75 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_10_1935/AZ_1935_10_27_8_object_1863522.png
Page 8 of 8
Date: 27.10.1935
Physical description: 8
. Geschich te u^w.). Kleine Gruppen, vorzüglicher Erfolg B Ve»t/»ieciene» 0r. Lattistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut- k-ankheiten. Bolzano Mirra 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. L 5eI«kà/i/iàeI Bitumiteli (deutsche Filzleder-Lachpappe) in un erreichter Qualität lagernd bei Georg Torggler. Bauwarenhandlung, Bolzano, Via Ca de Bezzi 7!r. 16 B Neue moderne Chromungsanstatt. Versilbern. Ver nickeln. Scheinwerfer usw. Garage Touring, Bolzano B Wer tüchtigen Mitarbeiter

' Lire, 10 Jahre Garantie. Zimmerl, ober? >, menade (Hotel Ritz) Tel. 1622 W ^ Südbalkonzimmer ab 1. Novembà stabil. Via Ot tone Huber IS, 3. St., Merano M 3S79-S Unmöblierte 3-Zimmerwohnung, Küche, zu ver- mieten. Via Passo del Giovo 3 M 3555-5 Zu vermieten unmöblierte Herrschästswohnung, herrliche Lage, 4 Zimmer, modernes Bad. reich l ich Nebenrä ume. Vi a Dante 26 M 35 63-5 Größe Autogarage Merano vermietet eingerichtete mechanische Werkstätte. Zuschriften „5515' Un. Pubbl. Merano M 3586

-5 Vertretung und Lager de? Schreibmaschine derwood: Reiseschreibmaschinen von L. aufwärts. Günstige Zahlungen. Repàj werkstätte, sämtliche Ersatzteile lagernd. Hotel Ritz. Tel. 1622 M ZI Gärtnerei Zenko hinter Hotel Bristol empfiehl Allerheiligen in großer Auswahl Topfchrisàà men. Kränze und Schnittblumen. M ZzzI Keaiikätel»' «nck 5ei«ioe?K« Zwelbektsüdzimmer mit Kochgelegenheit» separater Eingang, stabil vermietbar. Ebenso Zimmer mit fließendem Kaltwarmwasser und Zentralhei zung. Manzonistraße 16 M 3584

-5 Sonnige, 5zimmerige 1. Stockwohnung mit allem modernen Komfort an ruhige Mieter zu verge- ben, eventuell Garage. Via Verdi 14. M 3587-5 Freundliche Z-Zimmerwohnung. Küche. Bad, Zu- behör, unmöbliert oder möbliert, preiswert zu vermieten. Näheres Direktion Hotel Bellevue. ' M 3582-5 Unmöblierte Zahreswohnung, 4 Zimmer, Bad, reichlich Nebenräume, Miete Lire 225, zu ver mieten. Via Dante 26 M 3564-5 Möbeltransporke und trockene Einlagerungen übernimmt billig Spediteur Franz waldner Meraner Lagerhaus

Nr. 34, 1. St. rechts M 3568-1 In kleiner feiner Etage 1. Stock großes Doppel zimmer und hübsches Wohnzimmer mit gedeck tem Südbalkon, wenn gewünscht mit Schlafsofa. Via Littorio 24, 1. Stock M 3575-5 Zimmer» zentral, an stabilen Herrn. Adresse Un. Pubbl. Merano M 3559-5 Möbliertes Südzimmer sofort vermietbar. Adresse Unione Pubbl. Merano M 3576-5 Möbliertes 1- oder 2-BettSüdzimmer zu vermieten Adresse Unione Pubbl. Merano M 3573-5 Villenwohnung, abgeschlossen, 4 Zimmer, Mädchen zimmer, Küche, Speis, Bad

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/26_07_1902/SVB_1902_07_26_6_object_2524860.png
Page 6 of 10
Date: 26.07.1902
Physical description: 10
von Strobele und Karl Bergmann wurden zu Statthalterei-Konzipisten ernannt. Gin großes Annafest wird am Samstag Abends im Hotel „Walther von der Vogelweide' durch ein Militärkonzert mit auserlesenem Programm und durch Illumination des Gartens begangen werden. KoUegentag der k. k. Merichtskanzlei- nnd Ornndbuchsbeamten Österreichs. Der am 20. d. im Saale beim „Adambräu' m Mitten abgehaltene Kollegentag der k. k. Gerichtskanzlei- ünd Grundbuchsbeamten Österreichs erfreute sich eines sehr zahlreichen Besuches

. Nahezu an 80 Herren nahmen daran teil, darunter nicht weniger als 11 aus Vorarlberg und 2 aus Welschtirol in Vertretung der italienischen Kollegen. Die Tagung galt der Zusammenfassung der Wünsche der Ge richtskanzlei- und Grundbuchsbeamten. Zentralkommission für Knnst nnd histo rische Denkmale. Zur Herstellung von Schutz, dächern sür die Malereien an der Außenseite der Pfarrkirche zu Bieten heim bewilligt die Zentral kommission eine Subvention von 20 Kronen. (V. i. A. d. Pr.) — Für die Restaurierung

.) — Für die notwendige Rekonstruktion des Gewölbes der Kirche in Nals beschließt die Zentralkommission, eine Landessubvention zu be- sürworten. (Referent: Baurat Wächtler.) — Zur Restaurierung und Aufstellung des Fußbodenmosaiks vom DoßTrento in Trient beschließt die Zentral kommission eine Staatssubvention in Antrag zu bringen. (Reserent: Universitäts-Prosessor Dr. Neu mann.) Gine nene Feuerwehr ist in Gais, Bezirk Bruneck, ins Leben getreten und wird am kommen den Sonntag ihre konstituierende Versammlung begehen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_06_1931/AZ_1931_06_25_4_object_1857415.png
Page 4 of 8
Date: 25.06.1931
Physical description: 8
Fasciste» werden aufgefordert, an diesem Kongresse im schwarzen Hemde (ohne Rock und mit Auszeichnungen teilzunehmen. Die Reisekosten hat seder einzelne Fascisi selbst zu tragen. Absenzen müssen gerechtfertigt werden. Reisegesellschaften Morgen. Freitag, treffen im Tranà Hotel „Esplanà' hier wieder Gäste ves bekannten Knipperschen Reisebüros in Köln, per Bahn und zwar 43, dann solche der Panter-Ber» kehrsgesellschaft München, Abteilung „Som- iner-Reisen' in grvken Luxusautvs ein; auch für nächste Woche

verkehr näher zu kommen, für den das alt> renommierte Geschüft in Maia Alta etwas ab seits liegt. «e. Klalodà — passeßA. Begina Alargli Ldnsr Karl, Kaukmann, in. Lew., lià l-'rau IZmma ükluncl IZrik, Student, Ltoekbolm — II. kon tinental lZklunä Visa» private. StoekI»oliQ II. <!on» tinontal podoler Boderto, inclustrials, stilano — Hotel àtor« li'ranok Beg!, Beamtin, Baà l'ölx — p. àM I^risäiicli ^lartNa, Kontoristin, — II. Bellevuo Pucks kberkarä. Kaukmann, Kwksnkul4 — N. prinoipa k'uekg ^uua, privato

, Ivlaeenkurt — Hotel principe (!»Ll'<arlZi l-'rnnevZoo. possllsnte, o sign., Klo- clllno, — II. Lavo/ Lclìmiclt /Vnna, gsamtin, I.aìp»i^—p. Äla;a Lvkmiàt Ileinrivd, Lesmter, I-eipxis — pea, Lokwàor ^Villìelm, l>i?ektor, in. <Zsm., Iliw- lem — II. k°rau kmma, Lels kllisa, private, k^uess — <?rd. Lsplsnack» LSnz^l Ss Margit, private, itsaMUnxoiQ — Vi» NINFA! S Skmellie Veotkrs^, oktìeial- vitk ivlks, Dem»- r«ri» — p. àrorà LUkkous Wilkelm, Reamtsr, Haag — H. ?rà^ vmma Stvtznsr Witt?. Vuvkàltsr, Ckemnit

^ekädrton, laarsea. Màii» gàe!à Zi» Msrsiio sdSuà? Zum Tanzkonzert tm schönen Natur-Palme»- garten serkok Heute, Donnerstag: Grohe Tango-Konkurrenz Zury das Publikum selbst. ?ieve 6i I-ivinallonAo 147S m (Buchenslein) 1475 m An der großen Dolomitenstraße, am Fuße de« CÄ dì Lana, zwischen Pordoi. u. Falzaregopai liotel Dolomiti jEx-Hotel Tirol) Vornehme» bürgerliches Familienhans. 1930 setven vleue'cnt manchmal das etwas gar ^nc m- '„,ip - - - <vorneym«s m»rgvr»xyr» strenge schulobrigkeitliche Einhalten

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/22_10_1907/TIR_1907_10_22_2_object_159701.png
Page 2 of 8
Date: 22.10.1907
Physical description: 8
.Kaiserkrone', Philipp Förster. Vor etwa zwei Jahren verkaufte er das Hotel .Kaiserkrone' und zog sich in das Privatleben zurück. Seither kränkelte er sortwährmd. bis er nun starb. — Am Samstag starb in Gries Frau Obermüller, die Tante des Besitzers des HotelS Austria. Katholischer Arbeiterverein Aozeu und Umgebung. Ein schönes Bild frohen Arbeiter- finneS und warmer Begeisterung für die gute Sache des ArbeiterstandeS bot die gestern, Sonntag, in der Restauration Roman Trasoyer in Gries abgehaltene

an den neugewählten Vorstand und stellte gleichzeitig den Antrag, die Zahl der Beiräte zu erhöhen, was angenommen wurde. In weiterer Folge der Tagesordnung besprach der Obmann des MeistervereineS Gries, Herr Hans Berger, die projektierte Gründung einer gewerblichen Krankenkasse sür Gries und hob hervor, daß dieses Projekt im Schöße des Meistervereines entstand, außerordentliches Interesse fand und nun gemeinsam mit dem Hotel- und Pensions- vereine Gries jedenfalls recht bald realisiert werden dürste. Ueber

Vor stellungen zu erheben und Erkundigungen ein zuziehen. Es wurde bei dieser Gelegenheit die bestimmteste Zusicherung erteilt, daß der Ban- konsens für die Gesamtstrecke vom Bahnhofe Bozen bis nach Gries zum Hotel Austria binnen vier Wochen erteilt werden wird. Die Kon zession dürfte jedoch vorläufig nur für die Teil strecke vom Museum bis zum Hotel Austria in GrieS erteilt werden, während die Linien führung durch die Erzherzog Rainer-, Göthe-, und Defreggerstraße nicht genehmigt werden wird. ßin

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1911/01_12_1911/TVB_1911_12_01_9_object_2154259.png
Page 9 of 28
Date: 01.12.1911
Physical description: 28
Johomn Gilmozzi in Obermais hat in. St. Vigil in Enneberg das Hotel „Monte Sella' erworben. — Das Haus Nr. 146, Eigentum des Herrn Martin Toll in Kalt ern, ging durch Kauf in den Besitz des Herrn Josef GinnS über. Vorsteherwahlen. In Fließ wurde Herr Franz Baumann, Gast- Hofbesitzer als Vorsteher, Alois > Will, Wagnermeister, als erster Rat. Josef Senn, Gasthofbesitzer, als zweiter und Josef Schlatter, Gutsbesitzer, als dritter Rat. ge wählt. — In der Gemeinde Kastelbell-Marein. im Vinschgau wurde

15. — Am 15. Dezember beinr Außerwirt in St. Pankraz die Liegenschast Buchen, leit, bestehend aus HauS- und Ackergerätschaften sowie Futtervorrat und Vieh. Bewertung 3239 X 40 tu-—Die Versteigerung der dem Heinrich Holzknecht in der Oetzerau gehörige,! Liegenschaften nebst Wirtschafts gebäude findet am 20. Jänner: im Hotel „Zu den drei» Mohren' in Oetz statt. — Am 16. Dezember in Jen-- bach die Liegenschaft Einl^-Zl. 3/II, Kat.-Gem. Jenbach^ samt Zubehör, bestehend aus GastwirtschaftSfahrnifsen. Bewertet wurden

: Ueber das Vermögen- des Herrn Robert Schattera. Allein-Jnhccker dev Firma. „Hotel und Pension Salern' in Vahrn. sowie, über das Vermögen der Frau Anna Witwe Wilhelm, geb. Kamin, Miteigentümerin des Hotels. Zum Masses Verwalter wurde Herr Franz Ritter v. Lachmüller» k. k. Notar in Brixen, bestellt. — Ueber das Vermögen« dev Verlassenschast nach Josef Gutmann, Tischler und Be-- sitzer in Girlan. Masseverwalter Herr Dr. August v.- Mayerhauser, Advokat in Kaltern. — Ueber das Ver mögen des Ludwig

6