19,324 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/07_05_1909/MEZ_1909_05_07_4_object_685392.png
Page 4 of 18
Date: 07.05.1909
Physical description: 18
Sekte 4 K««me Kettwig Rr. Gemaßmer: Wenn wir Maisausschalten, Sandplatz beigestellt oder aber die Herren gehlen Tagegen, daß Herr Egger vor 2 Jahnen den kommt Äs Baugrund nur Hotel Zentral oder hinüber. Es liegt tatsächlich die Frage so: Besitz so billig erworben,läßtsich.nichtsmw^ der Platz hei den Jnnerhiofer-GrüNden in Be- Können wir eine Vereinbarung mit dem Aerar Er' hat eben eine glückliche Hand gehM, hätte tracht. Hier kostet er rund 4O0.000 X; auf Hotel erzielen, so ist begründete

zc. Ich ivNrde den Ankauf der Realitäten Sandplatz. (Einwurf.') .Höven Sie nur: Oben sein, auf wenigstens 50 Jahre hinaus gewiß sehr empfehlen Und die gedachte Lösung der Frage ist hie Front 62 ,w> die Tiefe 28 u», wahrend nicht ausreichen. Bedenken Sie, meine Herren, fvaidig' begrüße» (ZuUmmüng.) Hotel Zentral eine Stirnseite mit 27 in, dann was jetzt im Kurorte gebaut wird, wie sich der Dr. Weinberger: Ich möchte also den eine Trapezform hat, dessäl breiteste Seite nicht ohnrHn große Berkehr steigert

. 'Bevor wir nicht Antrag so formulieren: Beide Kaüssofferte. wer- frei sticht, sondern an Hot«ck Kronprinz Und an das volle Versprechen haben, daß das Stadt- den mit dem Beisatz angenommen, daß sie ent- „Bürgersheim' angrenA. Das Hotel Zentral hat Postamt, wenn es-auch.am Bahnhofe ein zjweites sprechend zm ergänzen sind. Ms Käufer sollen 1700 ra2 M überbauende Fläche, während es Postamt gibt, so groß ist, daß es auf viele Jahre alternativ entweder die Stadtgemeinde Meran heroben 1600

sind. Die Verwertung der Bau- hinaus räumlich allen sich Weigernden Anforde- oder das KonsortiUni, eventuell das k. k. Pvstarar fläche ist heroben eine leichtere, als am Rufin- rungen genügt, kann ich nicht für das Postamt, eintreten können. platz. Und dann, warn das Aerar wirklich auf auf dem Sandplatze stimmen. Wenn auch das Dieser Antrag wird wit allen Stimmen gegen das Hotel Zentral zurückgreift, wird das Post- Hotel Zentral als Bauplatz gewählt würde, ist jene von Ad. Abart, Dr. .Felderer Und Veit amt

von Men- Mte, ich. wäre dckrtwf. . («iSMges vonW Am Montag fandm Mi erstemal auf G-und Bravo.) den BauveHandlungen auf diesen Mnkt. ^ ^eUen Landtagswahlordnunq die WaUen für Abart bezeichnet es als Unrichtig, daß der aUfnvsrksam gemacht und gavarnt. aber es hieß: deu Sal^raer Landtoa aus der vierten Turie Platz beim Hotel Zentral nicht günstig für em „Laßt nur erst bauen!' Heute ist es nicht mehr » ^ Es Wurden im Städtebe^irk Soxialdemo- Poskmltsgebäude sei. Gerade von Seite der maß- zeitgemäß erlaut

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/07_05_1909/MEZ_1909_05_07_2_object_685383.png
Page 2 of 18
Date: 07.05.1909
Physical description: 18
, in dem man das Hotel Zentral zurückkaufe. Herr v. PUßtvald. hat sich mir gegenüber^ geäußert, es wäre dies der einzige Weg, den einzuschlagen das Ministerium noch bereit wäre. Es müssen freilich aUch da jetzt Opfer gebrächt werden, aber diese' Opfer werden, muß man auch mit einer Mehrzahlung von 30—40.000 X an Wagner nUn rechnen, für die Stadt lange nicht so in die Wagschäle fallen, wie sie das Millionen objekt am Sandplatz Und Bahnhof verlangt. Dr. Felderer: Ich! war äuch von jeher ein Gegner der schon erwähnten

, bei gleicher.Verzinsung weiter. Aehnlich iD bei den „Etschiwerken', auch da geht der Staat herUnd diktiert einfach, er zählt 70 pro Pferdekraft, während Oer andere Konsument sie mit 190 erstchm muß. Die Postamts-Frage war inr gUteN Gange. Leider waren wir über die Angelegenheit nicht infor miert. Das Aerar ging daran, das Hotel Zentral zU kaufen. (Mehrfacher Einwurf: Das Aerar tat so, als Hb es kaufen woMe, Hätte es wirklich die Absicht hieM gehabt und zugegriffen, so wäre es hcUte in dessen Besitz

wenn auch damals die StM das Hotel Zentral' nicht gekauft hätte — es ist dies den Wünschen, eines großeil Teiles der Bevölkerung zUfolge geschehen, so könnte sie heute trotzdem' nicht neuerdings die Sache aufgreifen. Nachdem sie aber das Hotel Zentral erworbett hatte, Um die PostgebäUde-Frage anderweitig Kl lösend kann sie heute doch nicht' sagen: Fangen wir wieder von Vorne an; jetzt nehmen wir das Hotel Zen tral wenn Luch unt 40—50.000 X teurer,' als Herr Wagner int Vorkaufsrechte es behielt. Nein, heute

das Hotel Zentral Klr Errichtung ebies PvMebändes seinerzeit erworben wvrden wäre, nur ein bm- ziges - PostaUlt erhalten hätten. Und däß nicht daran Kl denken wäre, daß.auch! änt Bahkhof ein Postamt, errichtet Werden! wüiM Wrade Äs diesem GrUrlde wählte das Aerar den Platz des Hotels ^Zentral und gerade deshalb mußte die Städt Merän diese Mee bekÄnpfen. Mute ist die' StimmUNg int Ministerium! zugunsten der Awe i Postämter Umgeschlagen, i Und das können wir nUr mit aufrichtige Freude begoßen, La äuch

erweisen sollte, so steht es Uns frei, das Konsortium! an Unsere Stelle eintreten zu lassen. Das Flächen maß des Eggersen Besitzes mißt laUt neuester Terrain äufnähnte 530 die Jnnerhofer-Hänser 1183 ia2, das Gebiet der FraU Anna Posch 631 so daß bei FraU Posch der Quadrat meter auf. 380 bei Herrn Egger auf 330 A zu stxhen kommt. 5 Ad. Abart erinnert daran, .daß er schon seinerzeit ein Gegner der VercitlUngsäktion des Ankaufs des Hotels Zentral seitens des Post- ärars war. Nur durch diese Gegenmine

2
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/04_06_1920/ZDB-3059538-1_1920_06_04_10_object_8079625.png
Page 10 of 10
Date: 04.06.1920
Physical description: 10
Smojlle, Lokal: Kathol. Vereinskafino. 2 . Stock. 2. Bezirk: Frau Zelger Lokal: Geschäft in der Maria Thcresienstraße 3. Bezirk: Frau Bahr, Lokal: Geschäft am Burggraben. 4. Bezirk: Frau Gaßner. Lokal: Hörtnagl, Burggraben. 5. Bezirk A: Frau Redlich, Lokal: Geschäft Landhausstratze 8 . b. Bezirk L: Frau Graubart, Lokal: Schuhwarengcschäft, Mu- seunistrahe. 6 . Bezirk: Frl. Strohmayer, Verein der Kaufmannschaft, Kaffee „Max". t. Beziff- Frau Paula Lantschner, Hotel Kreid. 8 . Bezirk: Frau Hueber

-Strickner, Lokal: Hueber, Margarethenplatz. 0 . Bezirk: Frau Stanger, Lokal: ^Spcckbacher". 10. Bezirk: Frau Feldbauer, Lokal: Arbeiterheim. 11 . Bezirk: .Frau. Mglfatti, Lokal: „Kaiserhof". 12. Bezirk: Frl.. N.iederwieser, .Lokal:, Hotel „Greif". 13. Bezirk? Frau Fenewein. Lokal: Jenewein, Andreas Hoferstr. 23. 14. Bezirk: Frau Wageneder, Lokal: Arbeiterheim. ^ 16. Bezirk: Frau Rapoldi. Lokal: Siebererscher Waisenhaus. 16. Bezirk: Frau Proxauf, Lokal: S'eberersches Waisenhaus. 17. Bezirk A: K:au Duzia

, Lokal: „Auckenthalex". 17. Bezirk B: Frau Gratl. Lokal: Hotel .Schiff". Gärtner und Privatgartenbesttzer! Wir bitten um gütige Spenden von frischen Blumen Opfer tag am 5. Juni. Dieselben wären abzu liefern : im Rettungsabteilung, Freitag abends ab 5 Uhr oder Samts»« ^ vor 8 Uhr. Wir bitten alle, die einen Garten haben, ihr @£L, •» beizu tragen. Programm für de» Opfertag. Der Opfertag.beginnt um 8 Uhr morgens. Um 9 Uhr sämtliche Kirchenglocken in Innsbruck eine Viertelstunde lano 2 gleich fetzt

Stellern hiesigem, größeren Lnter- nchmen. Gefällige Anstagen unter R. 1000 * an Iw Verwaltung. ^ Suche meine 2 -Zimmerwohnung mit Balkon, sonnig u. zentral gelegen, gegen eme 4 - Ztmmerwoh' nung ebenfalls zentral gelegen, zu vertauschen. Zuschr. erbeten unter ^Trautes Heim 1920 an die VerwaU. 5618 VerarttworMch für dte Schriftteitung de- .Alpenland- der )eraus,eder. - Für den Anzetgentettr E. K. Seidl. Druck und Verlag- Deutsche Buchdruckerei. Gesellschaft «. b. tz.. Innsbruck

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/16_06_1909/MEZ_1909_06_16_1_object_686380.png
Page 1 of 12
Date: 16.06.1909
Physical description: 12
. Sodann kam man aUf dasl Hotel Zentral zu sprechen. Zuerst perhielten sich die Herreu sehr reserviert, doch bald glaubten wir Hu erkennen, daß die .Herren doch nicht Ungern auf das Projekt zurück greifen würden und man versuchte da, eine Einigung zustande zu bringen. Die besagte Kon ferenz Hat bis nahezu 1 Uhr gedauert und Wurde nachmittags von 5—6 Uhr fortgesetzt. Wir find nUn in der Lage, d. h. das Post komitee — den Beratungen War auch wieder BaUrat Lun Zugezogen worden -- der Versamm lung

ein, mit dem Hotel' Zentral durchzudringen. Es ließ sich alle welches Gründe erklären, warum die Posch-Egger-GÄmde richtes der letzten Nummer berührt. Das Kcrufsizffert ist von jenem. Tratner dem Aerar seinerzeit vorgelegt hat, in- für das Postamt sich nicht eignen. Bäurat Leon- sofern verschieden, daß jetzt die ganze Realität hard hat Uns, unterstützt durch Baurat Lun, ge-- genommen werden muß, dmrn daß jetzt die Fahr- nMe Antwort erteilt und wir gewannen alle nifse vom Verkaufe ausgenommen sind. Die die Ueberz

-ugung, daß.'ein Zentralpostamt, wie Aufbringung der Kaufsumme von 444.000 ^ wir es anstreben Und wie daS Aerar es errichten hat das Postkomitee, nachdem ja bekanntlich die will, hier absolut nicht unterzubringen fei. Das Herren Schweiggl und Abart eine Aktion einge- Bedenklichste sei, daß nur eine Zufahrt bestehe» leitet haben. Um diesen Ankauf für die Stadt- wogten beim Hotel Zentral eine Durchfahrt aus? gemeinde A erleichtern, sich so zurechtgelegt, daß der Habsburger- zur Hierzog Rudolf -Straße

« die Posch-Eggert vollen Umfange übernehmen, sondern Nur jene Gründe abgetan Und wir wandten uns deyr Mo- Fläche, auf welcher der Bau selbst aufgeführt jekte Hotel Zentral Kl. Wie wird; es würde alv» auf der Nordseite der Weinberger sagte> .verhielte« sich Dr. e Heroen da heutige Borgarten der Stadt zufallen, um ihn erst Mehnend; .die StadtverttXvmg suchte die Kir Verbreiteinrng der Habsburgerstraße zu Bedingungen so erlnchternd alA nur möglich M verwenden, also öffentlichen Verkehr^wccken Kr- stellen

- .StatUierung der Baulinie ins Auge faßten komitee den Herren gegenüber die Berechtigung (3Vs lli). Der Bau gegen das Theater heraus gehabt, zu erklären, daß die Oberstadt 60.000 würde die gegenwärtig»: Frontlinie einhalten, rück- bis 100.000 X für das obere Projekt Mr Ver- wärts beim Jl'mer-Häuschen würden außerhalb fügUug stelle. ^Fm Falle Hotel Zentral werden der heutigen Hausfläche an beiden Seiten 3 in sohi» ob 64.000 X die Herren der Unterstadt daM kommen und es wäre bezüglich der Ost- sich nicht gar

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/26_08_1908/MEZ_1908_08_26_3_object_677848.png
Page 3 of 12
Date: 26.08.1908
Physical description: 12
, den Platz der Inner- Hoser-Häuser für ein vollständiges Postamt als nicht ausreichend abzulehnen, dagegen nur jenen des Hotels Zentral im Äuge zu haben. Hotel Zentral ist heute der Mittelpunkt der Stadt. Ich glaube, daß das die Richtschnur sein2nuß. .Die Post gehört ins Zentrum, das bei der Entwicklung Merans nach! Westen nnr der Rusinplatz sein kann. Wenn das Postärar das Hotel Zentrat an kauft, so hat sich die Stadt mit 'ihrem Gelde ab solut nicht zu beteiligen und ist eine große Last los. Einzig

heute unerläßlich. Auch der Gepäckverkehr und der rapid wachsende Ex- und Import erfordern es. Dieser Warenver kehr kann sich weder im Postgebäude am Sand- platz noch an Stelle des Atels Zentral ab spielen; er gehört in die Nähe der Vahn, Berbm- dnngsgeleise vereinfachen die Manipulationen. Daß die Herren vom Postärar im Innern,sich selbst auch dieser Ueberzeugung nicht verschließen, geht schon aus der Tatsache hervor, daß sie — ich bin davon fest überzeugt — sich'nur mit Adap tierungen im Hotel

das und jenes schei tern, die Mittel fehlen uns, so muß man. nun wohl mit Recht zwei Fragen auswerfen: Ist es erstens eine unbedingte Notwendigkeit, daß die Stadt sich eine so gewaltige Schuldenlast auf bürdet, indem sie nicht ein, sondern zwei 'große Objekte, das oHtel Zentral und den Jnnerhofer- komplex, zugleich erwirbt, und muß sie zweitens überhaupt finanziell-in dieser Frage eingreifen? Ich weiß ganz bestimmt aus eigener Rücksprache mit den maßgebenden Herren des Postärars, daß sie ausdrücklich erklärten

zu einer Kritik. K. Hub er: Wen.l irgend Inn Geld aufgewen det wird, dessen Verzinsung sich nicht ergibt, so finde ich die Verweigerung der Ausgabe gerecht fertigt, am Platze, wenn die Wähler und Steuer träger nein sagen. Aber hier ist ^nachgewiesener maßen ein gutes Auskommen möglich. 'Die Ga ranten sind mir gut genug, daß sie einen even tuellen Schaden, der niemals groß sein kann, tragen. Gibt es wirklich in der Bevölkerung förm liche Auflaufe, wenn die Stadt das H'otel -Zentral mentale, in Rens Reinickes

hintan- zuhalten, scheint das Aerar sich auf das HotÄ Zentral zn steisen. Aber ich habe die UebevM- güng, daß das kei.re Abhilfe bedeuten würde; man hätte die Oberstadt eines yjeljährigen Rech tes beraubt und würde sich doch der Forderung, auch dem Bahnhofgebiet Post- und Telegraphen» amt zu bieten, nicht stir lange entziehen können. Ein Bahnpostamt ist bei der Entwicklung der Stadt nach der westlichen Richtung und bei der Steigerung des Fremdenverkehrs ins Vinfchgau wie überhaupt unbedingt schon

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/29_09_1910/BRC_1910_09_29_2_object_146892.png
Page 2 of 5
Date: 29.09.1910
Physical description: 5
der dritte allgemeine tirolisch- vorarlbergische Gastwirtetag und zualeich Voll versammlung des Verbandes der Gastgewerbe treibenden in Tirol und Vorarlberg statt. Pro gramm : Mittwoch, den 5. Oktober, nachmittags 3 Uhr, Delegiertenversammlung des freien Ver bandes im Zentral-Hotel „Alte Post'. Abends 8 Uhr Begrüßungsabend im Zentral-Hotel „Alte Post', veranstaltet von der Gastwirtegenossenschaft des Gerichtsbezirkes Sterzing. Donnerstag, den 6. Oktober, vormittags 9 Uhr. Delegiertenver- versammlung

des Genossenschaftsverbandes im Hotel „Goldene Rose'. Nachmittags 2 Uhr im Hotel „Goldene Rose' dritter allgemeiner tirolisch-vorarlbergischer Gastwirtetag. Zum Gast wirtetag haben auch Nichtverbandsmitglieder Zu tritt. Alle Teilnehmer an demselben werden ge beten, ihre Namen in die von der Genossenschaft aufliegende Präsenzliste einzutragen und das Fest zeichen in Empfang zu nehmen, und zwar in der Buchhandlung (Zentral-Hotel „Alte Post'). Abends 8 Uhr Zapfenstreich und Zusammenkunft am Stadtplatz. Hernach gemeinsamer Abmarsch

zu dem zu Ehren der anwesenden Teilnehmer im Hotel „Stötter' (am Bahnhos) gegebenen Fest abend. Freitag, den 7. Oktober, vormittags, Be sichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Sterzing, nachmittags allgemeiner Ausflug nach dem Kurorte Gossensaß. Empfang dortselbst von der Kurvorstehung im Hotel Gröbner. — Wohnungen wollen rechtzeitig bei dem Obmanne des Wohnungsausschusses Franz P. Kleewein, Hotel „Alte Post' in Sterzing, angemeldet werden. Sin der snnsbrMer theologischen sakultät wird von Heuer

8
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1931/07_06_1931/NEUEZ_1931_06_07_8_object_8166008.png
Page 8 of 8
Date: 07.06.1931
Physical description: 8
, Pension Reggi- ona, Speroni, moderne Villa. Gartenanlage, nahe am Meer. Juni, Seplem- ber, Oktober Pensionspreis 12 Lire. Prospekte. 2627-15 Rieeione (Italien) Pen- sione Trento. Gute Küche. Mai, Juni, Sept. redu zierte Preise. Zimmer mi» fließend. Wasser, zentral, nächst dem Meer gelegen. Pensionspreis 15 L. Ver- langt Prospekt. 100 f-15 Cattolica. Hotel Milano e Bagni, am Strande (Adria). 50% Bahnermäßi- (jutta, volle Pension, Kur taxe u. Bedienung inkl. — Seebäder frei — April bis Oktober

. Gymnastiklehrerin der Schule Hellerau über nimmt auch Schwimm unterricht. Konditions training etc., sucht Stelle in einem Hotel. Sanato rium, Gymnastikschule, geht auch zu Kindern. Zeugnisse und erstklassige Referenzen. Sprachenkun dig. Zuschriften unt. „Für Juli, August, halben Sep tember 2803" an die Ver waltung. 11 MgeiMMr B. Müller wird von F. Berger ersucht, nochmals Brief Hauptpost zu behe ben 2621-9 Garten Hotel Greis. Mitt woch abends Dame, vierte Tischreihe, wird hösl. um Wiedersehen gebeten. Gefl

L. 20.—, 2 Perl, in einem zwetbettig. Zim mer 10% Ermäßigung. (Juli bis 25. August 32 bis 35 Lire.) Referenzen. Aus kunft d. Dir. A. Andri. 98 m-15 Riccione. schönster Strand der Adria Pension Edera. sehr ruhig Garten, bür gerl.. gute Küche fließend Waster. Event. Auskünfte u. Prospekte bei H. Steueck in Innsbruck Leopoldstr Nr. 21 3390*10 Riccione, Adria-Seebad, Hotel Roma, der Treü Q aller Ausländer Schwei zer-Direktion. April Mai Juni, September kleine Preise. Auskunft unver bindlichst durch Direktor

-Str.—Müller straße—Leopoldstraße eine Brillantnadel. Da teures Andenken, gebe dem red lichen Finder hohe Beloh nung. Abzugeben Andreas- Hofcr-Str. 13. 2. St. r. 2580-12 BELEUCHTUNGS- KORPER eigener Erzeugung sowie GROSSES LAGER in Bügeleisen, Kochern, Elektromaterial usw. bil ligst bei M196 A. SCHLENKERT Innsbruck, Unlversitätsstraüc 5. HOTEL, STERN* ■au Jäglich mot>es Tana in derWeindiele Unterhaltungsmusik im Speisesaal bei freiem Eintritt * Vorzügliche Wiener Küche Gepflegte Weine und Biere

, damit der Hund tierärztlich untersucht werden kann. M 551 Gastijofgüfyjenijon Huttereriiof, Hutters Empfehlenswerte Mittags-, Jausen-, Abendstation, preiswerte Menüs mit Suppe, Wiener Schnitzel, 2 Beilagen, Dessert S 3.—, Backhuhn mit Salat S 6.50, Kaffee mit Schlag und Wiener Kuchen. Es laden höflichst zum Besuche ein Franz und Marianne Schuster * StHS U Hotel MÜL Heute, Samstag, den 8. Juni, l.großes Gartenkonzert der Musikkapelle I n z i n g. Eintritt frei. Anfang 8 Uhr. 2615 Gräf & Stift 4 bis 5 Tonnen

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/30_05_1925/BZN_1925_05_30_5_object_2507650.png
Page 5 of 16
Date: 30.05.1925
Physical description: 16
und Unterkunst gesorgt. Oetztaler-Alpen. Weiß Kugelhütte, in. 2504, (Zentral- Kommission der Schutzhütten im Etschland). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Christian Hohenegger in Bratzen-Langtaufers. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im Sep tember., Unterkunft für 15 Personen. Ausstieg von Lanataufers. Hvll er Hütte, m. 2652, (Schutzhütten- Zentral-Kommission).: Schlüssel beim Hütten wart Herrn Josef Renner in Matsch. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag, im September. Unterkunft

für 25 Personen. Auf stieg von Matsch im Matschertal. Similaunhütte, in. 3017, (Schutzhüt- ten-Zentral-Kommission). Schlüssel beim Küt tenwart Herrn Alois Platzgummer in Oberver- nagg. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunst für 32 Per sonen.' Aufstieg vön Vernagt; Und unsere^Frau^ im Schnalstal. - S t e t t i n e r h ü t t e, m. 2885, (Sektion Padua). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn An ton Räfseiner in Karthaus. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September

. Unterkunft für 26 Personen. Ausstieg von Pfel- ders in Passeier und von Karthaus im Schnals- tal. ^ ' Zwickauerhütte, m. 2989, Zentralhüt- tenkonÄnission). Schlüssel beim Hüttenwart Alois Köster in Tirol. Geöffnet vom 1. Sonn tag im Juli bis 4. »Sonntag im September. Un terkunft für 20 Personen. Ausstieg von Pfelders in Passeier. . Heilbronn? rhütte. m. 2767, Zentral- Hüttenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Josef Gamper, in Karthaus. Geöffnet von der 1. Deeade im Juli bis 4. Sonntag

im September. Unterkunft für 22 Personen. Auf stieg von Schlanders, von Kurzras und von Unsere Frau im! Schnalstal. - Essenerhütte, m. 2527, (Zentral-Hüt- tenkommission). Schlüssel beim Hüttenwart H. Alois Pfitscher in St. Leonhard in Passeier. Ge öffnet vom 1. Sonntag im Juli bis 4. Sonntag im September. Unterkunft für 20 Personen. Ausstieg von Moos und Rabenstein im Passeier. Lodnerhütte, m. 2250, Texelgruppe, (C. A. I. Sektion Meran). Schlüssel beim Hüt tenwart Herrn Anton Raffeiner in Karthaus

von Meran und S. Martin im Pass. Klausenerhütte, in. 1920 (C. A. I. Sek tion Bozen). Schlüssel beim Hüttenwart Karl Fink in Klausen und bei der Sektion Bozen. Unterkunft für 25 Personen. Ausstieg von Klau sen.' Rittnerhornhaus, vi. 2260, iE. A. I. Sektion Bozen). Schlüssel beim Hüttenwart Herrn Viktor Franzelin Bozen. Geöffnet vom 1. Sonntag im Juni bis 1. Sonntag im Okto ber. Unterkunst für 30 Personen. Ausstieg von Klobenstein und Oberbozen. Zillertaler-Alpen. Che m n itz erHütte, in. 2430, (Zentral

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_13_object_1144613.png
Page 13 of 16
Date: 01.05.1937
Physical description: 16
, für Kanzleien oder Ordi- Nation geeignet, sechs Zimmer.Stadtzentrum. ebenso zwei Zimmer, 1. Stock, für Arzt, mo- dern, Zentrum, ver. Mietbar. 3023-1 Sroße, trockene,zentral« Magazine zu vermie ten. Zuschriften unter ..2295'95' an die Vorw. Fünf Zimmer. «. Stock» wohnunq mit allem Komf., Etagenheizung, sonnige, zentrale Lage, August-Termin zu ver mieten. Zuschr. unter ,2315/15' an die Der- valtung. 3701-1 Moderne HerAchalts- wohnung, vier Zimmer mit Zubehör, vermiet, mr. 3704-1 Schönes Lokal mit zwei

zu ver- raieten. 3876-1 Kleines Zimmer zu vergeben. Kofler. Via Jfarca 0'M. 3896-1 wlövl. Zimmer, nur att Herrn vermietbar. — Auskunft Bäckerei, ge- aenüber Herz - Zelu- Kirche. 3378-1 Schönes Einbettzimmer mit Badbenllknna ver mietbar. Dia S. Maria Rr. 20. Kochoart. rechts. Grobe Serrfchaftswoh nung. zentral, mit Bad usw., .freie Lage, .zu vermieten. 3^83,1 SchönH grobe Herr« schaftswohnung, Stadt »entrum. zu vermieten. Anfragen an die Derw. „nter ..2355 55'. -1 Hüblch Möbl Zimmer in kleiner Villa

-1 Kanzlei- oder . Büro- täume, hell. 1. Stock, zentral gelegen, ver- rnteffint: 3014-1 Schönes e>ni*»ttioes Zkmmerl. Nähe Talfer- hrücke. zu vermieten. Auskunft: Papier- 'elchäft Hol'bammer. VRiaun 80 8880*1 m. Zubehör auf I.Juli im Stadtzentrum ver- 3035-1 S. Giultin'-Nencio. Zwei- od. Dreizimmer- Wohnung vermietbar. gaus-i Z.mm«r. Küche, Bal- kon, Zentrum, gegen ^^*i<-?ablose. eoent''ll «'öbliert. vermietbar. ffCrw 1» liifi 9. 3N30-1 Zim»'?». möbliert oder »''.möbliert, an anstän dige Person zu ver

» fonnlge Zimmer, auch Man sarde. von ruhiger, hie siger Dame gesucht. — Adr. Nerw. 3367-2 Zimmer und Kabinett, Helle Küche. Nähe Zoll stange, auf Juli geiiicht. 3371-2 Kinderloses, hiesiges Ehepaar lucht sonnige, zentrale E'n- od. Zwei, zimmer-Wohnuna. — 3904-2 Helle, grohe. zentral gelegene Wohnung im 1. Stock, für zahnärztl. Praxis geeignet, zu mieten gesucht. Offerte erbeten unt. „2361/61' cm die Perm. 3889-2 li Offene Stellen Ausgeschulter Junge wird für Schutzhans über Sommer gesucht. — Adresse

, umsichtig und veriLhlich. italienisch und deutsch sprechend, gesucht. Offerte mit Zeugnisabschriften, Re ferenzen u. Pboto an: Hotel Savoy. Gardone- Riviera. 2105-3 An guten Schneider Heimarbeit zu ver aeben. Anfragen nur Montag 5 bis 7 Uhr abends. Maurer. Via Cappueeini 6.11. 3701-3 Junge aus guter Fa milie m. schöner Hand schrift als Hotelvrakti- lant gesucht. Ofserte unter „2340/40' an die Verwaltung. 3303-3 Erstklassige Hotelköchi», deutsch»italienisch, sür Sommersaison gesucht. Adr. Verw. 3352

11
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1919/23_10_1919/NEUEZ_1919_10_23_4_object_8147524.png
Page 4 of 4
Date: 23.10.1919
Physical description: 4
ist in diesen Vorschriften vorgesehen, daß die Uebertvagnng von Rechten und Konzessionen aufgehoben wird und di« Gesellschaften lediglich das Recht behalten, die Erneuerung der Konzessionen nachzusuchen, die sie 1916 hatten. Bushtenari-Rohdi kostet jetzt 20 Lei per 100 Kilogramm bei grosier Nachfrage. Baicoi- Rohöl 18)4 bis 19 Lei. Die Lage der Raffinerien ist ungünstig Zentral-Kino! Sprc'plan von Mittwoch 21. bis einscdl Freilag 24 Ottober Das neunte Gebot! Beginn der Borslellnnqen um 3, 5, 7 und " abt. wegen

aller Art, Sattel- und Geschirrzubehör, Galanteriewaren, Emai^eschirr, Porzellan- und Glaswaren, Eßbestecken, billigen Mit telstandsmöbeln und Möbel aus gebogenem Holz, Lastautomobilen, Alarmapparaten gegen Einbruch re., wohnt auf 1 Woche Hotel „Maria Theresia", Zimmer Nr. 33. Vergibt bei Feftaufträgen auch Generalvertretungen für Italien. Schließt Kompensationen von Eisen oder Benzin gegen Lebensmittel. 4512 Tägliche Sprechstunden von 10—12 Uhr Vor- und 3—5 Uhr Nachm. Verlangen Sie immer und überall

schmal, mit Pelzknvp?. Findcrlohn 50 K. Abzugeben Sardagna, Anichstraße 42. 2, Stock. 214*10 Pferdeheu M AP oder sonst Bl di E» voSB wertiges KlP dftfUtt6P kauf! jeden Posten Bau« und Holzverwert ungsunternehmuDg Ingenieur Julius Bohner, Landeck, Tirol. 6 Sio Hotel Maria Theresia Konzert Vom 1. Okt.1919 Vom 1. Okt.1919 bis 30. April 1920 bis 30 April 1920 Jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonn» and Feiertag. Näheres wird beim Hotel-Eingang ersichtlich gemacht. 180 Die Perlen der Eggenbrechts

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/13_04_1923/MEZ_1923_04_13_3_object_675770.png
Page 3 of 4
Date: 13.04.1923
Physical description: 4
Freitag, den 13.^lpril 19?Z .Meraner Zeitung' Seile ? Eingelaufen waren 92 Entwürfe. Von Entwürfen waren wohl die Kennworte Bnefpost eingelangt, die Entwiirfe selbst ,doch nicht und ist zu befiirchten, dag diese Entwürfe vom Auslande kommend, vom hiesigen Zollamts als zollpflichtige, unter Kreuzband geschickte Waren nicht angenom men, sondern zurückgeschickt worden sind, MS für die betreffenden Künstler, ebenso ,iir dns ausschreibende Zentral-Propa- . iNrdn-Komitee sehr unangenehin

^ enchielteil, nach den allgemeinen '^st'imnumgen für künstlerische Wettbewerbe eist nach der Präiniienmg erfolgte. Von jene» Entivürfen, welche nicht präiniiert »'erden konnten oder nicht angekauft wur deil. dürfen zur Ausstelllmg der Plakate nur dort die Namen der Künstler angebracht wenden, wo diese selbst es wi'mschen. Ausstellung der Plakalenlwiirfe. Das Zentral - Propaganda - Komitee hat ch den Ausschreibung«? - Bestimmungen ^ i schlössen, von den eingelaufenen Entwür- ^ s >> eme Ausstellung z'c

veranstalten. Die- ' s U findet von Sa:nstag, 14. ds.. bis Mon- , > l' 10. ds., im Kllvhalls, eheinalige Kasino- >^a»iiilichkeiten, statt. Die Ausstellung dürfte ^»risellos reges Interesse für unsere Frem- Gdcilwett als auch für 'die einheimische Ve- ulkemng haben. Eintritt 1 Lire. Busium (Grand Hotel u. Meranerhos); General Charles Herbert Otwah mit Begleitung au'- Moror House (Grand Hotel u. Meran«rhof>: Professorin Luise Piccioli aus Florenz (Hotel Ercelsior): Otto Graf v. Pückler aus Friedland (Palast

-Hotel): Kommerzienrat Alexander Ratz mit Gemahlin aus Görlitz <Bellevue»Hotel): Professor Alois Richer mit Gemakilin aus Prag Dasthof „goldener Stern'),- Konsul Anders F. Schreulder mit Gemahlin aus Melbourne (Grand Hotel u. Meranerhof): Domherr I. Baron Spens-Bovden aus Wien (Park-Hote!): Generalkonsul Sigm. Thalberg mit Gemahlin, Sohn und Jungfer aus Wien (Palast-Hotel). Konzerle der Kurkapelle. Samstag, den 14. d. M., mittags von halb 12 bis halb 1 Uhr. 1. Vach: Jubel-Ouvertüre: ?. Ezibulka: Ste

. An seiner Bahre trauern seine Witwe und zwei erwachsene Söhne, deren einer Student der Zahnheilkunde Tübingen, lder zweite Apotheker ist. Die Leicbe wird nach Meran überführt. — Thomas He lg er, Lohndiener, 76 Jahre alt, aus Meran, ist Mern nach langem schweren Leiden gestorben. Er ist einer der ältesten Veteranen de» ehemaligen Meraner Veteranenverein. Tteu angekommene Fremde. Prof. med. Tiulio Alessio aus Mailand (Saooy-Hotel): Eav. Dr. Alsredo Armellini mit Gemahlin Clara Marchesa Tarbaut-Armellint

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_12_object_1151856.png
Page 12 of 16
Date: 08.02.1930
Physical description: 16
in Gries zu vermieten. 1501-1 Lichte» Zimmer an Herrn sofort zu vermieten. Roggiagasse Nr. 7. 1. Stock rechts. Wohnungstausch. Taiisch« zentral gelegene, schöne 3-Zimmerwohnung gegen zentralgelegene 4- ooer 5»Zimm«rwohnung. Angebote unter „Wohnungstausch 302' an die Verw. 1536-1 Zwei nett« Zimmer, möbliert, und Küche, zu vermieten. 1583-1 Zwei Magazine zu vermieten. Ca dei Bezzi- Stratze Nr. 10. 838-1 Zwei elegante Zimmer sofort beziehbar. 1388-1 Schön möblierte», sonniges Parterrezimmer zu vermieten

Bolzano, möglichst Eisacktal. Zuschriften unter „Möglichster Komfort 332' an die Berwaltung. 1653V-2 Leere Ein-oder Zweizimmerwohnung mit Küche im Zentrum von hiesiger, ruhiger Partei ge sucht. Zuschriften »nter „260' an die Berw. -2 Kinderloses, älteres Ehepaar bittet um Drei zimmerwohnung für ehestens. Franz hawliczek, Villa Preciosa, Gries, neben Hotel Badl. 1571-2 Einfache Familie lein Kind) sucht passende Wohnung. Zuschriften erboten unt. „Orbnungs liebend 355' an die Berw. 1761-2 Drei

ineinandergehende, Helle Kanzleiräume, event. möbliert, mit Telephonanschlutz, Zentral lage, auf 1. März gesucht. Offerte mit Preis angabe unter „353' an die Verw. 1748-2 Wohnung mit fünf Räumen auf sofort gesucht. 7744-2 Leere Dreizimmerwohnung mit Zubehör von sehr ruhiger Partei gesucht. Offerte unter „Ruhig 344' an die Berw. erebten. 1715-2 Aelterer Herr sucht leeres Zimmer, unter „350' an die Brw. Zuschriften 1774-2 Drei- bis Vierzimmerwohnung mit Zubehör sucht auf Mai oder früher pens. Beamte. Zu schriften

ausgenommen. Lino Berger. Möbelfabrik. Weintraubeng. 15. 1710-3 Vertretnngsbüro sucht intell., fleißigen, deutsch- italienisch sprechenden Herrn als Produkteur. Offerte mit Referenzen unter „351' an die Verwaltung. 1740-3 Tüchtiger, braver Huf- und Wagenschmied, der selbständig arbeiten kann, wird gesucht. 1735-3 Vermittlung Bayer in Avüazia sucht: Küchen chef, Patisseur und Küchenbeschließerin für erst klassiges haus. Näheres Cafe Zentral. Binder gaffe, von 3 bis 4 Uhr. 1736-3 Tüchtiger Schreiber

. 1568-4 Verläßlicher Fuhrknecht sucht sofort Stelle. 1401-4 Frau eine» kranken Invalide« sucht dringend Wasch, und Putzplatze. Kann auch nähen. 1505-4 Tüchtig« Hausschneiderin empfiehlt sich ins Haus. Briefe unter „356' an die Verw. «4 27iähriger Bursche, spricht deutsch und italie nisch, ist nüchtern und verläßlich, sucht ab 15. Fe. bruar oder 1. März Posten als Hausknecht. Magazineur, Hotel - Anfangsangestellter oder dergleichen. Geht auch auswärts, event. nach Altitalien. Zuschriften

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_10_object_1147516.png
Page 10 of 12
Date: 17.10.1936
Physical description: 12
Sette 10 — Nr. 124 ,Cotowl!eo* Samstag, ien 17. Oktober 19S6/XIV Kleiner Anzeiger von Bolzano/Telephon l 148 1 Sermtetbar J SchönesEinLettzimm» in gutem Hause an ruhige Person vermiet bar. ' 9304-1 Srögere, heue Lokale für Büro, Geschäft od. Magazin mit kleiner Bohnung zu vermieten. 1763-1 Sin« und zweibettiges valkonzimmer vermiet bar. S. Osvaldo 216, 3. Stock. 927>-1 Sonnige Wohnung, 3 Zimmer, Vorzimmer, Dienstmädchen-Zimmer (zentral gelegen), an ruhige Partei auf Fe bruar, ev. früher ver

sonnige Einbettzimmer an soli den, stabilen Herrn ver mietbar. 9518-1 Zimmer mit separatem Eingang an Herrn, 59 Lire, zu vermieten. — 9529-1 Neurenovierte, sonnige Bierzimmer-Wohnung mit Bad, zentral ge legen, vermietbar. Eefl. Anfragen unter „1394'94“ an Perm. -1 Sonniges Zimmer, ein- oder zweibettig, an stabile, bessere Dame sofort vermietbar. Val» ranover. Viale Venezia 3,r. 23/IU. ' 9528-1 Kleines, helles 2,-Stock- ztmmer im Zentrum, möbliert, zu vermieten. 9581-1 Schön« Fleischhauerei

Kassiertn sucht Stelle in Hotel oder Fleischhauerei. — Adr. Verw. 8219-4 Gehilfe Schuhmacher Mt - “ ' Stelle. Adresse in der Verw. 9393-4 Friseur - Gehilfe sucht Stelle. Adresse in der Verwaltung. 9481-3 Tüchtige, erst« Hotel- köchin sucht Posten für die kommende Winter saison. Erstflassige Re ferenzen. Adresse in der Verwaltung. 9236-4 ?ür geschicktes Mädchen Sehrposten in Friseur geschäft gesucht. 9471-4 Italien., sowie Kennt nisse in Französisch und Englisch. Maschinschrei- ber, schöne Handschrift

, sucht Stelle zur Ver vollkommnung seiner Kenntnisse im Hotel wesen. Besitzt bereits Zeugnis aus Sommer saison. Wintersport, oder Riviera-Hotel be vorzugt. Anschrift an die Verwaltung unter „Hotelwesen 1387/87'. ISjähriqe Serviererin sucht Stelle in Hotel f. Wintersaison. 9489-4 Mechaniker mit Pat. Ul Platzdienst, Diesel motor und Ueberland- verkehr, sucht Posten. Adr. Verw. 9451-4 Mädchen für alles oder Wirtf-bafterin lucht so- fort Stelle. Näheres Kraß. Innsbruck. 639-4 24iährjges, gesundes kädchen

. will nicht mehr als 29.999 Lire zahlen. Zuschriften un ter „1419/19'. Beteiligung an ren tablem Geschäft mit Kapital sucht junger, kaufmännisch gebildeter Herr. Zuschriften unter ..1425/25'/an die Verw. Erstklassiges, zentral gekegenes Geschäfts haus um eine Million zu verkaufen. Zufchris- ten unter .,1411/11“. 13.000 Lire auf sichere Hypothek werden ge- ucht. Zuschriften unter „1393/93' an die Berw. «schöne Billa in Arco, auch gegen Barzahlung in Deutschland zu ver kaufen. Zuschriften un ter „1412

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_05_1926/AZ_1926_05_09_8_object_2646106.png
Page 8 of 12
Date: 09.05.1926
Physical description: 12
Seite S Gonnkag, txtt V. Mal Ki.e»«e «isieioe»« soi.ia»io Minimum WVorte. ^e/^se//e/7 /»/« so Oent. Frische Teebutter pro Kilo IS Lire, empfiehlt Molkerei Lehner, Bolzano, Gärbergasse 18. 672 Ste//e/?^ssl,eHs 20 k7e/»l. Gebildeter, verläßlicher Herr» ges. Alters, spra chenkundig, italien. Staatsangehöriger, sucht Posten als Korrespondent, Kanzleidireklor, Hvteldirektor, oder dgl. Zuschriften unter „32' an Dietrich, Tabaktrafik, Bolzano. SSV /»I» so Zentral gelegene 4-Zlmmerwohnnng

nach Karersee-Hotel. Anfragen sind zu richten an Franz Nadwornik Lè Co?np., Merano, Pro menade. 2732 Braves, williges Mädchen, welches auch ein bischen nähen und kochen kann, wird zu kleiner Familie gesucht. Adresse in der Ver waltung^ 2742 Hart- und Weichholzmöbel, sowie Küchenein- richtungen aller Art, Liegestühle, Sessel, Stockerl u. dgl. stets lagernd. Prinz Hum bert-Straße 8. Tenk. 2 Gelegenheitstaus: Prachtvoller Pelzmantel 2000 Lire, Pelzjacke 600 Lire, Maulwurf schärpe 600 Lire, Abendkleider von 150

. Adr. in der Verwaltung. 2814 Kellnerlehrling wird aufgenommen. Vorzustellen von 10 bis 12 Uhr, Hotel Auffinge?. 2936 Gesucht wird zum sofortigen Eintritt eine tüch- tige Personalköchin. Offerte unter „563' an die Verwaltung. 563 Lehrmädchen wird aufgenommen. Bäckerei Zangerle, Merano. 238v Reines Hausmädchen für sofort gesucht. Bä ckerei Zangerle, Merano. 2986 Lehrmädchen aus anständiger Familie, womög lich mit KenntnMen der italien. Sprache, fin det Stellung. Manufakturgeschäft Carl Wehr< berger

Lohn, Mädchen vom Lan de bevorzugt. Zuschriften unter „2361' an die Verwaltung. 296l Stubenmädchen für Jahresposten gesucht. Hotel Ritz. 2363 Gärtnerlehrjunge gegen teilweise Entschädigung wird aufgenommen. Zuschriften unter „Ge- fund 2364' an die Verwaltung. 2964 Tüchtige» verläßliche Person, welche kochen und nähen kann, über Sommer für Meraner Hotel gesucht. Adresse in der Verwaltung. 3001 Braves Hausmädchen vom Lande wird sofort gesucht. Adresse in der Verw. 2969 Hausmädchen für sofort

Doppelschlafzimmer für stabil ab IS. Mai zu vermieten, Hallergasse 16, 2. Stock. 2346 Möbliertes, schöne» Zimmer, ein- und zwei- bettig, zu vermieten. Jenisch, Meinhardstr. 18. 277S Schönes Doppelschlafzimmer, Südbalkon, zentral, Küchendenützung 300 Lire. Angebote unter „2810' an die Verwaltung. 2810 An der Promenade ist einbettiges, elegantes Südzimmer und Ostzimmer zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. - 2372 Doppelschlafzimmer mit oder ohne Küche sofort zu vermieten. Klotz, Batzenhäusl, 3. St, 2932 Schöne

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_05_1937/DOL_1937_05_15_14_object_1144259.png
Page 14 of 16
Date: 15.05.1937
Physical description: 16
. Zimmer sofort zN vergeben. 4308-1 Büro- oder Kanzlei räume, zentral gelegen, zu vermieten. 4394-1 Herrschaftl. Wohnung. 4 Zimmer mit Zu behör mit jedem Köm-, fort, in sonniger Lage, mit schönem Garten, in Eries zu vermieten. 4271-1 Vierzimmer-WohNung in Appiano Dorf,-mit Küche, Speis, Balkon u. Tsrraffe ab 1. Juni zu vermieten. Rosa Bohner. Appiano. -1 Lagerplatz, ca. 000 m-, auch geteilt, billig zu vermieten. 4277-1 Helles Einbettzimmer nur an Herrn vermiet, bar. Dia Bottai 7/M. 4287-1 Auto-Box

Conciapelli Nr. 19/Il., Türe 1. -1 Möbliertes Zimmer m. oder ohne Pension ver mietbar. Via Carrettai Nr. 15/1. 4383-1 Zwei kleine, leere Zim mer, Via Museo, 4. St., nur an zwei Personen gegen Kaution zu ver mieten. 4380-1 Nettes Zimmer! an Profeffionisten ver, mietbar. Via Bottai Nr. 19/1.. rückw. -1 Schönes. möbliertes Zimmer mit Loggia vermietbar. Via Monte Tondo 7. von 2 bis 3. Helles, zentral gelege nes Geschäftslokal zu vermieten. ' Anfragen Via Conciapelli 24/111. Moderne Vierzimmer- Wohnung, Bia

-1 Sonnige Dreizimmer- Wohnung, möbliert, zu vermieten. Via Ros mini 5/1. 4341-1 Möbliertes Zimmer an Fixangestcllten ver mietbar. Portici 6/1., Tür 1. 4343-1 Schöne Drei-Zimmer- Wohnung sowie Eln- zimmer-Wohnung zu vermieten. 4400-1 Zentral gelegenes Zim. wer an besseren Herrn sofort zu vermieten. — 4354-1 Vierzimmer-Wohnung,. Bad. än ruhige Partei, Juni, vermietbar. Zu schriften unt. „2437/37' an die Verw. 4355-1 Schönes Doppelschlaf- zimmer, ev. mit Koch gelegenheit, zu ver mieten. — Covi, Biale

,Spenglerei. Lai- ves. 4329-3 Friseurin sür Sommer- saison gesucht. — M. Aurnhammer. Siusi. -3 Junger, tücht. Friseur- gehilfe wird aufgenom- men. Zuschriften unter „Arbeit 2125/25' an die Verw. 2214-3 Tüchtige Feld- u. Haus- magd gesucht. 4308-3 Schankkassierin gesucht. Adr. Verw. 4320-3 Zwei Friseurlehrlinge werden sofort ausge nommen. Adresse Seyr. Brunico. 2061-3 Tüchtige zweite Köchin, evt. Jahresstelle, sucht Hotel „Bellevue', Dob- biaco. 4326-3 Selbständ. Verkäuferin fürs Land gesucht. Of ferte

um Stelle. Hotel oder Eeschäftsbüro. — Zu schriften an Josef H.. Viviteno. postlagernd. IKjähriger, kräftiger Junge sucht Lehrplatz in Ääckerei bei voller Verpflegung. Adresse in der Verw. 2207-4 Militärfreier, selbstän- diger Kerrenbediener und Bübikopffchneider lucht Dauer- oder Sai- sonposten. Adresse in der Verw. 4264-4 2üjähriger Hirt sucht über Sommer Stelle. Adr. Verw. 4276-4 lljähriges Äädl sucht Bosten zu Kindern. — Adr. Verw. 4283-4 I Wirtschafterin mir gu ten Zeugnissen sucht Stelle. Pichler

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
eine neue sensationelle Attraktion geben. Der Pferdesport, durch diese Ver anstaltung erössnet, wird den anderen Vorzügen, die sich Merano durch eine hundertjährig« Tra- oition gebildet hat,, würdig zur Seit? stehen. '.Durch diese Veranstaltung wird, offiziell, die neue Rennbahn „28. Oktober'' eröffnet, die durch finanzielle Opfer der Leiter des Turismus, durch das zuvorkommende Interesse S. kgl. H. des Her zogs von Pistoia und durch die tatkräftige Unter stützung von Seite der Provinzial- und Zentral

. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

(Pens. AderS); Prof. Dr. Karl Schleyer aus Berlin (Savoy-Hotel); Ministerialrat Dr. Alfr«d Si«gl mit Gemahlin aus Teplitz-Schönau (Pens Windsor); Konsul Karel Baron Wass«naar mit Gemahlin (Hotel Minerva). Weiters: Geheimrat Otto B«hag«l auS Gießen (Pens. Edelweiß): Comm. Dr. Gino Bonansea aus Roma (Sanat. Martinsbrunn). General Laurence van Clesf mit Gemahlin aus Java (P«ns. Tscho ner): Manfredo Conte di Collalto mit Chauffeur (Grdh. Meranerhos); Aglae Gräfin Colloreda- Mini- sterialrat Dr. Walter

Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/16_06_1909/BRG_1909_06_16_5_object_768159.png
Page 5 of 8
Date: 16.06.1909
Physical description: 8
Stelle Posch-Egger, an zweiter „Zentral' empfahl. Betreffs des Sandplatzprojekies erklärte Baurat Leonhard die Raumausmaße für ungenügend und den Mangel einer zweiten Zufahrt für bedenklich. Gegen das Zentralprojelt waren die Herren anfangs etwas ablehnend. 64.000 K Beitrag des In teressenten sei nicht zu viel, denn für das Projekt Posch-Egger hätten die Interessenten, wenn dasselbe heute akzeptiert worden wäre, 100.000 K zur Ver fügung gestellt. Für die Zahlung der 64.000 K sind äußerst günstige

betreffs des Hotels »Zentral' mitgeteilt werden muß, sonst würde morgen mit Herrn Freytag abgeschlossen werden. Auf eine Anfrage gibt GA. Schweiggl bekannt, daß das Ehepaar Wagner zu einer Verlängerung des Termine» bis Herbst nur bei einer Entschädigung »vn 20.000 K bereit sei. GR. Abart erklärt, nicht in der Lage zu sein, von den Interessenten die 64.000 K auszubringen. GR. Gemaßmer verwahrt sich scharf gegen die Vorwürfe, daß das Postkomitee seinerzeit das Zentralprojekt hintertrieben

habe. Nicht das Post komitee, sondern das Finanzministerium hat nicht I wollen. Herr Egger sei seinerzeit nach Marienbad mit Vollmacht, „Zentral' zu kaufen, jedoch nicht' für das Postkomitee. Wagner machte damals von, seinem Vorkaufsrechte Gebrauch, sonst wäre heute die Stadt Besitzerin. GA. K. Huber bemerkt, daß dem Aerar die Objekte in der Stadt alle zu teuer seien, es wolle daher nach Untermais. Für den Sandplatz hätten! die Interessenten 100.000 K aufgebracht. Das Zentralprojelt kommt nur zustande

, wenn der ver langte Beitrag von 64.000 K aufgebracht wird. GR. Abart betont, er und seine Anhänger waren nicht auf „Zentral' kapriziert, sie haben auch für oben gestimmt. GA. Walser sagt, aus der Komödie sei nun eine Tragödie geworden. Der Ankauf von „Zentral' wurde seinerzeit nur versucht, um die Post oben zu erhalten. Jetzt sind wir in einer traurigen Lage. Wir erklären uns für „Zentral', ohne zu wissen, ob dasselbe vom Aerar angenommen wird. Wenn die Stadt jetzt kaust, ohne daß das Aerar dann „Zentral

-Egger der Fall ist. Uebrigens bestehe leine Gefahr, daß seitens des Aerars nicht „Zentral' gewählt wird. Redner sei bereit, in das Konsortium als Mitglied einzutreten. GA. Schreyögg konstatiert, daß diejenigen, die am lautesten gegen das Pcojelt Posch-Egger ge- schrien haben, jetzt, wo es zum Zahlen kommt, ganz anders reden. Jene, die in Aufrufen der Stadt den Vorwurf der großen Opfer machten, sollen jetzt mitzahlen. Wagner will den Termin über den 20. Juni nicht ausdehnen. Wenn die Post der Stadt

21