1,498 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_76_object_4950753.png
Page 76 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1911
Intern ID: 587522
Verzeichnis der Hausbesitzer in kkükiau. 1 Lang Thomas, Schmied und Wagner. 2 Dinkhaufer Johann, Oekonomiebesitzer. 3 Prantl Anton, Gastwirt (Tollinger). 4 Prantl Anton, Gastwirt (Tollinger). 5 Rauch Christian. Oekonomiebesitzer. 6 Mayr Anton. Oekonomiebesitzer. 7 Pernlochner Johann, Tischler- und Elasermeister. 8 Stolz Josef, Oekonomiebesitzer. 9 Kreuzer Romed. Oekonomiebesitzer. 10 Schatz'Z Franz Erben. 11 Prantners Erben, Oekonomiebesitzer. 12 Rejnisch Albert, Bau- und Möbeltischler

. 13 Baumann Hermann u. Aloisia, Gastwirt (Zapfler). 14 Baumann Hermann u. Aloisia, Gastwirt (Zapfler). 15 Weyrer Johann Mathias und Söhne, Schaf- wollwaren-Fabrik. 16 Weyrer Johann Mathias und Söhne, Schaf- wollwaren-Fabrik. 17' Weyrer Johann Mathias und Söhne, Schaf- wollwaren-Fabrik. 18 Weyrer Johann Mathias und Söhne, Schaf- wollwaren-Fabrik. 19 Baur's Franz Söhne, Schafwollwaren-Fabrik. 20 Plattner Gebrüder, Lohnkutscher. 21 Hell Maria, Oekonomiebesitzer. 22 Bauer Franz, Schafwollwarenfabrik

. 23 Sternbach, Baron Ferdinand, Gutsbesitzer. 24 Sternbach, Baron Ferdinand, Gutsb.sitzer. 25 Sternbach, Baron Ferdinand, Gutsbesitzer. 26 Sternbach, Baron Fè d nand, Gutsbesitzer. 27 Sternbach, Baron Ferdinand, Gutsbesitzer. 28 Sternbach, Baron Ferdinand. Gutsbesitzer. 29 Sternbach, Baron Ferdinand, Gutsbesitzer. 30 Ganner Julie, Mühlen- und Krämereibesitzerin. 31 Sternbach, Baron Ferdinand, Gutsbesitzer. 32 Kuen Anton, Gastwirt (Koreth). 33 Gstir Johann, Handelsmann. 34 Gemeindeamt und Schulhaus Mühlau

- dreherie. , _ „ „ 49 Weyrer Johann Mathias u. Söhne, Schafwoll- waren-Fabrik. ^ 50 Weyrer Johann Mathias und Söhne, Schaf wollwaren-Fabrik. 51 Rauch Leopold jun., Buchhalter. 52 Waldner Franz, Oekonomiebesitzer. 53 Hatzlwanter Alfons, Erben. 54 Echfer Johann. Oekonomiebesitzer. 55 Zösmayr Bernard, Schlossermeister in Innsbruck. 56 Steiger Walburga, Oekonomiebesitzerin in Inns bruck. 57 Gundolf Alois, Oekonomiebesitzer. 58 Komploi Thomas. Holzschnitzer. 59 Wieser Anton, Oekonomiebesitzer. 60 Waldner

(Badhaus). 74 Kößler Marie, Private. 75 Marineil Anna, Revisors-Gattin. 76 Mangott Simon, Oekonomiebesitzer. 77 Stern Johann, Oekonomiebesitzer. 78 Mayr Franz, k. k. Statthalterei-Hilfsämter-Di- rektions-Offizial ì. P. 79 Jachmauu Anna, Private. 80 Zieles Jakob Erben. 81 Brugger Christine, Private. 82 Prantl Kreszenz, Private. 83 Groß Paula, St.-B.- Revidentens-Witwe. 84 Weyrer Johann Mathias und Söhne, Schaf- wollwaren-Fabrikant. 85 Weyer Johann Mathias und Söhne. Schaf- wollwaren-Fabrikant

1
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1852)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1852
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483518/483518_12_object_4871552.png
Page 12 of 130
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 125 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1852
Intern ID: 483518
10 om-Dekanat. 18. Morlang Franz von Enneberg. 19. Müller Heinrich von Frastanz. 2V. NiedermayrPet. v. St. Lorenz. 21. Palla Joseph von Buchenstein. 22. Pider Anton von Wengen. 23. Pitscheid er Jakob v .St .KassiaN. 24. PlangqerMart. v. Langtauftrs 25.. Pupp Hieronym. von Wengen. 26. Rainer Stephan vonJaufenthal 27. Ruhmer Franz von Scharnitz. 28. Saam Johann von Bötzen. . Saurwein Anton von Hall. 29. 42. Straffer Hermann,, aus dem Stifte Neustist. 43. Meroner Franz, aus der Diöceft Trient

. 44. Schweiger Johann do do II- Kurs. 30. Schober Anton von Thaur. ZI. Schönherr Nikolaus von Ischgl 32. «schöpf Venerand v.Langenfeld. 33. Schuler Johann von Arlberg. 34. Staller Jos. v. Windlschmatrei 3d. Stippler Job. von Langenfeld. 36. Treyer Johann von Terenten. 37. ÜherlingerJos. von Sellrein. 38. Unterladstatter Karl von Hall. 39. Verocaj Joseph von Ampezzo. 40. Vonderthanen Thomas v. Egg. 41. Zampedri Joseph v. Innsbruck 1. Babl Johann von Wangle. 2. Bartinger Josephv. Innsbruck. 3. Baur Peter

vonJnnichen. ^ 4. Maas Sebastian von Burgeis. 5. Böhler Franz von Hörbranz. ' 6. Bradler Joseph von Münster. 7. Egger Johann von Mals. , 8. Eller Johann von Langtauftrs. 9. Feldner Peter von Prägraten. 10. Feßler Gebhard von Bregenz. 11. Forster Gebhard von Bregenz. 1Z. Gärber Jngenum v. Lermoos. 1Z. -Grober Franz von Steinach. 14. Guem Wendelin v.Schönwies. 15. HaideggerJos. von Obernberg. 16. Huber Joseph von Pettney. 17. Jam Anton von Innsbruck. 34. Mutschlechner Fortunat, ans 35. TMinger Johann

36. Baumgartner Karl, ans der Diözese Trient. 37. Jaider Johann 38. Keppel Jakob 39. Montell' Johann 4V. Santifaller Johann 41. Wieser Joseph 18. Knecht Johann von Warth. 19. Mailänder Stephan v. Schleis. 20. Mayr Alois von Lüsen. '21. Noggler Franz von Brixen. 22. Oberweis Johann v. Innsbruck. 23. RautenkranZ Alois v.Jnnsbruck ^4. Steiger Alois vonWindischm. 25. Stocker Luzins von Laaisch. 26. Stöckler Joseph von Sulzberg. 27. Ströhle Benedikt von Gözis. 28. Tschurtschenthaler Johann von Absaltersbach

. 29. Turnes Joseph von Arzl. 30. Wieland Alois von Bruneck. 31. Wieser Johann von Laatsch. 32. Wille Joseph von Fließ. 33. Wolf Konrad von Nodeneck. dem Stifte Neustist., do do do do do do do do do do do do I. Kurs. 1. Althon Peter von Kollfnschß. ' 6. 2. Dopftr Jgnaz von Tannhezm. 3. Egger Blasius von Hippach. 4. Feuerstein Joseph v. Dornbirn. H. Gab! Karl von Jmst. Gander Hieronymus. 7. Gschließer Johann v.Mareith. 8. Gugg enberg Jos. von Landeck. 9. Hitthaler Johaun von Mens. !'). Inen Anton

2
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1847/1850)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1847 - 1850
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483522/483522_483_object_4871268.png
Page 483 of 624
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1847 ; 1848 ; 1849 ; 1850<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1847-50
Intern ID: 483522
Dom - Dekanat» in.-KurS. ■ 1; Amoser Johann von Windischmatrei. 2. Außerlechner Leonhard von Kartitft!). 3. Bachmann Johann von Niederdorf. 4. Bachmann Jost pH von Niedcrdorf. 5. Vaur Johann von Sterzing. 6. Bittschnan Johann von Tschaggunö. 7. Bnrkle Johann von Bürs. 6. Engstler Ferdinand von Rattenberg. 9. Fink. Johann von Sulzberg. 10. Folie Alois von Graun. 11. Frank Peter von Burgeis. 12. Gastl Johann von Wenns. 13. Gebhard Johann von Glurns. 14. Grießcmann Johann von Grins. 15. tzagg

Joseph von Feldkirch. 16. Holzknecht Joseph von WennS.- 17. Jenny Johann von Sonntag. 18. Je fach er Jakob von Welsberg. 19. Kholen Alois von Innsbruck. 20. Kostner Dominikus von Kollfuschg. 21. Schlief Georg, von Glnrnö. 22. Leiter Franz von Langenfeld. 23. Mätzler Johann von Andelsbuch. 24. Mangeng Johann von Bartholoniäberg. 25. Pitscheider Joseph von Kam pill. 26. Preindl Johann von Weloberg. 27. Prieth Gottfried von Graun. 23. P nel acher Joseph von Nasscrc ut. 29, Rettenbacher Martin von Samens

. - 3D. Rlenzner Johann von Brun eck. 31. Rnaz Joseph von Buchen stein. - 32. Rnez Joseph von Ried. 33. Thaler Anton von.Jaufentbal/ ^ - 34. Töchterle Johann von Geisels be rg. 35. Tschuggnmll Joseph von Serfaus. 36. Weis Tobias von. Langenfeld. 37. Wille Nikolaus von Gruw. 33. Hofmann Peter ans dem Stifte Neustist. u.'&utö* i. Birnbaumer Joseph von 5)ard. ' Z. Blaas Florian von <($ramu- - '

3
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_140_object_4871810.png
Page 140 of 392
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 125, 127, 129 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1853-55
Intern ID: 483514
Dom-Dekanat. 796; Pr. l9. Okt. Priester - Seminar. . ' Regens.^' ' itl Herr Johann Amberg, wie oben, zugleich Pfarrer zum hl. Kreuz, 1. Sept. 853. ^ - - Subregens. Herr Joseph Fauster, geb. zu T Mach 9. 823, Oekonom 18. Mai 845. Spiritual. Herr Johann Chart, geb. Zu Flirsch 13. Febr. 800; Pr. 2. Aug. 829, Spiritual 30. Sept. 847. , , Studien- P rä fekt. Herr Simon Aichner, wie oben, Präsekt 30. Sept. 852. Kandidaten der Theologie. IV, Kurs. , 1. Bradler Joseph, von Münster, Priester 24. Juli

853. 2. Fehler Gebhard von Bregenz, 3. Haidegger Joseph von Obernberg, 4. Knecht Johann von Warth. 5. Neurauter Johann von Oetz, S. Oberweis Johann von Innsbruck, 7./Stocker Luzins von Laatsch, 8. Bartinger Jos. v. Innsbruck. 9. Baur Peter von Jnnichen. W. Böhler Franz von Hörbranz. 51. Egger Iohan n von Mals. 12. Wer Johann v on Langtaufcrs. 1 3. Feldner Peter von Prägraten. 14. Forster Gebhard .von Bregenz. 15. Gärber Jngenuin v. Lermoos. 16. Gröber Franz von Steinach. 17. Guem Wendelin

v.^chönwies. Mailänder Stephan v. Schleis. do do do do do do do do do do do do 18 19 20. Noggler Franz von Brixen. 2ì. Nautenkranz Al. v.Innsbruck. 22. Steiger Alois v. Windischmat. 23. Stöckler Joseph von-Sulzberg. 24.- Ströhle Benedikt von Go'zis. 25. Tschurtschenthalcr Johann von Abfaltersbach. > ^ 26. Turnes Joseph.von Arzl. 27. , Wieland Alois von Bruneck. 28. Wiese-r Johann- von Laatsch. 29. Wille Joseph von Fließ. 30. Wolf Konrad von Rodeneck. 3. 4. 5. 6. 7. Mayr Alois von Lüsen. 3l. Tröbinger

Johann, aus dem Stifte Neustift. ill. Kurs. 11. Kapeller Johann von Täufers. 12. Konrath Franz von Flirsch. 13. Lang Johann von Bach. 14. Mayr -Joseph ^von Schwaz. ! 1. Benedikte! Joseph v. Trens. Egger Blasius von Hippach. - Feuerstein Joseph v. Dornbirn. Fink Joseph v. Sulzberg. GM- Karl, von Jmst. , Gander Hieronymus -v. LienZ. Gschließer Johann v. Mareith. 8. Hitthaler Johann von Kiens. 9. Inen Anton von Nassercut 10. Kapeller Augnstin v. ^ 15. Mayr Lorenz von Matrei. 16. Mehner Peter von Albeins

4
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_236_object_4875476.png
Page 236 of 656
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 210, 215, 214 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1875-77
Intern ID: 483498
Falch Alex, v. St. Jakob, Stan zerthal. Greil Johann, von Fiß. Hagg Peter, von Feldkirch. Haider Silvester, von Schwaz. Klotz Joseph, von Oetz. Knittel Johann, von Elbigenalp. Kral Lorenz,, von Tösens. Kuen Max, von Hotting. Lechleitner Joseph, von Haselgehr. III. Amprosi Karl, von Oetz. V. Anreiter Gustav, v. Brixen. (Repetent.) Baumgartner Hermann, v. Zirl. Brusser Joseph, von Padua. Burger Michael, v. Niederdorf. Kaim Johann, von Sterzing. ^ Kneringer Joh. Paul, von Bie- chelbach. Maneschg

Alois, v. Enneberg. II. K Astner Valentin, von P rettau. Erhart Alois, von Tösens. Gatterer Michael, v. Oberrasen. Gstrein Bernhard, v. Längenfeld. Kofler Johann, von Bruneck. Lässer Gebhard, von Müselbach. Lamp recht Joseph, v. Weitenthal. Meßlang Johann, v. Schwarzach. Murr Franz Jos., v. Brixen. I. K Außerhoser Georg, von Luttach. Fetz Franz Joseph, v. Großdorf. Flenger Joseph, v. St. Martin. GillarduZzi Angelo, v. Ampezzo. GillarduzZi Alois, von Ampezzo. Gstach Vèeinrad, von FrastanZ. Haidegger

Wendelin, von Obern berg. Heisjackel Quirin, von Lermoos. Mayr Alois, von Trient. Mahr Johann, von Innsbruck. Noggler Joseph, von Tösens. Oetzthaler Jakob, von Jmst. Rudiferia Alfons, von Abtei. Rungg Paul, von Prad. Schedler Jos. Anton, v. Bildstein. Specht Franz Anton, von Reutte. Wechner Erich, von Galthür. Zusammen S2. Meier Nikolaus, von Jschgl. Meßlang Jos. Anton, v. Schwar zach. Mock Andra, v. FrastanZ. Neyer Gustav, v. Bezau. Pischl Kaspar, v. Jenbach. Preindl Johann, von Percha. Schumacher

Paul, v. Innsbruck. Staufer Franz, von Wenns. Zusammen 16. urs. Oettl Johann, von Langesthei Raffl Chrysanth, v. Haiming. Nudig Johann, v. Zams. Salzburger Joseph, v. Wiesen. Schwarz Alms, v. Mieming. Stapf Thomas, von Jmst. Staudacher Johann, v. Stams. Zusammen 16. rs. Höfle Franz Joseph, von Alber- schwende. Keindl Johann, von Kufstem. Klncker Gottfried, v. Scharnitz. Kößler Joseph, von Innsbruck. Ladstätter Jakob, v. Obertilliach. Mnglach Ulbert, von Rietz. Netzer Alois, von Pfunds. Peter

5
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1867
Verhandlungen der 18. General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck am 9., 10., 11. und 12. September 1867 : amtlicher Bericht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VGKV/VGKV_313_object_3971031.png
Page 313 of 328
Place: Innsbruck
Publisher: Vereins-Buchdr.
Physical description: XXXII, 294 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: s.Katholischer Verein ; f.Kongress ; g.Innsbruck <1867>
Location mark: II 65.156
Intern ID: 210228
ZZI Lochbichler Johann, Kaplan, Namlos, Tirol. Los Felix, Freiherr v., Gutsbesitzer, Cleve, Rheinpreußen. Loinger Vitus, Theolog, Hopfgarten, Tirol. Lorenz Johann, Dekan, Brixen, Tirol. Lorenz Wenzislaus, Subregens, Regensburg. Lößl Johann, Studienlehrer, Augsburg. Löwmstein-Wertheim-Rechefort Karl, Fürst, Klem-Heubach bei Miltenberg in Baiern. Loyer Heinrich, Vikar, Vorhelm, Westphalen. Lubiensky Eduard, Graf, Wien. Lung Michael, Kumt, Raffermi, Tirol. Lutterotti Eduard v., Landesgerichtsrath

, Innsbruck. Lutz Johann, Expositus, Neumarkt, Diözese Eichstädt. Lutz Joseph, Pfarrer und Schulinspektor, Rettenberg bei Jmmen- stadt, Baiern. M. Madreiter Joseph, Schuldirektor, Hall, Tirol. Maier Franz, Kurat, Lausen, Salzburg. Maier Johann, Gymnasial-Professor, Sigmaringen. Maikäfer Joseph, Kooperator, Vilshofen, Diözese Pafsau. Mailänder Stephan, Kooperator, Meß, Tirol. Mair Alois, Sakristan, Gmunden. Mair Johann, Pfarrer, Göfis, Vorarlberg. Mair Martin, Kuratbenefiziat in Ellbach bei Tölz, Baiern

. Mair Quirin, Expositus, Polling bei Mühldorf, Baiern. Malfatti Alois, Handelsmann, Innsbruck. Malfatti Johann, Gymnasial-Professor, Roveredo. Malftrtheiner Joseph, Gymnasial-Professor, Innsbruck. Mallaun Johann, Hilfspriester, Schwaz. Mamming Rudolf, Graf, Privat, Meran. Mangelberger Jakob, Kooperator, Bergheim bei Salzburg. Mantinger Peter, Kooperator, Afers, Tirol. Manz Adolf, Vikar, Obernheim, Würtemberg. Marbe Karl, Thsolog, Freiburg in Baden. Mark Johann, Gerichtspräsident, Wyl bei St. Gallen

. Marèa Joseph Jun., Färber, Innsbruck. Martin Konrad, Student, Aichach, Baiern. Marx I., vi., Professor, Trier. März Andreas, Geschäftsführer der Wohlgemuth'schm Buchdruckerei Bozen. Masl Franz, Kooperator, Lüsen, Tirol. Mathis Ildefons, Kurat, Oberwielenbach in Pusterthal. Mathoy Johann, Dekan, Zams, Tirol.

6
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_234_object_4875474.png
Page 234 of 656
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 210, 215, 214 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1875-77
Intern ID: 483498
Nickel Franz, von Raggal. ! Mair Michael, von Vals. Bleyle Ferdinand, v. Feldkirch. ! Sailer Johann, von Flirsch. Geser Melchior, v. Andelsbuch. ^ Stemberger Eduard, v. Bruneck. Klettenhammer Joseph, von Win- ! Stern Franz, von Neustift in neb ach. ^ l Stub ai. Kollreider Joseph, von Hollbruck. S Ligger Chrisant, von Haiming. Kortleitner Michael, v. Brixen. ! Winkler Norbert, von Weerbera. Mair Franz, v. Sterzing. ! Zusammen 17. Plaikner Kandidus, ans dem Stifte Neustift. III. Kurs. Alsreider

Joseph, von Abtei. ì Prantl Pet. Signmnd, v. Sölden Greil Johann Michael, v. Fiß. ! Seeger Anton, von Jmst. Heiseler Eugen, v. Tösens. ! Stecher Joseph, von Schlnderns Turnherr Jos. Andra, v. Dorn. Unterweger Franz, v. St. Johann im Wald. Wiedemayr Leonh., v. Kartitsch. Nesensohn Joseph, von Altach. Palla Lantus, v. Buchenstein. Paulmichl Franz, von Planeil. Pichler Joseph, von Leisach. Plattner Alois, von Innsbruck. ì Zusammen 14. Jochum Eduard, aus dem Stifte Neustift. II. Kurs. Falbesoner Stefan

, v. Nassereut. i Mehele Joseph, von Bregenz. Gierer Theodor Ferdinand, von > Pallua Anton, von Ornella. Bregenz. ! Pirgler Johann, von AußerviN- Hammerle Andra, v. Schönwies. ! graten. Hefe! Franz, v. Dornbirn. ! Ne'ier Anton, von St. Martin Zellweger Peter, von Gais. ! in Gsies. mier Rupert, von Kals. ! Schgör Joseph, von Taufers- Jordan Alms, von Sellrain. j Vinlschgan. kogler Johann Anton, v. Mils ! Schöpf Franz, v. Gulden. bei Hall. i Schratz Magnus, v. Weißenbach. Maring Zeno, v. St. Kassian. - Seeber

Joseph, von Bruneck. Maurer Johann, von Taufers- i Stuchli Karl, von Jmst. Vintschgau. ì Zusammen 19. Schönbichler Gregor, aus dem Stifte Neustist. Veith Vinzenz, I. Kurs. Geiger Johann, von Flirsch. Grimm Peter, v. Hopfgarten in Defereggen. Hild Anton, v. Landeck. Höllwarth Georg, v. Stumm. Kröll Johann, v. Hopfgarten in Defereggen. Pali Johann, von Nanders. karon v. Hobe Konrad, aus Gel- Peskosta Johann, v. Corvara ting in Schleswig. j Ploner Peter, von Taisten.

7
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_11_object_4875907.png
Page 11 of 663
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 216, 219, 227 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1878-80
Intern ID: 483496
Räthe. Tits Herr Johann Lorenz, Domkapilular. Titl Herr Johann Zobl, Domkapitular und Theologie - Professor. Herr Dr. Joseph Staller, Theologie-Professor. Eine Rathsstelle d. Z. unbesetzt. Notar. Herr Joseph Bartinger, wie oben. Fürstbifchöfliche Diözesan-Rechnungsbehörde. Titl Herr Alois Midland, wie oben, Vorstand 6. Dez. 875. Herr Michael Eller, wie oben, Sekretär ö. Mai 673. — Ferdinand Mahr, Kanzlist 31. Juli 875. Prosynodal-Examinatoren ber Diözese Brixenj. 1. Für die Konkursprüfung

zu Brixen. Titl Herr Johann Steger, wie oben, Präses. Titl Herr Dr. Simon Aichner, wie oben. Titl Herr Johann Zobl, wie oben, Professor der Theologie. Herr vi'. Heinrich Erler, „ „ „ „ — I)r. Joseph Staller, „ „ „ ?. Peter Damian Sepp, ans dem Kapuziner-Orden. 2. Für die Konkursprüfung Zu Innsbruck. Titl Herr Johann v. Le iß, Dekan, Präses. Titl Herr Kaspar Weyrcr, Pfarrer Zu Mariahilf. Titl Herr Dr. Johann Katschthaler, k. k. Iwiversitäts - Professor. Edmund Jung, aus den: Jesuiten-Orden. ?. Nikolaus

Nilles, „ „ „ „ ?. Angelikus Mark, „ ,, Kapuziner-Orden. 3. Für die Konkursprüfung zu Zams. Titl Herr Johann Mathoy, Dekan, Präses. Titl Herr Joseph Pradella, Dekan in Prutz. Titl Herr Johann Paul Rauch, Dekan in Ini st. Titl Herr Franz Speckbacher, geistl. Rath und Pfarrer in Mieming. Herr Eduard v. Attlmayr, Beichtvater der barmherzigen Schwe stern Zu Zams. Vigil Winkler, Stiftspriester von Stams. 4. Für die Konkursprüfung zu Feldkirch. Se. bischösl. Gnaden, der HochwürdWe Herr General-Vikar

, Präses. Titl Herr Johann Bapt. Hagg, Generalvikariats-Rath. Titl Herr Johann Mayr, Dekan und Pfarrer in Göfis.

8
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1851)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1851
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483520/483520_15_object_4871424.png
Page 15 of 131
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 125 S.
Language: Deutsch
Notations: Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1851
Intern ID: 483520
12 Dom-Dekanat. 48,. Stra||cr Herinanil, mis dem Stifte Neustist 49. Müller Lorenz, aus dein Stifte 'Milien. 50. Planner Johann, aus der Diözese Ttient. 51. S«m Johann do. do. 52. Schweiger Johann do. .do. 5>Z. DoswaW Joseph, aus der Schweiz, . - - I. Kurs. !. BM Johann von Wangle. ^ / 2. Bartinger Joseph von Innsbruck. 3. Bm'r Peter von Innichen. ' 4. Slaas Sebastian von Bürgels. 5. Böhler Franz von Hörbranz., L. Bradler Joseph von Münster. . , 7. Egger Johàim von Mals. ' 8^ Eller Johann

-von Langtausers.. ^ 9. .Aalst Jodok von- Hittiö'an. W. Fewner Peter^ von Prägrate-n. 11. 'Keßler Gebhard von Bregenz. 12. -Forster Gebhard von BrègenZ. - 13. Mrber Jngeniiin v.mi Lerinoos. 14Gröber Franz iron ^ remach. ' 15. ©ilcm Wendelin von Schönwies. 1l>. Haidegger Joseph von Obernberg. ,17. Huber Joseph von Pettney. ^ . 18. HMer Joseph' von ÄlbcrschWende./''^ 19. Knecht Johann von Warths. • 20. Dèaiiander ' Stephan von lochici! ■ . 21. Mayr Alois von Lüsen. - . 22. Noggler Franz von Brixen

. 23. Obenveiö'Johann von Innsbrucks 24. Rautenkranz Alois von Innsbruck. 25. Steiger'Alois von Wiìzdischmatrci. 26. Steiler Muzins vonLaatsth. ^ . 27. Stöctler Joseph von Sulzberg. ^ 28. Tschnrtschenthüler Johann voll Absaltersbach, 29. Tnmes Joseph von Arzl. M. Wieland'Alois von Bruneck. / 31. Wicser Johann, von' Laatsch. 32. Wille Joseph von Fließ. 33. Wolf Konrad von Nàncck. . /. - - 3 -1. Laschan Joseph, aus, dein Stifte Witten. 35; ©eitoliii! Joseph, ans der Diözese Tnent. Zy. Montell Johann

do. do. 37- Santifaller Johann do.' do. 35. Wicser Joseph - -do.. -w.

10
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_548_object_4872610.png
Page 548 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
s Herr Lorenz Singer, wie oben, Sàiar 23. Sept. 852, Zugleich Notar des Domkapitels. — Johann Stippler, wie oben, Sekretär 23. Febr. 857, zugleich Weihe-Notar. K a nielli st c it. Herr Anton Rainer, geb. zu Brixen 5. März 798. — Joseph Wallnvfer, geb. zu Brixen 30. Marz ' 807. - II. F. B. DZyzesanMhegericht. Präses. .Titl Herr Joseph Hofmann. Domkapitular. l)<?5ensc)l- matrimaiiu. Tit! Heir Johann Amberg, Domscholaster. Räthe. Titl Herr Franz Hirn. Domkapitular. ^ Titl Herr Joseph v. Com ini

„ Titl Herr Franz Stadler, geistl. Rath.. Titl Herr Johann Lorenz, ' „ Titl Herr Johann Pircher, Tit! Herr Simon Aichner, „ 9t o t a r. Herr Andra Hnber, wie oben. Prosynodal-Examinatoren ber Diözese Brixen. 1. Für die Konkurs-Prüfungen Brixen. Titl Herr Johann Amberg. wie oben. Prases. Titl Herr Joseph Hofmann, „ ■ Titl Herr Johann Steger, ■' „ ■ Titl Herr Franz Stadler, -ZU Herr Simon Aichner, „ P. Franz Xav. Nischler, aus dem Kapuzinerorden. 2. Für die Konkurs-Prüfung zu Innsbruck. Titl Herr

Barthol. Kometer, Dekan, Präses. Her? Alois Gräber, Pfarrer Zu St. Nikolaus. — Jobann v. Leis, Stadtpf a rrk o op erat or. p. Johann Welschà aus dem Jesmten-Orden. — Edmund Jung, ,, . H - Angelikus 2Ä«*, ' àtzAM«-Oà 3. Für die Konkurs-Priifung zu Zams. Titl Herr Johann Mathoy, Dekan,. Präses. Titl Herr' Johann Lindenthaler. Dekan zu Jmst. ^ Titl Herr. Joseph Oettl, Dekan zu Silz.^ , Herr Ed««rd von Atlmayr, Beichtvater der barmherzigen Schwestern zu Zams.

11
Books
Category:
History
Year:
[1939]
Alt-Innsbruck.- (Alt-Innsbruck und seine Umgebung ; Bd. 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AIU01/AIU01_16_object_3823275.png
Page 16 of 225
Author: Klaar, Karl / von Karl Klaar
Place: Innsbruck
Publisher: Vereinsbuchhandl.
Physical description: 219 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck ; z.Geschichte<br />g.Innsbruck <Region> ; z.Geschichte
Location mark: II 102.646/1 ; II 93.363/1
Intern ID: 56010
1760 Sebastian Wopfner 1761 Matthias Lehrer 1762 Andre Hold 1763 Matthias Lehrer 1764 Johann B. Wernspacher 1763 Sebastian Wopfner 1766 Joseph Gallus Weiskopf 1767 Johann B. Oberkofler 1768 Joseph Gallus Weiskopf 1769 Johann Wernspacher 1770 Jacob Fischnaller 1771 Joseph Ris 1772 Johann Hold 1773 Peter Anton Ongania 1774 Joseph Riß 1773 Peter Anton Ongania 1776 Joseph Leo Niderkircher 1777 Peter Anton Ongania 1778 Joseph Leo Niderkircher 1779 Carl Edmund Rauch 1780 Joseph Leo Niderkircher 1781

Joseph Jgnaz Voglsanger 1782 Joseph Leo Niderkircher 1783—1785 Joseph Jgnaz Voglsanger 1786—1780 abwechselnd besorgen die Geschäfte die Magistratsräto Anton Franz Lenz, Joseph Jg naz Voglsanger, Franz Villod, Andreas Endl, Johann Anton Mayrhofen hie und da auch die Magistrats-Sekretäre Jgnaz Hahn und Alois Franz Freiseisen 1790—1791 Joseph Jgnaz Voglsangor, Anton Franz Lenz, Andreas End! nnd Jgnaz Jakob Schwaikofer 1792—1794 Johann Anton Mayrhofer, Joseph Jgnaz Voglsanger, An- dreas End! und Anton

Franz Lenz 1795—1796 Stadtrichter Franz Villod und der Stadtschreiber Johann Anton Mayrhofer 1797—1804 Stadtrichter-Amtsverwal ter Jgnaz Jakob Schwaikofer und Stadtschreiber Johann An ton Mayrhofer 1803—1808 Stadtrichter-Amtsverrval- ter Johann Anton Mayrhofer 1809—181-2 fungiert noch ein königl. bayerisches Stadtgericht und 1813 scheint das Jnnsbrucker Stadt- gericht bereits mit dem Stadt' und Landrecht vereinigt worden zu sein, weil von 1813 ab ein eigenes Jnnsbrncker Verfachbuch nicht mehr

12
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_155_object_4879887.png
Page 155 of 800
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 253, 252, 257 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1894-96
Intern ID: 483488
Jesuiten-Kollegien. 149 Karl Haiek, geb. zu Wien 63. — Kolomann Konesek, geb. Zu Nemes-Militics (Ungarn) 64. — Ferdinand Friedrichs, geb. zu Kopenhagen 59. — Franz Borg. Vidensky, geb. zu PrMn (Böhmen) 67. — Franz Borg. Wittib, geb. zu Graz 68. -— Franz Ser. Roller, geb. zu Haid (Böhmen) 64. — Friedrich Maitz, geb. zu Brixen 61. — Fulgentins Colli, geb. zu Ampezzo 66. — Gottfried Beyerl, geb. zu Domaschlag (Böhmen) 64. — Jakob Kilank, geb. zu Lanske (Lausitz) 56. — Johann B. Hilpert, geb

. Zu Amberg 67. — Johann Chrysost. Burke. geb. Zu Milwaukee 62. — Johann Ev. Dvoràk, geb. zu Oujezdsko (Mähren) 61. — Johann Ev. Kuhlmann, geb. zu Cincinniti 60. — Johann Ev. Peifer, geb. zu Canzem 60. — Johann Nep. Laaber, geb. zu Groß-Tajax 64. — Johann Nep. Souknp, geb. zu Tnmany 63. — Joseph Donat, geb. zu Philippsdorf 68. — Joseph Tellhofer, geb. zu Müsleholz 66. — Joseph Gruber, geb. zu Kitzbühel 61. — Joseph Nielag, geb. zu Cineinatti 60. — Joseph Schorer, geb. zu Scherstetten 61. — Mauritius

39, Schneider. — Johann Ev. Pfeisinger, geb. zu Latzfons 58, Krankenwärter. — Johann Nep. Rogl, geb. zu Mallnitz 55. — Joseph Gouverneur, geb. zu Innsbruck 39, Kredenziär im Konvikte. — Joseph Jelenz, geb. zu Eisenern 65, Kredenziär im Kollegium. — Joseph Petschenig. geb. Zu St. Andran 62, Oekonom. — Leopold Katzianschitz, geb. 49, Pförtner. — Peter Danna, geb. zu Budikov 63, Koch.

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_18_object_4876577.png
Page 18 of 915
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1881-84
Intern ID: 483494
Räthe. Titl Herr Johann Lorenz, Domkapitular. — Herr Johann Zobl, Domkapitular. Herr vr. Joseph Staller, Theologie-Professor. Eine Rathsstelle d. Z. unbesetzt. 9? o t a r. Herr Joseph Bartinger, wie oben. Jürstöischöffiche Mözesan - Wechnungsbehörde. Titl Herr Alois Wieland, wie oben, Vorstand 6. Dez. 875. Herr Michael Eller, wie oben, Sekretär ö. Mai 873« — Ferdinand Mayr, Kanzlist ZI. Juli 875. Arosynàl-Laminatore» der Diözese Ari««. 1. Für die Konkursprìifullg M Mixen. UMLÌMor Dr. Simon

Aichner, wie oben, Präses. Titl Herr Johann Zobl, wie oben. — Herr Anton Hofer, Dekan. Herr vr. Joseph Staller, Theologie-Professor. — Joseph Degischer, „ ?. Norbert Stock, aus dem Kapuziner-Orden. 2. Wir die KoMrDMimg zu Innsbruck. Tit! Herr Or. ^j. e. Johann Kometer, Dekan, Präses. — Herr Kaspar Weyrer, Pfarrer zu Mariahilf. — Herr Vr. Johann Katschthaler, k. k. Universitäts-Professor. ?. Edmund Jung, aus dem Jesuiten-Orden. — Nikolaus Nilles, „ „ „ „ — Angelikus Mark, „ „ Kapuziner-Orden. 3. Fiir

die Km!ursprtifimg zu Zamö. Titl Herr Johann Mathoy, Dekan, Präses. — Herr Joseph Pr ad ella, Dekan in Prutz. — H err Johann Paul Rauch, Dekan in Im st. — Herr Franz Speckbacher, geiftl. Rath u. Pfarrer in Mieming. Herr Peregrin Kölle, d. Z. Beichtvater der barmh. Schw. in Zams. ?. Bigil Winkler, Stiftspriester von Stams. 4. Für die Konkursprlisung zu Fcldkirch. Se. bischöfl. Gnaden der Hochwürdigste Herr Generalvikar, Präses. Titl Herr Johann Bapt. Hagg, Generalvikariats-Nath. — Herr Johann Mayr, Dekan

14
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_231_object_4876127.png
Page 231 of 663
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 216, 219, 227 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1878-80
Intern ID: 483496
IL Räthe. Titl Herr Johann Lorenz, DomZapitular. . . Till Herr Johann Zobl, Domkapitular und Theologie-Professor. Herr vr. Joseph Staller, Theologie-Professor. Eine Rathsstelle d. Z. unbesetzt. Nota r. Herr Joseph Bartinger, wie oben. Fürstbtfchöfliche Diözesan-RechnungSbehörde. Titl Herr Alois Wieland, wie oben. Vorstand L, Dez. SM. Herr Michael Eller, wie oben, Sekretär 5 Mm L7o. Ferdinand Mayr,. Kanzlist 21. 875. Profynodal-GxamLnatorett der Diözese Betzen. I. Für die Konkursprüsung

zu Brixen. Titl Herr Johann Steger, wie oben, Präses. Titl Herr vr. Simon Aichner, wie oben. Titl Herr Johann Zobl, wie oben, Professor der Theologie. Herr Vr. Heinrich Erler, ' ' — Vr. Joseph Staller, „ ... ' ' ?. Peter Damian Sepp, aus dem Kapuzmer-Orden. S. Für die Konkursprüsung Zu Innsbruck. Till Herr Johann v. Leiß, Dekan, Präses. . . ^ Titl Herr Kaspar Weyrer, Pfarrer zu Mariahllf. . Titl Herr vr. Johann Katschthaler, k. !- Unìversitàts-Profejsor. ?. Edmund Jung, aus dem Jesuiten-Orden. Nikolaus

Nilles, .. .. . I'. Angelikus Mark, „ .. Kapuzmer-Orden. 3. Für die Konkursprüsung zu Zams. Titl Herr Johann Mathoy, Dekan, Präses. TU Herr Joseph Pradella, Dà in Prutz. Titl err sodann Raul Äauch, De§an in J^st- ^ Titl Herr Franz Speckbacher, geistl. Rath u. Pfarrer Mmmng. Herr Eduard v. Attlmayr, Beichtvater der barmherg. Schwestern _ zu Zams. ^ ^ -p. Vigil Winkler, SListspriester von SLams. 4. Für die Konknrsprüfung zu Feldkirch. Ke. bischöfl. Gnaden der Hochwürdigste Herr GemrAMkar, Präses. Titl

Herr Johann Bapt. Hagg, Generàltanats-àth. Titl Herr Johann Mayr, Dekan und Pfarrer m Gosts.

15
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1847/1850)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1847 - 1850
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483522/483522_176_object_4870961.png
Page 176 of 624
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1847 ; 1848 ; 1849 ; 1850<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1847-50
Intern ID: 483522
Dom - Dekanat. i 18. Rag gl Angusti» von Innsbruck. ^ ^ ^9. Ranch Jöhann von St. Leonhurh. 20. Rubatscher Johann von Abtei. 21. Senn Peter von Pfunds. 22- Steinacher Paul von Thanr. 23. Tnriies Jakob von Arzl. 24. Wohlgeinuth Anton von Nikossdorf 2H. P. Agstein Alp hon 6 ans dein Scrvitez« Orden. nr Mrs. 1. Aigner Karl von Volders. 2. A mann Thomas von Dnns. 3. B attinger ytto von Jnnöbrnck. 4. Bitschnqn Paul von Tschaggnns. 5. Fistili Dominik von Abtei. 6. Fliry Franz von ,Tanfers

. 7. .oackspiel Johann von RiefeqSberg. ' 8. Hackspiet Konrad von detto , ' v. Hümmer Joseph von VillanderS. Zl». Heinrich Johann von Schwatz. 1 l. Hilde Johann von Dornbirn. 12. Huter Kajetan von Jnnsbrzick. 13. Kahn Gregor von Untergsieß. 14. Kargruber Anton detto 15. Klabuschnig Thomas von Winbischmatrei. U). Krismcr Simon von Volders- 17. Kue»zer Johann von Niederdorf. 18. Mayr Franz von Briren. 19. Müller Joseph von Fra stanz. 20- Mnßack Joseph vol! Tc!fö. _ / 21. Nägele Christian von Satems? 22. Pichler

Andra von Schwatz. 23. Ssbstndl Karl von Tbanr - 24. Sentobc Kart von Thanr. . ' 25. Stadler Georg von Matrei. 2(1. Steger Johann von Taufers. 27. Steinlechner Lainbert von Schwatz. 28. Tiisthflnser Johann von Briren. 29. Tschofen Anton von Gaschmn. 30. Vittnr Johann von Armentarola. 31. Wackerle Do in link von Wildermieming. 32. Walder Joseph von Toblach. 33 Zech Johann von Nnziderö.

16
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_584_object_4875049.png
Page 584 of 775
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1871-74
Intern ID: 483503
Titl Herr Johann Lorenz, Domkapitular. — Herr Johann ZM, geistlicher Rath und Ihcol» .le-Prosejsor. Herr I)r. Joseph Staller, Theologie Professor. Notar. Herr Joseph Bartinger, wie oben. III. F. B. Dtözefan-Ghegericht Präses. Titl Herr l)r. Simon Aichner, Domkapitular. I)et'en L 01' Nàtrim v n zj. Titl Herr Johann Steger, Donldekan. Nä the. Titl Johann Pircher, Domkapitular. Titl Herr Johann Lorenz, Domkapitular. Titl Herr Johann Zobl, geistl. Rath und Theologie-Professor, Herr Vi. Joseph

Staller, Theologie-Professor. Nota r Herr Joseph Bartinger, wie oben. IV. F. W. Diözesan-NechnungSbehörde. Titl Herr Michael Haidegger, Domkapitular. Vorstand. Herr Alois Wieland, wie oben, Sekretär 29. April 867. — Michael Eller, wie oben, Sekretär 5. Mai 373. Profynodal-Gxamtnatoren der Diözese Vrtxe«. 1. Für die Konkursprüfung zu Brixen.. Titl Herr Johann Steger, loie oben, Präses. Titl Herr Simon Aichner, wie oben. Titl Herr Michael Haidegger, wie àu. Titl Herr Johann Zobl, Professor der Theologie

. Herr Or. Heinrich Erler, do. do. 2. Für die Konkursprnfnng zu Innsbruck. Titl Herr Johann v. Leiß, Dekan, Präses. Titl Herr Kaspar Wehrer, Pfarrer zu Mariahilf. ?. EdnmndMung, ans dem Jesuiten-Orden. --- Angelikus Mar,k aus dem Kapuziner-Orden. — Hugo Hurter, aus dem Jesuiten-Orden.

17
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1867
Verhandlungen der 18. General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck am 9., 10., 11. und 12. September 1867 : amtlicher Bericht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VGKV/VGKV_308_object_3971021.png
Page 308 of 328
Place: Innsbruck
Publisher: Vereins-Buchdr.
Physical description: XXXII, 294 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: s.Katholischer Verein ; f.Kongress ; g.Innsbruck <1867>
Location mark: II 65.156
Intern ID: 210228
S76 Haider Franz, Theolog, Navis, Tirol. Haller Johann, Pfarrer, Laim, Tirol. Hammer Philipp, Dr., Pfarrer, Wolfsstein in der Rheinpsalz. Hammerle Alois Joseph, Bibliothekar, Salzburg. Hämmerle Joseph, Pfarrer, Schwarzenberg, Vorarlberg. Handl Johann, Handelsmann, Innsbruck. Handl Johann, Stud., Innsbruck. Harm Alois, Theolog, Bozen, Tirol. Haerne Emil v., Seminarist, Mecheln. Haerne v., Domherr, Brüssel. Harrafser Urban, Benefiziai und Dom-Chorregent, Brixen, Tirol. Hartl Joseph, Kooperator

, Neuötting, Oberbaiern. Hartmann Johann, Kurat, Trient. Härtung Alois, Kooperator, Innsbruck. Haselwanter Anton, Benefiziat, Heiligkreuz bei Hall in Tirol. Haßlwanter Anton, Dr., Advokaturs-Kandidat, Wien. HaWwanter Jgnaz, Stud. Juris, Innsbruck. Haus Adam, Gesellenpräses, Hammelberg, Diözese Würzburg. HàUer Franz Joseph, geistl. Rath und Dekan, Wertingen, Baiern. Hausner Johann, Kooperator, Paffem. Havsnecker August, Gymn.-Direktor, Warburg, Westphalen. Haydn Jakob, Expositus in Wald an der Alz, Baiern

. Heckl Leopold, geistl. Rath und Pfarrer, Graz. Heckner Georg, Theolog, Freising. Hegner Georg, Bleiderdingen, Oldenburg. Heim Max Alois, Pfarrer, Fischen, Baiern. Heinchi Pius, Dr., Seminarpräfekt, Dillingen, Baiern. Heinz Sebastian, Pfarrer, St. Martin, Pasieir. Heiß Johann, Güterbesitzer Zu Oberstickl in Sarnthal, Tirol. Helferich Georg, Pfarrer, Mainz. Hell Joseph, Stud., Passau. Hellrigl Balthasar, Kaplan, Latsch, Tirol. Hellweger Franz, Kunstmaler, Innsbruck. Henning Franz, Domkapitular

, Bamberg. Herb Johann Georg, Pfarrer, Ried, Diözese Augsburg. Hertwig Franz Xaver, Pfarrer und Schul-Jnspektor, Wülfingen, Würtemberg. Hierander Joseph, Kooperator, Traunstein, Baiern. Hildersberger Friedrich, Pfarrer, Walting, Diözese Eichstädt. Hillebrand Bertram, Pfarrer, Schmidt im Siegkreise, Rheinpreuß. Hiltensberger Johann, Professor und Gesellenpräses, Kempten, Baiern. Hinger Wilhelm, Seminarist, Sigmaringen. Hmteregger Sebastian, Theolog, Billnöß, Tirol. Hinteregger Martin, Privat, Innsbruck.

18
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_282_object_4872344.png
Page 282 of 688
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1856-60
Intern ID: 483511
10 Dom-Dekanat. Troy er Sebastian von Sexten. TschonerJoh. Georg von Hörbranz. Tschuggmal Johann von Sersaus. Moser PlaZidus, aus dem S Plank! Kassian, do Salvador! Johann, aus der Diözese Trient. Zusammen 32. Kurs. UnterwmzacherJos. von Prägraten. Walch Ferdinand von Dornbiru. iste Neustist. do IL Alber Joseph von Weissenbach. Feßler Thomas von Lochau. Folie Sebastian von SchUidems. Fri ed le Theodor von Elbingenalp. Gstrein Franz von Laatsch. v. Guggenberg Jos. von Landeck. Heinrich Franz

von Hörbranz. Zoderer Alois von Prad. Zoll Joseph von Albeins. Gritsch Johann, Molinari Andra, Rattin Johann, Steffani August, v. Bintler Johann, do do do do do do do do do do Zusammen 31. I. Kurs. Bachlechner Joseph von Welsberg. Bernhard Paul von Schleis. Bundschuh Alois von Riesensberg. Mer Georg von Matrn. Fauster Johann von Waalen. Hagspiel Johann von Sulzberg. ■ Haltmayr Martin von Hörbranz. Kometer Karl von Schwaß Kratzer Dominikus von Prutz. ^ Mallaun Johann von See. Riàrwcmger Franz von Pfalzen

19
Books
Category:
History
Year:
[1933]
Bozner Bürgerbuch : 1551 - 1806 ; T. 2.- (Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 4. 1929/30)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_04/BJGKK_04_257_object_3878900.png
Page 257 of 354
Author: Marsoner, Rudolf [Hrsg.] / hrsg. von Rudolf Marsoner
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 343 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen ; s.Bürgerbuch ; z.Geschichte 1551-1806
Location mark: D II Z 193/4 (2.Expl.) ; D II Z 193/4 (1.Expl.) ; II Z 193/4
Intern ID: 332856
10764 Juni 25. Michael Geiger, von Eggenthal, geriehts 103,464t Deutschenofen, gebürtig, schuhfliker zu Rentsch 5 fl 10765 Joseph P ellhamer, schullehr er bey der deutschen nor- 103.465 malschule alda 103.466 10766 Johann Höller, Thurner in Sand, von Sand gebürtig 10767 Juli 2. Anna Lanznasterin, ledigen Standes, von Leifers 103; 470 gebürtig, toleriert 10768 Joseph Sagmeister, von Leifers gebürtig, binder zu Leifers 6 fl. 10769 September 6. Johann Perger, von Afmg, gerichts 103,490r Jenesien

, gebürtig, inezger 24 fl. 103.491 10770 Peter Pfeifer, von Deutschenofen gebürtig, pallentrager 8 fl. 10771 Johann Darfußer [Tarfeser], von hier gebürtig, bau- man am Wastlhof zu Grieß 7 fl. [3bo, iJj 10772 Johann Baptista Somavilla, aus Fascha gebürtig, 103.492 kafeescharik 30 fl. 10773 September 28. Paul Kofler [von hier, frücht- und [i03*46-ir] zundelhandler], toleriert 103,497f 10774 Johann Fusehg, von hier gebürtig, stadtmaurerknecht 8 fl. lös, 498 10775 Sebastian Pitschl, gewesener binder

in Kardaun 10 fl. 10776 Balthasar Fink, von Innsbruck gebürtig, stadtzimmer - 103,498 t knecht 8 fl. 10777 Johann Erschbamer von Oberbozen, gerichts Ritten, sta dtzimmerknecht 8 fl. 10778 Georg Muhr von gericht Wangen, stadtzimmerknecht 8 fl. 10779 Johann Strigi von hier, des Anton Strigi, tuchscher ers, 103,499 söhn, tuchscherer 15 fl. [365^17] 10780 Oktober 8. Johann Wiesinger, [nadler] 15 fl. 103.507 10781 Joseph Schlechtleitner.von hier gebürtig, pallenzieher 10 fl. 10782 Paul Troker

20
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_283_object_4871953.png
Page 283 of 392
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 125, 127, 129 S.
Language: Deutsch
Notations: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1853-55
Intern ID: 483514
Dekanat Jnnichen^ - 23 Hollbruck. Làlie zu U. L. F. Maria-Hilf, mit 97 Seelen, 1 Schule. Herr Joseph Köster, geb. zu Taufers 9. März 8l' Pr. 1. AugìA 841, Lokalkaplan 26. Jänner 852. ObertMach. Kuratie znni hl. Ulrich, mit 82 l Seelen, Z Schulen. Herr Johann Blitzburg, geb. zu Innsbruck 23. April 804;' Pr. 2. Aug. 829, àrat 22. JslM 838. ^ — Johann Saam, geb. zu Bozen 17. Juli 825;- Pr. 24. Juli 853, Hilfspr. 11.'Dez. 854. Untertllliach. Kuratie zu ten hl). Ingenui,, und Alduitt, mir 477 Seelen

, s Schulen. Herr Johann Stainer. geb. zu Authslz 1. Juni 817; Pr. 31. Irli S42, Kurat 11. Aug. 851. ^ ^ ^ . Winnebach. Kuratie zum h. Nikolaus, mit 365 Seelen, 1 Schule. Herr Joseph Huber, geb. zu Lüsen 16. Juni 813 ; Pr. 30. Juli 837; Kurat 22. April 853. — Joseph Obersamer, geb. zu Taiften 25. Febr. 821; Pr. 28. Juli 850, Hilfspr. 18. Aug. 853. Vierschach. Làlie zur hl. Magdalena, mit 321 Seelen, 1 Schule.- Hm Johann WM, geb. zu Elves 6. Juni 814; Pr. 28. Juli 839, Lokalkaplan 28. Nov. 851

. Junervillgratett. Pfarre zum hl. Martin, mit 7?v Seelen, i Schule. Herr Johann Regensberger, geb. zu Täufers 2. Juni 811 ; Pr. 21. Juni 835, Pfarrer 4 5. Sept. 848. — Johann Mayrl, geb. zu Dölsach 6. April 818; Pr. 26. Juli 846, Koop. 9. Juni 854. ^ Kalchstein. Erpositur zu U. L. F. Maria-Schnee , mit 71 Seelen, l Schule. Herr Jgnaz Huber, geb. zu Untergsies 28. März 814;. Pr. 31. Juli 842, Expos. 3. Dez. 849. Toblach. Pfarre zum hl. Johann d. Tcuif., mit 1159 S-elen, 1 Schule. Herr Anton Mayrunterecke, geb

. zu St. Loremen 17. Jänner 809; Pr. 28. Juli 832, Pfarrer 31. Jänner 851. — Peter Tassenbacher, geb. zu Niederdorf 14. Nov. 820; Pr. 28. Juli 844, Koop. 7. Aug. 854. WZ. Die HilsspriestersteUe unbesetzt. — Blasius Summerer, geb. zu Sexten 17. Nov. 779; Pr. 24. Juli 603, Benef. 19. Juni 843. Äuskirchen. Bcncfizium zu ll. L. F. Maria 7 Schmerzen, mit 328 Seelen, l Schule. Herr Johann Brand, geb. zu Toblach 2. Dez. 788; Pr. 4. Febr. 816, Benef. 25. Febr. 831.

21