94 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Page 7 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
in Tiarno (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgssrasse. 22. nachmittags in Tondino (Prov. Trento): Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 23. in Tione (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Cles (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 26. in Male (Provinz Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere

der Braunen Gebirgsrasse. 29. in Cavalese (Prov. Trento): Markt und Wett bewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 20. 22 Stadt mit Nahrungsmitteln zu versorgen hat und den Produzenten, den Grossisten und Kaufleuten alles bietet, was die wirtschaftliche Entwicklung dieser Stände fördern kann! aber die wirtschaft liche Bedeutung Münchens ist heute weit mehr als eine lokale, da es dank seiner Grohmarktballe ein Zentrum für den Obst- und Gemüsehandel gewor den ist. Nur zwei Märkte

die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

für die G.-E. 4 und 5-2 Sesto der Wassermann Elisabetta in Lienz. 306 g) Menegazzi Antonio-Bolzano für die G.-E. 645-2 Dodiciville des Giuseppe Franzelin in Bolzano. 304 Ueb erbot, a) In der Realexekutionssache der Bodenkreditanstalt Trento gegen Graf Bruno Belasi-Khuen in Appiano wurde die 10. Partie der Liegenschaften bei der Versteigerung am 29. August dem Haas Luigi in Monte Appiano um 7315 Lire provisorisch zugesprochen. Ueber bot um ein Sechstel bis 13. September. 305 b) In der Realexekutionssache der Sparkasse

Trento findet am 10. Oktober, 11 Uhr, beim kgl. Tribu nal Bolzano die Versteigerung der Liegenschaf ten G.-E. 139-2 Castelrotto des Kostner Ant. in Bulla in einer einzigen Partie zum Preise von Lire 16.800 statt. Vadium Lire 3300. 315 Am 28. September, 10 Uhr, erfolgt bei der kgl. Prätur Merano die Versteigerung der Lie Marktberichte Getreide: Der inländische Weizenmarkt hat weiterhin eins ausgesprochene Verbesserung zu verzeichnen. Für Weichsorten hat sich die Haltung der Produzenten neuerdings

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Page 3 of 6
Date: 26.08.1934
Physical description: 6
. ^Die „Gazzetta Ufficiale' vom 24. August ver- lautbart das kgl. Dekret, mit welchem die Vermö gensteilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trento festgesetzt wird. Gegen Auszahlung von 2,859.930 Lire, die in bar oder in 30 Jahresraten zu je 197.000 Lire ab 1. Jänner 1927 an die Provinz Bolzano zu zahlen sind, werden dabei der Provinz Trento zuerkannt: Der Präfekturspalaft in Trento mit alleili Zu behör; ein Haus mit allem Zubehör in der Santa Margheritastraße in Trento; das Grundstück „Ai Mu'ridei

es ihnen an, daß sie sich chwer von den Lehrpersonen, mit denen sie so viele freudige Erholungsstunden verlebt hatten, rennten. Aber nicht nur den Lehrpersonen gegenüber, mit denen sie beständig beisammen waren, äußer en sie ihre Dankbarkeit, sie hatten auch Dankbar- ! eitsbezeu gungen für den Duce und das fascistiche Regime, das sich der Kleinen annimmt und dafür Sorge trägt, daß sie an Leib und Geist gesund und kräftig heranwachsen. Beim Provinzialkomitee sind Vermögensteils zwischen de» Provinzen Bolzano und Trento

' und Zubehör in der Giuseppe Giusti- Straße in Trento und die Einrichtung des kgl. Schulinfpektorates in Trento. Die in der Nachkriegszeit zur Erhöhung des Wertes der Gebäude der Provinz-Irrenanstalt in Pergine und ihrer Einrichtung investierte Summe von 2,335.962 Lire wird zur Gänze der Provinz Trento zuerkannt, ohne daß sie zìi einer Entschä digung gegenüber der Provinz Bolzano verpflich tet ist. Die Kinderkolonie „Regina Margherita' in Ri- va-Miralago bleibt gemeinsames Eigentum beider Provinzen

. Alle übrigen Aktiven und Passiven werden, un beschadet eines anderen Abkommens, den beiden Verwaltungen im Ausmaße von 57.43 Prozent für Trento und 42.57 Prozent für Bolzano zuerkannt. oom /S. Venezia Milano Firenze Napoli Roma Bari Torino Palermo 6S 63 28 76 SZ 71 85 ? 88 so 4S 8g 35 76 S8 Z7 SS SS öö 11 SS 84 8t 21 7? 7 S4 84 76 74 2? 27 54 61 79 4S Zg 9 28 27 Wer sich «dends in MM gemütlich Mterhà M! zu den lustigen Ab heute neues Programm mit heiterer Polleneinlage. Eintritt inkl. Steuer Lire

der Bodenkreditanstalt in Trento vurch Adv. de Guelmi in Bolzano wur den solgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Erundbuchs-Einlage 8-1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath in Nova 'wnente. Versteigerung zum Ausrusspreise von Lire 108.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 26. August: hl. Zephyrinus. Papst. Roma ist die Geburtsstadt des Heiligen, der im Jahre 202 den päpstlichen Tliron bestieg. Seine Würdigkeit hatte er nicht nur durch seine Hobe Wissenschaft

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Page 6 of 8
Date: 26.06.1935
Physical description: 8
besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

, 1.45 Meter: 6. Pisetta Ezio, Trento, 1.40 Meter. Weitsprung: 1. Filippi Carlo, Bolzano, 6.25 Meter; 2. Ciaghi Umberto, Rovereto. 5.73 Meter; 3. Lestio Bruno, Trento, 5.60 Meter; 4. Carlini Severino, Bolzano. 5.58 Meter; 5. Dondina Dlfredo, Rovereto, 5.40 Meter. Dreisprung: 1. Filippi Carlo. Bolzano. II. 94 Meter; 2. Magnani Carla. Trento, 11.60 Meter; 3. Eritale Edoardo, Bolzano, 11.22 Meter; 4. Pisetta Ezio. Trento, 10.3g Meter. Stabhochsprung: 1. Lestio Bruno, Trento, 2.46 Meter. Kugelstoßen

: 1. Puntscher Luigi, Bolzano. 10.98 Meter; 2. Rosa Federico. Rovereto. 0.98 Meter; 3. Baratt» Enrico, Trento, 9.70 Meter; 4. Bortolotti Giuseppe, Trento, 8.92 Meter. Diskuswerfen: 1. Puntscher Luigi, Bol zano. 33.75 Meter: 2. Rosa Federico, Rovereto. 33.36 Meter; 3. Pergher Rino, Trento. 20.12 Meter. Speerwerfen: 1. Pergher Rino, Trento, 42.10 Meter; 2. Punstcher Luigi, Bolzano, 30.15 Meter. Stafettenlauf 4X100 Meter: 1.Squadra Trento in 47.9 Sek.; 2. Squadra Bolzano in 18.6 Sek

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Page 5 of 6
Date: 11.11.1935
Physical description: 6
der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind: a) Die Firma Kcom. G. Lunghi für E>n- haltungsarbeiten der Reichsstraße Nr. 12, Strecke Bolzano—Brenners: 561 b) die Firma L. Madile für Ausbesierung und Schotterung von Bahngeleisen auf den Strecken Fortezza—San Eandido und Bru- nico—Eampo Tures: 582 c) die Firma 2ng. L. Piombo für System:- sierungsarbeiten des llnterlaufes des Rudl- grabens in Val di Casies: 563 d) die Firma C. Jacopini in Trento

2 :1. Modena—Siena 3 :0, Bigeväno—Bercelli 1 :2, Verona—Ata- lanta 5 : Ö, Foggia—Aquila 1 :1. Sers« C: Forlimpopoli—Treviso 2 :3, Venezia —Udine 4 °. 1, Ancona—Fano 1 :0, Eorizia— Jesi 1 :0, Erion—Padua 1 :2, Trento—Rovigo 1 :0, Mantua—Libertas 1:0. Meisterschaft der I. Division Bolzano an letzter Stelle. Die Feuerprobe des gestrigen TageS der beiden Vereini» Bolzano und Merano auf eigenem Platze bat mrr Merano bestanden, während Bolzano iwcr- rafchcnder Weise gegen Trento N gefallen ist. Me rano spielte

gegen die starke Veroneser Elf. die aller dings nur mit zehn Mann antrat und bei welcsicr auch Sabvadini. Avesani und Antolini fehlten. Bolzano hingegen mutzte vor der eifrig spielenden Trento H die Waffen strecken. Bolzmro—Trento 11 12. Merano—Verona 11 2:1. Trento H—Bolzano 3:1 (1:1) lEorradint 11 Meter, Ordanini. Beruard. Quaroni). Bolzano: Bonerandl. Fabvri, Rubini; Castcllini. Vergant. Danti; Steiner. Bontni. Ordanini. Birzi. Vagliani. Trento: Fraccaro, Eorradini. Vistntainer; Doro. Manna. Stuppi; Dal

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_02_1935/DOL_1935_02_16_9_object_1156617.png
Page 9 of 16
Date: 16.02.1935
Physical description: 16
des Adv. Dr. Josef RIz in Volmao gegen Tberes Berliner, verehelichte Palla, wohnhaft in S. Pietro di Laion. versteiaerten Lieaenschaften in Besitzbogen Nr, 237. Katrastralgemeinde Laion, wurden einstweilen Johann Baptist Endlich, wohnhaft in Ortlsei, um 14.850 Lire zugeschläaen. 1128 hs Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt Trento gegen Johann Roschatt in Caldaro versteigerten Liegenschaften in Erundbuchs-Einlaae 313501 Caldaro wur den vorläufig obiaer Bodenkreditanstalt um 17.000 Lire

entzogen. 1120 cs Die Gesellschaft m. b. H. „Garage Tama. nlni u. Eo., E. m. b. H.', mit dem Sitze in Merano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden Josef Tamanini und Josef Facchi- nellt bestellt, welche die Gesellschaft gemein sam zeichnen. Auszug au« dem Amtsblatt, der Provinz Trento. Rr. 82 so« t Februar 1934. 1828 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Raiffeilenkasse Eortaccia wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs. Einlage 34/1 Eortaccia (Wohnhaus

Rr. 86 in Penone. Hofstatt, mit Oekonomiegebäude und Hofraum, drei Weinbergen, Wiese, Weid«. Wald). Eigentum de» Simon Di« biasi, wohnhaft in Penone di Cortaccio, Hofstatt, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 21.682.85 Lire. Vadium 2200 Lire, Ueberbote nicht unter 50 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 25. März, um 9 Uhr vormittags. 1630 bs Auf Antrag des Gottfried Blaas. wohn haft in Riclara di Eortaccia. durch Ado. Dr. G. Menestrina in Trento findet am 25. März, »m 9 Ubr vormittags

, beim kgl. Tribunal Trento die öfseniliche Zwanasoersteiaernng der Liegenschaften der Witwe Maria Palma, geb. Sanoll. und der Luise Peer, geb. Valma, beide in Eortaccia wohnhaft, in fünf Partien zu den Ausrusgpreisen von 10.251 Lire. Vadium 1025 Lire, 5003 Lire, Vadium 500 Lire. 2151 Lire. Vadium 245 Lire, 3112 Lire. Vadium 310 Lire, und 5805 Lire. Vadium 500 Lire, Ueberbote für alle Par tien nicht unter 50 Lire, statt. 1640 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Eav. Uff. Dito Radina in Bolzano bat

die ibr übertragenen ösfentlichen Arbeiten der Trockenleaung der MSser von Ora beendet. Allsälliae Gläubiger werden ausaefordert. ihre Einwendungen und Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausksihrunq, sowie gegen die Frei gabe der Kaution binnen 18 Tagen, ab 30. Jänner, bei der kgl. Präfektur Trento geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Rr. 63 vom 6. Februar 1935. 1677 Realversteigerungen, as Aus An trag

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/09_05_1935/VBS_1935_05_09_10_object_3134499.png
Page 10 of 12
Date: 09.05.1935
Physical description: 12
6e& 10 — Jtr. 1® »P»ff«v-k< Donnerstag, d« 9. Mat ISSö/XIII Aitsgelofte Pfonöbr' se -es Bodenkredit-Jnstitutes Trento Folgende 4 ^-Pfandbriefe mit Zinskupons vom 1. April und 1. Oktober find bei der Der-- lofung vom 1. Februar 1938 zur Rückzahlung ab 1. April gezogen worden: Zu Lire 5000: Nr. 121,143. 206, 248. 297, 419. 867. Zu Lire 2500: Nr. 96. Zu Lire 500: Nr. 761. 767, 913, 1038, 1106. Folgende 4^-Pfandbrief« mit Zinskupons ab 1. Jänner und 1. Juli find zur Rück zahlung ab 1. Juli 1935

, 4232, 4286, 4329, 4401, 4403, 4420, 4440, 4460, 5100, 5106, 5122, 5247, 5248, 5249, 5251, 5297, 5334, 5335, 5336, 5337,5400,5417. : Die Verzinsung der ausgelosten Pfandbriefe hört mit dem Tag auf, an dem deren Rück zahlung fällig ist. Die Einlösung der Pfand briefe erfolgt außer beim Bodenkreditinstitut Trento, Via Cakepina 1, bei allen anderen Bodenkreditanstallen, bei den Sparkassen und bei allen anderen wichtigeren Kreditinstituten. * Noch nicht zur Einlösung vorgelegte Pfandbriefe. Nachstehend

. 1547 e) Unter der Bezeichnung „Eooperattva Fascifta di Produzione dr Lavoro della Provincia di Bolzano' hat sich eine neue Genossenschaft mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Ihre Mitglieder sind: Max Pin- tarelli. Josef Giooanelli, Fortunat Pinta- relli, Josef Bianchi, Alois Romano, Jo hann Schnrid, Alois Costa, Josef Bazza- nella. Aloin Bortolameottt. Eugen Maritz, Johann Debertol. Alois Plattner, Anton Piffer und Michael Eroce. Das zur Hälfte erngezahlte Gefellschastskapital beträgt 22.100 Lire

. Der Derwaltungsrat besteht aus fünf Mitgliedern, der Präsident unter zeichnet, Rechnungsrevisoren sind fünf, drei wirkliche und zwei Ersatzmänner. Die Dauer der Gesellschaft bettägt 20 Jahre. Auszug aus dem Amlsblatt der Provinz Trento. Nr. 85 vom 24. April 1985. 2359 Personalien. Bei der Aktiengesellschaft „Jmpresa Elettrlca di Ora' mit dem Sitze in Egna und einem Eesevschastskapital von 162.909 Lire wurde Ing. Bruno Bon- fioli zum Präsidenten. Ing. A. de Rizzoli zum Bizevräsidenten, Ing. R. Perduca

zum Sekretär des Derwaltungsrates und Napo leon Farkna zum Direktor der Gesellschaft auf unbestimmt Zeit ernannt. 2861 Reue Krankenkasse. In Termeno wurde eine Krankenkasse für landwirlsthoft- » i Arbeiter, „Sanitas' genannt, ge- ndet. Nr. 83 vom 27. AprU 1935. 2401 Handelssache. Der Koitsumverein Cor. taccia wird zum Verkauf von Strom er mächtigt. Rr. 87 vom 1. Mai 1935 2418 Ueberbot«. a) Die am 29. Aprfl beim kgl. Tribunal Trento »ersteigerten Liegen« ' lasten des. Johann Lazzeri, wohnhaft in agen: Erste

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_10_1933/DOL_1933_10_30_6_object_1195391.png
Page 6 of 8
Date: 30.10.1933
Physical description: 8
, Gries, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 517 d) Auf Antrag des Ado. Dr. H. Lutz rn Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico, Eigentum der Katharina Bacher, bewilligt. Wiederoersteigerung beim kgl. Tribunal Bol zano zu dem auf Lire 36.200.— herabgesetz ten Ausrufspreis am 17. Jänner 1934, unr • 11 Uhr vormittags. 518 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Kuelmi in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 638/11 Ealdaro, Eigentum des Anton Anoergaffen, Caldaxo, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich herab gesetzten Äusrufspreis von Lire 40.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 519 f) Abermals auf Antrag der Vodenkredit- anstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 750,II und, 426/li Appiano, Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo di Appiano, bewilligt

, nur der Sieg Eorizias in Triefte gegen Ponziana ist eine Ueberraschung. Staunen erregt der Neuling Baffano. der nun schon den dritten schönen Sieg, diesmal gegen die spielstarke Triestina. davontrug. Schio konnte zum ersten Mal Trento abfertigen. Das Spiel in Bolzano gegen Pordenone hat keine Giltig» keit, da der Schiedsrichter nicht erschienen ist und deshalb dieser Punktekampf auf ein an deres Datum verschoben werden muß. Resultate: Baffano—Triestina 3 :0 Padua—Udine 2 :2 Rovigo—Fiumana 3 :1 Treviso

—Thiene 4 :1 Ponziana—Gorizia 1 :2 Schio—Trento 2 :0 Bolzano—Pordenone (verschoben wegen Fehlens des Schiedsrichters) in Santa Maddalena (Rencio) zum Preise von Lire 39.500.— zugeschlagen. Ueberbots- frist bis 2. November. 524 b) Die am 18. Oktober auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Verona durch Adv. § . Perathoner gegen Johann Lanthaler in .Michele (Appiano) versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einl. 178/11 Appiano. wurden einstweilen der Sparkaffe Bolzano um Lire 115.000.— zugeschlagen

. Ueberbots- frist bis 2. November. 520 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi zur Schätzung der Grund- chuchs-Einlagcn 1435/11, 1436/11 und 2280/11 Appiano. Eigentum des Heinrich Plunger in Appiano. 521 b) Johanna Thaler in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 281/11 Fie, Eigen tum der Theres

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Page 13 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
nicht ganz entsprechen. Auch auf dem Schweinemarkt war lebhaftes Leben, aber trotz mäßiger Preise nicht be sondere Kauflust. Ob die zahlreichen Krämer auf ihre Rechnung gekommen sind? Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 32 vom 20. Oktober 1034. 847 lleberbote. a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Franz Kiebacher in Versciaco versteigerten Liegen schaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (Wald) Johann Mühlmann in San Eandido um 7000 Lire und. zweite Partie

c) Die auf Betreiben der Sparkasse Brunico gegen Valerie Kellner, Witwe v. Graf, und Dr. Reinhold Kellner, wohnhaft in Ried in Oesterreich, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 7311 San Lorenzo im Pustertal wurden einstweilen Grafen Karl KLnrgl. wohnhaft in Easteldarne. um 20.200 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 2. November. 880 d) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Alois und Rosa Mayr in Eornaiano versteigerten Lieaenschaften der ersten, zweiten und dritten Partie wurden

einstweilen obiger Bodenkreditanstalt um 3528 Lire. 1040 Lire und 23.860 Lire zu- geschlagen. Ueberbotsfrist bis 2. November. 881 e) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Franz und Konrad Stecher in Nrato allo Stelvio versteiaertsn Liegen schaften der zweiten und dritten Partie wurden vorläufig Maria Holmer, verehe lichte Pinzger, wohnhaft in Bezzano. um 2410 Lire und 8800 Lire zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 2. November. 882 f) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Verona aegsn

von beiläufig 240 Kubik meter der Gemeind« Falzes gehörigen Säg- und Bauholz in Stämmen, zu 55 Lire pro Festmeter. Garantie 1400 Lire, Spesen kaution 700 Lire, statt 579 Realversteigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende Zwangsversteioerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlage 118/1, Appiano. Eigentum des Alois Paizoni und der Fitomena Mederle. verehelichte Paizoni in San Paolo di Apviano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis

Lire, Vadium 600 Lire, lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 570 Realschätzung. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht- lichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben an- .gesucht: Die Bodenkreditanstalt in Trento: a) Zur Schätzung der Grundbuchs-Einliwe.1624/11 Appiano, Eigentum des Ludwig Christof in Appiano (Madernedo); 571 b) zur Schätzung der Liegenschaften des Josef Plungger, wohnhaft

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_08_1934/DOL_1934_08_14_5_object_1189682.png
Page 5 of 8
Date: 14.08.1934
Physical description: 8
und vier Kinder. Frau Marianna Witwe Christanell in Bolzano ist eine Tochter des Verstorbenen. - m Trentino o Tödlicher Verkehrsunfall. Am letzten Sonntag gegen 17.30 Uhr wurde die 33 Jahre alte Lucia Bruna Zanin aus Nave San Rocco, die mit ihrem Fahrrade heimwärts fuhr, unweit von Gardolo bei Trento von einem in der Gegenrichtung fahrenden Per sonenauto niedergestoßen und hinausgeschleu- dcrt. Die schwer verletzte Frau, die zusammen mit ihrem Gatten ihren im Krankenhause von Trento liegenden Sohn

besucht hatte, mußte sofort in das Krankenhaus von Trento ge bracht werden, wo sie bald darauf ihren schweren Verletzungen erlag. Schuld am Un fall trug der Lenker des Personenautos, der mit allzugroßer Schnelligkeit fuhr. Er wurde zur Anzeige gebracht und feine Maschine be schlagnahmt. o kleinere Verkehrsunfälle. Am Sonntag nachmittags wurde in Trento an einer Straßenkreuzung der 28jährlge Radfahrer Vittorio Fronza von einem Auto nieder gestoßen und verletzt. — Am Montag nach mittags wurde

der 31jährige Motorradfahrer Guglielmo Franceschini aus Florenz, der mit feinem Motorrads Trento zufuhr und unweit von Ceraino von einem plötzlichen Unwohl sein ergriffen, vom Motorrade stürzte, mit einer schweren Gehirnerschütterung in das Krankenhaus von Trento gebracht. Drehstifte in bester Qualität von Lire 2.40 aufwärts. llogelweidei-PapHanimen as kleine Miidel der Landstraße Roma» von Annn von VanhuvS (9. Fortsetzung.) Sie können aber mit Angela Theater und Konzerte besuchen, sobald sie aufnahmsfähig

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_11_object_1201245.png
Page 11 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
buße und dem Aufschlag unter der Be dingung befreit, daß sie innerhalb des peremtorischen Termins von 60 Tagen nach Veröffentlichung vorliegenden Dekretes in der „Eazzetta Ufficiale' die Steuer erklärung abgeben. Desgleichen find von dem Straf-Aufschlag alle jene, welche eine un genaue Steuererklärung abgegeben und noch keine amtliche Festsetzung erhalten haben, unter der Bedingung befreit, daß sie eben falls innerhalb 8 0 Tagen die Steuer erklärung berichtigen und ergänzen. Die ötterreichifÄen

per Kilo Lebendgewicht bezahlt. — Stechschafe standen im Preise von 70 bis 80 Lire per Stuck; für Lebfchafe wurden 40 bis 50 Lire geboien; Zieoen galten gleich wie Stechschafe. — Der Einhufer-Markt war ebenfalls geringer befahren als beim Thomasmarkte. Di» Preise hielten sich ähn lich wie damals. Für Schlachtesel wurden Lire 1.20 per Kilo Lebendgewicht bezahlt. Verkauft wurden nicht viele. Am Bahnhof wurden 15 bis 20 Stück Rinder nach Trento und Verona verladen. — Um ln Hinkunst das Gedränge

zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung Habens angesucht: a) Die Sparkasie Merano durch Dr. August Cool I in Merano zur Schätzung der Grund« buchs-Einlaoe 16/1 San Bancrazio. Hoch forschhof. Eigentum des Johann Brenner.., resp. der Maria Brenner, geb. Tutzer, i« ! : San Pancrazlo. > > < 742 bs Die Bodenkredltanstakt in Trento durch)!! Adv. De Euelmi ln Bolzano zur Schätzung^'4 der Grundbuchs-Einlage 78/H Monguelfo,, j Eigentum des Rudolf Moser

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_5_object_1135886.png
Page 5 of 12
Date: 25.05.1932
Physical description: 12
den definitiven Pfarrer bekommen. Obwohl hochw. Herr Talliari unsere Pfarre schon nahezu durch zwei Jahre provisorisch tettete (die ersten drei Monate nach dem Hin- e eibett Herrn Eampers war dieselbe von chw. Herrn Josef Echguanin, jetzt Vize-Rektor am fb. Priesterscminar in Trento, betreut). lie hen es sich die Andrianer nicht nehmen, den «na definitiv ernannte» Pfarrer feierlich zu empfangen. Hochw. Pfarrer Josef Talliari wallfahrtet« zur Gnadenstätte Maria Weitzenstein. x>ndes ging es hier in Kirche

statt. Die Hypo thekargläubiger haben ihre Forderung« binnen 30 Tagen anzumelden. Der Aus rufspreis (Schätzungswert) beträgt Lire 29.677.—. Die Fetlbletungsbedingunaen können in der Tridunalskanzlei eingeseyen werden. 1079 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario delle Region« Tridentina in Trento (Bodenkreditanstalt) wurden die Liegen schaften des Alois und der Maria Over« kofler in Sarenttno-Sonviao, und zw« der Mairhof dort, Grundbuch-Einlage» zahl 3171 Sarentino, dem Jakob Groß zum Preise

von Lire 76.500.— provisorisch zu» geschlagen. Infolge des Üeberbote« um «in Sechstel per Lire 89.250.— durch Katharina Groß, Witwe Stauder. wird die neuerliche Versteigerung am 8. Juni d. I. (um ?). beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1080 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario di Trento wurden die Liegen schaften, Erundb.--Einlagezahl 354 U Brü nier des Anton Woita dort zum Preise von Lire 93.500.— der Maria Webhoser dort zugeschlagen. Infolge des Ueberootes um ein Sechstel per Lire

100.100.— durch Tlclia Buttura, geb. Enzi, wird die neuer liche Versteigerung am 8. Juni d. I., beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1081 Bodenverbesserung. Die Belege und Operate zur Bodenverbesseruna und Entsumpfung des Mooses in Ora liegen durch 15 Tage bei den Aemtern der Pro vinzen Bolzano und Trento, bei d« be treffenden Gemeinden, sowie beim Genir ' Cioile in Bolzano und Trento öffentlich zur Einsicht auf. Beschwerd« uno Ein sprüche sind innerhalb 10 Tag« anzu- bringen usw. 1082

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_01_1935/DOL_1935_01_30_7_object_1157598.png
Page 7 of 12
Date: 30.01.1935
Physical description: 12
aus 292.310.000. Die Kautokorrentcinlagen stie gen von 563.245.000 auf 585,135,000. Auszug and dem Amtsblatt Foctllo annunzl legall Ar. 59 vom 23. Jänner 1935. 1046 R e a l v c t si e i g e r u n g e n. n) Auf An trag der Maria Ivaneich-Mazzaro in Venedig, durch Tr. I. Nit in Bolzano. iiiiiiiiiiiiiiiiiifiiiimiiiiiiifiHiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiii Lrentirw o Eröffnung der Bank von Trenko. Am 28. Jänner um 11 Uhr vormittags wurde in Trento Im Beiseln der Spitzen der Behörden, zahlreicher Persönlichkeiten

, der Mitglieder des Derwaltungsrates des neuen Bank institutes sowie Vertreter des Handels, der Landwirtschaft und der Industrie das neue Trentiner Bankinstitut, die Banca di Trento, feierlich eröffnet. In Vertretung Se. Em. des Fürsterzbischofs nahm Mfgr. Chiochctti die Einweihung der Räume des neuen Institutes vor. Der Präsident der Bank wies in seiner Eröffnungsrede nach der Begrüßung der Gäste darauf hin. daß vier große inländische Kreditinstitute, der Banca di Napoli, der Banco di Sicilia, der Monte dei

Palchi di Siena und das Institut San Paolo von Turin mit grossen Beiträgen zur Bildung des Kapitals dev Banca di Trento beige- Iragen haben und mit ihrem Namen, der Stärke Ihrer Mittel und ihrem Nufe für die neue Bank bürgen. o Tödliche Anfälle. Im Dachbett des Rinafcicobaches bei Tan im Nacetal wurde am 28. Jänner der 78sährige Arcadio Mar- colla tot aufgcfunden. Nach den Erhebungen der Sicherheitsbehörde dürfte Marcalla beim Holzsammeln vom steilen Felsuser in den Dach gestürzt

sein und dort den Tod gefun den haben. — Im Bergwerk von Calceranica bei Caldona.zzo im Valiugana wurde der 45 Jahre alte Arbeiter Martina Maoro aus der Umgebung von Pergine von einem Fels block getroffen und schwer verlejzt. Wenige Minuten später erlag der Arbeiter seinen schweren Verletzungen. — Am 29. Jänner gegen 16.45 Uhr wurde der 22iährige. im Porphyrbruch bei Gozzadina (Trento) be schäftigte Arbeiter Fortunata Simoni von einem schweren Stein, der sich plötzlich vom Berge loslöste, getroffen und schwer

. Der Verstorbene war Obliftationen-Kuvse Mitoeteilt vom Banco di Roma. in früheren Jahren Derwatter der De, sitzungen des Herrn Pedrottt in Trento. Um den Verstorbenen trauern die Gattin, ein Sohn und eine Tochter. Die Beerdigung er folgt Samstag. 2. Februar, um 1 Uhr nach mittags. In S. Michele, Apyiano. starb im Alter von 79 Jahren Herr Josef B i r n e r, Kriegsvcteran ans dem bosnischen Feldzug. In Caldaro verschied am 29. Jänner Herr Franz S e p p i. Haus- u. Güterbesitzer. Im Alter von 78 Iabren

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_12_1934/VBS_1934_12_28_14_object_3134046.png
Page 14 of 16
Date: 28.12.1934
Physical description: 16
Versuche geblieben ist. Straf vollzug nachoeseben. zwei Strafvollzüao nach gesehen. ein Aus-leich bei Leistung des Schaden ersatzes. eine Klage zurückgezogen, zwei ab gewiesen. Fahrlässige Tötung und schwere ] Verletzung bei einem Aitto-Nnfall Am 29. Dezember 1933 fuhren gegen 7 Uhr abends bei eingetretener Dunkelheit bei der Straßenbrücke Ora zwei Radfahrer mit aller Wucht gegen ein in der Richtung nach Trento fahrendes Personenauto an. wobei Stimpfl auf das Dach des Autos geschleudert wurde

der Anprall schrecklich gewesen sein. Ein Richter bemerkte, daß nebst den auf der Straße, miteinander trat schenden Weibern und quer über die Autostraßen laufenden Kindern die herumslitzend-n Radler die allergrößte Gefabr für jeden Autolenker bilden. Berteidiaer Adv. Dr. Riz. Vertreter der Zivilvartei Stimpfl Adv. Dr. Frizzi, Trento. Hundsbichler wurde in dessen Abwesenbelt zu acht.Monaten Kerker.. 3099 Lire die. Ziyilpartei und 659 Lire Spesen verurteilt. Willkommener Freispruch Der 36jähriae Dr. med

hatte, er werde in einem benachbarten Hofe übernachten. Andere Verdachtsgründe waren nicht gegeben. Der Angeklagte stellte die ihm zur Last gelegte Tat entschieden in Abrede. (Amtsverteidiger.) Mail wurde mangels an hinreichenden Beweisen freigesprochen. Einemnächtiae Aneignung Der 49jährige. rückfällige Chistd Angelus aus Madruzzo (Trento) war anaeklagt, als Werbeagent der Reklamezeitschrift Montecattini- Terme einkassierte Beträge für Inseratbestellun gen in der Höhe von 1399 Lire nicht an seinen Chef abgeführt

, Eigentum der Ehe leute Franz und Maria Reiterer in Mar- lengo, „Eereiterhof', bewilligt. Die Ber- steiaeruna wurde auf 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano zum Ausrufspreis von 45.600 Lire verschoben. 854 c) Auf Antrag der Bodenkredrtanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde» folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1/1 und 312/11 Nova Ponente, Eigentum des Alois, Jofef und Nikolaus Deiori, der Witwe Theres Deiori, der Anna Deiori

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Page 8 of 10
Date: 20.03.1934
Physical description: 10
.Dolomiten Dienstag, den 20. März 1934 Seite 6 — Nr. 34 1178 Auszug aus Sem Amtsblatt FogUo annunzi legal] Nr. 73 vom 10. März 1934. 1177 U eberbot e. a) Tie auf Betreiben der Raisfcisenkasie Cornedo gegen Maria Pat- tis. Löwenwirtin in Cornedo. versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 43/11 Cornedo wurden vorläufig Johann Ambrosi in Cornedo um Lire 22.600.— zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. März. Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Alois Tfchigg in S. Paolo

der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

) zu dem neuerlich herabgesetzten Aus rufspreis von Lire 14.000 beim kgl. Tribu nal Bolzano am 25. April, um 11 Uhr vormittags. 1166 h) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano aeaen Graf Bruno Kbuen-Belasi in San Michele d'Appiano bewilligt e Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einl. 141/1. 142/1, 27/11 und 53/11 Appiano wurde auf 4. April verschoben und der Ausrufspreis um zwei Zehntel herabgesetzt. 1167 R e a l s ch ä tz u n ge n. Uni die Ernennung von Sachverständigen

'. Eigentum der Friederike Winkler, geb. Mairegaer, in Person der Erben Jobann Winkler. Friederike Winkler, ver ehelichte Gaffer, Marianne Wintler, verehe lichte Härtner. Johanna Winkler, verehe lichte Furlani. und des minderjährigen Walter Winkler mit dem Vormund Her mann Hatzis, alle in Colma wohnhaft. 1173 c) Die Banca bei Trentino c dell Alto Adige in Trento in Liquidation zur Schätzung der Liegenschaften der Anna Wieser, wohnhaft in Cores (Breffanone), sowie derer des Dr. Franz Hilber. 1174 Ausgleich

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Page 15 of 16
Date: 07.01.1932
Physical description: 16
wird nicht im Strafregister verzeichnet. Gegen das Urteil hat Dr. de Ferrari Rekurs eingelegt. Dewsungs Derban-lungen in Trento Ein Freispruch. Wie wir seinerzeit berichtet haben, sind in der Nacht vom 29. auf 30. Jänner 1931 unbekannte Langfinger in das Lebensmittelgeschäft des Herrn Ferdinand Treibenreif in Maia baffa eingebrochen und haben Waren im Werte von zirka 309 Lire gestohlen, ' Die Nachforschungen der Sicherheitsbehörden gelang es. die Täter zu ermitteln. Dieselben, der 31jährige Friseur Emilio Menotti

aus Trento. der 28jährige Giovanni Eualdi und der 45jäbrige Candido Fontanive aus der Provinz Belluno. wur den alle drei vom Tribunal in Bolzano zu einer Freiheitsstrafe von 13. bezw. Menotti von 19-Monaten verurteilt. Bei der Berufimgsver- . Handlung in Trento. die in diesen Tagen statt fand. wurden Gnaldi und Fontanive aus Mangel an -Beweisen freigesprochen und die Strafe für Menotti bestätigt, jedoch in eine bedingte um gewandelt. Alle drei wurden in Freiheit gesetzt. Strafoerringernng. Der 60jährige

Johann Jungmann aus Acereto. wohnhaft in San Eiacomo im Ahrntal. war wegen fortwährender Mißhandlungen seiner Frau vom Tribunal in Bolzano zu einer Frei heitsstrafe von einem Jahre verurteilt worden. Bei der Berufungsverhandlung in' Trento wurde diese Straf« auf 5 Monat« herabgesetzt. Arrszns aus btm Amtsblatt foglio anaunz) legall Rr. 89 »wn 30. Dezember 1931. 540 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Dr. Franz Röggla durch Avv. Dr. Mario Ravanelli wird Aloisia Maier in Wien. Hauslabgaffe

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Page 13 of 16
Date: 18.10.1934
Physical description: 16
bis 18. Oktober. 401 d) Die auf Betreiben der Bodenkroditanstalt in Trento gegen Karl und Anton Ander gassen in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 144/1 Nova Ponente. „Probeshof' in Monte San Pietro, wurden vorläufig obiger Büden- neditanstalt um 48.200 Lire zugeschlagen. ^ Ueberbotsfrist bis 16. Oktober. ' 405 Realvsr st eigerungen, a) Auf An trag der Banea del Trentino e dell'Alto Adige i. L. durch Adv. Baron Akvife Ftorio in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grünobuche

103! 499 Ueb erbot e, a) Die auf Betreiben^. . Bodenkreditanstalt , in. Trento gegen Antg-N Mahlknecht in Ortifei, Eröoental, ver steigerten Liegenschaften in Grundbuch»« Einlage 345/11 Ortifei. Villa „Aurora' UrG Gemüsegarten, wurden einstweilen Annch DeMetz in Ortifei um 104.000 Lire zugefchlcu gen. Ueberbotsfrist bis 25. Oktober. 500 b) Die auf Betreiben der Sparkasse MeranÜ gegen Jobann und Maria Brenner, wohn« . hast in Bressanone, versteigerten Liegen schaften. in Grundbuchs-Einlage

„Rabensteinerhof',' wurde» 'einstweilen. Du. Cesare Degara für einen zu bezeichnenden! Ersteher um 14.000 Lire zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 25. Oktöber.'^ 604 f) Die auf Betreiben der' BodenkrÄiit- anstalt in Trento qegeir «Grafen Bruno! Khuen-Belast in.: Appiano versteigerte« Liegenschaften wurden vorläufig zugeschla gen: Siebte ParM. (G.-E. 53/11 Appiano, Aecker mit Obstbäumen) Adv. Dr. I. Kiens in Bolzano um 23.100 Lire für einen zu bezeichnenden Ersteber, achte Partie (G.»L 53/11 Avpiano, Wiesen

», Dustertal (Wohnbaus mit Äofraum Rr. 23 San Lorenzo, Stall und Stadel, Gemüse garten, zwei Wiesen. Acker) zum Ausrufs preis von 20.600 Lire (Schatzwert 80.000 Lire statt. 506 Realschätz ungen. Um die Ernennung . von Sachverständigen zu den erekutkven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. Baron Aloise Fiyrio in Merano zur Schätzuna: a) Der Grundbuchs. Einlage

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_01_1932/DOL_1932_01_05_5_object_1139048.png
Page 5 of 8
Date: 05.01.1932
Physical description: 8
Staatsgymnasium in Trento und zuletzt am Staatsgymnasium in Feldkirch. Er war Professor für Altphilologie, erwarb jedoch größte Bedeutung und Be rühmtheit in seinem Nebenfach, der Botanik. Professor Murr hat sich darin einen Weltruf geschaffen. Verschiedene Arten von Pflanzen, >>ie er entdeckte, haben seinen Namen erhalten, er stand mit der ganzen botanischen Welt in schriftlichem Verkehr, so daß ihm aus allen Teilen der Welt Pflanzen zur Bestimmung zugeschickt wurden. Die Akademie der Wissen schaften

der Ar beiten entstanden sind, oder auch ihre Ein wendungen gegen die Freigabe der Kaution, binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigen« dies- fälllge Eingaben nach Fristablauf lm Ver waltungswege nicht mehr berücksichtigt würden. Die Unternehmungen sind: a) di« Firma Modesto Earli in Padua bereifend die Herftellungsarbelten an 34 bestehenden kleinen Brücken auf der Strecke zwischen Trento und Brennero: 831 b) die Firma Remigio Pasqnalini in Per- gtne betreffend die Erbauung

von zwei klei nen Brücken auf der Strecke zwischen Mar- lengo und Tel der Blnschgaubahn: 532 c) dl« Bauunternehmungsgefellschaft ^La bor' in Trento betreffend die Errichtung einer Wassersiltrier- und Pumpanlage in der Station Bolzano. 533 Realver st eigerungen. Auf Ansuchen der Geschwister Hanni durch Adv. Fischbach in Merano usw. wird dem Schuldner Fran cesco Tifot unbekannten Aufenthaltes be kannt gegeben, daß die Versteigerung seiner Realitäten (Grundbuch Marlengo Einl.» Zl. 65II) unter den int

R e a l f ch ä tz u n g e n. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven qerichlichen Schätzungen von Liegen schaften zum Zwecke der Versteigerung haben angesucht: a) das Bodenkreditinstitut in Trento durch Adv. Alberto de Guelmi in Bokano ;»>■

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_07_1935/DOL_1935_07_20_11_object_2616921.png
Page 11 of 16
Date: 20.07.1935
Physical description: 16
in Avigna gegen Florian Trailer und Jose« fine Tratter, geb. Furgler. in Avigna ver« steigerten Liegenschaften (Grundparzelle 67/1 Avigna. „Dureggerhof') wurden vorläufig der Sparkasse Bolzano um 9500 Lire zuaeschlagen. 74 c) Die auf Betreiben der Banca del Treu« tino e dell'Alto Adige in Trento inLigui- dation gegen Heinrich Mader in Lyn« ver« steigerten Liegenschaften wurden vorlSufir zugeschlagen: Vierte Parti« (G.«E. 1070fln Lana) Peter Prantl in Lana di sopra um 60.000 Lire und fünfte ^Partie

geltend zu machen, widrigenfalls solche Eimoendun- § en unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Di« Firma Officine Veronefi Partengo tn Verona für di« Systemisierung der Signal anlage der Linie Trento—Bolzano. 70 b) Di« Firma Romolo Gesiotto für Berbrei- terungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 38. 89 E r n n d e n t« ign u n g. »Zwecks Erbauung der Kaserne der RR. CE. in Brennero wur den zu Gunsten der kgl. Finanzintendanz Bol zano in der Gemeinde Brennero Enteignun gen von Grund

und Boden durchgeführr. 90 wr«nderwerb. Die Eemeimie Merano wird zum Erwerb von 343 Quadratmeter Grund aus der Grundbuchs-Einlage 39/1 Avelengo, Eigentum der Susann« und des Franz Alber, um den Preis von 500 Lire zwecks Vergrotzerung des Schulhauses in Aos- lengo ermächtigt. Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Rr. 8 vom 10. Juli 1938. 07 Ueberbot. Die am 8. Juli, beim kgl. Tri bunal Trento versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 34/1 Cortaccia (Wohn haus Nr. 56 in Penon, Hofstatt

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_10_object_1190200.png
Page 10 of 16
Date: 16.06.1934
Physical description: 16
Drößler, bewilligt. Versteioerung zum Ausrufsvreis von Lire 493.000.—. Vadium Lire 98.000.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1633 b) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: der Grundbuchs-Einlagen 1281 /H Caldaro. 2280 II. 2891/11 Caldaro. 8311, 141,11 und 184/11 Vadena. Ciaentum des Josef und Alois Sparer in Caldaro. Wiederversteige rung

i? *'0— beim kgl. Tribunal Bol zano. am 1. August, um 11 Uhr vormittags. 1635 o) Auf ''ntraa der Badenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bol zano wurden folgende Zwangsversteinerun gen bewilligt: der Grundbuchs-Einlage 2374 II Appiano. Eigentum des Heinrich Ohnewein In Missiano. Wiederversieiae- rung zu dem auf Lire 25.200.— herab gesetzten Ansrukspr-Is beim k'l. Tribunil Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1636 e> Der Grundbuchs-Einlage 53'II Apniano. Eigentum des Grafen Brunn Khuen

in Laives. 1649 c) Die Sparkasse Merano durch Cav. Uff. Dr. A. Tegelhofer in Merano und Dr. B. Foradori in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 911, 119/11. 1S7/II, 367/H Otis und 893/11 Cengles, Eigentum des Heinrich Peer in Ori«. 1650 in Franz Scrinzi in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 107/11 Castelrotto. erster, zweiter und dritter Grundbuchs-Körper. 1644 er Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. F. Crivelli in Trento zur Schätzung der Liegenschaften

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_04_1934/DOL_1934_04_03_3_object_1192173.png
Page 3 of 8
Date: 03.04.1934
Physical description: 8
Uhr. > Auszug aus ftem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Nr. 77 vom 24. März 1334. 1238 Ueberbote. a) Die am 21. März Lus Betreiben der Bodenkrcditanstalt in Trento gegen Matthias Harb in Appiano ver steigerte» Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 430/11 Appiano wurden vorläufig Josef Hannq in Appiano zum Preis« von Lire 21.000.— zugeschlagen. Ueberbotsfrift bis 5. April. 1239 b) Die am 21. März auf Betreiben der Sckarkasse Bolzano gegen die Eheleute Josef und Anna Fischnaller in Vallarga ver

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 72/11, 1718/11 und 1625/11 Appiano. Eigentum des Josef Giuliani in S. Paolo di Appiano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 204.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. April, um 11 Uhr vormittags. 1225 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 1915/11 Appiano, 2251/ll, 2253/11 und 3057

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in S. Michele di Appiano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 55.200.— beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. April, um 11 Uhr vormittags. 1226 0 Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Advokat de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 1292'll, zweite materielle Hälfte, 218/11, 3222/11, 3430 'II und 219/11 Caldaro. Eigen tum des Alois Zani und der Kreszenz Zani in Caldaro. Obernlanitzing

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: as Die Banca del. Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Mdv. Dr. Wilhelm von Lachmüller in .Brestanone zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 34/1 Luson, Eigen tum des Georg Molling, wohnhaft in Luson, Wurzerhof. 881 bs Die Eenostenschaftskellerei San Michele di Appiano zur Schätzung der Grund- parzellen 188/2 und 138/8 Prato, Eigentum des Roman Dapozin Prato alla Drava. 882 cs Die Gemeinde Testmo durch Adv

. Dr. A. Moretti in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 1222/11 Sana, Eigentum des Josef Oberhofer, wohnhaft in Testmo- - Narano. 838 ds Die Sparkasse Merano durch Tav. Uff. Dr. A. Tegelhofer kn Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 2/1 Merano. Eigen tum des Karl v. Liebe. Merano, „Sittner'. 886 es Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Adv. Baron A. Fiorio in Merano zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 42/11 und 51/11 Avelengo, Eigentum des Johann Mair, wohnhaft in Avelengo

und ist in V Liguidatkon getreten. Zu Liquidatoren wur den bestellt: Josef Kaufmann. Florian Meraner, Johann Blank, Alois Wechsler. Alois Bardeller, Raimund Obkircher und . Alois Herbst. ■ Auszug aus dem Amtsblatt. Rr. 54 vom 3. Jänner 1934. 864 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 San Pancrazio d'Ultimo, Eigentum der Vero nika Kuppelwieser. geb. Kuppelwieser, be willigt. Versteigerung in einer Partie

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

21