2,500 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_04_1922/MEZ_1922_04_15_7_object_651530.png
Page 7 of 18
Date: 15.04.1922
Physical description: 18
gezeichnete Figuren. — Spielleitung: Reinhokd Bauer. Eine Lerlängernng dieses im Zeichen des Humors stehende» Gastspieles kann nicht stv-ttfinden. Der Vorverkauf filr alle drei Vorstellungen -hat bereits -begonnen. Konzert der Bozner Bürgerkapelle im Hotel Stiegl Bei dem am Ostersonntag, -den 16. ds.. !m Hotel Stiegl abends Hx Uhr statt findenden Konzert des vollständigen Streichorchesters -der Bürger» kapelle gelangt solgende Vovtragsovdnnng zur Abwilttmrg: 1. Urbach: „Per afpera ad astm', Marsch

glücklicherweise keine zu beklagen. Zu der Zeit als bas Feuer gemeldet wurde, war in der Kirche gerade cin 0 Andacht. Die Feuppnielduilg ver ursachte begreiflicherweise eine große Panik. Einen näheren Bericht lassen wir folgen. , jBrlxen. 13..,April. (Vortrag.) Mn! Osterdienstag Hält Herr .Handelskammersekretär Dr. Siegel im Hotel Tirol hier einen Vortrag über die Handelskamlnerwählen und die wirt schaftliche Lage Italiens. SPingeS, 12. April. (Die Grippe.) In SpingjeA Hat die Grippe im jugendlichen Emmerich

. Dieselbe war die Schwester des ehemaligen 4 Bezirkshchrptmannes von Brixen von Ferrari und in der ganzen Stajd't wohl bekannt^ i Samstag-Sonntag-Montag, 15. bis 17. April 1922 . Brixen. 12. April. (Konzert.) Demnächst gibt di bekannt« Violinvirtuosin Maria Flori aus Rom über Ein ladung einer kunsNinnigen GeseNschast einen großen Ko» zertabend im Hotel Tirol, womuf lvir Musikfrchrnde gan. besonders aufrmrksam machen. Brixen^. (Berichtigung.) Frau Creszenz Zelensk» ersucht uns, zu der in der Nummjer 78 unser^ Btatte

, 16. und 17. ds., gemütliches Abendkonzert bei freiem Eintritt. An genehme Jausenstation, vorzüglicher Kaffee, Schlagsahne. Trambahn- Haltestelle. . 2326 Palast-Holel Meran. Am Ostersonntag, den 16. ds.. halb 10 Uhr abends, -findet im Palast-Hotel ein Dal parL statt, Lei welchem diverse Ostevüberraschungen vorgesehen sind. 8528 Weinstube Burggräsler. Ostersonntag und Ostern,ontag abends halb 9 Uhr Konzert der „Alpenländler' bei vorzüglicher Mche und Keller. 2369 Iheaterklno. Cm deutscher Film mit der großen Künsllerin

2
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/15_06_1907/ZDB-3059529-0_1907_06_15_3_object_8046902.png
Page 3 of 12
Date: 15.06.1907
Physical description: 12
Ge schlechtern Vorbehalten bleibt. Die Trace führt über St. Magdalena, dem Landstrich des besten Weines der Bozner Umgebung, vorbei am Doppelbauer in stets aussichts reicher Lage mit prächtigem Tiefblick auf den Bozner Kessel und bergseitiger Weitsicht auf die Erdpyramiden in der Rivelaun-Schlucht, bergan. Die Bahn wird ganzjährig geführt werden, jede Stunde verkehren (Walther-Platz Bozen Abfahrtstation) und in V 2 Stunde be reits das neue Hotel Oberbozen am Ritten erreichen, dessen Höhenlage, 1200

der Kadett ein. ästetes, daß auch aus diesem Grunde die Gardasee-Landschaft von Jahr zu Jahr mehr „Sommerfreunde“ bekommt. Der Benacus, dessen Blau ein typisch unübertreffliches ist, eignet sich gerade wäh render Monate Juni-Oktober vortrefflichste zur Ausübung des Ruder- und Segelsportes,, dann zu Farbenstudien für Landschaftsmaler Wie man vernimmt schnitt das Palast- Hotel Lido in der letzten Saison weniger gut ab, als in früheren Jahren. Nun, die Ge sellschaft wird jedenfalls alles tun

, um sich den bereits besessenen Ruf der unbestritte nen Erstklassigkeit wieder zu erwerben. Das neue Hotel in Torbole muß sich erst empor kämpfen. Es hat trotz seines Grand-Hotel-Titels und anderen Allurence des Hauses ersten Ranges am alterprobten vor trefflichsten Hotel Garda (Schwingshackel) einen zugut eingeführten Nachbarn. Torbole ohne Grand Hotel kann man sich noch lange ganz gut vorstellen. Weniger aber Tor bole ohne das andere Haus, „Dies kochte und kelterte sich“ längst in die „Tausend mägen Ansammlungen

“ der alljährlichen Tor- bole-Stammgäste und Passanten hinein. In Arco ist man daran das Hotel Nel- böck für die kommende Saison neu herzu richten. Nach allem Anschein kam dies erstklassige Haus in Hände denen es ge lingen dürfte, ihm bleibenden Erfolg zu sichern. Einige Hotels und Pensionen wurden sommerüber gesperrt. Deren altrenomierte Firmen betätiget! diesmal ihre Kraftproben im Hoteliergewerbe, in Sommerstationen. So weilen die Herren Kiener, Besitzer des Hotel Altenburg, Scheibmayer, Hotel Europa, Seeber

(Rainalter) in Pinzolo. (Hotel Pinzolo)und Madonna di Campiglio (Hotel Brenta,) (Hotel Rainalter). Der Besitzer des Hotels Victoria und Bellevue, Herr Kirchlechner, ist auch heuer wieder mit bereits großem Erfolge in Mit terb ad tätig; die Besitzerin des Hotels Olivo, Frau Ney schlug ihr Sommertusculum in Gastein auf. Trotzdem gibt es in Arco aber immer noch genügend gute Hotels, welche auch sommerüber dem wieder aufstrebenden Kurorte alle Ehre machen. Voran: Straßer Austria, Kaiserkrone, Herr Slanina

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_03_1922/MEZ_1922_03_10_4_object_648254.png
Page 4 of 6
Date: 10.03.1922
Physical description: 6
sogar eine Reserve für allfälliigd besondere Auslagen in der Höhe von Lira '4050,11 zurjückgelegt werden. Im WoranschlW Mr 1922 sind 6 Prozent Umlage» vor gesehen, also eine erhebliche Herabsetzung des Prozentsatzes. Für die Genossenschaftsvorstehung wurde Herr Josef Trafojer (Hotel Stiegl) und für die Nerbanidsversammlung Herr Heinrich Mayr (Mondschein) gewählt- Für den schieps gerichtlichen Ausschuß wurden die Herren Mujderlack' und> Max Staffier wiedergemählt. Uraniaootträge. Reg.-Rat Prof

ecM 4 !' K ? t/ r> i.. ■in 1'. i : n il m ; r3;: .SflMnkt CoiteiittiM* ffrettttj, den 10. März 19KL Zolltarif, die ErMmq, der LansteSuuckagtzn, die Uebernach- ttmgsstruer u. hgl. wehr. In dieser Zeit wurde der Obmann des Verbandes, Herr Paul Achkmer, der erfahrenste urÄ einflußreichste Ratgeber dem Verbände entrissen. Durch den Tod verlor die Genossenschaft im Vereinsjahr die ältesten Mitglieder Alois Trafojer, Besitzer des Hotel Stiegls, und Hernrich Mayr, Hotel Mondschein. Laut Statistik

am 11. März im Sqal« des StjMbräühauses statt. DaS Essen wirb um haw 8 Uhr abends serviert- Die MitMOer werden daher e^ucht, rechtzeitig zu erscheine». Der Alpenvereiu Bozen hat nunmehr v^olmätzig« Bibliochek- stunden eingeführt, und zwar finden dteielben jeden Di«n«dlw und von 7 m» S Uhr abend» tn der Äeveinokanztei, -viel Mond« Freitag von Ä , 1. Stock, statt, -r. Ihr abend» tn der ÄeretnotanM, Hotel Hierbei erfolgt dt« Bücherabgab» für die Mit- ruruer-Serifietgereleg«, Mer»». Freitag, den 10. März

6
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1924/24_11_1924/TIRVO_1924_11_24_7_object_7630076.png
Page 7 of 8
Date: 24.11.1924
Physical description: 8
Durchschnittswohnräumen umfassen. ! Hier werden die Wertpapiere und das Bargeld der Bank aufbewahrt. Die Türen des Gebäudes bieten sicheren Schutz gegen Einbruch. Die drei Haupt- türen sind zehn Fuß dick und wiegen jede 280 Tons. Aus der Partei. An alle Bezirks organisationeu in Tirol! Landesfitzung . Den Bezirksleitungen diene als Voranzeige zur • Kenntnis, daß am Samstag den 6. Dezember nach mittags 5 Uhr in Innsbruck, Hotel „Sonne", eine : wichtige Landesfitzung stattfinden wird. Jeder Bezirk hat drei Delegierte

, das heute im Stadion vor ungefähr 35.000 Zuschauern stattfand, hat mit dem Siege der italienischen Mannschaft 1: 0 (0 :0) geendet. Versammlungs-Kalender. Partei. Land-vparteivertretung. Montag den 24. ds. abends 8 Uhr Sitzung im Hotel „Sonne", Zimmer 4. Gewerkschaften. Soz. Gewerbetreibende und Kaufleute. Am Dienstag den 25, ds. 8 Uhr adeiws außerordentliche Ausschuß sitzung sowie Weihnachtskomiteesitzung im Hotel „Sonne". Bund der öffentlichen Angestellten, Landesgruppe für Tirol und Vorarlberg

. Am Dienstag den 25. ds. um 8 Uhr abends Ausschuß- und Vertrarrensmänner-Sitzung im Sekretariat (Hotel „Sonne"). Vereinsnachrichten. Freier Radiobund, Ortsgruppe Innsbruck. Montag den 24. Nov. Einzahlungsabend und Mitglieverzusammen- kunft Hotel „Sonne", Zimmer Nr. 6. Arbeiter-Turn- und Sportverein Innsbruck. Alle Turn genoffen und -Genossinnen beteiligen sich heute an der Be erdigung 'des Vaters unseres Gen. Schmarl. Zusammen kunft um halb 4 Uhr in der Schneeburggaffe in Hölting. Fußball-Abteilung

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/02_08_1922/MEZ_1922_08_02_6_object_659581.png
Page 6 of 8
Date: 02.08.1922
Physical description: 8
, den 2. d. M., abends, zwanglose Zusammenkunft der Mitglieder im Garten des Hotel .Stiegl'. -Die notwendigen -Vorbe reitungen für die am Sonntag, den ü. dl M., geplante Vereinstour auf den Lodner werden zur Sprache kommen. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Kavalier, aber er hatte Immer den Eindruck, daß er nur ein Notbehelf -war und di« fchäne Frau viel lieber mit Ihrem Mann gegangen wäre. Auf einem ihrer Spaziergänge wagte der Polizei, leutnant eine Anspielung auf da» Geheimnis, da» bl« Kunst. junge Frau, wle

pflegten diese» Fest zu feiern, und einige-Tage vor dem 25. August konnte man an den Bäumen in der Nähe des Dorfes folgen des Plakat angeschlagen sehen: Fest mit Tanz- -findet am 26. d». Im Lass Babylon statt. — Eintritt 60 Dere, Dieses Plakat war mit gewöhnlichen Nägeln an den Bäumen sestgemacht. -Gleichzeitig konnte man an an deren augenfälligen Orten ein vorn chm ausgestattes Plakat folgenden Inhaltes angeschlagen schen: Fest mit Tanz -findet am 25. d». im Hotel- Trinacria statt. — Elnrtitt

verwendet, das sich nach den damit angeistelldeii wissenschaftlichen Dovsuchen vom Boden HM und Mit «tinsr viel g-svingeren An- iviebskraft — man spricht von 50 v. -H. — bei größerer Tragfähigkeit iauskomimL der schönen Frau Sonja. An jenem Tage war es ge- wesen, wo er da» Schild Im Dorfe sah, das ihm er- S e, wo „CafL Babylon', der kleine, schmutzige trug lag. Man einigt« sich, das Fest Im „Hotel Trinacria'. ü» besuchen und zeichnete gleich drei -Bil lett». Der Pollzelleutnant benützte die -Gelegenheit

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_04_1923/MEZ_1923_04_27_3_object_676594.png
Page 3 of 4
Date: 27.04.1923
Physical description: 4
): Generaldirektor Dr. Josef Berliner- . ..i'lnu mit Gemahlin und Tochter aus Warschau ^H'Äavaria-Hotel): Husarenoberstleutnant Pieter ^nrn. L. Blom mit Begleitung aus Amers- nrt (Grand-Hotel u. Meranerhof): Prinz vahreddin Burhaneddin mit Diener aus Wien lGrnnd-Hotel u, Meranerhof): Eisenbahn- uspvktor Tav. Saturno Casfagrande mit Ge- >>a>ilin aus Turin (Hotel Frau Emma): Sek- uonsrat Karl Catharin mit Gemahlin aus Mrn (Pension Alhambrn): Bürgermeister Ba ron Carl O. Th. Crcutz mit Gemahlin aus Zennokom

(Continental-.Hotel): Primararzt Dr. israntifek Dostal mit Gemahlin aus Byseke Frau Emma): Frau Dr. Frieda Fantl. Undercirztin aus Wien (Pension Schweizer- ^us): Professor.Georg Goebel aus Wien (Grand-Hotel u. Meranerhof): Rittergutsbesitzer Werner Haselbach mit Geinahlln aus Postclwitz lContmental-Hotel): Achmed Higazi Bey mit Emilie und Bedienung (Grand-Hotel u. Me ranerhof): Kunfthistorikerin Dr. Else Ho mann --uz Wien (Kuranstalt Dr. Balog): Regierungs- «?., ^ Dernahlln aus Innsbruck lAintlechrasze

4): Generalkonsul Nasmus Ins- werfen mit Familie und Chauffeur aus Kopen hagen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Ritter- mitsbesitzer Ewald v. Kleist mit Gemahlin aus «chmerzln (Pension Schloß Labers): Hütten- mrektor Emil Korosi aus Brüx (Hvtel Krön- i'nnz).- Generaldirektor Dlederik Krletl aus «remen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Hofpl- l'linspektor Karl La Croix Anderen mit Ge- mahl!» und Pfleg-rin aus Kopenhagen (Pen- ! Schluß Labers): Postdirektor A. Linde mit Gemahlin aus Kopenhagen (Hotel Tirolerhof

): >?r, Arnold Lorant aus Karlsbad (Savoy- votel): Konsul Sven Lundgutst mit Gemahlin ^seknskms- lakemt! del pötLLi^srZL?» pfsrrpistz: aus Malmö (Contincntal'5)otcl): Konsul Walter Nordsoß mit Gemahlin aus Abu (Park-Hotel: Oberst L. M. S. Page aus Verona (Park- Hotel): Landes-Rechnungsdircktor Han? Pf'.!' fterwimmer aus Linz (Pension Ctubai): Ilnio.» Pros. Dr. med. Felix Plaut mit Gemahlin aus München (Hotel Frau Emma): Sektionsches Dr. Karl Pollak aus Wien (Pension Neuhaus): Marineoffizier I. I. Poortman

mit Gemahlin aus dem Haag (Pension Deutsches Haus): Ma jor Sir Herbert Raitt aus Folkestone (Pension Regina): Pianist Moritz Rosenthal mit Ge mahlin aus Mailand (Grand-Hotel u. Meraner hof): Emerich Graf Thun-Hohenstein mit Ge mahlin Else Wohlgemuth aus Wien (Continen- tal-Hotel); Dr. Karl Graf Trauttmansdorff aus Wien (Hotel Minerva): Oberstleutnant Otto Weinrichter aus Wien (Hotel Tirolerhof): Harald Neovius, Gutsbesitzer mit Gemahlin aus Helsingfors (Palast-Hotel). itonzerte der Kurkapelle. Sanistaq

9
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/30_08_1926/TIRVO_1926_08_30_8_object_7638623.png
Page 8 of 8
Date: 30.08.1926
Physical description: 8
auch anderer Turnspielmannschaften wie Handball, Raffbnll, Faustball. Schlagball u. dgl. — Der SpV. Vorwärts hält heute 8 Uhr abends int Hotel „Sowie", 2. St., Zimmer Nr. 32, eine Ausschußsitzung ab, zu der alle Ausschuß mitglieder, Mitglieder des Kartells der Arbeitersportorganisatio- uen, Vertreter des ATV. und der S. A.-I. einaeladen werden. um die entscheidenden Beschlüsse für die morgige Generalversammlung vorzubereiten. Den Bvdensec durchschwommen. Eine schwimmsportl'che Re kordleistung stellte, ein junger Mann uanrens Iäagle

: 1. Berichte. 2. Neuwahl. 3. Referat über das Genossenschaflsweseu. 4. Allst! lliges. Gewerkschaften. Eisenbahnunfallsrentner-Versammlung Donnerstag den 2. September 2 Uhr nachmittags im Gasthof „Schwarzer Adler" (Universitätsstraße) mit wichtiger Tagesordnung. Zutritt haben nur Mitglieder der Eisenbahnunfallsrentner. Zugsförderungshilfsdienst-Versammlung, Remise 1 und 2. Donnerstag den 2. September halb 8 Uhr abends Versammlung im Hotel „Sonne", roter Saal. Da die Vertranensmännenvahl stattfindet

, ist Erscheinen Pflicht. Sisenbahnpensionisten Innsbruck l. Moiiatsoersammlung am Samstag den 4. September um 3 Uhr nachmittags im großen Saale des Hotel „Sonne". Zahlreicl>es Erscl-eiuen notwendig. — Ausschußsitzung am 3. September im Sekretariat. Zugenddeweguns. Soz. Arbeiter-Jugend, Bezirk Kufstein. Münchener Reise: Ab fahrt Samstag den II. September 3.13 Uhr nachmittags. Beteili gung am Rosenheimer Jugendtag. Abfahrt von Rofenheim Sonn tag abends. Rückfahrt von München Mittwoch den 15. September

nachmittags. Meldungen spätestens bis zum 5. Cepteucher. — Rosenheimer Jngendtag: Alle Gruppen beteiligen sich bei dem am 11. und 12. Septeinber in Rosenheim stattfindrnden Jugend tag. Abfahrt Samstag den 11. September 3.15 Uhr nachmittags von Kufstein. Rückfahrt Sonntag abends. (Sammelpaß,) Diese Einladung ergeht auch an alle arideren Organisationen, insbeson dere a n die Resch. Vereinsnachrichten. Vorwärts, -heute 8 Uhr abends im Hotel „Sonne", 2. St,, Zimmer 32, wichtige Ausschußsitzung. Morgen

Dienstag 8 Uhr abends im Gasthaus „Neupradl" außerordentliche Generalver sammlung. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Nicht bei- tritt zum bürgerlichen Verband! Freidenkerbund Innsbruck. Montag den 30. ds. halb 8 Uhr abends im Hotel „Sonne", roter Saal, wichtige Monatsversamm lung. Anschließend ernste und heitere Vorträge und Vorlesungen. Mitglieder, erscheint vollzählig. Arbeiter-Feuerbestattungsverein „Die Flamme", Innsbruck. Montag den 30. ds abends 8 Uhr im Hotel „Sonne", Part

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/27_05_1926/TIRVO_1926_05_27_8_object_7637098.png
Page 8 of 8
Date: 27.05.1926
Physical description: 8
im Ge werkschaftshause, Hotel „Sonne", großer Saal, Eingang Südtirolerplatz, in Innsbruck die 18. ordentliche Landeskonferenz ein. Hiezu werden sämtliche Ortsgruppen und Zahlstellen als auch Angestelltenlzrganisationen eingeladen, Delegierte zu entsenden, und zwar: für Organisationen bis zu 50 Mit gliedern einen Delegierten, für jedes weitere angefangene Hmrdert von Mitgliedern einen zweiten und für Organi- strtionen über 300 Mitglieder insgesamt fünf Delegierte. Provisorische Tagesordnung: Konstituierung (Wahl

Stadt Ost und West. Donnerstag abends 8 Uhr im Hotel „Sonne" gemeinsame Ausschuß- und Vertrauensmänner- sitzung. Wichtig! Frauen-Vezirkskomitee Innsbruck-Land. Am 27. ds. 7 Uhr abends im Gasthaus Reiter, Mariahikf, Sitzung. Sektion Pradl. Die Subkassiere werden aus den Beschluß der Sektionsisitzuug vom 20. Mai aufmerksam gemacht, welcher lautet: „Alle Subkassiere von Pradl müssen längstens bis 15. Juni 1926 alle Marken beim Kasiier Großgasteiger Anton verrechnet haben, andernfalls nach dem 15. Juni

Kompagnie- schießen im alten Avbeiterheim. Gewerkschaften. Ortsexekutive des Werkstättendienstes. Donnerstag den 27. d. 8 Uhr im Hotel „Sonne" Sitzung, wozu alle neugewählten Ver trauensmänner beftinrmt zu erfchinen haben, um die Vertreter in die Bezirksexekutive bestimmen zu können. Funendbewegung. Kindersreunde Innsbruck. Sonntag den 30. ds. besuchen die Kindersreuude Innsbruck die Kinder der Ortsgruppe Jenbach und machn mit diesen einen Ausflug zum Achensee und von dort zurück zum Naturfreundehaus

. Arbeiterjugend Kirchbichl. Sonntag den 30. Mai vormit tags 9 Uhr im Gasthof „Neuwirt" Generalversammlung. Alle Mitglieder sowie Partei-, Kindersreunde- und Sportvereins-Mit glieder mögen erscheinen. Vereinrnachrichten. Tiroler Rad- und Rennfahrer-Bereinigung. Heute Donnerstag Klubabend im 'Gasthaus Steden, Anichstraße. Soz. Gewerbetreibende und Kaufleute. Donnerstag den 27. d. 8 Uhr abends wichtige Versammlung im Hotel „Sonne", Roter Saal. Tagesordnung: Bericht von der Landeshauptversammlung. Freier

Radiobund, Ortsgruppe Innsbruck. Donnerstag den 27. dS. Vereinsabend um 8 Uhr Zimmer Nr. 6 im Hotel „Sonne". — Mitgliederausnahme. 1. Innsbrucker Stemmklub. Heute Donnerstag Versammlung bei der „Eiche" nach dem Training. Radsportklub „Alpenrose", Innsbruck. Heute 8 Uhr abends fliegende Kneipe zur „Stephansbrücke". Abfahrt in Treß nur 8 Uhr abends vom Klubheim Gasthos „Bierwastl". Vorher Mit gliederaufnahme. Alpine Gesellschaft „Bergsteiger" der Hotel-, Gast- und Kaffee haus-Angestellten

11
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/12_10_1925/TIRVO_1925_10_12_8_object_7634304.png
Page 8 of 8
Date: 12.10.1925
Physical description: 8
für Mädchen. Die erste Turnstunde beginnt am Freitag den 16. Oktober (Mäd chen), am Diens'tag den 20. Oktober (Knaben). Ettern! Schickt eure Kinder fleißig zum körperstählendcn Turnen! Versammlungs-Kalender. Partei. Soz. Gewerbetreibende und Kaufleute. Mittwoch den 14. ds. 8 Uhr abends Ausschußsitzung im Hotel „Sonne". Lokalorganisation Kirchbichl. Dienstag den 13. ds. abends halb 8 Uhr im Gasthaus Kastengstatt gemeinsame Versamnunlung der Männer und Frauen. Gäste sind eingeladen. Referentin: Mbg

. Genossin Ducia. RepMikanMer Schuhband. Nesch Innere Stadt, Ost und West. Dienstag den 13. ds. Anfangsschießen beim „Schwarzen Adler". Beginn 8 Uhr abends. Resch, Sektion Linkes Jnnufer. Mittwoch den 14. ds. 8 Uhr abends Kompagnie- und Zugsführersitzung aller drei Kompagnien im Gasthaus Reiter, Mariahils. Gewerkschaften. Eisenbahner-Ortsgruppe 1, Innsbruck. Montag den 12. ds. 8 Uhr abends im Hotel „Sonne", Zimmer 6. Ortsgruppenleitungs- Sitzung. Landesgewerkschaftskommission. Dienstag den 13. ds. abends

8 Uhr im Zimmer Nr. 4 des Hotel „Sonne" wichtige Sitzung. Auch alle Sekretäre sollen erscheinen. Bund der öffentlichen Angestellten. Vollversammlung Dienstag 'den 13. Oktober, 8 Uhr abends, im Hotel „Sonne", Krankenkassafrage. Referenten: zwei Mitglieder der Landes- geschäftsstelle der Vundeskrankenkassa. Fusendkewesung. Soz. Arbeiterjugend Innsbruck. Heute abends keine Ver trauensmännerversammlung. Heim geschloffen. Vereinsrmchrlchlen. Freidenkeröund Oesterreichs, Innsbruck. Heute Montag im Hotel

. Innsbruck. Erzherzog Eugenstraße 17. 3. St. ■■■■aiBHSBSSHEElBSBBa Henne Haarfärbesalon Tonniger, ge wissenhafte Bedienung^ billige Preise. Innsbruck, Claudia- strane 16. 1 all! Arbeiteresperantisten Netten 8lctt jeden Donnerstag abends 8 Uhr im Hotel .Sonne“. Felchfifnger Verkaufszentrale für Tirol von: Nähmaschinen Puch- und Dürkopp-Fahrrädem, Puch- und Frera-Motorrädern, Neues Puchmotorrad Type 175 3 PS eingelangt Automobilen Fahrradgummi Qrammophonen Milchzentrifugen Billigste Einkaufsquelle

12
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/17_04_1926/TIRVO_1926_04_17_14_object_7635941.png
Page 14 of 16
Date: 17.04.1926
Physical description: 16
1. Mai d. I.. unter gleichzeitigem Erlag des Nenngeldes an Gen. Franz Kraus Inns bruck. Heiliggoiststr. 8. zu richten. Nenngeld: 1 8. Nachnennun gen werden mit doppeltem Nenngeld am Start entgegengenommen. Die Gauleitung. Schwerathletik. Die diesjährige Saison der Kraftsportler wird von feite des 1. Tiroler und Vorarlberger Athletenverbandes mit einem heute Samstag 8 Uhr abends im Saale des Hotel „Sonne" stattfinden den Rekordmeeting eröffnet. Tirol, das. speziell was Ringen an- belangt

. Balder. Kury, Kolb. Fr. Knisz. Arbeiter-Turn- und Sportverein Innsbruck — Herrenabteilung. Heute findet kein Turnen statt. BerskMMlurM-Kalender. Narlei. Bezirkskonferenz Innsbruck-Land. Am 18. ds. 10 Uhr vorm. im Hotel „Sonne". Zimmer 4. Tagesordnung: 1. Berichte; 2. Die nächsten Aufgaben der Partei (Redner Gen. Ertl); 3. Maifeier: i. Verschiedenes. Jede Lokalorganisation wolle im Sinne der Geschäftsordnung ihre Delegierten entsenden, wobei auf das Stärkeverhältnis der Frauenorganisat'on Rücksicht

zu nehmen ist. Vezirksorganisation Wipptal. Anschließend an den Funktio närkurs Sonntag den 18. ds. in Matrei Sitzung -der Bezirksleitung. Gewerkschaften. Freier Gewerkschaftsverband. (Handels- und Transport arbeiter.) Samstag ben 17. ds. im Hotel „Sonne" Monatsver sammlung um 8 Uhr abends. Unt halb 8 Mw kurze Besprechung des Ausschusses. Pünktliches Erscheinen notwendig. Pensionistensektion des Eewerkschafts- und Rechtss ^utzvereines Wörgl. Sonntag den 18. ds. 14 Uhr Monatsversammlung

nachmittags Kinderhort im Schulhause. Liederbücher mitbringen. Schöne Lichtbilder werden vom Referenten aus Innsbruck vorgeführt. Soz. Arbeiterjugend Landeck. Morgen Sonntag halb 10 Uhr vorn:. Geneva'lversammlung im Arbeiterheim. Referent aus Innsbruck. BereitunMrMen. Arbeiter-Feuerbestattungsverein „Die Flamme", Innsbruck. Heute von 7—8 Uhr abends Einzahlung und Mitgliederaufnahme im Hotel „Sonne". 2. Stock Zimmer 32. Freiw. Feuerwehr Innsbruck, 3. Kompagnie. Heute nachmit tag 3 Uhr Beteiligung

ist gesorgt. Landesverband der Kleinrentner und Sparer. Morgen Sonn tag 1 Uhr nachmittags außerordentliche Generalversammlung beim „Grauen Bären". Verein der Vogelfreunde. Sonntag 3 Uhr nachmittags Ver einsversammlung in der „Sonntagsruhe" am Eichhof. Verein der Salzburger. Sonntag den 18. ds. bei günstiger Witterung Ausflug nach Schönblick. Treffpunkt 2 Uhr nachm. Kettenbrücke. Abends Vereinsabend „Kundler Bierhalle". Verein der Kärntner. Samstag den 17. ds. 8 Uhr abends Frühjahrsliedertafel im Hotel

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/11_04_1891/MEZ_1891_04_11_5_object_607038.png
Page 5 of 8
Date: 11.04.1891
Physical description: 8
, s An Dosen zu M nm> 4V kr. zu haben z AT. v. Bsrnwsrtb's H» «Mitte I empföhle! U2.Z.ssZ.Z>S». .! )wird gewonnen von eigens ik xjungm, gesundm Kühen, iwel^ AnjkkWMuc Znm>t: Meran. Hotel Anstria: I. Goldschmidt, New-Aork. Frdr. Eichler, München. Baumgartner: I. k. H Bardi Prinzeß Elvira v. Bourbon m. Baronin Hertling. Borgfeldt: El. V. Bülow, Malchow. Edelweiß: Baronin M. u. Eh. Blome, Dresden. Hotel Erzherzog Johann: Dr. H. Schebek u. Fr, Prag. Miß Gardiner, England. Hotel Europa: C. Andersen, .Hamburg

. Ad. Pilz M. Iran, GabloNz. Villa Fanny: S. Schur, Nachod. Ed. Glück, BreSlau' Flora: Agate u. Gertrud v. La Chevallerie, Berlin. Frl. H. Klotz, Stettin. Äreil: L. Grobmann, Rußland. Gelejsenfelv: C. Stedefeld, Wien. Habsburger Hof: Gräfin Nina zu Lelnlngen-Wester- burg, Friedegg. Miß Pearfe, Exeter. Ed. Hager m. Fr., Nürn berg. O. Riehl m. Fr. Berlin. Hotel Haßfurther: Frdr. n. Anna v. Neumann, Wien. Margarethe Lawiejska m. T., Krakalt. Hilpold: Ed. Bidder> Freiburg. Krone: P. Beierl, Neuwehr. Villa

: Dr.Frencuell.HelsingforS. C. Golden- berg, Bucarest. Passerhof: Dr. PH. Fraenkel m. Fr., Berlin. Regina: S. Goldmann. Hamburg. Sandhof: Anna Linz, Frankfurt am Main. Hotel Tirolerhof: M. Wibeau m. S., Berlin. Unterthierburg: C-Kreibich, Rumburg. Ed. Raffner Jasfy. Pauline Walther, Leipzig- Hotel Walder: Dr. Haml m. Fr., Wien. C. Breßke, Berlin. Warmegg: Frl. S. MosmiZjan, Wien. Graf O Thun, Wien. Gries. Vom 23 März bis S. April: Hotel Austria: Dr. Seih, Frau u. Schwester, Arzt, München. Frau Henrielte Braun schwelg u. Jungfer

. Georg Winter m. Fam. u. Dienerschaft, (S P.) Berlin. Pastor Weidauer u. Fr., Älauchau. G. Schnetz, Bregenz. Ferd. Schlegel, Bregenz. Dr Ernst Graser, Pribatdocent, Erlangen. Otto Barensseiö u. Frau, Wien. Hotel Badl: Frau Charlotte Ebner mit Tochter, München. Fr. Anna von Fleschen- berg, Innsbruck. Dr. Ed. Raumer, Erlangen. Josef Deschermeier, KösSritig. Hotel Bellevue! Alfred. Topolansly, Med. Dr., Frau ü. Bruder, Wen. Hofr. Dr.Braun, Leibarzt, m Fr. u Tocht., Münchens Präs. von Reichert

m. Schwägerin, Frl. Degen, München. Fr. Rosina Buchberger, Private, München. Fr. Therese Zettler, Comerzien- räthin m. Fr. Tochter Hermine Barbarin», München. Fr. Victoria Herdy, Private, München. Villa Frick: FrauMlhelmine Granzneru. Tochter, l. u. k. Generalinspectors Gattin, Wien. Wilh Ritter, Kunstmaler U. Fr.> Nürnberg. Hotel Ärieserhof: Frau Adele von Bandowska Brody, Galizien. Fr. von List, geb. von Welczeck, Breslan. Octavian Graf Collaetom. Tocht-, Graz. Baronin Dürfeid u.Comtesse Niczky, Ungarn

14
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/31_08_1925/TIRVO_1925_08_31_7_object_7635823.png
Page 7 of 8
Date: 31.08.1925
Physical description: 8
gegen W. A. C. 3:0, Sportklub gegen Sim- »vering 8:1, Slovan gegen Herta 1:0 und F. A. C. gegen Rapid 2:1. Versammlungs-Kalender. Partei. Soz. Gewerbetreibende und. Kaufleutc. Dienstag den 1. Sept. 8 Uhr abends wichtige außerordentliche Ausschußsitzung im Hotel „Sonne". Gewerkschaften. Schuhmacher Innsbruck. Montag den 31. ds. abends 8 Uhr Vertrauensmänner- und Ausschußsitzung im Arbeiterheim. Holzarbeiter Innsbruck. Montag den. 31. August um 8 Uhr abends Komiteesitzung im Hotel „Sonne". Rechtsschutz

- und Gewerffchaftsverein Innsbruck. Mittwoch den 2. September abends 8 Uhr im Hotel „Sonne" (Zimmer 6) Tele graph i stenversammli mg. Eisenbahn-Unfallsrentner-Gewerkschaftsverein. Donnerstag den 3. September 2 Uhr nachmittags Monatsversammlung beim „Schwarzen Adler". Die erhaltenen Zuschriften sind mitzubringen, damit sie event. nachgeprüft werden können. Zutritt haben nur Elsenbahn-Unfallsrentner, Witwen und Waisen, welche eine lau fende Rente beziehen, und solche, die Mitglied werden wollen. RepuNttauischer

Schutzbund. Landesleitung der Resch. Dienstag den 1. September abends 8 Uhr im Sekretariat Sitzung. ANmrMewZMW. Soz. Arbeiterjugend Kirchbichl. Montag den 31. August sehr wichtige Versammlung. Referent: Jugendgen. Mandler-Kufstein. NersiususKrtchten. Gau der Arbeiter-Gesangvereine. Montag halb 8 Uhr abends im Hotel „Sonne" kurze, aber sehr wichtige Ausschußsitzung, wozu auch von den Innsbrucker Vereinen die Obmänner bestimmt zu erscheinen haben. Arbeiter-Turnverein. Montag den 31. August abends 8 Uhr

«?, Viaduktsiraße 1. lelispii! Arbeiteresperantisten tresten sich jeden Donnerstag abend.» £ V'.r. jm Hote l »Sonn©* j Die Arbeiterschaft des Hotel Tirol gibt hiemit die traurige Kunde vom Ableben ihrer verehrten Mitchefin der wohlgebornen Frau Baronin Maya Formentini geb. Landsee Wir werden ihrer stets in Trauer gedenken.

15
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/21_08_1920/ZDB-3059538-1_1920_08_21_14_object_8079848.png
Page 14 of 14
Date: 21.08.1920
Physical description: 14
—Spormagaiore—Airdalo—Molveno (Hotel Molveno Mittag) und zurück. Abfahrt um 8 Uhr. Preis 90 Lire. Mittwoch: Bozen—Brixen—Bruneck—Welsbövg—Waldbrunn—Pragser—Wid - fee (Mittag Hotel „Frau Ernma^ und zurück Bruneck—St. Loren zen— Corvara—Campolungo—Arabba—Pordoijoch—Vigo di Fafsa— Karerseepaß—Bozen. Abfahrt 7 Uhr, Fahrkarte 150 Lire. Don nerst ag : Bozen—Meran—Neu spontanig—Traioi (Mittag) — Stilfserjoch und zurück. Abfahrt 7 Uhr. Fahrkarte 120 Lire. Freitag: Bozen—St. Ulrich—Grödnerjoch—Corvara—Bruneck

an der zweiklasslgen Knaben- § S und Mädchenhandelsschule am 20. September • 8 1920. Nähere Auskünfte erteilt die Direktion. 5 Leo ßayr empfiehlt sich für £ ■ Auto-Vermietung i Innsbruck, Marktgraben 21 ] Fernsprech-AnschluB Nummer 354 £ 5 889 ^liniHIIIUIRHINIUMl ■■ IIMHHHMMIUIII« almtechn. Atelier FRITZ GABRIELLI Andreas Hoferslr. 38|l |] vls-ä-vis Hotel Oesterr. Hof. §5 Tel. 1174|IV. Sprechstunden: 9—12 u. 2—5 £* %s::;:s:sssss»s:»s::::ss: s: ::s:sss:s:ss::::sssi* GOTHAER LEBENSVERSICHERUHGSSANK Gegr. 1827

. auf Gegenseitigkeit. Gegr. 1827. Bisher abgeschlossene Versicherungen: 2 Milliarden 700 Millionen Mark Alle Überschüsse kommen unverkürzt den Versicherungsnehmern zugute. Neue vorteilhafte Versicherungsformen, insbesondere Invaliditüfsversicherung, 164 Gewährung der Ver sicherungssummen in Renten und die Miiversicherong ergänzender Witwenrente 6 de p k ü b r a 3 r 0 v r 0 g 'J;. Vertreter: Versfcherungstechn. J. Svvienty, Innsbruck, Erlerstr. 4. Bildungsanitalt für Hotel- u. Reiieverkebrswefen, Innsbruck

Theoretische u. praktische Ausbildung für das Hotel fach (selbständige Besitzer, Hoteldirektoren, Sekre täre, Hofeibuchhalterinnen, Küchenchefs, Beschlies- serinnen usw.) und das Reise- und Fremdenver kehrswesen (Stellungen in Reisebureaus, bei Kur verwaltungen, Interessenverbänden, Genossenschaften usw.) in einem 10-monatigen Fachkurs. Beginn des Unterrichtes am 1. Oktober 1920. Anmel- :: düngen und Anfragen sind zu richten an das :: Sekretariat der Handels-Akademie In Innsbruck. ! Zentral-Kino SpieWm

16
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/06_05_1926/NEUEZ_1926_05_06_3_object_8156052.png
Page 3 of 4
Date: 06.05.1926
Physical description: 4
MM. Eine NnterreSnug mit dem größten HoLelbefftzer der Welt. Vom 2. bis 4. d. M. weilte eins Delegation von 300 amerikani schen Hotelbesitzern nebst ihren Angehörigen in Berlin. Die Herren, Vertreter der American Hotel Association, befinden sich bekanntlich auf einer Europareise und die Vereinigung der Berliner Hoteliers und verwandter Betriebe hat alle Vorbereitungen getrof fen, den amerikanischen Gästen Berlin von der besten Seite zu zeigen. Anläßlich dieses Besuches nahm der Mitarbeiter des „Ber. liner

Tageblattes" Gelegenheit, einen der größten im Reiche des Hotelwesens Amerikas, den Mr. S t a t l e r, zu einer Unterredung aufzusuchen. Der Statler-Hotel-Konzern, der bislang über fünf der größten Hotelpaläste des amerikanischen Kontinents und der Welt überhaupt herrscht, wird im Sommer 1926 einen weiteren Zuwachs in der Gestalt eines neuen Riesenhotels erhalten, und zwar soll dieses Hotel in B o st o n erstehen. Das neue Statler-Hotel wird 1300 Zimmer mit ebsnsovielen Bädern erhalten. Das größte

Unternehmen des Konzerns, das Pennsylvania-Hotel in Rewyork, ist mit 2200 Z i m m e r n, die von 2300 Zlngestellten bedient werden, das größte Hotel der Welt überhaupt. In den Statler-Hotels werden insgesamt 7000 Personen beschäftigt. Oberstes Gesetz für den Betrieb der Hotels ist, daß alles von der Leitung und den An gestellten getan werden muß, um dein Gaste ein gemütliches Hsiin zu bereiten und ihn vergessen zu machen, daß er sich nicht zu Hause befindet. Ans diesem Prinzip ist auch die gesamte

19
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/19_04_1924/NEUEZ_1924_04_19_3_object_8154065.png
Page 3 of 4
Date: 19.04.1924
Physical description: 4
dann Lern Mädchen einen Paß wie auch das Visum und im No vember 1923 fuhr er mit seiner Braut voll hier nach Graz. Die Reise machten aber auch die drei anheven Italiener mit, Mm denen jeder ebenfalls in Begleitung t ii n es M ä d ch e n s war. Nach kurzem ' Aufenthalte in Graz reiften die vier Pärchen nach Triest weiter und wohnterl dort in einem Hotel. In Triest soll dünn die standesamtliche Trauung vorgenommerr worden sein. Die Mädchen, oder vielmehr die jungen Frauen, dursten

nach der Ankunft in Triest war der Mann, der aavgeblich das Wiener Kindermädchen stan desamtlich geheiratet hatte, in das Hotel gekommen und hatte erzählt, daß seine Eltern, während er ill Wien ge weilt hatte, ihre Besitzung bei Triest verkauft hätten und nach Brasilien ansge wandert wären. Er erwarte nur noch eine briefliche Nachricht voll ihnen, und dann wür den er und seine Begleiterin sowie auch seine drei Freunde und deren drei Frauen nach Brasilien fahren. Ende Februar sollte die Ueberseererse angetreten

werden. Vorher war noch ein Mksflng in i<e Umgebung von Triest geplant, voll dem sich aber die Anzeigerin, ein Unwohl sein vorschützend, fernhielt. Die Flucht nach Wien. Das Mädchell blieb im Hotel, wurde in einem Zim mer eingeschlosscn und seine Wäsche eingesperrt. Nllr mit einem Hauskleid auf deur Leibe gelang es ihr aber, durch ein Gangsenster zu flüchten, sie eilte zur Bahn und nach langem Umfragen stieß sie ans zwei deutsch- sprechende Bahnbedienstete, denerl sie ihr Schicksal er zählte. Die beiden

her noch beste ns in Erinnerung ist, in der Ohrenklinik des Hofrates Doktor Lorenz im Grazer Landeskrankenhanse krank dar nieder. Bor etwa drei Wochen mußte der Admiral wegen einer beiderseitigen Mittelohrentzündung vom Hotel in die Klinik überführt werden. Der eitrigen Entzündung hatte sich noch eine L u n g e n e n t z ü n d n n g hinzuge sellt, sodaß der Zustand des Admirals schon sehr be denklich schien. Nun hat sich in den letzten Tagen eine wesentliche Besserung eingestellt, sodaß die volle

eines Rechtsanwaltes den Schuldner nicht trifft. Lediglich in Pvozeßfällen be willigt das Gericht der gewinnenden Partei nach Ermes sen einen Spesenerfatz. NvlksmWon. Am Samstag, 8 Uhr abends, Männerstunde. Müllerstraße 51. Am Ostersonntag, nachmittags 344 Uhr, Jung- frauenstunde ^ im Hotel „Grauer Bär" (Ingenieurzimmer) und am Ostersonntag, abends 8 Uhr, im gleichen Lokal Osterfeier. Am nächsten Dienstag, nachmittags 3 Uhr, Fraue-nstmide im Hotel „(Sramr Bär" (Ingenieurzimmer). Theater Md Musik. = Siadtkheater

20
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1924/13_10_1924/TIRVO_1924_10_13_7_object_7632763.png
Page 7 of 8
Date: 13.10.1924
Physical description: 8
Mannschaft, vom Arbeiter-Turu- und Sportverein Dresden gestellt, siegte 3 :0. Ihr faires Spiel wurde allgemein anerkannt. Das Publikum, das an dem Spiele lebhaften Anteil nahm, begrüßte die Deut schen mit starkem Beifall. Versammlungs-Kalender. Partei. Ortsausschuß Innsbruck. Montag den 13 ds. um 8 Uhr abends im Hotel „Sonne" außerordentliche, kurze, aber dringend wichtige Sitzung. Soz. Gewerbetreibende und Kaufleute. Dienstag den 14. ds. 8 Uhr abends Versaimnlung im Hotel „Sonne", roter Saal. Vortrag

des Stadtrates. Gen. Rapoldi über Handels- und Gewerbestand und die wirtschaftliche Lage in Oesterreich. Gewerkschaften. Landesgewerkschaftskommission. Dienstag 14. Oktober 8 Uhr abends in der „Sonne", Zimmer 6, Kommissions- fitznng. Getverkschafts- und Rechtschutzverein Innsbruck I. Dienstag den 14. Oktober halb 8 Uhr abends im Hotel „Sonne", großer Saal, Ortsgruppenversammlung. Bund der öffentlichen Angestellten, Landesgruppe für Tirol und Vorarlberg. Dienstag den 14. ds. abends 8 Uhr Ausschuß

- und Vertrauensmänuer-Sitznng im Se kretariat, Hotel „Sonne". Republikanischer Schutzbund. Resch, Pradl. Alle Mitglieder, die am 12. November in Uniform ausrücken, erscheinen bestimmt Dienstag den 14. Oktober 8 Uhr abends im „Pradlerhof". * Jugendbewegung. Soz. Arbeiterjugend Wörgl. Montag den 13 Oktober halb 8 Uhr abends Monatsversainmlung im Vereinsheim „Dreißig Jahre Jugendbewegung". Referent aus Inns bruck. Vereinsnachrichten. Verein „Freie Weltanschauung". Innsbruck. Montag den 13. Oktober im Hotel „Sonne

21