269 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/14_08_1880/BTV_1880_08_14_12_object_2886616.png
Page 12 of 12
Date: 14.08.1880
Physical description: 12
von 4 M. M. 1000 fl. Cat.-Nr. 839/369 uud 970, die zu dieser Behausung gehörigen Holztheile von 5Vz Morgen, bestehend 1. auS der Waldung in Kranebitter Boden Grund-Parz. 2685 bis 2683 mit zusammen 4115 Klsr. im AuSrufSpreise von 100 fl. 2. auS dem Aichthalwalde Grund-Parz. 2632 mit 823 Klft. im AuSrufSpreise von 14 fl. 3. auS dem untern Oberaschbachwalde Grund-Parz. Nr. 2914 mit 1103 Klft. im AuSrufSpreise von 25 fl. Zusammen diese 3 Waldtheile 139 fl. Cat.-Nr. 840/971, der Haberfeldacker von 3^ Jauch

im AuSrufSpreise von 1700 fl. Cat.-Nr. 844/973, ein Acker beim Hochgericht von 2^/z Jauch sammt dem dazugehörigen Galtrain von '/s M. M. im AuSrufSpreise von 1800 fl. Cat.»Nr. 844/975, ein Acker auS dem Galgenacker von ^ Jauch im AuSrufSpreise von 400 fl. L. Cat.-Nr. 1245/1722, eine Waldung von 6 Morgen auS 10 Morgen im Schönthal Grund-Parz. Nr. 2955 mit 3366 Klft. im AuSrufSpreise von 80 fl. Ein Waldtheil neben dem Sparbegger Schrofen von 3 Morgen LooS-Nr. 104 Grund-Parz. Nr. 2792 mit 3754 Klft

. im AuSrufSpreise von 24 fl. Cat.-Nr. 1484/2018, ein Neugrund Acker von ^ Jauch im AuSrufSpreise von 65 fl. Cat.-Nr. 1244/1714 resp. auS dieser Cat.-Nr., eine Waldung nun Neugrund von 250 Kl fr. im AuSrufS preise von 20 fl. Ein Waldtheil im Klamml von 3 Morgen 100 Klft. G. W. P. Nr. 99 Grund-Parz. Nr. 2783 von 1496 -?!ft. in, AuSrufSpreise von 10 fl. Zusammen im GefammtauSrufSpreife pr. 5368 fl. svms v. «at.-Nr. 1244/1713 (20S7/1S14), der sogen. Galgenbichl, bestehend: 1. auS circa 12 Morgen Wald Grund-Parz

. Nr. 999 und 1000 von 6796 im AuSrufSpreise von 110 st. 2. aus dem sogenannten Galgenbichl Äcker'von circa 5 Jauch Grund-Parz. Nr. 998,. 992, 993, SVS, 967, 997, 990 von 4156 Klft. im AuSrufSpreise von 1500 fl. zusammen 1610 fl. am 26. August l. IS. 9 Uhr Vorm. im Rainerwirthshause in Hötting öffentlich feil geboten. Die Bedingungen können hiergerichtS eingesehen und werden auch bei der Frilbirtung bekannt gegeben werden. Die Realität sud Cat.-Nr. 1244/1713 der sogen. Galgenbichl wird separat

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/05_04_1910/BTV_1910_04_05_9_object_3037492.png
Page 9 of 10
Date: 05.04.1910
Physical description: 10
bei dem k. k. Bezirks gerichte Mieders nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den s. Mai isio, vormittags 10 Uhr, bei dem k.k. Bezirksgerichte Mieders anberaumten Liquidierungstogsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zv bringen. Gläubiger, welche ine Annieldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Glänbiger- schast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund

und bei der aus den S. Mai ISio, vormittags 10 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel anberaumten LiquidierungS- tagfatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die AnmeldungSfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den aus Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen

und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger» welche die AumelduugSfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits statt gehabten Verteilungen ausgeschlossen. - Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, . durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters

und als dessen Stell vertreter Herr Jgnaz Scadarassy, Hoteld.irektor in Fulpmes aufgestellt. K. k. Landesgericht Innsbruck,, Abteilung III, am 2J. März ISio. 142 Kürzel. Kundmachungen. G.-Z. ? 41/iv/i Edikt Vom k. k. Bezirksgerichte Hall wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 15. März 191V, G.-Z. Nc. III 367/lö erteilten Genehmigung über Peter .Purner, Taglöhner und Gutsbesitzer beim Rocheler in Arzl, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel verhängt und Herr Mkurer

, Pächter in Arzl, zum Kurator be stellt. K. k. Bezirksgericht Hall i. T., Abteilung t, am 17. März 1SI0. 7S Bach lechner. G.-Zl. ? 13/10 Edikt. 3 Vom k. k. Bezirksgerichte Schlanders wird aus Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entschcidnng vom Ä. Februar 1910, G. - Z< Nc. III, 35/10 erteilten Genehinignng über Anton Troger, Besitzer in Tschengels, wegen ge richtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und Herr Sebastian Gaiser, Besitzer in Tschengels, zum Kurator bestellt

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Page 5 of 6
Date: 12.06.1936
Physical description: 6
Haut» abschürfMgen erlitten. Tribunal Lolzana In der verflossenen Woche wurden folgende be merkenswerte Urteile gefällt: Unehrlichkeit. Bei einer postenweise» Ueberprüsung der Kassa gebarung' der hiesige» Filiale der Speditionsfirma Zuffo u. Laindl ergab sich ein Fehlbetrag von 28.000 fl. Auf Grund eines Verdachte» wurde beS- buchte, sondern für sich behielt. Bohnal, der sich gegenwärtig im AuSlande, unbekannt wo, befindet, wurde in dessen Abwesenheit zu 9 Monaten Keiler und 900 L Geldstrafe

- , viaco). 1886 Grundentetgnungen. a) Zu Gunsten der kgl. Luftfahrt wurden zweck» Errichtung eine» RotlandungSplahe» für Flugzeuge in der Gemeinde Bruntcp zeitweilige Enteignungen von Grund dürchgeführt. 1387 b) Zu Gunsten deS staatlichen Straßenbau- 1888 amte» wurden zwecks Verbreiterung und Syste- 1389 misterung der Reichistraßen Nr. 12 Und Nr. 88 1390 in den Gemeinden Varna, Postal und Gargaz- zone EntetgMngen von Grund durchgeführl 1370 Handelssache. Die Firma „Flora' Ges, m. v. H. in Bolzano

Nr. 111 Colle Jsarco deS Dr. Karl Schadelvauer) um den Betrag von 43.000 L ermächtigt. 1397 b) Zu'Gunsten des , staatlichen Straßenbau« armes wurden zwecks Einhaltungsarbeiten an der Reichsstr. Nr. 38 in den Gemeinden OriS und Gargozzone Enteignungen von Grund durchgeführt. ' Provinz Trento Nr. 93 dom 80 . SM 1886. 2124 Realversteigerungen, a) Stuf St. der - Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. fl. Bohner in Trento, wurden folgende ZwangSverst. be- willigt: G.-E. 180/11 Termeno (Olga Dipaull, berehek. Greif

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_02_1936/DOL_1936_02_01_5_object_1150799.png
Page 5 of 8
Date: 01.02.1936
Physical description: 8
. Die Märtte sind ruhig, Preise stationär. Wolle. Auf den Weltmärkten sehr feste Haltung, im Inland ebenfalls gute Preise. , au! WM guten Posten In Bolzano, Merano, Bressanone, Vipiteiio oder Brunico zu kaufen gesucht. — Anträge unter Angabe der Ablösungsbedingungen an Reali- täten-Verkehrsbüro Jos. Drahorad, Kornplatz 6, 1 Stock, Bolzano. ArveitSpersmial im Obst-Mrofthnndel Auf Grund des Abkommens der Zentral organisationen zur Bekämpfung der Arbeits- Ichigkeit hat der Obst groß Handel bei der Er neuerung

zu beschließen, auf Grund deren eine größere Einstellung männlichen Per sonals ermöglicht wird. An die Arbeitgeber wird das Ersuchen gerichtet, angesichts der der- maligen schmierigen Arbeitsverhältnisse, die Aufnahme von weiblichem Personal auf das niedrigste Maß etnzuschränken. Auf keinen Fall aber darf das zahlenmäßige Verhältnis zwischen männlichem und weiblichem Personal in den Obst« und Gemüsebetrie-ben des Engroshandels niedriger sein als ein Arbeiter auf je zehn Arbeiterinnen. Weiters wurde

über Export- giialitöt. Der KassationsgerichtSbof In Rom hat dieser Tage eine Entscheidung gefällt, die für den Obstexport sebr wichtig ist. Der Staatsanwalt eines sizilianifchen Gerichtshöfe» hat gegen den Freispruch eines ZitronenexvortnirS Berufung eingelegt, der auf Grund der Feststellung erfolgt war, daß anläß lich der bahnamtltchen Untersuchung von ihm zum Versande gebrachte Zitronen 8 Prozent der Ware als faul und 10 Prozent als beschädigt befunden wurden. Der Verteidiger hatte eingewendet

, daß „can seinen Klienten nicht wegen der Versendung schlechter Ware verurteilen könne, da die Ware mif Grund der bahnamtlichen Untersuchung nicht ihren Weg in daS Ausland genommen habe. Die ersten richterlichen Instanzen hatten sich auch dieser These angeschlossen. Der Kassationsgerichtshof Indes verwarf daS Urteil und stellte fest, daß sich der Angeklagte schon durch die Ausgabe der Sendung gegen den Sinn des Ge setzes vergangen habe, gleichviel, ob diese nun ab- gegangen sei oder nicht. — Leipziger

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/03_08_1906/BTV_1906_08_03_6_object_3017071.png
Page 6 of 6
Date: 03.08.1906
Physical description: 6
Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits statt gehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wabl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellver treters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver.rauenS endgiltig zu berufen

Die Stelle eines Schreibers beim hiesigen Grund buche mit einem Taggelde von 2 X 40 Ii ist sofort zu besetzen. Gesuche sind binnen 8 Tagen einzubringen. K. k. Bezirksgericht Schlünders, Abteilung I, am 28. Juli Ivo«. Marchesani. 3 Nr. I8SS/?r. Konkurs-Ausschreibung. Eine Hauptsteueramtskontrollorstelle im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion in Innsbruck in der IX., eventuell eine Steuereinnehmerstelle in der IX., eventuell eine Steueramtskontrollorstelle in der^X., eine eventuell mehrere

, N.-G.- Bl. Nr. 00, anspruchsberechtigten Unteroffiziere wird vorzugsweise Bedacht genommen werden. Innsbruck, am 19. Juli isos. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg. I. V.: Brunner. Kundmachungen. G.-Zl. ? i e/6 Cdikt. 1? Vom k. k. Bezirksgerichte Enneberg wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 26. Juli 1S0K, G---Z. III 184/k/l, erteilten Genehmigung über Josef Peskosta, 1860 geboren, Knecht von St. Kassian-Abtei, wegen gerichtlich er hobenen Wahnsinns die Kuratel.verhängt und Herr

Joses Rndiseria, Bauer in Plang, St. Kassian, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Enneberg, am 30. Juli 190K. 41 Bergamos. G.-Zl. ? 148/ö Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wird auf Grund der vom k. k. ttreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom IS. Juli iso«, G.-Z. Ao III 170/6/1, erteilten Genehmigung über Frcm Rosa Kocziezka geb. Wittchen, k. k. Generalmajorsivitwe in Meran, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Kuratel verhängt und Herr Karl Bayer, k. k. Gerichtsofsizial in Meran

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_03_1936/AZ_1936_03_08_6_object_1864993.png
Page 6 of 6
Date: 08.03.1936
Physical description: 6
, zufolge des großen Erfolges der zur Zeit gastierenden Va rieteetruppe und auf Grund der vielen Wünsche werden die Varietce-Aufführungen »m weitere zwei Tage ver längert mit einem absolut neuen Programme und nie gesehene Darbietungen Als Film folgt: Adolf Wohlbrück, Luise Ullrich, Hans Adalbert Schlettow und Olga Tschechows in der Ver filmung des weltbekannten Romanes „Regina' von Gottfried Keller. Als Einlage folgt wohl der sensationellste und aktuell ste Filmbilderbericht vom afrikanischen

und große Küche, zentral, sofort zu ver- Mieten. Adr. Un. Pubbl. Merano M 839-5 NeSlikäieni»Ü5o Aackl Merano, kornpiah Schlösser» Villen, Landgüter zu verkaufen Zu vàufen: Geschäftshaus im Zentrum, gutz Rente, preiswert Kleine Zinsvilla Kleine Oekonomie nahe Merano, zirka 50.000 L. Preiswerte Obstanlagen , >/ Größere Obstwiesen im besten Ertrag Sehr billige Bauparzellen in guter Lage Zu vermieten: Kleine Villa mit Garten in Maia alta. MS Mittlere Besitzung, Mittelvinschgau, fast S Hektar Grund, bequeme

« bung Merano. Züschristen „5756 Un. Pubbl. Merano M 57S6-9 Suche gutgehendes Geschäft brikation zu beteiligen Pubbl. Merano ft z Off' Z kaufen oder an Fa« erte unter „5757' Un. M 5757-9 Restauration, gutgehend, zentral, preiswert zu verkaufen. Büxo Lackner, Via Littorio 13 ' M 847-9 Schöne obstwiese in Lagundo. in vollem Ertrag, 6000 Quadratmeter Grund, sofort zu verkaufen. Realitätenbüro S. Ebner in Merano, Corso Druso Nr. 16 M 85S-9 Carlo Biamino und Familie geben mit tiefer Trauer das Ableben

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/05_05_1923/TIR_1923_05_05_6_object_1987879.png
Page 6 of 8
Date: 05.05.1923
Physical description: 8
s-tk e ^)er Samstag, dm S. Mai ist. Es läßt sich aber wshl kaum ein Grund dafür anführen, daß derart: qs Acbsi- t« zv Schulzwecken auch boi schlech tem Wetter fortgesetzt werden sollen. Die Sch>Ä-Qb«lvuffichtsbehvrden werden Mo gut daran tun, sich für die Sache zu interessieren und umzustellen, was nicht reinen Schul» zwecken artspricht.) Letzte Post. Afflmilieruug der Postaagcfielltea. <T«l«gvanun unseres KorrespondeiUcn.) Rom. 5. Mai. Der König unterzeichnete das Dekret der Ajsimilierung

hinsichtlich der Immobilien verlangen. Die Schätzung auf Grund des mehrfach -.iner ten Art. 24 erfolgt über Verlangen der Fin^nA- behörd«. wenn von ihr der angemeldete Wen um ei» Zehntel niedriger als der tatsächliche Wen der übertragenen Güter gehalten wird: !auch die steuerpflichtige Partei kann in dem vorer wähnten Fall die Schätzung verlangen). Das Ansuchen um Durchführung einer Schät zung ist an den Präsidenten des zuständigen Tribunals zu richten. Dieser ernennt die -unt» lichcn Sthäftmänner

zu übergeben. Herr Ianauschek hat sich bereit r- klart, die aus Grund dieser Dokumente m B^zen zu behebenden Z)epots nach Sterzing zu scha.-fsu und sie dort an die Parteien ausgusolgen. Wirtschaftliche Nachrichten. — Der Goldzollausschlag für die Zeit vom 2S. April bis S. Mai beträgt 2Sl> Prozent: für IVO Goldlire sind atso SSO Papierlire zu zal^en. — Levorstehende Erhöhnnz der Personenlarise auf den Stalcksbtchnen. Der Oberkommissär der ital. Staatsbahnen läht durch eine Agentur mit» teilen

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/12_02_1924/TIR_1924_02_12_3_object_1991486.png
Page 3 of 8
Date: 12.02.1924
Physical description: 8
Aussprache über die vorliegenden Wünsche der verschiedei.en Verkehrsgebiete, insbesondere was die Führung der Kurse, die Fahrpläne, die Eisenbahnanschlüsse und Fahreinrichtungen sowie die Verbesserung Verkehrswegen für den Autodienst be llst. Die Vorlage dieser Wünsche und deren der Staatsverwaltung den geradezu prächtig gelegenen Grund zwischen dem St. Magda lena-Wege, der Ritti.erbahn und der Reichs straße kostenlos zur Ausführung von Ein familienhäusern be.zw. Zweifamilienhäusern zugewiesen erhielt

, und daß schon eine Reihe von Anmeldungen sür die Beteiligung an diesen Bauten vorliegt. Wir wissen nicht, aus welchen Gründen die Baugenossenschaft es , nunmehr vorzieht, das Geschenk der Regie- ^ rung auszuschlagen und dasür einen Bau- i grund zu erwerben, der für jede einzelne j Villa rund Lire WW kosten würde. Die Rechnung ist in dieser Beziehung ganz ein fach. Mindestens 6V Lire pro Quadratmeter . ist der Talferpark unter Brüdern wert. Das macht sür MW) Quadratmeter Z-lV.NVt) Lire. > Die Hälfte

dieses Betrages soll die Gemeinde j Bozen als Subvention bezahlen, also be- ! trägt der reduzierte Kaufschilling für den ! ganzen Grund Lire 270.W0, bezw., da 3V ! Villen gebaut werden sollen» für jode Villa !)00l) Lire. Außer obiger Subvention in der Höhe des halben Baugrundwertes soll der Hohe Oes Halden 'Laugrunswertes >ou «erttetung bei der Trienter ZZerkehrskonferenz > nach dem Beschlüsse des Beirates für ji»en wurde von allen Seiten gutgeheisen. ^ Raum über 1k Quadratmeter eine Subven tion von Lire

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_03_1934/DOL_1934_03_14_10_object_1192330.png
Page 10 of 12
Date: 14.03.1934
Physical description: 12
) hat die ihr üüertragenen öffent lichen Arbeiten der Reichstraßen-Korrektur bei Ehiusa fertiggestellt. Allfällige Gläubi ger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Ärbeitsausführung, sowie gegen die Frei gabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen un berücksichtigt bleiben würden. 1155 Ausgleich. Bestätigt wurde der Aus gleich des Peter Kuntner. vormals Kauf mannes

. Die Sichorbeitsorgane fahndeten nach den unbekann ten Tatern. Auf Grund der Ergebnisi« der Nachforschungen wurden verhaftet: der 23sährige Hermann Proschek, aus Italien ausgewiese ner tschechoslowakischer Staatsangehöriger, desien Bruder Josef, der 23jährig« Schlögl Hermann, der LOjäyrige Andreatta Johann, der 20säh- riae Katzer Hermann und der 18jährige E tz- tHaler Franz und der 16jährige Josef Estrein, alle aus Merano. eingezogen. Die Anklage gegen alle diese Genannten lautete auf Vereinigung beim Begehen

als verläßlich und unbeanstandet beschrieben auch die Augenzeugen des Unfalles sagten zu ihren Gunsten aus. Es ist nicht erklärlich, aus welchem Grund« Larcher nar den Wogen gs- iprungen ist. Scppi und Rosii wurden frei« gesprochen, weil ihre Handlungsweise keine straf, bare Tat darstellt. Gin betrunkener Rohling Der 21jährige Santi Alois aus Merano. ein gewaltättiger Bursche, kam eines Morgens nach der Nachtarbeit, nachdem er in der Frühe auf nüchternem Magen Wein getrunken hatte, stark angeheitert

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/16_04_1892/BTV_1892_04_16_9_object_2944454.png
Page 9 of 12
Date: 16.04.1892
Physical description: 12
Nr. 87 Innsbruck, 16. April IMS. Concurse. Edikt» Nr. 1739 civ. Im Concurse über das Vermögen des Eduard Mayr, Baumeisters in Wilten, wird auf Grund der Wahltagfahrt vom 8. d. M. der einstweilen bestellte ConcurSmasseverwalter, Herr Dr. Hermann Pesendorser, in dieser Eigenschaft bestätigt und Herr Dr. Adolf Ferstl, Adv.-Candidat hier, als dessen Stellvertreter ernannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 12. April 1892. 240 Der Präsident: Czoernig. Nenning Erledigungen. 2 Stipendiums-Ansfchreibung

im Concurrenzwege an den Meistbietenden hintanzugeben. Die darauf Reflektierenden wollen ihre mit einer Stempelmarke von SV kr. versehenen Offerte mit Bei schluß des Reugeldes per IS fl. bis längstens 5. Mai 1892 bei dem gefertigten Lottoamte einreichen, wo die näheren Bedingungen während der gewöhnlichen Amts stunden erfahren werden können. K. K. Lottoamt Innsbruck am 7. April 1892. 1 Edikt. Nr. 652 Im Concurse über das Vermögen des Albert Auer und Geschwisterte von Kaunserthal, werden auf Grund des Gläubiger

dem ivstractus gegen Barzahlung versteigert. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis 9. Juli 1892 hiergerichts anzumelden. Die näheren Bedingungen sind beim gefertigten Ge richte einzusehen und werden auch vor der Verstei gerung verlesen. K. K. Bezirksgericht Ried am 9. April 1892. 400 Der k. k. Bezirksrichter: Hueber/ 1 Edikt. Nr. KS3 Im Concurse über das Vermögen des Romed Auer von Grossen im Kaunserthal, werden auf Grund des Gläubigerbeschlusses vom 9. April 1892 Z. 653 am 25. April eventuell

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/14_01_1914/BTV_1914_01_14_4_object_3049362.png
Page 4 of 4
Date: 14.01.1914
Physical description: 4
Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungs- Entwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Tie bei , der Liquidierungstagsatzung er scheinenden angemeldeten Gläubiger sind be rechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masse verwalters, dessen Stellvertreters und der Mit glieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte

als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Tie bei der Liquidierungstagsatzung erschei nenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch sreie Wahl an Stelle des Masseverwal ters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubigerausschusses, ^ie bis dahin im AtNte waren, andere Personen ihr«S Vertrauens giltig zu berufen. Tie Liquidierungstagsatzung wird zugleich

zur Anmeldung und beider auf den 23. Februar 1914 vormittags 9 Uhr ebendort anberaumten Liquidie rungstagsatzung zur Liquidierung u. Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungs frist versäumen, haben die durch neue Einbe rufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits, stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Tie

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/24_01_1873/BTV_1873_01_24_6_object_3059637.png
Page 6 of 6
Date: 24.01.1873
Physical description: 6
gegen klassenmäßig, ge stempelte Quittung erhoben werden. k. Die JrrenanstaltS.Direktion und Verwaltung be halten sich die Ratifikation deö VersteigerungSakteS von Seite deö hohen LandeSausschlifscS in der Art vor, daß dieselbe erst r ach herabgelangier Hoher Gei.ehmigunc, der Mindestbiet!,'e> cber vom Zeitpunkte der Ueberreichnng seines OfferteS an kontraktveibindlich wird. 7. Räch erfolgter Ratifikation wird mit dem Ersteher auf Grund der BersteigcrimgSbedingnisse der dieSfällige Kontrakt errichte

in der VerwaltungS- kanzlei der Lanveö-Jrreiiuustalt nährend der gewöhn lichen AmtSstundeu Aut-kunft ertheilt. Hall am lS. Jänner 1373. F. Die Direktion der LandeS-Jrrenanstalt. 3 Edikt. Rr. 5S7K Ueber Ansuchen deö Herrn Karl Felderer 'Advokat hier, als Verwalter der 'Anton Ni°dermair'schen Konkurs masse und der Krrditoren-AuSschüssc im Einverständnisse mit den Hypolhekargläubigern wird auf Grund der am 30. Oktober 4S7L aufgenommenen Schätzung, die erekutive Fiilbikthung der besagter KonkurSmassa gehöri ger

sl. 0. Noval-Grund auf der Egat von 4 Sr. L., AuS- rufspreife per St. L. 120 fl. Zu den bei Gericht aufliegenden Bedingungen unter Hinweisung der Hypothekarglänbiger auf das Gub.-Circ. vom 6. April 1840 öffentlich versteigert. K. K. Bezirksgericht Kältern am 3. Dezember 1S72. F. 302: Sevignani. Kollvokationm. 3 G d i k t. . Nv. Z375 Vom k. k. Bezirksgerichte Silz wird bekannt gemacht, daß am k. August l. Js. Sebastian Gastier i» der Strafanstalt zn Garsten ohne letztwtllige 'Anordnung, gestorben fei

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/10_03_1910/BTV_1910_03_10_10_object_3037159.png
Page 10 of 10
Date: 10.03.1910
Physical description: 10
die denselben je zu ideellen Hälfte gehörigen Liegenschaften, Einl.-Zl. 241 II, Kat.- Gemd. Witten, Haus.-Nr. 23, Karmeliter gaffe in Innsbruck, samt Zugehör, Wasser radtransmissionen, Autogaragen im Werte von zusammen 120,000 X, über Abzug der darauf lastenden Pfandschulden von 72.994 T 79 d, im restlichen reinen Werte von je 23.502 X 65 d, zusammen 47.005 X 30 d. 2. Von Richard Rusch und Feanz Keusch die denselben je zur Hälfte gehörigen Liegenschaften, Einl.-Zl. 371 des Grund buches, Kat.-Gemd. Hosgastein, Grundstücke

zur Uebertragung der Auto-Fialer-Konzession an die Tiroler Auto- Gesellschaft mit befchr. Haftung, der unterm 7. Dezember 1S09, Nr. 58.593, erwor benen Auto-Fiaker-Konzelsirm zurückzulegen und die Firma Tiroler Auto Richard Rusch zur Löschung zu bringen, welche Leistungen bewertet werden mit 5000 X. Summe der Sacheinlagen 87.813 IL 25 k. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abteilung III. am 3. März 1910. 142 Kürzel. .Nundinarhnng. Im Gegenstande der Anlegung des Grund buches für dle Katastralgemeinde

. Der k. k. Grundbuch-Anlegungs-Kommissär: Pruner. Erinnerungen. G.-Zl. I 4-3/10 Edikt. s Wider Alois Pilser, Händler in Trient,. Pie di Castello 10, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Kreisgerichte in Bozen von Theresa Wwe. Pilser geborue Ungerer, Private in Narraun,. wegen X 2045 45 s. A. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die erste Tagsatzung neuerlich für 18. März 1910, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 7,. angeordnet. Zur Wahrung der Rechte deä Herrn Alois Pilser

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/14_08_1918/TIR_1918_08_14_3_object_1962819.png
Page 3 of 4
Date: 14.08.1918
Physical description: 4
MS Mittwoch, den 14. August. Sekts » Regt -wahrhaftig kein Grund vor, daß Bozen von der Brot- und Mehlpreiserhöhung nicht ebensolang wie etwa Innsbruck oerschont blei ben soll, bis die Leute wenigstens die volle Ra tton bekommen, wie sie in Wien bereits aus gegeben wird. Mit vollstem Recht kann ver langt werden, daß den Boznern unter allen Umständen die gleichen Recht zugestanden wer» den wie der Stadt Innsbruck. Darum muß die Brotpreiserhöhung in Bozen sofort wieder rück gangig gemacht

werden, da es denn doch mehr als unleidlich wäre, wenn die Bozner ihr Biß chen Brot zweimal teurer bezahlen müßten, als die Innsbrucker oder die von dort aus ap- provisionierten Südbahnangestellten in unserer Stadt. Höchfipreisüberschreiwngea ki Obst und Valdbeeren. Wir erhalten folgende Zu schrift: Wiederholt kam es in letzter Zeit vor, daß die amtlich festgesetzten Höchst- und Richtpreise von Einzelnen gewaltig überschrit ten wurden. Mitunter hat dies allerdings auch leinen Grund in der Unkenntnis derselben sei tens

sich vom Tatbestand. Ein Drittel bis zur Halste mag auf Grund dieses Hagelschlages Kornabgang fein. In den letzten Tagen des besagten Woche wollt«» man mit dem Kornabschnitt.heginnen. Glücklicherweise ging dem Hagel ein kleiner Regen voraus und waren die Hagelkörner nur klein. Neben dem Korn hat natürlich auch das Grummet großen Scha den gelitten. Gemeindevorsteher-Wahl In Grätsch. Schon seit 1916 war eine Neuwahl der Gratscher Ee- meindeoorstehung fällig und mußte MäE Prunner wegen Mangels an Gemeindeaüs

18