92 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_5_object_2635476.png
Page 5 of 6
Date: 08.02.1937
Physical description: 6
, Nova Ponente, Nova Levante, Tires, Campodazzo Bolzano, Zentrum, Rencio, S. Giovanni, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, S. Giacomo.) Zonenrapport in Brunirò. Am Sonntag, 14. Feber um 10 Uhr wird am Sitze des Fascio von Brunico der Bizeverbandse- tretär den Rapport der politischen Sekretäre der 3. Zone abhalten (Kampffascio von Brunico, Cam po Tures. Monguèlfo, Rasun-Valdaora. S. Lo renzo in Pusteria). . ' ; » » » . Abschluß des Winterlagers von Planem Am Sonntag sind die Jungfascisten

, welche am letzten Turnus des Winterlagers des Verbands kommandos teilgenommen haben, zurückgekehrt. Das Manipel der jungen Schwarzhemden ist am frühen Morgen in Plancios aufgebrochen und hat sich zu Fuß nach Bressanone begeben, wo sie zu Mittag anlangten. In Bolzano angelangt, mar schierten sie durch die Straßen der Stadt zum Fa sciohause. Mit der Rückkehr des dritten Turnus wurde das Winterlage abgeschlossen. Das Kommando hatte der Vizekommandant des Verbaàkommandos Na varca inne. kleiner Brand. In der letzten

Woche brach in der Wohnung des Prof. Wedel in der Via Giovane Italia ein Brand aus, bei dem auch die Feuerwehr eingreifen muß te. Das Feuer brach im Baderaum aus und erfaßte einige Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr, die sofort nach oer Benachrichtigung auf dem Branoplatze erschien, konnte das Feuer in kürzester Zeit begrenzen und jene weitere Gefahr der Aus breitung abwenden. eilnechme an àen Wettbewerben àer Arbeit Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden auch j vanni, Bolzano; Ghetta Michele

, Bolzano; Leitner 'er die Wettbewerbe der Arbeit abgehalten und Giuseppe, Bolzano kl« 5»!«» den Meldungen, die bis jetzt für die Teilnah ^ >n unserer Provinz eingelaufen sind, geht her- r. daß ein sehr reges Interesse besteht und daß - hellen, welche sich mit der Organisation der Mdewerbe befassen, in zweckentsprechender Wei- °le ihnen anvertraute Aufgabe erfüllt haben, è Nachstehenden bringen wir das Verzeichnis ^ L'ilnehmer an den verschiedenen Wettbewerb IDelibewerb im Gekreidebau: Bernardi Angelo

von Jnduftrlepflanzen: >°..k^°°nni, Merano. ^liner ^ Buchbinder: Defant Giuseppe, ^ilb^'useppi. Ilzà.^b de? Dekorateure: Pederiva Luigi. I ' Rind« Bruno, Borano; ^im«don Ciò» Vetrinisten: Facchini Domenico, Bolzano Aleischhauer: Pedron Tranquillo, Merano; Trai- notti Albino, Bolzano; Blaas Carlo, Bolzano; Franzelin Giovanni, Bolzano Alaschinschreiber: Rossi Bruno, Bolzano Möbeltischler: Manganotto Luigi, Bolzano; Se gata Abramo, Bolzano: Tedesco Carlo, Bolzano. Alaurer: Tirapelle Virgilio, Bolzano; Scopel Jldo

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_07_1935/AZ_1935_07_07_5_object_1862215.png
Page 5 of 8
Date: 07.07.1935
Physical description: 8
. Allgemeiner Aersehgang. — Freitag um 6 Uhr: Ernte-Andacht mit Evangelien. ^ . Sapuzinerkirche. Sonntag, den 7. Juli, erster Monatssonntag: Von 5.30 bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr: Herz Hesu-Andacht mit Predigt. Gebetskränzchen und Segen. Sie ZWeit ier L. R. V. ix Ähre W Alles für die Reise im A ^ ì j « M V « « » Schenkel Co:, Bolzano Merano—Bressanone—Siusl Fahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer. Schlaf wagen für alle Linien. Flugscheine, Geldwechsel, Pauschalreisen

mit wesentlicher Ersparnis. Billige Reisemark für Deutschland-Reisen. KostSnlose und zuverlässige Auskünfte in allen Reiseangelegenhei ten sowie über die Ermäßigungen nach Deukkh- land 60 Proz., Oesterreich KV Proz., Schweiz 3ì) Proz. Tägliche Autoausslüge. Dolomiten, Gardasee/ Venezia, Ortlergebiet. Autofahrten nach Inns bruck und München. Eigene Autos, zuverlässige u. landeskundige Fahrer. — Buchungsstelle sur alle regulären Autolinien der SAD., für die Autolinie Bolzano—Siusi und verschiedene

andere. Mitropa-Schlafwagen-Karten und Besorgung aller anderen Schlafwagenkarten zu offiziellen Preisen. Verbindungen mit den bedeutendsten Reisebüros und Verträge mit' Hotelunternehmungen in der ganzen Welt.. . . Bitte ausschneiden! E. I. T. Compagnia Italiana Turismo. Büro von Bolzano Viktor Emanuelplatz 12. Regelmäßige Autolinie von Bolzano—Siusi zweimal täglich Ab fahrt vom Viktor Emanuelplatz. Kartenvoroerkkuf zu jeder Zeit im Reisebüro C.J.T. Außerdem sittd dort sämtliche Karten für alle Bergbahnen

der Umgebung von Bolzano zu offiziellen Preisen er- hältlich. Fahrkarten der Staatsbahn mit allen Er- müßigungen — nach dem Ausland mit allen Be günstigungen, billige Registermark sowie Schlaf wagenkarten der internationalen Schlafwagens«- sellschaft und Mit ropa. Sommer-Postämler'' Die Provinzial -Postdirektion teilt mit, daß am 11. Juli die Sommer-Post- und Telegraphenan nahmestelle von Campo Carlo AAgno wieder den Schalterdienst aufnehmen wird Die Optra Balilla entfaltet Jahr für Jahr ein ganz

keine Berücksichtigung fin den. An die fleißigsten und tüchtigsten Angehörigen des Balillawerkes wurden im Jahre XII 220 Aus zeichnungen verteilt. Im Jahre XIll wurden 452 junge Schwarzhemden mit den Verdienstzeichen prämiiert. Groß war die Zahl von Veranstaltungen, wel che das hochetscher Balillawerk im Laufe des letz ten Jahres organisierte: Im Zeltlager Mussolini, in Bolzano waren 585 Avanguardisten und 25 Offiziere konzentriert. Am Lager des Padovaner Komitees in Bellamonte waren 200 hochetscher Avanguardisten

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_03_1926/AZ_1926_03_14_4_object_2645720.png
Page 4 of 8
Date: 14.03.1926
Physical description: 8
beantwortet: „Ich danke S. C. für 'die Ehre, mich bestimmt zu haben, an der Kommission teilzunehmen, welche die Aufgabe hat, für die Errichtung des DeiOmales für Ce sare Battisti in Bolzano Sorge gu tragen. Für mich, den Sohn der Trientiner Erde, könnte keine Ehre größer «und Ausgabe heiliger sein als diese. Ich verspreche, mich dieser Ausgabe mit meiner ganzen Seele «und meiner gangen Kraft Hinzugeiben, damit der Befehl S. C.: Dem unbeugsamen und einstimmigen Willen des Volles in möglichst «kurzer Zsit

. Eines von einem ge wissen Herrn Dr. jur. Heiß aus Bolzano und eines von Herrn A. Kortleitner, ehemaligen Beamten der Landeskulturratsabteilung in Bol zano. Das Gesuch des Herrn Heißwird abge wiesen, während das Gesuch de» Herrn Kort- leltner eins günstigere Aeurtàmg erfährt. Sine Anstellung schà d«tW«gen nstwàìH, w«ìi Herr Gschlieher mit 1. April seine Stellung beim Bauernbunde verläßt. Um zirka 1 Uhr wurde die Sitzung geschlossen. Abwesend waren die Ausschußmitglieder: Gru ber aus Mlonte San Candido, Feichter

aus Dobbiaco, Steck aus Malles, Ziehl aus Mules und Demetz aus Ortisei. Die Abwesenheit sol cher einflußreicher Bauernvertreter ist bedeu tungsvoll. Lorsehrungen für die Freimachung der Dolo- mltenstraße. «Schon seit Jahren ist es das Bestre ben der an einem starken Wulluiren des inter nationalen iFremdenstromes im «Gebiete der Dolomitenstraße interessierton Verkehrskörper schaften, diese die beiden wichtigsten Einfalls- plätze Bolzano und Cortina verbindende groß artige Route so früh als möglich

wie die Fremloenioerkchrskommission Bol zano rechtzeitig beim Ministerium für öffent liche Arbeiten vorstellig geworden, um die Dolo- mitenstwaße gur Sicherung einer ergiebigen Frühsommer-Saison bis spätestens IS. Mài d. I. in einen solchen Zustand 'bringen zu tönnen, daß sich der Auto- «und Wagenverkehr zwischen Cor tina und Bolzano ohne Beeinträchtigung vbW- wickeln vermag. Zusammenkunft der Künstlervereine für die dritte Kunstausstellung der Venezia Tridentina. Auf Einladung des Präse«Iturskommissärs Dr. Antonio de Steffanini

werden in den nächsten Tagen die, Vertreter der Künstlervereinigungen von Bolzano, Trento und «Merano hier zusam menkommen. Die Zusammenkunft hat den Zweck, die 'Vorbereitungen >für die dritte Kunst ausstellung der Venezia Tridentina zu treffen. Heuer wird die «Kunstausstellung wegen des vn- gesiwgten Besuches S. E. Mussolini und den Fest lichkeiten der «Grundsteinlegung zum Denkmale Cesare Battistis besondere Bedeutung haben. Man verspricht sich von der Ausstellung den glänzendsten Erfolg. Die Handelskammer

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/15_01_1931/VBS_1931_01_15_10_object_3127928.png
Page 10 of 12
Date: 15.01.1931
Physical description: 12
Wetterbericht des Meteorologtlchen Observatoriums Bolzano-Kries (284.80 m) 15. Jänner. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Heber Italien ziemlich bewölkt: stellenweise Niederschläge. Nördliches Tief mit Teiltief über i bem Mittelländischen Meere Die Desamtlage ' ist verwickelt. Witterung unbeständig. , In den Nordalpen war heute morgens schönes I Wetter bei 4 Grad Kälte. Wirtschaftliche Nachrichten — viehmarkt in Velturno am 8. Jänner. Aufgetrieben 40 Großrinder, 8 Kälber, 47 Schweine

ist sie nüt 137,271.000 Zloty aktiv. Kursberichte vom 18. Jänner 1981« lOhne DewabrI Zn Bolzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal] Nr. 53 vom 8. Jänner 1931. 874 Erberklärung. Francesco Zanotti in Laives hat die Erbschaft seines am 20. De zember 1980 ohne Testament in Bolzano verstorbenen Vaters August Zanotti mit dem Rechte des Jnventares bedingt an» getreten. 878 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung

von zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften haben beim ml. Tribunal Bolzano angesucht: a) Kassian Rechenmacher in Lagundo durch Dr. Johann Eamper in Merano zur Schätzung des der Maria Ungericht In Rabla-Parcineg ge hörigen Happichlerhoses in Parcines, Grundbuch-Einl.-Zl. 53 I und 236 II. fer ne» der den Realverpslichteten gehörigen Liegenschaften, und zwar Erundbuch-Einl.« Zahl 339 ll Parc.. des Franz Mair in La gundo. Einl.-Zahl 439 ll Par«., des Josef Eamper in Parcines Einl.-Zahl 64 II Parc. des Josef

Stöcker in Rabla und Einl.- Zahl 341 II Parc. des Matthäus Huber in , Lagundo: 1 876 b) Anton Egger in Bolzano durch Dr. Josef Relnilch dort zur Schätzung des dem Fer» dinand Lun in Auna dl sotto gehörigen Erundbuchskörpers EInl.-Zl. 2691 Renon l. !877 Nachricht an die Gläubiger. Die Unternehmung Josef Schönweger hat die Herstellungsarbeiten an der Martellerstraße von Eanda bis Eiovaretto beendet. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano binnen 18 Tagen geltend

zu machen oder Einsprüche gegen die.Kauttonsfrelanbe zu erheben, widrigem» Eingaben nach Fristablauf unberücksichtigt > bleiben würden 1 578 Konkursaufhebung Der Konkurs des Josef Schrott len. in L^Ion (seit 24. Mai 1929s wurde nach voller Zahlung der an« gemeldeten Forderunaen aufaehoben. I 879 P a ch t v e r st e i g e r u n g. Der Pacht des 1 Kaserndienstes bei den kgl. Earabinleri der Provinz Bolzano wird für die Dauer vom £ Februar 1931 bis 31. Jänner 1940 am 24. Jänner 1931. um 10 Uhr vorm, bei der kgl. Präfektur

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_03_1938/AZ_1938_03_11_5_object_1871125.png
Page 5 of 6
Date: 11.03.1938
Physical description: 6
der DIL Hat an die nach stehenden Organisierten der Provinz tipenày LWgeMAM - ^ AoäiigLardist Neubolzano: Die Wohnungsfrage Die Wohnungsfrage ist in Bolzano noch immer auf der Tagesordnung. Und wenn sonst von Krise nicht mehr gespro chen werden kann, so zeigen sich auf die- 'em Gebiete immer wieder KrisensyMp- ome. Es ist eine beständige uno bedeu tende Zuwanderung zu verzeichnen und es gibt zahlreiche Familien, die nach ei ner Wohnung oder einzelstehende Perso nen, die nach einem Zimmer Nachfrage

halten. Außerdem liegen beim Institute für Voltswohnbauten der Provinz Dol ano und beim Nationalinstitute für ohnbauten der Staatsbeamten eine Reihe von Ansuchen vor. Ein anderes Anzeichen der Krise ist im Preise der Wohnungen zu sehen. Bolzano ist eine von den wenigen Städten, in denen die Mieten auf einer höheren als die im Iu ni 1S28 festgesetzte Basis stehen. Daraus ist der Mangel an Wohnun 1S8S bestanden im Stadtgebiete 2038 Hciuser — ausgenommen jene, die für öffentliche Aemter dienten

— mit insge samt 20.540 Räumen, die für Wohnun gen dienten. Damals, betrug die Einwoh nerzahl — die Garnison ausgenommen gen zu ersehen. Dieser läßt sich aber nicht leicht erklären. Tag für Tag werden neue Wohnbauten in Angriff genommen. Die Stadt ist in beständiger Ausbreitung begriffen. Die neuen Bauten werden längs der neuangelegten Straßenzüge ausgeführt und in der letzten Zeit sind ganze Stadtteile neu erstanden. Wer längere Zeit von Bolzano ferne war, kann sich nunmehr in der Gegend von Gries

, «an Quirino und Oltrisarco schwer orientieren und auch jener, der hier wohnt, sieht sich immer wieder vor Neu bauten. Man möchte meinen, daß die neuen Wohnbauten, die errichtet wer den, mit dem Bevölkerungszuwachs Schritt halten können und doch ist es nicht so. Einige Zahlen mögen eine Erklärung darüber geben. » Im Jahre 1V3S ist die Bevölkerung von Bolzano durch den Geburtenüber- und durch die Zuwanderung um Geltrüde Bachmann aus San Giacomo Lire 800; Piccola Italiana Dora Bene dikter aus Monguelfo Lire

Bolzano .vielfach der Brauch herrscht, die .eigenen Ardeiter in dem Hause 'des Arbeitgebers unterzubringen, was durch die Höhe Ein schätzung der ErhaUungs- und Wol» Nungskosten begünstigt wird. Ein derar Hger Zustand ^ führt .aber zu Einschaltung von außerordentlicher Arbeit, die nicht m der vorgeschriebenen Stundenzahl einbe- Mssen ist und manchmal auch zur Ent ziehung der sonntäglichen und sonstigen Ruhepausen. Außerdem entsprechen die Wohnungen und die Essensverhältnisse häufig

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_04_1938/AZ_1938_04_19_4_object_1871595.png
Page 4 of 5
Date: 19.04.1938
Physical description: 5
in diesem Jahre die Zahl d«t Geburten jene der Tooesfälte um ISN. Was die Zuwanderung betrifft, ha neben 70 Personen in den ersten zwei Monaten des Jahre» Bolzano als ihren Aufenthalt gewählt. Die Statisti! über die Geburten, To desfälle und Eheschließungen der Jahre 19.W und 193? bringt nachstehendes Btr- hiiltnis auf IM) Stmvdhner berechnet: Geburt« Todesfälle Eheschließungen Daraus ergibt st. 1937 19SS S8.7 LS.L 8.5 7.5 eine Zlmahme der Geburten und EheWieKlwgen und eine Verminderung der Todesfälle

» S«0 L. für S..E. 6?g.Z Coldaro uno l000 L. sür G.-E. lSIK-2 Ial> dato, Ladlen 1S<X> und 700 L., Ueberüote nichl unter Ivo L.) beim Tribunal Bolzano S. Mai 1SSS, 10.L0 Uhr 7t< Reelschàtzmtgea. Um dl« Ernennung von Schätzungtsachverslöndlgen <Zwano»verstel- erung) Haben ongesucht: a) Dr. Giuseppe . — ... - Srasjer 2 und Torggler in Maia alta 71S b) Giovanni verdorfer, Planer ln Sce na, durch Dr. I. Rafseiner in Bolzano (Schätzung T.-E. lü-1 Folana des Luigi Weiß, Hoier in Foiana) N2 «aagownuag» - vegulachkaag

. a) Für den vor der Sparkasse der Provinz Bolza no für E.-E. 76-2 Bressanone bezahlten Preis von SS tXX) Lire wurde die Rangord- nungs-Brguiachtung eröffnet. TK Urklllrxvg. Die Gemelndevenoaltung Bol zano hat um dt« ErtlLrung der abschließen, ve» Arbeiten in der 28. Oktober-Strabe in Bolzano al» Werk öffentlichen Nutzen» an gesucht 71s Handelssachen, a) Die Ges. m. b. H. Rot tensteiner u. Co. in Bolzono hat das Amts- «rUäveo de» delegierten Verwal ters A. Lutterotti angenommen und àis Ruedl m Bolzano zum neuen delegierten

Verwalter ernannt. 717 b) Li» Sef. à b. H. ^Lido di Bolzano? !> aufgelöst. Zum Liquidator wurde >v. ». Finocchi ernannt 718 c) Der Verwaltungsrat des Istituto Pro vinciali Incèndi in Trento bat Raa. No». berto TraW in Trento zum Prokura«? èr-^ naant - / . ^ ^ ' ^ ^ / > — > - ^ 721 d) Die Firma E. Desaler, soc. coà a aar. lim. in Bolzano hat ihr Gründlings-j kapital von Kll.VM Are auf SSV«) L. her-' abgefetzt. Ferner haben Carlo Gostner und Francesco Pàcher ihr Amt als Verwalter i nlàergelegt

zur Nachtzeit nicht drüber. Nr. 7s vom 2. April 1SZS 728 Realschäkllllg. Rosa Rottensteiner, geb. Mock in Lolzano-Rencio hat um die Er nennung eines SchSkunksZachoerstLndigen (Zwangsversteigerung T.-E. LS-1 Renon 1 d?« Pietro Gostner. Zagglerhof Zn Soxra- bolzano-Renon) angesucht 729 Ermächligllag. Ing. Dr. C. Pramagglore. Zag. Dr. C. Mussari, Geom. L. Frassom werden zu den Erhebungsarbeiten in den Gemeinden Bolzano. Renan, Comedo, Bàr- biàno, Laion, Ponte Jsarco. Dìllandro. Chiusa. Funès und Bressanone

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_04_1941/AZ_1941_04_09_3_object_1881380.png
Page 3 of 4
Date: 09.04.1941
Physical description: 4
be geben, wo er an dem von Exz. Federzoni in Segenwart des Ministers Teruzzi und des stellvertretenden Parteisekretärs Gae- tani abgehaltenen Nationalrapport der Leiter teilnahm. Bei diesem Anlaß hatte Oberstleutnant Varvara Unterredungen mit der Zentral- Vorstandschaft, welcher er auch die Na men der Mitglieder des neuen Provinzial- birektoriums vorlegte. Der Präsident des Institutes bezeigte feine Genugtuung über die hervorragende Entwicklung der Sek tion Bolzano des J.F.A.J. und bestätigte

die Vorschläge. Daher stellte Erz. Cav. Federzoni mit auf dem Veröffenrlichungs- wege befindlicher Maßnahme das Direk- torÄnn für die Provinz Bolzano wie folgt zusammen: Oberstleutnant Stefano Varvara, Provin zialpräsident; Kommandant Pasquale Ruggero, stellver tretender Provinzialpräsident; Dr. Francesco Giordano, Provinzial- sekretär; Prof. Vincenzo Filippone, Direktor der kulturellen Kurse; Kommandant Lino Giudici, Pressebeau?- tragter; Prof. Erminia Dorna, Provinzialsekre- tärin sür die Vorbereitung

gefestigt und gestärkt wurde, so daß sie eine Vor zugsstellung einnimmt. Der landw. Unterricht hat durch den Impuls der Schulbehörde und der übri gen Behörden auch in unserer Provinz eine beachtenswerte Stellung erlangt. In Bolzano, und zwar im Rione Tiberio, wurde voin Sludienprovveditorat ein zweijähriger landwirtschaftlicher Borbil dungskurs eingeführt. Diese Einführung verdient alle Beachtung, denn sie gibt den Schülern die Möglichkeit, sich für den Be such anderer landwirtschaftlicher Schulen

S. Giacomo: Bortrag des Prof. Guglielmo Barblan über den Bei tritt Bulgariens an den Dreierpakt. 2S. März: Rionalgruppe Oltrisarco, Frauen sektion: Vortrag der D. F. Ida Tabarelli über die Anspannung unserer Energien in der gegenwärtigen Zeit. Vorträge für die Industriearbeiter Bolzano, 15. März: Lanciawerke: Prof. Francesco Giordano hält einen Vortrag über die Tapferkeit unserer Truppen: 20. März: Aluminiumwerke: Prof: An gelo Da Ros hält einen Vortrag über Arbeit und Macht. 29. März Stahlwerke, Vortrag

des Arch. Nino de Tabarelli über die Tapferkeit unserer Kämpfer. 31. SAFFA-Werke: Vortrag des Prof. Guido de Gasis über- den Beitritt Bul gariens an den Dreierpakt. Bressanone: 1. März: Elektrische Zen trale: Vortrag des Centurione Mario Coda über das Thema: „Warum wir kämpfen'. 8. März: Vortrag des Prof. Ottorino Chizzola über England und das Proletariat. Vorträge für Soldaten Bolzano, 15. März: Vortrag des Rag. Raffaele Biagini über die Tapferkeit unserer Truppen. 15. März: Vortrag des Rag. Raffaele

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_12_1934/AZ_1934_12_15_7_object_1859823.png
Page 7 of 8
Date: 15.12.1934
Physical description: 8
.-; Fascio Tubre L. 98.80; Professoren des kgl. Technischen Institutes Bol zano Lire 156.45; Personal der Straßenverwal tung L. 31.—; Personal der Versicherungsagentur Zürich Lire 56.—; Aldo Gregori Lire 50.—; Dr. Zanol Giuseppe Lire 30.—; Witwe Spitaler Elisa beth Lire 20.—; Personal der C. I. T. Lire 115.—; Personal des Genio Civile Lire 162.30. Gesamt summe der Spenden: Lire 152.465.15. Angestellte des Circolo Ferroviario von Bolzano Lire 54.30; Beamte und Angestellte der Gemeinde Lillabassa Lire

S.60; Mitglieder der Angestellten- Union für Kredit- und Versicherungswesen Lire 382.—: Institut für Sozialfürsorge Bolzano Lire 43.05; Rag. Righi Catullo Lire 100.—; Syndikat für internes Verkehrswesen: gesammelte Spenden Lire 39.60; Adv. Carlo Prato: im Gedenken an den verschiedenen Hauptmann Vianini Lire 10.-: Angestellte der Prätur Monguelso L. 28.—; Fascio von San Leonardo i. P.: unter den Mitgliedern gesammelte Spenden Lire 351.—; Verband der Kaufleute: gesammelte Spenden Lire 21.437.10; Cav. Usf

Cav. Ing. Sepe Quarta entgegen und gab so dann grundsätzliche Weisungen für die durchzu führende Aktion, die in den Rahmen der Maß nahmen zur Beschränkung der Arbeitslosigkeit fällt. Er wies auch darauf hin, daß die Ausbil dung der Facharbeiter, sowohl der . beschäftigten als der beschäftigungslosen, durch das Gewerbeför derungsinstitut des Alto Adige durch Abhaltung zahlreicher Kurse in Bolzano und in verschiedenen Provinzorten zum Großteil bewältigt wird. S. E. fügte hinzu, er habe gerade

, eingestellt wer den und 400 Stellen als Streckenwärter, 40 davon im Departement Venedig, zur Vergebung ausge-' schrieben. Die Gesuche sind bis 17 Uhr des 19. Jänner 1935 an die Sezione Trazione Venedig für die Heizer, und für die übrigen an die Sezione lavori in Venedig oder für die in der Venezia Tri dentina wohnhaften Gesuchsteller an die Sezione lavori in Bolzano einzureichen. Die näheren Be dingungen können an den Hauptstationen, bei den fascistischen Provinzverbänden, sowie bei den Provinzhauptorten

, die in die einzelnen Staaten der Postunion mit Korrespondenz und Postpaketen importiert werden können. Es ist auch das Höchstgewicht für die zur Aus fuhr zugelassenen Waren angegeben. Diejenigen, die das, Verzeichnis anschaffen wollen, können sich an die '„Direzione Provinciale delle Poste e dei Telegrafi Bolzano' wenden. Die Be stellungen können bis 5. Jänner gemacht werden. Der Preis des Verzeichnisses beträgt Lire 37.—. Die Geschäfte am „Goldenen Sonntag'. Die fafcistische Union der Kaufleute teilt

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_12_1934/AZ_1934_12_18_5_object_1859854.png
Page 5 of 6
Date: 18.12.1934
Physical description: 6
sind oder die aus anderen Familiengründen eine Hilfe notwendig haben, sind eingeladen, sich beim Amte der Frontkämpfer zu melden, wo sie die ent sprechenden Aufklärungen erhalten werden. Vevkehrsnachrichten Großauloverkehr bei der Versammlung in Perugia In der Sitzung der 9. Konferenz über Groß autoverkehr, die in Perugia abgehalten wurde, brachte der Vertreter von Bolzano, Ing. Vezzani, vor, daß in der Provinz im verflossenen Jahre 36 Strecken des Großautoverkehrs im Betriebe waren. Unter diesen waren die Strecke Bolzano—Zernetz

; Merano—-Innsbruck; Bolzano—Landeck—Jmst— Garmisch. Die letztere Linie erstreckt sich auf italie nischen, österreichischen und deutschen Gebieten. Darauf erstattete der römische Vertreter den Be richt, aus dem hervorging, daß unter den SV Groß- autolinien, die von der Reichshauptstadt aus den Verkehrsdienst versorgen, 13 neue eingeführt wur den. Bei der Versammlung wurde ein Telegramm dem Duce und ein zweites an den Parteisekretär übermittelt. Es wurde beschlossen, daß alle Verkehrskörper schaften

für eine Zeitspanne vo>n neun Monaten ausrecht. Di« Erleichterung kommt jedoch nur für Automobile in Betracht, die nacht mehr als zwölf Steuer-PS. ausweisen und deren Höchst preis Lire 13.VVV nicht übersteigt. Skeuerabfindung für hausreparakuren. Die Konsumsteuerdirektion Bolzano verlautbart: Auf Grund des Art. 39 des Einheitstextes über die Gemeindesteuern vom 14. September, Nr. 1175, werden die Hausbesitzer daran erinnert, daß sie sich in der Zeit zwischen 2V. Dezember bis spätestens 2V. Jänner 1935

des Jahres 1935 das Abonnement erneuern, zahlen selbstverständ lich nur die entsprechenden Monatsraten bis zum 31. Dezember 1935. So geht z. B. das Abonne ment, das am 1. November 1934 erneuert wird, bis zum 31. Oktober 1935. Der Radioinhaber hat dann für das Jahr 1935 die Raten für zwei aus ständige Monate (November und Dezember) zu bezahlen, um dann im darauffolgenden Jahre das Abonnement nach dem Kalenderjahre zu bezahlen. Stellenausschveibung Von der kgl. Staatsanwaltschaft Bolzano wird mitgeteilt

: „Dreistigkeit' mit George Raft und Fay Wray. Regie Raoul Walfh. Bevölkerungs» Statistik Bolzano. 16. Dezember 1S34 Geburten o Toäesfälle 3 Eheschließungen 2 Todesfälle: Pezzi Luigi, verehelichte Mair, 28 Jahre alt; Marigo Alfredo nach Pietro, Soldat: Franceschini Roberto, Kind. Eheschließungen: Susat Luigi, Arbeiter, mit Wild Maria; Castellani Domenico, Kauf mann, mit Chiocchetti Maria. kirchliche Nachrichten Abschluß der Jubiläumsprozessionen. Mit der am Sonntag abgehaltenen zweiten Ju biläumsprozession

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_05_1935/AZ_1935_05_08_5_object_1861514.png
Page 5 of 6
Date: 08.05.1935
Physical description: 6
« Schulen und Erziehungsanstalten be sichtigt. Der Unterstaatssekretär» der bei seinem letzten Aufenthalt in Bolzano die Cairolischule besichtigt hatte, stattete diesmal in Begleitung des Präsiden ten der Opera Nazionale Balilla, Prof. Brazzani, und des Direktors für Sportwesen der v. N. B., Senior Volpe, der Helenenschule einen Besuch ab, wo er vom kgl. Schulinspektor'Fratini empfangen wurde. Er beucht gte mehrere Klassen, wo er dem Unterrichte beiwohnte. Inzwischen versammelten sich im Turnsaale

. Versammlung der Infanteristen in Trieste. Die Vorstandschaft der Provinzialsektion der In fanteristen hat eine Fahrt zur Reichsoersammlung oer Infanteristen, die am 24.'Mai stattfindet, or ganisiert. Bei der Generalversammlung, die heute, 8. Mai, am Sitze des Verbandes der Arditi stattfin det (Leonardo da Vincistraße, Fasciohaus, 2. St.), wird das Programm bekanntgegeben. Die Mit glieder der Vereinigung sind zur Versammlung eingeladen. Sklausflug auf die Marmolada Die Sektion Bolzano des Club Alpino

Italiano veranstaltet am kommenden Sonnag, den 12. Mai einen großen Skiausflug auf die Marmolaia. Die Teilnehmer werden Bolzano am Sonntag in den frühen Morgenstunden verlassen und ge gen 8 Uhr abends wieder in die Stadt zurückkeh ren. Für die Tour ist komplette Skiausrüstung absolut erforderlich. Am Ausflug können auch we niger gut trainierte Mitglieder des C. A. I teil nehmen, für welche sich das Organisationskomitee vorbehält, vom Fedajapaß aus eine kürzere Tour zu veranstalten. Falls eine größere

erlitt gestern der 11 Jahre alte Schüler Giovanni Pedini des Giovanni, in Bolzano wohnhaft. Der Junge spielte mit einem Ball im Hofe eines Hau ses der Museumstraße, wobei sein Spielzeug durch ein erhöhtes Fenster in den Raum der anliegenden Fleischhauerei fiel. Mit der Absicht sich den Ball wieder zu holen, kletterte der Knabe zum Fenster empor, verlor jedoch am Gesims das Gleichge wicht und stürzte geradewegs auf den Hackstock des Fleischers. Dabei hatte der Junge das Mißge schick mit der Hand

274; Lämmer und Kitze 187; Schafe 87; Schweine à; Pferde 39. Zusammen 12S4 Stück. Geschlachtete Tiere, die eingeführt wurden Kälber 893; Lämmer und Kitze 1950; Schafe 114; Schweine 486. Zusammen 3495. Eingeführ tes frisches Fleisch Kilo 19,009.890. Eingeführtes Gefrierfleisch Kilo 30.228. An der städtischen Frei bank wurden verkauft: Frisches Schweinefleisch Kilo 2539. Frisches Kalbfleisch Kilo 200. Hammel fleisch Kilo 2S. Schachklub Bolzano Wenn Sie die Tagespresse lesen, beachten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_05_1941/AZ_1941_05_01_5_object_1881574.png
Page 5 of 8
Date: 01.05.1941
Physical description: 8
« Schulen und Erziehungsanstalten be sichtigt. Der Unterstaatssekretär» der bei seinem letzten Aufenthalt in Bolzano die Cairolischule besichtigt hatte, stattete diesmal in Begleitung des Präsiden ten der Opera Nazionale Balilla, Prof. Brazzani, und des Direktors für Sportwesen der v. N. B., Senior Volpe, der Helenenschule einen Besuch ab, wo er vom kgl. Schulinspektor'Fratini empfangen wurde. Er beucht gte mehrere Klassen, wo er dem Unterrichte beiwohnte. Inzwischen versammelten sich im Turnsaale

. Versammlung der Infanteristen in Trieste. Die Vorstandschaft der Provinzialsektion der In fanteristen hat eine Fahrt zur Reichsoersammlung oer Infanteristen, die am 24.'Mai stattfindet, or ganisiert. Bei der Generalversammlung, die heute, 8. Mai, am Sitze des Verbandes der Arditi stattfin det (Leonardo da Vincistraße, Fasciohaus, 2. St.), wird das Programm bekanntgegeben. Die Mit glieder der Vereinigung sind zur Versammlung eingeladen. Sklausflug auf die Marmolada Die Sektion Bolzano des Club Alpino

Italiano veranstaltet am kommenden Sonnag, den 12. Mai einen großen Skiausflug auf die Marmolaia. Die Teilnehmer werden Bolzano am Sonntag in den frühen Morgenstunden verlassen und ge gen 8 Uhr abends wieder in die Stadt zurückkeh ren. Für die Tour ist komplette Skiausrüstung absolut erforderlich. Am Ausflug können auch we niger gut trainierte Mitglieder des C. A. I teil nehmen, für welche sich das Organisationskomitee vorbehält, vom Fedajapaß aus eine kürzere Tour zu veranstalten. Falls eine größere

erlitt gestern der 11 Jahre alte Schüler Giovanni Pedini des Giovanni, in Bolzano wohnhaft. Der Junge spielte mit einem Ball im Hofe eines Hau ses der Museumstraße, wobei sein Spielzeug durch ein erhöhtes Fenster in den Raum der anliegenden Fleischhauerei fiel. Mit der Absicht sich den Ball wieder zu holen, kletterte der Knabe zum Fenster empor, verlor jedoch am Gesims das Gleichge wicht und stürzte geradewegs auf den Hackstock des Fleischers. Dabei hatte der Junge das Mißge schick mit der Hand

274; Lämmer und Kitze 187; Schafe 87; Schweine à; Pferde 39. Zusammen 12S4 Stück. Geschlachtete Tiere, die eingeführt wurden Kälber 893; Lämmer und Kitze 1950; Schafe 114; Schweine 486. Zusammen 3495. Eingeführ tes frisches Fleisch Kilo 19,009.890. Eingeführtes Gefrierfleisch Kilo 30.228. An der städtischen Frei bank wurden verkauft: Frisches Schweinefleisch Kilo 2539. Frisches Kalbfleisch Kilo 200. Hammel fleisch Kilo 2S. Schachklub Bolzano Wenn Sie die Tagespresse lesen, beachten

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_05_1933/AZ_1933_05_09_3_object_1828739.png
Page 3 of 8
Date: 09.05.1933
Physical description: 8
. Von Bolzano waren zu der Feier zirka 140 Avanguardiften, IVO Kleine und Junge Italienerinnen und eine Zenturie Füsi liere der Balilla erschienen. Um iv Uhr trofei» die. Abteilungen in Laives. ein, um mit den .Ka meraden von dort einer feierlichen hl. Mèsse bei zuwohnen. Nach der sonntäglichen Andacht nah men die Jungmannschasten auf >dem Platz vor der Kirche im Viereck Aufstellung.. Zu beiden Seiten d«r Tribüne die Fanfare der Avanguar diften von Oltrìsàrco und die Musikkapelle des Dopolavoro voiì Laives

dem Provinzialkom- missär der Opera Balilla, Cav. Maffei, seine volle Befriedigung über das Gesehene aus drückte. - . Spenäenemswels Um das Andenken der verstorbenen Frau Maria Forzo Pellegrino, Mutter des Provini zialvertrauensinannes Cav. Uff. Dr. B. Pelle grino, Inspektor bei der Eisenbahn, zu Ehren hat das Personal der Eisenbahn der Provinz Bolzano Lire 175 für die Ferienkolonie und Lire 175 für das Rainerum von Bolzano gc- spendet. » Zur Ehruug des Andenkens des Cav. Alberto De Felice, Bater des Centurione

Cav. Mario, hat das Personal des Lvkomotivendepots von Bolzano für die Hilfswerke der Partei den Be trag von Lire 74.85 gespendet, die von der Sammlung für die Kranzspende als Rest ge- blieben sind. Neuer Fährplan auf der Linie Brenner Verona Mit 15. Mai tritt auf der Linie Brennero— Verona ein neuer Fahrplan in Kraft. Auf der Linie Brennero—Verona—Bologna sind fol gende Aenderungen vorgenommen worden. Die Ankunft des Schnellzuges Nr^ 6K vom Bren nero erfolgt um xiue halb« Stunde früher

des Abg. Comm. Miori Lu ciano fand gestern eine Sitzung der Landwirt- schasts-Sektion des korporativen Provinzialwirt- fchaftsrates statt bei welcher folgende Punkte der Tagesordnung erledigt wurden: .. ? : 1. Genehmigung besonderer Vorschriften für die Ausübung der Weide in den Bezirken Vipi teno, Silandro, Merano, Brunirò, Monguelfo, Bolzano, Caldaro, Chiusa, Bressanone und in ber Gemeinde Nova Levante: ' > Genehmigung der Wirtschaftspläne für die Waldnutznng der 'Jnterèfsentschaften '„Ronco

angebracht werden kann, wenn sie nur zur Beleuchtung der Tafel be stimmt ist und dieselbe auf eine Entfernung von mindestens 30 Metern gleichmäßig sicht bar macht. ^ ^ ,... ^ ^ - -Kie. Widezeit'WqnahwHtveise^ vetjlSngerk. Die. landwirtschaftliche Sektion des Provin- zialwirtschastsrates hat eine Eingabe des Land- wirteverbandes Bolzano, hinsichtlich der. Weide zeit auf den Almweiden angenommen und eine ist siLssig dringliche Verfügung mit-Datum vom 3. Awi erlassen, laut welcher im Jahre 1933 die Alp

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_04_1930/AZ_1930_04_24_1_object_1862272.png
Page 1 of 8
Date: 24.04.1930
Physical description: 8
6.V. postale V«MZi. W t? Z0 > /ì nno VNI Schriftleitung z Bolzano: Via Dante 1Z Telephon Nr. 7lXZ und 7W Verwaltung: ?'>>lzano: Via Dante IL lc!.70vu. 710. Postfach 213 'ì erano, Via Pr. Umberto )„,!I,TeI.605. PokiknchZ2 Inseraten-Annahme: .'Illeinvertretuiig der ilxionePubblicità Ital. S. ?I. tti ^ano: Piazza del Grano 4 Televvon 709 Vi erano: Via Pr. Umberto lìkurliaus) N - Tel.W Volittsches Tavblatt der Vrovluz Volzauo «k. »?- V.WWg Inseratenpreise: (Vormisbe,zalzlung1 Die 7^ mm breite

. — Das Staatsarchiv ... Bolzano. — Die Karriere der Gerichtsbeamten. — Standeslisten der Architekten-Ingenieure. . — Ruckerstattung von Sirchengütern. — Avancement der Reserveoffiziere. Roma. 2Z. April Heule vormittags um 10 Uhr trat der Min!- Ü.rrai zur erste,, Sitzung der Aprilsel.wn uà i r», Borsitze des Regierungschefs zusammen. Auf Voschlag des Regierungschefs und M'mi- »erpriisidenten genehmigte der Rat folgende ^setzen twürfe: Sämtliche Zivil» und Militärbeai>iten des Maates, der Provinzen

erträglich wichen, wie allgemeine oder lokale Anestesie 'm. gestattet. Die Kontrolle über die Einhol ung der neuen Vivisektionsnormen obliegt !X'n kompetenten Staatsorganen. Gegen Ne- «rschreitungen der Vorschriften werde» schwe- c Strafen zur Anwendung gebracht. Genehmigt wird außerdem ein Dekret mit 'llchen in Bolzano eijne autonome Staats- ^hivdirektion errichtet wird., deren Jurisdik- ' - nsgebiet sich über das ganze Alto Adige er weckt. Die Maßnahme ist ein neuerlicher Be- ' cis für das Jnteresse

der saseistischen Regie- nu,g für die Stadt Bolzano in ihrer Zigen- ^imst als italienisches Kulturzentrum mit archi- »istifchem Material von großem wissenschast- l hen Wert. Auf Vorschlag des Justizministers genehmigt > Rat. das bereits im Parlament beratene ^letz über die Rekrutierung und die Karriere Gerichtsbeamten, sowie die Festsitzung der sudali täten und Uebergangsbestimmt»,gen. Eine weitere Vorlage regelt die Cinlch'rei- ' »ig von Architekteningenieuren in die Stan- , Bisten. Auf Grund der gegenwärtigen

. Der Verkehrsministcr schlägt eine Vorlag? zur Erhöhung der Einkünfte des Staates aus dem Telephonverkehr vor, die ebensalls geneh migt wird. Auf Vorschlag des ssorporationsmini'lcrs ge nehmigt der Ministerrat ein Dekret mit wel chem sur die Zeit ver ersten R<ichsdopolavoro- ausstellung in Bolzano der Patentschutz für alle Modelle, Zeichnungen und Erfindungen, d'e in Bolzano zur Ausstellung gelangen, gewährt wird. Llnaloge Verfügungen genehmigt der Ministerrat auch für die Ausstellungen von Padova

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_06_1928/DOL_1928_06_18_3_object_1191394.png
Page 3 of 8
Date: 18.06.1928
Physical description: 8
. Zur Feier waren außer den 20 er nannten und den kraft ihres Amtes dem Provinzialwirtschaftsrate angehörenden Mit gliedern die Spitzen der Behörden geladen worden. Wir bemerkten unter den An wesenden den Divisionskommandanten Exz. Reghini, den kgl. Kommisiär der Provin zialverwaltung Vizepräfckt Conte Amigoni, den Präsidenten des Tribunales Comm. Eiacomelli, den Amtsbürgermeister von Bolzano Eonnn. Limongelli, Dr. Baron Fiorio in Vertretung der Stadt Merano, die beiden Abgeordneten Dr. Freiherr

dieser bequemen Einrichtung geschaffen wurde. Vom 10. Juni l. I. an können die Eil- Postpakete bei allen Postämtern Italiens aufgegeben und an alle Postämter adressiert werden. Die Gewichtsgrenze, die bisher mit 3 Kilogramm festgesetzt war, ist auf 5 Kilo gramm hinaufgesetzt worden. Die Beförderungsgebühren für diese Eil- Postpakete sind folgend festgesetzt: A) Nicht sperrige Pakete r 5. Die Straße Bolzano—Menüvia. i 6. Die Straße Merano—Jaufenpaß—Dipsteno lSterzing). 7. Die Straße Forte,zza—S. Candida

für die Straßen- Verwaltung unterstehen „Direktionen für das Straßenwefen' (Comportimenti per la Diabilita), von denen jede mehrere Provinzen umfaßt. So- viel wir wissen, wird eine solche Straßcn- direktion auch in Bolzano errichtet werden. Die finanziellen Mttel für die Tätigkest der autonomen Körperschaft für die Reichsstraßen werden aus den Verkehrsgebühren für Auto mobile die von mm an zur Gänze dieser Körper schaft zuflicßen, aus den Straßenerhaltungs- beiträgen zu Lasten der Automobile, die eben falls

erklärt und der Verwaltung der autonomen Körperschaft für die Reichsstmßen unterstellt worden: 1. Die Brennerstmße Bolzano—Bressanone— Brennero. 2. Die Straße Stelvio—Spondigna—Merano— Bolzano. 3. Die Straße Spondigna—Sluderno (Schlu- derns)—Resia. 4. Die Straße Studerno (Schladerns)—Mona- stero (Münster). Sie BahuermMgungen nach den Badeorlen. Auf den Staatsbahnen traten mit 16. Juni wieder Ermäßigungen für Reifen ins Ober« ctfcligebiet (von auswärts) und für Familien reisen nach den Badeorten

in Kraft. Für Rei- j sen im Oberetschgebiet nach Stationen der Bahnlinie Rovereto—Brennero. Bolzano- Gries—Malles, Forkezza—S. Candida (In« nichen) Chiufa (Klausen)—Plan (Grödendal), Trento-Male. Brunico-Campo Tures (Sand) gelangen für Fahrten von wenigstens 100 i Kilometer Länge 50prozentig ermäßigte Fahr- > preise zur Anwendung, wobei ein wenigstens ' lOtägiger Aufenchalt im betreffenden Gebiet - vorgeschrieben ist. wohin die ermäßigte Fahr- ; karte gilt. Für Fahrten nach den Badeorten Dobbtaco (Cima

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/26_06_1933/DOL_1933_06_26_4_object_1197713.png
Page 4 of 20
Date: 26.06.1933
Physical description: 20
eingewölbt, mit einem Flügel altar geschmückt, (rnf dem Leonhard, Bernar- din und Wolfgang standen nebst den Bildern Ursulas und Ottiliens. Dieselbe Quelle berichtet von einem „Epi taphium' (Denkmal) des Christ'ch Waid mann, Hauptmannes zu Buechenstein. Es wurde später in eine Erinnerungstafel um gewandelt, die heute etwas zu hoch über der Eingangstüre hängt. Man kann darauf rechts in Wolken schwebend die Dreifaltigkeit unterscheiden mit Maria und Leonhard; .fiotomffca* Provinz Bolzano Wie reist

mit dem Flugzeug reist: Bahn: Bolzano ab 8.20 Mailand an 14.05 Preis 2. Kl. L. 87.50 Flugzeug: Bolzano ab 10.00 Mailand an 12.00 Preis p. Platz L. 105 Bahn: Bolzano ab 11.52 München an 10.55 Preis 2. Kl. L. 168 Flugzeug: Bolzano ab 11.55 München an 14.00 Preis p. Platz L. 170 Da bei Hin- und Rückreise für den Rück flug eine 30 % ige Ermäßigug cintritt, so erniedrigt sich der Preis noch unter die 2. Klaffe Bahn. Dazu ereignen sich im regelmäßigen Flug verkehr«: weniger Unglücksfälle, als mit der Bahn

von Bolzano aus sind: nach Rom 4.45, Neapel 6.15, Wien 2.15, Prag 4.15, Basel 3.55. Berlln 5.00, Warschau 7. Amsterdam 7.35, Paris 7.05, Kopenhagen 7.00, London 9.20 Stunden. Welche Zeit und damit Kostenersparnis ergibt sich allein aus diesen ZiffernI Eines aber ist noch unerwähnt gsbkieben: der Genuß einer Luftroife. Wer noch nie ge flogen ist, kann sich kein DiD von der Groß- Kt der beg hal gro Fes bes Sn] mii Sa] der Pri bcg Hei wu hol ver kan stet ZU G obc Hei erb t 5 n Pr Ro Sti Ja! siel prc log

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_06_1926/AZ_1926_06_10_5_object_2646315.png
Page 5 of 8
Date: 10.06.1926
Physical description: 8
Nummer 75 E«sch«lut «lamal la d«r v)och«t Vszngoprsta snur mit Post zugesandt)- IStirl. e.14 ». ot«rt«ll. 4.-. monatl. 1 so lvLrtschastliches und fachliches Organ des Sauernstandes eaadwtrtfchastltche Vlütter. » Setlage zur ..filpeuzeitung'. fldoua«ot«a «chalt«a dl«s« v«twg« Mammen mtt d« Voaa«r«tos> Nummer d« „fllptvMmq' Schriftleilung: Rupert Stegor, Bolzano Wichtigkeit de» Bauernstandes Der Bauemstand bìàt die Wurzel jedes Bol-teo, er bildet die sicherste», Grundmauern etiles geordneten

Staatswesens, er ist der Nithr- dann? all der -anderen Stände uno bildet der Bauernstand, sein Arbelten «und Schassen die Grundlage der Kultur. Vom Bauernstand hat allea seinen Ausgang genommen. Erst mußte stl' Vauernbund Bolzano Me -neuerNanà Bundesledtung des Bauern- Hundes Bolzano sandte anläßlich ihrer kon stituierenden Simung am 1. Juni ein Huld!« gungstelegramin an Seine Exzellenz à In nenminister Federzoni; Seine Exzellenz erwi derte dasselbe mit nachstehendem Telegramm: Kunst, Handel, Industri

, Präsident des Bauernbundes Bolzano. Ihnen und allen Bauern des neu erstandenen Dmrdes meinen verbindlichsten Dank für Ihr so freundliches Gedenken und für Ihn» Gruß, den ick auf's herzlichste erwidere. Federzont. Hier hatte auch die Verwertung des Wassers idi e geeignetsten Grundlagen dum) einen Kom plex natürlicher Vorbedingungen, die menschliche Kunst in wunderbarer Weise auszunützen ver stand. Die Gletscher und der ewige Schnee der Alpen bilden zur Sommerszelt bei der Schmelze eine wertvolle -Wasse

der Trentinov Sektion, Herrn Eav. Mario v. Vilas, für das hiebet gezeigte In teresse und das freundliche Entgegentomlnen an unserer Sache'. —- Me obgenannte Kredit verbandsanstalt, die wie bereits einmal er wähnt, -vor kurzem auch ebne Vertretung in Bolzano, Defrsggevstraße 9, 1. Stock, errichtet hah, hat -für unser Gebiet eine besondere Bedeu tung, speziell -für die Landwirtschaft. Soviel uns 'wissentlich ist, «wurden einer Anzahl von Raisf- eisenkasson -in letzter Zeit genaue Aufklärungen über die Arten

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_06_1929/DOL_1929_06_10_1_object_1156864.png
Page 1 of 6
Date: 10.06.1929
Physical description: 6
Serausgeöer und verankwortticher Direktor: Josef Eisenöle. Druck u. Verlag: Vogelweider, Bolzano. Museumstr. 42. Die „Dolomiten' erscheinen Montag. Mittwoch, Samstag. Annahme verpflichtet zur Zahlung. Direktion. Redaktion und Verwaltung: Bolzano, Museumstratze Nr. 42. - Tele phon Nr. 48 und 874. — Direktes Redaktionstelephon Nr. 862. . _ .e: Monatlich 4 L. Einzelnummer 30 Cent Samstag '40 Cent Ausland das Doppelte. Austrägeraebühr wird eigens berechnet —- Anzeigenpreis: Die 70 mm breite

Mkllimeterzeile 80 Cent, im Text das Doppelte. Kleine Anzeigen eigener Tarif. Clo. 6orrenis eolln Nr. 69 - 6. Jahrgang Bolzano, Montag, öen 1«. Juni 1929 Anno VII Nallens Revamtions Anteil Paris, 9. Juni. Rach den jetzt vorliegenden Tabellen be trägt die deutsche Reparationszahlung wäh rend der ersten 37 Tributjahre durchschnitt lich jährlich 2050.6 Millionen Goldmark. Nach Abzug der Zinsen und Amortisation für die Dawes-Anleihe verbleiben netto 1988.8 Millionen Mark. Der Anteil Italiens aus diesen Zahlungen

Belluzzo an. In Erwiderung auf eine Empfehlung des Sen. Tamafsia erklärte der Minister, daß die italienische Bibliothek in Bolzano, die am 28. Oktober des Borjahres eröffnet wurde, bereits mit über 25.000 Werken italieni scher Literatur versehen ist und es auch weiterhin eine Sorge der Regierung sein wird, diese Bibliothek in ihrem Aufschwung zu fördern. Nach der Einnahme . des . Haushaltplanes ; Ed-tt^v^rschksdM-MkkeK'^Mb^GOK' entwürfe eingebracht, darunter auch der über die Befreiung der Hochschul

eröffnet worden, die! sich in allen Teilen als sehr gelungen und sehenswert präsentiert. ' Präfekt Marziali bei -er Eröffnung« Bolzano, 8. Juni. ; Präfekt Exz. Marzial i begab sich heule . vormittags«zur- Eröffnung ^er Aüssteyüna Li*« MUPad'ü'ik.' 'Sei Exzelk^nz'MW^öteTölÄfi^' mit einem Verkehrsflugzeug des Flugplatzes in S. Giacomo, das vom Piloten Bianchi gesteuert wurde. Dev intern. Lan-wirtschafts- Kongreß Bukarest, 10. Juni. Der internationale Landwirtschaftskongreß hat gestern feine Beratungen

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/27_12_1927/DOL_1927_12_27_1_object_1193925.png
Page 1 of 6
Date: 27.12.1927
Physical description: 6
Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Josef Eisendle. II Direktion. Redaktion und Verwaltung: Bolzano. Druck und Perlag: Pogelweider, Bolzano. Mnseuinstraße Nr. -12. Mnsenmstratze Nr. 42. — Telephon 4B und 371. Die „Dolomiten' erscheinen Montag, Mittwoch und Samstag. || Jnterurbaner Telephonruf 662. Be.zugsprciie: ?1>onatlich IL. Einzelnummer:10 Gent. Samstag *10 Stent. 2'nsland das Doppelte Austrägergebühr wird eigens berechnet. — Anzeigenpreist Die 7t» mm breite Millimclcrzeile 70 Cent

., im Text das Doppelte. Kleine Anzeigen eigener Tarif. Cto. Corrrnic eolla posia Nr. 154 — 4. Jahrgang Bolzano, Dienstag, den 27. Dezember 1927 Anno VI MgemeineZustimmunit zur Lira-Stabilisierung. R a m. 26. Dezember. Aus den Berichten aller 62 Präfekten des Reiches an den Regierungschef geht hervor, dag die Maßnahmen der Regierung zur Stabilisierung der Valuta in ganz Italien mit Befriedigung ausgenommen wurden. In ihrer Eigenschaft als Präsidenten der Provinzialwirtschaftsräte haben die Prä fekten

ein Gesetzdekrct über die Erhaltungskosten des Technischen Institutes von Bolzano. Es wird bestimmt, daß im laufenden Triennium die Hälfte der Kosten der Staat und die Hälfte die Provinz Bolzano trägt. Aas Flugzeug > (Bon A. R a d c r m a ch e r.) ('Nachdruck verboten.) Entwicklung. Jeder, der sich ciuinal mit Geschichte befaßt hat, weiß, daß das ganz Große und Neue, das in den Gesichtskreis der Menschen trat, fast jedesmal auf kalte Zurückhaltung, ja Widerspruch und Ablehnung stieß Glauben würden wir cs nie

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_12_1926/AZ_1926_12_17_7_object_2647467.png
Page 7 of 8
Date: 17.12.1926
Physical description: 8
Anleihe gezeich net habe und infolge keines Aufrufs bereits »00.000 Lire in der Kolonie gezeichnet worden feie». Der PrtifeklurskommWr von Bolzano beim Duce p. Nom. 1K. — He-uie um IT Uhr mittags wurde der Prthfeàràimiissiir >von Bolzano, Dr. De Steßanl!»!, von» Duce e-»W Dr. De Stchaài hat dem Ministerpräs einen ausDhrlichm Bericht Wer die S in der iwuen Provinz erstattet. angen. Kenten ?uatlon Dirottare responsabile. VerniUwortl Lciiriktlelter Nr. l.eo I^eizreill Oruclc der 2, W ÜNIM l!ez Murili

haben, die Gesamtsumme von 97,618.417 Dollar erhalten.' Skisport Skilehrer-Zusammenkunst der Provinz Bolzano organisiert von der S. S. „Roma'. In Anbetracht der Notwendigkeit, den Skilshrer- beruf in unserer Provinz zu regeln, hat die S. S. „Roma' mit Zustimmung der Behörden sowie d<s italienischen Skwerbcmdes eine Zusammenkunft aller derjenigen, die das Stilehrerdiplain In unserer Pro vinz erwerben wollen, anberaumt. Den Vorsitz der Versammlung wird der Präsident der S. S. „Roma', Seniore Munari, Cnv. Romano

. von 8 bis 12 Uhr: Technische Vorführungen und theoretische Besprechung. Von 12 bis 14 Uhr Mittagessen. Von 14 bis 17 Uhr Vorsiihrungen wie am Morgen. Anerkennung und Ernennung der Skilehrer von Seite der Kommission. Skilehrer- Diplom. Ernennung der Vertrauensmänner für Val Gardena, Val d 'Hscirco, Bolzano und Merano. Kründung des Skilehrer-Syndikates. Für alle Auskünfte wende man sich schriftlich an die Sezioni Sci S. S. „Roma', Merano, Post fach 100. Das Direktorium. > Augsverbiàmyen: Ab Merano: K.SS, 13.12

21