30 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/11_11_1911/LZ_1911_11_11_3_object_3298538.png
Page 3 of 34
Date: 11.11.1911
Physical description: 34
die Auflegung der Wählerlisten erfolgt; wir ver weisen diesbezüglich auf den Inseratenteil unse res Blattes. Bozen. (Verpachtung.) Das Gasthaus zum Figl am Kornplatz in Bozen, „zum betenden Joggl' genannt, das bisher von den Eheleuten Anton und Maria Mayr geführt wurde, hat der Küchenchef des Hotels und Cafes Schgraffer um den jährlichen Pachtschilling von 10.000 Kro nen auf einige Jahre in Pacht übernommen. — (Vonder K nrvorstehung Gries.) Wie der „Tir.' meldet, haben der gegenwärtige Obmann

der Kurvorstehung Gries bei Bozen An ton v. Tschnrtschenthaler, sowie der Kurdirektor Ritter von Meißner ihre Aemter zurückgelegt. Der Sekretär der Kurkanzlei, Ludwig Laska, hat schon vor längerer Zeit seinen Dienst gekündigt. — (Verlobung.) Aus Berlin wird dem ,Fremdenblatt'berichtet: Die durch den Metter nich- Prozeß bekannt gewordene Frau Dolly Pin- kus, die Tochter der Frau Werthtim, hat sich in Bozen mit Herrn Walter Schrott, dem Besitzer des Hotels „Penegal' auf der Mendel verlobt. Kaltern. (Der Tiroler

auch die dortigen Militärbauten inspiziert. — (Ein Hausierv erbot.) Die „Wiener Zeitung' veröffentlicht die Verordnung betreffend das Verbot des Hausierhandels im Gebiete der Städte Trient, Rovereto und Riva. — (Fremdenverkehr in Trient.) Im Monate Oktober haben in den Hotels und Gasthäusern in Trient 3133 Fremde genächtigt. — (Neues Blatt.) Bei Grandi in Rove reto erschien am 5. November die erste Nummer eines vierzehntägigen Blattes namens „Voce Tren tina', redigiert von Alfred Degasperi

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/21_05_1914/LZ_1914_05_21_3_object_3307913.png
Page 3 of 30
Date: 21.05.1914
Physical description: 30
, indem nur eine solche, welche einmal an die Cadorebahn anschließen und die Fremdenmassen aus Ober- Italien nach Toblach bringen werde, das Rich tige ist. v. Guggenberg gab nun weitere Einzel heiten über das Zustandekommen des Einkom mensteuergesetzes und meinte, daß eine Normal bahn nach Ampezzo nicht zu erreichen sein werde. — (Versteigerung.)DieVilla „Fried heim' gelangt am 8. Juni l. I. im Gasthof Mutfchlechner neuerlich zum Ausrufspreise von 23.259 Kronen zur öffentlichen Versteigerung. Eortina. (Hotels als Kasernen.) Dem Vernehmen

nach werden schon seit län gerem Unterhandlungen gepflogen wegen der Vermietung des seit zwei Iahren im Baue be findlichen neuen Hotel Cursaal in Cortina an das Militaraerar als Kaserne. Die Verhand lungen wegen eines 15jährigen Mietabschlusses sollen nun vor dem Abschlüsse stehen. Auch von den neuen Hotels Marmolata' am Westab- hange des Falzarego-Passes und von dem in Konkurs geratenen Hotel ,Tirol' in Buchen stein spricht man wegen der Benützung als Kasernen. Welsberg. (Bau eines Elektrizitäts werkes

.) Die österreichische Postverwaltung läßt mittels Luxusautomobilen, die auf den staat lichen Automobillinien in Tirol in den Dienst gestellt werden, von Wien nach Bozen Son derfahrten ausführen, welche mit dem 27. Mai von Wien abgehen und vier Tage in Anspruch nehmen. — (Staatliche Hotelsördernng in Dalmatien.) Die Zeitungen melden, daß über Anregung der Adria-Fremden verkehrs- Konserenz eine Gesellschaft, der eine ent sprechende Staatsunterstützung zuge sichert worden ist, den Bau eines neuen Hotels in Cattaro

2