281 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_09_1927/AZ_1927_09_13_5_object_2649161.png
Page 5 of 6
Date: 13.09.1927
Physical description: 6
: 11 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, 33.84 Meter: 2. Dr. Hille brand, Merano, 27.44 Meter. 3. Rudl Anton, Bolzano, 25.63 Meter. Außer Konkurrenz: Spvttl Otto, Bolzano, 23.90 Meter. IVO Meterlauf: 18 Teilnehmer. 5 Vor läufe. Finale: Rudl Toni, 12 zwei Zehntel-Set.; 2. Rudl Luis 12 drei Zehntel-Sek.; 3. Karner Leo, 12 vier Zehntel-Sek.; alle aus Bolzano. Hochspringen^ 14 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 1.55: 2. Rudl Luis, Bolzano, Meter 1.50; 3. Hörhager, Merano, Meter 1.43; 4. Steinfatt Bruno

, Merano, Me ter 1.45 tdurch Stechen entschieden). We ! tspringen : 11 Teilnehmer. 1. Rudl Toni, Bolzano, Meter 5.93: 2. Rudl Luis, Bol zano, Meter 3.69; 3. Lux Robert, Bolzano, Me ter 5.66: 4. Cccher, Bolzano, Meter 5.66 (durch Stechen entschieden). 890 Meterlauf: 7 Teilnehmer. 1. Gött licher, Merano, 2 Min. 25 Sek.: 2. Patsch Luis, Bolzano, 2 Min. 28 Sek.: Z. Hauger, Merano, 2 Min. 32 zwei Zehntel-Sek. Kugelstoßen: 13 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 11.26: 2. Cccher Her mann, Bolzano, Meter

mit sich. Waldlauf: 11 Teilnehmer. 1. Maier, Der Brennero war das Ziel der Studien- Merano, 7 Min. 22 zwei Zehntel-Sek.; 2 Gött reise, die von der Vereinigung „Per la Scuola' A vier Zehntel-Sek.: in Milano, präsidiert vom Grafen Sen. Greppi, 3. Drescher, Bolzano, 7 Mm. ^ Sek. finanziert wurde. Dafür waren d'e 50 Schüler, Sta bh o ch s pr inge n : 7 Teilnehmer, die sich nnter den 16.099, welche die Gewerbe- à? Robert, Bolzano, Meter 2.80^ 2. Psle- schulen von Milano besuchen, durch Fleiß be sonders ausgezeichnet

. Die Reisegesellschaft kehrte über Trenta, Ro vereto, Riva und Ala wieder nach Milano zu rück. ger Franz, Merano, Meter 2.69: 3. Rudl Toni, Bolzano, Meter 2.59. Speerwerfen: 5 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 44.65: 2. Nugl Toni, Bolzano, Meter 32.74 ; 3. Rudl Luis, Bolzano, Meter 31.84. Staffette 4 mal 199 Meter: 1. Mann schaft Bolzano (Rudl Toni, Rudl Luis, Karner Leo, Lux Robert) in 52 zwei Zehntel-Sekun den: 2. Mannschaft Merano (Steinfatt, Simo- netti, Vigl, Traumüller) in 54 Sek. Sportsleben

- pelpapier 2U 2 l.ire xxoscliriebenen Liesucde bis 299 inal 190): 1. Bolzano (Nudi Luis, Nudl Toni, Lux Robert, Karner Leo) in 4 Min. 18 Sek.; 2. Merano (Maier, Göttlicher, Simonelli, Janod) in 4 Min. 21 zwei Zehntel-Sek. Damen - 50 Meterlauf: 6. Teilneh mer. 1. Blaas Lina, Merano, 9 Sek.; 2. Dalus Luise, Merano. 9 zwei Zehntel-Sek.; 3. Lang ebner Fuchsl, Merano, 9 acht Zehntel-Sek. Dreikampf: 1. Lux Robert, Bolzano, 72 Punkts: 2. Cccher Hermann, Bolzano, 48 Punkte; 3. Rudl Luis, Bolzano, 47 Punkte

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_11_1929/AZ_1929_11_26_6_object_1863958.png
Page 6 of 8
Date: 26.11.1929
Physical description: 8
in Algier'. Ouverture. Ptankenstelnklno Heute der orientalische „First Nat!onal'-Su- perfilm „Unter dem Auge Allah's m't Richard Barlhelemeß, dem Helden aus „Feuer und Schwert' und Patsy Ruth Miller in den Haupt rollen. Die heiße Erde Afrikas ist der Schauplatz die ses Dramas voll von stillen Heldentums, Selbst verleugnung und glühende Liebe. Robert Car- eairu ist der Sohn eines englischen Oberste i. Ge legentlich eines Festes im väterlichen Schloß bemächtigt sich Nobert's Braut, eine Frau von Rang

sedoch in mißlicher finanzieller Lage einer Brieftasche, die einer der Gäste im Ballsaal ver loren hatte. Um die Ehre der Frau zu retten, 'Nimmt Robert die Schuld auf sich, worauf er von seinem Vater Oberst Carcairu versagt wird und läßt sich von den englischen Schutztriippen in Palästina unter falschen Namen anwerben. Die dortigen Araber bedrohen fortwährend die Gar nison und bereiten unter Anführung eines Re bellen namens El Rahlb einen großen Aufstand vor In einer arabischen Bar belauscht

die sckwne Tänzerin Zelici, die insgeheim in den feschen Korporal Carcairu verliebt Ist, El Rahib's Kriegspläne und verrät sie dem Manne ihres Herzens. Unter den schwierigsten Umständen und nachdem Robert bei Verwirklichung feines Ret tungsplanes für seine Landsleute gefangen und lebendig begraben wird, gelingt schließlich mit Hilfe Zellas, die Robert befreit, die edle Mis sion und Roberts und Zellas Mut und Stand- haftlgkeit retten dem eigenen Vater und dessen Leuten das Leben. Vater und Sohn liegen

. In Vorbereitung: „Marguis D'Con. der Spion der Pompadour' eine deutsche Spitzenleistung mit Liane Haid u. Fritz Kortner. Ein Millionsnfilm. „Abwege' (Crisi) lim Sternkino). In der Hauptrolle die weltberühmte Künstlerin Brigitte Helm, bekannt aus „Metrovolis' und „Alrau ne'. Weitere Darsteller Gustav Diebel, Jack Trevor und N Walter. Robert und Irene leben In glücklichster Ehe. Anscheinend nur. denn wer sie abends allein se hen würde, könnte leicht bemerken, daß nicht alles stimmt Robert ist ein überaus

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/11_11_1921/BRG_1921_11_11_2_object_799575.png
Page 2 of 8
Date: 11.11.1921
Physical description: 8
Ü-.. N Siac'.-'u scwrscn «visu die d- PoULik d c £ou;i i» VW s.Ue V' Kurgkm '.ndeu, koc -siert: Lik- r Evvbi, Jo r< )ierung zu erfassen t.^chteten, England. ini^m es sich Prin^g; Vergnügung skomüee: Obmann: Dr. 5-^gns bemühte. den Kommunismus zu zähmen, ' DcutschlaulP Jnnerhofer, Stellv. Anton Frühauf, Mitglieder: Gottlieb ändem es ihn nur für seinen p-erfönZichen Gebrauch aus- LeimflLdtner, Dr. S. Huber, Wilhelm Schenk, Dr. Loses LMiütze^l suchte. • Spiraler, Vinzcuz Fecti, Dr. Robert Hole

, Anton Weber, Ernst Wiclandcr, Paul Wald- ner, Oskar Wiufch, Gottlieb Leimstädtncr; kooptiert: Mi chael Honcck, Alois Hölzl, Jul. Slatosch, Josef Wieser, Gartcndircktor August Zenzinger. Administrations komitee für Kurliste und Kurzcitung: Obmann Dr. Hans Matscher, Stellv. Vinzenz Fertl; Mitglieder: .Joh. Zitt, Hermann Panzer; kooptiert: Dr. L. Weinhardt, Dr. G. v. Gara, Adolf Scheler, Karl Zangerle, Marie Reinthalcr. Theaterkommission: Obm. Dr. Seb. Huber, Stellvertr. Robert Plant; Mitglieder

: Dr. Josef Spitaler, Ernst Wie lander, Wilhelm Schenk, Du HanS Matscher, Jakob Pra- der, Paul Pechlaner, Anton Frühauf, Karl Parisis, Dr. Rober: Hocke, Dr. Hans Kleitzr, Direktor Robert Scharf- Industrie. Generalstreik in Rom. Rom. 10. Non. Das proletarische Verteidigungskomitec hat infolge der schwe ren Vorfälle zwischen Faschisten und Eisenbahnern auf »er Bahnlinie S. Lorcnzo—Rom als Zeichen des Pro testes den Generalstreik erklärt. Der Bahnhof in Rom ist militärisch beseht. Heute erscheinen

keine Zcrlungm. Vertreter der Faschisten waren beim Ministerpiäsideittcil und erklärten, daß die Eisenbahner die Schuld an den . - Ereignissen hätten. Es scheint, daß die Eisenbahner die ! koniitee: Obmann Karl Parisis, Stellv. Dr. Hans Mat- Gelegenheit benützen wollen, um die in Rom tagenden ! scher, Mitglieder: Robert Plant, Dr. Hans Jnnerhofer, Faschisten an der Hämrcise zu behindern. Man derürch- ! Dr. S. Huber, Anton Frühauf, Paul Pechlaner. Hermann tet weitere Unruhen. ! Panzer, Dr. Josef Spitaler

leidet darunter der Telephon- und Telcgpaphenverkehr. Ein orkanartiger Sturni hat den Schwarzwakd, die Rheinebene, Baden und Württemberg heimgesucht. In Düsseldorf wurden Dächer zum Teil av- gedeckt. Auch der Eisenbahnverkehr wurde empfindlich ge- 'e rarer. Wiuieun ton;ein, Foyann gin, eiugnir ^arrmann, zreyen waren, -va me nnanzictt>-,«ugk ua.oiuiu«inu(UHi, ^ ^ o i c r~ -^ 7 -.7.' Dr. Hans Kleißl, Dr. Robert Hole, Jakob Prader, Bin- den Ankauf des einen oder anderen Objektes nicht zuläßt, halt

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_12_1920/BRG_1920_12_31_3_object_763264.png
Page 3 of 6
Date: 31.12.1920
Physical description: 6
Beuedikttuerkollegium Der Lehrkörper des Gymnasiums Die 8. Klaffe des ObrrgymuasiumS Das Rediff'sche Konvikt stanz Zaugerl, Direktor mit Frau ll. Platter, Katechet Franz Haller, Fachlehrer mit Frau 2swald Hochkofler Johauu Platzer Josef Striuwandter und Fron HauS Bttschuau, Fachlehrer-u. Frau Fr. Kalß, Lehrer I. Stoll. Lehrer Robert Kaser mit Frau Philipp Lettner mit Fra» Joh. Clementt und Frau Alois Schenk und Frau Franz Egger R. Mittnfackschmöll« Josef Hochkofler Ntederstättrr Josef Hosef H. Moll Alfred Zechmelster Geschw

. Schreyögg f. Jos Schreyvgg Robert Plant I. Etsenstädter Johauu Hechenberg« Joh. u. I. Zttt Otto Waibl Pillon HauS Rainer Heinrich Hager Anton Hoch Gebhard Knapp mit Frau I. Müller mit Familie . Karl Laugrbuer mll Familie E. Perathouer Gebr. Frasuelli Josef MMer Gerberei Ktrchlechuer Joh. Seuouer Samuel Haber Familie 5llippelwtes« Familie Orturr St. Pichler, Schuhmacher Familie Letmstädtuer Karl Staugel und Fra» Kößler, Satlngeschäft Josef Anger« Witwe Anna Zaugerle A. Setbstöck Familie Joachim Pfitscher

, Kammnphotogr., Mnan Mtlla Jandl Rudolf Rtedltuger Hotel Cafe Europa, Meran, «. m. B. H. Brauhaus Forst, Merau, HauS Fuchs M. Hölzl, Warterhof Robert Klee «rast S. Pvtzelbrrg« I. Pritzi Ludwig Schneid« Josef Müll« Sepp Waßl« und Fra» Josef Thal« Ignaz Gnfl«, Redakt. Fa. Bäcker'- Rachf. Franz Ftegl Ailh. Schenk Johanu Dvorak Campt Louise Kirchen Franz Prt« E. Mountug« Grüu« Josef Frz »aldner Leo Bähreud, Photohandlung Spane! uud Famllie M. Bombiert Ernst Schulz, Juwelt« ».Uhrmacher Josef Hesse

« Jakob Asam Josef König mll Fra» Fa. Speiser lMrtch uud Laug) Joh. Kargruber Anna Schreib« Ungenannt Martin Etzbach Dr. I. Kröß, Kurat z. hl. Geiste Frau vou Lippich Josef Infam Robert Aigu«, Steuer-Obnvnwatt John Stoddard Witwe A. Abart Fidelis Pedot, Buchhandlung Franz Nadworutk k Comp. Osw. Plant Maria v. Porta P. Gottfried, Pst. Dr. Prrz Josef und Michael Torggl« A. Haffold Josef Hölzl AlfouS Ortu«, M«au Albert Ellmeuretch uud Fra» Alois Oberkofl«. Frtfe»r Meran« Kur« und Sportgesellschaft

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/12_03_1921/TIR_1921_03_12_17_object_1976223.png
Page 17 of 20
Date: 12.03.1921
Physical description: 20
und Kommunikantinnen. Um halb Z Uhr nachm.: Missionspredigt für die Kinder und Tauf gelübde-Erneuerung aller Crstkommunikanten und Koimnii.'iikanti^nen. Die städtische Mädchenbürgerschule besorgt den Gesang. > > > ^»»»« Theater und Konzerte. Der Querulant. Komödie in 4 Akten von Hermann Bahr. Spielleitung: Robert Hark. Hermann Bahr hat mit dieser seiner Charakterkomödte bewiesen, dah er ein Bühnendichter von starten künst lerischen Qualitäten ist. Ist schon die Behandlung de» Problems: gesetzliches Recht

auf Handlungs führung etwas schwach In einigen Belangen ist und kon struiert erscheint, jedoch dieser Uebelstand wird reichlich aufgewogen i>»rch die eben erwähnten Vorzüge, welche das Stück hart neben die Charaktsrkomödie eines Ger hart Hauptmann stellen. Die Ausführung am Donnerstag war wieder ein Eh renabend für unser braves Schauspiel. Für die Nebevolle Eiiistndierung sowohl wie für die sorgfältige Behandlung der Szene muß man unserem Spielleiter Robert Port alle Hochachtung zollen

in Z Akten von Lehar. Abend» 8 Uhr erste Wiederholung der Operette „Die blaue Mazur'. — Montag gelangt die ko» mische Oper ..Das Glöckchen des Eremiten' zur Auffüh rung und singen diesmnl Anny Richter die Partie der „Rose Friquet' und Ianina Rewicz die Partie der „Ge orgette . — Dienstag, N. März, findet eine Wiederho lung der lustigen Alt-Wienervperette .Lang, lang ist» her von Robert Stolz statt. — Für Mittwoch, IN. März, hat die Direktion zu Günsterodes Ferialfonde» der Mit glieder eine Aufführung

. 1. Heinrich Berte: „Gehn wir» anl' Marsch. 2. Oskar Fetras: „Mondnacht auf der Alfter'. Walzer. Z. Offen- bach: Ouvertüre aus „Orpheus in der Unterwelt'. 4. an Robert Rellin „Du allerliebstes Mädel', Wienerlied. b) Fritz Nektenwald: „Neustift, du altes trautes'. Wal zerlied. S. Adolf Schreiner: „Von Gluck bis Rich. Wag ner', Chronologisches Potpourri. S. Leo Fall: „Dollar- wakzer' aus der Operette «Die Dollarprinzessin'. ?. G. Lange: .Großmütterchen' Ländler sür 2 Soloviolinen. 8. G. Verdi: Phantasie

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/03_01_1927/DOL_1927_01_03_5_object_1199922.png
Page 5 of 8
Date: 03.01.1927
Physical description: 8
sich vor seinem Schreibtisch nie- ■>.‘C und lud seine Klienten mit leichter Hand- vewegung zum Sitzen «in. „Nun, meine Herren,' begann er höflich, „womit kann ich Ihnen dienen?' „Mein Anliegen ist bald gesagt', nahm Philipp das Wort. „Bor einigen Tagen ist bei Ihnen ein Päckchen Diamanten deponiert worden.' „Bei mir?' fiel Blum verdutzt eln. „Jawohl.' „Und durch wen?' „Durch den Advokaten Robert Braun', versetzte Philipp. Ich bin nun gekommen — „Darf ich vor allem um Ihren Namen bitten?' unterbrach ihr Blum, „Ich heiße

, der es mit sichtlicher Verwun derung durchlas. „Hier mutz ein Mißver ständnis oorliegen', erklärte er, das Papier zurückgebend. „Ein Mißverständnis?' stammelte Phi lipp. „Wieso?' „Weil ein solches Paket gar nicht bei mir deponiert worden ist'. Wie von einem Schlag getrosten, zuckte Philipp zusammen, während ein jäher Schrecken seine Glieder durchfuhr. „Hat er Ihnen denn nicht selbst di« Diamanten über geben?' fragte er, nach Fassung ringend. „Wer?' „Nun Herr Robert Braun.' „Meines Wissens habe ich den Mann nie

zeigte, ein. „Mein lieber Holms', rief Blum ihm ent gegen. „ich ließ Sie hierherbitten, um Sie zu befragen, ob Sie einen gewissen Robert Braun kennen.' „Braun — Braun?' wiederholte sein Kom pagnon nachdenkend. „Nein, den Mann kenne ich nicht.' „Sie sind ganz sicher, daß er kein Konto bei uns hat?' „Bollkommen. Wir haben keinerlei Ver bindungen mit einem Robert Braun.' „Es ist auch kein Päckchen mit Diamanten bei Ihnen deponiert worden?' „Nichts dergleichen.' „Ich danke Ihnen — das genügt. Ent

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_9_object_2647737.png
Page 9 of 10
Date: 26.01.1927
Physical description: 10
, notel Rlt». Lclilnaìzvck, Olovanelll, llol», polzkerolter, K07.0! August, l«ima, Kloo Robert, rlrma Llngor, Wokr- kur^or Karl, llol^^otlian, Utk. ^>nt. Lnlt, Outmann ^lol», l'enti liermann, Vs»«N!mavt', Lanca Lattolloa, prltiil, Wagner liana, l,«äufner pranzi, lanetta ^nil«Ik>, ^uocdacl», Or. Lllr, Laolis Hugo, Giulio, Or. Pute Otto, Or. Oara, Rlälln>Zor Ruàloll. k'ock^. rinl Ciarlo, ^olkoroi àla Xlta, Or. pllil, Klotr iVlarle, Olus. k'àtanari, Wastlor Paul, Oanslo O. u. O., Olskra Larcml«, Woste

»^ Aìaller, Lav, Or. Olov. à l'orini, Lav. Or. Laronl l'ulllo, Lav, Or. Al!. Ouroililor, Ottavio Lf Olovannl Llemontl, Alilllor Otta, llaclikotlor Os- v/alil, platzior ^sol».. Trovisan Larlo, ?a.nckerlo, Al>> Keusoli. Alelclilon, Lanàiào, Robert ^lünor, Lio- molli, Keusoli, plrolivr, Là. Ala>er, Oaniknlor. pornwsrtli, R. Lalàlora, Larazi/lni, Oabriolll, Wu- kvrnell Wllb. Liegi, Lortbolà, Olno! pollini, O. oolussl, Oal Rl, putii, Klvli», l,utber, l?ns>l., Or. Larici Ooerr, Ungenannt, Uiiüonsnnt, l'rl

. Wletscl». ko, I^uàw. Lonwarz, Owvrak, Loknorol, ^os. Tonil, Hi Oursclileir, Oemetra Alarlmo, ^olit Lonvàettl. PI, Rolslnger, ^os. ^nclorker, Alarla Lernairà, Ti». /Viiàrlatta, ^0». prok. Kuen, Alargret paràatscbor Oberstl. Karl l-ttlllor, lieà>vlg Krorm, Alartin 8tau- cllngcr, l.intor Alarlo, Kallsclmigg /Vnna, ^bkallvr àion, ^ik, Lowelln, Ing. pvrntnor, l.elter l-Inn. Wagner, Ooàsk Robert, llotolnng. peàorssil>?I '^àam paiuvy, ^ai. Kuon, posola Ootvrbock, .iciki. Ravor, Lriiosto Lora/?u, ^sos

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/16_03_1921/MEZ_1921_03_16_6_object_618093.png
Page 6 of 8
Date: 16.03.1921
Physical description: 8
und einem Zwischenspiel, von Leo Stein und Bola Ienbach, Musik von Franz Lehar, zur Aufführung. — Freitag, den 18. d. M.. gelangt Hermann Sudcrmanns Schauspiel „Die R a s ch h o f f s' In fünf Akten zur Erstaussührung. Dl« Spielleitung ln diesem Stück« sührt Robert Port. „Das Glöckchen des Eremiten' sollt« am 16. d. M. lm Dozner Stadttheater zum drittenmal ertönen. C« hatten sich aber derart wenig Besucher eingefunden, dah die Vorstellung abgesagt werden mußte. Welche Mühe wurde da wieder einmal umsonst aufgewendetl

. Kammerkonzert des Mustkverelns Dozen. Karten sind zu diesem am Donnerstag, den 17. d. M., stattfindenden Konzert noch In be- schränkiem Maße im Konzertbüro I. Clement, Museumstraße 32» er hältlich. Irio-Abend Leo SIroka — Robert Pollak — Elisabeth Grumer- Dokmayer (Meran, 10. ds.). Es tat wohl, nach manchen Nieten der Dergangenhelt wieder vollwertige Künstler zu hören. Sirota — Pollak —Grümer beherrschen nicht nur das Handwerk, st« bringen außer fleckenlos reiner Intonation auch den Geist. Zündender Schwung

: weich, ohne Mark und Kraft vermissen zu lassen. Schade, daß nicht mehr Hörer dieses Genusses teilhast wurden: wir hätten es noch vielen herzlich gewünscht. — Der Führende lst jeden falls der Geiger Robert Pollak, welcher während de» Krieges — obwohl feindlicher Ausländer — Professor am Moskauer Konservato rium wurde. Ein erlesener Künstler. In technischer Beziehung bewun derten wir außer dem edlen Ton, welchen er seiner Guadagnlnlgelge entlockte, da« herrliche Staccato. Schubert und Beethoven

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/23_01_1925/TIR_1925_01_23_4_object_1996225.png
Page 4 of 8
Date: 23.01.1925
Physical description: 8
, bis er ihn 1905 seinem Sohn Robert übergab, der den damais schon fest begründeten guten Ruf des Hauses nur noch weiter festig«. Lkinigodner begnügte sich aber nicht allein damit, im Verein mit seiner um 3 Jahre jüngeren, aus Gries bei Bozen fwnrmenden Gartin. Frau Magdalena, einer geborenen Egge? 1919), den Gasthos nach jeder Richtung hin tüchtig zu führen. Sein Tatendrang leite«: ihn vielmehr dazu, sich auch seinen Mitbürgern nützlich zu erweisen und wo irgend möglich auch bestimmend auf die Geschicke

ihn. besonders auch dafür, einige Zeit später durch Verleihung des goldenen Verdienstkreuzes für Zioiwerdienste. Der nunmehr Verltoi'bene hatte wie nicht sobald ein anderer einen schönen Lebens abend. Mit SS Jahren, als sein Sohn Robert nach hartem Dienst in Jtaken, der Schwe-iz und England sich Svrachenkenmtnisse er>n»>r- ben hatte imd zum Mann herangereist war. ü'^ergab er diesem seinen Gasthof und er setzte sich zur Ruhe, sich dabei nur dem Spott dis Manderns hingebend. In diesen 2V Jah ren fast

hatte er das Glück, die Vermählung feiner Söhne Robert und Hermann mit Frau Maria, geb. Spitäler, bezw. Frau Luise, geb. Ebnicher, zu feiern, dann seine drei Töchter, Moria, Johanna und Paula, an den Hotelier Karl Steinwander in Jnnichen, bezw. ay die Innsbruck«? Kausleute Josef Zeiger und Josef Bayr vermählt zu wissen und sich an seinen zahlreichen Enkelkindern zu freuen. Dabei war er bis m die letzte Zeit gesund und von ausfallend geistiger Frische, bis erlahmende Herztätigkeit und Asthma von ihm den Tribut

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_07_1930/DOL_1930_07_21_4_object_1149014.png
Page 4 of 8
Date: 21.07.1930
Physical description: 8
. und der Katharina Riga. . Richard. Sohn des Josef Jungk, Kaufmann, und der Elisabeth Mall. . Hermann, Sohn des Alfons Bassetti, Schuh putzer. und der Karolina Hladek. . Gertraud, Tochter des Rudolf Kern, Mühlen tischler, und der Anna Lun. , Josef, Sohn des Joses Plattner, Besitzer, und der Anna Unterhofer. Humbert, Sohn des Humbert Eiacomi, Mechaniker, und der Ida Santolini. Robert, Sohn des Josef Stecher, Schuster, und der Barbara Vigl. Karl, Sohn des Alois Untermarzoner, Hausknecht, und der Marie Thurner

. Georg, Sohn des Georg Erai, Hoteldirektor, und der Hedwig Mattuzzi. Marie. Tochter des Josef Heidegger, Fütterer, und der Karolina Steindl. Anna. Tochter des Josef Mur. Besitzer, und der Marie Pitracher. Josef. Sohn des Josef Waldboth, Seifen fabrikant. und der Paulina Wieser. Anton, Sohn des Josef Wiedenhofer, An gestellter in Ralles, und der Notburga Sieder. Rudolf, Sohn des Josef Bacher. Arbeiter, und der Anna Eutmann. Walter, Sohn des Johann Blazek, Schneider, und der Marie Trellinger. Robert

. Sohn des Robert Tauber, Schneider, und der Luise Wallnöfer. Paula, Tochter des Johann Lechthaler, Mtterer, und der Katharina Steiner. Theresia. Tochter des Josef Ro^fl, Eisen bahner. und der Josefa Peterlini Hermann, Sohn des Josef Bartolott«, 26 . 27. 29. 39. Kupferschmied, und der Emma Autzerhofer. Alois, Sohn des Alois Mitterstieler, Tag löhner, und der Julie Huber. Silvtus, Sohn des Josef Mozzi, Bäcker, und der Elisa Säst. Lucian, Sohn des Rudolf Emer, Buchhalter, und der Marie Salcher. Josef

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_12_1922/MEZ_1922_12_30_6_object_669532.png
Page 6 of 18
Date: 30.12.1922
Physical description: 18
Verzeichnis der Abnehmer der HeulQhrs-Qiackounsch-Enthebunssbailen der Stadt Heran und der hierfür semachten Spenden: Lire [Bürgermeister Dr. Max Markart 500 |Vizebürgerm. Dr, Josef Luchner 200 . 200 . 200 . 200 , 150 . 150 . 100 . 100 . 100 . 100 . 100 . 100 Meran 100 [Anton Pobitzer |Leo Abart [Josef Gemassmer lEmit Baumgartner [Oskar Musch IAlois Walser . [Josef Pritzi . . [Robert Plant , , |A. Zecbmeister , [Michel Landtmann . [Sparkasse Meran [Spar- u, Vorschusskasse |Abt Leo Maria

, Deutsches Haus ■Prenner Edmund, Eden-Ba [John L, Stoddard [Josef Reibmayr . , IJ. Oettl . . . , [F. Fickenscher . . [Robert Klee . . [A, Holzgethan . . [Firma M. Bombier! . [Leo Baehrendt fPavinato e Bonfioli , D. Barlach, Inh. Masten [ Autobüro des Kar- und Verkehrt- Vereines 10 |Fremden-Verkehrsbüro des Kur- und Verkehrsvereines ... 10 ath, Gesellenverein (Präs. Platter) 10 [Dr. Rudolf Jungwirth ... 10 [Verwalter Glöggl [Hauptkassier Oberschartner | Viktor Leiter . . . ]J. Prinegg [Jos. Auerbach

Klara Weiß . . Zeitungsverwaltung der V „Tyrolia' . > • Ignaz Gufler, Redakteur Ed. Santifaller . . K. Blaas Otto Mayr . . . H, Horstmann u> Frau G. Platz . . . F, Rescb und Frau F. Sekot und Frau .... Franz Zangerl, Direktor und Frau F. H, MoU mit Frau , Josef Stelnwandter mit Frau Franz Heller mit Frau Clement! mit Frau Robert Kaser mit Frau Johann Platzer mit Frau Alois Platter, Katechet Köstler . Müller Otto . . Kalß .... Oswald Hochkofler J. Stell ... Alois Schenk und Frau Bitschnau Hans

17
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/07_07_1922/VR_1922_07_07_5_object_2122044.png
Page 5 of 8
Date: 07.07.1922
Physical description: 8
jeder einzelne lebhaftes' In teresse des Publikums erregte. Die Ergebnisse der ein zelnen Schwimmen sind wie folgt: Dauerschwimmen 900 Meter: 1. Lnx Robert, 23 Min. 14 Sek; 2. Frl. Wiesingcr Paula, 26 Min. 4 Sek.; 3. Letschka Hermann, 26 Min. 34 Sek.; 4. Frl. Kmosko-Felner, 26 Min. 56 Sek. 1. Schnellschwim inen, 100 Nieter, gemeldet 10, gestartet 7 Schwimmer: 1. Baumgartner Ernst 1 Min. 30.1 Sek.; 2. Zanotti Birg., l'Min. 34.1 Sek'.; 3. Jnncrebner Walter, 1 Min.' 36.2 Sek.; 4. Schöler ■Hobcvt, Meran, 1 Min

. 38 Sek. 2. Schnellschivimiuen, 100 Meter, ältester Teilnehmer 15 Jahre: 1. Weinhold Alfred, 2 Min. 13 Sek.; 2. Menghin Ernst. 2 Min. 17.2 Sek.; 3. Lnx Johann, 2 Min.' 54 Sek,.; 4. Ucber- bacher Robert, 2 Min. 65 Sek. Damenschwimmen, 100 Meter, gemeldet 10, gestartet 0 Teilnehmerinnen: 1. Wiesinger Paula, 1 Min. 57 Sek.; 2. Kmosko-Felner Gretl, 2 Min. 2 Sek.; 3. Apoloniv Berta, 2 Min. 4 Sek.; 4. Frau Kelderer Antonie, 2 Min. 10 Sek. Wett springen, gemeldet 15, gesprungen 13 Teilnehmer: 1. Pvgatschnigg

Anton, 2. Zanotti Birg., 3. Sparer Paul, 4. SelMw Robert. Meran. Anschließend folgte das Schanspringen und sind hiebei sehr schöne Sprünge ge zeigt worden. Bemerkt sei, daß nirgends ein Unfall passierte, so daß ein Einschreiten des Herrn Dr. von Eall, welcher sich in uneigennützigster Weise zur Ver fügung stellte, nicht notwendig war. Stramine Hal tung der Schwimmer sowie auch der Sicherungsmann- schaft gaben dem ganzen Unternehmen ein schönes Ge-! präge, >vas auch allgemein im Publikum

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_08_1928/DOL_1928_08_14_3_object_1190499.png
Page 3 of 8
Date: 14.08.1928
Physical description: 8
eine ziemlich teure Installation und ebenso wie die Pump anlagen auf der Fuchswiesc und zum Reser voir von S. Antonio empfindliche Betriebs kosten mit Verteuerung der Wasserversorgung und des Wasserbezuges überhaupt, die schließ lich auf die Mietparteien überwälzt werden. Wegen der Verhältnismäßig geringen Anlage kasten und der rationellen Detriebsmöglich- keit würde es sich vielleicht empfehlen, doch wiederum an das Projekt des Herrn Ing. Robert Steiger zu denken, welcher unseres Wissens bereits im Jahre

in Betracht, davon 33 aus Bolzano, sechs aus Caldaro, vier aus Eastel- rotto und eines aus Ortisei. Die Rainen der Kinder sind: Aus Bolzano: Bertignolli Hildegard des Franz: Brouzetki Emma des Anselm; Castellan Isidor des Isidor; Cam per Ubald des Dino: Depaoli Plcrina des verstorbenen Pietra: Fistarolo Quirin des ' Alois: Galimberti Diego des Robert: Gasser Klara des Josef: Kompatscher Johann des verstorbenen Alois: Lanzarim Hmnbert des 1 Celsius: Lanzelin Rosa des Rudolf: Lanzelin Elisabeth des Rudolf

: Laß Elfrieda des Jo hann: Laß Bruno des Johann; Linder Rosa des Rudolf: Lucchi Dora des Johann; Ma- fera Karl des Heinrich: Miori Gina des Eugen: Ochsensberger Oktavian des Oktavian; Paulitsch Jakob des Jakob; Piffer Berta des Robert: Schieber Dernard des August: Spieß Johann des Johann; Sanüt Marie des Karl: Spazierer Marie des Leopold; Sepp Wilhel- mina des Josef; Sepp Frieda des Josef; Talin Ferdinands des Ferdinand; Dänin Dominika des Viktor; Billi Karl des Alois: Wojnar Hedwig des Viktor

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/12_07_1922/SVB_1922_07_12_8_object_2532138.png
Page 8 of 8
Date: 12.07.1922
Physical description: 8
des Johann Mesaric, Gefangen aufseher, und der Katharina Cep. Norbert, Sohn des Matthias Brandt, Elektro techniker, und der Aloisia Lechthaler. Eduard, Sohn des Richard Faustin, Bauer in Kampenn, und der Karolina Tabarelli. Edeltraud, Tochter des Raimund Pollo, Jemen» teur, und der Marie Vigl. Rudolf, Sohn des Ernst Flad, Buchdrucker, und der Marie Pollo. Martha, Tochter des Franz Flis, Chauffeur, und der Anna Gamper. Hermine, Tochter des Dominik Gamper, Päch ter,. und der Ernesta Frigerio. Robert, Sohn

des Dr. Robert Ehmel, Advoka turskandidat, und der Marie Moser. Guido, Sohn des Valentin Delugan, Bahnschlos ser, und der Marie Degiampietro. Josef, Sohn des Alois^ Treibenreif, Naumann, und der Marie Niederbacher. Mathilde, Tochter des Joses Gabloner, Architekt, und der Marie Palla. Marie, Tochter des Josef Gennewein, Kutscher, und der Franziska Markart. Hildegard, Tochter des Josef Glöggl, Taglöhner, und der Filomena Köster. Charlotte, Tochter des Rudolf Straßer, Vor stand der Etschwerke, und der Anna

, und der Rosalia Rausch. Hildegard, Tochter des Matthäus Pattis, Mau rerpolier, und der Paulina Obexer. Rosa, Tochter des Franz Rottensteiner, Bahn- Wächter, und der Anna Mair. Paul, Sohn des Johann Runer, Vorarbeiter, und der Anna Stampfer. Heinrich, Sohn des Georg Plattner, Bauer, und der Anna Scherer. Paula, Tochter des Anton Federspiel, Händler, und der Viktoria Grünauer. Ernst,. Sohn des Rudolf Tamanini, Taglöhner, und der Julia Tomasi. Robert, Sohn des Heinrich Hirsch, Betriebsleiter, und der Rosa Schenk

21