41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/17_05_1886/BTV_1886_05_17_8_object_2914758.png
Page 8 of 8
Date: 17.05.1886
Physical description: 8
Josef Tausch tn Reutte gegen Katharina .Koch uncl Cons. tn Untergarten pcto. 70 fl. s. A. werden am 4. Juni eventuell am 11. Juni 188k jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Postgasthause zu LermooS die schuldnerischen Realitäten öffentlich feilgeboten werden, alS: Cat.-Nr. 21 KV Lit. eine halbe Feuer- und Futter behausung Nr. K zu Untergarten, Lit. R, ein Früh- und Krautgarten und GraSbödele von 84 Klst., Cat.-Nr. 2201, ein Grund, das Aule, von 385 Klft., 2202, ein Neuraurh s K7S Klft., , 2207

Der k. k. BezirkSrichter: Jenewein. 2 Edikt. Nr. 1211 Ueber erekutlveS Anlangen der Sparkassa Jmst durch Dr Bcrgmeister in Feldkircb, gegen Jakob Koch, Weinbändler in Feldktrch pcro. 200 fl. wird an. 7., eventuell am 15. Junt d. Js. jedesmal um 9 Uhr Vormittag lm Gasthause zur .Post' in LermooS der ideelle vierte schuldnerische Antheil an folgenden Reali täten : Cat.-Nr. 2137, Lit. L., eine halbe Feuer» und Furter- behausung Nr. 3 zu Untergarten, Ltt. L, Kraut- und Frühgarten sammt Grundstück » K90 Klst., Cat

Grundstück, der Hochacker, von 877 Klft., Cat.-Nr. 2133, ein Grund, der Hochacker, von 877 Klafter, Cat.-Nr. 31K0, Lit. eine halbe Feuer- u. Futter behausung Nr. K zu Untergarten, Llt. L, ein Früh- und Krautgarten und GraSbdvel^ von 84 Klft., Eat.-Nr. 2201, ein Grundstück, daS Aule, von 385 Klafter, Cat.-Nr. 2202 eln Neurauth a 679 Klft., . 2207, eln BergwleSmahd,-der. Ochsenbichl, » 2-/2 Tagmahd, Cat.-Nr. LlLL, ein Grund, der vordere Ochsenbichl, von 212 Klst, . - Cat.-Nr. 2197, eln Grund, der obere

Zn der ErekurionSsache des Peter Ttnkhauser, Schiestl tn SchabS, durch Dr. Desaler, Aovokar in Briren, gegen Maria Winkler am ZimmererhäuSl tn SchabS, pcto. 280 fl. s. A., werden die schuldnerlschen Reali täten: Cat.»Nr. 932, Lit. Bau-P.-Nr. 6, Feuer» und Futterbehausung zu SchabS daS Zimmerhäusl, früher Brndirgüll genannt, Haus-Nr. 28, Lit. L, Gr.-P.-Nr. 92, ein Gartl von 38 Klft., Cat.-Nr. 998, Lit. ?, Gr.-P.-Nr. 137, 138, der Pfaffenacker von 1654 Klft., nun zum Theile Wiese, Cat.-Nr. 920, Lit. ?, Gr.-P.-Nr. 105

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/10_03_1915/BZN_1915_03_10_5_object_2432352.png
Page 5 of 8
Date: 10.03.1915
Physical description: 8
Feuerwehr Klausen. Von dort schreibt man uns: Zu Beginn der am Sonntag, 7. ds., abends im Gasthause zur Rose' stattgehabten Hauptversammlung begrüßte zunächst der Komman dant Herr Alois Ladinser das Mitglied Alois Pettena, der als Zugs-- führer bereits vor dem Feinde stand und jetzt als Verwundeter in Klausen weilt, und Herrn Franz Schmuck, der als Kommandant der Nachbarfeuerwehr von Villanders anwesend war. Hierauf Erstattete der Vorsitzende den Tätigkeitsbericht. Nach demselben hat die Feuer wehr

derzeit 62 ortsanwesende ausübende Mitglieder; 31 stehen bei der Armee im Felde. Dank glücklicher Umstände erwuchs der Feuer wehr im abgelaufenen Jahre nicht die Notwendigkeit auszurücken, da sowohl die Stadt wie die Umgebung von einem Brande verschont blieb. Im Berichtsjahr starb 1 Mitglied (Josef Untergasser am 2. April 1914); auf dem Felde der Ehre fiel Josef Frötscher, Rauhegger bauer (am 24. Oktober in Serbien), und Franz Maier, Tischler gehilse bei Nußbaumer, am 22. November in Galizien

und Reisig jetzt sehr trocken sind, war schnell der ganze Berg bis hinauf zum Fennberg ' ein Feuer und eine Rauchwolke. Mit Anstrengung aller Kräfte der Gemeinde gelang es teilweise den Brand auf seinen Herd zu be schränken. Um 8 Uhr abends brannte es aber immer noch. Unvorsichtigkeit mit Schußwaffen. Aus Ala wird uns berichtet: Das 4 Jahre alte Töchterlein Ottilie des Domenico Tomasi .in Ma- rani bei Ala wurde am 2. ds. nachmittags von ihrem 11jährigen Bruder Franz durch einen Schuß

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/19_12_1879/BTV_1879_12_19_8_object_2883422.png
Page 8 of 8
Date: 19.12.1879
Physical description: 8
und zwar 1. S. ?. Nr. 32 und ex 33 H.-Nr. 11 die süd liche Hälfte eines Hauses bestehend in Stube, Küche, 2 Kammern und zwei als Ställen benützten Gewölben mit zusammen 50 Wiener Klft. Bauaren, dann Hof statt von 17 t/z Klft. 2. ?. Nr. 283 Hochwald von 7 Joch 520 Klft. 3. , 4. > 5- > 6- > 7. . 6. . 5. . tv. . 11. . Cat.-Nr. 155k der Gem. Straßen aus dem Hinter« eggergute die Entien: Lit. Feuer- und Futterhaus, „ L, Baugrund von 5580 Klst. und 6832 Klft. Galtmahd, » (?, das Angerle von 16 Tagmahd, Waldung in ^ 5 Stücken, Blumbesuch am Mitterholz

Der k. k. Bezirksrichter: Larcher. 1 Edikt. Nr. 4620 Ueber Ansuchen des Hrn. Dr. Gapp hier, in Ver tretung des Jakob Stocker in Aßling werden zur Herein- bringung seiner Forderung von 400 fl. s. A. am 26. Jänner event, am 23. Februar 1880 immer um 9 Uhr Vorm. im Gschwenterwirthshause zu Anras nachbeschriebene Realitäten des Schuldners Mathias Lechner, Huber zu Unterried, erekutiv versteigert werden: Cat.-Nr. 150, das Hubergut zu Unterried, Lit. Feuer- und Futterbehausung, „ L, ein Garten von 425 234 Wiese

, eine Feuer« Die Feilbietungsbedingungen können beim gefertigten , und Futterbehausung Nr. 28 mit Stadel und Stallung Gerichte eingesehen und werden auch unmittelbar vor der > auf einer srea von 16 Klft., Versteigerung bekannt gegeben werden. ! Baugrund von 126 Klft., Die Hhpothekargläubiger haben ihre Forderungen nach ^ Wiesmahd dabei von 55 Klft., der Gub.-Kundmachung vom 6. April 1340 Z. 6733 bis incl. 27. Februar 1830 hieher auzumelden. K. K. Bezirksgericht Lienz am 27. November 1879. Murr. 67 Cat

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/02_06_1886/BTV_1886_06_02_8_object_2914983.png
Page 8 of 10
Date: 02.06.1886
Physical description: 10
Reali täten: Cat.-Nr. 2137, Lit. eine halbe Feuer- und Futter- behansung Nr. 3 zu Untergartcn, Ltt. L, Kraut- und Frühgarten sammt Grundstück » 690 Klst., Cat.-Nr. 2138, ein Grundstück, der Rain, von 930 Klft., Cat.-Nr. 2147, ein Bergmahd, der kalte Brunnen, von 2'/, Tagmahd, Cat-Nr. 2144. ein Bergmahd, daS Jöchle, von 5^ Jauch, Cat.-Nr. 2140, ein Grund, der untere Ochsenbichl, von 141 Klst., Cat.»Nr. 2141, der obere Ochsenbichl an obigen grän zend von 321 Klft.. ^ Cat.-Nr. 2142 ein Bergmahd

, der Ochsenbichl, mir 2'/z Bürv, Cat.-Nr. 2124, aus 2 aneinanderltegenden Grund stücken die Juch von 760 Klst., Cat.-Nr. 2189, ein Bergmahd, daS untere Kar, . 2139, ein Grundstück, der Hochacker, von 877 Klft., Car.-Nr. 2133, ein Grund, der Hochacker, von 877 Klafter, Cat.-Nr. 3160, Lit. eine halbe Feuer- u. Futter- behaufung Nr. 6 zu Untergarten, Lit. L, ein Früh- und Krautgarten und GraSbövcl? von 84 Klft., Cat.-Nr. 2201, ein Grundstück, das Aule, von 385 Klafter, Cat.-Nr. 2202 ein Neurauth » 679 Klft

zu Pikolein folgende Realitäten öffentlich feilgeboten werden, als: die andere Hälfte des FlößhofeS in St. Martin: Cat.-Nr. 17 Lit. 1, eine dalbeS Feuer- und 1 Futter- hauS, Lit. 2, 80 Klaster Krautgarten, „ 3, 3028 Klft. Acker unter dem Futterhause, „ 4, 1652 „ „ ober dem Feuerhausr, „ 5, 1600 „ WieSfelo um vorige Aecker, . 6, die Bergwiese, Gernata, von 18 Tagmahvcn, „ 8, 341 Klst. Acker unler dem Zaune, » 9, 1271 Klst. Wiesfelo ober Gablung sammt Zugehör und Rechten. AuSrufSpreiS 3000

4