1,432 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Page 2 of 6
Date: 27.09.1934
Physical description: 6
gegeben. Silandro Zu Mathias Bachmann's Heimgang Si landra, 85. Sept. Ganz unerwartet ging am Samstag die TraUer- nachricht durch den Markt, daß der Besitzer des Schlosses Schlandersburg und des Gasthofes zum „Goldenen Kreuz' in Silandro, Herr Mathias Bachmann in das Reich der Ewigkeit abberu fen wurde. Wohl niemand hätte ihm die 76 an gesehen, so rüstig und aufrecht, ohne graues Haar, konnte man ihn noch zwei Wochen vor seinem To de unter uns sehen, ja, er machte dort sogar noch eine besondere Probe

seiner Rüstigkeit mit der Sense in seinem Schloßanger-, dabei scheint ihm aber der unsichtbare Sensenmann auf die Schul ter geklopft zu haben, denn 14 Tage später war sein Leben erlöscht. Silandro verliert mit Mathias Bachmann einen der angesehensten Bürger, die zahlreiche Familie ihr treubesorgtes Oberhaupt. Gebürtig von Laces, brachte er es durch Arbeit samkeit und Strebsamkeit zu einem gut bürger lichen Wohlstand. Er war ein Förderer aller ge sunden, wirtschaftlichen Bestrebungen, ein erfolg reicher Oekonom

^und Obstzüchter. Vom Juni 1916 bis November 19Z1 versah er das Amt des Bür germeisters der Marktgemeinde Silandro. Sein friedliebender Charakter, wie seine Hilfsbereit schaft wurden allseits geschätzt und anerkannt, was auch beim gestrigen Leichenbegängnis allge mein zum Ausdruck gekommen ist. Vor der kirchlichen Einsegnung beim Trauer hause. der altehrwürdigen Schlandersburg, spiel te die Bürgerkapelle einen Trauermarsch. Nach der Benediktion setzte sich der außerordentlich lange Leichenzug über die Prätur

einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Page 5 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
Francesco, Bren« Merano 6,1! Scanzola Carito. Merano 2S,2^Ladurner Carlo, Merano 4.S; ReiNthaltr Rodolfo, Pegorer Alessandro, Merano 2,7; N. N Merano g; Merano 3.9; Buriaato Silvio S,S; N. N., Terlano SL: Biagini Aldo Burtgl Z,Z: Hell Anna, Silandro 2.2. Ahner Silvio, Laives V.Z: Martini Adelina V,v: - .... ^otenài 29.7: Maftroa!aNni 4,4; Tozzolino Pasquale 4,5: Pa- tlm» Mào» à,àara Giuseppe S.S.- Urss Fran- t«eo 7,3; Dallonà Màrio,< Brevnero 4; Ragno Vito Antonio 2F: Xiveeto Sante 10,7: Pozzi Carlo

Io- landa 1.S; Riva Adotto 7.8: Rogensburger Luigi, Si- wndro. 5.5: Peer Giuseppina, Appiano, 0.3: Zappelaro Bittorio. Silandro. 5.6: Scent Midi. Silandro, 3,2; Rumptel Emilio, Silandro, 3,S;i Vigl Stefania, Appia» No, 2.S, Barina Giuseppe. Silandro, 3,8: Frau Alfieri. S,landro,'2.5: Sonteri Maria. Silandro, 3.5: Orestani » à h Filandro, 3,3; Dott. Matscher Carlo, Silandro. A - l?°°'ardo. Silandro. 11.8; Magg. Domenico Cavalli 14 ,2: Ponchirolli Adelaide, Silandro, 9.5: Dott. Antonio Sartorelli 6,6

; Pezze Valentino. Silandro. 3,8; Dott. Raineri Glornio, Silandro, 6.4: Matsch« Anna. I ìì V'nariii Giuseppina. Silandro, 0.6; Marchetti Attilio. Silandro,'1,2; Ca- Millo ^'^t^4: Tào. Tlnoni Alessandro 9: Meloni Giù» stina 3^4; Cioppi Michele. Silaà, 4.4; Sole Gita 4.7-, à Paolo 2.2: Perricone Pia Corrado 2.5; Comm. Aldo finocchi 21: Ziglio An« tonio, Me^no, 5,7z Puccini Giovanni, Merano, 5,4; s'>°nnlàiu 28,1; Balbo Alessandro 7.5: Tommaso Plchler. ^Merano. ^8; Anodino Llga 3.2: Soletti Al ' landra

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_09_1933/AZ_1933_09_09_7_object_1854636.png
Page 7 of 8
Date: 09.09.1933
Physical description: 8
abends brach im Walde in der Nä he von Elvas ein Brand aus. Durch das so- svVkige Eingreifen der Feuerwehr der Fraktion und lener der Stadtgemeinde gelang es in kur zer Zeit den Brand zu begrenzen und weitere Gefahr abzuwenden. Der durch das Feuer angerichtete Schaden beläuft sich auf zirka 300 Lire. Me im« BeMj-SlkiiMoimW« »»» Silmd« Die tgl. Finanzintendanz hat mit kürzlicher SZerfitgunA zum Präsidenten der Steuerkoinmis- sion des Bezirkes Silandro den Podest« der Ge meinde Silandro, Cav. Enrico

Schieoano, er nannt. Als Mitglieder der Kommission werden berufen: Giovanni Eallegari, Podestà von Prato allo Stelnio, Heinrich Theiner von Bur- Mio, Alois Lechthaler von Corzes-Silandrc,, Otto Gamper von Laces, Hermann Runggaldier von Sluderno, Fioravanti Zuech von Là und Vinzenz Tschenett von Stelvlo. Als stell- vertretende Mitglieder wurden berufen: Alois . jWielander von Silandro und Josef Breitender- ger von Montefontana.' VerSndervftg Im Sommando der kgl. Finan- zieristalion. Silandro

, S. September. . Anstelle de» in den Ruhestand getretenen Kommandanten der tgl. Finanzieristation von Silandro, Maresciallo Di Sibbiö Luigi, wurde der Maresciallo capo Vittore Voghera von Roma hieher transferiert und hat oor eini gen Tagen oas Kommando dr Brigata Silan- pro übernommen. — Dem bereits abgereisten Maresciallo und seiner Familie die besten Wünsche für die Zukunft und dem neuen : om- Mandanten unser herzlicher Willtommgrußl Volksbewegung Zm Atonal Aug ulk. Silandro, 4. September, Die Gemeinde

Silandro hatte im vergange nen Monat folgende Volksbewegung zu ver zeichnen: Geburten 6, davon 2 Knaben und 4 Mädchen; Todesfälle 3, davon 2 Erwachsene und 3 Kinder; Eheschließungen keine. Musikalisches aus SilaM Kirche«,musi? zu Maria Namen. Silandro, 7. September. Der Kirchenchor von Silandro wird am Hauptfest Maria Namen folgendes Programm für Solt, Chor und Orchester zur Aufführung bringen: Um halb 3 Uhr früh beim Herablassen des Gnadenbildes: das historische Maria Na menlied aus dem Jahre 1820

m Oriainalbe eì- zjung. Nach der Festprozesfion beim Hinaufalei- ten des Gnadenbildes auf den Hochaltar: Ma rienlied „Stern im Meere' von Haller; zum feierlichen Hochamt: Hedwigsmesse in F-dur pon Filke, op. 1SZ; Graduale von Mitterer; Offertori»»» „Ave Maria' von Grvber (für jChor und Orchester); Segen von Faist (5 An der Musikkapelle von Andriano im Garten des Gasthofes zum „Schwarzen Adler' (Tröger wirt). Die Schwalben. Silandro, S. September. Die gerngesehenen Wandervögel, die Schwal ben, bereiten

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_07_1934/AZ_1934_07_25_2_object_1858237.png
Page 2 of 6
Date: 25.07.1934
Physical description: 6
ihm auch den abrutschenden Bergkameraden aufzuhalten, ver lor jedoch infolge des erhaltenen Stoßes das Gleichgewicht und zog sich bei dem nun folgenden unheilvollen Sturz eine tödliche Verletzung zu, welcher er noch in derselben Nacht auf der Pizzini- Hütte trotz sofortiger Bemühungen erlag! Tief ergriffen trauern wir mit der Alta Valtel lina um den teuern Kameraden, dem Skifahrer u. Alpinisten, der nichts um seiner selbst Willen, aber alles für die Heimat tat! Palmann Silandro Iukunslsprobleme Silandro, 23. Juli

. Der Hauptort des Mittelvinfchgau, der Markt Silandro, erweckt wohl bei allen, die hier per Auto oder per Bahn vorbeikommen, das lebhaft- Interesse der Passanten und mit Wohlgefallen ruhen die Blicke über dem malerischen, ansehn lichen Ort, in dessen Mitte sich der hohe gotische Kirchturm mit dem steilen roten Helm als getreuer und imposanter Wächter erhebt. Wer seine Schritte in das Innere des Marktes lenkt, wird über das anziehende Aeußere nicht enttäuscht, denn gefällige Häuser, saubere Straßen

und Plätze, wi? mannigfacher Blumen- und Pflanzenschmuck er gänzen das harmonische Gesamtbild. Als Sitz aller wichtigen Behörden und Aemter des ganzen Vinschgau, wie als Mittelpunkt dcz gsschästlichen Lebens, des Obsthandels und al? „Getreidekammer' unseres Gebietes hat Silandro eine besondere Bedeutung u. durch eine 'ständige Garnison wird das Ansehen des Hauptortes er höht. Trotz der wirtschaftlich etwas ungünstigen Zeit hat Silandro auf mehreren Gebieten Neue rungen aufzuweisen und die seit

einer Reihe von Ihren bier durchgeführten Neu-, Uin- und Wieder aufbauten haben das gesamte Marktbild in gün stiger und gefälliger Form verändert und durch die alljährliche bedeutende Erweiterung und Aus breitung seiner Edelobstanlagen dürfte Silandro nach Jahren Lana an der Etsch — diese obstbau reiche und gesegnete Gegend — bald .einholen, wenn nicht übertreffen. Wenn wir auf gewissen Gebieten also einen er freulichen Fortschritt konstatieren können, so gibt es doch wieder Angelegenheiten

, wo man bei un- nicht mit der Zeit geht, denen man aus dem Wege geht, obwohl diese von großem Nutzen wären, zun, Nutzen der Bürgerschaft und der Allgemeinheit Es handelt sich hiebei in erster Linie um die För derung des Fremdenverkehrs. Man wird entgegenhalten, wir haben ja keine Hotels, keine Promenaden, Anlagen usw.! Gewiß, Kur- und Sommerfrischorte, die jedem Komfort ent sprechen, gibt es in unserem Gebiete zur Genüpe und wir haben keine Ursache, durch Silandro die Reihen derselben zu vermehren. Es gibt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Page 4 of 8
Date: 25.09.1934
Physical description: 8
gegen Columni 6:1, 6:2, Lebi gegen Brhn Kops 4:6, 6:4, 6:4, Erioni gegen Grohe 6:0, 6:1. terholzer und von Tel ab Revenoldi an zweiter Stelle. Am Ziele bei der Alpinikaserne in Silandro lie fen ein in Abständen von 2 Minuten 1. Menapace Riccardo, FGC. S. Giacomo in 3 Std. 12 Min.. 2. Revenoldi Narciso, FGC. Bolzano-Centro; 3. Unterholzer Lodovico, Silandro; 4. Bettega Silvio, Trento; S. Concin Ruggero, Marlengo; 6. Dega- fperi Bruno, Trento; 7. Amplatz Giuseppe, Bol zano; 8. Bassetti Luigi, Bolzano

; 9. Gianotti Gino, Terlano; 10. Schöpf Enrico, Castelbello; 11. Tha- ler Giacomo, Tirow; 12. Giacomuzzi Martino, Ziano (Trento); 13. Schindler Francesco, Merano;' 14. Rizzo Alfonso, Merano; 15. Cerncic Simone, Bolzano. Mithin Hat S. Giacomo und Bolzano die mei sten besten Plätze behauptet, mit Ausnahme des bewährten Rennfahres Ludwig Unterholzer vom F. G. C. Silandro, der nach hartem Kampfe als Dritter am Ziel einlangte. Großer Beifall empfing die Sieger in Silandro und ein förmlicher Jubel brach los

. Menapace-Bolzano Sieger. Das am Sonntag nachmittags zur Austragung gelangte und vom Kommando des Fascistischen Ju gendkampfbundes Silandro im Einvernehmen mit dem Verbandskommando der F. G. C. organi sierte zweite Radrennen des Venosta hatte einen schöngelungenen Verlauf genommen und ganz re spektable Leistungen aufzuweisen. Die 90 Kilome ter lange Rennstrecke Silandro - Prato allo Stel- vio - Silandro » Merano - Silandro mit mehreren scharfen Steigungen stellte an die Konkurenten die größten

Anforderungen. Die Straßenverhältnisse auf der Strecke Corzes—Spondigna wie Tel—Me rano waren ausgezeichnete, auf der Strecke Si landro—Tel meistenteils geradezu miserabel. Auf das Startzeichen des Majors Sora began nen die 40 Konkurenten in geschlossener Guppe ge gen halb 2 Uhr nachmittags vom Romaplatz in Silandro aus ihre Wettfahrt, die sie schon nach 100 Meter über die starke Steigunxj über Silan- dro-Corzes zur Laser Höhe führte. Hie Führung wechselten in hartem Kampfe Menapace und Un° ! Rizzi

des C. A. I. einen Gesellschaftsaus slug in das RcHengartengebiet. Das Programm sowie die genaue Route werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Der sür den kommenden Sonntag, 30. d. M>. geplante zweite Ecsellschastsausslug des C. A. I. von Bolzano aus die Weißkugel, an dem sich auch die Mitglieder der Untersektionen von Merano und Silandro beteiligen sollten, wurde abgesagt. Auf den Gletscherseldern der Weißkugel herr schen nämlich gegenwärtig so ungünstige Schnee- Verhältnisse, daß die Tour weder zu Fuß noch mit Skiern

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Page 8 of 12
Date: 17.05.1933
Physical description: 12
; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_01_1928/AZ_1928_01_11_5_object_3246416.png
Page 5 of 6
Date: 11.01.1928
Physical description: 6
» den, denn die Schauspieler haben trotz der vier jährigen Pause nichts verlernt. Die Rollen sind sehr gut verteilt und liegen in besten Händen und besonders die Hauptdarsteller geben die Charaktere meisterhaft wieder. Silandro Der Geburtstag der Königin i. Aus Anlaß des öS. Geburtstages I. M. der Königin Elena haben am Sonntag, den S.Jänner, sämtliche staatlichen und öffentlichen Aemter und Anstalten in Silandro Fahnen schmuck getragen,.und bei Eintritt der Dunkel heit wa^en das Municipio und einige staatliche

Aemter'fMich illuminiert. Ani Montag, Len 9. Jänner, wurden aus An laß des SO. Jahrestages des Todes Königs Vik tor Emanuel II. die Fahnen auf Halbmast ge- hißt. Meldung zwecks Eintragung in die Stellungs listen i. Vom Municipio Silandro wird bekannt ge geben daß sich die Jünglinge des Jahrganges 1V1V beim kompetenten Municipio behufs Ein tragung in die Musterungslisten unverzüglich zu Melden haben. Epifania i. Der Dreikönigstag brachte uns Heuer einen Witterungsllmschlag, der allseits erhofft wurde

der besonderen Feierlichkeit in der Kirche — in Silandro sang- und klanglos ver laufen. Feuerwehrball i. Das Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro veranstaltet am Sonntag, 15. ds., abends in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' seinen diesjährigen Ball, zu dem sie alle Freunde und Gönner der Gemeindefeuerwehr höflichst ein ladet. Die Musik besorgt das bestbenannte Burfchenorchester von Silandro. Corees Die feierlich« Installation des neuen Kuralcn i. Die Gemeinde Eorzes bei Silandro hat am letzten Sonntag

, dem Feste Namen Jesu, ihrem neuen Seelsorger, hochw. Herr Kuraten Alfred Mahlknecht, «inen herzlichen und würdigen Empfang zu seinem offiziellen Einstand bereitet. Obwohl schon durch mehrere Wochen als Seel sorger -der Gemeinde Eorzes tätig, wurde die Amtseinsetzung in herkömmlicher Form erst am Sonntag durch den hochw. Herrn Dekan von silandro und in Gegenwart des kgl. Podestà vorgenommen. Um halb 4 Uhr nachmittags ver sammelte sich die ganze Gemeinde am unteren Brunnenplatz, den» Ortsausgang

, um ihren neuen Seelsorger zu begrüßen. Die Gemeinde feuerwehr bildete rechts und links der Straße Spalier, und in der Mitte war die Ortsmusik kapell« in ihrer schmucken Voltstracht aufgestellt. Unter den Klängen eines flotten Marsches kam der gezierte Zweispänner angefahren, in dem der hochw. Herr Dekan Paul Magagna mit dem Amtsbürgermeister der Konsorzialgemeinden van Silandro. Eav. Usf. Balbo, dessen Gemah lin an der Seite des neuen Kuraten. und Ge- meindekonsorzialsekretär Dr. Ebner säßen. Die offiziellen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_2_object_1857776.png
Page 2 of 6
Date: 13.06.1934
Physical description: 6
—Hölzl 6:2, 6:2, Harraffer—Kerfchbaumer 6:3, 3:6, 6:2, Langer—Erlacher 6:3, 6:1, Fräu lein Hibler—Fräulein Comenda 6:1, 6:1, Gntwe- Niger—Pallua 2 7:5, 6.0, Walde-Thaler—Jantzen Lösch 6:0, 6:2, Lösch-Frl. Comenda—Hölzl-Fräul, Hibler 6:2, 6:2, Harrasser-Erlacher—Langer- Kerfchbaumer 6:2, 63. Siege für Brunico: Walde —Lösch 6:4, 6:3, Pallua—Sperk 6:1, 6:2, Thaler —Richard 6:3, 6:2, Hölzl-Pallua 1—Sperk-Ri» chard 6:2, 6:2... Wettbewerb im Seilziehen. Silandro, 11. Juni In Befolgung erhaltener

Verfügungen hat da Kommando des Jugendkampfbundes von Silandro gestern, Sonntag, um 2 Uhr nachmittags, im Hofe der neuen Alpinikaserne ein Probeseilziehen orga nisiert, um die besten Zieher, welche am Ausfchei dungswettbewerb der Zone, der am Sonntag, den 17. Juni, in Silandro für die 5. Zone ausgetragen wird, auszuwählen. Zu dieser sportlichen Probe veranstaltung hatten sich zahlreiche Jungfafcist des Kommandos von Silandro eingefunden und das Ergebnis war ein recht zufriedenstellendes. Defekte

. und mit dem Danke an die ausgerückten Mannschaften schloß. Wie wir hören, sind weitere solche interkomunale Hebungen mit Villabassa und Cortina d'Ampezzo vorgesehen, die nächste wird in San Candido er folgen. Silandro Das Regimentsfesk der Alpini. Silandro, 11. Juni Am Sonntag, den 10. ds., feierte unsere Garni» son, das Alpinibataillon „Edolo' des 6. Regiments anläßlich des Gedenktages der Schlacht von Orti- aara das alljährliche Regimentsfest, verbunden mit oer Eidesleistung der Rekruten. Eigentlich

der Gcnossenschaftsfennerei. Wie bereits kurz berichtet, ist die Genossenschafts- sennerei von Silandro auf der Musterausstellung >1934 in Firenze prämiiert worden und ist das künstlerisch ausgeführte Diplom, wie die große gol dene Medaille ersten Grades in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider in Silandro ausge stellt. Aufnahmen vom Skalukenfest. Eine Serie von photographischen Aufnahmen vom Statutenfeft am 3. Juni — sowohl von der Truppenschau, wie von der Defilierung — ist in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider

in Silandro ausgestellt. Leset èie.MenzeitW' ..è 0N ''Si .00 N«>' rsvon ^ NM A«' »von 'Mn rs/on fS/VY. psvon ^ rs k.ittwoch, I Der abentcue deoffiziers^ - wollte. — Di> wagcnz-hnffni Im ^eutrn echtes russisch Besonderes. ! stit vielen Ja IntereIant!s Kein Besuche Mann, der d Wünschen fri deren Hände einer weitvei fen, der es bl lie aus ihrei freien. Wenige ru teuerliches L gante Herr, deoffizier im von Mockon der gaftronm landes, ein t neter Schlaf vergönnt wc in Schloß D lich begabter Der Gard

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_2_object_1856318.png
Page 2 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
. Der Zoneninspektor ergriff nun neuerdings das Wort, und dankt dem politischen Sekretär, dem Präsekturskommissär, dem Kommandanten der Jugendorganisationen, dem Direktorium des Fa scio und zum Schlüsse jedem einzelnen Mitglieds, für das treue, fleißige Mitwirken und ersucht, wei ter mitzuarbeiten und zusammenzuhalten. Nur wenn wir zusammenhalten können wir eine ein zige starke Macht bilden. Die Versammlung schließt mit Hochrufen an den Duce. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 21. Jänner Am Samstag

, den 2V. ds. M. fand am nach mittags im Hause des Faschio von Silandro die 6. LebenSmittelvèrtèilung seitens der Ente Opere Assistenziali in Anwesenheit des Maresciallo der kgl. Karabinieri, dem beauftragten Funktionär des politischen Sekretärs, sowie von Mitgliedern des Gemeindekomitees statt. Es gelangten an 11V Fa milien verschiedene Lebensmittel im Gesamtwerte von zirka 700 Lire zur Verteilung, die dankend im Empsang genommen wurden. Beim Gemeindekomitee der Winterhilse sind fol gende weitere Spenden

eingelaufen: Vom Organi- sationskomitee des Weihnachtspreisschießen des Tiro a Segno Silandro Lire 477.60: N. N. Lire 300 —: Die Beamten der Sparkasse Lire 65. Von der Fraktion Cvrzes wurden solgende Spenden in natura überwiesen: Lechtaler Mattia 1V kg. Korn, Lechtaler Jakob 15, Niedermaier Franz5, Thvmann Joses 5. Thamann Franz 5, Schivali Kaspar 10 kg. Roggen, Niederholzer Johann 5, Thomann Jakob 5, Reich Mathias 5, Thomann Peter 5, Stassler Karl 10, Wellenzon Joses W, Wellenzon Alois 15, Wellenzvn

Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 27. ds. M. um 1 Uhr nachmittags im Hause des Faschio von Silandro statt. Sebastiani. Anstatt der gefürchteten Sebastianikälte ist am Samstag in den frühen Morgenstunden Schnee fall eingetreten, der sich untertags mehrmals wie derholte. der zum Teil auch mit Regen vermischt war. Die frische Schneedecke erreichte jedoch in den Niederungen des Mittelvinschgau kaum 7 Zenti meter. Ein prächtiger, sonniger Sonntag und ebensolcher Montag folgte dem Samstag. Das Fest des hl. Sebastian

wurde am Samstag als Titularsest der Sebastianlbruderschast in der Dekanalpsarrkirche zu Silandro in üblich feierlicher Weise begangen. Der Kirchenchor brachte zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr die Elisabethmesse von I. Gruber op. 36 und den Segen von I. Gru ber op. 107. Nr. 4 für Soli, Chor und Orchester, zu einer schönen, stimmungsvollen und erbauenden Aufführung. Der Sebastianialtar war mit Blu men nnd Blattpflanzen, wie mit Lichterglanz schön und festlich geschmückt. Aus den 7 Pfarrgemeinden

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_4_object_1858551.png
Page 4 of 6
Date: 26.08.1934
Physical description: 6
, welche sich im Hause gut umgesehen ha ben, ausgeklügelt worden sein! Jedenfalls ist den nächtlichen Arbeitern bei ihrem Hotelbesnch in der Nacht von gestern ans hente ein Nicht nnbedentender Erfolg beschieden gewesen, da ihnen ungefähr 10.009 Bargeld in die Hände gefallen ist, nachdem sie die Wertheim kassa erbrochen hatten. , Von den von den kgl. Karabinieri sofort einge leiteten Untersuchungen ist zur Stunde noch kein abschließendes Urteil vorliegend. Silandro Rückkehr der Garnison von den Manövern Festlicher

Empfang des Alpinibaiaillons „ Edolo' Silandro, 24. August Nach fast zweimonatlicher Abwesenheit ist ge stern Mittwoch abends das Alpinibataillon „Edo- lo' des 6. Regimentes von den Sommer-Gebirgs- übungen in zwei Militär-Sonderzügen in die Gar nison zurückgekehrt. Der erste Militärzug mit einer Kompagnie Alpini, welche in Enron garni- soniert, lief uin halb 5 Uhr nachmittags auf der Station Silandro ein und fuhr nach viertelstün digem Aufenthalt nach Malles weiter. Inzwischen bereitete sich der Markt

Silandro für den Emp fang des Bataillonsstabes nnd der übrigen zwei Kompagnien vor: Die Häuser wurden beflaggt u. längs der Hauptstraße vom Bahnhof bis zur Ka serne waren Aufschriften in den nationalen Far ben mit „Es lebe der König, der Duce, das Heer und die Alpini' angeschlagen. Auf der Bahnstation hatten sich zum Empfang die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, eine Abordnnng des Kampffascio mit dem Banner, des Jugendkampfbundes mit Wim pel, des Frauenfafcio, Abordnungen

' mit dem Offizierskorps anläßlich der Rückkehr „ach Silandro den ergebensten Wittkommgruß. Todesfall. Gestern läutete hier das Sterbeglöcklein für den Steuereinnehmer i. P., Herrn Simon Wieser, I welcher am 20. ds. im 83. Lebensjahre in Inns bruck verschieden ist. Der Verstorbene war ein On kel unseres Mitbürgers, des Schmiedmeisters und Besitzers Jakob Wieser nnd wurde geboren zu Si landro. Seine Tätigkeit als Steuereinnehmer ei- streckte sich in früheren Jahrzehnten meistenteil? anf Nordtirol, Kitzbiihel, Schwaz

nfm. Er war ver heiratet mit Maria Tinzl von Lafa — einer Schwe ster des Advokaten Dr. Josef Tinzl von Silandro —, welche dem nunmehr Verblichenen vor 18 Jah ren im Tode vorausgegangen ist. Der Verstorbene hinterläßt einen Sohn neben den übrigen Ver wandten. Die Beerdigung fand in Innsbruck statt. I vom Friedensgericht. Vom Friedensgericht der Gemeinde Silandro wird bekanntgegeben, daß in der zweiten Hälfte des Monates September die periodischen Verhand lungen wieder ausgenommen, beziehungsweise

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_06_1932/AZ_1932_06_07_4_object_1828292.png
Page 4 of 6
Date: 07.06.1932
Physical description: 6
erworben worden war. Zublasing wurde zu 1 Monat Gefängnis und 000 Lire Geldstrafe verurteil!. Dienstag, den 7. Juni 1933 V«5ZSTSTT»,N Fahrpreis: 77 Lire. kl äffe und 4? Lire 3. Klasse Volksbewegung Im. Monat Mai Die Gemeinde Silandro hatte im Vormonat ^olgende^ Volksbewegung zu verzeichnen: Ge- Fiir Sonntag, den 12. Zuni hak die königl. 47 Lire in der 3. Klasse die Stadl der Cäsaren. Todesfälle 5°davon lErn^chsener und?Nnd- Skaaksbahnverwaltnng einen Volkszug von die Stadt des Papstes

und vor allem das neue Verehelichungen 4 Bolzano na 6) Roma angeselzk. fascistiche Roma, die Stadt, die tausend und Es ist dies der erste Volkszng im eigentlichen abertausend Erinnerungen an eine glorreiche Militärisches Mit dem um 14 .ZY von Silandro abgegan genen Militärsonderzug hat sich die S7. Kam- Sehnsucht aller, die in den vergan- können. pagnie des 6. Alpimregimentes vom Alpiniba genen Jahren schon zahlreiche Bevölkerung?- Der Volkszug verläßt Bolzano am Smnslag, taillon „Verona' in Silandro am Freitag

nach dichten auf Gesellschaftsreisen zu besichtigen den 11. Juni, um 18.38 Uhr, trifft in Trento mittags nach Curon im Obervinschgau In Som- Gelegenheit hatten. Diesesmal sind es hin- um 13.40 Uhr ein und gelangt am Sonntag mergarUifon begeben, während der Stab und gegen alle ohne Unterschied, die um den löcher- früh um 9.20 Uhr nach Zìo ina. Die Rückreise die anderen zwei Kompagnien des obgenannten treten, so bah Bataillons noch weiter in Silandro verbleiben. tich geringen Preis von 77 Lire für die zweite

prächtigen Abenteuertonfilm „Die Geislerfarm' Ein „Columbia P!ct.'-Supertonf!lm mit Marg. de La Motte. Der erste und neueste Tonfilm Buck Jones, auch genannt „Der König der Steppe'. Eine Farm, welche im Besitze eines eltern losen Fräuleins ist. hat außer den Tausenden von Rindern auf ihren Gründen n»ertvolle Mi neralien, auf welche es eine geriebene Gauner- Silandro die Schule der Fraktion Stelvio teilnahm. Nachmittags bot der Platz 3 Novembre in Prato vor dem Schulgebäude und dem Hotel Posta Vecchia

ein bewegtes Bild. In Reih und Glied aufmarschiert, standen die Schulkinder von den kleinsten bis zu den größten, malerisch von den Gruppen der Balilla und der Kleinen Italienerinnen unterbrochen. Unter der Leitung der Lehrerschaft und der persönlichen Anwesen heit des Herrn Schuldirektors von Silandro, vollführte die Schülerschaft einige recht hübsche Das Statutenfest. Am Sonntag, dem Verfassungsfest, war der Spiele und turnerische Vorführungen, die alle vom Lerneifer der Schiller und der von Seite

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_4_object_2639782.png
Page 4 of 6
Date: 08.06.1939
Physical description: 6
-AMlechner. Eheausgebot Silandro, 7. Juni An der Ehe-Ankündigungstafel unserer Gemeinde sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Schönthaler Giacomo nach Luigi, Witwer, Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro. mit Pöhl! Maddalena nach Giovanni, Pri vate, geboren und wohnhaft in Silandro Zuhballwettspiel Am letzten Sonntag, dem Statuten fest, fand um 3 Uhr nachmittags auf dem Militärfportplatz von Silandro ein Fuß- ballwettkampf zwischen der fafciftifchen Formation von Laces

und jener von Silandro statt, der einen sehr interessan ten Verlauf genommen hatte. Der poli tische Sekretär des Fascio von Silandro, mehrere Offiziere, wie Amtswalter, wa ren zugegen und einige hundert Zu schauer aus Militär- und Zivilkreisen umsäumten den weiten Platz und es fehlte nicht an aufmunternden Zurufen und auch an Beifall für die beiden Mannschaften, den „Roten' und „Blau en'. die sich in ihrer Zusammensetzung wohl das erstemal gegenüberstanden.. Die Lacer Mannschaft bewahrte sich durch ein lang

vorbereitetes Training, gewann schon im Anfang die Vorhand und blieb Sieger 4:1 gegen Silandro. Aber auch unsere „Roten' von Silandro haben sich wacker gehalten und haben ihre Position verteidigt, soweit es eben möglich war. Sicher werden nächstens einmal die „Un seren' diese Scharte gegen den Lacern auswetzen. Das Spiel nahm einen kor rekten Verlauf. au- Ein altbekanntes Baà Bad Egark an der Bahnstation Tel ist von Foresta aus in einem bequemen Spaziergang erreichbar. Als altes Bau- ern-Badl lange bekannt

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_6_object_1865201.png
Page 6 of 6
Date: 27.03.1936
Physical description: 6
den landwirtschaftlichen Personen sind auch deren Freunde und Gönner herzlich hiezu eingeladen. Ein Triduum in unserer italienischen Kirchen gemeinde In der schönen Spitalkirche hier wird vom 29. ds. ab ein feierliches Triduum abgehalten, das als Vor- Bereitung für Ostern gilt. Beginn am 2S. ds. um 8 Uhr abends. Die täglichen Predigten werden abends um 8 Uhr vom bekannten Kanzelredner Möns. Cia< an Aristi verbreiten.' Sodann fand die Feier mit dem Gruß an den Duce ihre» Abschluß. MitWtil-KmM Silandro Eine Sektion

des Dopolavoro in der Fraktion Corzes. Silandro, 2Z. März, lieber Initiative des Präsidenten des Dopolavoro des Hauptortes, Herrn Adolfo Garzetta, fand am vorletzten Sonntag eine Propagandaversammlung in der Fraktion Corzes statt, die bei zahlreichem Besuch die besten Er gebnisse zeitigte. Am Schluß der Versammlung, wäh rend welcher der Präsident des lokalen Dopolavoro den Zweck und die Ziele dieser Institution erklärte, wurde auch in Corzes eine Sektion der Opera Nazionale Do polavoro gegründet

, welche in der Fraktion ihren eige nen Sitz hat und die die eigenen Wohlfahrtseinrichtun gen unter Mitarbeit des Dopolavoro von Silandro aus üben wird. Für die Sooperativgenossenfchafl in Asmara Am letzten Samstag abends fand eine Sitzung des Vorstandes und Aussichtsrates des Konsumvereines von —, -- vrv ^^«»luinvrleilles von como Dampieri, erzbischöflicher Zeremoniàr an der Silandro und Umgebung statt, die sich mit der Ueber- Kathedrale zu Trento, gehalten, und zwar am Montag, vrüsung des Ansuchens der Ente

Bevölkerung dès Nilischgau — nachmittags wre an Feiertagen geschlo en hielten und als solcher begannen. In der Dekanalofarrtircke -ìu sich ein großer Ausslugsverkehr entwickelte nachdem Silandro fand um^ Uhr frZ eine ZW der Tag ein wahrer Sonnentag voll Frublinaswarme ... . .. . . Kurse vom 26. Alärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 85.60, Paris 83.30, Lon don K2.S2, U.S.A. 12.60, Zürich 412.25, Berlin 5.07. Prag 52.40, Amsterdam 8.5S. Mailänder VSrse NOKI. OIVIO. I'IIMS A. là 100

davonschleppen. Die Einbrecher wurden rechtzeitig verscheucht und mußten die Diebsbeute, >die zum Teil schon am Boden oerstreut war, zurücklassen. spräche àd Generalkommunion der Marianischen Jungfrauenkongregation statt, während der Haupt gottesdienst wie an den übrigen Feiertagen abgehalten wurde. Gestern ist in Silandro nach längerer Krankheit und Empfang der heil. Sterbesakramente Frau Witwe Luise Stecher im 7S. Lebensjahre verschlehen. Ihr Mann, der im ganzen Val Venosta bekannt gewesene „Serafin

21