473 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/21_05_1939/AZ_1939_05_21_1_object_2639563.png
Page 1 of 8
Date: 21.05.1939
Physical description: 8
- meierzeile T«xtseite L. 2.—? An^elgenstcuer eigen». Todesanzeigen und Dank sagungen Lire 2.-». Fi nanz Lire 3.—, redatti», nelle Notizen Lire 3.— kleine An,eigen eigener Toris. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 30 Cent. Monatlich Vierteljährlich Halbjährlich Jährlich Ausland jährt Fortlaufende L. L. 20.— L. 33.— L. 7S — L. 163.— Annahme verpflichtet zur Zahlung. K«n»ns»r ///>/ 21. N!a> 4939 » XVII Der Abschluß der triumphalen Tage des Duce im Piemonte k K Se M mll de« Riehen md M M zv erzmWN

wissen' Cun eo, 20. Mai. Nachstehend dev Wortlaut der vom Duce an die Schwarzhemden und die Be völkerung von Cuneo gerichteten Rede: »Zum zweitenmal habe ich die Ehre, unter euch zu sein, o überaus stolze Be völkerung der großen Provinz, die eine solche bleiben wird (die Menge bricht in stürmische Zurufe aus), hier findet meine Reise durch das Piemonte ihren Abschluß. Von dem immer königlichen und feier lichen Torino mit seiner vorausschauen den Stadtplanung zu den anderen Pro- vinzhauplorten

, zu den kleineren Stöd ten, zu den Dörfern, zu den verlorensten Häusern in den Feldern hatte ich den sehr klaren Eindruck, den ich nicht für euch allein, sondern für alle Italiener hier wiedergeben will (stürmischer Bei fall). Das Piemonte ist stark, stark in seiner mehrhundertjährigen und ruhmreichen militärischen Tradition, stark durch seine nie verleugnete bürgerliche Disziplin (leb hafter Beifall), stark durch sein Tempe- ramenk und durch seinen Charakter, stark besonders deshalb, weil es das Bewußt

sein hat, die Schmiede der Einheit und der Unabhängigkeit des Vaterlandes ge- wesen zu sein. (Die Menge bricht in über mächtige Kundgebungen aus). Das Pie- monte ist hundertprozentig fascistisch. (Das Volk antwortet mit einem einzigen La!). And dies sei einmal für allemal gesagt, um gewisse lächerliche Illusionen zunichte zu machen. (Das Volk bringt dem Duce neuerliche Begeisterungskund- ' xebungen dar). Das Piemonte kennt nur eine Treue: jene für Italien! Das Piemonte arbeitet. Ich habe es in diesen Tagen

an der Arbeit gesehen. Von den Feldern, wo der Landwirt àeu prächtigen mechanischen Aufschwung erlebt, zu den großen Industrieanlagen, zu den Bergwerken: jenes von Cogne, das ich heule vormittags besichtigt habe, fördert täglich lausend Tonnen besten Minerals. Das Piemonte arbeitet ent schlossen, mit genauem Rhythmus, und richkÄ sich nach den Erfordernissen der Autarkie aus. (Beifall). Don den Papierfabriken zu den Spin nerein. zu den mechanischen Werkstätten, zu den Gießereien ist das Piemonte schon fast

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_08_1939/AZ_1939_08_11_4_object_2610807.png
Page 4 of 6
Date: 11.08.1939
Physical description: 6
wird S. kgl. Höhest der Armeekommandant von Bol zano an der Spitze des Kavallerie-Regi mentes in Merano einziehen, um dann die Defilierung aller Formationen abzu nehmen. Das „Piemonte Reale' ist eines der ältesten und ruhmreichsten Regimenter Italiens. Es zählt zu den tapfersten ber Elite-Regimenter der Na tion. Seine glorreiche Tradition geht bis ins Jahr 1692 zurück und seit jener Epo che hat das „Piemonte Reale' an allen Kriegen und Feldzügen teilgenommen und sich bei sämtlichen Kampfhandlungen

durch seine heldenhaften Taten ganz be sonders ausgezeichnet. Das „Piemonte Reale' wurde am 23. Juli 1K92 aus dem alten Regiment von Caviglia gebildet. 1798 wurde es in „4. Kavallerie-Regiment' umgetauft und im Mai 1800 erhielt es die Benennung „4. piemontesisches Dragoner-Regiment'. Kurz darauf löste man es auf, um es am 1. Jänner 1815 wiederzubilden und „Piemonte Reale' zu benennen. 1859 wurde das Regiment neuerdings umge tauft und erhielt den Namen „Kürassiere von Piemonte', welchen es bis 0. Juni 1860 trug

. Die Gruppe der Kavallerie-Reservisten teilt mit: Sämtliche Angehörigen der Kavallerieschwadron von Merano haben sich um 9.30 Uhr in vorschriftsmüßiger Uniform am Sitze der Sektion einzufin den, um anschließend dem Empfang de Kavallerie-Regimentes „Piemonte Reale beizuwohnen. Aus der Valle Venosta Zur Zecht - Weltmeisterschaft Wie aus der amtlichen Mitteilung des italienischen Fechtsportverbandes ersich:- lich ist, bleiben, nachdem der rumänische Landesverband seine Nennungen zurück gezogen

. Der Handlanger Giuseppe Lamprecht, 37 Jahre alt, stürzte in einem Neubau in Maia aus minimaler Höhe von einem Balken des Gerüstes und fiel dabei so unglücklich auf, daß er Prellungen und Hautabschürfungen am Brustkorb davon- trug. VI? viele frsuen vei-ànlccki kicuie cl», xcllcbr»ciceri ìkii-er^zncn 5?»ur. cticn »ur5i Lìc Sieker Sckàkn'rspsì-Iinencmpleklen,«? Ilmen? ì - c! 57KKX7 5ic. Zie uno l. vki«oA Don den Manövern zurück Bressanone, 10. Augnst Das 2. Kavallerieregiment „Piemonte', welches mit dem Stabe

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_2_object_2639734.png
Page 2 of 8
Date: 04.06.1939
Physical description: 8
Stelle von Larry Gains, der kürzlich ebenfalls gegen Farr unterlag. Es ließen sich noch andere Beispiele anführen, um zu belegen, wie unsinnig diese letzte amerikanische Rangliste zu sammengestellt ist. Radsport Variali, Valetti, Vicini Die drei großen Favoriten des heutigen Radrennens des Piemonte. — Nlenapace unter den Konkurrenten. Die Elite der Nadrennfahrer, die vor wenigen Wochen noch im 3666 Km. lan gen Straßenrennen „Rund um Italien' die Mengen der> Sportbegeisterten in Atem gehalten

hatten, trifft heute auf den Straßen des Piemonte zusammen, das wie keine andere Gegend Italiens reich an glorreichen Traditionen des Radsportes ist. Es ist dies ein äußerst günstiger Zeit punkt für eine Veranstaltung dieser Gat tung, die sowohl für die Konkurrenten als für die Organisatoren eine Reihe neuer Winke und Schlußfolgerungen ein bringt. Als weitere Stufe für die Tro phäe des Imperiums besitzt das Rennen des Piemonte im Gesamtrahmen der ita lienischen Straßenrennen einen führen den Platz

sind. Wie bereits gemeldet, befindet sich auch Menapace unter den Konkurrenten der 31. Rund fahrt des Piemonte. Der Start erfolgt in Torino, von wo aus die Konkurrenten in einem weiten Bogen über Biella, Vercelli und Asti den ganzen Piemonte umfahren, um wie derum nach Torino zurückzukehren, wo im Velodrom der Endspurt durchgeführt wird. Die letzten Ausgaben der Piemonte- Rundfahrt wurden gewonnen: 1934 von Guerra, 1935 von Bini, 1936 von Bini, 1937 von Bartali, 1938 von Rimoldi. Der bisherige Stand

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_01_1936/AZ_1936_01_28_1_object_1864527.png
Page 1 of 6
Date: 28.01.1936
Physical description: 6
, welche für den Ruhm unseres großen Vaterlandes kämpfen, zu weiteren Ansporn gereichen. Due? a noi! Giuseppe Pisoni.' Kronprinz Umberto in England London, 27. Jänner S. tgl. H. der Prinz von Piemonte ist aus Pa ris kommend, in Bolougne eingetroffen, wo er sich mit seinem Gefolge auf das englische Torpedoboot „Winchester' einschiffte, das eskortiert von zwei anderen Einheiten der britischen Kriegsflotte die Anker zur Fahrt nach England gelichtet hat. Nach rascher Durchquerung des stürmischen Aer- mel-Kanals fuhr

Botschafter in Ro- ma Sir Ronald - Graham, der Kontreadmiral Dan dy und andere hohe Persönlichkeiten. Dann fuhr der! italienische Kronprinz mit, seinem Gefolge in einem Sonderzug nach London. Der Prinz von Piemonte ist um 17.30 Uhr am Pictoria-BqhNhof^ von London angekommen. Der Prinz wurde bei seiner Ankunft durch den Herzog von York begrüßt. Während seines Londoner Auf enthaltes ist der italienische Kronprinz Gast des Königs Eduard VIII. im Buckingham-Palast. In Begleitung des Herzogs von Jork

hat sich der Prinz von Piemonte vom Bahnhof sofort in den Buckingham-Palast begeben, wo er von I. M. der Königin Maria in Audienz empfangen wurde. Kurz nachher begleitete die Königin den Prinzen von Piemonte in einer Hofkutsche in die Weftmin- fter Hall, wo sie einige Minuten vor der Bahre des verstorbenen Königs verweilten. Heute abends um 20.30 Uhr nahm der Prinz von Piemonte im Buckingham-Palast an einem von S. M. dem König Eduard VIII. gegebenen in timen Dejeneur, teil. Ver Parteisekretär in Bologna Bologna

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_05_1940/AZ_1940_05_28_4_object_1878984.png
Page 4 of 6
Date: 28.05.1940
Physical description: 6
Entwicklung des außerordentlich schnellen Rennens und brachten Jokey Sacchi und Ten. Col. Cer boneschi eine warme Sympathiekundge bung dar. Auch die anderen Rennen brachten fast durchwegs spannende Kämpfe, so der Preis Duca del Piemonte, der Preis Ip polito, der Preis Spondigna und der Preis Losa, bei dem nach einem glatten Start Caorle vor Gonizza die Führung übernahm. Bald setzen jedoch beide Konkurrenten das Rennen fast Kops an Kopf fort, um vor der großen Hürde ihre Reiter abzuwerfen. Evans ist schnel

ler am Sattel und setzt ungestört das Rennen fort, während Gonizza vor jedem Hindernis Halt macht und endlich zurück gezogen wird. Sofort nach den Nennen wurden durch den Herrn Podestà' Comm. Dr. Raffaele Casali und Oberst Comin. Grill! die Sieger der Preise „Cap. Ramberti', „Du ca di Piemonte' und des Jagdzirkles prä miert. Wir lassen die Resultate folgen: 1. Lasa-Preis: MM Lire, Strecke 4350 Meter. Jagdreite». Iockeynachmucho. Ge meldet 3 Pferde, gestartet 2. 1. Caorle. Cap. Monticelli tEvans

). Sieg: li; Cin- laufw.: keine. 2. Ducal Piemonte-Preis: 8000 Lire und eine Ehrengabe für den Sieger: Strecke 2200 Meter. Gemeldet 12 Pferde gestartet 3. 1. Galeria, Gestüt Dolomiti (San Marzano); 2. Beccafumi, M. Orsii. (Locatevi): 3. Setit, Avo. Podestà. Län gen: 2''-— ferner: Sieg: 10; Einlaufw.: 41. Z. Spondigna-Preis: 7000 Lire, Strecke 2600 Meter. Hürdenrennen. Verkaufsren nen. Jockeynachwuchs. Gemeldet 4 Pferde, alle gestartet. 1. Luitprando, Ten. Col. Cerboneschi (Sacchi): ?. Lucciola, Gestüt

, Ten. Bossi: 3. Arrogante, Kav. Reg. „Piemonte Reale' (Bartoli). Län gen: ferner—13—4; Sieg: 7; Platz: 7, 8.30; Einlaufw.: 23. 6. Ariihjahrskriterium: 60.000 Lire. Streck 2600 Meter. Hürdenrennen. Jockey nachwuchs. Gemeldet 13 Pferde, gestartet 11. 1. Ardizzino, Ten. Col. Cerboneschi (Sacchi); 2. Abetone, Razza Buffalora (Delpini): 3. Silverio, Gr. Uff. Marchetti (Murray): 4. Lauro, Prof. Lorenzini (Emery); 5. Retaggio, Gestüt Ruggiero (Coccia). Längen: IV-—1—1-, Sieg: 41.30; Platz: 13.20

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_8_object_2612172.png
Page 8 of 10
Date: 11.11.1939
Physical description: 10
und Plätze boten einen festlichen Anblick. Kurz vor 10 Uhr Die versammelte Wehrmacht wurde vorgestellt und Coi. Gritti schritt die Revue der Truppen ab, mährend Vie Vertreter der Behörden und die Ossiziere sich vor das Denkmal der Gefallenen be-> gaben. Unter den vorschriftsmäßigen Eh- Regimentes Piemonte Reale Cavalleria, der Sekretär des Kampfsascio, Zeni. Bar bieri. Baron Alvise Fiorio in Vertretung des Podestà, Dr. Borin. Präsidiiims- renbezeignngen wurde die Fahne des Regimentes Piemonte Reale

Miliz, an der rechten Seite eine zahlreiche Vertretung der Unterof- 'iziere. Vor dem Monument postierten iZie Formationen der GIL., Balilla und Avanguardisten » Musketiere mit ihren Abzeichen, die Vertretungen des 18. Inf. Reg. und des 2. Regimentes Gebirgs- Artillèrie, die herrlichen Squadrone des Kavallerie-Regimentes Piemonte Reale und die Vertretungen der Finanzwache, der kgl. Karabimeri und der Miliz. Die Behörden wurden um 1V.30 Uhr erwartet. Ein Trompetenstoß kündigte ihr Erscheinen

und an den Duce an, dem das begeisterte Echo aller Anwesenden antwortet. Die Feier findet mit dem Aufmarsch der Truppen ihren Abschluß, welche vor dem Monument und den Behörden vor bei defilieren. Fanfarenklänge zeigenden beginn des Aufmarsches an. Zuerst folgt das Platon der kgl. Karabimeri, dann folgen die Vertretungen der Regimenter der Gebirgsartillerie und der Infanterie. In Neunerreihen marschieren daauf die pachtvollen Formationen des Kavallerie- regimentes Piemonte Reale vorbei. Den Abschluß

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_4_object_1868889.png
Page 4 of 6
Date: 29.08.1937
Physical description: 6
Seite 4 Alpenzelknng Sonntag, den 29. Aug i,, Merano unà Umgebung Die Sache mit der Hand, die einer Telephonade muschelartig Ä.D« 3. ^V«ASAß«»M TN III«»«» 'à ' ^ ' G Heute Preis „Prinzessin von Piemonte' — s Läufe mit insgesamt 39 Pseràen mn Start — Technische Einzelheiten äer Rennen àes Tages gesprochen, der zweimal nacheinander oder drei mal innerhalb von 3 Jahren dieses Rennen ge mannen hat. Es starten: 1. Keratins, kg. 62.5 (Pros. Lorenzini) ; 2. Italo, kg. 65.5, (Col. For- lanini

an Bedeutung ge winnenden Veranstaltungen beiwohnen zu können, Am heutigen Sonntag wartet uns die S. I. C wiederum mit 6 Nennen auf, die angesichts der verhältnismäßig guten Beteiligung ausnahmslos hochinteressant zu werden versprechen. Das wichtigste Rennen des Tages ist entschieden /ijenes um den Preis „Prinzessin von Piemonte': ein-Hürdenrennen über 2766 Meter für Drei jährige, welche ausschließlich Iockeinachwuchs im < Sattel haben werden. Für diesen Lauf sind vor gemerkt: Keratina, Italo, Normanna

); 4. Aspidium Filix, (7006), kg. 67,5, (Nob. De Mojana); 5. Anisette, (9666), kg. 69,5, (Dr. Crespi). 3. Preis „Prinzessin von Piemonte: (Hürden. Hockeinàchwuchs). Lire 8006. Meter 2766. Für ^Dreijährige die in Hürden nicht 23.000 Lire ge- »wonnen haben. Ein Ehrenpreis. Geschenk S. kgl. Hoheit des Kronprinzen wird jenem Rennstall zu- schaften wie auch Private, welche eine derartige Veranstaltung beabsichtigen, durch die kgl. Präfek- tur bis 3V. September jedes Jahres ein Gesuch auf Stempelpapier zu Lire

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_5_object_1869635.png
Page 5 of 6
Date: 04.11.1937
Physical description: 6
des Fascto von Bolzano sorgen für die Einreihung in der Kirche. Um I0.Z0 Uhr begeben sich die inzwischen aof der Piazza Vittorio Emanuele versammelten Organi- alionen mit den Behörden an der Spitze zur Piaz za della vittoria, wobei sie folgenden Weg ein schlagen: Via Principe di Piemonte. Via Leonar do da Vinci, Via Regina Elena, Ponte Claudio. Die Einreihung besorgt der stellvertretende politi- sche Sekretär des Aascio von Bolzano, wobei er vom Direktorium des Aascio und von den Leiltrn der einzelnen

bestehen, schrieben. 'Wahl wird für alle Syndikate vorgenom bei jenen, denen gegenwärtig ein Kom- l vorsteht. Die kommissanelle Leitung ist mit I'Nennung dxg neuen Direktoriums beeidet. i°?.den Kaufleuten zu ermöglichen, sich an Whnten Wahl zu beteiligen, ist an ste die IU° Einladung ergangen und die Wahl fin- Zeitig in Bolzano am Sitze der Union principe di Piemonte Nr. 3) statt für die n» „der Gemeinden: Appiano, Barbiano, ' Caldaro, Castelrotto, Cornedo all Jsarco, 'cs, Gargazzone. Laives, Meltina

Ottavia, Private. UntäU? Von plötzlichem Unwohlsein befallen. Gestern wurde die 48 Jahre alte Rosa Seelaus aus Longostagno gegen abends in der Via Prin cipe di Piemonte von plötzlichem Unwohlsein be fallen. Die eiligst verständigte Rettungsgesellschasl brachte die Frau in das Krankenhaus, wo sie un ter Beobachtung genommen wurde. u »» ß « » i» « i! I », n « ? n Hubertusstube: Täglich Konzert. Roma Kino: Robert Taylor und Loretta Joung. Eentral Sino. Angelo Musco in „Da ist was los'. Luce Kino

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_01_1935/AZ_1935_01_09_1_object_1860100.png
Page 1 of 6
Date: 09.01.1935
Physical description: 6
des französischen Außenministers Laval aus Roma, die heute mittaas um 12 Uhr erfolgte, hatte sich eine enorme Menschenmenge, zu der sich noch starke Vertretungen der sasc. Bezirks gruppen, Jungfascisten und Frontkämpferver bände gesellten, zwischen der Piazza dell'Esedra und dem Viale Principe di Piemonte eingefun den, um dem illustren Gaste, der die italienische Reichshauptstadt verließ, einen herzlichen Abschieds- gruß zu entbieten. Der Anblick dieser Menschenmenge, über deren Köpfen zahlreiche Fahnen

und Banner wehten, war besonders imponierend vor dem kgl. Warte saal des Bahnhofs, wo Metropolitanpolizisten und Karabinieri in Galauniform mit der Musikkapelle der Jungfascisten den Ehrendienst versahen. Um 11.50 Uhr traf das Auto. mit S. E. Laval auf dem Viale Principe di Piemonte ein und hielt vor dein Bahnhofseingang. Es folgte eine Reihe weiterer Autos, auf denen der französische Botschafter und das Personal der Botschaft beim Quirin«! Platz genommen hatten. Bei der Ankunft des französischen

. Anläßlich des Geburtsfestes I. M. der Königin wurde heute nachmittags in der kgl. Kirche des Schweißtuches ein feierliches Tedeum gesungen. Der Funktion wohnten Ihre kgl. Hoheiten der Prinz und die Prinzessin von Piemonte und Prin zessin Maria von Savoyen bei. Zugegen waren auch der Palastprasekt Admiral Monaco und die Mitglieder des Zivil- und Militärstaates S. M. des Königs und die Hosdamen und Kämmerer I. Zìi. der Königin. Das Tedeum wurde vom Hofkaplan Möns. Beccaria gesungen. Getreideeinfuhr

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_8_object_1867809.png
Page 8 of 8
Date: 08.11.1936
Physical description: 8
einwandfrei, verkauft Nölke, Via Monte Tessa 29 M 3697-1 Billigst zu verkaufen zwei Gasöfen, Gasherd, Ein baufüllofen. Nachmittags Via Caduti Fascisti 15 M 3679-1 Tu oeeleau/en Gut erhaltene schöne Herrenwintermäntel preis wert zu vergeben. Via Ca de Bezzi 12, 2. Stock, Tür 7 B 1 Aeue Registrierkasse, kleine, elegante Form, ver kauft bei Zahlungserleichterungen Pella u. Neu kirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Zementrohre von 10 bis 60 Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler, Baumateria lien, Via Ca de Bezzi 16 B 1 Tu kau/en Aeiucàt Allelsenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft zu höchsten Preisen Alteisen Guß, Metalle, Hadern B O/Lene Aei/en Köchinnen für alles. Stubenmädchen sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta Mostra

Schönheitspflege nur bei Frali Rita im Salone Piemonte (Hauseingang), Via Principe di Pie monte 7 B «5te/ien-5eL«!/ie Anfangsgehilfin sucht Stelle in Damenschneiderei; kann auch Weißnähen, macht eventuell gerne auch nebenbei etwas Hausarbeit. Adresse Untone Pubbl. Merano M 3652-4 Zimmermädchen, bescheiden, kann nähen, sucht Stelle, auch tagsüber. Adresse Unione Pubblic. Merano M 3692-4 Tu vermieten Agenzia Dellafega, Kurhaus. Straßenfront, fve- zialisiertes W o h n u u g s b ti r o. Weist ständig Wohnungen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_8_object_1868055.png
Page 8 of 8
Date: 29.11.1936
Physical description: 8
8.— Distilleria Italiana 199.— 850 20— Lrlcianla 487.— 600 55.— loci. 2uoedsrl 1605.— 800 20.— kaNnerla D., l). 553.— 10 0.78 Italiana Las 14.40 100 8.40 Italoemsnti 185.— 500 50.— Girelli Italiana 1278.— 100 11.^ Girelli u. L. (Ohne Gewähr). 401.- Verantwortlicher Direktor: Mario Zerrandi. Meme Anzeigen Herren-Mantel, gut erhalten, preiswert zu ver- , kaufen. Pollinger, Schneider, Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 17, 1. Sto. B. Weißer Wollrock für löjähriges Mädchen zu ver- kaufen. Via Rosmini

in Papier. Aus- führung aller Pelzarbeiten. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal -Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten Voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B lk« vermieten Agenda Dellasega. Kurhaus. Straßenfront zialisiertes Wohnung, biiro. Weist oder Wohnungen. Lokale. Zimmer nach. M Schönes, grohes. Helles Lokal, zentral, sofort vermietbar. Adresse in der Unione Merano. )»«»«»«» oermteten

(opuscoli eratis) «Limar» Wa» sdineton Zg, Alitano. Lederjacken» Möbel, Taschen, überfärbt nach neue stem Verfahren. Lauben Nr. 67. B Gesichtspflege usw. Spezialistin nur Frau Rita Extra-Abteilung Hauseingang Salone Piemon- te. Via Pr. Piemonte 7. Bolzano B Pelzreparaluren. Modernisierungen, Mäntel, Jak- ken übernimmt geprüfter Kirschner R. Prok, Laubengasse Nr. 67. B Verläßliches, selbständiges Mädchen für alles, ita lienisch, deutsch, mit guten Umgangsformen ge sucht. Vorzustellen Via 28 Ottobre

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_09_1940/AZ_1940_09_03_2_object_1879706.png
Page 2 of 4
Date: 03.09.1940
Physical description: 4
Takaks wegen indisziplinierten Startes mit Lire 200.— bestraft. » Der äritte Renntag Die Herzogin von Pistoia beim Pfeife Prinzessin von Piemonte — Lienasl, Sieger dieses Preises — Die Favoriten versagen Wir genießen jetzt die so berühmten Septembertage, die bei uns zur chönsten Zeit des Jahres gehören, dei'', bei ozon reichster und deliziösester Lust !st es noch immer so schön warm, daß das Gespenst des glühenden Ofens noch von wziier Ferne wirkt und es ist noch so hell, daß die liebe Frau Sonne

, nachdem vorher Marcolino an die Stelle Gladiatores getreten war. Die Ueb:rrajchung erfolgt beim Einbiegen in die Zielgarde: Gubbio kämpft sich un widerstehlich nach vorne und siegt nach hartem Endspurt von Greca um Hals länge. Einen spannenden Kamps bot auch das Hauptrennen des Tages: der Preis Principessa di Piemonte, das Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia mil ihrem Besuch beehrte. Das Rennen wird von 8 Pferden bestritten. Luitprando führt vom Start weg, gefolgt von Fonte di Papa, Brachetto

.: 51.50. preis Prinzessin von Piemonte: 7000 Lire, Strecke 27000 Meter. Hürdenrennen für Iockeinachivuchs. Zwölf Nennungen, acht Pferde am Start. 1. Lienasi, Gestüt Lorenzini (Herold); 2. Fonte di Papa. Nob. Locatelli (Coccia): 3. Brachetto, Frau Mariconti (D'Uva): 4. Siriana, Eav. Miani (Zabrack): 5. Luitprando, Ten. Col. Cerboneschi (Sacchi). Galvani, Salaria und Allegra nicht plaziert. Zwei Pferde zurückgezogen, zwei nicht am Start. Längen: 0.50—0.50—2. Sieg: 10.50. Platz 6—7—7.50. Einlaufw.! 32.50

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_05_1940/AZ_1940_05_10_4_object_1878827.png
Page 4 of 6
Date: 10.05.1940
Physical description: 6
Piemonte, ,sowie Abteilungen von Infanterie, Miliz, ^Karabinieri, Gebirgsartillerie, eine Ab teilung der Finanzieri, von Genietruppen -und die Zöglinge der Artillerie-Unterof fiziersschule im Rechteckt Aufstellung ze- nommen. Der militärischen Feier wohnten fol gende Autoritäten bei: der Podestà, der politische Sekretär Barbieri, der Vizepo- vesta, der Pretore Capo Cav. Boschetti, der Stadtdekan hochw. Möns. Pfeiffer, der Milizkommandant Dr. Borin, die Ge neräle De Strobel und Pantano, Cav. Uff

. Foccherini, Vizepräsident Cav. Dr. Markart, die Sekretärin des weibl. Fa scio, die Kommandanten der verschiedenen Truppengattungen und zahlreiche Offi ziere. Pünktlich um 10 Uhr traf der Kom mandant der Garnison, Oberst Salomo ne, ein. Zu den Klängen der Königshym ne nahm die Standarte des kgl. Kavalle rieregimentes' Piemonte Aufstellung, worauf Oberst Sqlomone die ausgestell ten Truppen abschritt. Es folgte die Ver leihung des Kriegsverdienstkreuzes an den Feldkaplan hochw. Dà Giovanni Piccoli

für heldenmütige Leistungen in Abesfinien im Jahre 1937. Zu den Klän gen der Königshymne und der „Giovi nezza' entbot hierauf Kommandant Oberst Salomone den Gruß an den Kö nig-Kaiser und an den Duce. Mit der De- silierung: jMtsiKer Truppen vor dem Kommandanten lind allen Autoritäten, fand die militärische Feier ihren Abschluß. Die Truppen defilierten in folgender Reihenfolge: Karabinieri, Infanterie, kgl. Kavallerieregià Piemonte, Abteilung.'» der 2. Gebirgsartillerie, Genietruppen, Finanzieri und Miliz

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_05_1940/AZ_1940_05_26_4_object_1878971.png
Page 4 of 6
Date: 26.05.1940
Physical description: 6
>l>l>llttieregii»e>ites „Piemonte' Auf dem Uebungsplatz mit Hindernis sen des tgl. Kavallerieregimentes „Pie monte' kamen gestern 3 pserdesportliche Wettbewerbe zur Austragung, denen Armeekorpskomman- der Herr Podestà, in Vertregung des Fürst Rospigliesi, Exz. Gamelari, der dant von Bolzano, politische Sekretär Verbandssekretäres, Präsident der SIE, der Kommandant des örtlichen Präsidiums Oberst Salomo ne, Oberst Pollio und zahlreiche Offiziere aller Truppengattungen beiwohnten. Wir lassen die Resultate

für Unteroffiziere des Regimentes auf eige nen Pseràen, die seit drei Monaten in Dienst stehen. Strecke 600 m mit 12 Hindernissen von 1.10 m. Jenen Pferden, die noch nicht in Hinderniswettbewerben gewonnen haben, wird das Hindernis um 10 cm. erniedrigt. 1. Leutnant Ettore Bossi auf Arciere. Z. Preis Piemonte Reale: Schnellig keitswettbewerb für Pferde in Dienst, geritten von Offizieren des Regimentes. Strecke 600 m mit 12 Hindernissen bis zu 1.30 m. 1. Ein Erinnerungsgegenstand, gestiftet vom Herrn

dem Rentner Boos aus Hamburg alle Knochen, Tod war auch sein Führer Johann Hutter Jedoch der Rentner war wenn möglich noch kaputter. 11. Hier hat der Herr von Wondratscheck Aus Tschaslau wohlgeboren. Als er reiste in unserem Land Das gleigewicht verloren. Er stürzte auf harten Fels — o Graus Hinunter tief, den Kopf voraus. Der Felsen bekam ein großes Loch. Der Wondratscheck lebt heule noch/ In diesen schönen Maitagen wird ge rade die herrliche Promenade Principessa di Piemonte sowohl von Kurgästen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_5_object_1881481.png
Page 5 of 6
Date: 20.04.1941
Physical description: 6
di Piemonte' einen Besuch ab und wohnte dort einer kurzer Lektion bei. Er besich tigte auch die Freilustkolonie. Nach diesem Besuche setzte er, begrüß von den Amtswaltern, den Schwarzhem den und den Jugendorganisationen, die Fahrt nach Porcine» wrt. Dort hatten sich zu seiner Begrüßung im Fascio Hause der Zoneninspekto?, der Leiter des Fascio, die lokalen Amtswalter und die Sekretärin des Frauenfascio, Fascisten unb fascistischèn Frauen eingefunden. Er besichtigte die Lokale des Fascio und ver weilte

des Konzertes gab die Schülerin Maria Leyngito der Klaffe siii Musikgeschichte eine kurze Einführung in das Programm. Funcke unà Verluste In der vergangenen Woche wurden beim städtischen Fundamte ein Woll leibchen u. ein Militärmantel abgegeben Apothekenälenst Den Turnusdienst in der kommenden Woche versieht die St.-Anna-Apotheke in der Via Principe Piemonte 10. Die Apo theken Bertello, Corso 9 Matzgio u. Mez- zena sind am Sonntag bis 12 Uhr osien. Getreiäe-Nnspeicherung M««g«n. di« für d«« Aamllienbedarf

Gefährten ruhen. Der heilige Gregor von Tours spendete Marcellin großes Lob und erzählte mehrere Wun der, welche sich an seinem Grabe zu trugen (374). 21. April: Der heilige Anselm» Erz bischos und Kirchenlehrer Dieser berühmte Erzbischof von Chan- terbury in England war aus Aosta im Piemonte gebürtig. Als Jüngling kam er nach Frankreich und wurde durch den Gelehrten Lanfranc, Prior des Bec in der Normandie, in allen Wissenschaften unterrichtet. Cr trat daselbst dem Orden lies heiligen Benedikt

20