87 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_89_object_615645.png
Page 89 of 120
Date: 31.12.1923
Physical description: 120
Und Ende der Frühlingsfahrt.... Anker den neu angekommenen Gästen AZerans befinden sich: Oberregierungsrat Frederlk Bau« mann aus Berlin (Pension Hermannsburg)' Professor der Theologie Dr. Andreas Brandrud mit Gemahlin aus Christiania ^Pension Rosen bevg>: Generaldirektor Dr. H. Brokhuis mit Ge zelsi ... Budapest (Grand Hotel u. Meraner neraldirektor Desiider Elek aus Budapest (< ^otel u. Meraner Hof): Verwaltungsrat Bant direktor N. Griffel mit Gemahlin aus Wien (Pension Deutsches Haus

); Generaldirektor Max Hahn aus Wien (Grand Hotel u. Meraner Hof): Generalkonsul N. HirschowMch mit Gemahlin aus Berlin (Bellevue-Hotel): Professor Siegfried Stolz aus Olmlltz <Hotel Frau Emma): Ober gerichtsanwalt Paul Jacobsen aus Kopenhagen (Grand Hotel u. Meraner Hof): Regierungsrat Alois Kunzfeld mit Gemahlin aus Wien (Karl Wolfstraße 2): Professor Hans >Kure mit Ge mahlin aus Kopenhagen (Pension Mmhof): UniversttätsaMtent Dr. med. Ant. Loos mit Ge» mahlin aus Prag (Alpenrose): Oberst Robert Olaf Marks

v. Würtemberg mit Gemahlin aus Kristianstad (Hotel Exzelsioch; Eao. Prof. Leo Martinazzi, amerkanischer Konsulatssekretär aus Venedig (Hotel Exzelsior): Univ.-Prof. Dr. Zust Mayer mit Gemahlin aus München August (Hotel Exzelsior): Univ.-Prof. Dr. Otto Nagele mit Gemahlin aus ZUrich (Hotel Tirolerhof): Generaldirektor Fritz Neumeyer mit Gemahlin aus Nürnberg (Grand Hotel u. Meraner Host: Berkchrsdirektor Heinrich Ott aus Karlsbad (Hotel Frau Emma): Konsul ynd Schiffsreeder Anders Petersen mit Gemahlin

und Tochter aus Kopenhagen (Eontinsntalhotel): Senator Prof. h. Pollai ^ Sing«r mit Gemahlin au» Wien <Hot«l Ex« zelsior): Chefredakteur Dr. Stefan Szabo mit Gemahlin au» Wien (Hotel Frau <Smma): Kam. merherr a. D. Han« van Wignau mit Familie aus Berlin (Pension Regina): Kanrmerzienrat Otto Weißenberaer au» Dresden (Hotel Austria): Staatssekretär Dr. Robert Weihniann mit Gemahlin aus Berlin (Parkhotel): Professor Alex. Willi au« Salzburg (Grabmayrftrahe ^0): Univ.-Prof. Dr. Hans Darimie» Manlok

mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Frau Emma); rof. Dr. Marzella Finzi mit Familie aus ^erara (Bellaria-Hotel); Legationssekretär der deutschen Gesandtschaft in Prag Dr. Martin Freiherr o. Freuoenthal (Bavaria-Hotel): Se kretär der bulgarischen Gesandtschatf in Berlin Charles Kanefs (Grand Hotel u. Meraner Hof): Staatsgewerbeschuldirektor Moritz Knab aus Innsbruck (Diakonissenheim): Dramatiker Leov. Marchand mit Gemahlin U. Jungfer aus Paris (Grand Hotel Bristol). Die neue Liste bestätigt lebhafteren Zuzug

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/28_04_1894/BZZ_1894_04_28_3_object_404452.png
Page 3 of 6
Date: 28.04.1894
Physical description: 6
. Allerlei von Uetmalther. Der Gastwirthetag in Wien. In den Zentral- vorstand wurden von Tiroler Gastwirthen gewihlt: Landsee (Innsbruck) Oesterreicher (Trient) Ober müller (Gries Lo;en). — Am zweiten Tage rcfe- rirte Herr Vogclrenlher (Wien) über die Konsums- vereinS-Frage, dann solgten noch: Antrag des Zen- tral-Vorstandes, betreffend Beiziehung von Vertrauens männern der Genossenschaften behufs Ueberwachung der unbefugten Konkurrenz. (Referent Herr Weiland), Antrag des Zentral Bnrean, betreffend

die Führung von Verrechnungsmarken seitens der Gastwirthe. (Re ferent G. N. Graf.) Antrag d'S Zentral-Bureau, betreffend die Revision der Aichordnung. (Referent TökeS.) Diskussion über die Einführung eines Normal Ruhetages für das Gasr.oirthegcwerbe. (Referent Bey'ich.) — Schließlich wurde als nächster Ort für die Avhallung des Gastwirthetages Trieft bestimmt.— Am Abend des zweiten TageS fand ein Festkommers statt, bei dem auch Dr. Lucger erschien. Der Präsi dent des GaslwirthetageS Herr Wicninger

und unliebsames Ende fand. Abg. Neuwirth ist in Wien am 25. d. beim Ab springen von der Tramway gestürzt und erlitt schwere Verletzungen am Hinterhaupt. Er wurde zu Wagen ins Hotel „Metropole' gebracht. Attentat auf eine« Kondukteur. Aus dem Nacht eilzuge zwischen Rom und Genua wurde an dem kondukteur, welcher den Gepäckswagen bewachte, ein ireches Attentat verübt. Während der Zug in den Tunnel vor der Station Rapallo einfuhr, stürzte ein Unbekannter in den Wagen und versetzte dem Kondukteur fünfzehn

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/06_05_1903/SVB_1903_05_06_5_object_2526482.png
Page 5 of 10
Date: 06.05.1903
Physical description: 10
, Aspi ranten und Träger unterstehen. Die Rettungsstelle Bozen wird aus Bozner Bergsteigern gebildet. Die Zentral-Meldestation ist die Madonna-Apotheke. Die Rettungsstellen werden mit Verbandkästen und Tragbahren, insoweit dies eben erforderlich erscheint, ausgerüstet. Um den Nachrichtendienst möglichst zu beschleunigen, werden in sämtlichen im Gebiete des Rettungsausschusses Bozen befindlichen Eisen bahnstätionen, Gasthäusern und Schutzhütten Pla kate angebracht, laut welchem dem Überbringer

der ersten verläßlichen Meldung eines alpinen Unfalles eine Prämie von 10—20 Kronen zugesichert wird. Die durch einen Unglücksfall entstehenden Spesen fallen dem Verunglückten, bezw. dessen Angehörigen zur Last, werden jedoch im Falle der Mittellosigkeit derselben vom Zentral-Ausschusse des Alpenvereins getragen und werden auf Grund der Führertarife und der ortsüblichen Preise vom Rettungsausschusse für die bezahlten Hilfskräfte bestimmt, während den freiwilligen Mithelfern die Barauslagen vergütet

sammeln sich die Beteiligten im Gasthos „Rößl' zu einem kleinen Imbiß und zum gemütlichen Teil. Abfahrt von Bozen 12 Uhr 30 Minuten Mittags. Rückfahrt ab Sigmundskron 6> Uhr 22 Minuten Abends. Die Mitglieder, deren Angehörige sowie Gönner und Freunde des Vereines sind höflich eingeladen, recht zahlreich zu erscheinen. Die Vorstehung. Besprechung über das «euzuschaffende Knnstmeingesetz. Am vergangenen Sonntag, 3. Mai, 1 Uhr Nachmittags, hielten die Abgeordneten Trasojer und Schrott im-Hotel Roman

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Page 2 of 3
Date: 15.04.1920
Physical description: 3
hat sich an die bedeutendsten Paßaussertigungsstellen des Auslandes mit der Bitte gewendet, ihren Or ganen die genaue Ausfertigung der für die Aus reisenden bestimmten Papiere einzuschärfen, ebenso wie auch die großen Journale des Auslandes um einschlägige Belehrung des Reisepublikums gebetet winden. Erstklamges Hotel in vorzüglichster Lage fin bestbekanntem Kurorte Deutschsüdtirols, vollftäibig eingerichtet mit ca. 50 Fremdenzimmern u. Neöenlokalen, unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskünfte er teilt

. Nun sind diese Auslagen aber nicht in einem Hotel ersten Ranges gemacht worden, sondern in einem mehr bürgerlichen Hotel, das mir als mäßig empfohlen wurde. Norein»naHri«hten. Freiwillige Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. Zu unserem letzten Spenden-Ausweise wäre richtig zu stellen, daß das Ergebnis einer Sammlung voll L. 125.— vom Herrn Schulinspektor Bonatta über geben wurde, während Herr Luis Kerschbaumer, Handelsmann. 40 L. gerichtliche Sachverständigen gebühr gütigst überwiesen hat. Ergänzend wäre Schlotzvefitz

Bettstatt mit Matratze, sowie ein Paar Damenhalbschuhe Nr. 38 billig zu verkaufen. Elisabethstraße 8. 4. Stock. . 3193 Suche sämtliches Personal für Hotel u. Privat. Dienstvermittl. M. Pferfchy, Defreggerstr. 18. 3175 Privat-Personal für Italien. Deutsch u. Ital. sprechend, gesucht. Dienstvermittlung M. Pserschy. Defreggerstraße 18. 3176 1 Salonmöbel-Garnitur zu verkaufen. 3174 Eine guterhaltene spanisch« (Roll-) Wand preis- wert z. verkauf. Schlernstr. 9. part. links. 2 3171 Doppelschlafzimmer

Kaufe Gold- und Silbermünzen, zahle höchste Tagespreise. Auskunft Mayer, Binder- gasse 2. ^ ? 2476 ? 921 ' Eiserne Autoreifen kauft Hammerwerk Fössinger, Bozen. Zu kaufen gesucht: Goethes Werke. Ausgabe der Großherzogin von Sachsen, vollständig oder auch einzelne Bände. F. Mosers Buch- u. Kunst- handlung. Bozen. Waltherplak. 3 3127 Gebrauchte weichgepolsterte Ottomane wird ge- baust. . , 2 3136 Suche guterhaltene Harfe u. Piano zu kaufen. Olwazzi, Hotel Greif. Bozen. 3 3141 Schmierölfässer

, Sig- mundskronerstraße 206. 3142 LL pjoust- aoä Volunwos- Ilaokvets LV2LS, Velu- traubsug. 7. ?o!ot.-Isr. 314 j 8s1tmlgs- v. 4vLjekts5artsL-Vsr»od!s!L. lvssratsu-^nllsbmo k. S. Lo»vsr Ascdrtedtvü. Möbliertes Zimmer mit Küche »der Küchenbenützung in Bozen K>er Gries sofort gesucht. Auskunft Hotel Kreuz, Zimmer Nr. 4 in Gries. 2 48 Doppelschlafzimmer (weich) u. Küche komplett wegen Abreise zu verkaufen.' Rußbacher. . Gries Villa Ober. ' 2 3160 Großer schöner Hund. 1'/, Jahre, billig zu ver-j kaufen

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/16_11_1921/BRG_1921_11_16_2_object_799932.png
Page 2 of 6
Date: 16.11.1921
Physical description: 6
16. November dr. Jrs. etujubrlugra haben. Im Gtadtmagtstrale (kleiner Sitzungssaal) liege» für in der Stadt wohnhafte Wahlrecht-Werber Gesnch». sormulare auf. (Die Heimatschutzvepeine von Bozen und Meran) trafen sich mit Vertretern des Heimatschutzve- reins Lana am letzten Sonntag, wie schon lange von beiden Seiten gewünscht, in Terlau zu gemeinsamer Aus- spräche über die Zentral-Orgauisation der Heimatschutz- rrereine Südtirols und persönlichem Kemrenlernen. das alle Arbeiten bedeutend erleichtert

.) Samstag nachmittags un« 3 Ähr wurde im Lesezimmer des Hotel Bristol kn Bozen eine Besprechung zur SUäxinrg der Frage der Einreiscschwierigkerten abgehalten. Die abgefandten Ver treter der Kurinteressenteil von Meran haben ihre Be schwerden dem anwesenden Unterstaatssekretär des Mini steriums'des Aeußern vorgcbracht und rnit Dokumenten Hofft, Manon werde endlich ihren Sinn ändern, aber kein wärmerer Sttahl leuchtet aus ihren Augen. Nun steht sie in dem großen, luftigen 'Zimmer, das man ihr angewiesen

sitzen, gnädige Frau, ich tue jJhneu nichts, der Her-r Eernahl siehts ja nicht! Er ist wohl recht eifersrlchttg auf ferne 'schöne Frau?^ Manon blickt verwmrdert den Sprecher an. „Woher wissen Sie henn ' „Daß Sie verheiratet sind?' unterbricht er sie mit lautem Lachen. „Je nun, ich intereffrerte mich für .Sie, und so fragte ich eben im Hotel nach. Da erfährt,m»n leicht, was man wiffen Möchte. Muß mich übrigens sehr wundern, daß er Sie so. lange allem hier läßt: wenn ich eine so schöne junge Frau hätte

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/30_06_1896/BZZ_1896_06_30_1_object_389752.png
Page 1 of 4
Date: 30.06.1896
Physical description: 4
der Ortlergruppe grüßen die aus allen Gegenden angekommenen Fremden. Das elektrisch beleuchtete Hotel Trafoi gewährt mit seiner impo santen Bergumrandung einen großartigen Anblick. Das Gros der angekommenen Festgäste, deren Zahl auf 200 geschätzt wird, ist aus Meran. Aber auch Bozen, die Orte des Vintsch gauS, Innsbruck, Brixen, Wien, Graz, Linz, München, Berlin», s. f. sind vertreten. Auf dem Play vor dem Hotel, der durch Lampion« erleuchtet wird, empfängt die Meraner Kapelle die Ankommenden mit fröhlichen

as s e und dehnten ihre Exkursionen bis über den Weisen Knott und die FranzenS- höhe auS. Mehrere Touristen bestiegen die Dr ei-Sprach e n Spitze, auch die Payer-Hütte ober der Tabarette-Scharte wurde trotz tiefen Neuschnees besucht. DaS am Frühmorgen etivaS trübe Wetter klärte sich auf und in ihrer ganzen Majestät und Größe blickten die Gletscher unu Felsen der Ortlergruppe auf das Trafoi-Hotel herab, das wohl den lohnensten Aus gangspunkt für die verschiedensten Touren in diesem berühm ten Gebiete bildet

. Trafoi, 29. Mai. (Eigenbericht). Das Festdiner nahm einen glänzenden Verlaus und war von srohester Stun' mung getragen. Den Kaisertoast brachte VerciiiSpräsidcnt Dr. Ch ri stom annos auS, Bezirkshauptmann Graf Hny» auS Meran trank aus dem Verein für AlpenhotelS in Tirol unc> dessen Präsidenten, Dr. Büffel aus Meran feierte den Erbauer des Hotels, den genialen Architekten Schmid, Kaiserlicher Rath Kosler auS Innsbruck gratulirte dem Alpen-Hotel-Vereine namens des LandcS-LerbandeS für Fremdenverkehr

bis zu 5 fl. von denselben im Sinne deS ?lrt. X. des. Gesetzes vym 1. Juli 13W ai'zunehmen sind. Sommerpostamt in Sei». Das Handelsministerium hat ei» Sommerpostamt in Seis mit eem Standorte im Hotel Seiserhof und der alljährlichen Funktionsdauer vom 16. Juni bis 15. September genehmigt. Dieses neue Amt beginnt Heuer seine Wirksamkeit mit 1. Juli. Dasselbe hat sich mit dem ge- sammten Brief- uno Fahrpostdienste zu befassen, als Sammelstelle des Postsparkassenamtes zu sungirea und die Verbindung mittelst der schon bestehende

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_10_1902/BZZ_1902_10_14_5_object_356544.png
Page 5 of 8
Date: 14.10.1902
Physical description: 8
fürs Vaterland schlagendes Herz mit stol zer, inniger Genugtuung. Er selbst focht imLützow- fchen Korps mit für Deutschlands Ehre und Frei heit, machte die Feldzüge von 1813 und 1814 mit Hotel Bristol. Dr. Steiner. Arzt, Dr.Pern -!und zog jubelnd 1815 in Paris ein. Nach seiner ther. A^t, Leipzig. Karl Sachs, Amt., Wien. Josef Rückkehr in die Heimat betätigte er seine Vater- Katz. Prag. Dr. med. Boegershamen u. Frau, Trier, landsliebe durch Vorlesungen über deutsches VolkS- W. Kauffmann u. Frau

, Fabr. v. Berenberg-Goßler tum (seit 1817) und erhielt schließlich eine staat- u. Tocht., Hamburg. H. Schwank u.Tocht., Potsdam, liche Anstellung als Turnlehrer, doch brachte Hn Hotel Greif. Dr. Karl Schöntag u. Frau, I s'' derbes, freies Wesen zu jenen unruhigen Zei- Regensburg. von Farenhaid, Preußen. Dr. Emanuel m ^ ^nm^ogen. ^nf zah^ Blezinger u. Frau. Kannstadt Dr. Berglma, Adv., «lche Verdächtigungen hm wurde Iahn schließlich Rotterdam. Mnoth, Kiel. Max v. Chlingensberg u. > verhaftet

.! die verdienten Ehrungen zuteil werden. Er erhielt ^ Hotel Watter von der Vogelweide. Frl. nachttäglich das Eiserne Kreuz und ward 1848 als V.Servais, Jülich. Leo Vasarhely, Rsd., G. Stein, fahriger Greis in die Deutsche Nationalversamm- h°°s. Berlin. Als. Weinmann, Reisd., Innsbruck. gewahl. wo er sich zur äußersten Rechten Dr. Emil Ziffer, Arzt, Gleichenberg. Anton Ullrich hl-lt. Als 74iahnger schied der große Patriot aus u- Frau, Budapest. Karl Metzger, Kfm., München, dem «eben und mag er nun auch schon

5 Jahr- Frau Bierringer u. Sohn, München. Albert Stern, Zehnte m der kühlen E-de mhen, sein Name und Am.. Wien. Rudolf Schüller, Kfm., Meran. John W? Wirken wird dem deutschen Volke unvergeßlich Auer, Bad Hall, oan Grundtner, Obstl., Dillingen, j 'leiben. m,. Hotel Mondschein. Rudolf Prandl, Obl., ^ien. Alsons Alt, Linz. Fritz Prandl, Klagenfurt. Hans Rabitsch, Assessor, Villach. Jakob Trachtuletz. WÄ5.^'hart, München. Karl Grab, Stargard-I __ Unglückliches „Soldatenspiel'. Aus Aus M Welt

. — unglückliches „Soldatensp»«-. Aus Kostner, St. Ulrich. Emil Muller u- Agflach wird dem „G. Tgbl.' geschrieben: Zwe ^ Ehrle,^Arch., Stuttgart. Dr. schulpflichtige Jungen, namens Johann Gottfried Asm Bludenz. Emil Forster,«und Franz Amesser, spielten Soldaten. Dabei nahm ' nat. Aug.'Jakobi u. Frau, München. ! Gottfried das Jagdgewehr, das dem Vater des ^ Hotel Tirol» Dr. Anton Pisnl, Rovereto. I Amesser gehörte und legte auf seinen Spielkame- -t-oma^o Celeatti, Trient. Max Zahn, Kfm., Berlin, l raden

8
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/12_02_1909/pub_1909_02_12_3_object_1006047.png
Page 3 of 16
Date: 12.02.1909
Physical description: 16
der Ball der Eisenbahner im selben Hotel und ebenfalls mit Negimentsmusik. Zu dieser Unter haltung dürste ein sehr starker Besuch zu ge wärtigen sein. — Der Männergesangsverein hält für seinen humoristischen Abend am 18. ds. im Hotel „Bruneck' fleißig Proben ab und ebenso der Jünglingsverein für seinen am 14. ds. im Vereinshause stattfindenden Faschingsabend. — Montag, den 22. Februar veranstaltet die Gesellschaft „Die Zipfel-Brüder' in den Lokali täten des Stemberger Bräuhauses (früher Steger

Bräuhaus) eine „Faschings-Kneipe' mit Tanz im „unterirdischen Wien' und kommen für die originellsten Masken Prämien zur Verteilung. Zutritt zu dieser Unterhaltung haben nur Ge ladene. — Bruneck. (Kinem atograph.) Die Vorstellungen des Welt-Bio-Theater im Hotel „Bruneck' werden stets sehr stark besucht und finden die Lichtbilder allgemeinen Beifall und Anerkennung, so daß diese Vorstellungen bis inklusive Sonntag den 14. Februar fortgesetzt werden. Bei der Abendvorstellung am Sonntag den 7. ds. trat

heutigen Nummer. — Bruneck. Wir machen ganz besonders darauf aufmerksam, daß der diesjährige soge nannte Petersmarkt, da der 21. Februar auf einen Sonntag fällt, am 22. und 23. Februar hier stattfindet. — In Sand findet am Sonntag den 14. ds. im Hotel „Post' ein Feuerwehr-Kränzchen statt, dem am folgenden Sonntag das „erste Tiroler Bergführer-Kränzchen' folgen wird. — Todesfälle. In Cortina verschied ein Soldat namens Alfons Kalb aus Rum. Er war erst im vergangenen Herbste eingerückt. — In Niederdorf

an das Bezirksgericht Brixen. — In Toblach findet kommenden Sonntag im Hotel „Bellevue' ein Tanzkränzchen der Schützen- und Jägergesellfchaft statt und wirkt die Brunecker Regimentsmusik mit. Dem Tanze geht ein Konzert voraus. - — Militärisches. Letzte Woche machten zwei Patrouillen des in Jnnichen stationierten Kaiserschützen-Bataillons hochalpine Uebungs- touren, die eine zur Dreizinnenhütte, die andere auf den Monte Piano. — Theateraufführung in Kartitsch. Wie voriges Jahr das Volksstück „Der Wirt an der Mahr

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_05_1933/AZ_1933_05_12_5_object_1828790.png
Page 5 of 8
Date: 12.05.1933
Physical description: 8
Freitag. den 12^ Mai 1833. Xt Sette k Me,ano un«i oeàuno k^nsmclSNHVSi'kSki's » Sìsìisìik l^SI'SIKS, SM 3« l^si ^ov?esea<Iv Bremcke ...... 3.463 >ì^Lllftk . . . . ^ » - . « 237 Abreisen .......... 280 <?esoinìs»lil «ter ^r»lcüoltv seit 1. /. 23.225 <Zvsi»lnt2ll1iI 6er àteylìiallstgZs » 356.489 Merano von àer anàeren Seite Pevsonalnachvichten Prinzen als Meraner Gaste. Im Palare Hotel sind abgestiegen: Ihre kai serliche Hoheit Prinzessin Cecilie von Preußen mit Gefolge: S. kgl. Hoheit Prinz

in die Passerstadt abgefahren,-wo vor dem Hotel Emma zur Unterbringung ihres Gepäckes dorlselbst Halt gemacht wurde. Um 10 Uhr wurde die Weiterfahrt nach Tirolo an getreten» wo die Wagen beiin Restaurant Rimmels parkten, während die Aeü^gssellschaft sich zum Schloß Tiralo begab und nach ein gehender Besichtiguna desselben zum gemein samen Mittagessen ins Restaurant Rimmels zurückkehrte. Nachmittags führte sie die Weiterfahrt durch unseren Kurort zum Schlosse Lebsnberg, wo die Schweizer Gaste von Herrn van Rossem

einem Ausflug ins Vinschaau. wo von Burgusio aus die Fürsten burg und das Stift -Marienberg besichtigt wurden. Nach dem Mittagessen im Hotel Post in Malles wurde nach Glorenza und Sluderno weitergefahren und di? Churburg mit ihrer berühmten Rüstkammer besichtigt. Um 17 Uhr gings wieder nach Merano zu rück, wo im Hotel Emma das Abendessen ein-> genommen wurde, dem auch Vertreter der Meraner Behörden beiwohnten. Heute. Freitag, nach dem Frühstück löste sich die Reisegesellschaft auf. Boraussichtlich wer

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/14_06_1910/BZN_1910_06_14_2_object_2279285.png
Page 2 of 12
Date: 14.06.1910
Physical description: 12
er- fuhr Burkart und durch ihn das Gericht, daß Leubner in dei zweiten Hälfte Juli 1908 im Hotel Ragazerhof in Ragaz einer Krau Scherstobitof aus Saratof in Rußland, in de ren Zimmer er genau nach Hornschuh'scher Manier übe; den Balkon einstieg, eine alte goldene Uhr entwendete. Lenb- ner muß aber auch selbst zugeben, eine solche Uhr einem Ho telportier in Pfand gegeben zu haben. Wie Burkart weiter angibt, erzählte Leubner, daß er an- 12. August 1908 dem Kuchenchef Emil Baumgartner im Eden-Hotel

in Luzern aus versperrtem Koffer einen Betrag von 185 Kr. entwendete. Leubner befand sich an jenem T<M nachgewiesenermaßen in Luzern, denn er wurde in der Nach! vom 12. auf 13. August 1908 zu einer Geldstrafe von 2(. Ar. verurteilt, weil er mit einer Straßendirne betreten wurde..-.- - Auch im Hotel Eden in Jnterlaken beging Leubner naä 'Aussage Burkarts einen- Diebstahl. Dort stahl er einem Herrn Louis de Bouis ein schwarzes mit Silber berändertec Schultertuch. Daß die Erzählungen Lenbners

die größte Schadenszif fer aufweist und der zugleich die Kompetenz des Kreisgerich tes Bozen hinsichtlich der sogenannten internationalen Ho teldiebe begründete. Es ist der am 4. September 1.908 im Hotel Meranerhof in Untermais zum Schaden des Kommer- zienrates Wernecke und dessen Frau vorgefallene Diebstahl. Wie bereits angangs erwähnt wurde, hat Heinrich Burkart zugestanden, diesen Diebstahl im Vereine mit Leubner be gangen zu haben. Seiner Darstellung zufolge begaben sie sich am 14. Sep tember 1903

kung seinem Genossen hilfbereit beispringen zu können. Nach etwa ^ Stunde kehrte Leubner auf dem gleichen Wege, den er gekommen, zurück. Beim Gartenausgange trafen sie sich und Leubner zeigte ihm seine Beute, zirka 1300 M. Bar geld und eine Menge prachtvoller Schmucksachen. Leubner ließ im Hotel „Sonne' eine 30 Kronen-Note wechseln. In Ermangelung eines Eisenbahnzuges gingen sie dann zu Fuß nach Bozen, übernachteten im Postgasthofe Erzherzog Hein rich nnd fuhren am nächsten Morgen über Mailand

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/12_09_1920/MEZ_1920_09_12_16_object_744918.png
Page 16 of 16
Date: 12.09.1920
Physical description: 16
gesucht. Fest« Preisunstellung ab Aufgabestation an Jak. Oettl, Meran» Postgaffe 0. 8830 Wiener Salmiqiiartett mit prima Referenzen, offeriert sich für Hotel, Bar usw. Cell, Zuschriften vteinachplatz 2, 1. Stock» er beten. 8828 SW-' wickelplchier in Packeten zu 800 Blatt, in Farben sortiert, erhalten Sie preiswert ln S.PStzelbergerr Papierdandlg. Meran, Pfarrplatz. Besserk für ein hiesiges Selcher- geschifft für lö. Seph 1029 gesucht. Schriftliche Offerte mit Zeugnisse und Gehalts- ansprücheunt

Rudolph, beginnt am 16. September 1020 Anmeldungen werden am 15. September 1920 von 10 bi» 12 Uhr vormittags, Meinhard» strotzt 10 «ntgegengenommen. ' 8878 Bersteigerung! Mit Bewilligung vom 28. Auaust 1920. Zl. 2414/l gelangen am Montag, den 13. Sepk. 1820. vormittags 9 Uhr im Vranhaufe in Gries (neben Hotel Badl) gegen Barzahlung und sogleich« Wegschaffung zur freiwilligen Veräußerung: auf- gerichtete Betten, Divan, Stehkästen, eine große Kredenz, ein Crammaphon samt Platten. Sesseln, eiserne

Waschtische, KUchengeschirr. Porzellan, verschiedene Weinflaschen, Borleger, ein komplettes Lexikon, Bett- und Tischwäsche, Bier- u. Stamm gläser usw. . 3872 Bozen, am 4. September 1920. Ignaz Taube, össentl. Notar. Gesucht, seriöse, gesehke Pflegerin zugleich auch als Gefellfchaflsdame zu einzelnem Herrn. s»»« Grand-Hotel Bristol, Aleran. aroBmarkt-aessllschatt m. b. H. Frankfurt a. N. Übernimmt best- mögliohston Verkauf von In Wagflonladungen. Abrechnung und Kasss sofort nach Verkant. Telegraphische

Anfragen erbeten. Telogr.-Adr.s QroOmarkt Frankfurt. 8868 Wanderer-Motorrad 3 kS.. (Sieger im leichten Motorrad - Bergrennen St. Leonhard—Jausen) 1 zu verkaufen. Otto Plaslstall.r, Trutzmaurryof 11k. 8858 Bodeuivachr auch in großer Packung, sür Hotel» sowie Stahlspilne, Lacke, Lelsarben usw- ' Fa. Barlach Bestes Meraner Farbwaren - Spezipl - veschüft, Habsburgerstrabe, neue» Kurhaus. 3807 Herz Jüngere and obronisobe Leiden und ötürnngen belle» mit dem' weltberühmten WIM Cordlcura Candela In allön

13
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/16_11_1912/MW_1912_11_16_4_object_2556809.png
Page 4 of 14
Date: 16.11.1912
Physical description: 14
. Nach Erledigung des ausgewählten Musikprogrammes findet ein Tanzkränzchen statt, zu welchem das Me- raner Streichorchester die Ballmusik besorgen wird. Die Musikkapelle Tscherms hält am Sonntag, den 17. ds., im Gasthof „Zum Löwen' in Tscherms eine Cäcilienfeier, verbunden mit Tanzkränzchen, ab. Die Musik besorgt eine Ab teilung der Salonkapelle Hell eus Bozen. Ein gemütlicher Sonutagnachmittag im Hotel Schnalstal. Kommenden Sonntag, 17. ds., unternimmt die „gemütliche Dorfmusik' von Untermais einen Ausflug

zum Hotel Schnals tal, wo sie ihre lustigen Picen erklingen lassen wird. Während des ganzen nachmittags wird am Sonntag ab „Grafen von Meran' ein Gesellschaftsauto nach Hotel Schnalstal mit ganz mäßigen Fahrpreisen verkehren. In der Restauration Schönau findet am Samstag, den 16. ds. ein Konzert der Mer- aner Spatzen statt. Die Zwischenpausen füllen die Vorträge eines kleinen Humoristen aus. Zum. Wintersport am Vigiljoch. Die Legiti mationen für Ermäßigung der Fahrpreise Lana- Vigiljoch

hiefür Bezahlung. Terzer verweigerte dies und fuhr auf einem Zweirade nach Meran, wo er seinen Bur schen fand, der ihm aufgeregt die Entwen dung seines Fuhrwerkes mitteilte. Durch An zeige bei der Polizei wurden alsbald auch die beiden Täter entdeckt und festgenommen. Böse Folgen. Der 31 Jahre alte Anton Knapp aus Bruneck, welcher zuletzt im Hotel Stern als Schankbursche bedienstet war, wurde am 8. Ok tober l. I. von der städtischen Sicherheitswache wegen Exzeß und Nichtfolgeleistung arretiert

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/07_04_1911/MEZ_1911_04_07_4_object_590026.png
Page 4 of 16
Date: 07.04.1911
Physical description: 16
findet täglich von 8—11 käufer, 1 Verkäuferin und 2 Lehrmädchen der und von 2—7 Uhr statt. 1864 Spezereibranche. 896) Die Gremial-Vorstehung. (Bund der Deutschen in Böhmen.) Eine merkwürdige Erscheinung. Morgen, Freitag, im Hotel „zum Grafen von . . . „ ^ Meran': Monatsversammlunq. , Trotz der vielfachen Hinweise auf die Tat- Ausschuß. daß piele Menschen fortwahrend, fast alle (Meraner Künstler'--Bund.) Mit Menschen aber zeitweise Übel ausdem Munde Ausnahmedes ersten Freitags'im Monat jeden glMtben

doch Mch viele Perfonendaß Freitag abends nach 8 Uhr in der ihnenfoetw^mchtpassterenkönne. Ananderen Künstlerklause (Hotel Europe): Gesellige Zu- Wden ste es Mturlich abscheulich. Leider ver- sammenkunst der ordentlichen Mstglieder ^etet es die gNteErzieWn^iemanden, der aus und Kunstfreunde. Gaste willkommen. (510 dem Vw^>e riecht, auf das höchst Unangenehme (Ortsgruppe Meran der Gärtner dieses Uebels aufmerksam zu machen. Sicher Organisation.) Vereinslokal und Stellen- 'uA er, wenn man ihn darmis

aufmecham Nachweis Hotel „Bayerischer Hof'. Jeden 2. und ^ erstauntes GeslchtMhen. Es 4. Samstag im Monat: Versammlung. — ^ einfach em Dmg der Unmöglichkeit, daß Sanlstag den 8. April: Oessentliche Gärwer- Mund, m welchen^ S^^n gekaut t^rden, Versammlung. Referat Wer die Notwendigkeit konsequent durchgeführte antiseptische der Orgmnsation. Beginn 8i/» Uhr abends. ^ A^Pflege geruchfrei bleibt. Unmöglich des- Jeder Gärtner zmd Gartenarbeiter hat Zutritt. ^ iNsedem Munde ohne le g liche ^AuA- 1866 Ter

Samstag den 1. ds. die ' . > diesjährige G eneralversammlung .der Lieder- Nur noch kurze Zeit verbleibt tasel Kaltern statt. Nachdem der Vorstand, Notar das Lager der Firma Henri Feri, Optiker, Hans Schwemmberger, Ausführlich über die Merän> Villa „Schenk' (Habsburgerstr.), Tätigkeit des. Vereines im abgelaufenen Jahre gegenüber Hotel „Tirölerhos^, u^>.werden samt- berichtet hatte, und dem. Kassier, SteuermnV-, liche ArKel, als BMen, Lorgnons,^ Zwicker, ossizial Julius v. Schlechtleitiier, nach Ver

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/01_07_1896/BZZ_1896_07_01_1_object_389773.png
Page 1 of 4
Date: 01.07.1896
Physical description: 4
euein b r e ch e r Afendackis ist neuerlich mit Zwei Genossen entsprungen. Tages-Ueuigketten. Hsfnachricht. Aus Cortina d'Ampezzo meldet man uns vom 3V.Juni: PrinzWaldemar von Dänemark und stine Gemahlin geb. Herzogin von Orleans sind heute vim Pieve di Cadore kommend in Cortina angekommen, und in Asses Verzi's Hotel „zum weißen Kreuz' abgestiegen. Militärisches. Das Landwehr-Verordnungsblatt mel det die Uebernahme des Oberstlieutenants Anton Marchefe vaulucci delle Noncvle in den Landwehr-Ruhestand

A. Zelqer wnrde klS dessen 'Nachfolger Iofei Baron v. Giovanelli ;n Hörtenberg, Gemeindevorsteher in l2 Malgreien, gewählt. Plahmnstk. Anläßlich der Anwesenheit des Oberst- Brigadiers Freiherr von Schäffler, der in den letzten Tagen mehrere Garnisonen inspizirte, fand gestern Abends vor dem Hotel „Greif' eine Platzmusik der hiesigen Militär-Kapelle statt. Gewerbeverein Sozen. Hvit-^ittwocht den i. .Juli Aöends ö Uhr findet im Gasthause' „Roseügarten' ein geselliger Herrenabend statt, wozu die Mitglieder

Tonristen eine Gr.'.twanderung ausgeführt, die, als in dcr alpine» Literatur neu, hervorgehoben zu werden verdient. Eö wurden nämlich am zweiten Feiertage, nachdem der Aufbruch vom Trafoi-Hotel um 4 Uhr 1V Min. früh erfolgt war, sämmtliche Gratthürine des Bärn- kopf-Kammes überklettert. Es ist dies jener trotzige und zer- zerfplitterte FelSwall, der von der Tarabetta-Apitze nordwärts streichend im höchsten Bärenkopfe (2937 m) kulminirt, um sich in seiner Fortsetzung mit der Hochleitenspitze (2796m

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/07_09_1898/BRG_1898_09_07_6_object_804663.png
Page 6 of 20
Date: 07.09.1898
Physical description: 20
nachmittags durch ein Konzert der Kurkapelle aus der Promenade ein geleitet. Von den 12 Herren, die sich zur Wettfahrt gemeldet halten, erschienen 8 am Start, welche um 4 Ühr 20 Minuten absuhren. Am Freitag abends vereinigten sich Radfahrer und SporlSfreunde im Kasö PariS zu einem Preis kegelscheiben, das einen gemüthlichen Verlauf nahm. Am SamStag vormittags 9 Uhr fand sich ein zahlreiches Publikum am Endziel (Hotel Maiserhoi) ein und harrte der Sieger. Dieselben trafen in nachstehender Reihenfolge

, legt Herr Hans Fuchs den Schwer punkt seiner Unternehmungen in dem Ausbaue des Bräuhauses und ist bestrebt, dasselbe auf die höchste Stufe zu bringen. Kein Wunder, daß heute fast sämmtliche Gasthäuser des Burggrafen amtes Forsterbier ausschenken, daß das von Fuchs erworbene Täubelegasthaus in Bozen von Liebhabern des ForsterbierS gefüllt ist und daß der Export nach außen im steten Auf schwünge ist. Außer der Brauerei Forst besitzt die Familie FuchS das große Hotel Habsburger hof

mit seinen ansehnlichen Dependenzen, geführt von dessen Besitzer Herrn Josef Fuchs, das Hotel Forsterbräu, die Gasthöfe Raffl und Kreuz, geleitet von der Mutter Witwe Fuchs, wieder- vcrehlichte Huber, das Zinshaus in der Markt- gaffe, das Kirchlechnerhaus mit Restauration in Lana, das Täubelegasthaus in Bozen. Man sieht, Gottes Segen ward in diesen 35 Jahren dem Hause im reichen Maße zutheil. Gin Im Garten der Kofler'schen Weinstube (Berglauben) ist Alles „elektrisch'. Greift man an die Stangen, an denen

17