25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/17_04_1914/TVB_1914_04_17_17_object_2158067.png
Page 17 of 24
Date: 17.04.1914
Physical description: 24
.' Es war nur ein einziger Mitbewerber ^ä, Ambros Rohracher ans Lienz. — In Brun'eck ging das Gasthaus zur Traube des MichaÄ -Kostner durch Kauf an Fraitlein Katharina Ellekocha in Enneberg )ülier< ^ ^ DaS Köfelgut der minderjährigen Andrä Operhoferscheu Kinder in Uttenheim ging im Kaufswege in deil Besitz der Andrä Marcher, Lackner in Kemgren über. — Bei der am 6. April in Mühlen durchgeführten Zwangsversteigerung des Schmidhofes im KonZürfe über das Vernwgen der Cäcilie Mtwe Maüerlechner in Mühlau ging der Schmiedhöf

, über. Die Villa Sonneck! des Rudolf ' Kompleier in P a t r i a s d 0 r f.' wurde. an Herrn ' Michael' Eder, k. k. Gendarmerie-Wachtmeister in; Stabend (Vintschgau) um 26.000 X' verkauft.—^ Bei der Persteigerung des Hauses Nr. 44 der Witwe Burgi Bachmayr in N i eder d 0 rf ist Herr Ludwig Senfter Ersteher'geblieben. — Das Lacknergut des Andrä Mar- cher in Kematen i. A., ging im Kaufswege in.den Besitz des Pdter Notdurfter, beim Eggemann in St. Jo hann /uA.. über. .Ein hievon abgetrennter Teil ging käuflich

- und Freischießen vom 26. April bis 4. Mai. . - Riva -Areo. Vereinigungs-Fest- und Freischießen vom 21. Mai bis über Pfingsten (Datum noch nicht festgestellt).. 5 ^ Gemeindewahlen. In Prettau wurde zum Ge meindevorsteher Alois Rubner, Ebnergutsbesitzer und Johann . Voppichler, Trippacher zum ersten und Andrä Maier zum zweiten Gemeinderat gewählt. In Müh len würde'am 6. April Karl Johann, Pfarrmesner zum Gemeindevorsteher, Johann Rederlechner zum ersten, Gottfried Larch, Kunstmüller zum zweiten Ratz gewählt

1