20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/30_07_1867/BTV_1867_07_30_3_object_3039919.png
Page 3 of 6
Date: 30.07.1867
Physical description: 6
(74 Schüler»: 1. MayrJosef, 2. Klein- Hans Karl, 3. «i-eißl Joses, 4. Plattner Anton, 5. Kostenzer Oswald, 6. Rutthoser Josef, 7. Mayer Rudolf, 8. Mayr Anton, 9. Kuen Max, 10. v Preu Josef. II. Plattner Franz, 12. Sieger Jgnaz. 2. Klasse (75 Schüler) : 1. v. Perkhammer Sieg- mund, 2. Povinrlli Karl, 3. Norz AloiS, 4. Slrobl Karl, 5. Resch Josef, 6. Rrhblchlrr Karl. 7. Seißl Rudolf, 3. Zuchistal Hugo, 9. Beer Karl, 10. Paßler Georg, II. Höfer Arthur. Im Zeichnen: Müller Max; im Turnen: Peterlongo Josef

. ' 3 Klasse (115 Schülrr): 1. Redlich Oswald, 2. Hirn Marian, 3. Mader Theodor, 4. Heid Karl. 5. Wesely Emil, ti. v. Römer Karl, 7. KleiuhannS Otto, 3. v. Ollenthal Otto, 9. v. Falser Josef, Id. Sieß Alois, 11. Jung Richard. 12. Welker Johann, 13. v. Rößler Ludwig. 14. Kapserer Ludwigs 15. One- stinghel Paul. Im Zeichnen: Redlich Oswald. 4. Klasse (100 Schüler): I. Slrobl Anlon, 2. Malsertheiner Anton, 3 v. Breitenberg Robert, 4. Schönhuber Ludwig, 5. Mader Julius, 6. Erlrr Josef, 7. Hepperger Johann

. 8. Lindcnthaler Karl, 9. Mayr Karl, 10. Tschnrlfchenthaler Hermann, II. Ranch Rudolf, 12. Mageö Heinrich, 13 Hirn Edmund. Im Zeichnen : 1. Schönhuber Ludwig, 2. Hep perger Johann. Im Turnen: Bergmeister Hugo. Erste Klasse mit Vorzng verdienten: 1 Klasse: Jülg Bernhard, Rutthoser Wilhelm, v. Angeli Alfred, Onestinghel Cäsar. Norz Andrä, Mendl Johann, Wenin Franz, Zickler Hermann, Lenrr Anton. Hillebrand Peter, Jenewein Josef, Nairz Lud wig. Zehenter Josef, Schneider Hermann, Berger Karl. 2. Klaffe: Schaufler

Franz, Moriggl Anton, Onestinghel AlsonS, Baron Grass Albert, Mayr Friedrich, Baur Rudolf. Peterlongo Josef, von Schützenau Wilhelm, Bohslavski Johann, Jeggle Emil, Kempf Josef, Deisenser Joses, i?trickner Willibald, Reimann Johann. 3 Klasse: Stocker Joses, Engel Josef (Sohn des Kaufmanns), Rameis Heinrich. Jülg Johann, Jülg Karl, Uuterberger Karl, Hammerle Rudolf, Krainer Karl, Mair Franz (Sohn d. Mnsiklehrers), Oberbauer Karl, Ptaezek Alfred, Rainer Benedilt, Liner Franz, Huber Josef, v. Lemmen

Franz, Rieger Georg, ^Sngel Karl, Dünfer Alfred, Gerstgrasser Eduard, Kerbler Viktor, Vinatzer Anton, Schweiger Josef, Jaud Karl, Mair Josef. 4. Klasse: Jester Hermann, Tabernill Andrä, Bihler Karl, Waibl Eduard, Senn Josef, Engel Franz, Fuchs August, v. Gasteiger Otto, Tschurtschenthaler Karl, Köb Karl. Schlechter Sebastian, Meßmer Franz, Oberthanner Joses, Hüter Anton, Hinterwaldner Franz, Bickel Franz, Ferrari Rudolf, Ghiringrlli Joses, Keller Leopold, Liudeulhaler Frauz, Engelbrecht Eduard

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/07_01_1859/BTV_1859_01_07_10_object_3007723.png
Page 10 of 10
Date: 07.01.1859
Physical description: 10
922 St. Hochwürden. Hr. Josef v. Comlni, Dom- kapitnlar »nd k. k. Schnloberäusseher in Vriren. 923 Fräulein Anna v. Coinini 924 Hr. Karl Hopsgartner. k. k jubilirter Mlnlste- rialrath in Hall. 925 Dessen Frau Gemahlin Maria, geb. v. Posch. 92k Hr. Felician Rauch. Buchdruckerei-Vesitzer. 927 Dessen Fräulein Tochter Clara. 923 Se. Hochwürden und Gnaden Hr. Pirminus, Prälat deS BenediktinerstisteS Fiecht. 929 Hr. Peter Stlchlberger, k. k. DezirkSamtsadjunkt in Hall. 930 Dessen Frau Gemahlin

Friderika, geb. v. Lama. 931 Hr. Nr. Josef Ritter von Peer. 932 Hochn^ Hr. AloiS Hell. Pfarrer zn Bezau in Vorarlberg. 933 Hr. Ferdinand Tschoiier, Handelsmann. 934 Dessen Frau Gemahlin Anna geb. Heinrich. 935 Hochw. Hr. Alois Gräber. Pfarrer in St. Nikolaus. 93k Hochw. Hr. Johann Gräber, Cooperator dortselbst. 937 Hr. Dr. Karl Schneller, k. k. Notar. 933 Dessen Frau Gemahlin Sophie, geborne Hirn. 939 Hr. AloiS Hirn, k. k. Strassenmeister. 940 Hr. DominikuS Zambra, Handelsmann. 941 Dessen Frau Gemahlin

Aloisla, geb. Primavest. 942 Hr. Johann von Erhart, k. k. Pens. Gubernial- Rath. 943 Dessen Frau Geniahlin. 944 Hr. Johann Ritter von Finetti, Gutsbesitzer. 945 Dessen Familie. 94k Hr. Gerhard Fuchs, Zündhölzchen-Fabrikant. 947 Dessen Frau Gemahlin, geb. v. Aichinger. 948 Hochw. Hr. Karl Pfefferer, Dr. des Taubstum- Men-JnstitutS in Hall. 949 Hr. Johann Bruner, Mahler. 959 Die Familie Potschka. 951 Hr. Josef Potschka, ConzeptSpraktikant bei der k. k. Statthalterei. 952 Hr. Dr. Anton v. Gasttiger

Dessen Frau Gemahlin Eleonora, geb. v. Gasteiger. 1000 Hr. Josef v. Preu, k. k. RechnungSrath. 1001 Hr. Ritter v. Kofler, k. k. Ministerialrath. 1002 Dessen Familie. 1003 Fräulein Creszenzia v. An-der-Lan, k. k. Hallerstiftsdame. 1004 Frau Amalia Nnterberger, geb. v. An-der-Lan. 1005 Hr. Alois Steinlechner, Jnnhaber des Ver- dienstkreuzeö mit der Krone und Gutsbesitzer in WattenS. 1006 Hr. Dr. Karl Steinlechner, k. k. Ministerial- Adjunkt im Handelsministerium in Wien. 1007 Hr. Josef Steinlechner

Schwaller, Maler in Hall. 1021 Hr. Franz Lergetborer, k. k. Kassier in Feldkirch. 1022 Hr Leopold Rissinger, Kirschnermeister. 1023 Hr. Johann Haid. k. k. RechnungS-Revideut. 1024 Hr. Anton Stadler, k. k. Polizei-Kommissär in Bregenz. 1025 Dessen Frau Gemahlin. 1026 Hr. Karl Mayr, k. k. Oberlieutenant im Kaifer- jäger-Regiment. 1027 Hr. Josef v. Hebenstreit, k. k. Statthalterei- Rath und KreiShauptmaun in Briren. 1023 Hr. Franz Freisaß von und zu Plawen. 1029 Dessen Frau Gemahlin. 1030 Deren Frl

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/26_11_1880/BTV_1880_11_26_6_object_2888024.png
Page 6 of 8
Date: 26.11.1880
Physical description: 8
. — 6. Kundmachungen. — 7. Privilegien. — 8. Todeserklärungen. — 9. Stipendien. — 10. Reali täten-Versteigerungen. — 11. Versteigerungen von be weglichen Gegenständen. — 12. Versteigerungen (Minuendo) von Arbeiten und Lieferungen. — 13. Versteigerungen von Pachtungen. Bom R Juli bis Ende September 188« <IIl. Quartal). 1743. dlo. aus der StaatSrechnungSwissenschaft Keller Anton 1543. 18>3. — die. der Wiederholungövrnsungen der Abi- Smekal Karl v. 1305. turienten deS JnnSbrucker Gymnasiums 1837. VigeliuS Albert 1237

in Graz 1337. — dto. für Forstwirthe 1563. — dto. für Lehrer und Lehrer innen an Volke- und Bürgerschulen zu Innsbruck S. Ernennungen. Albrecht Joses 1417. — Altenbürger Heinreich Freih v, 1417. — Atz Karl 1926. Vonomi Augustin 1813. Daum Jakob 1543. — Dipauli Leonhard Freih. v. 1329 Engl Franz 1329. Finkel Adolf 1647. 1693. Genelin Dr. Plazid 1483. Hochegger Dr. Anton 1315. — Hohenwart Lothar Graf 1417. — Hueber Gottfried 1591. Iahn Karl Dr. 1671. — Jenny Dr. Samuel 1926. Kerer Anton 1305. — Korb

-Weidenheim Karl Freih. von 1909. Lantschner Dr. Ludwig 1633. — Larcher Dr. Franz v. 1593. — Lienbacher Dr. Mathias 13S7. Manara Jakob 1417. — Micheloni Julius 15Z3. — Mitterhofer AlfonS 1417. — Montagni AngeluS 1417. — Müller Eduard 1329. Negri Dr. Hermann v. 1591. — Neuber Gregor 1417. — Niederwanger Josef 1305. Orgler P. Flavian 1926. ' Perfoglia Stefan 1813. — Peter Johann 1671. — Prarmarer Josef 1671. — Profper Johann 1379. Reich DesideriuS 1439. Sarnthein Gottfried Graf 1543. — Schindl Josef 1417

. -— Schleindl Franz 1397. — Schmidt Hermann 1417. — Schneider Julius 1381. — Schönherr Dr. David 1926. — Schröder Eduard 1515. — Schireigl Johann 1713. — Stremayr Dr. Karl v. 1305. Wichner Josef 1305. Zanoni Adolf 1305. — Zatelli Dominik 1305. 3. Anerkennungen, Standeserho'hungen. Massen Dr. Friedrich Bernhard 1431. Nüscheler Konrad >431. Prazak Dr. AloiS 1315. Smekal Karl v. 1305. Vorhauser Johann Ritter v. 1721. Wallpach Theodor v. 1405. 4. Ordens- und Verdienstkreuz - Verlei hungen. Althammer Dr. Anton

v. 1597. Dinter Dr. Josef 1563. Emmert Cölestin 16S5. — Erzherzog Karl Stefan 1639. Fischer Franz v. 1685. Jenny Dr. Samuel 1515. Peterlini Johann 1705. Spitzmüller Karl 1597. 5. Veränderungen tu der Armee. Chavanne-Wöber Anton Edler v. 1883. Ernennungen tn der Ar«et 1629. 1639» 1769. 1797. Feueregger Karl 1883. s. Anzeigeblatt. Bekanntmachungen. Arztenstelle-Besetzung in Windischmatrek 1791. — Auf lage der Geschwornenliste für 1881 zu Innsbruck 1878. — Ausgabe 4^^ Golopfandbriefe 1294

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/28_11_1866/BTV_1866_11_28_1_object_3037126.png
Page 1 of 6
Date: 28.11.1866
Physical description: 6
-Stellvertreter und Viccbürgermeister in Innsbruck. ?. Den Titel und Eharakter eines Statthalterei» Rathes taxfrei. Wieser Johann, pens. Statthaltcrei-Sekretär. 8. Den Titel eines NegiernngSrathes taxfrei. Pichler von Deben Karl. Polizeirath in Trient. it. Den Titel eines kaiserlichen Rathes taxfrei. S chön Herr David, Redakteur der „Schützen-Zeitung', Scnnhofer Josef, Hüttenamtöverwalter in Brixlegg, Frei seifen Franz, Bezirksvorsteher in Innsbruck. Nattenberg, „ Meran, „ „ Condino, f? „ CleS, » » Hall

. 10. Den österreichischen Adelstand taxfrei. Ehmig Leopold. vr., Leibarzt I. Maj. der Kai serin Maria Anna. ZK. Das Ritterkreuz des Franz-Josef-Ordens. Sch wertling Karl, Statthaltcrei-Sekretär, Lichtenthnrn Josef, Frhr. v., „ „ Hofer Karl, Edler v.. Ossizial im Finanzministerium. Heini sch Anton. BezirkSarzt in Bozen. Kl ingler Joses. BezirkSvorstehcr in SchlanderS, Arz Anton. Graf v., ,, „ Bozen, Nö gglaAlexander v , ,, „ „ Neumarkt, Tiesenthaler Johann, Gutsbesitzer in MilS, Radaelli Pietro, Dr., Stadtarzt in Trient

, ,, ». Kufstein, Hartmann Don Giovanni, exponirter Kaplan in Trient, Winkler Josef, Kaplan in Pichl, Neurauter Jakob, Kurat in Ried. Barbarin Johann, Dekan und Pfarrer in Cortina d'Ampezzo, Hofcr Anton, Kurat in Luttach. Trebo Anton, Pfarrer in Enneberg, Bamhackl AloiS, „ „ Kastelruth, Stufer AloiS, „ Lana, Amman Karl, Dekan in Flanrling, Pradella Josef, Kurat in Pfunds, Lindent Haler Johann, Pfarrer in Jmst, Z am b e l liJosef,Ritter v., Bezirköadjunkt in Condino, Hibler Johann . Bezirksvorsteher in Ampezzo

, Snlzenba ch erAndreas, „ „ „ Landeck, Chizzali Franz, v., „ .. „ Kältern, Neuner Josef, „ „ „ Silz, Amorth Friedrich, BezirkSamtslciter in Cembra, Kappell er Karl v., Bezirksarzt in Kufstein, Patuzzi Benedetto, Med.Dr. und Gemeindevorsteher in Sarda.qna, Dietl Josef, Bürgermeister in Wals, Gastl Paul. Gemeindeausschuß in Zirl, Schucler Josef, Kommandant -der Stadtwache in Bozen, Ager Josef, Med. Dr., Spitalarzt in Zell, Chiesa. Med. Dr., Komnnalarzt in Lavarone, Danieli Theresine, in Grigno, Friedrich

in Sterzing, Scheiber Veit AloiS, Gemeindevorsteher in UmHausen, Stadler Franz, Bürgermeister in Matrei. Spornberger Josef, Bürgermeister in Schwaz, Stenzel Johann, Bürgermeister in Kufstein, Alverä Angelo, Gemeindevorstand in Ampezzo, Pelz Giovanni, in Cembra, Sanonner Josef, „ in St. Ulrich, Bernter Valentin, Bürgermeister in Neumarkt, Stubmayer Josef Anton. Bürgermeister in Jmst, Nani Vincenz, Redakteur der Trienter Zeitung, Lippert Karl Friedrich, Marschkommissär in Innsbruck, Pfurtscheller Karl

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/12_09_1851/BTV_1851_09_12_4_object_2979102.png
Page 4 of 6
Date: 12.09.1851
Physical description: 6
Engström, Rentier ans England, mit Familie und Dienerschaft, von Meran; Hr. Adolf Bieder mann, Großhändler, vcn Wien; Hr. KarlKollmann, Kaufn,., mit Sohn, vcn Augsburg; Hr. Heinrich Bardeleben, l>r. nnd Professor aus Greisswald, aus dem Achenthale; Hr- Valentin Terzer, Zahnarzt anS Wje», vcn Jfchl (in dcr g. Scnile). — Hr. Rudclf Struirp, Assessor aus Berlin, vcn Meran ; Hr. Franz TIllnitz, Kasseetier, mit 2 Söhnen, von München; Hr. Lechner, Handels»,., vcn Feldkirch; Hrn. Karl und Max-Prewei», Handl

(im g. Aller). — Hr. Friedr. Müller, k. baier. Hofkaplan aus München, aus dem Achenthale; Hr. August Bauer, k. baier. Studien- lehrer, vcn Augsburg; Hr. August Merz, Theolog aus Ansbach, von Kreutb; Hr. Michael Heiß, Prie ster ans München, aus dem Achenthale; Hr. Jos. Sepp, Handels,»., vcn Nentte; Hrn. Wolfg. Mühl- bauer und Christian Haller, Kandidaten der Thecl-, von München; Hr. Jof. Weigl, Kand. der Thecl., vcn Kreuth; Hr. ?lepcnuick Poli, Bau-Kandidat, von Mittewald; Hr. Karl Gustav König, Studir. juriS; Frau Kath

. Vigl, Bürgerin, mit Sohn, von Mün chen (im g. Stern). — Hr. Paul Kotvalewski, StabskapitänSfoh» aus Rußland, von Wien; Hr. I. Weiß, Kaufn,., von Triest; Hr. Kaspar MoSbrugger, Studir. aus Vorarlberg (in, w. Kreuz)- — Hr. Jos. Karl Honniaiill, grcßh. bad. Polizei-Inspektor; Hr. Jos. Adolf La Eensc, k. baier. Polizci-Offiziant; Hr. Sebast. Staudingcr, Lehrer; Hr. Ich- Ernst, Gast- wirth; Hr. Jak. Jaud, Goldarbeiterssohn aus Mün chen, aus kein Achenthale; Hr. Friedr. Koch, Kauf»,, aus Maniilieiu

einer Mutter- goires-Statue zu Innsbruck . . . Hr. JchannMark, ^lnleeschützenineister in Silz, ans Anlaß-feines jüngst ge gebenen FreischießenS Herr Karl Äraf v. ^cndl, k. k. Major in dcr Armee, Vermächiniß . . . Die Gemeinde Buch im Bezirke Schn-az den Ertrag einer theatralischen Vor stellung Ertrag der Radetzky - Freischüsse vom HanSschießen Sr. k. k. Hoheit deS Herrn Erzherzogs Johann, ab gehalten zu Meran im Mai d. IS. Ertrag dcr Nadetzky - Hreischüsse vom großen kaiserl. Freifchiegen, geschlossen

Ist erschienen, und durch alle Buchhandlungen (durch ÄBagner in Innsbruck, Äriren und Feld kirch, Felician und Karl Nauch in Innsbruck und Pfaun dler in Innsbruck und Meran» Eberle und Promperger in Voze», Teutsch in Vregenz) zu beziehen: Zarbl, Domprobst, I. B., Predigtent-- würfe auf alle Sonn- nnd Festtage des Kirchenjahres. Ir. Bd. ir. n. 2r. Jahrg. gr. 8. geh. 3 fl. 12 kr. C.M. — — dasselbe. lir.Bd. 3r. u. 4r. Jahrg. gr. 3. geh. 3 fl. 12 kr. C.M. dasselbe. Illr. Vd. 5r. u. 6r. Jahrg. gr. 8. geh

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/26_08_1854/BTV_1854_08_26_4_object_2990171.png
Page 4 of 8
Date: 26.08.1854
Physical description: 8
; Hrn. Viktor Schneider und Gorgias. Studierende aus Siebenbürgen, vou Salzburg. Bei der goldenen Sonne. Hr. Eliza Heringa, Minister dcS Protest. Cultus aus Utrerlit. und Hr. Simon Peter Heringa, Partikulier aus Utrecht. . mit Bruder, von Venedig; Hr. Georg Hacker, k. Nath und guicSc. Geiitral-Zoll-?ldiniiiistrations-Sekr.. mit Hrn. Sciiberth. Studierender, von Nofcnhcim; Hr. Lieim Nidley Herfchell. britt. Unterthan, mit Familie, u. Hr. Karl Hilhouse, britt. Unterthan, von Salzburg. Hr. Leopold

Edler v. Meyer, Kanimcr-NirtuoS, von Wien; Hr. Karl Klee, Steinmetzmeister aus Wien, Hr. Audrä Möring, Fabriks-Nealitätenbcs. aus Wien, v. München; Fr. Mosalie Schloß, Private. mit Familie, von Paris. Beim österreichischen Hof. ^ Hr. Karl Friedrich von Krauß, Dr. der Rechte auS Wien, mit 2 Söhnen, v. Gasteiu; Hr. Bergmeister. I)r. der Medizin aus Mcran. von Salzburg; Hr. Leopold v. Sölder, Ür. der glechte aus Mcran. vou Kreuth; Fr. E. Roest. Private aus Notierdam, Hr. Johann Hugmayer. Kaufmann

aus Boze», und Frl Marie Verger. KausmannStochter a. Bozen, v. Salzburg; Fr. Cliese Baumeister, Private aus Hamburg, v. Gasteiu. Bein» goldenen Stern. Hr. Karl Ernesti, k. bair. Hauptmann in Pension, m. Gattin, Hr. Julius v. Wickede, geires. Dragoner-Lieut. aus Schirerin, und Hr. Aug. Steilberg, k. pr. Negier Mcfercndär. von München; Frl. Babette Stöhr. k. bair. Landrichterstochter. von Krcuth; Hr. Math. Wassermann, Kaufmann aus Traunsteiu, vou München; Hr. Klein, Amtmann aus Siockach, u. Hr. Jof

6