269 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_10_object_1133457.png
Page 10 of 16
Date: 10.09.1938
Physical description: 16
: 19 Sckmllpl. Poste Parisien: 19.45 Schallpl. Prctzburg: 19-25 Konz, eines Militärorch. Sofia: 19.05 Gesang 19.45 Svmph.-Konzert. Strotz- bürg: 19.30 Wimsch-Schallplatten. Toulouse: 19 Leichte Musik. 19.45 Kinoorgel. Warschau: 19.30 Bunte Musik auS Kattowitz. ffiUf W RelchsfenbiMg: 19 Bi» ca. 21 Musik vom Kill Sender Nürnberg. Beromünster; 20 (Zürich) ' - ' Wrmschlouzett. Brüssel: 20 Fideiite. Operette von Hillier. 20.30 Konzert. Bukarest: 20.35 Kammer musik. Droitwicki: 20.15 Wagner-Konzert. Kopenhagen

) Ziehrer und Waldteufel (Schallpl.). Posen: 19.50 Bunte Mrrsik. Post Parisien: 19.45 Konzett. Sofia: 19.30 Rigoletto, Oper von Verdi. Sotten»: 19.15 Funkmagaziu. Toulouse: 19 Salonmusik. 19.15 Tanz musik. 19.45 ChansonS. E —, Berlin: 20.30 Konzett. Deirtschlandfender: 1120.10 Kammerkonzett. .Hamburg: 20.15 JL UlvsseS. Komische Oper von Jan BrandtS- BuyS. Köln: 20.10 Deutsche Musik — Gegenwart, Klassik. Königsberg: 20.10 Im Banne der BenuS, Operette von Heinrich Kipp. Leipzig: 20.10 Unterh.» Konzett

. Kaschan: 19.25 Leichte Musik. Poste Parisien: 19.45 Schallplatte«. Sofia: 19.30 Orch.-Konzert. Straßbnrg: 19.30 Spanische Musik. Toulouse: 19 Salonmusik. 19.15 Leichte Musik. Warschau: 19.10 Ccllokonzert. 19.40 Bunte Musik, n Berlin: 20.10 Konzett. Danzig: 20.30 Aus 11 Spielopern n. klassischen Operetten (Schallpl.). Dcutschlanüsender: 20.30 Orch. - Konzett. Frankfurt: 20.30 Unser singendes, klingendes Frank furt. Köln: 20.10 Tanznmssk. Lttpzig: 20.40 Die kluge Baucriitochter. Saarbrücken: 20.10 Opern

-Scüallpl.). Saarütticken: 19 Dies >md daS! (Jndustrie-Schasipl. u. eig. Llufnahmen). Stuttgart: 19 Operette, Film. Kabarett u. Tanz (Jndustrie-Schallpl.). Kaschan: 19.20 Militär-BlaSmnsik u. Funkspriich. 9)ionte Ceneri: 19.15 Untcrh.-Pdlsik. Paris: 19 Opern- und Ballett musik a. d. 17. u. 13. Jahrhundert a. Schallpl. Poste Parisien: 19.45 Schallplatten. Sofia: 19.30 Flöten- n. Obockonzcrt. Tonloirse: 19 Leichte Misik. 19.15 Kino- orgel. 19.45 Tangolicdcr. Wattcha«: 19.30 Volksmusik. E m Berlin: 20.10

. Toulouse: 20 Bunte Musik.. 20.30 Frauenfunk. 20.45 Leichte Mr-.sck. Stuttgart: 2t. 10 Tanzrmisik. Wien: 21 Urlaub auf Ehrenwort. Hörspiel von W. I. Bloem. Spielleitung K. Goritschen. Musikal. 'tu. Riid. Wallncr. Brüssel II: 2t Orch.-Kon,!. Hilversum II: 21.40 Leichte Musik. Laibach: 21 aus Mailand Falstaff. Luxemburg: 21.15 Sumph.-Koiiz. Monte Ceneri: 21.25 Cellokonz. Poste Parisien: 21 Berlioz-Konzrt. Sofia: 21.45 llnterh.- und Tanz musik. Toulouse: 21.15 Funkfantasie. 21.30 Leichte Atustk. Warschau

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_06_1934/DOL_1934_06_09_12_object_1190656.png
Page 12 of 16
Date: 09.06.1934
Physical description: 16
kavalier, Komödie. — , Brünn 19.25 Populäre Lieder, französ., ital. und schweiz.. ges. von Edith Lenar. — North-Regional 19.00 Orgel. — Preß- burg 10.25 Klavierkonzert. -• Wien 19.00 Nachrichten. 19.10 Salzburg. M,....^lieber, RVJW'Me deutschen Sender: seit 19.00 iTAvM ci. Leipzig De- Rosenkavalier. — Hamburg 20.10 Das Largo von Geschichte. — Brünn 20.40 Instrumente. — Poste Parisien Berlin 20.10 Schwarz u. Weiß. irA'Ji Breslau 20.10 Volldampf vor aus. Ein Jahrhundert aus der Ent wicklung unserer

, Drama von Otto Erier. — München 20.00 Nachricht. 20.30 Unter- haltungs-Konz. — Beromünster 20.20 Vom Leiden u. Helfen. 20.40 Konzert. — Dost Parisien 20.10 Lex Amoureur ' ~ ' ~ “ “ ' tf. de Catherine. Kam. Over v. Marechal — Straßburg 20.15 Nachr. (deutsch). 20.45 bis 22.30 Symphonie-Konzert. — Warschau 20.10 falle poln. Sender) Salon- und Tanzmusik. Hawaii-Ei- tarren-Orchster. 21.00 Bild und Mal «^Berlin 22.20 bis 23.10 Tanz- kk^Iund Unterhaltungs-Musik. — München 22.00 Nachricht. 22.40

Dacki weiß sich zu Helsen, lustiges Kurzspiel — Beromünster 20.15 Was vor 30 Jahren war. Quer schnitt durch alte Zeitungsberichte. 20.25 Konzert. — Poste Parisien 20.10 Nussische Musik. — Straßburg 20.00 Nachrichten (deutsch). 20.30—22.00 Kammermusik. — Wie» 20.00 Alt-Tiro- ler Ritterspiel. Der Graf v. Schroffen stein oder Das Wiederfinden in ocr Totengruft. Großes romantisches Rit terschauspiel. Exlbühnc. Frankfurt 21.10 Werke von 8BU) Glaube Debussy. — München 21.15 Tschaikowsly: 4. Symphonie

, gespielt v. Prof. Walter Nehberg. Sonate in E-Dur, op. 79. Sonate in Es-Dur, op. 81 a. — Straßburg 20.00 Nachrichten (dtsch.) 20.30 Schallplatte». 20.45—22.30 Kon zert. — Wien 20.00 Monstrekonzert. München seit 20.15 Eemein- schaftsabend München — Berlin. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Lustiger Abend mit William Schüff, Humorist. — London-Regional 21.15 bis 22.15 Skandinavische Musik. — Poste Parisien 21-05 Tanz. — Prag 21.00 Schwedische Musik. — Wien 21.45 Nachrichten. KT7]|Ä3ln 22.20—1.00

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_02_1934/DOL_1934_02_10_9_object_1193421.png
Page 9 of 16
Date: 10.02.1934
Physical description: 16
«Verfrefnng: G. Trepofecz, Bolzano, Via S. Giovanni Nr. 6 Ausland-Sender Nach 10 Uhr abends geben fast alle Sen der. fall» nicht früher begonnene Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik. Sonntag —Doste Parisien 20.35 Schallpl. Tito Cchipa singt. „»>07?vStuttgart.MUHlack«r 21.10 Stoßt sAlle bcuMtn Sender: 18.00 WA S att. Feuchtfröhliche Faschings- ^Hundert Mikrophone erzählen, kune. — Beromünster 21.00 Nachr. - Brünn 18.00 Deutsche Sendung. o U0 Alfred Polgar liest aus eig. Mer

bis 22 00 Musik aus der neuen Welt. — Königsverg-Heilsberg 21.00 Der Holzdieb. Kam. Oper van Heinr. Marschner. — Stuttgart-Mühlacker 21.30 Sonne und Regen. Hörfolge mit Liedern und Rezitationen. — Poste Parisien 21.00 10 Jahre. Overette von Bastia. — Straßburg 21.15 Nachrichten (deutsch). 21.30 bis 24.00 Konzert. — Wien 21.45 Nachrichten. Berti» 22.20 bis 24.00 Unter« haltungsmusik. — Breslau 22.85 Nachtkonzert. — München 22.00 Nachr. — Toulouse 22.00 Fragmente a. Die Hochzeit d. Figaro. Over v. Mozart

hundertwende. 20 45 Nachlleder, neue Kompositionen v. Richard Flury (Ur aufführung).— London-Regional 20.80 bis 21.15 Salonmusik. Briadewater. Harfenguinttet. — Poste Parisien 20.00 Schallplatten. Schaljapin singt. Breslau 21.10 Heitere Abend- lE3l» muftt. — Leipzig 21.30 Eine schutzlose Frau. Lustige Szene. — Bero münster 21.00 Nachr. 21.10 Aus dem Leben von Komponisten. Brahms und das Haus Wldmann. — Prag 21.00 Ph. Cm. Bach: Konzert für Cembalo mit Qrch. — Straßburg 21.00 Nachr. (Deutsch). 21.30—23.30

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_03_1926/VBS_1926_03_04_1_object_3121444.png
Page 1 of 24
Date: 04.03.1926
Physical description: 24
seine an- gelundigte Reise nach Paris auszuführen, wo eine Besprechung mit Briand vorgesehen war. Gnßes Aufsehen erregte auch eine Unter-,, redung, die Mussolini einem Vertreter des Pariser Tagblattcs „Petit Parisien' ge währt». Vor allem' bestritt Mussolini die tendenziösen Nachrichten über seinen Ge- sundl.eHüZustand. Schon mähren- seines letzten Aufenthaltes in Mailand sah sich übrigens der „Popolo d' Jtalia' bemüßigt, gegen die Verbreiter solcher Nachrichten auf zutreten, unter denen sich auch gute Fascisten

mit dem Vertreter des „Petit Parisien' über seinen Gesundheitszustand gesprochen hatte, recht fertigte er seine jüngsten Reden über die deutsche Frage. Die, Deutschen, so führte ec aus, vergessen nichts,, bescheiden sich nicht und verzichten nicht auf ihre Träume. Das ita lienische Volk— sagte er — welches keine Gefahr witterte, erkennt sie nun. und es ist zu meinem wertvollsten Mitarbeiter gewor den. Ich wollte, daß man auch anderswo wachsain sei. In Deutschland Hot sich nichts geändert. Man rüstet

. Das sogenannte Zivisflugwesen entwickelt sich gewaltig. - Der Geneculstab hat wieder das Eisenbahnnetz unter sich. Ohne Zweifel wird man beru higende amtliche Erklärungen abgeben, aber , diese Kundgebungen sind leere Redensarten. Mussolini kam dann auch auf das Ctfch- land zu' .vrechen. Wir übersetzen die betref fende Stelle aus dem „Petit Parisien', wo bei wir bemerken daß dort nirgends davon die Rede ist, Mussolini hätte gesagt „Ich

7