1,366 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_10_1934/AZ_1934_10_16_5_object_1859100.png
Page 5 of 6
Date: 16.10.1934
Physical description: 6
durch die Ar beit die großmütige Zuweisung zur Linderung der Arbeitslosigkeit zu verdienen und dankt durch uns dem Duce des Fascismus, in dem sie nicht nur den Helfer in der Gegenwart, sondern auch die Sicher heit für die Zukunft erblickt. Es lebe Italien! Es lebe der Ducei' Die Sazmerubsrgabe am Arenuero àurch àie triàenttnischen Legionäre Am Sonntag nackmittags erfolgte am Passe des . ,Brennerq, in feierlichster Weise im Beisein der Be hörden der Provinzen-Bolzano und Trento die ' Weihe dès Banners

über reichten. Von den Behörden haben sich zur Feier einge sunden: S. E. Präfekt Mastromattei, Verbandsekre tär Cav. Santi in Vertretung des Parteisekretärs, die Kommandanten der Brennero-Division, der 11. Truppe der Miliz, Senator Tolomei, Abg. Dalla Bona, Vertretungen der Provinzialverwaltungen von Bolzano und Trento, Vertretungen der Städte Trento und Bolzano, der italienische Konsul von Innsbruck Comm. Silimbani mit einer großen , Gruppe von in Innsbruck ansässigen Italienern so wie eine große Anzahl

von Mitgliedern sadistischer ' und patriotischer Organisationen, Vertretungen des Heeres und der Miliz. Der Nachmittagszug brachte zahlreiche Gruppen der Kriegsfreiwilligen von Trento, Rovereto, Ri va, Bolzano, Merano und Bressanone. Sie wurden von den Schwarzhemden des Brennero und den Behörden mit Begeisterung begrüßt. Das ganze Dorf prangte in Flaggenschmuck und der Zug der Legionäre und Schwarzhemden begab sich mit der Musikkapelle, dem Banner der trioentinischen Le gion und den Bannern und Wimpeln

in würdiger Weise fortsetzen wer den. Der Verbandsekretär Emilio Santi dankte im Hamen der »Schwärzhemden des Hochetsch den tri dentinischen Legionären für das sinnreiche 'Ge schenk an den Fascio des Brennero und wies auf die Bedeutung der Feier, bei der sich die sascistische Jugend und die erprobten Kämpfer des Krieges u. der fascistischen Revolution zusammenfinden, hin. Zum Schlüsse sprach der Präfekt von Bolzano S. E. Mastromattei. Er gab seiner Genugtuung Ausdruck, daß sich zur Feier einträchtigen

der Zusammensetzung: Burger Enrico, Verwal- tungssekretär, Pöder Giovanni, Kommandant der Jugendkampfbünde, Dr. Marchesoni Bruno, Dr. Giovanni Padöller und Losch Giuseppe, Mitglie der. S. E. Pariani an die Balilla des Hochetsch. Das Provinzialkomitee der Opera Nazionale Ba lilla hat an S. E. General Pariani anläßlich seiner Beförderung ein Glückwunschtelegramm übermit telt und darauf ist folgende Antwort an den Präsi denten des Balillawerkes der Provinz Bolzano ein gelaufen: „Ihnen und den mutigen Balilla

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_6_object_1139108.png
Page 6 of 16
Date: 12.03.1938
Physical description: 16
« sakrament« spenden. Das Begräbnis ist am Sonn tag um 4 Uhr nachmittags vom „Goldenen RSstk' ans. Am gleichen Tag« starb in vressanon« Herr Fohann P l a i ck n e r. Privat, im Alter von 81 Jahren. Er war ein tüchtiger Sag» schneider, früher bei der Firma fiofer und dann zuletzt in der Kofler-Säg« Mit ihm verliert der kath. Arbeiterverein ein treues Mitglied. Von seinen zwei Söhnen ist einer Schnhmache» meister in Bresianone und der andere Masckiin- setzer in der Druckerei Athesia in Bolzano. Be gräbnis

— Grion. Fnflb all- Erw a ch er» in Bolzano Neuer Verein — neues Leben. Am Freitag abends wurden alle jene Fußballer, dio sich wieder auf diesem Gebiete beteilige» wollen, zu einer kleinen Zusammenkunft einberufen. Bei dieser Spielerversammlung wurde in Erfahrung ge bracht. danken, neuer FutzbaUverein gegründet ivnrde. der daS FnßballleüeN in der Provinzbanptsiadt tvleder ms Geleise bringen will. Der Name deS Vereins bleibt A.C. Bolzano. An dessen Spitze steht vorläufig ein nußergewähnlickier Koinmi

,sär. der bereits vom amtlichen Sportamte anerkannt ist. An der Seite des KonimissärS,fungieren einige Männer, die hilfsbereit ihre Kräfte dem Vereine widmen. Auch daS Programm steht dem neuen Verein vor Augen. Mitwirkung an der Meisterschaft der I. Divi sion. die gm 27. März beginnen wll nnd außer Bol zano noch Trenio, Rovereto und Meran» an der Be- kelligung sieht. Am Sonntag ist ein Trainingsspiel angesetzt. DI» Spieler des A.E. Bolzano werden einer Mannschaft des Armee-Korps gegennberstehen

. Als «Spieler deS A.C. Bolzano kommen vorderhand Wohl nur jene in Leder» in Bolzano bekannt sind. Namen wie -kleiner. Eriavcc, Rosini I nnd H. B-nzani^ Tovmt. Ansaloni. Danti, Candio. Salzano. .vmiSstatter »,w. werden vorläufig da» Gerivve de» A.C. Bolzano auömachen und trachten. d»r>b ihr bestmögliche» Können wieder das F»ßt»illfe!d zu beteben nnd den Zns.t'>:ner» end lich wieder das schon in Vergessenheit geratene „:ig. ballspiel vorführen Da» ist vorläufig der AnSgongS- Punkt. Mit Bescheidenheit beginnen

»nd dann lang sam der Höbe znstreben. wäre wohl der richtige Ge danke »nd kiirite. wen» er ans gesunder 'Baus ans gebaut wird, sicherlich zn einen, erfolgreichen Gedeilnm werde». Kurze Sporl-Melöunyen Provinzmeisienchaft. Morgen, Sonntag. Marz, gelangt In Bolzano die Provinzmeisterscimft, aller drei K>itegor>en zur Au»tr>ia»ng. An denelben nehmen die besten Spieler unserer Provinz teil, und zwar: 6 Svieler von Bolzano, 6 von Bressanone, 6 von Merano. 5 von Brunieo, 2 von Vipiteno nnd ein Spieler von öiova

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_11_1931/DOL_1931_11_07_8_object_1140306.png
Page 8 of 20
Date: 07.11.1931
Physical description: 20
Personen, die nach Oesterreich einreisen wird empfohlen, sich den Betrag der von ihnen mitgeführten in- und ausländischen Zahlungsmittel von den Erenz- kontrollstellcn anläßlich des Grcnzübcrlrittes im Reisepaß bestätigen zu lallen »in die ieiner- zeitige Wiederausfuhr ohne weiters vornehmen zu können. i canooer; 14.30 Uhr: Fezzi—Boscarolli. Desaler l —Lucchi. Weitsche!—Gorrni R.: 15.15 Uhr: Leo- nardi—Karner. DeerirrsKaÄrichtLN :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Mor gen Sonntag, den 8. November

, ist um 3 Uhr nachmittags Monatsvcrsammlnng !m Vereins lokal. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Jene Mitglieder, welche mit den Bereinsbeiträgcn im Rückstand sind, werden in ihrem eigenen Interesse ersucht, dieselben zu begleichen. :: Vinzenzvcrein Bolzano. Sonntag. 6 Uhr nachmittags, Sitzung des örtl. Verwaltu'ngsrates. :: Bozner Schachklub. Heute, Samstag, ist Klubabend. Morgen, Sonntag, kommen die Merancr nach Bolzano zum diesjährigen Hcrbst- kampf. Die Mitglieder des Bozner Klubs (ref fen

sich um spätestens l<2 Uhr im Klubheim. Beginn des Kampfes 2 Uhr nachm. Der Lehrkurs für absolute Anfänger beginnt Dienstag, den 10. November, um !49 Uhr abends, im Klnb- heim, Prinz-Piemont-Straße 11, Parterre. An meldungen werden noch entgegengenommcn. :: Schachklub Merano. Am Sonntag, den 8 November, gelangt das schon angckündigte Klnbwcttspiel Bolzano—Merano im Klubbeim des Bozner Schachklubs zum Austrag. Die Teil nehmer werden ersucht, vollzählig und pünktlich um Hl Uhr mittags beim Hotel „Graf von Merano

in den Nordalpen war heute früh bewölkt bei 11 Grad. Herren>Mfintel ln> und Ausland-Modelle in größter Auswahl bei Neudek, Bolzano, Hoiz 2 • Der Fahrplan für die Winkerzeil. Da der in der letzten Ausgabe der „Dolomiten' veröffentlichte Fahrplan durch einige seither uns bekannt gewordene Aenderungen eine Korrektur erhalten hat. richtiggestellten Fahrplan Ausgabe nochmals. bringen wir den m der heutigen Ankunft un- AbMrt Ser Züoe vom ä. November l03fl ab Sn Merano (Nicht an allen Stationen haltende Züge

sind fettgedruckt. S.F. ^ verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: V.A. — verkehrt nur an Vorabenden von solchen. — Alle Zeitangaben sind einschließ lich des betreffenden Tages zu verstehen!) in Volzano-Weios Richtung von Brennrro: Bolzano an: 0.58, 5.48. 8.14. 12.13. 13.28 (von Wien-Pustertal). 17.39, 22.00. Richtung nach Brenners: Bolzano ab: 4.54. 7.10. 12.14, 15.24 (»ach Pustertal-Wien). 16.20. 18.35, 23.59. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48. 6.30. 0.30. 12.08. 1546, 18.05, 20.20, 21.50, 23.49. Von Bolzano

20