14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/28_05_1926/PUB_1926_05_28_5_object_988934.png
Page 5 of 8
Date: 28.05.1926
Physical description: 8
versucht, daß die Cuopons bei der Banca d'Jtalia Bolzano ausgefolgt werden, um den Interessenten die Kosten der Reise nach Trento zu er- 'paren. Leider wurde diesem Wunsche nicht entsprochen, sondern nur zugesagt, daß jene, die nicht selbst nach Trento reisen können, eine Person ihres Vertrauens durch eine schriftliche, mit beglaubigter Unterschrift versehene Bollmacht zur Behebung des Coupons ermächtigen können. — Das grvtze Tifack - SleklrlzilSls» werk. Die ausländische Presse, darunter diö .Times

Idoeleltrica dell' Isatco) mit Sitz in Mailand konzessioniert. Diese beulet eine Eisackableitung von 30.000 Sekunden- liter Wasser aus, die bei Ponte all'Isarco (Waid- druck) entnommen und bei Tardano bei Bolzano mit einem Gefälle von 173 Metern wieder in den Eisack zurückgeleitet werden. Die Energie der Zentrole wird 225.000 Pserdekrästs betrogen und durch 5 Turbinengruppen mit Ilmformern zu je 45.000 erreicht werden. Es wird das grüble Elektrizitätswerk Europas werden. Die notwendigen Bauarbeiten find

, wie auch alle Aenderungen in einem bereits bestehenden Sandels- oder Gewerbebetriebe und Löschungen innerhalb IS Togen nach Betriebsbeginn bzw. nach Auflassung des Betriebes bei sonstiger Straf anzeige bei der Sandels- und Gewerbekammer Bolzano angemeldet werden müssen. Die For mulare für Neuanmeldungen bezw. Veränderungen und Löschungen können entweder von den Ge meindeämtern (in Bolzano bei der Kamm-r) oder gegen Einsendung von 60 Cent, von der Kammer bezogen werden, wobei besonders aufmerksam ge macht

wird, daß die Unterschriften auf den be züglichen Formularien von der Gemeinde, wo der Anmelder seinen Betrieb hat. ordnungsmäßig beglaubigt sein müssen. Für Bolzano beglaubigt die Kammer die von ihr abgegebenen Unter schriften. während in Merano die Unterschrists beglaubigung sowie die Ausfüllung der Formu larien das dortige Syndikat der Kaufmonnsfchast am Kornplatz besorgt. Jedem der Kammer ein zusendendem Formular find auch L 1.20 in Brief marken beizufchließen. da sonst die Ausfertigung und Zusendung

Welter. Nachmittags oder nachts Umschlag und Abkühlung. 28. Windig und Regen. 29. Wiederholt Niederschläge. 30. Reg nerisch. oder geringer' Niederschlag. — Allerlei aus dem Eifack- und Stfch- kale. Das Projekt für das Siegesdenkmal in Bolzano wurde letzte Woche dem Ministerpräsi denten in Rom vorgelegt. Mussolini hat. seine volle Befriedigung ausgedrückt. Das MvMment wird 22 Meter hoch werden und aus einer Reihe von Liklorenbündeln bestehen, auf denen die Stalue des stegreichen Italiens Aufstellung

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_01_1934/DOL_1934_01_08_2_object_1193991.png
Page 2 of 8
Date: 08.01.1934
Physical description: 8
Herstellen. WovimBelm» Spenden für die MnSerhMe Für die faschistische Winterhilfe sind fol gende weitere Spenden eingelaufen: Bezirkskrankenkasse Bressanone L. 34.30, Beamte des Steuer- und Grundbuchsamtes Brunico L. 40, Angestellte der Reichskasse für Sozialversicherungen Bolzano L. 67, Pro fessoren des kgl. Gymnasium-Lyzeum Bolzano L. 123, Advokatenkammer Bolzano zum Ge dächtnis an den verstorbenen Advokaten Dr. Richter L. 200, Zweigstelle der Banca d'Jtalia Bolzano L. 3000, Dr. Cefare de Cara

L. 50, Angestellte der Relchs-Unfall- kasse L. 16.50, Pitscheider Maria L. 20. Bshano un- ÄMseSuns Schriflleikung: INufeumstraße 42. — Telephon 13-38 und 13-37. Aster der Befana im Beisein Sr. kgl. Höhest des Herzogs von Pistoia. In Bolzano fand am 6. Jänner um 10 Uhr vormittags in den Bürgersälen die Feier der Befana des Duce statt, bei der 1000 Kinder mit Gcschenkpakeien bedacht wurden. Der Verteilung wohnten S. kgl. H. der Herzog von Pistoia mit seinem Adjutanten Grasen Teodorani-Fabbri, weiters der Präfekt

wird ausdrücklich aufmerksam gemacht, daß wegen der Kürze der Zeit keine Einladun gen versandt werden und die verehrlichen Mitglieder, Gönner und Freunde nur durch die Zeitungsveröffentlichilngen freundlichst eingeladen sind. Beginn halb 9 Uhr. b Pekri Heil! Die Fischergilde von Bolzano teilt uns mit, daß ihr Präsident, Herr Heinz Oberrauch, am Dreikönigstage in der Etsch eine Forelle im Gewicht von nicht weniger als 23 Pfund auf sportgerechte Weise gefangen hat. Cs ist dies die größte Forelle» die feit

. Durch die Rettungsgesell' lchaft wurde der Verletzte ins Krankenhaus überführt. b Sturz vom Mokorrade. Am Sonntag. 7. Jänner, gegen halb 7 Uhr abends, er eignete sich nächst dem Gemeindefriedhofe in Oltrisarco ein Straßenverkehrsunfall. Der 24jährige Erich Spitaler, Gastwirtssohn in Bolzano (Sandwirtshaus), fichr auf feinem Motorrade gegen Oltrisarco. Nächst dem Friedhofe begegnete ihm ei» Trieb Muli. Das Ausweichen vor der Viehherde ging nicht gut von statten; es kam zum Zu sammenstoß und Spitaler sowie

2