46 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/21_03_1908/BRG_1908_03_21_6_object_762749.png
Page 6 of 8
Date: 21.03.1908
Physical description: 8
um 5, 'Iß und 1 Iß Uhr, I bürgermeister Huber, Dr. v. Sölder, Eberlin, Dr. hierauf Predigt und heil. Amt. Nachmittag 2 Uhr Stainer, Rösch, Ellmenreich. Dr. Wenter. Pohler, Christenlehre und Kreuzwegandacht. I Dr. Huber, Maurer, Aschberger, Walser, Veit, Egger, Mittwoch (Maria Verkündigung), Ostcrbeicht Prinoth, Nagler. Obcrhammer E.. Koster, Wieser für die Jungfrauen. Hl. Messen lim 5 und '/ß Uhr, und Dr. v. Hepperger. um '/ß Uhr hl. Amt sür die Jungfrauen, hierauf Der Vorsitzende berichtete über die mit den Wil

- Prcdigt und heil. Amt. Nachmittag 2 Uhr Kreuz-1 kowitzer Eisenwerken durch Herrn Robert Maurer wegandacht und Litanei. ! gepflogenen Verhandlungen wegen Uebrrnahme der In der Maria Trostkirche an beiden Tagen um Q ij en Eisenbahnbrücke durch die Stadt. Die Ee- 8 Uhr ~ Schulkindcrgottesdicnst mit Erhörte und I meinde Untermais ist energisch gegen die Verwen- Scgcnmesse, um 10 Uhr hl. Messe. I dung dieser Brücke als Fahrbrückc, habe jedoch ge- An Werktagen: Frühmesse um 5 Uhr in der gen die Benützung

rc. feiert am Feste Maria Verkündigung sein Hauptfest. R. Maurer begründete die Notwendigkeit der In der Früh von 6 bis 7 Uhr 2 hl. Messen mit Schaffung eines neuen Flußübcrganges dort unten gemeinschaftlicher hl. Kommunion in der Herz Jesu- „nd sprach die Meinung aus. daß der Viehirieb kirche. Nachmittag um :: /,4 Uhr Zusammenkunft im! gh« denselben voraussichtlich zugcstanden werde. Vcrcinslokal und von dort gemeinsamer Einzug mit Was uns die Brücke heute kostet, sei sie immer wert. Fahne in die Kirche

1