129 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_06_1934/AZ_1934_06_20_2_object_1857854.png
Page 2 of 4
Date: 20.06.1934
Physical description: 4
der Inngfascifken. Silandro, 18. Juni Bei prächtigem, sommerlich-warmem Wetter wurde Sonntag nachmittags in, Hofe des Fascio- hauses von Silandro der Ausscheidungs-Wettbe- werb im Seilziehen der Jungsascisten der sünstcn Zone (Vinschgau) ausgetragen Zu dieser sportli chen Veranstaltung, die vom. Kommandanten der S. Zone der Jugendkampfbünde sehr gut organi siert war, hatten sich drei Squadrss, und zwar jene von Silandro, Lasa und Mattes gestellt und auch inehrere Zuschauer eingefunden. Das Seilziehen nahm

einen interessanten Verlaus u. endete schließ lich mit folgender Klassifizierung: 1. Squadra Lasa; 2. Squadra Malles; 3. Squa dra Silandro (per forfait). Die Jury war zusammengesetzt aus dem Kom mandanten der 5. Zone der Jugendkampfbünde, Guido Saggiali, den Kommandanten der Jugend kampfbünde von Silandro, Lasa und Laces, wie vom Sportzugeteilten des Jugendkampfbundes von Silandro. Infolge des Ergebnisses des Ausscheidungswett- bewerbes wird die Squadra von Lasa berufen fein, am Provinzial-Wettbewerb

im Seilziehen, welcher am kommenden Sonntag in Bolzano zur Austra gung gelangen wird, teilzunehmen. Bei der sportlichen Veranstaltung am letzten Sonntag hat sich der Mangel eines geeigneten Sportplatzes für Silandro wieder recht fühlbar ge macht. Touristik vom Rainerhof ober Nolles wird uns mitge teilt, daß das Schutzhaus am Tretsee wieder auf gebaut ist, und unter der alten Leitung ab 1. Juli bewirtschaftet wird » Sommer-Skikurse am Rifugio Dux Auf Veranlassung des Skiklub Cevedale werden in der Zeit

vom IS. Juni bis 20. August in der Umgebung des Rifugio Dux (ehemalige Zufall hütte) in Hintermartello für Liebhaber oer Berge und des Skisports von einem patentierten Skileh rer Sommerkurse für Anfänger und Fortgeschrit tene abgehalten, und zwar im Gebiete des Ceve dale, das für Skifahrer ein prächtiges, ausgedehn tes und abwechslungsreiches Terrain bietet. Die Anmeldungen, beziehungsweise Einschreibungen sind zu richten an den „Skikurs Cevedale, Rifugio Dux, Marter, Post Silandro'. Für gute Unter kunft

(Stempelgebühr zu Lire 3) eingebracht werden. ' Srefjawne Sternkino Bressanone. Heute der reizende Unterhaltungsfilm: „Mein Freund, der Millionär' mit Hermannn Thimig, Maria Weißner und Liselotte Schaack in den Hauptrollen. In Vorbereitung der große Aben teuerfilm „Das Gespensterschiff' (Erlebnisse eines Seepolizisten) mit Harry Piel und Trude Berliner^ Silaào Religionsprüfungen in den Volksschulen Silandro, 18. Juni Der Delegierte S. Em. des hochwft. Fürfterzbi- schofs von Trento, hochw. Monfg. Zambiafi

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_7_object_1856146.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1934
Physical description: 8
be schenkt werden konnten. Die Pakete enthielten Kleider und Stoffe und andere nützliche Gegen stände, sodaß viele Mütter in dieser schweren Zeit innigen Dank dieser echt sascistischen Hilfe zollen. Außer dem Geschenkpaket erhielten die Armen so wie auch alle anderen Schulkinder ein Säckchen mit Obst und Süßigkeiten. Mit strahlenden Augen und innigem Dank nahmen die Kinder die Gaben entgegen. Silandro Vierte Lebensmitkelvertellung der Winterhilfe. Silandro, 8. Jänner. Heute, Freitag, fand im Hause

des Fascio von Silandro von 1 bis halb 3 Uhr nachmittags die vierte Verteilutig von Lebensmitteln seitens der Me Opere Assistenziali unter Aufsicht des politi schen Sekretärs als Präsident des Gemeindekomi- tees und unter Assistenz einiger Mitglieder des selben statt. Beteilt wurden diesmal 136 Familien mit verschiedenen Lebensmitteln im Gesamtbe trage von L. 763.63, die von den Bedürftigen dan kend in Empfang genommen wurden. Gleichzeitig wuroe bekanntgegeben, daß das Verzeichnis

der Unterstützungsbedürftigen — auch jener, welche der Winterhilfe bis jetzt teilhaftig waren — einer genauen Ueberprüsung unterzo gen würde und daß das neue, revidierte Verzeich nis der Bezugsbeteiligten am nächsten Donners- tnc> sowohl an der Verteilungsstelle wie auch an der Gemeindetafel angeschlagen wird. Die Inter essenten mögen in die neue Liste noch vor der nächsten Verteilung Einsicht nehmen. Die nächste Verteilung der Lebensmittel für die Winterhilfe findet am Samstag, 13. Jänner, von 1 bis 3 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro statt

. Von der Tätigkeit der Opera Nazionale Maternità ed Infanzm in Silandro. Gelegentlich des Festes der Mutter und des Kindes hat der Präsident des Gemeindekomitees der O. N. M. e I. von Silandro, Herr Cav. En rico Schievano. in seiner offiziellen Festrede — die wir auszugsweise seinerzeit erwähnt hatten — auch einen ausführlichen Bericht über die Tätigkeit dieses Komitees im Jahre 1933, wie über die Be ratungsstelle erstattet, der sicher für die breitesten Kreise der Bevölkerung, wie besonders für die Mütter

sind nur 2 Kinder gestorben, und zwar im Anfang, wo sie in hoffnünglosem Zustande prä sentiert wurden. Verteilt wurden Lebensmittel (Zucker, Reis, Zitronen, Mebl, Medizinalien. Le bertran usw.) an alle bedürftigen Mütter, sowie klein. Verbandzeug. Die Hausbesuche, durchgeführt von der Sanitätsassistentin, verdienen den Beifall und die allgemeine Anerkennung. Sn hat auck dieser Zweig fafciftischer Fürsorge für Mutter und Kind sich in der kurzen Zeit seines Bestandes in Silandro bestens bewährt und ist — dank

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1927
Physical description: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_03_1937/AZ_1937_03_30_3_object_2636401.png
Page 3 of 6
Date: 30.03.1937
Physical description: 6
Venosta verschiedene Nachrichten Silandr 0, 2S. März In der hiesigen Dekanalpfarrkirche fand am heu tigen Ostermontag früh die Trauung des Herrn Giuseppe Tappeiner nach Francesco, landwirt schaftlicher Besitzer von hier mit Maria Tappeiner des Giuseppe, Private von Silandro statt. In der Fraktion Covelano der Gemeinde Si landro ist am 26. ds. Frau Barbara Steiner, geb. Punter im 4S. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis fand am Ostersonntag um 3 Uhr nachmittags unter zahlreicher Beteiligung

der Be völkerung vom TrauerhWle aus auf dem Ortsfried Hof in Covelano statt. — In Silandro verschied am Ostermontag vormittags der frühere Besitzer des unteren „Loretzhofes', Josef Tappeiner nach Emp fang der hl. Sterbesakramente iin 84. Lebensjahre. Der „Loretzer-Josl' — wie er im Volksmunde ge nannt wurde — war tm Hauptorte eine geschätzte Persönlichkeit, in früheren Jahren ein strebsamer Landwirt nach altem Schlag, rechtschaffen, christlich und hilfsbereit. — Das Leichenbegängnis findet am Mittwoch um 7 Uhr

früh vom unteren Loretz hof aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Seitens des Gemeindeamtes werden die Hunde besitzer der Gemeinde Silandro und Fraktionen aufgefordert, die Hundemarken für das Jahr 1937 bis 13. April l. I. in der Kanzle! der Buchhaltung zu beheben. Nichtbefolgungen werden im Sinne der geltenden Gesetzesbestimmungen bestraft. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am heutigen Ostermontag früh die Osterkommunion der Schuljugend statt, während die Erstkommunion

aus einen späteren Tag verlegt werden mußte. Das Leichenbegängnis Anlon Zanerhofers. Silandro, 29. März. Unter allen Ehren und bei einer ganz außer gewöhnlich großen Beteiligung von Trauergästen aus dem Hauptorte, von Mezzovenosta, wie aus )em Burggrafenamte, wurde am gestrigen Oster- onntag, um 4 Uhr nachmittags. Herr Anton I n- lerhofer, Gutsbesitzer, zu Grabe getragen. Es bedurfte eines langen, Umweges, damit sich der aus etwa 1300 Andächtigen bestehende Leichenzug entfalten konnte

; der Sarg wurde von vier Bauern in Altvinschgauer Tracht getragen und hinter den tieftrauernden Familienangehörigen schritten die übrigen Trauer- gäste und Vertretungen, unter denen man mehrere aus Merano, Laaundo, Lana, Cermes, Laces und Lasa, Direktor Glöggl von der Filiale der Provin- ial-Sparkasse in Merano, Dr. Kemenater mit den 'samten der Filiale Silandro und der Esattoria, wie viele andere aus allen Bürgers- und Bevölke- ! rungskreisen sah. > In der Familiengrabstntte wurde dann Antott

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_6_object_1137448.png
Page 6 of 16
Date: 07.05.1938
Physical description: 16
' und am 16.. 17., 18. und 20. Mai in Silandro von 11 bis 12 Uhr in der Wohnung dse Gemcindearztes. Es ist strenge Pflicht der Eltern, die impf pflichtigen Kinder rechtzeitig stellig zu machen. v Volksbewegung im April. Silandro, 6. Mai. Im April hatte die Gemeinde Si landro einschließlich Fraktionen folgende Volksbewegung aufzuweisen und zwar: Ge burten 6, davon 3 Knaben und 3 Mädchen; Todesfälle 3, davon 1 männlicher und zwei weibliche. Ehen wurden 4 geschlossen. Zu gewandert sind 23, ausgezogen 21 Personen. In den ersten

vier Monaten dieses Jahres war sowohl die Anzahl der Geburten als auch der Zugewanderten größer als jene der Todesfälle und Ausgewanderten. v Beerdigung. Silandro, 7. Mai. Heut«, Samstag, wurde der am 4. Mai in Silandro nach mehrjährigem Leiden, jütoch unerwartet schnell, versehen mit den heiligen Sterbesakra menten im Alter von 72 Jahren verstorbene Schuhmachermeister und Hausbesttzer Heu Jo hann Pilfer beerdigt. Die Beteiligung am Leichenbegängnisse war, wie bei der Beliebtheit, deren stch

der Verstorbene nicht nur in Silandro sondern auch in der Umgebung in hohem Maße erfreute, nicht anders zu erwarten stand, aus allen Kreisen eine außergewöhnlich zahlreiche. Auch die Feuerwehr, deren Obmann der Ott>- mmgsmannschaft er in früheren Jahren längere Zeit hindurch war, mit Fahne, sowie seine Bernsskollegen beteiligten seine hieran korporativ. Mit Herrn Pilscr schied ein überzeugungstreuer Katholik und betspielgobettder Familienvater, ein charakterhaster Mann vom alten Schlag

, von uns. Eine besonders schöne Charaltcreigenschaft war seine Friedensliebe, die sich in allen seinen Lebenslagen durchsetzte, ein gesunder Humor, der ihn bis zu seinen letzten Lebenstagen nicht verließ. Der Verstorbene, in der zur Gemeinde Silandro gehörigen großen Fraktion Eorces ge boren, verließ in jungen Jahren seine Heimat und ließ stch nach vollendeter Militärdienst- leistung in Innsbruck nieder, wo er ein gut gehendes Schnhmachergeschäft gründete. 2m Jahre 1918 überstedelte er nach Silandro

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_2_object_1857624.png
Page 2 of 6
Date: 29.05.1934
Physical description: 6
Schreder mit ihrem Fahrrad nach Andriano fahren wollte, fiel sie auf noch unaufgeklärte Weife in den An- drianer Bach und zog sich eine Wunde am Schen kel zu. Der gerade vorbeifahrende Vater bemerkte zuerst das Unglück und veranlaßte sofort den Transport zum Arzt. Das Fahrrad blieb unter dessen im Graben liegen und als man es holen wollte, war es leider schon verschwunden. Ob es jemand herausgebolt und aufbewahrt oder ob es jemand anderweitig brauchen hat können, ist noch nicht festgestellt. Silandro

Die Feier des 24. Mai Silandro, Z3. Mai Am Donnerstag hatte unser Markt zur Feix, des 19. Jahrestages des Eintrittes Italiens in d-,, Weltkrieg reichen Fahnenschmuck angelegt und so. wohl von den staatlichen ukd öffentlichen Aemteri, von allen Gast- und Handelsbetrieben, wie von vielen Prioathäusern wehte die Trikolore. An den öffentlichen Anschlagtafeln waren ài? Manifeste der vaterländischen Verbände zum 24. Mai annc- schlagen und auf den Straßen traf man Offizin? wie Soldaten der Garnison

, Blut und Leben gelassen haben. Allgemeiner langanhalten- der Beifall folgte den Schlußworten des Referenten Rückkehr der Avanguardisten. Mit dem Vormittagszuq am Samstag sind die 22 Avanguardisten der Opera Nazionale Balilla von Silandro, welche an dem allgemeinen Zeltla ger „Mussolini' auf dem Talfersportplatze in un serer Prooinzhauptstadt teilgenommen haben, wie der in bester Verfassung nach Silandro zurückge kehrt. Auf dem Bahnhof hatten sich zum Empfang der politische Sekretär C. M. Fabrls Cav

. Ales sandro und einige andere offizielle Persönlichkeiten eingefunden. Unter dem Trommelwirbel des Tam bours hielten die jungen Schwarzhemden unter Vorantragung der Trikolore ihren strammen Ein marsch in den Markt, begeistert von den schönen Tagen und Eindrücken, die sie im Zeltlager Mus solini in der Provinzhauptstadt erlebt hatten Todesfälle. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in Silandro der verheiratete Scyühmachermeister Ernst Gasser im 35. Lebensjahre nach längerer Krankheit gestorben

.. Die Beerdigung findet am Dienstag um halb 7 Uhr früh auf dem Pfarrfried hof in Silandro statt. — Am gleichen Tage vr- schied das zweijährige Töchterchen Emma unseres Gemeindedieners Carlo Solderi. ! Castelrotto Gerichlsumgänge Castelrotto, 28. Mai Diese drei Tage vor dem Feste Fronleichnam finden hier die sogenannten Gerichtsumgänge statt, Prozessionen mit dem Allerheiligsten durch Feld und Flur zu den Fraktionskirchen, wo nach Absin gung der vier hl. Evangelien feierliche Messen ze lebriert

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_4_object_2635046.png
Page 4 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
der Wassernixen ' 4. Puccini: Boheme, Fantasie 3. Rossini: Semiramis ' - ' 6. Verdi: Traviata ' ' / ^ 7. Grieg: Lyrische Suite 8. Offenbach: Orpheus in der Unterwelt, Ouvert. Aus der VMs NswM Schneefall Silandro, 16. Jänner Am Freitag vormittags ist im Valle Venosta leichter Schneefall eingetreten, der in den Abend stunden noch anhielt. Wenn damit der allgemeine Wunsch nach einer größeren Auflage schon noch nicht ganz in Erfüllung gegangen ist, so ist doch nach der gegenwärtigen Wetterlage eine Fortset zung

) die übliche alljährliche Antoniusfeier statt. Der Edel- sitz Schanzen wnrde schon um 890 erwähnt und hieß nin 1273 Schanatz. Todesfall Im hiesigen Gemeindespitale verschied gestern abends nach längerer, schwerer Krankheit, versehen mit den hl. Sterbesakramenten, Fran Maria Parth, geb. Senoner, frühere langjährige Ge- chästsinhaberin und Hausbesitzerin in Silandro im 30. Lebensjahre. An der Bahre der Verstorbenen trauern der Gatte, zwei erwachsene Töchter und der Schwiegersohn. Das Leichenbegängnis findet

heute Sonntag gegen 3 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle des Gemeindespitale? aus auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt. — Der hl. Seelen- gottesdienst wird am Montag, den 18. Jänner um 7 Uhr früh in der Dekanalpfarrkirche abgehalten werden. kW Esse Ssisis das eleganteste Tanzlokai. Allabendlich ab halb 9 Uhr Konzert im Cafe, ab 10 Uhr Tan; in der Diele. — Sonn- und Feier tage The Dansanle ab halb 5 Uhr. AloSsl VsnLian Fo/ie - Riols/»« Familieiipension mit großem Park. Nur Siidziinmcr, Mäßige

Preise. — Autoverbindung mit San Nemo. Vesser: Buhler - Maccaferri. Vena Lio ein soliLnes lloim Kaken »vollen, ànllstreicìiori Liolkrs ülöiiel, l'ussì><i«jen us,v. mit àeo besitze- kannten ^rseugnisseo sler l-aelctakrilc lMill.1», !.«. IVIilsno krliàltlioli In (Ion besseren ^arbenbanZlunAen, àlnen Lio unt unsere LobutZiniarl:«:. Svariasse der Provinz Alzano mit Sitz in Merano nnd Vrunico und Filialen in Bressanone. Vipiteno» 0rlilei Malles und Silandro. ' piazza Grano ?tr. 7 — Telephon Nr. ZZ.g

oder durch Hypothek, deren Eintragung Gebuhrenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raifseisen- kassen bei der Spartisse der Provinz Balzano »nd deren Filialen in Merano. Brunito Bressanone, Vipiteno. Ortisei. Silandro und MaUes einzu bringen. wo auch weitere Auskün?^ ok-t-Ut vom 36. Jänner Bari 81 Firenze 23 Milano SI Napoli IS Palermo 5) Roma 21 Torino 13 Venezia SS 1? 80 55 20 83 39 36 6 62 86 10 7? 39 86 85 71 63 6S 53 22 79 64 71 78 63 69 84 25 16 67 24 45 Mm Erics Ein zweites Heim

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_09_1935/AZ_1935_09_19_6_object_1863072.png
Page 6 of 6
Date: 19.09.1935
Physical description: 6
unbestrittener Meister am Platze. Die Aus der Valle Venosta Einschreibunge» für die Volksschule Silandro, 16. September 1935. Von der Gemeinde Silandro wird bekanntge geben, daß die Einschreibungen für die Elementar schule am Freitag, den 20., und Samstag, den 21. September, von 3—11 Uhr vormittags und von 1—3 Uhr nachmittags im Schulgebäude statt finden. Alle im Jahre 1929 Geborenen haben sich mit den Eltern oder Vertretern derselben dort einzufinden. Am Montag, den 23. Sept., finden die Aufnahmsprüfungen

für eine andere Klasse statt und am Dienstag, den 24. September, fängt der regelmäßige Unterricht an. Am Mittwoch, den 25. September, früh findet die kirchliche Zere monie für den Schulbeginn des Jahres 1935-36 in Silandro und allen anderen Fraktionen statt, wobei die Behörden und die Eltern beiwohnen werden. Die bisherigen Frequentanten der Volksschulen haben bei der Einschreibung das letzte Schulzeug nis vorzuweisen. Das hohe Maria Namenfest » Es gibt im Laufe eines Jahres mehrere kirch liche und weltliche Feste

zu feiern, aber keines von diesen Festen kommt an die Bedeutung und An teilnahme dein Maria Namenfeste in Silandro gleich mit der aus dem Jahre 1799 verlobten feier lichen Festprozession, die auch Heuer wieder unter Beteiligung von 'über 2609 Andächtigen Mizollen zu. Gebote stehenden Ehren abgehalten wurde,.. Ein angenehmer, wenn auch etwas bewölkter Septembermorgen brach heran, als die große Sext um 4 Uhr früh den Festtag einläutete. Mit den beiden Frühzügen sowohl aus der Richtung von Merano

, mit Schiebetüren zn kmifen gesucht. Adrèìs? Unione Pubbl. Merano M 0//ene Ael/en ^ O/iene Hellen 2 selbständige verläßliche Tischler finden sofort erposten bei Josef Mayr, mechanische Tischl^ Silandro ... M Tüchtige Maschinenschlosser per sofort gesucht. G. ° Leitner u. Figlio, Vipiteno. B 5 Gesucht wird Mädchen. 16—20 Iahte, für Kind. ^ Angeböte an Via CaftelMareccio 2, 1. Stock. z B Schneiderin» die auch Pelzarbeit versteht, geslch! Adresse Unione. Pubbl. Merano. M Bürokraft für Pension stundenweise

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_11_1938/AZ_1938_11_18_4_object_1874120.png
Page 4 of 6
Date: 18.11.1938
Physical description: 6
nun die Grün-Schwarzen der „Merano Sportiva' vor einer sehr schweren Partie. Sie haben in Verona gegen die zweite Mannschaft jener Stadt anzutreten und werden dabei auf einen Gegner stoßen, den man, besonders an diesem Sonntag, sehr zu fürchten hat. Verona 2 begann die Meisterschaft mit einem Rekordsieg über Riva, mußte aber sieben Tage nach diesem vielversprechen- ZNartini in Covelano Silandro, 16. November Unsere Nachbarsfraktion Covelano bil i>ete am vorigen Freitag, am Feste des hl. Martinus, wiederum

, während dem der Kirchen chor — verstärkt durch jenen von Silan dro — eine erbauende Messe aufführte. Den nachmittägigen Gottesdienst hielt hochw. Herr Dekan Paolo Magagna ad und mit einem feierlichen „Te Deum' u. dem sakramentalen Segen war die kirch liche Feier beendet, worauf dann die vie len Teilnehmer die beiden Gaststätten— beim „Dietl' und beim „Schwarz' füll ten zu einer kirchtaglichen Märende. Eheausgebot. An der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen fol genden Brautpaares angeschlagen

: Ho henstein Enrico nach Enrico, Bauer, ge boren und wohnhaft in Silandro (Frak tion Corzes) mit Wegmann Antonia des Antonio, Private, geboren und wohnhaft in Losa. ^ „Kinderzimmer aus alten Kisten' Ein Lilipulheim für wenig Geld. Auch das Spielzeug will untergebrach sein. Die Tage des Umzugs liegen hinter uns. In der Wohnung ist etwas Ruhe eingekehrt, alles ist eingeräumt und ge mütlich. Nur das Kinderzimmer, um das die Wohnung vergrößert wurde, wartet wartet noch daraus „eingeräumt' zu werden. Woher

- schen-Salze wirken, ohne irgendein« Störung hervorzurufen. Versucht Kruschen nur ei» Monat lang Ueber den Erfolg werden Sie glücklich sein. Aut pref. N. 30S09. 20 - 6 . 38 . XVI Nuszug a»« dem Nr. ZK vom 2. November lgzz > 360 Realvttstelgerungen. a) Aus Aà Notars Antonio Gadner, durch U, Matscher in Silandro und Adv. Dr naher in Bolzano, wurde die Aà? steigerung der G.-E. -M-2 àrem- rianna Hangt, geb. Schöps, in K. bewilligt. Versteigerung là Pà. samtpreis 1SVV Lire) b«im lol. Bolzano

am v. Dezember, um g mittags. 361 b) Auf Antrag des Rodolfo vw cher, wohnhaft in Firenze, durch Matscher in Silandro, wurde die Versteigerung des Hauses Bauà Stelvio, Wohnhaus Nr. 3 in Stall und Stadel (Anna CvmàZ Wallnöjer in Trassi) bewilligt, z>, rung beim tgl. Tribunal Bolzano ^ zember. 35« Realschähung. Gossredo Moroder ii sei hat durch Adv. Dr. T. Stöckels S. Nones in Bolzano in» die K eines Schätzungssachverständigen l, Versteigerung. G.-E. 22S-2 Orlile! - Orlisei. iron') Eigentum zur ungeteilt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_11_1934/AZ_1934_11_09_2_object_1859410.png
Page 2 of 6
Date: 09.11.1934
Physical description: 6
kann man von der Fhrpreisermüßigung von 50 Prozent Gebrauch ma chen, die anläßlich der Kolonialausstellung gewährt wird. De?i</iie a«5 «lei» Veooin? Silanbro Anmeldung der Unerftühungsbedürsligen der Mnkerhilfe Silandro, 8. November In diesen Tagen — und zwar von heute bis einschließlich Samstag, den 1l>. November — fin den im Hause des Fascio von Silandro die Ein schreibungen aller jener bedürftigen Familien aus dem Hauptorte und den Fraktionen statt, welche die Winterhilfe der Ente Opera Assistenziali in Anspruch nehmen

wollen. Verschiedene Nachrichten Am Sanistag abends brachte die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro einigen Mitbürgern und Gönnern mit dem Taufnamen Karl aus Anlaß ihres Namensfestes am 4. ds. vor ihren Wohnun gen die musikalischen Glückwünsche dar. In der Fraktion Vezzano der Gemeinde Si landro ist am Samstag Frau Maria Unter- steiner geb. Gamper vom „Torgglanwefen' fast plötzlich im 41. Lebensjahre an einem Magendurch- bruch verschieden. Die Verstorbene hinterläßt ihrem Gatten sieben unmündige und unversorgte

auf dem Pfarrfriedhof In Lasa statt. Die dritte Jubiläumsprozession, welche am-letz ten Sonntag um 2 Uhr nachmittags von der Deka- nalpfarrkirche in Silandro ausgezogen ist, hatte wiederum eine recht starke Beteiligung aufzuweisen sowohl seitens der Männer-, wie besonders der Frauenwelt. Der Jubiläumsumgang mit den über 1000 Andächtigen kehrte um halb S Uhr nachmit tags in die Parrkirche zurück, wo zum Schlüsse der Segen mit dem Allerheiliasten erteilt wurde. Landalismus auf dem Friedhof In einer der letzten Nächte

wurden auf dem Pfarrfriedhof von Silandro von den Kränzen, welche anläßlich des 16. Jahrestages des Sieges vom hiesigen Militärkommandos, wie von der Gemeinde dem Gedenken der Kriegsgefallenen ge widmet und sowohl auf den Soldatengräbern, wie am Kriegsdenkmal der Gemeinde in dankbarer Pietät niedergelegt wurden, die in den nationalen Farben gehaltenen Widmungsschleifen entwendet. Wir wissen nicht, welche vandalische Hände der Entehrung der Heldenopfer fürs Vaterland fähig waren, deren Gedenken

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_05_1934/AZ_1934_05_31_2_object_1857650.png
Page 2 of 4
Date: 31.05.1934
Physical description: 4
ein Wiedersehen! Silandro Die Feier der sascistischen Aushebung. Silandro, 29. Mai Anläßlich des 19. Jahrestages des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg fand — wie in allen übrigen größeren Gemeinden — auch in Silandro in feierlicher Weise die diesjährige fascistiche Aus hebung statt, ein Ritus, der von allen anderen Zeremonien des Fascismus den tiefsten Eindruck hervorruft. Die fafcistische Aushebung fand gegen 11 Uhr vormittags auf dein Platze > vor dem Haufe des Fascio „Giancirlo Nannini' statt

durch den Herrn Capitano Me- notti vertreten. Leichenbegängnis. Was jemand im Leben gegolten, kommt so rech beim letzten Gange zum Friedhof zum Ausdruck und sie muß viel gegolten haben und allgemein geschätzt gewesen sein, die gute Frau Anna An dorfer, geb. Pinggera, Privatbeamtenswitwe in Silandro, welche am Sonntag um halb 4 Uhr nachmittags nnter außerordentlich großer Beteili gung zur letzten Ruhe getragen wurde. Vor dem Zinshaus, wo die erste Einsegnung vorgenommen wurde, spielte die Bürgerkapelle

. Am of fenen Grabe stimmte der Kirchenchor von Silan- zro ein ergreifendes Grablied an. An der Seite ihres vor 10 Jahren im Tode vorausgegangenen Gatten und ihres vor 4 Jahren verstorbenen Soh nes Pepi möge die verstorbene in Frieden aus ruhen vom arbeitsreichen, rechtschaffenen Leben! Am frischen Grabe trauern 2 Söhne, 3 Töchter, 3 Schwiegersöhne und die übrigen Verwandten. Am Montag um 4 Uhr nachmittags wurde das 22 Monate alte Töchterchen Emma des Gemeinde dieners von Silandro, Carlo Solderi nnd

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_6_object_2639268.png
Page 6 of 8
Date: 20.06.1939
Physical description: 8
zu suchen. An fei ner Bahre trauern die Gattin und acht erwachsene Kinder. Franz Wächter, Spezialist-Hühneraugen- operateur, entfernt schmerzlos eingewach sene Nägel und Warzen im Friseursalon Folie. Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-50. tern und Beamten von Silandro. Zum Schlüsse dürften wir nicht den Organisa tor dieses schön verlaufenen Konzertes, unseren geschützten kgl. Prätor Dr. Pi- loili Eav. vergessen, der als Fiduciario dieser jüngsten Untersektion des „Istituto Nazionale di Cultura Fascista

' immer bestrebt ist, die vielen Mitglieder unserer Untersektion in das kulturelle Leben des fascistischen Italien einzuführen. Hrau Elisabeth Thurin gestorben. Silandro, 19. Juni 'Am gestrigen Sonntag nach dem vor mittägigen Hauptgottesdienft verbreitete sich die Trauerkunde durch Silandro, daß die Kanfmannsgattin, Frau Elisabeth Thurin, geb. Alber, nach längerer Krank heit im 49. Lebensjahre verschieden ist, welche Nachricht in der Bürgerschaft und Bevölkerung allgemeine Anteilnahme ge genüber

nur für Puppen zeigt, denen das Publikum minvestens das gleiche große Interesse entgegenbringt wie den anderen Künsten. Der japanische Puppenkünstler ist eine ebenso beliebte wie volkstümliche Figur. Wirklich sind die Hersteller jeder einzelnen Puppe Das Konzert im fascistischen Kulturzirkel. Silandro, IS. Juni Es war bei uns gestern abends wohl das erstemal, daß ein Sinfoniekonzert mit ausschließlich italienischer Musik her vorragender Komponisten über Anregung der hiesigen Untersektion des „Istituto

zum Vortrag gebracht — ein ganz neues Programm, von dem uns nur Stücke von Paganini und Mascagni be kannt waren. Alles andere war neue, prächtig interpretierte, italienische Sym phoniemusik.. Als Dritte im Bunde wirkte auch unsere bekannte und vortreffliche Pianistin Frl. De Chiusole von Silandro mit, so daß manchmal das vierhändige Pianofortespiel und ganz besonders das hinreißende Spiel des Violinisten Prof. Ferraguzzi nach jedem Vortrag zu leb haftem Applaus Anlaß gaben. Es würde zu weit führen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_03_1928/AZ_1928_03_03_5_object_2650186.png
Page 5 of 6
Date: 03.03.1928
Physical description: 6
Samslàg, den S. MSrz 1828. »Alpenze iln n g' Seite S I Vslle Venosts Silandro Landestrauer i. Zlls im Laufe des gestrigen Vormittags in Silandro die Nachrickjt von dein unerhofften Ableben des Herzas des Sieges, Marschall Diaz, eingetroffen ist, haben unverzüglich das Municipio und die übrigen öffentlichen Ge bäude und Aemier zum Zeichen der Trauer für den großen Toten oie Trikolore auf Halbmast gehißt. Die Generalversammlung des Konsumvereines i. Am Sonntag, 26. Februar, vormittags fand

die diesjährig« statutenmäßige Jahreshauptver sammlung des Konsumvereines für Silandro und Umgebung (reg. Gen. m. b. 5).) bei der Amvefenheit von über 200 Mitgliedern statt. Der Vorsitzende, Herr Hechenberger Giorgio, be grüßte die Erschienenen und konstatierte die statutenmäßige Einberufung wie die Beschluß fähigkeit der Versammlung und gab darauf deren Tagesordnung bekannt: 1. Tätigkeitsbe richt und Bekanntgabe der Jahresbilanz. 2. Be schlußfassung über die Verwendung des Reinge winnes. 3. Wahl

einstimmig wiedergewählt: Zum Ob mann Hechenberger Giorgio, Obmannstellver treter Benedikter Giuseppe, Terrabona Luigi, Rat. Für den Aufsichtsrat: Kaserer Francesco. Grnber Luigi (Silandro) und Gluderer Givo. (Cävelano). Als Rechnungsrevisoren: Benedik te? Giuseppe und Visintainer Giulio (Silandro). Die geschlossene, einmütige Wiederwahl der.,ge nannten Funktionäre erwies, welches Pertrauen die Masse der Mitglieder der Vorstehung und dem Aufsichtsrat entgegenbringt. Trotz der Krise durch die Aufwertung

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_02_1927/AZ_1927_02_24_5_object_2647951.png
Page 5 of 8
Date: 24.02.1927
Physical description: 8
der Bevölkerung entgegenkommen. Besonders ein Mangel àd durch die Zweigstelle dieser Advokaturskanzlel behoben werden, nämlich der einer Rechtsstelle, die ganz besonders im italienischen Rechte vür- sieri ist. Herr Dr. Pereao ist außerdem als Ber. teidiger in Strafsachen sehr bekannt und genießt einen ausgezeichneten Ruf. Näheres im Inserat, gleichzeitig Pofessor an der Rechtsfakultät der s V lnschgau H Silandro ti. Transserierung. Der Maresciallo der kgl. Finanz, Sigr. Giuffrida Vincere, Kom mandant

der Tenenza in Silandro, wurde zum Circolo di Savona transferiert und hat am Dienstag nach einer kurzen Absch'edsfeier im Kreise seiner Kameraden und Bekannten den Markt Silandro verlassen, um sich nach seinem neuen Bestimmungsort zu begeben. Die besten Wünsche begleiten den liebenwürdigen, pflicht eifrigen Maresciallo dorthin. t. Todessall. In Silandro ist am Dienstag früh der Pächter Jos. Schöpf im 65. Lebens jahre an den Folgen eines Herzschlages ge storben. Tiie Beerdigung ftndeb am Donners tag früh

vom Trauerhause aus auf dem Fried hof in Silandro statb. i. kanalkommlssion. Der kgl. Podestà von Silanidro hat die bisher übliche Kommission zur Aufsicht und Erhaltung der Kanäle (Nutz wasserleitungen) bestätigt und folgende Mit glieder berufen bezw. ernannt: 1. Anton Parth, 2. Simon Gamper, 3. Franz Tappeiner jun. (Lorchhof). Laces g. Verschiedenes. Sonntag ging zum dritten- und letztenmal das Drama „Der Glockenguß zu Breslau' über die Bühne. Ausnahmslos gut> hatten sich die Spieler in ihre zum Teil

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/01_02_1929/AZ_1929_02_01_5_object_2651918.png
Page 5 of 6
Date: 01.02.1929
Physical description: 6
nicht ausbleiben. - H Valle Vàosà Silandro Wechsel in der Leitung des Regisleramles 2er bisherige Leiter des Negisteramtes in filandro, Herr Ricevitore De Pernwerth Luigi wurde von hier nach Cavalese in der Provinz Trento versetzt und ist sein Nachfolger, Herr Dr. Albani Giuseppe, bereits hier eingetroffen. Herr de Pernwerth leitete seit mehreren Jahren mit Gewissenhaftigkeit fein Amt in Silandro und war bei der Bevölkerung geschätzt. Viel Wohl ergehen im neuen Wirkungskreis! Eine lobenswerte mililärische

Sporkleistung 'Zwei stärkere Skipatrouillen der Alpinitruppe unternahmen am letzten Sonntag von Senales bezw. von Silandro aus die Ersteigung des Colle Tasca (2785 Meter) und des Rifugio Verona und kehrten tags darauf trotz ungünstiger Wit terung — Schneetreiben — wohlbehalten, und in bester Verfassung an ihren Bestimmungsort zurück. , -,'Ä — Zum Feuerwehrball ^ Als zweite Veranstaltung des heurigen Fa> Echings in Silandro findet am Samstag, den L. Februar, im Saale des Gästhofes „zum -weißen ìeuz

^ - In Bolzano fand am Dienstag früh die Trau ung des Herrn Dr. Carlo Habicher, Rechts anwalt hier, mit Frl. Cecilie Bachmann, Pri vate In Silandro, statt. Viel Glück den Neli- v.ermähltenl ^.à,> l.i , ' Prato Verkilrzke Mliliirdienstzeit ... ' - An der Gemeindetafel ist eine Kundmachung angeschlagen, worin die Militärpflichtigen des Jahrganges 1903 aufmerksam gemacht werden,, sich mit den Bestimmungen, die in dem Mani feste des Kriegsministeriums bezüglichen der -Aushebung und der verkürzten Dienstzeit, ver

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_6_object_1861503.png
Page 6 of 6
Date: 07.05.1935
Physical description: 6
am srühen Morgen seinen Obstanger besichtigte, mußte er feststellen, daß zwöls der schönsten tragbaren Obstbäume die Rinde ab geschält und ein anderer gänzlich abgeschnitten worden war. Dieser Obstanger ist allen bekannt, in dem alljährlich der Allerseelenmarkt abgehalten wird. Die beschädigten Bäume sind dem Verenden preisgegeben und es erleidet der Besitzer einen gro ßen Schaden. Die Bevölkerung ist über diese Bos heit empört. Die Karabinieri sind dem Täter au' der Spur. Bressanone Silandro Hochzeit

Silandro, 5. Mai. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am Samstag früh die Trauung des Herrn Johann Wie land er, Schuhmachermeister hier, eines Sohnes des im vergangenen Sommer verstor benen Malermeisters Fritz Wielander, mit Fräul. Maria Thöny nach Paul, Köchin aus Burgusio, statt. Viel Glück den Neuvermählten! Frostschäden im Mitlelvinschgau Der letzte Freitagmorgen hat mit seiner Tem peratur zwischen 2—6 Grad C. unter Null großen Schaden an den Obstkulturen verursacht und hauptsächlich

an den Marillenanlagen. In den Gegenden unterhalb Silandro, die keine geschützte Lage hatten, so in Morter, Taces, Castelbello und Colsano, ein Hauptgebiet der Aprikosenkulturen, Slernklno Bressanone „Sonderbares Zwischenspiel' mit Norma Shoarvr und Clark Gable. Ei» äußerst spannendes Filmwert, dessen besondere Eigenart darin besteht, daß hier zum ersten mal neben der Sprache der handelnden Personen auch deren Gedanken hörbar gemacht wurde». M HI «Al a Vorzügl. Restaurant. — Zeitgemäße billige Preise. Lolle Ssarco

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_5_object_1866436.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
Pietro und der Autolenker Marteganì Adriano zum Opfer sie len. Der Kamion, auf dem sich die Drei befanden, stürzte zirka zwei Kilometer nach Gomagoi, nach dem er einige Wehrsteine niedergerissen hatte, in den Trafojerbach, wobei die drei Soldaten den Tod gefunden haben. Die drei Leichen wurden mit einem Militärauto bus nach Silandro gebracht und in der Kaserne „Giovanni Cecchini' aufgebahrt. Die Ehrenwache wurde von den kgl. Karabinieri, Infanteristen, Fi nanzieri, Milizsoldaten

und Forstmilizsoldaten ge halten. Von 12.15 bis 12.30 Uhr wurden in Si landro die Glocke vom Pfarrturme für die so Plötz lich aus dem Leben Geschiedenen geläutet. Am Sonntag nachmittags erfolgte das Leichen begängnis in Silandro. Hochw. Dekan Paul Ma gagna führte, assistiert von sieben Priestern, den Leichenkondukt. Die gesamte Bevölkerung hat sich eingefunden, um den auf so tragische Weise ums Leben gekommenen Soldaten die letzte Ehre zu er weisen. Man kann annehmen, daß sich gegen 2000 Personen am Leichenbegängnis

beteiligt haben. Am Friedhofseingang wurden die Leichen ein zeln eingesegnet, worauf der Corp. magg. Sottili auf dem Soldatenfriedhof beigesetzt und die zwei anderen in die Leichenkapelle des Gemeindespitales zurückgetragen wurden, um dann in die Heimats orte überführt zu werden. Unter den prächtigen ! kränz- und Blumenspenden findet man folgende: „Von den Offizieren des SV. Infanterie-Regi ments', „Partito Nazionale Fascista. Fascio di Si- I andrò', „Kgl. Karabinieri von Silandro' und vom „Gemeinde

-Feuerwehrkorps von Silandro'. Die beiden, zur Ueberführung bestimmten Lei> chen des Maresciallo Magg. Alfieri Salvatore, wie zes Soldaten Martegani Adriano sind inzwischen n der Leichenkapelle des Gemeindespitales von Si landra aufgebahrt. 14. Juli: Der hl. Bonaventura. Kirchenlehrer. Bonaventura war zu Bagnare? Im Toskanifchen ge boren und Johannes getauft. Als vierjähriges Kind' fiel er in eine tödliche Krankheit und dl« fromme Mutter brachte Ihn zum hl. Franziskus nach Asfissi, der ihn tn die Arme nahm

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_10_1938/AZ_1938_10_18_4_object_1873741.png
Page 4 of 6
Date: 18.10.1938
Physical description: 6
en, an folgenden Tagen und Orten stattin- den: Am Freitag, den 21. Oktober, um 8 llhr früh, in der Schule von Vezzano; am gleichen Tage um 3 Uhr nachmittags in der Schule von Covelano; am Sams tag den 22. Oktober, um 3 Uhr nachmit- tags, in der Schule von Monte Tramon tana: am Montag, den 24. Oktober, um 2 Uhr nachmittags, im Kinderasyl in Torzes; am Mittwoch, den 26. Oktober, um 3 Uhr nachmittags, in Monte d! Mez- zodi (Talatschhof): am 21., 22., 24. und 25. Oktober von 11 bis 12 Uhr vormit tags in Silandro

im Ambulatorium des Gemeindearztes Dr. Rainer! Fiorino. Es ist gesetzliche Pflicht, die Kinder zur Imp fung vorzuführen. Pfarrereinstand In unserer Nachbarsgemeinde Lasa fand am gestrigen Kirchweih-Sonntag die Einsetzung des neuen Pfarrers, hochw. Herrn Michele Steiner, in feierlicher Weise statt. Hochw. Herr Dekan Paolo Magagna von Silandro führte als fürst- erzblslyöflicher Delegierter den neuen Pfarrherrn in die geschmückte Kirche ein und leitete die Jnstallationc-Zeremonie, die mit feierlichem

Festgottesdienst ab- schloß. Der neue Pfarrherr von Lasa ist gebürtig von Covelano bei Silandro und wirkte bisher durch mehrere Jahre als Seelsorger an der Kuratiekirche „Zum heiligen Andreas' in Maragno-Castel bello. Ans der Talle Venosta Der Unterrichtsbeginn in äen Schulen bewahrt und durch seine besondere Tap ferkeit ausgezeichnet hat, wo er je ein gesetzt wurde. Immer dann, wann es galt zum Wohl des Vaterlandes zu wir» ten, im Kriege wie im Frieden, zeichneten sich die Bersaglieri durch ihre Einsatzbe

hat bei uns in der Vorwoche bereits eingesetzt. Bei uns. die wir an der Rebengrenze leben — ver lauft in Silandro-Corzes — war das Er trägnis der heurigen Weinlese durchwegs zufriedenstellend, gesunde, reise Ware, die in der Menge anderen Jahren nicht zurücksteht. Hühneraugenoperateur Spezialist Franz Müller, Friseursalon für Damen u. Her- ren. Portici 112, Tel. 12-74. Dr. Edwin Aeijerer Berliner Klinik „Charite'. ordiniert für haut- und Harnleiden. Kosmetik. Corso Principe Umberto 26 lneben Forstbräu). Merano

21