2,900 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/26_05_1925/BZN_1925_05_26_3_object_2507576.png
Page 3 of 8
Date: 26.05.1925
Physical description: 8
G. m. b. H., hat ab heute folgende zum' Teil geänderte Telephon nummern: -s-, Gotth. Ferrari G. m. b. H., Waltherplatz 16, Ge schäftsleitung; ' - - - Verwaltung der „Bozner Nachrichten' und An- ° noneen-Expedition; Verwaltung der „Industrie- uKd Handelsztg.',' Papierhandlung der Firma Gotth. Ferrari: ' Franz Moser's Buch- u. Kunsthandlung ^ wie bisher Nr. 180. . Buchdruckerei Gotth. Ferrari G. m. d. H., Wol- kensteinstraße Nr. 2, neu Nr. 547. Redaktion der „Ind.-, u. Handelszeitung' „Bozner Nachrichten

einfach vor. Deutschland sollte an Amerika aus das Schuld- Konto Frankreichs Waren liefern. Auf diese Weise könnte Frankreich feine Schulden aller dings bequem abtragen. Interessanter._aber ist noch eine andere Stelle iÄ „Information-Ar tikel. Daß nämlich Frankreich die Friedensange bote Oesterreichs vielleicht erwogen hätte, wenn es gewußt hätte, daß dasKriegsühren aus eigene Kosten gehe. Die Aeußerung des großen, Finanz blattes läßt tief blicken. Neue Telephon-Nummern. Die Firma Gotth. Ferrari

' . „ . des Volksblattes ^ ' v wie bisher Nr. 70. Die Firma Alois Auer.<K Comp., Buchhandlung, Obstmarkt 16, hat ab heute Tel. Nr. 548. Die Buchdruckerei der Firma Auer hat Nr. 547. heimatliches ' Trauungen/ In Marling wurde am 25. ds. Herr Dr. Heinz P i t r a, Rechtsanwalt in Bozen, .Sohn des Herrn Dr. Franz Pitra in Klausen, mit Frl. Elsa SPött l. Tochter des Herrn Josef; Spöttl, Privaten in Marling, getraut. — Am 23, Mai wurden in Mais getraut: Herr Angeld M el- ch i o r i-Bachclet mit Frl. Josefine I o n a s, Pri

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/19_04_1926/BRG_1926_04_19_7_object_898666.png
Page 7 of 8
Date: 19.04.1926
Physical description: 8
. Passeirergasse JHr. 5. Große Auswahl von Möbeln, Kleidern, Schuhe. Wäsche, Betten. Pölster. Kinderbettstellen. Gamaschen, Kin- derwäg en, Strickmaschinen und verschiedenes. 7 Hartholz^Möbel in Nutz, Eiche. Mahagoni, sowie m allen Holzarten imitierte Weichholz-Möbel. Küchen möbel. ^ komplett oder einzeln, Küchenabwaschen, Stühle. Hockerl. Salons u. ügl. stets lagernd Ti>ch- lerei Tenk, Eoelhestraße 8. ^ 20 247 Einfach — Vornehm — Pünktlich — Billig! Geschäfts drucksorten aller Art liefert Buchdruckerei

L a u r i n, Merano. Berglauben 62. 10 Hartholz-Kommode L. 160.—. Korbmöbel, größerer Tisch. 1 Fauteuil L. 140.— . Stuhlleiter. Hartholz. L. 45.—, a lles fast ne u. Goethestr. 3. 1. Stock. 3 800 Getreidemühle (Eisen) für Hausgebrauch zu verkau- fen. 3 801 Schöne und allerfeinste Andenkenbilder für Verstor bene hat stets vorrätig die Buchdruckerei L a u r i n, Meran o. Ber glau ben 62. 9 Ter „Burggrüsler' eignet sich ganz besonders als In sertionsorgan. denn jede Nummer liegt zwei Tage auf, wird also öfters

. Bisher erschienen: Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch EUr Kaufleute. Jede Sprache (450—500 Seiten) in Ganzleinen gebunden nur Lire 52.—. F. MOSER’S BÜCH- UND KUNSTHANDLUNG Inh. GOTTH. FERRARI, G.m.b.H., BOLZANO VIKTOR-EMANUEL-PLATZ. am« 1 Baznsr Ammer 1 R sloraol zur Seilbahn :: Stellengesuche :: Chauffeur sucht Stelle, eventuell auch als Mitfahrer. 2155 eröffnet. Beste Jausen- und Kafieestation Vorzügliche Weine. 799 - I or cf r» 3 f 3* ! s§ O et 3 © L - 3 ca Syndikat der Kaufmannschaft

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1870/09_11_1870/MEZ_1870_11_09_4_object_590273.png
Page 4 of 4
Date: 09.11.1870
Physical description: 4
, Land ^ wirth a. Nuhla. aus Bozeu. Johl Innsbruck. Pension RM. Di Wien.' N. Danzi ziuger a. Posen. Vula Egacr. Frau Sohn Max v. S; Ossiziera. D.a. T. ^Zeb^Gräsin^BlangH^^tPien^ den I-o^alitsten des 5orsier^rsuers Mcrau den 9. November 1870. deS Violinvirtuosen I. Anzolrtti und Pianisten Friedr. Pntlcr. Sitze zu I fl. sind in allen Buchhandlungen und in der Buchdruckerei I. B. Stockhausen, sowie am Abend des Concerts an der Kassa zu haben. — Anfang um 5 Uhr, Im Caale des Gesellen-Bereines. Heute

Mittwoch den 9. Nov. 1670 der Zillerthaler Sängergesellschaft I. Kspp, (bestehend auS K Personen) Frau Kopp, Fräulein M. Stiegler, den Herren G. Pfister, Josef 3Neder und Johann Franck. Beginn halb 8 Uhr Abends. Entrve: Sitze KV kr., I. Platz 4V kr., II. Platz 2V kr. Karten zu Sitzplätzen in der Buchdruckerei zu haben. Äersn, im 8ssle des 5rzlierzog Abends von 5 bis K Uhr snn von Dr. Ludwig Nohl aus München über D««ts<Hkmös Juknnft w livbou iwä wallst. Donnerstag 10. Nov.: Deutsche Ideale. Montag

14. Nov.: Deutsche Bildung. Donnerstag 17. Nov.: Deutsche Kunst. Abonnements zu fl. 3, für Familien von 3 Personen fl. 6, sowie Einzelkarten zu fl. 1.30 in sämmtlichen Buchhandlungen und in der Buchdruckerei von I. B. Stockhausen. An der Kassa fl. 1.50. pnskt.^sknsl>rt!nWivn,Ttg6tSognel'gss«s2 Zaandam, den 2S. Oktober ILK9. Mit Heutigem komme ich, Sie zu ersuchen, mir so schnell als möglich frische Sendlinz von AnatheriNMUIld- wasirr nnd vegetabilischem Zahnpulver zu machen. Der Zuspruch für Anatherin

-Mundwasier nimmt durch ^ dessen heilsame Wirkung hier tedeuiend zu und kann ich Ihnen melden, daß ich von verschiedenen Seiten günstige Resultate vernommen habe n. z. gegen viele Mundkrank- beiten, ja selbst gegen heftigen Zahnschmerz wo andere Mittel fruchtlos angewendet wurden. Mein Vorrath an Anatherin-Mundwasser ist zu Ende nnd erwarte daher ehestens einen nenen. Mit Hochachtung H. G. vMl AKtN, 74 - Waarenhaus. ^)Zu haben in Meran in der Strele'schen Apo theke und I. jZ. StocklMUseu's Buchdruckerei

, so wie bei den Herren Hechendrrgcr u. Ä. E. Saum- gartner. In Bozen bei den Herren Zambra; Bederlunger u. Fr. Waldmüller's Apotheke. In Briren bei Herrn P. Edcr u. L. Staub, Hofapo- theker. ^n Kallern in der Apotheke. Zn Mals bei Fr. Becchetti. Zn Cortina d'Ampezzo bei A. Cambnizzi, Apotheker. Bozncr Wochenmarkt am 5. Novbr. IL70. Als Beschließerin oder Köchin sucht in einem größeren Hause ein mit den besten Zeugnissen versehenes Fräu lein Stelle. Näheres in I. B. Stock- hansen's Buchdruckerei. Daselbst wirb

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/13_04_1892/BRG_1892_04_13_9_object_747296.png
Page 9 of 12
Date: 13.04.1892
Physical description: 12
, mit welchem Graz und Steiermark in Oesterreich und vielleicht auch in Deutschland allein dasteht, und das ist die „Slyria' Buchdruckerei, Verlags- und Sortiments buchhandlung, Zeitungsverlag deS „Grazer Volks- blalt', des „Sonntagsbote', des „christlichen Feier abend' und des „Literarischen Anzeiger'. Die beiden Wochenblätter „Sonntagsbote' und „Feierabend' haben eine Auflage von 14—15000 und sind über ganz Steiermark verbreitet. Das große Institut ist Eigenthum des „kathol. Preßverveins der Diö zese Seckau

.' Der Verein wurde 1869 gegründet und hat den Zweck: „Zeitungen und Bücher, die im Geiste der kathol. Kirche und gesunden, staats rechtlichen Grundsätzen verfaßt, oder sonst in Wis senschafter Beziehung werthvoll oder für den Land- und Gewerbemann nützlich sind, zu verbreiten.' Das Gründungskapital betrug 52.000 fl. Der gegen wärtige Typenvorrath beträgt 45.000 Kilo. Der Musiknotensatz übertrifft jenen aller Grazer Buch- druckereien. Im Jahre 1886 wurde die Buchdruckerei

zur k. k. Universitätsdruckerei erhoben. Den Ge schäftszweigen ist im Jahre 1880 eine Sortiments buchhandlung beigestellt worden und 1887 wurde die Niederlassung durch Ankauf der Buchdruckerei und GeschäftSbüchersabrik , Gutenberg' zu Graz bedeu tend vergrößert. Sie arbeitet jetzt mit 11 Schnell- und mehreren Handpressen und Rastrirmaschiuen. Im Ganzen sind in diesem weitläufigen Institute mehr als 200 Personen beschäftigt. Die Schnell pressen werden mit je einem Schmid'schen Wasser- motor betrieben, welche nach Bedarf 12—1500 Druck

- oder Zylinderumdrehungen in der Stunde be wirken. Die „Styria' war die erste Buchdruckerei Oesterreichs, welche diese Motoren einführte, die nun so viele Buchdruckereien und industrielle Etablis sements besitzen. Die Löhne belaufen sich jährlich auf 50.000 fl. Die Maschinen und Pressen lieferten 1891 zirka 10,800.000 Druck, bei Papierverbrauch von 35.000 fl. Den Bedarf an Betriebsmaterialien deckt die Anstalt säst ausschließlich bei ästerr. Fa briken, und steht also auch in patriotischer Hinsicht als Muster

um die Inschutznahme und Hebung der vaterländischen Industrie da. „Styria' ist die zweit größte Buchdruckerei Steiermarks, bedient die höchsten k. k. Aemter, sämmtliche Lehranstalten des Landes und große Verlagsbuchhandlungen im In- und Auslande. Der Umsatz in der Verlagsbuchhand lung betrug 1891 über 31.000 fl. Damit habe ich ein beiläufiges Bild dieses großartigen, katholischen Unternehmens gegeben. Nun noch ein paar andere Notizen über Graz. Die Bevölkerung ist deutschnational gesinnt. Im Gemeinderathe

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/10_11_1909/SVB_1909_11_10_6_object_2549384.png
Page 6 of 8
Date: 10.11.1909
Physical description: 8
. „Er herrscht gerecht und weise!' In den in Innsbruck erscheinenden »Neuen Tiroler Stimmen' lesen wir: „Der Tiroler Landwirtschaft liche Kalender für das Jahr 1910 ist nunmehr, gegen srühere Jahre zwar mit einer bedeutenden Verspätung, erschienen und hat die Neuerung an sich, daß er Heuer nicht mehr in Bozen, wo er in ein und derselben Buchdruckerei durch 26 Jahre hergestellt, sondern in der hiesigen christlich-sozialen Buchdruckerei gedruckt wurde. Der neue I. Präsi dent des Landeskulturrates

, Dr. v. Guggenberg, hatte nach seiner Ernennung nichts Eiligeres zu tun, als die langjährige Arbeit den bisherigen Her- stellern ohne Grund abzunehmen und dem christlich sozialen Parteiunternehmen, an dem er nicht un beteiligt sein soll, zuzuschanzen. Auch die „Tiroler Tiroler Volksblatt Landwirtschaftlichen Blatter', welche seit 28 Jahren in derselben Buchdruckerei in Bozen hergestellt werden, bekommt ab Neujahr die hiesige christlich soziale Druckerei zur Herstellung übertragen. Unter dem srüheren Präsidenten

an. An dem zu Ehren Kossuths im Landeskasino zu Budapest veranstalteten Bankett nahmen 75 Ab geordnete und 16 Obergespäne teil, während 16 Ab geordnete telegraphisch ihren Anschluß anmeldeten. Im Verlage der Buchdruckerei Alois Auer A Co., vormals I. Wohlgemuth, Buchhandlung und Bnchdrnckerei in Bozen, ist soeben erschienen und daselbst, sowie in C. Jandls Buchhandlung in Meran und bei allen Kalenderverschleißern zuhaben: Illustrierter S» »MM für Heft AcrHr 1910. Derselbe kostet trotz seiner Stärke von 22 Bogen

12
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1923/25_08_1923/BRC_1923_08_25_7_object_112800.png
Page 7 of 8
Date: 25.08.1923
Physical description: 8
Schlafzimmereinrichtung. Kücheneinrichtung, Feder betten, Wolldecken, Bettdecken, Plüschtischdecken preiswert zu verkaufen. Praxmarer, Lauben 9, Brixen. 63 Hür KammeWaggon nach Oesterreich und Deutsch land übernimmt Beiladungen Spedition Mitter- rutzner, Brixen, Lauben. ttautjchukstampigtten, oval und geradzeilig, von L. 5'— aufwärts, liefert Buchdruckerei Tyrolia, Brixen^ Trockenes Magazin ab 15. August zu vermieten. Näheres: Josef Unterpertinger, Fallmerayerstr. 7, 1. Stock. 44 Übersiedlungen und Möbeltransporte

mit und ohne Möbelwägen nach allen Plätzen des In- und Auslandes prompt und gewissenhaft. Offerte be reitwilligst! Spedition Alois Mitterrutzner, Brixen, Lauben. 43 Alte und neue Glühbirnen mit Bajonettfassung sowie dazu gehöriges Lampeninstallations-Material billig zu verkaufen. Adr. in der Verw. d. Bl. Wein-, Likör und Bienenhonig-Etiketten in ver schiedensten geschmackvollen Mustern liefert samt Eindruck von Titel und Firma Buchdruckerei Tyrolia, Brixen a. E. Uartonplakate: Eingang verboten. Nichtbe schäftigten

Eintritt nicht gestattet, Kontor, Aus gang usw., per Stück L. 150, zu beziehen durch die Buchdruckerei Tyrolia, Brixen. Ueberfiedlung nach Meran. Beiladung einer Partie Umzugsgut nach Meran wird gesucht. Aus künste: Spedition Alois Mitterrutzner, Brixen, Lauben. Papierservietten» mit verschiedenen Dessins, per 1000 Stück Lire30'—, liefert Buchdruckerei Tyrolia, Brixen. Blaue Wolssumrzeln, Wolfswurzelkraut, Süß- wurzeln, Meisterwurzeln und Jsländisch-Moos, gedörrt, kauft Lintner, Brixen. 47 Mittag

15
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1875/05_01_1875/SVB_1875_01_05_4_object_2497847.png
Page 4 of 6
Date: 05.01.1875
Physical description: 6
ck Frank, in Laibach bei Ed. Mahr, in Meran bei I. B. Gtockhausen.w Pest bei Jos. v. Török, in Prag bei Fürst, in Salzburg bei R. K. Azwanger, sowie Ä allen Städten bei guten Apothekern und Gpecereihändler«: auch versendet daS Wimer HcntS nach ^llen Beqenden gegen Postanweisung oder Nachnahmen^ ' 27 . Jn^ der «k. Buchdruckerei in Bozen ist soeben erschienen: .. ^ ' Der Weltpriejler. Line predigt, gehalten bei Gelegenheit einer feierlichen Primiz am 7 ^ .St. Johannes-Feste 1874 ^ - von. ^ ?. V1Q2SQ2

von ?au1 Mmills, I! ' ! Kapuziner-OrdenS-Priester. . 7. > : / Preis 1 Bogen 8° S kr., das Dutzend 4Ä kr. ^ >>-'-Ein^braver ^ ' gesitteter MOe, der die Buchdruckerei erlernen will, wird Mi der ^ I. Wohlgemuth^schen Buchdruckerei aufgenommen. Telegraphischer Cours von Men vom 31. Dezemker 1374. MlkeWede Ltaatssedulä io — 6 xlZt. . . - , ^ ?'69.80 äto. äto. > !a Lllder — 6 xvt. , 7 . 76.16 1360er Staats-^lilckellsloose . . . . . .111.— Liwk-^ktieu . . . . . X per Ltktek 1000.--' vrsäit-^ktieo

. . . . . ... . . . 236.75 Wr 10 ?ümä Ltsrlmß «... > , - . 110.46 'Wdsr'-''-'. ''-i--'- ^^ !.^'106--? Mvolsousä'or . . « ^ ' ? . » . 3.39 vwratell . . ........ . . 6.41 » ^ -Sold-Tourfe m Vozen. - . c- -i/ü - , Losell, 31. ve?: Uavyleollsä'or ü. 3.33, SouvMÜosä'or ü. 16.—. I^omsä'or kl. —, Senuessr ü.'33.90, Dukaten ü. 6.40, Lllder 106.^-. v,.. ^ ... eine Beilage. ^ v Verlag der Wohlgeumth'schvl Buchdruckerei w vozm.

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1854/04_02_1854/BZZ_1854_02_04_4_object_438598.png
Page 4 of 6
Date: 04.02.1854
Physical description: 6
Privat-Anzeigen. M Im Verlage der Eberle'schen Buchdruckerei in Bozen ist zu haben: ^ Andacht zum heiligsten und unbefleckten I Herzen Mariens K M Mr Bekehrung der Sünder Mit besonderer Rücksicht auf die Filiale der Erzbruder- ^ in Boien. Den frommen Verehrern zur Bckehrun.i und Erbauung gewidmet W M v?n P. Theodor Nischler. Mit Gutheißung deS hochwürdigsten Fürstbischofes in ^ ^ Trient. Mit einem Titelbilde: «Maria vom Siege.' 144 Seiten in kl. Oktav- M ^ formst schwarz gebunden

. Die dleßfalls nöthigen Auskünste werden Kaufs- oder Pachtliebhabern auf mündliche oder portofreie schriftliche 'Anfragen ertheilt von Paul Proßliner, Badinhaber in Kastelruth. «73 Zu vermiethen. Hls 8 Im Hause Nr. 248 unter den Lau-8 «ben ist auf kommende Jakobi der t. und iz 82. Stock rückwärts, nebst Ansätze zuH «vermiethen. Das Nähere in der Eber-^ 8 le'schen Buchdruckerei. K «LRMWNWW '.MW'WWLSSSWASS K 71 Zu vermiethen. 3^1 Z In dem neuerbaut werdenden Hause A im der Fleischgasse bemchnet mit Nr. 110

. K Für den ausgetrockneten Zustand deS S ! Gebäudes bis k. Jakobi wird garantirt. A Auch ist ein geräumiger heitzbarer La- 'den zu vermiethen. Das Nähere in der > Eberle'schen Buchdruckerei. 67 Zu vermiethen. 3st In der Franziökanergasse Nr. 172 V- im ersten Stocke ist ein heitzbareS, möblirteS, ge, räumigeS Zimmer für 1 oder 2 Herren so gleich zu vermiethen. 69 Zu vermiethen. 2t1 Im Hause Nr. 214 unter den Lauben ist ein kleines und großes Gewölbe sogleich zu Vermietyen. 68 Quartier-Anzeige. Hl Nr. 418 am alten

, 48 I, mit Rosina Raas, BauerStochter von Laatfch, 35 I. — 29. Herr Manin Rofmkranz. von Pres» bürg gebürtig, uns Nadelfabrikant dahier, 2K I., mit Theresia Poppelter, v. Oläng im Pusterthale gebürtig, 25 I. Druck und Verlag der Jos. Ederle'fchkn Buchdruckerei, v. Ferrari. Redigirt uoter dessen Verantwortlichkeit.

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/29_09_1893/BZZ_1893_09_29_2_object_407971.png
Page 2 of 4
Date: 29.09.1893
Physical description: 4
. — C. A. Czichna, lithographische Anstalt in Innsbruck. — Josef Ferrari (vormals B. Neinmann), Buchdruckerei in Bozen. A. v. Gelmini in Salurn. — Martin Stapf in Jmst. — Anton Nagele in Bozen. — Franz Pischl in TelfL. — I. P. Gruber in Zirl. — Schroeder und Cvmp. in Roveredo. Franz Haller in Innsbruck. — Emannel Ber - tagnolli in Bozen. — Georg Ruprich in Meran. — Eugen Klemm, Posamentier in Innsbruck. — Julie Spöttl in Meran. — Schindler und Jenny in TelfS. — Josef Egger, Büchsenmacher in Meran. — Ernst Mayr

, Glasätzerei in Bozen. — Rup. Schwarzenberger, Architekt in Innsbruck. — Karl Girardi, Kalligraph in Innsbruck. Otto Klement, Apotheker in Innsbruck. Franz Dantone, Photograph in Gries. — G. B. Unterweger, Photograph in Trient. — Karl Boigt, Buchbinder in Bruneck. — Heinrich Kühn, Ama teur-Photograph in Innsbruck. — Karl Pustet (Firma Felicia» Rauch», Buchdrucker in Innsbruck. — Anton v. Mörl (A. Weger), Buchdruckerei in Brixen. — FranzeSko Miori. typographische und li thographische Anstalt in Riva

. —I. G. Mahl, Buchdruckerei in Bruneck. — Vereinsbuchhandlung und Buchdruckern in Innsbruck. W. Lechner, Lodenerzeuger in Hart. — I. P. Pernpruner. Seidenfabrik in Roveredo. Josef Schreiner, Miedererzeuger in Meran. — Michael Kiniger, Hutmacher in Sillian. — Jng. Ritzl, Hutmacher in Fügen. — Elije W. Nagele, Schönfärberei in Meran. — A. Pembanr, Fär< berei in Innsbruck. — Th. Schoffthaler, Blumen- macherin in Rietz. Agostino Ghedina, Silberarbeiter in Ampezzo. — Giuseppe Ghedina, Silber rbeiter in Berra

21