_1863829.png
Page 2 of 6
Date: 24.11.1935
Physical description: 6
fafcistischer Erziehung zu verstärken. Zum Todesfall Egger Anterselva, 21. Nov. Zu der in d«r Donnerstag-Nummer gemeldeten Nachricht vom plötzlichen Ableben des Herrn G. Egger au» Appiano erfahren wir, daß e» sich dabei um den Vater des Kamzraden Joses Egger, Inhaber des hiesi gen Dopolavoro, handelt. Unser ausrichtige» B«il«idl Silandro Perfonalnachrichk D«r seit einigen Jahren im Gemeindeamt« Silandro provisorisch angestellt« Beamte Herr Ernesto E ampi wurde zum Applicato befordert, nachdem

vom Trauerhause aus auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt. Der Seelengvttesdienst wird am Montag, den 2S. ds., um halb L Uhr früh in der Deka- nalpfarrkirche abgehalten. In Corteraso (Schnalstal) verschied in der Vorwoche die weitüM bekannte Gastwirtin Frau Serasine Witwe Gurschler aeb. Scheiber, nach achiwöchiger Krank heit und Empfang der heil. Sterbesakrament« im 71. Lebensjahre. Der Ruf der Verstorbenen als bekannt ausgezeichnete bürgerliche Gastwirtin in Kurzras in Hintersenale», diesem Dorado

in Madonna di Senate« statt. Si. I. P. Im KapuziNttkanvent von Silandro verfchted heut« um halb S Uhr frllb an den Folgen eines am Mltttwoch mittags erlittenen Echlaganfalles der ehrw. Frater Cri» ivianu« Bald auf (nanch dem bürgerlichen Namen Franz ValdafuZ. Er wurde g«bor«n am ö. August MS zu Curon Im 0br«vinschgau, legte am lS. Auaust ISlXZ die einfache und am 12. August Ivos die sslemche Pro- keß ab. Das Lelchenbegenngnln» findet am Montag um halb 9 Uhr vormittags von der Kapuzinerkirche aus asu

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_02_1930/AZ_1930_02_26_3_object_1862912.png
Page 3 of 6
Date: 26.02.1930
Physical description: 6
und Liebenswürdigkeit dankte. E? dankte auch den Mitgliedern des Gemeinde beiratss für die Mitarbeit, allen Kollegen Mit arbeitern und der ganzen Bürgerschaft von La na. und versprach auch ferne von Luna, welches ihm eine zweite Heimat geworden sei, und an alle Freunde stets und gerne zurückzudenken. In animierter Stimmung verblieb man dann noch beisammen und erst in später Stunde trennte man sich. I VsNe Vsnosià H Silandro Namenstagständchen Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Sonntag nachm'ttag, am Vorabend

des Namensfestes unserem Mitbürger, Herrn Mat thias Bachmann. Gasthof- und Schloßbesitzer eil: gelungenes Gratulationsständchen vor sei ner Wohnung im Schlosse dar. Aufschriften- und Schildersteuer Vom Cemeindeamte Silandro wird öffentlich bekanntgegeben, daß die Verzeichnisse der Auf schriften- und Schildersteuer für 1939 in der Ge- nicindebuchhaltung zur allgemeinen Einsicht auf liegen. Allfällige Reklamationen sind auf 2 Lire- Stempelpapier an die Gemeindeverwaltung zu richten. Laees Ein diebischer

Inhalte von Lire 70.50 vcrgefunden wurde. Muser wurde verhaftet und im Gerichtsge fängnis von Silandro eingeliefert. ^ Vaile pusìeria ^ Brunieo Zur Hebung des Bodenertrages Wenn man heute eiuen Gang durch das Ladi' nien macht, erfährt man überall, daß sich die Bauern auf eine bedeutende Hebung ihres Bo denertrages rüsten und zwar durch rationelle .Bearbeitung des Bodens mit modernen Maschi nen und Einrichtung, die man früher n'.cht ge kannt hat und vielfach gar nicht würdigte Selbst in Pieve kaufen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_07_1926/AZ_1926_07_18_3_object_2646575.png
Page 3 of 6
Date: 18.07.1926
Physical description: 6
werden, und daß die Linie ihrer strategischen mid handelstschnlschen Bedeutung entspricht. s- d> pakilmvooeiß l.lvk orune — VerioLunx lnstancldaltung l«z llMk MM. PZktsMllZiIek. iilöM. Vis km S! Lei sckönem V/etter »uk 6er l'errasse, bei Regenwetter in cier Italie Vinschgau j Silandro t Di« Militär-Antowettfahrt. Bei ziemlich gutem Wetter passierten heute Freitag vormittag die Militär- rennfahrer in ziemlich scharfem Tempo und in gerin gen Abständen den Markt Silandro, wo sowohl die kgl. Karabinieri wie Mlizsoldaten

für die Freihal tung der Reichsstraße Sorge getragen haben. Das erste Auto — knapp gefolgt vom zweiten, passierte um V.4Z Uhr vormittags den Markt, das «dritte «um 0.4S, viert« um VL1 und und fünft« um S.KS. Di« Straßen- verhältnisse wvren gut. i Drolhöchstpreise. Der kgl. Podestà des Gemeinde- verbandes Silandro hat, mit Bezugnahme auf den Präfekturerlaß vom ö Juni 1SK2 Nr. 22.0SS/111/b be- treffend Brotpreis angordnet: W 10. Juli bis 25. Juli l. I. wurde folgeàr Brotpreis «festgesetzt: Volksbrot per A Kilo

L. 1.2Z; Halbluxusbrot per ^ Kilo L. 1.30. i Die Jeldwächler. Am IS. dieses Monats haben die Feldhüter, die alljährlich von den Obstproduzenten zum Schutze der Obstkulturen bestellt werden, ihren nicht leichten verantwortungsvollen Dienst angetreten. Für die «Gemeinde Silandro wurden zwei Feld- Wächter angestellt, die als äußeres Zeichen ihrer Dienstbefugnis die grün-weiß-rote Armbinde mit ent sprechender Bezeichnung und eine alte Hellelmrde tragen. Die Bevölkerung sei «daher speziell darauf

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_08_1938/AZ_1938_08_03_4_object_1872838.png
Page 4 of 6
Date: 03.08.1938
Physical description: 6
nach Malles Venosta Clusio: Candiani Piera von! Lusan nach Silandro; Sasadio Adele von Cu- ron Venosta S. Valentino all? Muta nach Curon Venosta: Chietini! Itala von S. Leo nardo Passiria nach S. Leonardo Passiria: Colla Noemi Crespan von Thienes S. Sigis mondo nach Varna: Dallago Maria Turra von Appiano Cornaiano nach Lqives: Dalla- brida Cesira von Va.ldagno (Licenza) nach Lana Foiana: Dalla Äalle Virginia von Do salo (Mantova) nach Caldaro; Decarli Cesa rina Bassi von L. Leonardo Passiria S. Mar tino

Paolo nach Laives; Potri Laura Mignani von Malles Venosta nach Parcines; Posa Virginia Bagnar! von Silandro nach Renon Sopravolzano; Quinz Maria von Sappada (Belluno) nach Bressanone Albes; Rauso Ida Staro von Calabba nach S. Lorenzo di Pu steria; Rigi Caterina von Prignano (Mode na) nach Falzes; Cerini Teresa Rottoli von Trezza dAdda (Milano) nach Tirolo; Spa- golla Silvia von Curon Venosta nach Mar tello; Maini Lorenzina, Wwe. Sperandio, von Parcines nach Caldaro; Stesano Mar cella von Rasun

Valdaora Anterselva di mezzo nach Brennero Fleres di dentro; To- nelli Elda von Fie nach Brunico Riscone; Tosini Berta von Vigo di Cadore (Belluno) nàl^ Dobbiaco S. Silvestro; Valle Silvia von Meltina nach Selva di Gardena: Viappiani Andrea van Roncade (Treviso) nach S. Can dido; Vicentini Valentin! Brindali! von Plaus nach Appiano Cornaiano; Zadra Elda von S. Leonardo Passirià Saltusio >à> Silandro covelano; Zanol Aurora' Tamasel von Mel (Belluno) nach Postal. Tie Z. int. HandVttker.AussteSlW

20