55 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_06_1927/AZ_1927_06_19_5_object_2648703.png
Page 5 of 8
Date: 19.06.1927
Physical description: 8
fand am Samstag früh unter zahlreicher Beteili gung der Bevölkerung rom Trauerh-use aus auf dein Friedhof in Silandro statt, worauf in der dortigen Pfarrkirche die Seelengoiiesdisnsts abgehalten wurden. — Am Samstag. 18. ds.» wird unsere Garnison eine ziemlich-- Verstär kung erfahre», indem das Alpim^ltaillon „Edolo' aus Riva iu Silandro seine Seminer- station beziehen wird. Das Lcittaillon in der Stärke von zirka ZW Mann wird in der neuen Alpinikaserne untergebracht. verschiedene Nachrichten

i. Am Sonntag, 19. ds.. findet vo:> der An- dreaskirche in Maragna (Marein) au; die all jährliche Fronleichnamsprozession nach Cas'el- bello mit den vier hl. Evangelien statt. Am Samstag, 11. ds., ereignete sich schon wieder ein Unfall bei der Holzarbeit, indem der A-tjährig« Arbeiter Franz Eberhart des Florian, ge bürtig von Mazzia, bedicnstet bei der Frakt'on Castelbello. einen Bruch des rechten Armes er litten hat. Der Verunglückte wurde am Sonn tag dem Meraner Krankenhause übergeoen. Silandro

Zvochenchromk i. Am Montag. 13. ds., früh, fand in der Pfarrkirche Silandro die kirchliche Hoheit d?s Herrn Adolfo Garzetta, Confuleine, mit Frl. Ida Kodier, Private aus Prat>: in Ve nosta, statt. Die Trauung vollzog Hw. Herr Dekan Paul Magagna. Nach einem intimen FrühslÄck begaben sich die Neuvermählten ans die Hochzeitsreise. Nochmals viel Glück fürs Leben dem verehrten Paar! — Am Fronleich namstage um 7 Uhr früh verschied in Silandro nach langer Krankheit im hohen Altec von 8 t Jahren Frau Johanna Witwe

Senoner, geb. Ortwein. Geschästsinhabevin in Silandro. Die Verstorbene war eine einfache tiesreligiöse Bür- gersfrau und es ist ein selten«? Zufall, wie pünktlich sich ihr Todesahnen erfüllte: als sie vor mehreren Wochen dem Sterben nahe war, äußerte sie sich zu ihrer Umgebung: „Noch sterbe ich nicht, ich sterbe am Fronl-ichnams- tag, dort kommt mich meine Ida (ihre vor vie- l.a moglie INlZmi Sekeidein In Kenolr», il pàe, i fratelli. L>i 2ii e parenti tutti annunciano actcloloratlssimi la repentina

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_12_1937/AZ_1937_12_02_4_object_1869951.png
Page 4 of 6
Date: 02.12.1937
Physical description: 6
selbst aktiv beteiligt gewesen zu sein. Als mutmaß licher Mitbeteiligter am Einbruch wurde ferner H. F. der Gerichtsbehörde angezeigt. Aus àer Valle Venosta Zusammensetzung der neuen Vezirks-Steuer- kommission Silandro, 1. Dezember Laut Beschluß der kgl. Finanzintendanz der Provinz Bolzano wurde die neue Steuerkommis sion für die direkten und indirekten Steuern des Bezirkes von Silandro für den Zeitraum von 4 Jahren, das ist vom 2S. Oktober 1937 bis 28. Ok tober 1941, wie folgt zusammengesetzt, bezieh

ungsweise ernannt: Präsident: Mastropaolo Rag. Giovanni, Pode stà von Laces und politischer Sekretär; Vizepräsi dent: Raineri Dr. Fiorino, Gemeindearzt von Si landro; 1. wirkliche Mitglieder: Flora Guglielmo, Malles und Thöni Giovanni, Malles für die Jn- duftrieunion; Pircher Ernesto, Castelbello-Ciar- des, Lechtaler Luigi, Eorzes und Noggler Giu seppe, Malles für die Union der Landwirte; Gamper Ottone, Laces und Schmid Ermanno, Grandhotel Soldo, für die Union des Handels; Cedro Dr. Vincenzo, Silandro

für die Union der freien Berufe. 2. Stellvertretende Mitglieder: Fuchs Giuseppe, Laces für die Jndustrieunion; Steck Giovanni, Malles, für die Union der Land wirte; Bachmann Luigi, Silandro, für die Han delsunion: und Rümpel Dr. Emilio, Silandro für die Union der freien Berufe. Personalnachrichken Malles-Venosta, 30. November. Mit Dekret des Appellationsgerichtshofes in Ve nezia wurde Herr Dr. Remo Fava, Konsortial- iierarzt in Malles neuerding auf drei Jahre zum Friedensrichter für unsere Gemeinde

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_06_1934/AZ_1934_06_09_2_object_1857737.png
Page 2 of 6
Date: 09.06.1934
Physical description: 6
im Gwengwalde Lire 600.—, im Nigglerwalde Lire 130.— und im Silvesterwalde Lire 250.—. Der Feilbietungsver- trag kann während der Amtsstunden in der Ge meindekanzlei eingesehen werden. Silandro Der athletische Palenk-Zvellbewerb der 0. N. D. S i l a n d r o, 7. Juni Am letzten Sonntag fanden im Hofe der neuen Alpinikaserne, welcher vom Kommandanten^ des Bataillons „Edolo' in entx zur Proben des 8. Kreisabschnittes der Opera Nazionale Do polavoro, welcher die Sektionen von Silandro, Lasa, Laces, Malles

und Naturno umfaßt, statt. Der sportlichen Veranstaltung wohnte ein zahlrei ches Publikum bei, welches die Leistungen der 45 sportbegeisterten Teilnehmer am Wettbewerb mit Interesse und Beifall verfolgte. Die erzielten Re sultate erwiesen einen didaktischen Fortschritt. Das Patent ersten Grades haben folgende Athleten er halten: Sergente Patelli Giuseppe, die Soldaten Bertocco Angelo und Galsossi Giovanni; die Do- polavoristen von Silandro Unterhölzer Ludwig. Federspiel Heinrich, Kühnel Ernst

und Marcojonnt Umberto: Torri Walter vom Dopolavoro Lasa; Tartarotti Roman und die Soldaten Wenfi Al fonso, Salmi Umberto, Capitani» Daniele, Sterli Francesco, Sergente Conte Giuseppe vom Dopo lavoro Laees. Das Patent zweiten Grades erhiel ten: Die Soldaten Missarelli Domenico, Corno Giovanni, Giudici Giusepe, Zaina Giovanni, Ca pitani» Zeno und Boaita Giuseppe, die Dopolavo- riftsn Unterholzer Heinrich von Silandro, Seta- ceioli Amilcare, Höllrigl Karl, Fischer Alois und Prantl Isidor von Lasa. Almauflrieb

. Das vorwiegend warme Frühlingswetter ermög lichte Heuer früher als in anderen Jahren den Auf trieb des Großviehes auf die Almen und Bergwei den. Während In den vergangenen Jahren dieser Auftrieb erst in der zweiten Hälfte des Monates Juni erfolgte, wurde diese Bergfahrt der Vierfüß ler, Kühe und Galtvieb, von Silandro bereits am letzten Dienstag nach den Almen im Schlander- nauntal durchgeführt. Die wiederholten Nieder schläge der letzten Tage, bei denen man auf den Höhen über 2000 Meter auch Neuschnee

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_08_1929/AZ_1929_08_15_4_object_1865061.png
Page 4 of 8
Date: 15.08.1929
Physical description: 8
Vsüvsta ! Silandro , Fantasie aus der Oper Mignon. Pause. Novack: Heinzelmännchen-Wachparade. Nhooe: Streif zug durch Seppees Operetten. Montesano: Jv-^, selita, Tango. Buzzacchi: Lemme, Slow Fox. . Plankensteln-Kino Heute letzter Tag des Filmkolosses der „Ufa'-Berlin Metropolis. Dieses gewaltige Filmwerk zeigt uns eine Riesenstadt der .Zukunft, deren Leben über der Erde von Tausenden von sabelhas'.en Maschinen und Aber tausenden von Arbeitern unter der Erde ab hängig ist. Wir sehen das Heer

gewonnene Partien nach 7- bis 8-stündiger Dauer wegen «Uebermüdung verloren, geben müssen. Stand nach der 10. Runde: Spielmann S, Widmar Capablanca 7, Nimzewic Bogoljubow 6.3, Nubinstein Euwe 6, Mattison S.S. Johner Canal, Sämisch, MarshÄ 3, Grünfeld 4.5 (2 H) Beckcker 4.S (1 H), Gilg 4.8 Tartatower. Hates 4. Colle, Maroczy 3.5, Treybal 3, Thomas 2, Menchit 1 (H), M, S. . ' > . Dtockenweih« ^ ^ Am Sonntag, den IS. August, um 10 Uhr vormittags, werden in Silandro durch den dor tigen hochw. Herrn Dekan

zwei neue Glocken geweiht, von denen eine fiir den Pfarrturm, die andere für die Kapelle am Wieshof, Frak tion Monte di Tramontana, bestimmt ist. Einziehung der Sv-Cenlesimimünzcn Der kgl. Podestà von Silandro gibt in einer öffentlichen Kundmachung bekannt, daß die bisher im Umlauf befindlichen S0-Centestmi- stücke mit 30. Juni IVA) ihren gesetzlichen Wert verlieren und bis dorthin bei jeder öffentlichen Kassa eingewechselt oder eingezahlt werden können. (Vom staatlichen Miinzamt wird näm lich

auch Mx Silandro einen guten Anfangs-Erfolg gebrackt hat, wenn man a»H leider konstatieren muß, bah ^ außer dem Municipio niemand um eins Werbetätigkeit für Silandro gekümmert hat. Nachrichten aus Tarvisio Ball des Roten Kreuzes Die hiesige Sektion des Roten Kreuzes ver anstaltet am Samstag im Hotel „Italia' einen Wall, dessen Reingewinn dem Roten Kreuze zu fließt. ' ' Ball des Dopolavoro» Der am Samstag von der Confederazione Dopolavoristica Pompieri Volontari della Val- canale im Albergo Atalia' abgehaltene

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_07_1943/DOL_1943_07_14_5_object_1154899.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1943
Physical description: 6
, und Herr August Bist, Ehordirek- ior in Silandro). sowie zwei Schwestern (Frl. Maria Vill in Gries und Fra» Luise Witwe Wiedner in Merano). Die Beerdigung erfolgt am Freitag. 16. Juli, um 1.50 Uhr nachm, vom Trauerhause, Via Oiegiua Margherita Nr. 6, aus. Merauo Der verbandssekrekär beim Rapport der Frontkämpfer von Merano Die Meraner Sektion des Frontkämpfer-Ver bandes hielt am Sonntag. 12. Juli, in Gegen wart des Verbaudsickretärs ihren Jahres- rapport. Die Frontkämpfer versammelten sich um 10 Uhr

. I» Foiana bei Lana verschied am 13. Jul! Her? Franz Braun, Rafflcr in Ratheig, im 73. Lebens jahre. Um den Verstorbenen trauern zwei Söhnr und vier Tochter. Silandro und Umgebung Die große Vufz. und Bilkprozefsion nach Lourdes-Lafa Silandro. l2. Juli. „Schön ist's gewesen, so etwas hat man im Vinschgail noch nie gesehen!' Das war der all- gemeine 'Ausruf der Leute, die sozusagen vom ganzen Haupttale und »och dazil ans den meisten Ncbcntälern in überraschend großer 'Anzahl und mit wahrhaft erbaulichem

hatte und von oben herab gesehen als Hinter grund die Gnadcnkirche zeigte. Als die Exzellenz der Hochwllrdigste Fürsterz bischof Karl von Ferrari, unser Oberhirte. an- kam, machte ihm die Menge ehrfurchtsvoll Platz und empfing kniend seinen Segen. Alsbald be gann die heilige Handlung.-Als Eingang spielte die Musikkapelle von Burqusio das Lied: „Wir ziehen zur Mutter der Eiiadeii' und fiel der Sängerchor ein. Den Gesang besorgten die ver- cinigteil Chöre von Silandro und Lasa, bertett sich Sänger

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_07_1935/AZ_1935_07_26_6_object_1862433.png
Page 6 of 6
Date: 26.07.1935
Physical description: 6
zulässig. Solda Hohe Gäste. SolLa, 23. Julì Vor einigen Tagen ist im Posthotel „Ortler' des Herrn Franz Angerer in Solda Dr. Uff. Comm. Ing. Perfich etti mit Familie und Dienerschaft in zwei Autos aus Roma angekommen, um bis Ende August hier Sommeraufenthalt zu nehmen. Für anfangs August ist im gleichen Hotel auch der deutsche Botschafter am Quirinal, S. E. v. Hassel mit Familie aus Roma zu längerem Sommeraus enthalt angemeldet. . Silandro Todessall Silandro, 24. Juli Gestern verschied hier Frl.-Anna

nach Silandro ge bracht, welche infolge eines erlittenen Autounfalles bei Laces mehr oder weniger beschädigt wurden. Der Unfall ereignete sich um 4.15 nachmittags, wo der gedeckte französische Luxuswagen Nr. 9970 — uns der Richtung Merano kommend — die eiserne Lucer Etschbrücke passieren wollte. Jedenfalls ver mochte der Lenker des Wagei.is die Kurve nicht zu nehmen, so daß das Auto mit Heftigkeit an die Ei- enb^ftandteile der Brücke stieß und auf den Kies- and der Etsch geworfen wurde. Von den 4 Jnsas

. Die zwei Verletzten erhielten im Spitale zu Silandro die nötige ärztliche Hilfe und wurden abends noch mit dem Auto des Herrn Walter Pri varci in das Krankenhaus nach Merano gebracht. Auch ein Knabe, ein gewisser Isidor Raffeiner von Laces, welcher nächst der Unfallstelle stand, wurde in Mitleidenschaft gezogen und erhielt Verletzun gen an den Beinen. Aus dem Europa-Programm vom 2K. Juli. Roma-Napoli, 13.20 Uhr: Unterhaltungskonzert: 17.05 Uhr: Vvkal- und Jnftrumentalkonzert; 20.40 Uhr

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_07_1927/AZ_1927_07_12_5_object_2648817.png
Page 5 of 6
Date: 12.07.1927
Physical description: 6
y. In den weiten Aeckern des Laeescr Gebie tes, die wohl zum allergrößten Teil mit Ma rillenbäumen bepflanzt sind, was den Ertag jedenfalls vermindert, hat nun der Kornschnitt begonnen, doch ist der Landmann mit dem dies jährigen Ertrag nicht ausnehmend zufrieden, denn abgesehen von den schwachen Haiinen ist auch der Strohansatz spärlich, sodaß der Erlös aus den Aeckern von Korn und Marillen bcuer zu wünschen übrig läßt. ? X? ^ I Vlns chgau j Silandro Eine Gedächtnisfeier am Soldalenfriedhof

i. Der Soldatenfriedhof an der Westseite des Pfarrfriedhofes in Silandro hat auf.Veranlas- iung des Herrn Majors,Cav. Alberto Rüggero, Kommandanten des 1. VattailloNs des.231. In-, janterieregimentes,. eine'Erneuerung und Ver-, jchönerung erfahren, .die ihn zu einer würdigen, jehenswerten Ruhestätte dev dort beigesetzten Opfer des. Weltkrieges erhebt. Jedes der 17 Soldakengräber ist von einer Umfriedung aus Aeton umgeben Und an der Wandseite., ,zu Hiiupten der Ruhestätten ist auf je einem Be tonsockel

, eine Gedächnisfeier mit Benediktion der Gräber statt. Zur Gedächtnismesse um halb II Uhr in der Pfarrkirche hatten sich die Her ren Offiziere von Silandro und deren Damen, der königl. Podestà mit dem Gemeindekonfor- zialfekretär, der kgl. Pretore mit Beamten der Prätur, die Leiter des Steuer- und Negifter- mntes, der Gemeindearzt, der kgl. Podestà von Losa, der Beterinärarzt, mehrer Beamte, Com battenti. Balilla und die.Mannschaft des In fanteriebataillons, wie Bürger und Bürgers- srauen eingefunden

in Silandro auf Betrei ben des Dr. Josef Auffinger. Besitzer des Hotel. Auffinger in Merano, erfolgten Zwangsver steigerung der Ruinen der Schlösser Ober- und Untermontani blieb dieser mit dem fünffachen Nreise des geringsten Anbotes Erstehe?. Es ist hocherfreulich, daß dadurch die altehrwürdigen Bauwerke endlich in kapitalskrästige und un ternehmungslustige Hände gelangt sind. Denn damit ist zweifellos ein glücklicher Wendepunkt für die nächst Schloß Annenberg in kultur geschichtlicher Beziehung

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_01_1936/AZ_1936_01_24_6_object_1864499.png
Page 6 of 6
Date: 24.01.1936
Physical description: 6
gesetzlichen Fruchtgenusse der Witwe Elise geb. Mitter- hofer über. ? Silandro Fahnen auf Halbmast. , Sllandro, 22. Jänner Anläßlich des Ablebens S. M. des Königs Georg V. von England haben alle öffentlichen Gebäude und Aem- ter des Vinschgau über höhere Weisung die Trikolore bis zum Beisetzungstage aus Halbmast gehißt. Zum „Fasciflifchen Samstag'. Für Samstag, den 23. ds., steht ein Vortrag mit dem Thema «Wir, und die anderen' (Die Gegensanktionen) auf der Tagesordnung. Der Vortrag findet um 3 Uhr

nachmittags im Saale des Fasciohauses von Silandro statt. Schneefall. Ani Mittwoch Ist im Vinschgau ein leichter Schneefall eingetreten, der besonders oberhalb Loisa den Nachmit tag angehalten hat, während sich derselbe Im unteren Mittelvinschgau abends In Regen verwandelte. Der nachts einsetzende starke Wind hat wieder größtenteils ausge heitert, wenn auch die Straßen und Wege in schlecht passierbarem'Zustand hinterlassend. VLli KK4X0 N. 4 Tu Madchenkleid, schwarzer Samt, billigst zu verkau fen. Via

Versicherungen aller Art. M 130-9 MlitiiteMro S. Wer Merano. Cvrso Druso lö lSritschhau,! Immobilien, knvotbeken W?A,«?«kredite Nealikäteni>ü?o Aaeile/ Merano, Sornplah Schlosser. Villen. Landgüter zu verkaufen. Lire 20 bis 22.ötl<l als 1. Hypothek auf neugebau tem, steuerfreien Zweifamilienhaus, Stall und Stadel, in Hauptort Val Venosta als Hypothek- ablose gesuchWOfferte „5714' Uà Pubbl. Me- rano. M 5714-9 Aast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem Platze an Hauptstraße Silandro, Val

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_05_1934/AZ_1934_05_05_2_object_1857446.png
Page 2 of 4
Date: 05.05.1934
Physical description: 4
. Die Kursteilnehmer sind im Hotel Maier in Co stalovara untergebracht und der regelmäßige Un terricht hat bereits oegmmen. Caslelrotto Dopolavoro-Thealer. S. Cristina, 3. Mai Am kommenden Sonntag und am Christi Him melfahrtstage um 8 Uhr abends wird der Dopola voro von S. Cristina im Saale des Hotel Pescoller einen bunten Abend veranstalten. Es werden zwei humoristische Stücke rezitiert. Wer einen vergnüg ten Abend haben will, ist herzlichst eingeladen. Die Eintrittspreise sind sehr niedrig gehalten. Silandro

Vom Slellenvermilllungsamk der Industrie. Silandro, 3. Mai Vom Jndustrie-Stellenvermittlungsamt in Si landro wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß dasselbe Neichsstraße Nr. 59 verlegt wurde u. täglich von 2—3 Uhr nachmittags geöffnet bleibt und vom Nachtwächter Jeseneck Francesco geführt wird. Das Amt der Jndustriesyndlkate verbleibt je doch im Gemeindehause, Reichsstraße 43 und ist wöchentlich eine Stunde — jeden Dienstag von 8 bis 9 Uhr vormittags geöffnet. Aufliegende Verzeichnisse. Der Präfekturskommissär der Gemeinde Silan

dro gibt bekannt, daß die Provinzial-Steuerzu- schlagsrollen zur Grund- und Gebäudesteuer vis einschließlich 8. Mai l. I. im Genieindeamte wäh rend der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse gegen die Vorschreibungen können innerhalb obigen Ter mine? nach den gesetzlichen Normen eingebracht werden. Maiprozession. Am Sonntag, den 6. ds., findet in Silandro die alljährliche Mai-Feldprozession mit den 4 heiligen Evangelien statt. Der Auszug erfolgt

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_09_1938/AZ_1938_09_14_4_object_1873342.png
Page 4 of 6
Date: 14.09.1938
Physical description: 6
^ 5. Verbi: Die Schlacht ' von Legnano, ,6. Bolzoni: La gallina, Scherzo 7. Luigini: Aègyxtisches Ballett, Suite 8. Schaikowsky: PiHÜe Dame. Fantasie. Anzüge und Damenkostüme nach Maß von Lire zso.— an. In- und ausl. Stoffe Schneiderei herkooits, Merano. Prome nade. pensione Äurora. litt Ville Vtllfta Das Hochfest Maria Ztamen in Silandro Seit der Jahrhundertfeier im Jahre 1899 dürften sich wohl kaum semals so viele Teilnehmer von nah und fern am letzten Sonntag in Gllandro eingefunden

verliehen. Die ZMerung stand bis zu den Mit tagsstunden des Vorabends recht zweifel haft, aber als um 6 Uhr abends beim feierlichen Aveläuten die 78 Böllerschüsse erdröhnten, teilte sich das Metter auf, sodaß Silandro am Maria Namenssonn» tag einen prachtigen -Spatsommertag zu verzeichnen hatte. Ein Massenandrang von Andächtigen herrschte schon um halb 8 Uhr früh bei der Herablassung des Gna denbildes „Mörla M Rai.n vom Hoch altar und an her verlobten Festprozession durch die Hauptstraßen des Marktes

' hielt, hochw. H Pros. Weger von Dorf Tirolo. Se Worte gingen zu Herzen und haben ein, tiefen, nachhaltigen Eindruck bei den d Kirche und den angrenzenden Fried füllenden Andachtigen gefunden. Die feierliche Vesper und das „< Deum' am Nachmittag hielt hochw. H fürsterzbischöflich geistlicher Rat Giovai, Pruggeì von Vezzano ob und mit K 78 Bollerschüssen beim Aveläuten um Uhr nachmittags war Las kirchliche Hol fest Maria Namen in Silandro beeiH E ne Würdigung der musikalischen Ai führungen

14